HLW

Beiträge zum Thema HLW

Das Diplomarbeitsteam der HLW Spittal 2023 begrüßt am 26. Jänner 2023 die Gäste und Fachreferenten.
Sie befassen sich mit dem Thema "Inklusion - eine gemeinsame Schule für Alle"

v.l.n.r. Marlen Moser, Simone Auer, Leonie Payer | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 11

Maturanten der HLW Spittal im Fokus
"Inklusion – eine gemeinsame Schule für Alle“

Maturantinnen der HLW Spittal luden zu Impulsvorträgen an die Schule Spittal. In Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen und der Pädagogischen Hochschule Kärnten gestaltete das Diplomarbeitsteam der Maturantinnen Simone Auer, Marlen Moser und Leonie Payer am 26. Jänner 2023 einen interessanten Fachvortrag mit Diskussion und Austausch zum Thema "Inklusion - eine gemeinsame Schule für Alle". Die drei Schülerinnen aus dem 3. Matura-Aufbaulehrganges planten diesen gelungenen und informativen Nachmittag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Professor:innen Marianne Schönbacher, Daniel Wachmann, André Schabler und Tanja Enne präsentierten die vier Ausbildungszweige der HLW Weiz (v.li.). | Foto: Monika Wilfurth
26

HLW Weiz
Auftakt-Empfang der HLW Weiz

Die Schülerinnen Johanna Glanzer und Viola Pfeifer organisierten im Rahmen ihrer Projektarbeit den ersten Neujahrsauftakt der HLW Weiz und luden Abgeordnete und Bürgermeister:innen zum Gespräch. Der Schulleiter Alfred Tieber und die Bereichsleiter:innen Tanja Enne, André Schabler, Daniel Wachmann, Marianne Schönbacher und Fachvorständin Monika Lammer präsentierten die vielseitigen Ausbildungszweige und eine stark wachsenden berufsbildende Schule. Der Fokus liegt ganz klar auf eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Teamfoto in der HLW Schulaula. | Foto: (c) hlwspittal 2023
2 4

HLW Lehrkräfte im Ruhestand treffen sich wieder
HLW Spittal lädt ehemalige Lehrkräfte zum Neujahrstreff in die neu umgebaute Schule

Zum Neujahrsbeginn und nach fertiggestellten Schulumbau von drei Baustufen hinweg, lud die Direktion der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal ehemalige Kolleginnen und Kollegen zum einer Schulführung durch das „neue Haus“ mit kulinarischer Begleitung. Mit großer Freude empfingen Fachvorständin Evelin Steinwender, Qualitätsmanager und Leiterstellvertreter Herbert Lobak, IT-Leiter und Administrator Markus Ambros und Direktor Adi Lackner mit dem Team der Schulverwaltung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: Melissa Nöckler
35

Bildergalerie aus Rohrbach
Tage der offenen Tür in den BBS Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Die BBS Rohrbach laden am Freitag, 20. Jänner von 13 bis 15.30 Uhr, und am Samstag, 21. Jänner von 8.30 bis 11.30 Uhr zu den Tagen der offenen Tür und präsentieren ihr vielseitiges Bildungsangebot. Die Schüler der jeweiligen Fachrichtungen stellen gemeinsam mit den Lehrern ihre Schultypen vor und gewähren einen Einblick in das Schulleben.

Erika Buchinger, Elisabeth Inschlag, Ursula Eidler, Lena Altmann, Karl Fritthum, Elise Ambrus, Philipp Gerstenmayer, Yildiz Karabulut, Lara Oberger, Sophia Klaubauf, Nadine Schober, Silvia Ramser und Lisa Ramoser. | Foto: HLW(N)

HLW Wiener Neustadt
Abendrestaurant mit Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum

WIENER NEUSTADT(Red.). Der neue Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum war Gast beim Abendrestaurant der 4CHL in der HLW Wiener Neustadt. Neben Aperitif und einem Amuse-Gueule im Empfangsbereich durften die Schüler*innen und Schüler ein 4-gängiges Menu mit passender Weinbegleitung kochen und servieren. Das Abendrestaurant ist quasi eine Übungseinheit für die bevorstehenden Vorprüfungen in den fachpraktischen Fächern im Mai. Neben Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum konnten sich auch noch andere...

