Haus

Beiträge zum Thema Haus

Pistolen
Waffendiebstahl in Hallein

Zwischen 17 und 22 Uhr des 7. März brachen unbekannte Täter laut Polizei in ein Einfamilienhaus in Hallein ein. HALLEIN. Die Unbekannten gelangten laut Polizei über die Terrassentüre ins Wohnhaus und durchsuchten das Schlafzimmer. Dort zwängten die Täter offenbar einen Wandtresor aus der Verschraubung und stahlen diesen. Im Tresor befanden sich laut Polizei zwei Pistolen sowie die dazugehörige Munition. Die Beamten sicherten Spuren, die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wer sich für ein Grundstück interessiert, sollte die finanziellen Möglichkeiten genau prüfen. | Foto: Eberhard Grossgasteiger/Pexels

Ist ein Immobilienkauf auch ohne Kapital möglich?

Eigenkapital muss sein, so lautet eine goldene Regel für die Baufinanzierung. Aber geht es wirklich nicht ohne? Das fragen sich viele Interessenten mit Blick auf die momentan niedrigen Kreditzinsen. Allerdings ist die Finanzierung ohne Eigenkapital deutlich teurer und dauert länger. Sinnvoll ist es daher, mindestens die Kaufnebenkosten in Höhe von zehn bis 15 Prozent des Kaufpreises in die Finanzierung einzubringen. Um die Bank zu günstigeren Zinsen zu bewegen, darf es aber gerne ein bisschen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
An der Küche entstand Totalschaden. | Foto: FF Abtenau
2

Abtenau
Ehepaar wurde bei Küchenbrand verletzt

Ein Küchenbrand im Ortsteil Schorn erforderte um Mitternacht einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau. ABTENAU. Ein Ehepaar wachte durch starken Rauch auf und entdeckte bei der Kontrolle den Küchenbrand. Die Bewohner dämmten die Flammen mit einem Feuerlöscher ein und erlitten dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Das Rote Kreuz Abtenau versorgte die Personen und brachte sie zur Kontrolle in das Krankenhaus. Drucklüfter machten Haus rauchfrei Zwei Atemschutztrupps konnten den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Manche Zimmerpflanzen sind besser geeignet neben dem Bett zu stehen als andere. Sehr empfehlenswert: die Grünlilie.  | Foto: Foto: Kari Shea

Grünes zu Hause
Zimmerpflanzen fürs Schlafzimmer

NÖ. Vor allem im Schlafzimmer ist es wichtig zu wissen, welche Eigenschaften so manche Pflanze hat. Denn nicht jede ist neben dem Bett gut aufgehoben. Orchideen beispielsweise saugen die Feuchtigkeit buchstäblich aus der Luft. Die dadurch sehr trockene Umgebung ist nicht gerade angenehm und sollte daher vermieden werden. Glücklicherweise gibt es auch Grünpflanzen, die genau das Gegenteil bewirken. Spitzenkandidat Nummer eins in Sachen Feuchtigkeitsspender ist diese Pflanze hier. Die Aloe...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Gira Österreich lädt auf der Bauen+Energie Wien zum Speed-Dating. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit,  mit Smart Home-Experten zu sprechen. Im Bild von links: Andreas Fraz (Vertriebsleiter Gira Österreich) und der Geschäftsführer von Gira Österreich Franz Einwallner. | Foto: www.gira.at
4

Gira auf der Bauen+Energie Wien: 20.-23.02.2020
Gira lädt zum Speed-Dating für Häuslbauer

Salzburg/Kufstein. Von 20. bis 23. Februar 2020 präsentiert Gira auf der Bauen+Energie Wien im Messezentrum Produktneuheiten und Wohntrends rund ums Thema „Intelligentes Wohnen“ und zeigt, wie einfach der Umstieg auf ein intelligentes Haus oder eine intelligente Wohnung ist. Zudem lädt Gira zum „Speed-Dating“ mit Smart Home-Spezialisten. „Mehr ist mehr für Bauherren – jedenfalls wenn es beim Bauen, Wohnen und Sanieren im Eigenheim um Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort geht. Wie man das...

