Hausdurchsuchung

Beiträge zum Thema Hausdurchsuchung

Internationaler Schlag gegen Schlepperei und Menschenhandel: 33-Jähriger wurde in Innsbruck festgenommen. | Foto: Polizei / Symbolfoto
3

Schlepperei und Menschenhandel
33-Jähriger in Innsbruck festgenommen

Ein internationaler Schlag gegen Schlepperei und Menschenhandel konnte im Zuge einer europaweiten Razzia durchgeführt werden. Auch in Österreich kam es zu umfangreichen Maßnahmen, darunter Hausdurchsuchungen, Festnahmen und Sicherstellungen. In Innsbruck wurde ein 33-Jähriger festgenommen.  INNSBRUCK. Am 20. November konnte in einer länderübergreifenden Operation unter deutscher Leitung, unterstützt durch Europol und Eurojust, ein kriminelles Netzwerk zerschlagen werden, das für Schleusungen,...

Derzeit laufen die Ermittlungen gegen einen großen, mutmaßlichen Betrug mit dem "Reparaturbonus" in Ostösterreich. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/TiBine
5

Großrazzia
Millionenbetrug mit "Reparaturbonus" in Ostösterreich

Bei einer großen Razzia in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wurden insgesamt 15 Personen vorläufig festgenommen. Es geht um einen Millionenbetrug rund um den "Reparaturbonus". Zwei Tatverdächtige wurden bei der Polizeiaktion verletzt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH/BURGENLAND. Derzeit laufen die Ermittlungen gegen einen großen, mutmaßlichen Betrug mit dem "Reparaturbonus" in Ostösterreich. Auch die Europäische Staatsanwaltschaft (StA) ist in den Untersuchungen involviert. Was ist passiert? In...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Insgesamt kann den mutmaßlichen Dealern der Handel mit 32 Kilogramm Marihuana, zwölf Kilogramm Speed und 50 Gramm Kokain im Gesamtwert von über einer halben Million Euro nachgewiesen werden. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
5

Marihuana, Speed und Kokain
Großer Schlag gegen Drogenring im Pinzgau

Im Bezirk Zell am See hat die Polizei einen bedeutenden Drogenring ausgehoben. Bei Hausdurchsuchungen wurden neben erheblichen Mengen an Drogen auch Bargeld und verbotene Waffen sichergestellt. Die Ermittler identifizierten neben 14 Verdächtigen auch zahlreiche Abnehmer und deckten weitere Straftaten auf. SALZBURG, ZELL AM SEE. Die Salzburger Polizei hat einen umfangreichen Drogenhandel im Bezirk Zell am See aufgedeckt. Nach monatelangen Ermittlungen und der Zusammenarbeit des...

In Villach konnte ein schwerer gewerbsmäßiger Betrug in Villach aufgedeckt werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Ehepaar mehrfach angezeigt
Schwerer Betrug mit Waschmaschinen aufgedeckt

Nach umfangreichen Ermittlungen durch Kriminalbeamte des Stadtpolizeikommandos Villach konnte ein schwerer gewerbsmäßiger Betrug in Villach aufgedeckt werden. VILLACH. Ein 55-jähriger Inhaber einer Villacher Elektrofirma habe mit einer gemeinnützigen Wohngenossenschaft aus Villach jahrelang zusammengearbeitet, indem er selbstständig Waschmaschinen und Trockner in Gemeinschafts-Waschräumen überprüfte und defekte Geräte durch neue ersetzte. Ende August diesen Jahres fiel einer Hausverwalterin...

Die Polizei entdeckte eine illegale Cannabisplantage bei einer Hausdurchsuchung in Gmunden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Polizei nimmt 37-Jährigen fest
Cannabisplantage in Gmunden entdeckt

Am 24. Oktober 2024 führte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung im Bezirk Gmunden durch, die eine umfangreiche Cannabisproduktion ans Licht brachte. BEZIRK GMUNDEN. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei fand am 24. Oktober 2024 um 15:15 Uhr auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung an einer privaten Adresse im Bezirk Gmunden statt. Dabei wurden unter anderem eine professionell eingerichtete Cannabisplantage sowie...

