Haflinger

Beiträge zum Thema Haflinger

Skyla. Fam. Bracher&Thurner | Foto: Denise Egger
6

ARGE Haflinger Bundeschampionat 2021
Tolle Erfolge des Haflinger Pferdezuchtverein Imst

Kürzlich stand das Pferdezentrum Stadl-Paura ganz im Zeichen der Haflinger und bot einen glanzvollen Rahmen für die Haflinger-Elite aus allen Bundesländern. Auch die Imster Blondinen durften hier nicht fehlen. IMST. Das 16. ARGE Haflinger Reitpferde- und Fohlenchampionat, sowie die 16. ARGE Haflinger Bundesjungstutenschau wurden in Kombination mit einem Haflinger Dressur- und Springturnier ausgetragen. Der Haflinger Pferdezuchtverein Imst war ebenfalls in Oberösterreich vertreten und nahm tolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die ausgezeichneten Haflingerstuten Sharkah und Cora-Mia mit ihren Besitzern | Foto: privat

Stubai-Wipptal
Haflingerzüchter weiter im Aufschwung!

Die Züchter des Haflingerzuchtvereins Wipptal-Stubai mischen weiter an der Spitze des Haflingerzuchtverbandes Tirol mit. STUBAI/WIPPTAL. So konnten sich mehrere Jungstuten bei den diesjährigen Stutbuchaufnahmen und Jährlingsbeurteilungen ganz vorne einreihen und die erfolgreiche Zuchtarbeit im Verein der vergangenen Jahre fortgesetzt werden. Tolle Platzierungen Bei den 3-jährigen Stuten konnte sich die Stute Cora-Mia von Familie Mair, Neuwirt aus Ellbögen sowie die Stute Sharkah von der...

3

EUROPACHAMPION 2021
Erfolgreiche Titelverteidung bei den Europameisterschaften der Haflinger in der Vielseitigkeit

🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇 ERFOLGREICHE TITELVERTEIDIGUNG beim EUROPACHAMPIONAT IN DER VIELSEITIGKEIT 2021 durch NADJA LANG & STARELLO 2 🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇 300 Haflinger Pferde aus 12 Nationen nahmen am Europachampionat vom 25. - 28.08.2021 in Stadl Paura teil und auch wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich zu ihrer erfolgreichen Teilnahme: Insbesondere beglückwünschen wir aber natürlich 🏆🏆 Nadja Lang 🏆🏆 vom Sportunion Reitverein Waldzell zur erfolgreichen TITELVERTEIDIGUNG! Nadja & Starello präsentierten...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Annaberger Haflingermarkt findet am 21. August statt. | Foto: Kurt Ceipek
8

21. August
Annaberger Haflingermarkt findet statt – Fohlen zu gewinnen

Auf der Hengststation "Schaglhof" auf dem Joachimsberg findet dieses Jahr am Samstag, 21. August wieder der Annaberger Haflingermarkt statt. Das Augenmerk hierbei: Reitpferde, Zuchtpferde und Jungpferde. Diese sind zu sehen und zu kaufen.  ANNABERG. Den Auftakt des Programms bildet ein Festzug ab 10 Uhr, der vom Pferdebauernhof der Familie Hollerer zum Festplatz auf dem Joachimsberg führt. Ab 10:30 Uhr findet ein Berggottesdienst und danach die offizielle Eröffnung statt. Es folgt ein...

Die Siegerehrung am Reithof Wakounig | Foto: Privat
4

Sport
Kärntens Reitsport feiert Erfolge

Intensives Wochenende für Kärntens Reitersport mit einigen tollen Erfolgen! Vielseitigkeitsturnier in Maria RainAn der Sportanlage der Familie Wakonig fanden vergangenes Wochenende die diesjährigen Bundesmeisterschaften in der Vielseitigkeit in Maria Rain statt. Alexander Spritz (OG Besold) beendete seine Teilnahme mit dem undankbaren vierten Platz. Der Sieg ging an Birgit Brandstätter aus Niederösterreich, silber erlangte die Kärntnerin Klara Ferner (RC Mühlen) bei den Junioren. Kärnten durfte...

