Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

1 4

Verkehrshinweise
Grieskirchen: Straßensperren in den Sommermonaten

Nicht nur der Sommer ist eingekehrt, sondern auch einige veranstaltungs- und baustellenbedingte Straßenbeeinträchtigungen. Über aktuell bekannte Verkehrsbehinderungen dürfen wir Sie informieren und gleichzeitig um Ihr Verständnis ersuchen. 24-Stunden Radmarathon | Sa., 6. und So., 7. Juli 2019 Während des Radmarathons muss das Stadtzentrum teilweise vom ruhenden und fließenden Verkehr frei gehalten werden. Die Sperre betrifft konkret die Straßenzüge Prechtlerstraße - Stadtplatz - Pühringerplatz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
1

Sonnwendfeier Gallspach
Einladung zur Sonnwendfeier Gallspach

+++ Termin vormerken +++ Termin vormerken +++ Termin vormerken +++ Lasst uns gemeinsam am 21. Juni die traditionelle Sonnwendfeier vom ÖTB Turnverein Gallspach feiern. Der Start ist um 20:00 Uhr beim Naturbad Gallspach mit einem Konzert der Marktmusikkapelle Gallspach. Danach gehen wir gemeinsam in einem Fackelzug zur nahegelegenen Feuerstelle wo wir dann gemeinsam das Sonnwendfeuer entzünden werden. Als Abschluss laden wir auf ein gemütliches Beisammensitzen mit Würstl, Kuchen und Getränken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Teresa Kopf
Der "neue Standort" der Sparkasse Grieskirchen am Rossmarkt 35 | Foto: Archiv Johann Großruck
5

Die Sparkasse Grieskirchen und ihre "deutschgesinnten" Honoratioren

Eine traditionsbewusste Verbundenheit deutschvölkischer Prägung Nürnberger Kriegsverbrecher, Nazi-Bürgermeister, Ortsgruppenleiter und ein Denunziant— alles Begriffe, die man nicht leichtfertig in Verbindung mit einer ehrwürdigen ländlichen Vereinssparkasse mit beinahe 150-jähriger Geschichte stellt. Doch gerade wegen ihrer bewegten Geschichte, die sich vom alten Kaiserreich über einen „Staat, den niemand wollte“, bis hin zum Schrecken einer NS-Diktatur in unsere Zeit erstreckt, lohnt es sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heinz Bauer
Musiker und Dirigenten überzeugten mit einem guten Zusammenspiel. | Foto: Haslberger/BRS
1 21

Bildergalerie
"Da Kapo's al Fine": Abschlusskonzert des Kapellmeisterkurses

Nach vierjähriger „Lehrzeit“ konnten sich am 6. Mai 2019 die Absolventen des Kapellmeisterkurses, der Abschlussprüfung stellen. Der krönende Abschluss war Ende Mai in der Raiffeisen Sportarena zu hören. Julia Bonelli, Romana Huemer, Patrick Kaufmann, Florian Lindinger, Rene Zahrhuber und Ralf Zehetner-Schatzl dirigierten ein buntes, selbstgewähltes Programm. GRIESKIRCHEN. Norbert Hebertinger, der neben Franz Wachlmayr für den Unterricht verantwortlich zeichnete, war voll der Freude – nicht nur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Constance Haslberger
23

Charity Cocktail für den guten Zweck
Das war der 5. Charity Cocktail in der Sichtbar

Bereits zum 5. Mal wurde in die Sichtbar Grieskirchen zum Charity Cocktail geladen. Soroptimist International Grieskirchen und Rotary Grieskirchen zeichneten für einen mehr als gelungenen Abend im Zeichen der guten Sache verantwortlich. Dicht an dicht standen die Auktionsfreudigen um Dinge zu ersteigern "die es nicht zu kaufen gibt". Moderator Thomas Wimleitner unterstützt von Eva Pöttinger von den Soroptimistinnen Grieskirchen und Norbert Kienesberger für die Rotarier. Pöttinger zeichnete für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Bischof Manfred Scheuer nahmen von Bürgermeisterin Maria Pachner eine Spende für die Sanierung des Mariendoms in der Höhe von € 1.000,00 entgegen. | Foto: Oö Seniorenbund