Bei einer Hausdurchsuchung bei einem Verdächtigen fand die Polizei große Mengen Amphetamin, Cannabis und Bargeld.  | Foto: LPD Wien
2

6,5 Kilo Speed in Döbling
25-Jähriger nach großem Drogenfund festgenommen

Ein Hinweis des Bundeskriminalamts führte Wiener Ermittler zu einem 25-Jährigen, der im Verdacht steht, mit Drogen zu handeln. Bei einer Hausdurchsuchung fanden sie große Mengen Amphetamin, Cannabis und Bargeld.  WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Nach einem Hinweis aus dem Bundeskriminalamt nahmen die Ermittler des Landeskriminalamts Wien Ermittlungen gegen einen 25-jährigen Wiener auf. Ein Polizeidiensthund wurde zur Durchsuchung des Wohnorts im 19. Bezirk eingesetzt und schlug an. Daraufhin ordnete...

20 Anzeigen gab es im Drogenmilieu gegen Personen aus den Bezirken Zwettl und Gmünd. | Foto: pixabay
4

Dealer-Verdacht
20 Anzeigen im Drogenmilieu in den Bezirken Zwettl und Gmünd

Die Kriminaldienstbeamten der Polizei Zwettl führten von Anfang Februar 2024 bis Mitte Oktober 2024 umfangreiche Ermittlungen im Suchtmittelmilieu des Bezirks Zwettl durch. Ausgangspunkt war die Kontrolle eines PKW-Lenkers, der unter dem Einfluss von Suchtmitteln stand. BEZIRKE ZWETTL/GMÜND. Im Rahmen einer gerichtlich angeordneten Hausdurchsuchung sowie sieben freiwilligen Durchsuchungen wurden geringe Mengen Kokain und Cannabiskraut, zahlreiche Drogenutensilien und IT-Speichermedien...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung hat ein Netzwerk unter der Leitung eines vorbestraften IS-Sympathisanten identifiziert, das Jugendliche rekrutierte. | Foto: © LPD NÖ
15

Radikalisierung in NÖ
Sicherheitsbehörden decken IS-Netzwerk auf

Nach Ermittlungen des Landesamtes Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Niederösterreich konnte ein islamistisches Netzwerk aufgedeckt werden. In St. Pölten wie auch in Melk gab es mehrere Hausdurchsuchungen, bei denen dutzenden illegale Waffen, NS-Symbole und Munition sowie IS-Propaganda gefunden wurden. NÖ. Die Verdächtigen, darunter ein mehrfach vorbestrafter 20-Jähriger, sollen Jugendliche für die Verbreitung von IS-Propaganda rekrutiert haben. Bei Hausdurchsuchungen wurden...

Kundgebung gegen Polizeigewalt in Innsbruck | Foto: antirep_ibk
3

Kundgebung nach Hausdurchsuchungen
"Angriff auf unseren privaten und öffentlichen Lebensbereich"

Die Polizei hat in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land sechs Personen wegen mutmaßlicher Sachbeschädigung an Parteigebäuden festgenommen. Die Polizei spricht von einem Schaden im hohen fünfstelligen Eurobereich. Die "Antirepressionsgruppe Innsbruck" hat das Vorgehen in einer Stellungnahme kritisiert und bei einer Kundgebung ihre Kritik erneuert. INNSBRUCK. Bei einer Kundgebung gegen Polizeigewalt hat die Antirepressionsgruppe Innsbruck ihre Kritik an den Hausdurchsuchungen am 26.9. im...

3

Historischer Zeitungsbericht
Verhaftung

Vor 50 Jahren am 11. Oktober 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Zusammenhang mit einem Einbruch in Willendorf wurden von der Gendarmerie Erhebungen durchgeführt. Eine Spur führte schließlich auch nach Wimpassing. Bei dem Verdächtigen, dem 21jährigen Alois W. aus Wimpassing (...), wurde Sonntag, den 6. Oktober eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Dabei fand man verschiedene Gegenstände, die W. bei seinem Arbeitgeber in Aspang gestohlen hatte. Alois W. wurde sofort verhaftet und in das...

