Heuriger

Beiträge zum Thema Heuriger

Noch heuer soll im Schloss Schönbrunn ein Heuriger eröffnen. | Foto: SKB/Alexander Eugen Koller
1 2

Schloss Schönbrunn
Ein "imperialer" Heuriger ist in Planung

Wein im Schlosspark Schönbrunn hat eine lange Tradition. Bis 1744 gab es hier einen Weingarten. 2009 wurde dieser von der engagierten Winzergruppe "WienWein" wiederbelebt. Heuer soll nun auch ein Heuriger im Schloss eröffnet werden. Wer ihn führen wird, ist noch ein Geheimnis. HIETZING. Bis 1744 gab es vor der Orangerie des prächtigen Barockschlosses Schönbrunn einen Weingarten namens "Liesenpfennig". Die engagierten Wiener Winzer der WienWein-Gruppe haben 2009 auf der gleichen Stelle Rebstöcke...

2 4 5

Beschluss des Pfaffstättner Gemeinderates
PFAFFSTÄTTEN VERBIETET JETZT LAUTE PARTYMUSIK IN DER NATUR

PFAFFSTÄTTEN VERBIETET JETZT LAUTE PARTYMUSIK IN DER NATUR Die Betriebe , die im Grünland rund um Pfaffstätten ihre Hütten bewirten, werden aufgefordert , auf Musik aus den Lautsprechern zu verzichten. Seit 2018 können Pfaffstättens Heurigenbetreiber nach ansucher bei der gemeinde ihren Buschenschank in den Weinberger betreiben. Pfaffstättens Gemeinderat : Es kann nicht sein, das in diesen biologisch wertvollen Naturschutzgebiet rund um die Uhr Partybetrieb herscht. In den letzten Jahren ...

  • Baden
  • Robert Rieger
5

Stammersdorf
Kellergasse

Die bekannte Kellergasse in Stammersdorf ist derzeit leider wie ausgestorben. Aufgrund des Virus darf die Heurigengastronomie derzeit nicht offen halten.

1 1 16

Genussmeile 2020
Abseits der offiziellen Route

In diesem Jahr ist die Genussmeile dem Coronavirus zum Opfer geworden. Trotzdem lässt sich gerade im Sptember bei sonnigem Wetter unsere Region genießen. Wir sind mit dem Fahrrad von Bad Vöslau entlang des  Wiener Neustädter Kanals, Richtung Baden bis nach Pfaffstätten gefahren. Wer möchte kann noch weiter nach Gumpoldskirchen oder sogar bis nach Mödling fahren. Wer die Strecke nicht wieder mit Rad zurück fahren möchte, der kann auch mit der Bahn fahren, die entlang der Strecke immer leicht zu...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Anzeige
Zum GOLD-Award für die Album-CD "Hörst du mein Herz?" gratulierten Marc Pircher am 03. Oktober in Ellmau / Tirol beim "Musikherbst am Wilden Kaiser 2019" die Schlagerstars Andy Borg und Semino Rossi. | Foto: bestmanagement.at
1 Aktion Video

Gewinnspiel - VERLÄNGERT!
Die Bezirksblätter verlosen 4x4 Tickets für Marc Pircher - Konzert VERSCHOBEN!

Goldener "Musikherbst" für Marc Pircher GOLD-Verleihung am Wilden Kaiser für „"Hörst du mein Herz?" MECHTERS/NIEDERÖSTERREICH. Und nur wenige Monate nach Release kann die Titelgebende Frage "Hörst du mein Herz?“ bereits mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden. Sein Mut, sich mit dem neuen, facettenreichen und erfrischend offenherzigen Album im 27. Jahr seiner Karriere so authentisch und nahbar zu zeigen, wurde begeistert aufgenommen - und: vergoldet! Musikherbst am Wilden Kaiser Beim...

Damenspitz, Gerhard Blaboll und Wien International im  Währinger Rampenlichttheater
5

KULT!!! 9. Oktober 19:00 im Rampenlichttheater
Blaboll und Wien International mit einem Damenspitz

Im Rampenlichttheater kommt es am 09.10. gleich zu drei Vorstellungen hintereinander. Wer rechtzeitig reserviert hat, kommt in den Genuss aller drei Programme!!! Dazwischen jeweils 20 Minuten Pause fürs Buffet (usw.) und zum Belüften. Sitzplätze im Coronaabstand. Voranmeldungen erforderlich: 0664 18 40 935 Fr, 09. Okt 2020, 19:00 Uhr Vom Pötzleinsdorfer Park zu den Steinhofer Gründ Rampenlichttheater, Mitterberggasse 15, 1180 Wien Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter...

