Haflinger

Beiträge zum Thema Haflinger

Dort, wo Fahrzeuge an ihre Grenzen stoßen, leisten die Haflinger der Tragtierstaffel wertvolle Hilfe.  | Foto: Vzlt Pfisterer
2 6

Passendes "Schuhwerk" für die Haflinger

Während ihres Einsatzes sorgen Fachleute für das Wohl der Tragtiere. Unter anderem sorgen ein Beschlags- und ein Veterinär-Unteroffizier dafür, dass die Pferde auf die oft schwierigen Einsätze bestens vorbereitet sind. Ein richtig angepasstes Hufeisen ist so wichtig wie ein passender Schuh. Das Tragtierzentrum ist auch in der heutigen Zeit ein unerlässlicher Teil des Bundesheeres.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Obmann Johann Schrof, Inge Kogler, Stefanie Fetz, Michaela Mikula, Marina Schwaiger und Anna Schmied (v. li.). | Foto: Inge Kogler

Union Reitergruppe Hopfgarten: Einzel-Gold & Mannschaft-Bronze

HOPFGARTEN (jos). Auch heuer stellte Union Reitergruppe Hopfgarten eine Mannschaft zur Bundesmeisterschaft Vielseitigkeit. Als „Team Tirol-Vorarlberg“ machten sie sich auf den Weg ins Pinzgau. Anna Schmied auf Leila, Marina Schwaiger auf Laura, Michaela Mikula auf Elvira, Stefanie Fetz auf Sunrise und Inge Kogler auf Heineken Schaunitz absolvierten die Teilbewerbe an drei Tagen. Nach den Einzeldressuren und der Gruppendressur am Freitag lag das Team noch auf Platz 6, konnten sich aber...

Laura Retzer mit der 14-jährigen Haflingerstute Liberty und Acapulco, dem 5 Monate alten Haflingerhengst | Foto: Friessnegg
16

Pferdezuchtverein Feldkirchen feiert das 110-Jahr-Jubiläum

Vom Arbeits- zum Freizeittier. Seit 110 Jahren dreht sich beim Pferdezuchtverein Feldkirchen alles um den edlen Vierbeiner. STOCKLITZ/FELDKIRCHEN (fri). Vor 110 Jahren wurde der Pferdezuchtverein Feldkirchen gegründet. "Erstmalige Erwähnung findet der K13 in „Der Kärntner Pferdezüchter“ aus dem Jahr 1908", sagt Pferdezüchter Rudolf Retzer, der seit neun Jahren dem Verein als Obmann vorsteht. Veränderte Bedingungen "Der Name steht für den 13. Verein, der in Kärnten unter dem Dachverband...

Seekirchens Reiter im Einsatz beim Haflinger Europachampionat 2018 | Foto: Reitergruppe Seekirchen
2

Toller Erfolg für Seekirchens Reiter

Reitergruppe Seekirchen freut sich über Europameistertitel STADL-PAURA (vhi). Mit einer goldenen Medaille und vielen neugewonnenen Erfahrungen im Gepäck, kamen Ende August Seekirchens Reiter vom diesjährigen Haflinger Europachampionat nach Hause. Von 22. bis 25. August kämpfte das österreichische Team im oberösterreichischen Stadl-Paura um die Spitzenplätze. Mitten im Geschehen war dabei auch die Reitergruppe Seekirchen mit Daniela Rehrl, Eva Fallenecker und ihrem vierjährigen Pferd "Aristo"....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Valentin Hinterstoisser
7

Lothar und Trixi Zebisch verteidigen Europachampion-Titel

Dass Imst eine Hochburg der Haflingerpferde darstellt, ist seit langem bekannt. Der Reit- und Fahrverein Gurgltal hat aber auch im internationalen Turniergeschehen ein gewichtiges Wort mitzureden. Zahlreiche nationale und internationale Titel wurden vor allem im Gespannfahren ins Oberland geholt. Lothar Zebisch hat mit seiner Beifahrerin und Gattin Trixi schon im Jahr 2015 den Europachampion erobert. Heuer galt es, den begehrten Titel zu verteidigen - was nach drei furiosen Bewerben auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Julia Frewein holte gleich zweimal Gold. | Foto: Team myrtill

Medaillenregen beim Championat in Stadl-Paura

STADL-PAURA. Das Pferdezentrum Stadl-Paura bot die Kulisse für das Haflinger Europachampionat. Am Samstag fielen die Titelentscheidungen in 20 Bewerben. Das von der Haflinger Welt-, Zucht- und Sportvereinigung organisierte Europachampionat machte das Pferdezentrum Stadl-Paura vier Tage lang zum europäischen Hotspot des Haflingersports. Das Championat wird alle drei Jahre ausgetragen und vereint eine große Bandbreite an unterschiedlichen Pferdesportdisziplinen, was die Vielseitigkeit dieser...