Schmierattacke auf ÖVP-Haus in der Fallmerayerstraße. | Foto: Fettinger
3

Hausdurchsuchungen und Festnahmen
Linke Szene schildert "Hände Hoch!"-Zugriff

Die Polizei hat in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land sechs Personen wegen mutmaßlicher Sachbeschädigung an Parteigebäuden festgenommen. Die "Antirepressionsgruppe antirep_ibk" schildert ihre Sicht der Zugriffe. INNSBRUCK. "Die Gruppe soll seit März 2024 insgesamt dreimal Gebäude in Innsbruck, die politischen Parteien zugeordnet sind, beschädigt haben", teilte die Polizei in einer Aussendung mit. Die Verdächtigen im Alter von 26 bis 37 Jahren wurden nach der Festnahme auf freiem Fuß...

Am Donnerstagabend wurden zwei Tatverdächtige, die zuvor etliche Fahrräder gestohlen haben sollen, festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
4

Festnahme in Meidling
Duo soll mehr als 50 Fährräder gestohlen haben

Am Donnerstag wurden in Miedling zwei Tatverdächtige festgenommen, die zuvor Fahrräder gestohlen haben sollen. Beide Männer wurden in eine Justizanstalt gebracht. WIEN/MEIDLING. Im Zuge einer Hausdurchsuchung wurden am Donnerstagabend, 26. September, zwei Tatverdächtige im Alter von 26 und 37 Jahren festgenommen. Die beiden Männer sollen über einen längeren Zeitraum hinweg in etwa 50 Fahrräder gestohlen und anschließend weiter verkauft haben.  Das Duo stand schon länger im Zentrum der...

In ganz Österreich wurden in den frühen Morgenstunden des 25. September bei 20 Personen Amtshandlungen durchgeführt, um die Strukturen eines illegalen, rechtsextremen Netzwerks zu zerschlagen. | Foto: LSE Tirol
3

Rechtsextreme Szene
Staatsschutz stellte Waffen und NS-Devotionalien sicher

In Österreich wurde ein rechtsextremes Netzwerk aufgedeckt, das verdächtigt wird, illegal mit NS-Devotionalien gehandelt zu haben. Insgesamt wurden 18 Hausdurchsuchungen durchgeführt. ÖSTERREICH. Am Mittwoch wurde in Österreich ein rechtsextremes Netzwerk zerschlagen, das im Verdacht steht, illegal mit NS-Devotionalien gehandelt zu haben. Der Einsatz wurde vom Staatsschutz koordiniert und in einer Aussendung des Innenministeriums bekannt gegeben. In neun Bundesländern wurden bei 20 Personen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der 17-Jährige postete ein Bild mit geschwärztem Gesicht und Waffe | Foto: LPD NÖ/LSE NÖ
1 3

Extremismusbekämpfung
Verdacht auf IS-Unterstützung in Niederösterreich

Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung Niederösterreich (LSE NÖ) ermittelt derzeit in mehreren Fällen wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung bzw. kriminellen Organisation. NÖ. Die aktuellen Ermittlungen betreffen drei Personen, die im Verdacht stehen, den sogenannten Islamischen Staat (IS) durch das Verbreiten von Propagandamaterial in sozialen Medien zu unterstützen. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete nach richterlicher Bewilligung...

Hausdurchsuchungen in Salzburg und im Bezirk Gmunden führten zu Festnahmen. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Hausdurchsuchungen
Drogengeschäfte im Bezirk Gmunden aufgeflogen

Ermittlungen gegen einen 27-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, der des Handels mit Cannabiskraut und Kokain beschuldigt wird, führten zu Festnahmen. BEZIRK GMUNDEN. Auf Grund mehrerer vertraulicher Mitteilungen wurden seit April 2024 Ermittlungen gegen einen 27-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden geführt. Dieser soll im Raum Bad Ischl mit Cannabiskraut und Kokain gehandelt haben. Als mutmaßlicher Kokainzulieferer konnte ein 25-Jähriger aus Salzburg ausgeforscht werden. Aufgrund einer Anordnung der...