Berufsinformation in der Schule
Das Netzwerk der HLW/FSB Weiz wächst

Die HLW/FSB Weiz freut sich, einen neuen Kooperationspartner in ihrem Netzwerk begrüßen zu dürfen. WEIZ. Dr. Bernd Luxbacher und Mag. Karin Eckhart informierten mit ihrem kompetenten Team die 4. und 5. Klassen über die Arbeits- und Jobmöglichkeiten bei Deloitte Styria. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählten vom Arbeitsalltag und von den vielfältigen Karrieremöglichkeiten der Unternehmensgruppe. Modernes Arbeitsumfeld Moderne Personalverrechnung und Buchhaltung kombiniert mit innovativen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Schülerinnen und Schüler gestalteten ihre Beiträge für den Tag der offenen Tür an der HLW/FW selbst. | Foto: HLW
3

HLW/FW Deutschlandsberg
Hörbücher und Pixi-Bücher für den Tag der offenen Tür

Schülerinnen und Schüler der 2DW Media produzierten gemeinsam mit ihrem Media-Lehrerteam Hörbucher und Pixi Bücher für den Tag der offenen Tür an der der HLW/FW Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Per Los wurden unterschiedliche Märchen gezogen, die dann in eine weihnachtliche Version umgewandelt wurden. So entstand aus Rotkäppchen beispielsweise das Rotelfchen, auch das Aschenputtel wurde in Weihnachtsstimmung versetzt. Mithilfe von Laptops und Aufnahmegeräten wurden die Geschichten als...

Direktor Reinhard Furtlehner, Professor Karl Hackl, Ehepaar Himmelbauer und die Schülerinnen der 4BHL bei der Übergabe der Pakete | Foto: Privat
3

HLW Perg
45 Weihnachtspackerl schenken ein Licht der Hoffnung

Das Weihnachtsfest naht in raschen Schritten und 45 Weihnachtspackerl der HLW Perg sind bereits in der Ukraine beziehungsweise in den Landlergebieten Rumäniens angekommen. PERG. Kindern in den ukrainischen Waldkarpaten sowie in Siebenbürgen in Rumänien, wo Nachfahren der oberösterreichischen Aussiedler leben, in den aktuell schwierigen Zeiten ein bisschen Freude und Hoffnung zu schenken: Dieses Ziel vor Augen sammelten Schülerinnen der HLW-Perg heuer bereits zum 7. Mal Geschenke für den guten...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Schüler bereiten bereits den Abschlussball vor. | Foto: HLW/FSW/FSB Tulln

Tulln
Die HLW/FSW/FSB bereitet sich auf ihren Abschlussball vor

TULLN. Die Abschlussklassen der HLW/FSW/FSB Tulln befinden sich in Vorbereitung für den am 17.2.2023 stattfindenden Abschlussball im Minoritenkloster. Nach der eigenständigen Plakatgestaltung und einer gezielten Werbephase wurden bereits fast alle Karten verkauft. Jetzt wird noch fleißig für die Eröffnungsquadrille und die Showeinlagen trainiert. Die HLW/FSW/FSB Tulln freut sich auf eine tolle Ballnacht.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1 8

HLW SPITTAL - Schüler:innen auf Bildungsreise
HLW:UNTERWEGS – Eine besondere Bildungsreise nach Salzburg

Die Stärkung der Klassengemeinschaft, die Möglichkeit Neue Erfahrungen zu machen und Jugendliche umfassend zu fördern sind wesentliche Aspekte der Bildungsarbeit an der HLW Spittal. Im Rahmen der HLW-Vorweihnachtsexkursion für die ersten Klassen fördert die Schule ihre Auszubildenden auf besondere Weise. Nachfolgender Schülerbericht untermalt dies mit einer sehr persönliche Note: Am Montag, dem 12.12.2022, fuhren die Klassen 1BHW, 1AMW, 1AFSB, 1BFSB und 1ZFW der HLW Spittal nach Salzburg. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 5

HLW SPITTAL - Schüler:innen auf Erfolgskurs
Stolz auf zwei neue Gesundheitscoaches in der HLW – Verleihung der Diplome

Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, fand die Urkundenverleihung der Absolvent*innen des Lehrganges “Jugend-Gesundheitscoach” in Klagenfurt in der Bildungsdirektion statt. Die beiden Schülerinnen aus der 5AHW, Anna-Lena Weigand und Lena Pussnig, unsere neuen Coaches, ließen sich diesen schönen Abschluss des Lehrganges nicht entgehen und machten sich auf nach Klagenfurt, um die Urkunden entgegenzunehmen. Yvonne Widmann aus der 1BFSB (Fachschule für Sozialberufe) war ebenfalls mit von der Partie,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die HLW FW Deutschlandsberg ist Botschafterschule des Europäischen Parlaments. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Reither
5

HLW/FW Deutschlandsberg
Botschafterschule des Europäischen Parlaments

In diesem Schuljahr erhielt die HLW/FW Deutschlandsberg bereits drei Auszeichnungen. So wurde der Schule einmal erneut das MINT-Gütesiegel verliehen. Außerdem wurde die HLW/FW wieder als ÖKOLOG-Schule gekürt und die Bildungseinrichtung darf sich als „Botschafterschule der Europäischen Parlaments“ bezeichnen. DEUTSCHLANDSBERG. 16 weitere österreichische Schulen sind nun "Botschafterschulen des Europäischen Parlaments". Die Ernennung fand Ende November im Haus der Europäischen Union in Wien...