Spendeninitiative „Pro Mariendom“
Bürgermeisterin Maria Pachner überreicht Spende über € 1.000,00

Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat kürzlich beschlossen, die Spendeninitiative „Pro Mariendom“ mit einer Spende in der Höhe von € 1.000,00 zu unterstützen. Diese wurde von Bürgermeisterin Maria Pachner an den Initiator, Alt-Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und an den Bischof Dr. Manfred Scheuer, überreicht. Der Mariendom – die größte Kirche Österreichs – prägt das Bild der Landeshauptstadt und strahlt als Bischofs- und Landeskirche weit über die Grenzen von Linz hinaus. Die Initiative „Pro...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Zoidl (re.) bei der Ö-Tour am Weg zur Zielankunft auf den Sonntagsberg im Vorjahr. | Foto: Expa Pictures

Österreich-Radrundfahrt
Ö-Tour wird in Linz präsentiert

LINZ. Am 10. Mai wird im Olympiazentrum auf der Gugl sowie per Live-Übertragung im Internet die Route der diesjährigen Österreich-Rundfahrt präsentiert. Bislang gab der Veranstalter lediglich die Startorte der Etappen bekannt. So beginnt die zweite Etappe direkt im Anschluss an den 6/24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen. Der 31-jährige oberösterreichische Radprofi Ricardo Zoidl wird in diesem Jahr als Kapitän des WorldTour-Teams CCC versuchen, seinen Tour-Erfolg aus dem Jahr 2013 zu...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
1 6

Frühstück zum 1. Mai
Stadtkapelle Grieskirchen bei Bürgermeisterin Maria Pachner

Wie jedes Jahr zum 1. Mai, so auch in diesem Jahr, lud Bürgermeisterin Maria Pachner die Stadtkapelle Grieskirchen zum Frühstück in das Rathaus ein. Nach einem ersten Ständchen für Pachner, Gatten Peter und einer Abordnung des Stadt- und Gemeinderates - Oskar Hofmann, Lilli Brauneis, Franz Pointinger, Michael Lehner, Laurenz Pöttinger, Bernhard Waldhör und Sebastian Wolfram -  ging es in den Sitzungssaal des Rathauses wo ein kleines Frühstück für die Musiker als Stärkung vorbereitet war....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Gerichte werden ganz ohne Fett zubereitet. | Foto: Gwendolin Zelenka
11

Bibliothek Grieskirchen
Gemeinsam kochen, lachen und essen beim südkoreanischen Kochkurs

In der Neuen Mittelschule gab es am Freitag die Gelegenheit, bei einem von der Bibliothek Grieskirchen organisierten Kochkurs die südkoreanische Küche kennenzulernen – es wurde gemeinsam gekocht, gelacht und man erfuhr Interessantes über Südkorea. GRIESKIRCHEN (gwz). Zusammen mit der Köchin Jiho fanden sich am Freitag um etwa 19 Uhr zehn Leute in der Küche der Neuen Mittelschule ein. In einer ungezwungen, gemütlichen Atmosphäre plauderten die Anwesenden erst einmal, um einander kennenzulernen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Melanie Gahleitner von der FF Neukirchen am Walde holte sich den 2. Rang in der OÖ-Wertung von insgesamt 270 Teilnehmern. | Foto: Hermann Kollinger
7

Neukirchnerin holt den 2. Rang beim Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen
Vize-Landessieg beim Funk-Leistungsbewerb

