hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

1 3

Selfie mit Arnie

Den jüngsten Besuch von Arnold Schwarzenegger in Graz nutzte der Hartberger Abgeordnete Lukas Schnitzer für ein Selfie mit dem Terminator.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Arnold Schwarzenegger bedankte sich für die Verleihung des Josef Krainer Preises und hob seine Verbundheit zu seiner Heimat hervor. | Foto: Erwin Scheriau
2

"Nach Graz kommen ist nach Hause kommen" – Arnold Schwarzenegger erhält Josef Krainer Preis

In der Alten Universität wurde Bodybuilder, Schaupieler, Politiker und Außnahmepersönlichkeit Arnold Schwarzenegger der Internationale Josef Krainer Preis verliehen. Zahlreiche Ehrengäste und großer Medienrummel in der Aula der Alten Universität in Graz. Das Interesse ist groß, da der Preis ganz selten vergeben wird und die Persönlichkeit, die ihn erhält ebenso eine besondere ist. "Dieser Preis wird heute erst zum zehnten Mal vergeben", erklärt Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die „Flamme der Hoffnung“ wird ab Samstag in Schladming und am Schloßberg in Graz lodern. | Foto: GEPA
2 131

#weltwinterspiele2017: 102 steirische Sportler starten bei den Special Olympics – das sind unsere Helden

Die WOCHE präsentiert alle steirischen Athletinnen und Athleten der Weltwinterspiele 2017. Vorhang auf für die Spiele der Herzen – am Samstag werden die Special Olympics Weltwinterspiele in der Steiermark mit der großen Eröffnungsfeier in Schladming offziell eingeläutet. "Die Special Olympics gehen ans Herz" Rund 2.700 Athletinnen und Athleten werden in Graz, der Ramsau und eben Schladming um Medaillen kämpfen – viel wichtiger aber: Sie werden ein unübersehbares Zeichen für Respekt, Inklusion...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Bgm. Josef Waltl erhielt die Auszeichnung  aus den Händen von LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Michael Schickhofer, rechts der Obmann des Volksbildungswerks LT-Präs. a.D. Franz Majcen. | Foto: KK
1

Verdienste um das Leben in den Gemeinden

Bgm. Josef Waltl aus Wies und der Ing. Kurt Bauer-Platz in Groß St. Florian sind von LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Michael Schickhofer gewürdigt worden. WIES/GROSS ST. FLORIAN. In der Aula der Alten Universität wurden Menschen geehrt, die sich für das Dorfleben besonders engagiert haben. Unter ihnen auch Josef Waltl, Bürgermeister der Marktgemeinde Wies, der seit zwölf Jahren auf Bürgerbeteiligung und seit zwei Jahren auch auf die Öffnung der Fachausschüsse setzt. "Ich war überrascht und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Seniorenbund-Obmann Gregor Hammerl präsentierte Hermann Schützenhöfer alle Neumitglieder seit Beginn des Jahres.
2 2

Steirischer Seniorenbund tagte mit Hermann Schützenhöfer in Stainz

Der Seniorenbund traf sich zur Landesgruppenvorstandssitzung im Stainzer Schilcherlandhof. Landeshauptmann Schützenhöfer sprach als Gast auch über Eibiswald. Zu Beginn waren einmal nachträgliche Glückwünsche an Hermann Schützenhöfer angebracht, der vor zwei Wochen seinen 65. Geburtstag gefeiert hatte. Landesobmann Gregor Hammerl konnte dem Landeshauptmann einen ganzen Pack an neuen Mitgliedsanträgen präsentieren, das Durchschnittsalter der Neumitglieder liegt bei 56 Jahren. Er lobte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
160 Unterschriften: Viktor Larissegger (WKO), Heimo Maieritsch (Citymanager), LH Hermann Schützenhöfer, Erwin Sacher und Stefan Heissenberger (GGI) (v. l.) | Foto: Harry Schiffer

Gemeinschaftsaktion Grazer Innenstadt übergibt Petition an LH Hermann Schützenhöfer

"Rechtskonformer Zustand gefordert! Einzelhandelsstandortgenehmigung nicht zulässig!" ist der Titel der Petition der Interessenvertretung "Gemeinschaftsaktion Grazer Innenstadt", die in der Causa der Shopping City Seiersberg an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer übergeben wurde. Für die 50 GGI-Mitglieder unterschrieb der Vorstand bestehend aus Martin Wäg, Erwin Sacher und Stefan Heissenberger, weitere 110 Unternehmer schlossen sich an. In der Petition wird darauf aufmerksam gemacht, dass die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Landeskrankenhaus Bad Radkerburg, nun Teil des LKH Südsteiermark, ist zur Zeit wieder in aller Munde. | Foto: KK

