hitzendorf

Beiträge zum Thema hitzendorf

So präsentierte sich der Blick rüber auf die Gleinalpe am Samstag vormittag... Durt, wo der Schnee liegt, will i hin...
10 12 58

Weitblick über die Weststeiermark - vom Krautwasch zum Gleinalpenschutzhaus

Der Nebel is untn, sieht ma jo... oder eben ah ned... wenn ma selber untn im Tal irgendwo is, weil da isses fast überall trüb... Drum hab i ma am Samstag denkt, schau ma mal, wie es oberhalb des Nebels ausschaut... Und da hab i mi fast nimmer einkriegt vor lauter STAUNEN!!! DEN Weitblick und DIE herbstlichen Stimmungen derzeit erlebt ma nur, wenn ma irgendwo über der Nebelgrenz sein kann. Dazu a poar letzte Schwammerln, a poar letzte Bleamal und auch den erstn Schnee auf der Höh, der - das...

Zumindest ein Referat der neuen Gemeinde fordert Bürgermeister Heribert Uhl für den Standort Rohrbach-Steinberg. | Foto: Gemeinde
4

Fusion spaltet den Raum Hitzendorf

In den Fusionsgemeinden Hitzendorf, Rohrbach-Steinberg und Attendorf gibt es noch Gesprächsbedarf. Seit April 2013 laufen die Vorbereitungen zur Fusion der Gemeinden Hitzendorf, Rohrbach-Steinberg und Attendorf. Im Juli diesen Jahres haben die Kommunen dann sieben Arbeitsgruppen ins Leben gerufen um Themenvorschläge für den neuen Gemeinderat zu erarbeiten. Fix dabei ist, dass die Hauptverwaltung sowie die Buchhaltung der neuen Gemeinden in Hitzendorf stationiert werden. Fix auch, als...

Foto: Gemeinde Hitzendorf
2

Gemeindeamt wird um- und ausgebaut

Um für noch mehr Bürgernähe gerüstet zu sein, wird das Amt bis zur Fusion der Gemeinden erweitert. Mit 1. Jänner 2015 wachsen Attendorf, Rohrbach-Steinberg und Hitzendorf zur viertgrößten Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung zusammen. Das Gemeindeamt wird für die dann insgesamt 6.800 Gemeindebürger runderneuert. Bereits im letzten Winter wurde mit der Projektierung des Umbaus des Hitzendorfer Gemeindeamtes begonnen. Im März wurden die Detailplanungs- und Ausschreibungsarbeiten vergeben, im Juni die...

Hitzendorf ist ab sofort immer "App to date"

Hitzendorf hat eine Echtzeit-App online gestellt. Von der Müllabholung bis zum Navi zum Buschenschank hat man damit die ganze Gemeinde im Griff. „Die Gemeinde Hitzendorf hat als eine der ersten Gemeinden der Steiermark ihre eigene App online gestellt“, freut sich Bürgermeisterin Simone Schmiedtbauer. In Echtzeit werden alle News aus dem Gemeindeleben aufs mobile Gerät übertragen. Auf Wunsch sogar als Push-Nachricht, damit interessierte Bürger garantiert nichts versäumen. Darüber hinaus sind...

Tag des Denkmals in Stallhofen

Illusion lautet das Thema zum diesjährigen Tag des Denkmals am Sonntag, dem 28. September. Der Bezirk Voitsberg ist mit dem Ambrosi-Museum in Stallhofen mit von der Partie. Historiker Ernst Lasnik ist nicht nur ein profunder Kenner von Prof. Gustinus Ambrosi, sondern hat auch einen Film über den Künstler produziert, der an diesem Tag erstmals gezeigt wird. Um 11 und 14 Uhr lädt Lasnik zu Führungen in das Museum ein und beantwortet auch die Frage, warum es Ambrosi in die Weststeiermark zog....

Stephan Benedikt fuhr bei seinem Comeback grandios und gewann den 12-Stunden-Bewerb. | Foto: KK

Zehn IGn-Athleten bei der Radtrophy

Am 6. September begaben sich zehn Athleten des IGn Triteam Therme NOVA Köflach auf die 3,85 km mit 30 Höhenmetern lange Runde bei der Radtrophy rund um die Kirschenhalle in Hitzendorf. Es galbt dabei, die Runde in sechs, zwölf und 24 Stunden so oft wie möglich zu absolvieren, egal ob als Einzelstarter oder im Team. Beim 24-Stunden-Bewerb nahmen zwei Vierer-Staffeln des Triteams teil. Staffel 1 mit Christian Reinprecht, Andreas Fromm, Manuel Lesky und Heinz-Georg Flesch erreichten 816,2 km und...