Vielseitigkeits Bundesmeisterschaften der Haflinger
Nadja Lang glänzt in Maria Rain (Kärnten)

Am Wochenende vom 30.7. - 01.08.2021 gingen in Maria Rain in Kärnten die ländlichen Bundesmeisterschaften für Warmblut, Noriker und Haflinger in der Vielseitigkeit über die Bühne. Auf der Anlage des Reitstalls Wakonig ging Nadja Lang mit ihrem Starello 2 in der Einzelwertung in der Klasse VH95 für den SURV Waldzell an den Start: Nach einer wie immer soliden Dressur und einem relativ knappen Zwischenklassement folgte ein aufregender Geländeritt, bei dem Nadja & Starello einmal mehr ihre Klasse...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Rettungsdienst des Roten Kreuzes. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Lungau
Frau nach Pferdetritt im Gesicht und Schulterbereich verletzt

Eine 21-Jährige musste nach einem Pferdetritt mit Verletzungen an der Wange sowie im Schulterbereich ins Krankenhaus gebracht werden. MAUTERNDORF. Am Sonntagabend, 1. August, kam es auf einer Pferdekoppel nahe der Lungauer Marktgemeinde Mauterndorf zu einem Vorfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Wie Polizei Salzburg am Montag vermeldete, beugte sich eine 21-jährige Spaziergängerin in einer abgezäunten Weidegenossenschaft mit fünf Haflingern zu einem der Tiere, als eines der Pferde...

Genau 33 vielseitige Reiter trugen sich in die Startliste für die Kombinationswertung ein. | Foto: RC Elixhausen
3

Reitclub Elixhausen
Erstes Vielseitigkeits-Reitturnier seit dem Jahr 1983

Vom zehnten bis zum elften Juli fand auf der Reitsportanlage in Elixhausen nun ein Vielseitigkeitsturnier statt. Dabei stellten die Reiter in drei Disziplinen ihr eigenes Können und das ihres Pferdes unter Beweis.  ELIXHAUSEN. Es war das erste Vielseitigkeitsturnier seit dem Jahr 1983 in Elixhausen. Doch auch offene Bewerbe standen auf dem Austragungsplan, der rund 300 begeisterte Pferdesportler in den Flachgau lockte. Dressur, Springen, Geländeritt, um bei der Vielseitigkeit zu bestehen,...

3

Oberösterreichische Meisterschaften Dressur & Springen HAFLINGER
TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger in Gschwandt!!!

TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger!!! Vom 3. - 4. Juli 2021 gingen vor einer traumhaften Kulisse und bei perfektem Wetter auf der Traunsteinreitanlage in Gschwandt die Landesmeisterschaften in Dressur und Springen über die Bühne. 💥💥💥Gleich am SAMSTAG gingen der hervorragenden 3. Platz in der DRESSURLANDESMEISTERSCHAFT Jugend an Sara Schoberleitner mit Amalthea - den VIZELANDESMEISTERTITEL DRESSUR HAFLINGER in der...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Vor den Exponaten: Karlheinz Rathkolb (Obmann Johann Puch Museum Graz), Edith Münzer (Center-Managerin Murpark), Peter Piffl-Percevic  (VP-Gemeinderat und Vereinsmitglied Johann Puch Museum Graz) (v.l.)


 | Foto: Murpark
2

Autos mitten im Einkaufszentrum
Puch Museum stellt im Murpark aus

Das Grazer Puch Museum stellt jetzt im Einkaufszentrum Murpark aus. Der Murpark lädt in eine nostalgische Kleinausstellung aus dem Grazer Johann Puch Museum ein: Vom Haflinger bis hin zum PUCH 500 sind im Murpark viele Gefährte aus der Vergangenheit und Gegenwart zu sehen: Motorräder sowie Fahrräder ergänzen die Palette der in Graz produzierten Fahrzeuge vieler Jahrzehnte. Autos im Einkaufszentrum"Graz kann auf über 120 Jahre Tradition im Fahrzeugbau verweisen – mit vielen Exponaten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Julia und Martin Hirschler aus Krieglach mit ihrer Stute Dora, die sie am Abend des 1. Mai mit einer Zwillingsgeburt überraschte. | Foto: Koidl
Video 2