Drei Feuerwehrfrauen und neun Feuerwehrmänner traten aus dem Bezirk Grieskirchen am 12. April 2019 in Linz zum "Funkleistungsabzeichen in SILBER" an. Nach vierwöchiger Vorbereitung fand am Freitag, 12. April 2019 in der Oö. Landes-Feuerwehrschule die Prüfung zum FuLA-Silber (Funkleistungsabzeichen in Silber) statt. Alle 12 angetretenen Prüflinge des Bezirkes Grieskirchen haben das Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden. Den Bezirkssieg und den sensationellen 2. Rang in der Oö. Landeswertung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BFKDO Grieskirchen
24

OÖ-Liga: Gerechte Punkteteilung bei Intensiv-Match zwischen ASK Case IH St. Valentin und Grieskirchen.

Am 13.4.2019 durfte man in der Steyr-Arena ASK St. Valentin anlässlich der 21. Meisterschaftsrunde in der OÖ-Liga mehr als gespannt sein. Das Gastgeber-Team ASK Case IH Steyr St. Valentin mit starken Individualisten bespickt, duelliert sich sportlich mit einem der auswärtsstärksten Liga-Teams in der Rückrunde, dem SV Pöttinger Grieskirchen. Beide Teams präsentieren sich gleich zu Beginn in großartiger Spiellaune. Viel Tempo auf beiden Seiten, zudem hochkonzentriert in der Defensive. Sehr...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
8

75 geprüfte Atemschutzgeräteträger

Am 6. April 2019 fand im Feuerwehrhaus Haag am Hausruck die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes Grieskirchen statt. Atemschutzgeräte isolieren den Geräteträger von der Umgebungsatmosphäre und versorgen ihn mit atembarer Luft. Der Umgang mit solchen Geräten erfordert eine spezielle Ausbildung und muss laufend geschult und geübt werden. Als Wissensüberprüfung wird dazu die Atemschutzleistungsprüfung durchgeführt. Jeder Trupp, bestehend aus drei Feuerwehrmitgliedern, muss fünf verschiedene...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
1 26

Feuerwehrjugend - höchste Ausbildung
Jugendmatura absolviert

28 Jungfeuerwehrmitglieder absolvierten am Samstag, 30. März 2019 in St. Thomas die höchste Stufe der Jugend-Ausbildung, das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD. Das goldene Leistungsabzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar. Neben den anspruchsvollen Teilnahmekriterien werden die Bewerber in Theorie und Praxis ordentlich gefordert. Insgesamt traten am Samstag, 30. März 2019 28 Teilnehmer (incl. acht Mädchen) von 16 Feuerwehren des Bezirkes zur Prüfung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Über 50 Freiwillige opferten ihren Samstag Vormittag für die gute Sache. Ein herzliches Dankeschön!
1

Grieskirchner Flurreinigungsaktion 2019:
Ein großes Dankeschön an die freiwilligen Helferinnen und Helfer!

Rechtzeitig zu Beginn der Blütezeit wurden wieder Wiesen, Felder und Wege von Unrat befreit. Vor allem dürfte wieder „in Mode kommen“, dass Getränkedosen, PET-Flaschen, Zigarettenschachteln und Jausenkartons einfach aus dem Auto geworfen werden. Für diese Zeitgenossen mit nicht sehr ausgeprägtem Umweltgedanken zeigen die fleißigen Müllsammler/innen kein Verständnis: „Leider betrachten viele die Landschaft als Müllablagerungsplatz – Hauptsache im Auto ist es sauber. Hier müsste wieder das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
9

Die Stadt Grieskirchen ist wieder um eine Sehenswürdigkeit reicher:
Das Grieskirchner Netz erstrahlt in neuem Glanz!