Bad Radkersburg: Offenem Brief folgt offenes Gespräch mit Landesrat

Fragen zum LKH aus Bad Radkersburg will Gesundheitslandesrat Christopher Drexler bei Termin klären. Zu Jahresbeginn sind die Spitäler in Bad Radkersburg und Wagna zum LKH Südsteiermark verschmolzen. Die weitere Zukunft des Krankenhausstandortes bzw. die in der Steiermark laufende Spitalsreform sind in Bad Radkersburg nun wegen eines offenen Briefes Thema. Die Gemeinderäte Elisabeth Busetto und Manfred Mikl (BBR) sowie Elisabeth Messner (ÖVP) richten sich darin an Landeschef Schützenhöfer,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Heute ist die Krönung", war Manfred Kainz stolz über seine Amtseinführung als Honorarkonsul Polens für die Steiermark.
3 14

„Honorarkonsul wär was…“ - Manfred Kainz' Amtseinführung in Bildern

Im Schloss Stainz wurde Manfred Kainz’ Traum nun endgültig wahr: Er wurde zum Honorarkonsul der Republik Polen für das Land Steiermark bestellt. Im alten Rom bezeichnete der „consul“ das höchste Amt, das römische Staatsbeamte erreichen konnten. Nach ihnen wurden sogar die Jahre benannt, der 1. Jänner als Beginn ihrer Amtszeit gilt seither als Jahresanfang. Heute werden Honorarkonsuln von Staaten bestellt, um in anderen Ländern deren Interessen zu vertreten. In der Steiermark gibt es zurzeit 40...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Nächste Scheiderwirt Trio-Festtage erst wieder 2018

Das Schneiderwirt Trio sucht für die Feststage vom 8. bis 10. Juni 2018 einen verlässlichen Partner in der Lipizzanerheimat. Die Schneiderwirt Trio-Festtage waren in den letzten zwei Jahren ein Renner, man denke an den Auftritt von Ex-Stadl-Star Andy Borg im letzten Jahr. Doch heuer gibt es aus verschiedenen Gründen eine Pause. Die Befürchtungen, dass das Schneiderwirt Trio diese Festtage überhaupt nicht mehr macht, bewahrheiteten sich zum Glück nicht. Denn LH Hermann Schützenhöfer selbst...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am 26. Februar endet die Fohlen-Patenschaft von "vocal west" für Conversano Mora. | Foto: KK

"vocal west" nimmt Abschied von der Patenschaft

Ein Jahr begleitete "Vocal West" den Lipizzanerhengst Conversano Mora im Gestüt Piber. Am Valentinstag 2016 wurde Conversano Mora als edler Lipizzanerhengst in Piber geboren. Die Singgruppe "vocal west" übernahm für ein Jahr die Patenschaft für das Fohlen. Väterlichseits hat Mora zwei Geschwister: Bora, das Patenfohlen von LH Hermann Schützenhöfer, und Alda, das Patenfohlen der Therme NOVA. Sie sind nach wie vor ein unzertrennliches Trio. Ein wenig Wehmut Am 26. Februar nehmen die Sänger mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LH Hermann Schützenhöfer überreichte das neue Gemeindewappen an Bgm. Bernhard Spitzer

LH Hermann Schützenhöfer übergibt neues Gemeindewappen an Vorau

Über 200 Gemeindebürger der Marktgemeinde Vorau waren in den Mehrzwecksaal der NMS Vorau gekommen, um an der Gemeindewappenverleihung durch LH Hermann Schützenhöfer dabei sein zu können. Bürgermeister Bernhard Spitzer konnte zur Übergabsfeier zahlreiche Ehrengäste aus Kirche, Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben begrüßen. Im Rahmen dieser Feier fand auch die Überreichung von Ehrenurkunden an ehemalige, langjährige Gemeinderäte der früheren Gemeinden Puchegg, Riegersberg, Schachen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit den königlichen Hoheiten Rita, Gerlinde und Johanna. | Foto: steiermark.at/Streibl
1