  • Wien
  • Michael Weiß
Die Geschäftsführung: Peter Gubisch (re.) und Wolfgang Neutatz blicken auf ein rekordverdächtiges Jahr 2019 zurück.
2

Umsatzrekord
Schlotterer sprengt alle Erwartungen

Die Adneter verbuchen nicht nur ein starkes Umsatzplus, das Parkhaus wird auch früher fertig als geplant. ADNET. Der Adneter Sonnenschutzhersteller Schlotterer verzeichnete im Jahr 2019 den höchsten Zuwachs der Firmengeschichte: 16 Prozent Umsatzwachstum, ein überproportionales Wachstum im Export mit 23 Prozent. Der Gesamtumsatz konnte um 12 Millionen Euro auf 84,8 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. "Das Ergebnis des Jahres 2019 übertraf unsere eigenen Erwartungen bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Naturfreunde
4

Deutschlandsberg und Bad Gams
Herrlicher Skitag der Naturfreunde

Die Naturfreunde Deutschlandsberg und Bad Gams veranstalteten mit Unterstützung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg einen Skitag in Haus im Ennstal. Um die 100 Personen nahmen am daran teil und fuhren am vergangenen Samstag in die Obersteiermark. Herrliches Wetter und sehr gute Pistenverhältnisse machten den Ausflug zu einem perfekten Tag für Wintersportbegeisterte. Los ging es für die Ski- und Snowboardfahrer bereits um 6.30 Uhr, nach einen angenehmen Tag auf den Pisten und den Skihütten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die beiden Täter erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag.

Pensionistin verletzt
84-jährige Halleinerin wurde zu Hause überfallen

Zwei unbekannte Täter brachen laut Polizei am 7. Februar kurz vor drei Uhr über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus in Hallein ein. HALLEIN. Die mutmaßlichen Täter durchsuchten sämtliche Räume und trafen dabei laut Polizei auf die 84-jährige Hausbesitzerin. Einer der Männer versuchte offenbar, die Frau festzuhalten und ihr den Mund zuzuhalten. Die 84-Jährige konnte sich jedoch losreißen, worauf die Täter die Flucht ergriffen. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang negativ. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wunderschöne Winterlandschaft in Innsbruck.
23

Bildergalerie
Petra brachte Winter-Wonderland

Nach den Schneefällen der letzten Tage, welche das Tiefdruckgebiet Petra verursachte, präsentierte sich Innsbruck heute von seiner Schokoladenseite. INNSBRUCK. Tagelang hat es in Innsbruck geschneit und die Berge hüllten sich in dicke Wolken. Heute hingegen präsentierte sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. Verschneite Berge und weiße Parks boten das perfekte Bildmotiv für jeden Touristen. Einige Momente hat auch das STADTBLATT eingefangen – eine Bildergalerie vor der Schmelze.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

St. Corona
Wohnhaus abgebrannt: Schuld war die Technik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wohnhaus in Holzbauweise bei St. Corona wurde ein Raub der Flammen. Das Haus wurde vollständig zerstört. Der starke Sturm und Schneefall erschwerte die Löscharbeiten der alarmierten Feuerwehren St. Corona, Kirchberg und Fesitritz. Die Feuerwehren waren mit sechs Fahrzeugen und 50 Mann im Einsatz. Verletzt wurde niemand, nicht zuletzt deshalb, weil das Haus derzeit nicht bewohnt wird. Laut Brandermittlern war ein technischer Defekt die Brandursache.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Energieausweis | Foto: Alexander Raths - Fotolia
3

Schutz vor bösen Überraschungen
Energieausweis: Das "Pickerl" für Gebäude

Egal ob Miete oder Kauf einer Immobilie: Um das Thema Energieausweis kommt man nicht herum.  OÖ. Der Energieausweis ist das „Energiepickerl“ für ein Gebäude. Bei den Elektrogeräten gibt es die „Energiepickerl“ schon lange. Der Energieausweis eines Gebäudes ist so etwas Ähnliches und zeigt, wieviel Energie notwendig ist, um das Gebäude benützen zu können. Auch hier gibt es die Einteilung nach Energieklassen. Neben den großen Energiefressern wie Heizung und Warmwasseraufbereitung wird auch der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Rund ums Thema Immobilien dreht sich eine Unzahl von Fragen, die der soeben erschienene oö. Immobilienratgeber beantwortet. | Foto: panthermedia/BrianAJackson
2

Neuer Immobilien-Ratgeber erschienen
Kaufen oder mieten? Haus oder Wohnung?