Grieskirchen hat es wieder: Das Netz! Die Vereine „Forum Stadtentwicklung“ und „Kulturforum Landl“ haben sich bereits voriges Jahr die Neuauflage des Grieskirchner Netzes zum Ziel gesetzt. So wurde das Projekt wieder aufgenommen und mit der Künstlerin Maria Treml ein neues Netz gestaltet. Am 30. März wurde es montiert, am 25. April wird es nach der Eröffnung der Landlwochen offiziell der Bevölkerung und den Gästen unserer Stadt übergeben und am 26. April von einem großen Stadtfest begleitet....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen

Stadtmarketing Grieskirchen
1. Grieskirchner Ostermarkt von Freitag, 12. April, ab 12:00 Uhr, bis Sonntag, 14 April 2019 am Kirchenplatz in Grieskirchen

Getreu nach dem Motto „VERNETZTES GRIESKIRCHEN“ organisieren der Bauernbund und die ÖVP Frauen gemeinsam mit dem Stadtmarketing Grieskirchen den 1. Ostermarkt am Kirchenplatz in Grieskirchen. Soviel dürfen wir schon jetzt verraten: Der Karbrunnen wird sich in einen bunten Osterbrunnen verwandeln. Kunst in beeindruckender und vielfältiger Kreativität ab 12:00 Uhr: Hobbykünstler und Künstlerinnen stellen beeindruckende Produkte rund um das Thema Ostern aus. Dabei reicht die Bandbreite von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Der 17-Jährige gab zu, insgesamt sieben Einbrüche verübt zu haben.  | Foto: Gina Sanders / Fotolia

Polizei-News
17-Jähriger gesteht Einbruchserie im Bezirk Grieskirchen

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nach mehrwöchiger Ermittlungsarbeit der Polizei Bad Schallerbach und des Landeskriminalamtes Oberösterreich betreffend der Häufung von Einbrüchen in den Gemeinden Bad Schallerbach und Wallern an der Trattnach, konnte nun ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen überführt werden. Der Teenager war aufgrund der vorliegenden Beweislast geständig. Er gab zu, insgesamt sieben Einbrüche im Zeitraum von Dezember 2018 bis Februar 2019, drei davon in Hotels und vier weitere in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Elisabeth Klein
Bürgermeisterin Maria Pachner und Stadtamtsleiter Mag. Adolf Hehenberger (re.) gratulieren Bauamtsleiter Ing. August Wiesinger zum 30-jährigen Dienstjubiläum. | Foto: Stadtamt Grieskirchen

Dienstjubiläum
T.OAR Ing. August Wiesinger: 30 Jahre im Dienste der Stadtgemeinde Grieskirchen

Ing. August Wiesinger feiert heuer sein 30-jähriges Dienstjubiläum. Seinen Dienst begann er bei der Stadtgemeinde Grieskirchen im Jahr 1989 als Bauamtsleiter, nachdem er zuvor einige Jahre bei der OKA (heute EnergieAG) beschäftigt war. Seine wertvollen Erfahrungen in der Privatwirtschaft konnte er in diesen drei Jahrzehnten sehr zum Wohle der Stadt Grieskirchen einbringen. Seit über fünf Jahren fungiert er auch Stadtamtsleiter-Stellvertreter. „Ing. Wiesinger zeichnen Kompetenz, Zuverlässigkeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
1 15

Grieskirchen: Bürgermeisterin Maria Pachner lud zum traditionellen Neujahrsempfang
Ehrenring für Stadträtin a.D. Veronika Hager

Es war der 10. Neujahrsempfang von Maria Pachner in ihrer Amtszeit als Bürgermeisterin. Die Stimmung war hervorragend, und bei einem Gläschen des Grieskirchner Nationalgetränks wurde fleißig „genetzwerkt“ – natürlich sehr zur Freude von Brauereichef Dr. Marcus Mautner-Markhof, den Bürgermeisterin Maria Pachner neben vielen weiteren Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Blaulichtorganisationen, Schulen, Notariaten, Rechtsanwaltskanzleien und verschiedenen Institutionen begrüßen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus
1 11

Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus
Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus

Um 16:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. Schweißarbeiten lösten einen Brand in einer Werkstatt aus. Der Hausbesitzer leitete mit einem Handfeuerlöscher Löschversuche ein, dabei zog er sich am Kopf und Oberkörperbereich Verbrennungen zu. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand rasch ablöschen und die Glutnester ins Freie bringen. Währenddessen wurde der verletzte Hausbesitzer von Feuerwehrmitgliedern betreut und anschließend der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Aufgrund der großen Schneelast im Bezirk Gmunden, wurde der F-KAT Zug des Bezirkes Grieskirchen  zur Hilfeleistung nach Ebensee gerufen.
10

Feuerlösch- und Katastrophenzug des Bezirkes Grieskirchen zur Hilfeleistung in Ebensee
Feuerlösch- und Katastrophenzug des Bezirkes Grieskirchen zur Hilfeleistung in Ebensee

Aufgrund der großen Schneelast im Bezirk Gmunden, stand der F-KAT Zug des Bezirkes Grieskirchen am 12. und 13. Jänner 2019 in Ebensee zur Hilfeleistung im Katastropheneinsatz. Der Bezirk Grieskirchen kämpfte bei der Firma Polytec, gemeinsam mit den Bezirken Linz-Land und Gmunden, sowie des österreichischen Bundesheeres, gegen die Schneemassen an. Am Samstag standen 277 Einsatzkräfte, davon 55 Frauen und Männer vom Bundesheer im Einsatz. Am Sonntag wurde abermals der F-KAT Zug nach Ebensee...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Fritz Karl sorgte für Unterhaltsames bei der Matinee im Landschloss Parz.
1 5

Grieskirchner Neujahrskonzert
Unvergessliche Matinee im Landschloss Parz mit Publikumsliebling Fritz Karl und den Oö. Concert-Schrammeln

Zum besonderen Erlebnis machte den heurigen Grieskirchner Neujahrsempfang der siebenfache Vater und Schauspieler unzählbarer Charaktere und Gesichter, Fritz Karl. In musikalischer Begleitung der Oö. Concert-Schrammeln, unter der Leitung von Peter Gillmayr, wurden die Besucherinnen und Besucher mit einem stimmungsvollen Programm verwöhnt. Der Publikumsliebling und meistbeschäftige Schauspieler des deutschsprachigen Fernsehens (Tatort, Kommisar Rex, Jennerwein, Krupp – eine deutsche Familie,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.  | Foto: BRS

Alkolenker aus Verkehr gezogen

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am Vormittag des 30. Dezember mit einem Kraftwagenzug auf der A8. Bei einer Verkehrskontrolle am Kontrollplatz Kematen am Innbach wurden bei ihm deutliche Symptome einer Alkoholisierung festgestellt. Der daraufhin durchgeführte Alkotest verlief positiv und ergab einen relevanten Wert von 2,22 Promille. Dem 41-Jährigen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Elisabeth Klein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Smartphone und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt beim Handy-Stammtisch für Senior*innen. | Foto: arvydele.gmail.com/PantherMedia
  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Otelo
  • Grieskirchen

Handy-Stammtisch für Senior*innen

Gemeinsam mit dem Otelo Grieskirchen bietet der Volkshilfe Bezirksverein Eferding-Grieskirchen künftig einmal im Monat digitale Unterstützung bei Themen rund ums Smartphone an. Der nächste Termin in der Grieskirchner Prechtlerstraße 18a: 27. Juni, 16 bis 17.30 Uhr. GRIESKIRCHEN. Auch einfache Vorgänge wie beispielsweise Telefonnummern speichern, SMS verschicken oder eine App installieren werden bei diesem Stammtisch verständlich erklärt. Vorgestellt werden auch die vielfältigen...

Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! | Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Lesefluss am Gries
  • Grieskirchen

Bücherflohmarkt

GRIESKIRCHEN. Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter von 9-16 Uhr direkt unter der Eingangsstiege zur Bibliothek statt. Es ist die Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken.

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.