Sieg und Streckenrekord beim 24h Rennen in Hitzendorf!

Am Samstag startete das Team (Johann Schmitzberger, Gregor Gumpenberger, Alexander Leitner und Gastfahrer Günter Baringer) beim 24h Rennen in Hitzendorf im 4er Team. Auf der 3,85 km kurzen Runde mit engen Kurven, einer kurzen Rampe und einer rasanten Abfahrt war alles geboten, was ein Radfahrerherz begehrt! Nach etwa 15 Stunden Fahrzeit konnte sich das Team zum ersten Mal einen Vorsprung herausfahren, den wir bis zum Ende auf 4 Runden ausbauen konnten. Für diesen dann schlussendlich aber doch...

© Team project:2014-cycling
4

Salzburger Team zum Saisonfinale bei der 24h Radtrophy in Hitzendorf!

Nach dem 3. Platz beim 24h-Radrennen in Kaindorf gilt es die Leistungen zu bestätigen und die erste Saison des neuen Salzburger Amateur-Radrennteams "Team project:2014-cycling" mit einem weiterem Achtungserfolg zu beenden. Aufgrund einiger Ausfälle im Team, hing der Start bis zuletzt am seidenen Faden. Dank eines Gastfahrers wird das 4er Team (u.a. mit Johann Schmitzberger, Christoph Pichler und Teamchef Alexander Leitner) bei diesem 24h-Rennen am Start stehen. Als Streckenrekordhalter und...

1 5

Abwasser und Müll als Ferienprogramm

Zwei Dutzend Hitzendorfer Kinder und Jugendliche erlebten einen Ferientag ganz im Zeichen der Umwelt. Wo rinnt das Wasser vom Klo hin? Und was passiert mit dem, was wir wegwerfen? Die Antworten kamen vom Abwasserverband Grazerfeld und vom Abfallwirtschaftsunternehmen Saubermacher. Das Um und Auf ist die richtige Trennung des Mülls. „Die Klomuschel ist kein Mistkübel“, erklärt AWV-Geschäftsführer Michael Lechner. Ein Kanalschaupark im Miniaturformat am Gelände in Wildon zeigt, warum Windeln,...

Meister Adebar hatte Dach des Kirchenwirts den besten Blick auf das Hitzendorfer Pfarrfest
1 6

Beim Pfarrfest in Hitzendorf klapperte der Storch

Traditionell findet in Hitzendorf am Vortag zu Maria Himmelfahrt die Kräuterweihe statt. Abt Christian Feurstein segnete Hunderte Büscherl, gebunden aus Wegwarte, Schafgarbe, Frauenmantel und Kräutern von der Wiese. Beim Pfarrfest am großen Frauentag feierten mit den Hitzendorfern die Patres August Janisch und Raphael Fuhrmann vom Stift Rein, Hitzendorfs Bgm. Simone Schmiedtbauer, St. Bartholomäs Bgm. Josef Birnstingl, St. Oswalds GR Bernhard Strommer und Hunderte Menschen aus dem Pfarrverband....

Für den Kirschenstrudel weithin bekannt: Markus und Bettina Kollmann vulgo Boarbauer bereiten die Spezialität zu. | Foto: Victory
2 12

Hitzendorfer Strudel lockt die Massen an

Familie Kollmann lebt von der Bäckerei. Die Spezialität: Der Kirschenstrudel Hinter dem grün gestrichenem Bauernhaus steht das Trampolin für die Kinder, neben im Hausgarten wächst das Gemüse, auf der Weide tummeln sich die Schafe, den Blick über das Hitzendorfer Land gerichtet. Und über all dem liegt der unverkennbare Duft von frisch gebackenem Brot. Bettina und Markus Kollmann sind Direktvermarkter. Heute und morgen ist Markttag, die Produktion läuft auf Hochtouren. "Wir verbacken in der Woche...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
1

Steirafest 2014 - Lederhosenweltrekord VIDEO!

