Hilfe im Alltag

Beiträge zum Thema Hilfe im Alltag

Reinhard Brüstle, Arthur Höllbacher und Gerhard Schober sind Teil des Team Tennengau.  | Foto: Gerhard Schober
3

Projekt „Zeitpolster“
Freiwillige stärken Betreuung im Tennengau

Im Tennengau wächst ein Netzwerk der Solidarität: Über 600 Hilfestunden haben freiwillige Helferinnen und Helfer hier bereits geleistet – mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip: Hilfe geben heute, Zeit gutgeschrieben bekommen für morgen. Das Modell „Zeitpolster“ zeigt eindrucksvoll, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt in Salzburg funktioniert. TENNEGAU. Während vielerorts über den Pflegenotstand diskutiert wird, setzen im Tennengau engagierte Menschen längst ein Zeichen: Sie handeln....

Der 94-jährige Pensionist Heinz Rieger hat die gemeinnützige Idee „Senioren helfen Senioren“ im Jahr 2018 in die Tat umgesetzt.  | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
3

In ganz Wien
Senioren helfen sich bei kleinen Alltagshürden gegenseitig

Die Freiwilligen von "Senioren helfen Senioren" unterstützen in ganz Wien bei Herausforderungen im Alltag. Gründer Heinz Rieger erklärt gegenüber MeinBezirk, wie das abläuft. WIEN. Eine Glühbirne wechseln, Türscharniere einstellen, den Abfluss reinigen – hat man ein gewisses Alter erreicht, werden kleine Arbeiten wie diese zu großen Herausforderungen. Um einen Handwerker zu engagieren, ist das Problem aber oft noch zu klein oder das Geld zu knapp. In solchen Fällen werden die Freiwilligen von...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Foto: Renate Hainz
8

Im Kopf fängt alles an
Monatstreffen mit Vortrag zum Thema Demenz

Heute haben 41 interessierte Gäste unserer Community das Augusttreffen im Schaflerhof besucht. Einer der Gründe war sicher der hochinteressante Vortrag über die Demenz. Leider kann die ja alle treffen und nicht nur im hohen Alter. Es können auch wesentlich Jüngere von dieser Krankheit betroffen sein. So ist man gut beraten, wenn man sich beizeiten mit dem Thema ernsthaft auseinandersetzt. Es gibt im Wesentlichen 3 Phasen: Leichte Demenz mit kognitiven Beeinträchtigungen (Hilfe nur fallweise...

"Die Perle" in Kapfenberg ist ein neues Angebot von Pro Mente Steiermark. | Foto: Pro Mente Steiermark
3

Pro Mente Steiermark
Psychisch stabil und kreativ

Die Tagesstruktur von Pro Mente Steiermark in Kapfenberg –"Die Perle" – unterstützt die Teilnehmer:innen bei ihrer Alltagsbeschäftigung.  KAPFENBERG. Wer jemals selbst eine psychische Erkrankung durchmachen musste bzw. einen Betroffenen im näheren Umfeld hat, weiß: Den Tag strukturiert und aktiv zu gestalten ist mitunter eine große Herausforderung. Allein ist diese Hürde oft nicht gut bewältigbar. Daher gibt es jetzt Unterstützung, und zwar von Pro Mente Steiermark im Rahmen des in Kapfenberg...

Zeitpolster
Neues Betreuungs- und Vorsorgenetz in St. Johann wächst

Zeit-Vorsorgesystem für nachhaltiges und generationenverbindendes Geben und Nehmen nun auch in St. Johann ins Leben gerufen. ST. JOHANN (jos). Die Gruppe von Zeitpolster in St. Johann bietet Betreuungsleistungen für ältere Menschen und Familien. Dabei handelt es sich um ein neues Zeit-Vorsorgesystem für nachhaltiges und generationenverbindendes Geben und Nehmen. Seit März dieses Jahres ist in St. Johann das erste Zeitpolster-Team Tirols tätig und es wächst. Das Organisations-Team besteht aus...

Freuen sich auf die Eröffnung des "GriesSozial"-Lokales am Griesplatz: Mehmet Ali Demir, Ali Kurt und Franz Pergler (v.l.) | Foto: KK
Video

Gries bekommt neuen Treffpunkt

Neuer Verein "GriesSozial" eröffnet Lokal am Griesplatz: Es soll ein Ort der Begegnung der Hilfe werden. Im nördlichen Teil des Griesplatzes, in ummittelbarer Nähe zur Griesgasse, wurde in den letzten Monaten in einem leer stehenden Geschäftslokal fast unbemerkt eifrigst gearbeitet. Mit der Anbringung der Logos zur Straße hin erfolgte nun des Rätsels Lösung: Der fünfte Bezirk erhält mit "GriesSozial" einen neuen Treffpunkt. Dahinter verbirgt sich ein eigenständiger Verein, die Idee kam aber von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Rotes Kreuz
Erste Sozialbegleiterin für den Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Die Sozialbegleitung ist ein Angebot des Roten Kreuzes für Menschen, die vorübergehend Unterstützung im Alltag brauchen. Mit Crisma Praxmarer nimmt nun die erste Sozialbegleiterin im Bezirk Reutte ihren Dienst auf. Als ehrenamtliche Mitarbeiterin des Roten Kreuzes Reutte hilft sie Menschen zur Selbsthilfe. Jetzt geht’s los Die 47-jährige Crisma Praxmarer ist beruflich in der Pflege tätig und hat ein ebenso sinnstiftendes Ehrenamt gesucht. Das hat sie beim Roten Kreuz gefunden....