Krieglach
Fohlen-Zwillingspärchen: Zwei kleine Wunder am 1. Mai (+Video)

Zwillingsgeburten sind bei Pferden sehr selten. Familie Hirschler aus Krieglach freut sich über zwei gesunde Fohlen. Zwillingsgeburten kommen bei Pferden sehr selten vor. Noch seltener ist es aber, dass Stute und auch die Fohlen danach wohlauf sind – die Wahrscheinlichkeit soll bei 10.000 zu 1 liegen. Und genau das ist am Sommerberg in Krieglach bei Familie Hirschler vulgo Weiker passiert. Haflinger Stute Dora überraschte mit einer Zwillingsgeburt – Mama wie auch Stutfohlen Dorina und...

Haflinger-Züchter feiern "Hunderter": Die Jubiläumsschau in Zams muss corona-bedingt auf den 26. Mai 2022 verschoben werden. | Foto: Toni Zangerl
8

Tirols ältester Verein
Haflinger-Pferdezuchtverein Zams feiert 100 Jahre

ZAMS. Der älteste Verein der Welt feiert im Mai 2022, corona-bedingt ein Jahr verspätet, sein 100-Jahr-Jubiläum. Der Haflinger-Pferdezuchtverein Zams (HPVZ) leistete Pionierarbeit in der weltweiten Haflingerzucht. Jubiläum auf 2022 verschoben Durch die Corona-Pandemie bedingt findet die 100-Jahr-Jubiläumsschau des Haflinger-Pferdezuchtvereins Zams (HPVZ) mit einem Jahr Verspätung am 26. Mai 2022 in Zams statt. „Heuer waren Umstände mit vielen Fragezeichen versehen, eine gesicherte Vorbereitung...

Ein erstes Kennenlernen: "Rosemarie B" und "Rotkäppchen B". Das "B" steht für Bossler, die erfolgreiche Züchterfamilie in Lannach. | Foto: Bossler
2

Pferdezucht
Blonde Fohlen erfreuen die Herzen

Jetzt purzeln sie daher, die ersten Fohlen des Jahres. Es ist eine besonders aufregende Zeit unter den Züchtern. Wir haben bei der Familie Bossler in Lannach und bei Eveline Leber in St. Josef nachgefragt. LANNACH/ST. JOSEF. Was den Voitsbergern die Lipizzaner sind den Weststeirern u.a. die Haflinger, eine ebenso urösterreichische Pferderasse. Bei unseren Züchtern haben bereits die ersten Fohlen das Licht der Welt erblickt, wie hier bei Daniela und Wilfried Bossler in Lannach, seines Zeichens...

Isidor Hofer – eine große Liebe galt der Haflinger-Zucht. | Foto: Privat
5

Nachruf - Isidor Hofer, am 1. Feber 2021 verstorben
Telfs trauert um ein "Bauernoriginal"

TELFS. Telfs nimmt Abschied von einem traditionsbewussten und verdienten Mann: Isidor Hofer. Er ist am 1.2.2021 verstorben. Geboren wurde Isidor am 27.02.1932 in Pettnau im landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern, Anton und Marina Hofer. Er ist mit acht Geschwistern bzw. Halbgeschwistern aufgewachsen. Nachdem die Landwirtschaft von seinem Bruder Anton in Pettnau übernommen wurde, kümmerte er sich selbst darum, dass er eine Tischlerlehre in Inzing/Doblaten absolvieren konnte. Tischler in TelfsIm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hengstkörung unter besonderen Umständen: Am Fohlenhof Ebbs fand am ersten Februar-Wochenende die Hengstkörung statt – ohne Besucher, dafür mit Abstand und Maske.  | Foto: Fohlenhof Ebbs
5