Sabine, Sarah und Michael vor der einzigartigen Kulisse Dürnsteins. | Foto: Doris Necker
8

Bezirk Krems
Bei Fernweh hilft ein Ausflug in die Wachau

WACHAU. Die warmen Septembertage laden zum Ausflug in die Wachau ein. Um dabei Tochter Sarah eine abwechslungsreiche Kombination anzubieten, haben Mama Sabine und Papa Michael sich etwas Besonderes einfallen lassen. Wanderung durch die Rieden Nach einer kurzen Fahrt von Krems nach Rührsdorf, wurde zuerst ein Spaziergang in Richtung Rossatzbach zwischen Äpfel- und Birnbäumen, Weingärten und herbstlichen Wiesen unternommen. In Rossatzbach versuchte sich die kleine Familie beim Kneippen in der...

3

Bad Vöslau 2020
Oase mitten in der Stadt

Mitten im Zentrum gibt es eine grüne Oase. Beim Heurigen von Andrea & Robert Schachl lassen sich, an schönen Sommerabenden, die Weine und die verschiedenen Schmankerl besonders gut geniessen. Schon beim hereintreten hat man das Gefühl man kommt in eine andere Welt. Der besonders schön angelegte Innenhof, mit der großen Weinpresse in der Mitte, wirkt sehr einladend.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2

Bezirksvorsteher Daniel Resch begrüßte Horst Chmela und die SirtakiSchrammeln
Die Neustifter-Sonntags-Matinée beim Heurigen Wolff etabliert sich

Bei der Neustifter Sonntags-Matinée am 6. September - jeden 1. Sontag im Monat beim Heurigen Wolff – spielten die Sirtaki-Schrammeln und Horst Chmela, der Superstar des Wienerliedes zusammen mit seinem Sohn Horst jun. Bezirksvorsteher Daniel Resch ließ es sich nicht nehmen den 81-jährigen Chmela, der Welthits wie „Aner hat immer das Bummerl“ – das Lied wurde in 36 Sprachen übersetzt- „I darf an Wien net denken“, „Mir san a Weltpartie“… geschrieben hat, zu begrüßen. Resch erinnerte in einer...

Park vom Café Thermal wird wieder "belebt"

BAD VÖSLAU. Die Heurigenbetriebe der drei Vöslauer Ortsteile Bad Vöslau, Gainfarn und Großau präsentieren sich am Samstag, dem 12. September, ab 14 Uhr im Park des ehemaligen Café Thermal. Um 18 Uhr gibts ein Konzert mit Agnes Palmisano und Band. Eintritt frei. Folgende Winzer sind dabei: Herzog Georg, Herzog Furlinger, Karner Matthias, Fam. Sunk, Herzog Julia, Schachl Harald und Christine und Sektbar – Hawlik’s Schlemmer Eck Am Sonntag, dem 13. September (Dirndlgwandsonntag) gibt es um 9.30...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Yuko MItani bekommt von Michael Skorepa einen Blumenstraß überreicht. Im Hintergrund Kuno Trientbacher.
7 2

Was für ein großartiger Abend!
Wienerlied am Wienfluss im Kulturwirtshaus Bio Meisel

Da staunten die Chiemseer Touristen aber, als sie am 22. August zufällig zur Veranstaltung "Wienerlied am Wienfluss" kamen: Der in Penzing lebende Südtiroler Komponist und Pianist Kuno Trientbacher brachte mit den hervorragenden Sängern Yuko Mitani und Walter Schirato eigene wienerische Lieder zur Aufführung, die er nach Texten des Penzinger Schriftstellers Gerhard Blaboll vertont hatte. Der Veranstaltungsraum im Bio-Meisel war gut gefüllt, die Stimmung prächtig, wozu auch die selbstironischen...

1 2 14

Badens Promifotograf ROBERT RIEGER mit Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner genießen die Spezialitäten im neugestalteten Heurigen Michaelerhof in Pfaffstätten 23.8.22020

Badens Promifotograf ROBERT RIEGER mit Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner beim Heurigen Michaelerhof in Pfaffstätten Für Rieger kein unbekanntes Terrain stammen doch Riegers Wurzeln aus Pfaffstätten. Urig, romantisch und modern - so lässt sich das neue Ambiente des Michaelerhof in kurzen Worten beschreiben. Eine Speisekarte die für jeden Gaumen was zu bieten hat. Ein Buffet sucht man vergebens - will man auch gar nicht, denn die hausgemachten und liebevoll frisch zubereiteten Speisen werden an...