ACHTUNG: Um das Video in Full-HD zu sehen, klicken Sie auf das Zahnrad in der Abspielleiste und wählen Sie die höchstmögliche Auflösung! Neben Bauernbunddirektor Franz Tonner ist er zwar der Kleine, aber beim Steirafest in Hitzendorf hat Gastrowirbelwind Rudi Mally mit seinen 299 Lederhosen Größe gezeigt, wie Tonner selbst verlautbarte: "Dank seines Einsatzes kann sich die steirische Kultur so präsentieren wie sie leibt und lebt. Er hat den Lederhosenweltrekord, also werde ich mich wohl auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Kramer
1 2

Philipp Rabl vom USV Hitzendorf seit 6 Jahren für die Jugend da!

Trainerkarriere Die Trainerkarriere von Philipp Rabl begann im Alter von 17 Jahren bei der Nachwuchsmannschaft des USV Hitzendorf in der Altersklasse der U8. Mit viel Einsatz viel Leidenschaft und vor allem der Liebe zum Fußball lernte er den jungen Burschen und Mädels im frühen Alter das Fußballspielen! Seit 6 Jahren im Verein als Trainer Philipp begann also in der U8 seine Karriere und ging mit seinen Jungs und Mädels (Bauhjahr 2001 und 2002) durch alle Altersklassen (U8, U9, U10, U11, U12)...

Thomas Stipsits brillierte in der Kirschenhalle in Hitzendorf mit seinem Soloprogramm. | Foto: KK

Stipsits glänzte mit seinem Kabarett

Der Tourismusverband Hitzendorf lud als Veranstalter eigentlich zum Kabarrett "Triest" mit Thomas Stipsits & Manuel Rubey in die Kirschenhalle nach Hitzendorf, aber am Vorabend der Veranstaltung dann die Hiobsbotschaft: Manuel Rubey ist erkrankt und kann nicht spielen! Verschieben oder absagen stand im Raum, aber ein total flexibler Thomas Stipsits bot kurzerhand an, sein Soloprogramm "Bauernschach" zum Besten zu geben. Die Kirschenhalle war bis zum letzten Platz gefüllt und niemand musste sein...

Die kleine Meerjungfrau - Kindermusical

"Weit draußen auf dem Meer ist das Wasser so blau wie die schönsten Kornblumen, und so klar wie das reinste Glas. ..." So beginnt das wohl bekannteste Märchen von Hans Christian Andersen, das zu einem wahren Klassiker wurde. Eine wunderbare Welt voller bunter Tiere und Pflanzen ist es, in der das Meervolk lebt. Eine Welt, in der sich Marie, die kleine Meerjungfrau, so sicher und frei bewegen kann, wie ein Fisch im Wasser. Und trotzdem will sie fort, hinauf in die andere Welt jenseits der...

Der verflixte zweite Platz

Stainz U11 verpasste beim Fußball-Hallencup in Hitzendorf nur knapp den Tagessieg. Wer rastet, der rostet. Das sah wohl auch das Trainer-Duo Patrick Gödl und Helmut Werber-Rath so, das seine Schützlinge am vergangenen Sonntag zum Hallenturnier nach Hitzendorf lotste. „Beim Turnier in Lieboch hat nur wenig zum Turniersieg gefehlt“, sahen die beiden Betreuer diesmal eine echte Chance auf den Sieg. Die Gruppenspiele bestätigten eindrucksvoll die Einschätzung der Trainer. Mit drei Siegen und einem...

Blick nach Westen (links), da is die Koralm zu sehn. Im Norden (rechts) ist die Gleinalm...
7 4

Rübergschaut... und ummigwunkn...

... zu K & K in K!!! I hab nach Westen auf die herrlich Schnee bedeckte Koralm bzw. nach Nordwesten auf die a bisserl vom Wind umwaahte Gleinalm von der Südweststeiermark aus gschaut. So hats bei uns ausgsehn! A schöner Tag woars! Wo: Höllberg, 8151 Hitzendorf auf Karte anzeigen

Mit Marmelade gefüllt – und fertig sind die köstlichen Linzeraugen!
3

Backen für Licht ins Dunkel

Die Schulküche der Neuen Mittelschule Hitzendorf wurde vor Kurzem zur Keksbackstube für Licht ins Dunkel. Das Militärkommando Steiermark veranstaltet nämlich zum zehnten Mal die Aktion "Soldaten und Kinder backen Hilfe". Mit Schokolade an den Händen und Zuckerstreusel auf den Wangen wurden Kugerl und Kipferl geformt sowie Kekse ausgestochen und verziert – Soldaten und Schüler hatten eine Menge Spaß. Unterstützt wird diese Adventaktion des Bundesheeres von Toni’s Freilandeier, Rösslmühle,...