Bei einem Einsatz wurden zwei Handgranaten gefunden. (Archiv) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Waffenfund in Wien
Granaten, Schwert & Munition bei Wega-Einsatz entdeckt

In Liesing wurden am Donnerstag, 8. August, zwei Handgranaten im Zuge einer Suizidankündigung sichergestellt. Neben dem wurden auch ein Schwert und diverse Munition sichergestellt.  WIEN/LIESING. Zu einem Fund mehrerer Waffen kam es am Donnerstag in Liesing. Zunächst soll ein 40-Jähriger gegenüber seinem Therapeuten geäußert haben, dass er sich mit zwei Handgranaten das Leben nehmen wolle. Daraufhin rückten verschiedene Polizeikräfte, darunter auch die WEGA, zu der Wohnung des Mannes aus. Es...

Am Mittwoch, 31. Juli, kam es nach einem anonymen Hinweis zu einer Hausdurchsuchung in Penzing. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Fremdenpolizei
Elf Festnahmen bei Wohnhausdurchsuchung in Penzing

Am Mittwoch, 31. Juli, kam es nach einem anonymen Hinweis zu einer Hausdurchsuchung in Penzing. Auf Verdacht des unrechtmäßigen Aufenthalts im Bundesgebiet wurden elf Personen festgenommen. WIEN/PENZING. In einem Penzinger Wohngebäude kam es am Mittwoch, 31. Juli, zu elf Festnahmen. Aufgrund eines anonymen Hinweises führte das Stadtpolizeikommando dort eine Hausdurchsuchung durch. Auch die Einsatzeinheit, Bereitschaftseinheit und ein sprengstoffkundiges Organ waren dabei. Im Gebäude wurden elf...

Trotz laufender polizeilicher Ermittlungen soll ein 22-Jähriger seinen Suchtmittelhandel weitergeführt haben und wurde Mitte Mai nach einer Hausdurchsuchung festgenommen.  | Foto: Polizei Salzburg
4

Cannabisfund bei Verkehrskontrolle
Drogenhandel in Salzburg aufgedeckt

Kriminalisten der Salzburger Polizei konnten zwei Männer im Alter von 19 und 22 Jahren ausforschen, die im Zeitraum von Jänner 2021 bis März 2024 mit Suchtmittel gehandelt haben sollen. HALLEIN. Bei einer Verkehrskontrolle in Hallein im März dieses Jahres hatten ein 19- und ein 22-Jähriger 100 Gramm Cannabiskraut im Fahrzeug. Da der Verdacht bestand, dass die beiden zuvor in einer Suchtmittelübergabe involviert waren, wurden die Drogen und Handys sichergestellt und weitere Ermittlungen...

neben zehn erntereife Cannabispflanzen, Aufzuchts- und suchtmitteltypische Gegenstände fanden die Polizisten bei der Hausdurchsuchung mehrere Gramm konsumfertige Cannabisblüten, MDMA, eine verbotene Waffe und mehrere hundert Euro Bargeld. | Foto: Polizei Salzburg
5

Polizei Hallein
Durch Zufall: Polizisten entdecken Cannabis-Plantage

Durch Zufall entdeckte die Salzburger Polizei am Samstag, den 13. Juli, eine Cannabisplantage in einer Wohnung in Hallein. Zehn erntereife Cannabispflanzen, Aufzuchts- und suchtmitteltypische Gegenstände sowie mehrere Gramm konsumfertige Cannabisblüten, MDMA, eine verbotene Waffe und mehrere hundert Euro Bargeld wurden sichergestellt. HALLEIN. Zur Befragung einer Zeugin begaben sich Beamte der Salzburger Polizei am Samstag zu deren Wohnadresse. Am Mehrparteienhaus angekommen klopften die...