Foto: Iris Krug, Bildmitte li: Katharina Monitzer, rechts: Daniela Treffer
3

Tiroler Landesmeisterschaft Vielseitigkeit Haflinger

Die Landesmeisterschaft Vielseitigkeit für Haflinger fand heuer vom 13.-15.07. in Leutasch statt. Das Team um Robert Wackerle präsentierte wieder eine super organisierte Veranstaltung.  Die St. Johannerin Daniela Treffer (RG Hopfgarten) konnte mit ihrem erst 6jährigen Haflingerwallach Aslan ihr Dressurergebnis nach Hause reiten und holte sich damit den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse.  Ebenfalls mit einer guten Dressur und ohne Fehler im Gelände und Springen durfte sich die...

Stolz empfing Leonie Miller auf Aron ihre Medaille für den 2. Platz. | Foto: Julia Miller

Leonie und Aron sind Vizelandesmeister

Leonie Miller vom URC Steggut holte sich mit ihrem Haflinger Aron den Vizemeistertitel bei der Landesmeisterschaft im ländlichen Reiten. SCHWARZACH, SIGHARTSTEIN. Die erst neunjährige Leonie Miller erreichte für den URC Steggut eine Topplatzierung. Sie tratt bei den Landesmeisterschaften der Ländlichen Reiter in Sighartstein (Neumarkt am Wallersee) an. In der Junioren-Klasse (bis 18 Jahre) schaffte sie es bei der Dressur auf mit Haflinger Aaron auf den zweiten Platz.

Foto: Anna Seidl
3

Platz 2 bei Landesmeisterschaft für Aderklaaer

UNTERROHRBACH/ADERKLAA (ks). Der Steinadler ist wieder gelandet. Bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften der Haflinger war Walter F. Seidl vom Reit- und Aktivstall Aderklaa mit seinem "Steinadler" am Start. In der allgemeinen Klasse schaffte der 32-Jährige Platz zwei hinter Petra Nadlinger. Platz 3 ging an Jasmin Brunner-Rösel. "Mein erstes Gefühl war: ewiger Zweiter!", lacht Walter F. Seidl. Der Aderklaaer Züchter kann bereits zwei Vizelandesmeistertitel mit der Mannschaft und...

„Die Pinzgauer Meister 2018“ in den unterschiedlichen Kategorien“ v.l.n.r.: Klara Farkas, Sophia Breitfuss, Christina Schultes und Kathrin Schwaiger. | Foto: Bilderstrahlen.com
5

Reitsport der Extraklasse: Turnierveranstaltung des Porsche Reitclubs Zell am See geht äußerst erfolgreich über die Bühne

Christina Schultes (Warmblut), Sophia Breitfuss (Haflinger), Klara Farkas (Noriker Junioren Klasse) und Kathrin Schwaiger (Noriker Allgemeine Klasse) zum Pinzgauer Meister 2018 gekürt. ZELL AM SEE (vor). Perfekte Bedingungen, 300 begeisterte Zuseher, sehr gutes Gastroangebot und Spannung pur: Vergangenes Wochenende veranstaltete der Porsche Reitclub Zell am See seit langer Zeit wieder eine Reitsportveranstaltung in den Disziplinen Dressur und Springen in den unterschiedlichsten Bewerben auf der...

Gemeinsamer Luftballonstart um 16 Uhr am Fohlenhof beim Aktionstag "Herz ist Trumpf". | Foto: Baumgartner
3

Strahlende Augen beim Herzkinder-Tag am Fohlenhof

EBBS (red). Über 750 Gäste folgten der Einladung zum Tiroler Herzkinder-Erlebnistag unter dem Motto "Herz ist Trumpf" an den Fohlenhof und ließen sich von einem bunten Programm begeistern. Von Pferde Striegeln, Reiten, Kutschenfahrten, einer Hüpfburg, Kinderschminken, einem kurzen Schauprogramm und dem gemeinsamen Luftballonstart wurde vieles geboten. So kam nach einem ereignisreichen Nachmittag eine Spendensumme von 4.287 Euro zusammen, die Gestütsleiter Robert Mair an Martin Pichler von der...