Fohlenhof
Begehrte Hengste trotz Corona in Ebbs gekört

Haflinger Pferdezuchtverband Tirol entschied sich für Abhaltung von traditioneller Hengstkörung ohne Publikum, aber mit virtueller Übertragung. Das Interesse war trotzdem ungebrochen: Neun von neun präsentierten Hengsten wurden gekört und waren bereits vergeben.  EBBS (bfl/red). Neue Wege und eine Wille, diese zu finden, zeichneten die jüngste Hengstkörung in Ebbs aus. Traditionsgemäß werden die vielversprechendsten dreijährigen Tiroler Haflinger Junghengste des Haflinger Pferdezuchtverbandes...

Friedrich Ranalter mit seinen Kutschpferden Benni (li.) und Farah (re.)
1 11

Kutschenfahren Ranalter
Mit der Kutsche durch das winterliche Neustift

NEUSTIFT (kr). Schon von weitem hört man die kleinen Glöckchen, die sie ankündigen - die Kutsche von Friedrich Ranalter. Brav ziehen die zwei Haflingerpferde Farah und Benni die Kutsche durch die winterliche Schneelandschaft in Neustift im Stubaital. Friedrich Ranalter ist im Stubai- und Wipptal einer der wenigen, der Kutschenfahrten anbieten. Leidenschaft fürs FahrenOb strahlender Sonnenschein, frischer Wind oder romantischer Schneefall: Friedrich Ranalter ist mit seinen Pferden bei jedem...

Jungtiere aufwachsen zu sehen ist für Karin Obenaus, hier am Bild mit dem gekürten Haflingerhengst Barrique, ein besonderes Gefühl. | Foto: privat
1 2

Größte Agrargemeinde
Grazerinnen schmeißen den Hof

Von Popcorn bis Pferd: Grazer Bäuerinnen im Gespräch über ihren Alltag, Regionalität und Herausforderungen. Unglaublich, aber wahr: Graz ist die größte Agrargemeinde der Steiermark. "Es gibt über 350 landwirtschaftliche Betriebe", ist Bürgermeister Siegfried Nagl stolz. Bemerkenswert ist hier, dass in Graz und Umgebung knapp 40 Prozent der Betriebe (Hauptbetriebe und EPUs) laut AMA-Daten ausschließlich von weiblicher Hand geführt werden. Die WOCHE bat deshalb zwei Grazer Landwirtinnen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Teuerste Fohlen "Tiamanta": Züchter-Familie Franz Schranz aus Kauns, neue Besitzer-Familie Johann Wager aus Münster, Hannes Neuner, Robert Mair und Lukas Scheiber (Haflinger Pferdezuchtverband Tirol). | Foto: Anita Baumgartner
3

Fohlenauktion
"Tiamanta" aus Kauns begehrtestes Tiroler Haflinger Stutfohlen

KAUNS, EBBS. Das Haflinger Stutfohlen "Tiamanta", gezüchtet von Familie Franz Schranz aus Kauns, wechselte bei der Auktion am Fohlenhof in Ebbs für 26.000 Euro zzgl. MwSt in Unterland. Gesteigerter Durchschnittspreis Kürzlich fand am Fohlenhof Ebbs die erfolgreiche Tiroler Haflinger Stutfohlen Auktion unter strenger Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen statt. Alle Fohlen wurden verkauft und das zu einem neuerlich gesteigerten Durchschnittspreis von 3.118 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. 
Das...