Der 23-Jährige und der 28-Jährige zeigten sich bei ihren Einvernahmen geständig. Sie befinden sich in der Justizanstalt Linz.  | Foto: MeinBezirk

Leonding
Suchtgifthandel geklärt – 36-Jähriger flüchtig

Aufgrund umfangreicher Ermittlungen gelang es Kriminalisten aus dem Bezirk Linz-Land, einen schwunghaften Handel mit Kokain zu klären. LEONDING. Ein 23-jähriger und ein 28-jähriger Albaner aus dem Bezirk Linz-Land wurden laut Polizei am 19. März 2024 dabei erwischt, wie sie in Leonding gut ein Kilogramm Kokain an einen Abnehmer übergaben. Bei der Hausdurchsuchung fanden die Ermittler weitere rund 450 Gramm des Rauschgifts. Die Suchtmittel wurden sichergestellt. Im Rahmen der weiteren...

Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA in der Villa von René Benko (ehemaliges Schlosshotel) in Igls. Wie läuft die Hausdurchsuchung rechtlich ab. | Foto: MeinBezirk
2

Causa René Benko und Causa SIGNA
So lief die Benko-Razzia ab

Wie läuft eine Hausdurchsuchung ab? Bei den Razzien im Zusammenhang mit der Causa René Benko und Causa SIGNA geht es um den Verdacht der Untreue, Betrug und schweren Betrug. Mobiltelefone, Laptops, Tablets, Computer, Festplatten, USB-Sticks, CDs sowie Buchhaltungsunterlagen und sonstiger Schriftverkehr sollen über den Verbleib von vielen Millionen Auskunft geben. RA Simon Kapferer blickt auf die rechtlichen Aspekte einer Hausdurchsuchung. INNSBRUCK. Begriffe wie Durchsuchungsbeschluss, Gefahr...

Verdacht der Untreue, Verdacht des Betrugs und Verdacht des schweren Betrugs. Die WKStA informiert über die Hausdurchsuchungen der Benko Villa in Igls und den SIGNA-Firmensitzen. | Foto: MeinBezirk
2

Causa René Benko
Untreue, Betrug, schwerer Betrug, WKStA informiert über Benko-Razzien

In der Causa René Benko und Causa SIGNA haben die Hausdurchsuchungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft für Aufsehen gesorgt. Neben den Firmensitzen gab es die Hausdurchsuchung auch in der Benko-Villa in Igls sowie in der Wohnung des ehemaligen SIGNA-Finanzchefs Manuel Pirolt. Bereits vor zwei Jahren gab es bereits Razzien der WKStA bei der SIGNA. INNSBRUCK. Vor allem in Igls hat das Polzieuafgabe vor der Villa von René Benko für Aufsehen gesorgt. Aber nicht nur das ehemalige...

Bei verschiedenen Standorten von Signa in Wien gab es Hausdurchsuchungen am Dienstag. | Foto: aurena.at
2

Dutzende Kilo Unterlagen
Hausdurchsuchung in Signa-Büros in Wien

Seit Dienstagmorgen läuft ein größerer Einsatz rund um die Signa-Holding und René Benko. Nicht nur Benkos Privatvilla in Tirol wurde nach Unterlagen durchsucht. Auch aus dem Firmensitz von Signa in der Wiener Herrengasse wurden kiloweise Unterlagen mitgenommen.  WIEN/INNERE STADT. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften war rund um die Zentrale der Singa in der Herrengasse im 1. Bezirk zu sehen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat eine Hausdurchsuchung sowohl bei René...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA in der Villa von René Benko (ehemaliges Schlosshotel) in Igls.  | Foto: MeinBezirk
4

Causa René Benko
Polizeirazzien in Igler Villa und in Wien

Großeinsatz der Polizei bei der Ville von René Benko in Igls. Mehrere Beamte sowie die Cobra haben eine Hausdurchsuchung in der Benko-Villa in Igls durchgeführt. Auch in der SIGNA-Zentrale in der Wiener Herrengasse führten Beamte vor Ort eine Hausdurchsuchung durch. INNSBRUCK. Mehrere Beamte sowie das Sondereinsatzkommando Cobra haben Dienstag früh eine Hausdurchsuchung in der Villa von René Benko durchgeführt. Die Exekutive handelt im Auftrag der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.