Aktuelle Auflage des Immobilien-Ratgebers zum kostenlosen Herunterladen verfügbar OÖ. Kaufen oder mieten? Haus oder Wohnung? Kann eine professionelle Hausverwaltung sparen helfen? Wie funktioniert das mit dem Energieausweis? Was ist steuerlich zu beachten? Rund ums Thema Immobilien dreht sich eine Unzahl von Fragen, die der soeben erschienene oö. Immobilienratgeber beantwortet. Mit Makler oder auf eigene Faust „Tausende Immobilien werden tagtäglich alleine in Oberösterreich angeboten. Zum...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Plus bei der Nachfrage, das die Immobilienexperten des Maklerverbundes Remax, für das Bundesland Salzburg 2020 prognostizieren, ist unverändert spürbar und beträgt +2,8 %. | Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Immobilien-Ausblick 2020
Eine stärkere Preissteigerung erwartet Käufer und Mieter

Die Nachfrage nach Immobilien soll im Jahr 2020 wieder spürbar ansteigen. Dafür gibt es weniger Immobilien am Markt und das lässt den Preis für Immobilienkäufer und -mieter deutlicher steigen als noch 2019. Massiver Treiber für diese Entwicklung sind die Erwartungen für Baugrundstücke, laut dem Remax Real Estate Future Index, der diese Entwicklungen für das Salzburger Immobilienjahr 2020 prognostiziert. SALZBURG. Unvermindert spürbar ist das Plus bei der Nachfrage, das die Immobilienexperten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
67 Kinder und Jugendliche waren beim Ski- und Snowboardkurs der Naturfreunde Deutschlandsberg dabei. | Foto: Naturfreunde
2

Naturfreunde Deutschlandsberg bleiben auch 2020 aktiv

Der Ski- und Snowboardkurs der Deutschlandsberger Naturfreunde ging erfolgreich über die Piste. Aber die Sportler haben schon wieder einiges für 2020 geplant. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Abschluss des alten Jahres führte das Wintersport-Referat Ende Dezember den traditionellen Ski- und Snowboardkurs auf der Weinebene durch. Die Naturfreunde konnten sich über eine Steigerung der Teilnehmerzahl freuen, nach nicht einmal einer Woche war der Kurs ausgebucht. 67 Kinder und Jugendlichen waren dabei und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Nachfrage für neuen Wohnraum ist im Bezirk Braunau ungebrochen groß.  | Foto: Kzenon/Fotolia

Teures Pflaster Braunau
20 Prozent mehr Wohnungen verkauft

Wohnungen in Braunauer Top-Lage kosten 3.000 Euro pro Quadratmeter und mehr – in den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Verkäufe um 20 Prozent gestiegen.  BEZIRK BRAUNAU. Die Zahl der Immobilienverkäufe und auch der Verkaufswert ist im Bezirk Braunau gestiegen. Christian Haidinger von der Re/Max Innova konkretisiert: "Seit 2014 ist in der Region ein stärkerer Preisanstieg als im Bundesvergleich festzustellen – in der Bezirkshauptstadt um mehr als 10 Prozent." Als Grund nennt Haidinger die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Auto krachte in ein Haus. | Foto: FF St. Andrä-Wördern
1 2

Unfall am 30. Dezember
Auto kracht in Sankt Andrä-Wördern in Einfamilienhaus

Am 30. Dezember um 02:41 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer Fahrzeugbergung in die Greifensteiner Straße gerufen. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Ein PKW-Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach einen Zaun und krachte anschließend in die Hausmauer eines Einfamilienhauses. Glücklicherweise gab es keine Verletzten zu beklagen. Die Einsatzkräfte klemmten in den ersten Minuten die Batterie ab und stellten einen Brandschutz her....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Neunkirchen, Ternitz
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder Hässliches im Bezirk entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Die Malerei an der Fassade dieses Häuschens in Sieding ist in jedem Fall ein Hingucker (und sieht man so auch nicht mehr sehr häufig). PFUI Abfall im Bereich des Neunkirchner Kinocenters. Ein wenig mehr Achtsamkeit bei der Unratentsorgung wäre schön.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Funktionsküche, wie wir sie aus alten Zeiten kennen, scheint sich aufzulösen. Dafür scheint das Einrichtungszeitalter 4.0 zu kommen mit einem Dunstabzug direkt am Herd, der sich wie von Zauberhand diskret in Gang setzt. | Foto: HAKA
2