7

Verein MoBet jetzt im Innviertel
Mobile Betreuung für ein Leben ohne Grenzen!

Obernberg. Der Verein MoBet – Verein für mobile Betreuung kommt jetzt ins Innviertel mit Standort Obernberg am Inn. Durch die Erweiterung unseres MoBet- Teams mit Jennifer de Haan, Diplom Sozialbetreuerin Bb aus Obernberg am Inn, Bezirk Ried im Innkreis, ist es uns nun gelungen unsere Dienstleistungen auch ins Innviertel auszuweiten. Gegründet wurde der Verein 2012 von Roman Haunschmid. Triebfeder zur Vereinsgründung war ihm, sein eigenes Lebensschicksal. In jungen Jahren erlitt er eine...

  • Ried
  • Jennifer de Haan - MoBet - Verein für mobile Betreuung

Assistenzhunde
Hilfe auf vier Pfoten

Des Menschens bester Freund: Assistenzhunden helfen körperbehinderten Menschen im Alltag. Türen und Schubladen öffnen, beim Anziehen helfen oder das Licht einschalten – Carina Gießler bildet Assistenzhunde aus, die den Alltag von blinden, kranken und körperbehinderten Menschen enorm erleichtern. Gießlers Servicehunde unterstützen unter anderem Menschen mit Gehörschädigung, indem sie beispielsweise das Anzeigen bestimmter Geräusche wie Wecker oder Kinderweinen übernehmen. Die Hundetrainerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Durch Helfen Stunden ansparen und später selbst davon profitieren. | Foto: Grafik, Quelle: Zeitpolster, Mag. Sabine Gruber
1 2

"Zeitpolster," ein Tauschprojekt für Unterstützung im Alltag
Ein wenig Hilfe im Alltag wäre schön…

Martha* ist 74 Jahre alt und lebt seit dem Tod ihres Mannes vor drei Jahren allein in ihrer Stadtwohnung. Die Kinder wohnen weiter weg – aus beruflichen Gründen. Sie kommen zu Besuch an den Festtagen oder rufen manchmal kurz an. Die Pensionistin spielt Schach und geht gern in Museen. Die meisten Dinge im Alltag kann sie noch selbst erledigen. Einen Pflegedienst benötigt Martha deshalb nicht. Nachbarschaft wie früher gibt es nicht mehr Doch ab und an wünscht sie sich jemanden mit handwerklichem...

Neue Alltagsbegleitung für Senioren in Linz

"Selbstständig Leben Daheim" bietet Arbeitsplätze für Personen über 50 Jahren. Wer über 50 Jahre alt ist und seit längerem keine Anstellung mehr bekommt, erhält durch das Pilotprojekt "Selbstständig Leben Daheim" eine neue Chance. Die Mitarbeiter sind als "helfende Hände" für Senioren tätig, denn Alltagstätigkeiten wie Kochen, Einkaufen, Wäsche waschen oder Unkraut jäten fallen mit zunehmendem Alter immer schwerer. Die Hilfe kann in Linz ab November über die Caritas oder die Volkshilfe...

  • Linz
  • Nina Meißl

Spar in Hochburg ist eröffnet

HOCHBURG. Am 9. November eröffnete im Ortszentrum von Hochburg-Ach ein moderner Spar-Supermarkt. „Alles Neu“ heißt es ab sofort für die hiesigen Bewohner. Direkt an der namhaften Adresse „Neue Mitte“ gelegen, bietet der neue Spar den Kunden ein umfangreiches Sortiment in Top-Qualität. Ganz nach dem Motto: „Naheliegendes bei Spar“ werden, wo es möglich ist, heimische Lebensmittel vorgezogen. Brot und Gebäck kommen beispielsweise direkt aus der Bäckerei Dominik Ployer aus Ach und der Bäckerei...

Iris Ebner, Rot Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Walter Grashofer und Christina Grabner (v.l.).
3

Hilfe für 149 Menschen

Als Hauskrankenpfleger und Helfer im Alltag genießen Rot Kreuz-Mitarbeiter nahezu Familienstatus. BEZIRK. Wer denkt, das Rot Kreuz Angebot „Hauskrankenpflege und Hilfe im Alltag“ müssen nur reifere Semester in Anspruch nehmen, irrt. „Unser jüngster Klient ist ein Insulinpatient mit sieben“, schildern Pflegeteam-Leiterin Iris Ebner und Koordinatorin Christina Grabner. 22 Mitarbeiter auf Achse Mit 22 Mitarbeitern werden vom Roten Kreuz Neunkirchen aus die Klienten in den Bezirken Neunkirchen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.