Eigeninitiative: Bgm. Franz Höfer (l.) und Josef Aichinger schießen für schnelles Internet aus der Gemeindekasse zu. | Foto: Christa Strobl

Hitzendorf nimmt Speed auf

Schnellere Internetverbindung für Hitzendorf und Teile Attendorfs. Seit 2004 bemüht man sich in Hitzendorf um eine schnellere Internet-Anbindung für die Bürger. Im letzten Herbst schien der Durchbruch gelungen: Das Land hat den Auftrag für die Errichtung moderner Glasfaserkabel an die A1 Telekom vergeben. Teilweise Funkstille Dann folgte die Ernüchterung: Große Teile des Gemeindegebietes waren ausgenommen. „Berndorf, Altreiteregg und Mayersdorf wären auf ihren langsamen Kabeln sitzen geblieben...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Ein Schiff als Präsent: Uwe Kleen, Hans Reicht, Renate Kormann, Markus Dollerschell | Foto: Peter Hambammer

Ein Segelschiff als Freundschaftsbeweis

Freundschaften muss man pflegen. Diesen Grundsatz hat sich auch der Volkstanzkreis Hitzendorf zu Herzen genommen – seit mittlerweile 30 Jahren gibt es amikale Verbindungen zum Fanfaren- und Spielmannszug von 1967 Seefeld. Dabei stellt sich natürlich die Frage, wie es im Jahr 1983 zum ersten Kontakt mit den Norddeutschen gekommen ist. Hans Strasser, ein Mitglied der ersten Stunde des Volkstanzkreises, erinnert sich: "Im Jahr 1982 hat ein deutscher Feriengast in Hitzendorf eine Probe unseres...

Es ist amtlich: J. Aichinger (Attendorf), H. Uhl (Rohrbach) und F. Höfer legen die Gemeinden zusammen. | Foto: KK

Fusion fix: drei Mal einstimmig

Rohrbach, Attendorf und Hitzendorf wollen miteinander. Nachdem Attendorf und Rohrbach schon "Ja" zur freiwilligen Fusion gesagt haben (die WOCHE berichtete), zog nun auch Hitzendorf nach. Die Abstimmung fiel drei Mal einstimmig aus, die Gemeinden haben sich so das Finanzzuckerl vom Land gesichert. Mit künftig 6.861 Einwohnern wird die neue Gemeinde Hitzendorf größer sein als beispielsweise Hartberg, Schladming oder Bad Radkersburg, und mehr als doppelt so groß wie die steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Pro Fusion: J. Aichinger (Attendorf), F. Höfer (Hitzendorf) und H. Uhl (Rohrbach-Steinberg) (v. l.) | Foto: KK

"Ja": Wieder Freiwillige für die Fusion

Rohrbach-Steinberg und Attendorf wollen mit Hitzendorf. Dort soll der Beschluss am Donnerstag fallen. Sie haben "Ja" gesagt: Rohrbach-Steinberg und Attendorf wollen mit Hitzendorf fusionieren und holen sich das Finanzzuckerl für Freiwillige vom Land ab. Im Gemeinderat gab es in beiden Orten einen einstimmigen Beschluss. Name: Hitzendorf In Hitzendorf findet die Gemeinderatssitzung morgen, Donnerstag, statt. Mit einem einstimmigen Beschluss ist auch hier zu rechnen. "Wir haben im Vorfeld alles...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg will auch gegen den Zweiten FAC-Landhaus im Heimspiel am 4. Mai wieder jubeln. | Foto: Michael Strini
4
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Fußballarena
  • Mischendorf

Titelduell in der 2. Frauen Bundesliga: SPG Südburgenland/TSV Hartberg - FAC-Landhaus

MISCHENDORF. Am Sonntag, 4. Mai, geht es im direkten Duell zwischen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg als Tabellenführer und dem Tabellenzweiten SPG FAC-USC Landhaus um die mögliche Vorentscheidung im Titelrennen und Aufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Die Südburgenländerinnen liegen nach dem 2:0-Sieg in Rankweil drei Punkte vor den Wienerinnen. Mit dem nächsten Dreipunkter steht Südburgenland de facto als Meister in der 2. Frauen Bundesliga fest. Somit heißt es diesmal besonders viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.