Bauen & Wohnen
Trendige smarte Küche und neue Lebensformen

Das Einrichtungszeitalter 4.0: der Dunstabzug direkt am Kochfeld setzt sich wie von Zauberhand diskret in Gang und via Knopfdruck werden Regale an den Herd gefahren. Die Küche avanciert zum Herzstück in den eigenen vier Wänden und zwei Fakten werden die Entwicklung der Privathaushalte in den kommenden Jahren entscheidend prägen: Veränderungen in der Altersstruktur und die Zunahme kleinerer Haushalte. SALZBURG. Die Küche avanciert zum Herzstück der Wohnung oder des Hauses und ist Treffpunkt für...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Payerbach
Haus in Flammen: zwei Bewohner verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sirenen heulten in Payerbach und Umgebung am 13. Dezember, gegen 1 Uhr früh: ein Wohnhaus stand in Flammen. Die Feuerwehren aus Payerbach, Schlöglmühl und Küb rückten mit 50 Mann zum Löscheinsatz aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits der Dachstuhl in Brand. Die Hausbewohner schafften es ins Freie, mussten aber nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte ins Spital eingeliefert werden: Verdacht auf Rauchgasvergiftung und Verbrennungen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Haus der Zukunft steht in Purkersdorf. | Foto: Schwarz
6

Bauteilaktivierung in Purkersdorf
Weltweit einzigartiges Forschungsprojekt

Gemeinsam wohnen mit Hirn PURKERSDORF. (sas) "Ich glaube, dass das der Weg in die Zukunft ist", betont Martin Treberspurg, Architekt des Vorzeige-Doppelhauses in Purkersdorf. Hinter dem Forschungsprojekt steht die Überlegung wie man in Hanglage zwei Häuser konstruiert, die miteinander eng kommunizieren, welche zugleich genügend Privatsphäre für zwei Familien gewähren, als auch innovativ und ökologisch sind. Gefördertes Projekt Die weltweit einzigartige thermische Bauteilaktivierung mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
1 1 4

Neunkirchen
Franz Strebinger lud in seinen "Kral"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich war in Kenia bei den Massai. Und die Behausung Kral gefiel mir", erklärt Künstler Franz Strebinger die eigenwillige Bauform seines Hauses in der Urbangasse, die Architekt Willi Pokorny für ihn umsetzte. Hier lud Strebinger mit Gattin Busaba zum "Offenen Atelier" ein. Unter den Besuchern: Stadträtin Barbara Kunesch und Gemeinderat Franz Berger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kaum zu übersehen im Dunkeln. Hunderte Lichter erleuchten den Asphalt.
7 6 9

Besondere Dekoration
Ein echtes "Lichtspielhaus"

Kaum zu übersehen, schon aus der Ferne entgegen strahlend, steht dieses Haus in Leoben besonders herausgeputzt da. Es spielt in Punkto Weihnachtsbeleuchtung alle Stückchen und ist wohl das am meisten geschmückteste Haus weit und breit. Die unzähligen Lichterketten, beleuchteten Figuren und teilweise sich bewegende Elemente zaubern ein etwas aussergewöhnliches Erscheinungsbild. Kaum einer der bei diesem Anblick nicht das Smartphone oder die Kamera zückt. Der Fokus springt wegen der vielen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anders°Art Kreativzentrum
2
  • 29. Juni 2024 um 18:30
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

HUBER mit "wie jetzt?"

Das Anders°Art Kreativzentrum präsentiert Huber mit "wie jetzt" Am 29. Juni 2024, ab 18.30 Uhr weiter Informationen finden Sie auf der Homepage

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.