Heinz Christian Strache

Beiträge zum Thema Heinz Christian Strache

Bei der Wien-Wahl 2025 dürfte HC Strache endgültig in die politische Bedeutungslosigkeit abgerutscht sein. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
1 3

Wien-Wahl 2025
In diesem Wahlsprengel erreichte HC fast sieben Prozent

Die Wien-Wahl ist vorüber und das vorläufige Endergebnis ist da. Es gibt viele Gewinner, aber auch einige Verlierer. Hierzu zählt auch das Team HC mit Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache. Sie verloren rund zwei Prozent zu 2020 und landen bei 1,12 Prozent. Für den Einzug in den Gemeinderat reicht es daher für das Team HC wieder einmal nicht. WIEN. Die vorgezogene Wien-Wahl ist vorbei und das vorläufige Endergebnis ist bekannt. An der Spitze steht die SPÖ mit 39,5 Prozent, also einem Minus...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Heinz-Christian Strache spricht von einem "Skandal" und einer "Wählertäuschung", weil von der zuständigen Behörde eine "Liste Strache" zugelassen wurde.  | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
1 5

Wien-Wahl
Team HC verärgert über Antritt von weiterer "Liste Strache"

Heinz-Christian Strache spricht von einem "Skandal" und einer "Wählertäuschung", weil von der zuständigen Behörde eine "Liste Strache" zugelassen wurde. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die Liste des ehemaligen Vizekanzlers. Die MA 62 erklärt gegenüber MeinBezirk, dass diese Liste bereits seit 39 Jahren existiert und der Name damit nicht problematisch ist. WIEN. "Ich komme zurück. Mit Eurer Hilfe", schrieb Ex-Vizekanzler und Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache vor Kurzem auf X. Damit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das OLG bestätigte die Freisprüche für Strache (hier zu sehen) und Stieglitz. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
1 2

Causa Asfinag
OLG Wien bestätigt Freispruch für Strache und Stieglitz

Der ehemalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache sowie Immobilienunternehmer Siegfried Stieglitz wurden in der Causa "Asfinag" im Sommer 2022 vom Landesgericht Wien freigesprochen. Den Freispruch bestätigte jetzt auch das Oberlandesgericht (OLG) Wien. WIEN. Ende Juli vergangenen Jahres wurden der ehemalige FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache sowie Immobilienunternehmer Siegfried Stieglitz in der Causa "Asfinag" vom Landesgericht Wien freigesprochen. Die BezirksZeitung berichtete:...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Warum tatsächlich die Entscheidung getroffen wurde, Teile der Buchhaltung zu vernichten, ist nicht bekannt. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
4

Medienbericht
FPÖ Wien soll Buchhaltung jahrelang vernichtet haben

FPÖ-Finanzreferentin Ulrike Nittmann soll im August 2022 bei einer Zeugeneinvernahme im Rahmen der "Spesenaffäre" gesagt haben, dass die Wiener Freiheitlichen Teile der Buchhaltung vernichtet haben. Strache, Nepp & Co. äußern sich laut dem Bericht nicht. WIEN. Der Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache steht seit einiger Zeit im Verdacht, dass er sich private Ausgaben mit Parteigeldern hat erstatten lassen. Medial ist der Fall als "Spesenaffäre" bekannt, die Vorwürfe wurden im September 2019...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der frühere FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache saß wegen vermeintlicher Korruption auf der Anklagebank – der Mitangeklagte Immobilien-Unternehmer Siegfried Stieglitz soll für Spenden einen Aufsichtsratsposten bei der staatlichen ASFINAG erhalten haben.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Korruptionsprozess
Ex-FPÖ-Vizekanzler Strache freigesprochen

Nach sechs Verhandlungstagen fiel am Freitag das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache. Laut Anklage hat Strache dem Immobilienunternehmer Siegfried Stieglitz für Spenden einen Aufsichtsratsposten bei der ASFINAG beschafft.  ÖSTERREICH. "Das ist Korruption", betonte der Staatsanwalt in seinem Schlussplädoyer. Die Richterin sah aber offenbar keinen strafbaren Zusammenhang zwischen Vereinsspende und der Postenbesetzung von Stieglitz. Das Urteil ist noch...

  • Dominique Rohr
Laut Medienberichten geht es insgesamt um eine Schadenssumme von 580.832,82 Euro, wie aus dem Anlassbericht des Bundeskriminalamts an die Staatsanwaltschaft Wien hervorgeht. | Foto: M. Spitzauer
2

Straches Ex-Assistentin packt aus
Spesen-Affäre: "Musste auf alle Rechnungen 'aus steuerlichen Gründen' schreiben"

"Ab sofort auf alle Rechnungen 'politisch veranlasst' schreiben" oder "aus steuerlichen Gründen", das sollen Heinz Christian Straches Anweisungen an seine Ex-Assistentin gewesen sein, die nun in der Causa Spesen-Affäire des Ex-FPÖ-Chefs ein Tatsachengeständnis ablegte.  ÖSTERREICH. Laut einer Aussage einer ehemaligen Assistentin soll Heinz-Christian Strache (Team HC Strache) auch steuerliche Gründe für die ihm vorgeworfene Verrechnung privater Kosten an die Partei angegeben haben. Laut...