Blumige Grüße zum Valentinstag

Blumenhoheiten bei Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: Kurz vor dem Valentinstag erhielt Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer blumige Grüße: Blumenkönigin Rita Sorger und ihren Prinzessinen Gerlinde Wild und Johanna Derler, die Blumenhoheiten der Steirischen Blumenstraße, stellten sich mit einem Blumengruß ein. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Der Blumenschmuck genießt in der Steiermark - nicht zuletzt auch durch die gute Arbeit und die Verdienste der steirischen Gärnter und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Familie Holler mit LH Hermann Schützenhöfer und LR Christian Buchmann. | Foto: Waltraud Fischer
115

Das Steirische Landeswappen für den Marktführer Holler Tore

Zum 25-Jahre-Jubiläum wurde Holler-Tore in der neuen Produktions- und Forscher-/Entwicklungswerkstätte von LH Hermann Schützenhöfer mit dem Steirischen Landeswappen ausgezeichnet. 16 Nationen waren mit dabei. Doppelten Grund zur Freude gab es am Wochenende in der Marktgemeinde Wagna: Dem südsteirischen Unternehmen Holler Tore GmbH, das sich auf die Erzeugung spezieller Industrietorsysteme aus Aluminium spezialisiert hat, wurde von LH Hermann Schützenhöfer das Steirische Landeswappen verliehen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Josef Waltl (links) bekam von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das neue Wieser Wappen.
2 12

Wies feierte neues Wappen und aktive Bürger

Bürgermeister Josef Waltl bekam von Landeshautpmann Hermann Schützenhöfer das nach der Gemeindefusionierung veränderte Wieser Wappen offiziell überreicht. „Heute ist ein großer Tag für Wies“, begrüßte Bürgermeister Josef Waltl am Donnerstag zahlreiche Bürger seiner Gemeinde und Ehrengäste im Gasthaus Köppl. Nach einem Marsch mit der Marktmusikkapelle vom Marktplatz weg wurde dort die Verleihung des neuen Gemeindewappens durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gebührend gefeiert. Aktive...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Landeschef Hermann Schützenhöfer erwies Reinhold Ebner und dessen Gattin Anita die Ehre.

Reinhold Ebner feierte mit Landeschef und Herzerlbank!

ST. PETER. Reinhold Ebner, Bürgermeister von St. Peter am Ottersbach, lud anlässlich seines 50. Geburtstags in die Ottersbachhalle. 400 Gäste, darunter Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrat Johann Seitinger und Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner, folgten der Einladung. Sie hörten u.a. den eigens komponierten "Reinhold Ebner-Marsch". Dieser war ein Präsent der lokalen Marktmusikkapelle, der Dorfmusikkapelle Dietersdorf und des Musikvereins Bierbaum. Der Jubilar freute sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer verleiht Friedrich Zach den Titel 'Regierungsrat'. | Foto: steiermark.at/Frankl

Mit Berufstitel 'Regierungsrat' geehrt

Friedrich Zach aus Rein wurde für seinen jahrelangen beruflichen Einsatz gewürdigt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer verlieh kürzlich in der Aula der Alten Universität Graz verdienten Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben Bundesauszeichnungen und Berufstitel. "Es gibt immer wieder besonders verdienstvolle Menschen, die sich für das Gemeinwohl im Rahmen ihres täglichen Schaffens einsetzen", so der Landeshauptmann beim Festakt. "Viele von ihnen bringen überdurchschnittliche Leistungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hermann Schützenhöfer, Hans-Werner Frömmel, Michael Schickhofer (v.l.). | Foto: steiermark.at/Fischer
1

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Hans-Werner Frömmel

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer im Weißen Saal der Grazer Burg an Baumeister Hans-Werner Frömmel das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Hans-Werner Frömmel hat das Familienunternehmen Mandlbauer mit Sitz in Bad Gleichenberg von einem regionalen Baumeisterbetrieb mit rund 80 Mitarbeitern zu einem Leitbetrieb mit über 500 Mitarbeitern ausgebaut. Frömmel ist Bundesinnungsmeister und damit der oberste...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ferdiand Bader mit LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Michael Schickhofer. | Foto: © steiermark.at/Frankl
2