  • Baden
  • Robert Rieger
Sonja Maria Cicek serviert Heurigenbrote aus dem Food Truck  | Foto: Karin Kerzner
1 3

Gastronomie Neulengbach
Der Urknall auf der Raumstation 1.0.1

Beim neu eröffneten Food Truck namens Urknall in Markersdorf 101 gibt es jetzt Bretteljause und Co. NEULENGBACH. Einen Food Truck der anderen Art, hat Sonja Maria Cicek auf dem "Raumstation"-Gelände in Markersdorf 101 eröffnet. Statt den üblichen Hotdogs gibt es "Heurigen-Essen to go" oder auch zum gleich essen. "Bei mir gibt's frische regionale Heurigenjause, Brote belegt mit Speck, Schweinebraten, Grammelschmalz, Bratlfettn, Rohschneider, Weckerl und samstags auch Jägerbrote", berichtet...

Veranstaltung "Wien wie es singt und lacht"
"Wien wie es singt und lacht"

Freuen sie sich auf einen musikalischen Abend, mit bekannten und charmanten Wienerliedern und Wiener G´schichten in gemütlicher Atmosphäre. Mit Michael Perfler und die D´Gigerln. Michael Perfler: Zahlreiche Haupt- und Titelrollen in Schauspiel- und Musicalproduktionen im In- und Ausland, sowie Gastrollen in fünf TV-Serien, Filme, TV-Spots (49 !), Video-Clips, CDs, Musical- und Klassikkonzerte sowie Wienerlied- Abende, Moderationen, Lesungen und Sprechertätigkeit, und die Arbeit als Liedtexter,...

  • Wien
  • Richard Reinberger

Tipp - Ausgesteckt in Bad Vöslau
Heuriger Andreas & Robert Schachl

Im Stadtzentrum Bad Vöslau werden die Heurigen immer rarer. Es gibt allerdings mitten im Zentrum den Heurigen von Andrea & Robert Schachl, der mit seinem wunderschönen Gastgarten gerade an den kommenden Sommerabenden zum Verweilen einlädt. Die Weine sind gut und am Heurifenbuffet gibt es köstliche regionale Schmankerl. Im Gastgarten selbst dreht sich alles um die riesige Weinpresse, die mit bunten Blumen toll in Szene gesetzt wurde. Der Gast fühlt sich hier, mitten in der Stadt, rundum wohl.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Bad Vöslau Einkehrtipp 2020
Gastgarten für laue Sommernächte

In Bad Vöslau gibt es einen Heurigen, der sich mit seinem schönen Gastgarten, gerade für die kommenden heißen Sommertage und laue Sommerabende eignet. Hier lassen sich selbst bei sommerlichen Temperaturen die Weine und regionale Schmankerl genießen. Viele verweilen dann bei einem guten Wein und genießen in geselliger Runde die tolle Atmosphäre. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Gutgelaunte Senioren beim Heurigen | Foto: Seniorenbund Michelhausen
2

Seniorenbund Michelhausen
Wanderung zum Heurigen Baumgartner

MICHELHAUSEN (pa). Der Seniorenbund Michelhausen unter Leo Hüttinger wanderte mit den Senioren vom Hauptplatz Michelhausen zum Streithofener Marterl über die Spitaler Bildereiche zum Heurigen Baumgartner. Das vorzügliche Mittagessen und das gutes Glas Wein ließen die Anstrengungen vom zwölf Kilometern Fußmarsch schnell vergessen. Ein gemütlicher und geselliger Nachmittag rundete den Wandertag ab.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Kulturhammer
  • Amstetten

Bergrettung Amstetten - Heuriger

Am Freitag, 9. Mai 2025 ab 17:00 Uhr findet der Heuriger der Bergrettung Amstetten im Kulturhammer  Koplarn statt. AMSTETTEN. Die Veranstaltung bietet Unterhaltung mit Musik von The Flatcat Ramblers und Hannes Steinlesberger. Es gibt eine Kletterwand und eine Hüpfburg für Kinder. Der Kulturhammer sorgt für zusätzliche Unterhaltung.

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Livemusikabend mit "Halibo"

Vier Herzblutmusiker die seit Jahren tolle Musik machen sind im Dorf Bründl zu Gast, Hits der letzten Jahrzehnte werden zum Besten gegeben, ein Abend voller toller Songs, viele die live nicht oft zu hören sind.

  • 14. Juni 2025 um 18:00
  • Halle Pausch
  • Ebersdorf an der Zaya

Feuerwehrheuriger der FF Ebersdorf an der Zaya

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya laden auch 2025 wieder zum Feuerwehrheurigen ein. Musik mit dem Poybach-Duo, Verpflegung durch die Feuerwehr mit Produkten von regionalen Lieferanten und Wein aus Ebersdorf warten auf Sie ..... Kommen Sie und helfen Sie der Feuerwehr Ebersdorf durch Ihren Festbesuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.