Perfekte Bedingungen erwarten die Teilnehmer auf der Porsche Reitanlage. | Foto: Faistauer Photography
3

Reitsport: Pinzgauer Meisterschaften und Reyers Cup

Die Vorbereitungen für die Turnierveranstaltung auf der Anlage des Porsche Reitclubs von 12. bis 13. Mai 2018 laufen auf Hochtouren ZELL AM SEE (vor). In einigen Tages ist es soweit: Der Porsche Reitclub wird seit langer Zeit wieder mit einer eigenen Reitsportveranstaltung in der Turnierszene mitmischen. Bei dem Sportevent vom 12. bis 13. Mai 2018 wird in den Disziplinen Dressur und Springen Sport der Extraklasse und Spannung pur geboten. Neben Warmblutbewerben gibt es Haflinger- und...

Siegerin Melanie Idl mit Stina, Stefan Holzer mit Manola (r.) und Fabian Obmascher mit Aronia (l.) | Foto: Josef Fuchs
1

Großartiger Erfolg der Osttiroler Haflinger Jungzüchter

OSTTIROL. Am 28. April fand in Imst die erste Haflinger Nigthshow statt. Veranstaltet von den Tiroler Haflinger Jüngzüchtern. Aus Osttirol haben Melanie Idl mit Stina, Stefan Holzer mit Manola und Fabian Obmascher mit Aronia teilgenommen. 51 Teilnehmer aus Tirol haben um den Titel Vorführjungzüchter Champion gekämpft. Die 51 Teilnehmer wurden in 4 Gruppen eingeteilt, aus denen die jeweils besten Vier sich für die nächste Runde qualifizierten. In der Gruppe 1 wurde Melanie Idl Gruppensieger, hat...

Daniela Treffer mit Aslan, Foto: Rinnhofer
1 2

Reitergruppe Hopfgarten startet mit guten Ergebnissen in die Saison

Die Haflingerreiter der RG Hopfgarten sind schon beim Schleifen sammeln auf den Turnieren. Katharina Frank konnte sich mit ihrer Monesta beim Dressurturnier in Ranshofen in der  Klasse LP zweimal über den 4. Platz freuen. Daniela Treffer war vergangenes Wochenende in Stadl Paura bei einem Vielseitigkeitsturnier am Start. Da konnte sie mit ihrem Aslan in der Klasse Haflinger A den 3. Platz belegen.

Vom "Saliterer" in Ebbs kamen die drei putzigen Ponys mitsamt Reiterinnen und Begleitern.
26

Georgiritt in Ebbs – mit VIDEO

EBBS (nos). Am Sonntag, dem 22. April, lud der Haflinger Pferdezuchtverein Kufstein zum Georgiritt ins Haflingerdorf Ebbs. Dutzende Pferdefreunde und Rösser fanden sich gegen 11 Uhr am Freizeitzentrum "Hallo Du" ein, um gemeinsam im Tross zum "Schlossbauern" in den Ortsteil Wagrain zu ziehen. Dort fand im Anschluss eine Feldmesse mit Pferde- und Kleintiersegnung statt und die zahlreich erschienenen Pferdefreunde konnten sich mit Bratwürsten und Steaksemmeln stärken.

Haflingerstuten aus Thaur hatten die Nase vorn

Bei der diesjährigen Haflinger Stutbucheintragung in der Michelfeldarena in Völs konnten einige Haflingerzüchter aus Thaur erneut die hohe Qualität ihrer Zuchtprodukte unter Beweis stellen. Bei diesem Fixtermin im Frühjahr werden alle 3-jährigen Haflingerstuten einer Richterkommission vorgestellt, um diese entsprechend ihrer züchterischen Qualität einzustufen und zu prämieren. Die Siegerstute 20277/T Maija kommt aus dem Stall von Romed Posch. Zur Reservesiegerin gekürt wurde die Stute 20272/T...

Präsentierten ihre Stuten: Moritz Kriegl, Manuel Jury und Albert Nessmann
1 57

Impressionen der Noriker Stutbuchaufnahme Feistritz/Gail

Die jährlich stattfindende Stutbucheintragung richtete diesmal der Pferdezuchtverein K15 aus. FEISTRITZ AN DER GAIL (ak). Strahlender Sonnenschein und lautes Pferdewiehern begleiteten die Teilnehmer und Besucher der Stutbucheintragung in einem der geschichtsträchtigsten Pferdezucht-Orte Kärtens. Pferdetyp erhalten Insgesamt 33 Noriker-Stuten aus dem Gail-, Gitsch- und Lesachtal stellten sich in Feistritz an der Gail einer sechsköpfigen Kommission. Alle Mitglieder einer Kommission müssen eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.