Ehrung für Leibnitzer Altbürgermeister

Alt-Bgm. Kurt Kada aus St. Nikolai im Sausal und Alt-Bgm. Ferdinand Bader wurden für ihre Arbeit geehrt. 27 ehemalige steirische Bürgermeister zeichnete LH Hermann Schützenhöfer hin der Aula der Alten Universität mit Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. Das Große Ehrenzeichen des Landes konnten auch die Leibnitzer Altbürgermeister Kurt Kada aus St. Nikolai im Sausal sowie Ferdinand Bader aus Kaindorf an der Sulm entgegen nehmen. Als erste Ansprechpersonen für Bürgerinnen und Bürger haben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Pater Thomas Friedmann erhielt von Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer das Große Ehrenzeichen des Landes | Foto: Höfler
3

Großes Ehrenzeichen des Landes für Pater Thomas Friedmann vom Stift Rein

Hohe Auszeichnung für Pater Thomas Friedmann vom Stift Rein. LH Hermann Schützenhöfer und LHStv. Michael Schickhofer würdigen die Verdienste des Zisterziensers mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Nachdem Pater Thomas Friedmann (61) als Lehrer gewirkt hatte, trat er Anfang der 80er Jahre in das Kloster von Rein ein und übernahm im Stift unterschiedliche Aufgaben. Als Wirtschaftsdirektor führte er über zwei Jahrzehnte die wirtschaftlichen Angelegenheiten von Stift Rein. Eine der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ferdinand Bader wurde ausgezeichnet. | Foto: steiermark.at/frankl
1 2

Goldenes Ehrenzeichen für zwei ehemalige Bürgermeister

27 ehemalige steirische Bürgermeister zeichnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität mit Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. Aus dem Bezirk Leibnitz wurde Ferdinand Bader (Kaindorf an der Sulm) und Kurt Kada (St. Nikolai im Sausal) diese große Ehre zuteil. ls erste Ansprechpersonen für Bürgerinnen und Bürger haben sich die Gemeindeoberhäupter im Rahmen ihrer langjährigen Tätigkeit stets für die Menschen vor Ort eingesetzt. Diese Verdienste hob auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Einige der geehrten, ehemaligen Bürgermeister in der Aula der alten Universität. | Foto: steiermark.at/Fischer
1 2

Großes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für einstige Ortschefs

Unter den 27 geehrten ehemaligen Bürgermeistern sind auch Günter Koinegg aus St. Oswald ob Eibiswald und Karl Schober aus Pitschgau. EIBISWALD/GRAZ. 27 ehemalige steirische Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zeichnete LH Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität mit Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. Fünf ehemaligen steirischen Bürgermeistern und zwei Bürgermeisterinnen wurde das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen, das Große Ehrenzeichen des Landes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die ehemaligen Bürgermeister im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. | Foto: steiermark.at/Fischer
3

Verantwortlich für das Unternehmen Gemeinde

An ehemalige Bürgermeister wurden Goldene und Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. In der Aula der Alten Universität überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte an ehemalige steirische Bürgermeister vor Goldene und Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark . „Man kann offen sagen, dass die große Gemeindestrukturreform der vergangenen Legislaturperiode die offizielle Steiermark auch verpflichtet, einer großen Anzahl ehemaliger Bürgermeister besonders zu danken",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ehrenzeichenverleihung: Emma Liendl (l.) und Anton Schuh (r.) mit Hermann Schützenhöfer und Doris Kampus. | Foto: steiermark.at/Fischer

Goldenes Ehrenzeichen für ehemalige Ortschefs

16 Ex-Bürgermeister aus ehemaligem Bezirk Feldbach wurden in der Aula der Alten Universität ausgezeichnet. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark an 16 ehemalige Bürgermeister im Bezirk Südoststeiermark. Als Ehrengast schloss sich Landesrätin Doris Kampus den Gratulationen an. Anton Schuh, der ehemalige Bürgermeister von Mühldorf und aktuelle Vizebürgermeister der 13.300-Einwohner-Stadt Feldbach, bedankte sich im Namen der Geehrten für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
BGF Irmgard Wran-Schumer, LAbg. a. D. Ingrid Gady und LAbg. Peter Tschernko. | Foto: steiermark.at/Fischer
2

Großes Ehrenzeichen des Landes für Ingrid Gady

Eine große Auszeichnung wurde dieser Tage Ingrid Gady zuteil: Aus den Händen von LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Michael Schickhofer erhielt die Lebringerin das Goldene Ehrenzeichen des Landes überreicht. Eine parteipolitische Funktion war nicht Teil der Lebensplanung von Ingrid Gady. Die Herausforderung für den Landtag Steiermark aktiv zu sein, nahm die gelernte Kindergartenpädagogin und Unternehmerin jedoch gerne an. Die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft im Kontext eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.