Heinz-Christian Strache will Wiener Bürgermeister werden. | Foto: Rene Brunhölzl
2 1

Wien-Wahl 2020
Strache will Bürgermeister werden

Der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache, der durch die Ibiza-Affäre zu Fall gebracht wurde, tritt bei der Wien-Wahl im Herbst als Spitzenkandidat für die Allianz für Österreich (DAÖ) an. WIEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Heinz- Christian Strache seine Kandidatur als Spitzenkandidat fürs DAÖ bekannt gegeben. Sein Ziel: Er will Wiens neuer Bürgermeister werden. Am 15. Mai will er alle Details zu seiner Partei bekannt geben. Man darf davon ausgehen,...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das DAÖ-Gründertrio (im Hintergrund) mit der neuen DAÖ Brigittenau (v.l.): Erika Landegger, Gerhard Böhm und Karin Lenz. | Foto: DAÖ/Enders

„HC-Strache-Partei“ wächst
Drei Brigittenauer FPÖ-Bezirksräte wechseln zu DAÖ

Drei langjährige Bezirksräte der FPÖ-Brigittenau treten aus der Partei aus. Sie gehören nun der Partei "Die Allianz für Österreich – DAÖ" an. BRIGITTENAU. "Die Allianz für Österreich" (DAÖ) hat nun auch in der Brigittenau einen neuen Bezirksratsklub gegründet. Damit gibt es – nach Favoriten und der Landstraße  – nun bereits den dritten Wiener Bezirksratsklub der "HC-Strache-Partei". "Die bisherige FPÖ-Klubobfrau Erika Landegger, die Bezirksrätin Karin Lenz sowie der Bezirks- und aktive...

Wird Heinz Christian Strache wirklich nur als Gastredner bei der heutigen Neujahrsveranstaltung der DAÖ auftreten? | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Neujahrsempfang der DAÖ
Strache wird als Gastredner erwartet

Heinz Christian Strache wird heute Donnerstag, 23. Jänner, ab 19 Uhr als Gastredner beim Neujahrsevent der DAÖ auftreten. Nur als sogenannter Gastredner wie veröffentlicht wurde. WIEN. Historisch oder bedenklich – hier teilen sich die Meinungen der Österreicher. Die Rede ist von DAÖ. Der neuen Partei "Die Allianz für Österreich", die sich erst kürzlich durch die Abspaltung von drei Wiener FPÖ Politikern gebildet hat.  Heute, 23. Jänner, lädt die neu gegründete Partei DAÖ zum Neujahrsempfang in...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
1 44

Raucherdemo
Strache tritt als Redner bei Raucherdemo auf

Vergangenes Wochenende fanden sich zahlreiche Personen auf dem Ballhausplatz ein, um gegen das Rauchverbot zu demonstrieren. Überraschungsgast: H.C. Strache trat als "Privatperson" als Redner auf. WIEN. Blauer Dunst herrschte am Samstagnachmittag in der Wiener Innenstadt bei der ersten Demo gegen das Rauchverbot vor dem Kanzleramt. Organisatorin Regina Stiller mobilisierte Hunderte Raucher aber auch Nichtraucher gegen das Rauchen in der Gastronomie zu protestieren. Als Überraschungsgast und...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Nicht amtsführender Vizebürgermeister Dominik Nepp folgt auf Strache als Obmann der Wiener FPÖ.  | Foto: Markus Spitzauer

FPÖ Wien
Dominik Nepp möchte blauer Wien-Linie treu bleiben

Nachdem sich Heinz Christian Strache von seiner Politik-Karriere verabschieden musste, steht die Wiener FPÖ ohne Obmann da. Jetzt soll ihm der bisherige Vizebürgermeister Dominik Nepp folgen. "An uns führt bei der Wien-Wahl kein Weg vorbei", ist er überzeugt. WIEN. Nach dem Ibiza-Skandal wird in der FPÖ umgeschlichtet. Vizekanzler und bisheriger FPÖ-Wien-Chef Heinz Christian Strache verlässt - unfreiwillig - die Politik, aber nicht die Partei. Gleich mit ihm geht auch Johann Gudenus, der...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
FPÖ-Landesparteivorsitzender und Minister Mario Kunasek sprach von Tränen und Zuversicht. | Foto: Zeiler

Rücktritt HC Strache
Steiermark: Tränen, Wut und Hoffnung auf Neuwahlen

Am heutigen Samstag zu Mittag trat FPÖ-Chef HC Strache aufgrund der Vorfälle der letzten Stunden rund um ein Video aus dem Jahr 2017 zurück, kurz darauf folgte sein Klubobmann Johann Gudenus, der sich ebenfalls mit der vorgeblichen Nichte eines russischen Oligarchen in Ibiza getroffen hatte. Das Statement von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wird heute für 19.45 Uhr erwartet. Die Möglichkeiten reichen von Neuwahlen im September bis zu einer Weiterführung der Koalition mit Norbert Hofer, der...

Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat Marlene Svazek als neue FPÖ-Generalsekretärin vorgeschlagen. | Foto: Neumayr/Leo

Svazek soll Nachfolge von Kickl antreten

SALZBURG (jrh). Die Salzburger FPÖ-Landesobfrau Marlene Svazek soll neue Generalsekretärin ihrer Partei werden. So will es zumindest Vizekanzler und FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache, der Svazek als Nachfolgerin für Herbert Kickl vorgeschlagen hat. Die 25-Jährige aus Großgmain wird sich bei der nächsten Sitzung der Bundesparteileitung im Jänner der Wahl stellen. "Sollte Marlene Svazek tatsächlich zur neuen FPÖ-Generalsekretärin gewählt werden, wird sie dennoch als Spitzenkandidatin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.