Rund 1.000 Käufer und Kaufinteressenten kamen heuer zur Stutfohlenauktion zum Fohlenhof Ebbs und griffen dabei tief in die Tasche: alle Fohlen wurden verkauft.  | Foto: Anita Baumgartner
5

Haflinger Pferde
Käufer aus ganz Europa schlugen bei Fohlenauktion in Ebbs zu

Interesse an Qualitäts-Haflinger-Pferden aus Tirol ist ungebrochen: 1.000 Käufer aus Österreich und Europa kamen auch im Corona-Jahr zur Stutfohlenauktion in Ebbs.   EBBS (red). Sensationell – so bezeichneten die Organisatoren das Ergebnis der jüngsten Tiroler Haflinger Stutfohlenauktion am Fohlenhof Ebbs. Die Veranstaltung ging am Samstag, den 26. September unter strenger Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen über die Bühne. Sensationell war die Auktion vor allem, weil alle Fohlen verkauft...

Foto: © Edition Winkler-Hermaden

BUCH TIPP: Walter Blasi – "Der Steyr-Puch Haflinger des Österreichischen Bundesheeres"
Hommage an ein "Gebirgspferd"

Autor Walter Blasi dokumentiert den langen Weg einer Legende: Der Steyr-Puch Haflinger entwickelte sich zu einer der tragenden Säulen des Österreichischen Bundesheeres. Das Kultfahrzeug, das 1959 auf den Markt kam, ist in all seinen Variationen im Puch-Museum in Graz, aber dank vieler Haflingerfreunde weltweit auch noch auf den Straßen zu bewundern. Eine gelungene Hommage für alle Freunde des kleinen Allradlers. Edition Winkler-Hermaden, 116 Seiten, € 21,90

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Robert Peer mit der Siegerstute Charmonella | Foto: privat
3

Stubai/Wipptal
Haflinger "am Laufsteg"

STUBAI/WIPPTAL. Nach Stutbuchaufnahme und Jährlingsbeurteilung steht am Sonntag die Fohlenvorschau in Steinach an. Einer der wichtigsten Termine im Leben eines Haflingers ist die Beurteilung als dreijährige Stuten und die Eintragung ins Tiroler Zuchtbuch. Beides fand Mitte Mai statt. Wie jedes Jahr haben auch die Züchter im Stubai- und Wipptal auf dieses Event monatelang hingearbeitet, um die Pferde in Top-Zustand präsentieren zu können. Die Mühen haben sich gelohnt – der Haflingerverein...

Von links: Stute "Kalinka", Julia und Karl Henninger, Franz Lumetsberger und Stute "Fiona-LF". | Foto: Privat

HAFLINGERZUCHT
Doppelsieg für den Bezirk Freistadt

KÖNIGSWIESEN, GUTAU. Großartiger Erfolg für die Züchter aus dem Bezirk Freistadt bei der Landesstuten-Endringschau der OÖ Haflinger in Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land). Mit "Fiona-LF" (Franz Lumetsberger, Königswiesen) auf Platz eins und "Kalinka" (Karl Henninger, Gutau) auf Platz zwei gelang gleich ein Doppelsieg. Bei diesem Bewerb wurden die drei- bis vierjährigen Stuten von den Zuchtrichtern beurteilt und platziert. Die Tiere waren bereits zwischen Mai und Juli vorbesichtigt und für das Finale...

Haflinger Pferdezuchtverband Tirol lud am Sonntag, den 2. Februar zur Tiroler Haflinger Hengstkörung 2020 nach Ebbs. | Foto: Bob Schouten
4

Pferdezucht
Fohlenhof Ebbs verzeichnet bei Hengstkörung 2020 mehr Besucher

Mehr Besucher kamen zur Hengstkörung 2020 des Haflinger Pferdezuchtverband Tirol nach Ebbs. Alle Junghengste waren am Tag der Körung bereits vergeben. EBBS (red). Das erste Wochenende im Februar steht am Fohlenhof Ebbs traditionsgemäß ganz im Zeichen der Haflinger Junghengste. Heuer lud der Haflinger Pferdezuchtverband Tirol am Sonntag, den 2. Februar zur Tiroler Haflinger Hengstkörung 2020 nach Ebbs. Die dreijährigen Junghengste begeisterten und waren bereits am Tag der Hengstkörung alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.