Foto: (c) hlwspittal 2022
1 4

HLW Spittal - DIE Schule für Europabildung
HLW Spittal zeigt auf: Erasmus-Ehrung zu erfolgreich absolvierten Auslandspraktika

21. November 2022, Konzerthaus Klagenfurt ERASMUS+ Praktikant:innen werden honorig wertgeschätzt und ausgezeichnet!Insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal/Drau verbrachten diesen und letzten Sommer im Rahmen ihres dreimonatigen Pflichtpraktikums mit Unterstützung des Erasmus-Programmes im europäischen Ausland. Aus diesem Anlass haben diese Schülerinnen und Schüler der Klassen 4AHW, 4M und der Maturaklasse 5M mit einem Teil des Erasmus-Teams der HLW - Prof. Mag. Christine Hensel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: RegionalMedien/Koch
82

Hermagor
„200 + 2 Kekse“: HLW Hermagor präsentiert neues Keksrezeptbuch

Am vergangenen Freitag präsentierte die HLW das neue Keksrezeptbuch. HERMAGOR. Am vergangenen Freitag zeigte die HLW Hermagor, was sie draufhat. Mit der Präsentation des neuen Keksrezeptbuches „200 + 2 Kekse“ wurde bereits das zweite Buch der HLW’s aus Kärnten präsentiert. Es ist natürlich nicht einfach, 202 Rezepte zu finden. Daher haben sich alle HLW’s aus Kärnten zusammengetan und gemeinsam das Buch gestaltet. Aus Hermagor stammt die süßeste aller Verführungen: Konfekt und Pralinen. Das Buch...

Reisebericht der 5AHW/5M der HLW Spittal/Drau
Bildungserkursion nach Tirol  | Foto: (c) hlwspittal2022
1 6

HLW Spittal - Meisterschmiede für Eventmanagement
HLW Spittal on tour nach Tirol 3.11. - 4.11.2022

Reisebericht von der Exkursion der 5AHW und 5M „HLW AKTIV Schwerpunkt: Gesundheits- und Freizeitmanagement" STANGLWIRT in GoingRIEDEL Glasmanufaktur KufsteinVIVEA Gesundheitshotels Bad HäringNATIONALPARKWELT Mittersill Was haben diese Unternehmen mit der HLW-Aktiv-Vertiefung zu tun? Sie waren das Ziel der Matura-Exkursion aus dem Fachbereich der Vertiefung „HLW Aktiv Gesundheits- und Freizeitmanagement“ mit dem Fokus, Betriebe und Einrichtungen kennenzulernen und den Unterricht daraus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
9

Tag der offenen Tür
HAK/HLW und HTL Reutte als Besuchermagneten!

Hoch erfreut und sehr zufrieden zeigten sich Schulleiter Werner Hohenrainer und das gesamte Lehr-erteam aufgrund des enormen Interesses an den Schulen der Wirtschaft im Außerfern. Die vielen Be-sucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür sind ein guter Indikator dafür, dass die berufs-bildenden höheren Schulen den Nerv der Jugendlichen treffen. Mit sehr viel Aufwand und großem Einsatz wurde dieser besondere Tag vorbereitet. Von sezierten Augen über selbstgemachte Crêpes bis hin zu den...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
1 7

Die Höhere Lehranstalt Spittal DAS BILDUNGSZENTRUM
HLW Spittal on tour nach Klagenfurt

Informationsjagd in der Unibibliothek und auf der BEsTAm Donnerstag, den 13. Oktober 2022, fuhren die drei Maturaklassen der HLW Spittal (5AHW, 5M, 3AUF) nach Klagenfurt, um die Universitätsbibliothek kennenzulernen. Nach einer kurzen Einführung in das System der Bibliothek mit einem geschichtlichen Exkurs zur Institution und einer Führung durch das Gebäude durften die Schüler selbst die Bibliothek erkunden. Es bestand auch die Möglichkeit, einen Mitgliedsausweis für künftige Recherchen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
staunen - betrachten - lauschen

HLW Spittal - #futureme | Foto: (c) hlwspittal 2022
1 6

HLW Spittal goes creative - Besuch in Gmünd
HLW Spittal goes creative - Herbstbesuch in Gmünd

Die Welt der Musik, Farben, Formen und Bewegungen - MBKA Praxisunterricht an der HLW Spittal Mit der Fachschule für Sozialberufe (FSB) wurde gleich in der zweiten Schulwoche des neuen Schuljahres 2022/23 eine Exkursion nach Gmünd unternommen, um einerseits die Gruppendynamik zu fördern, sowie einen stimmigen Start für das Unterrichtsfach MBKA (Musik und bildnerisch kreativer Ausdruck) zu bieten. In Gmünd konnten die Schüler*innen im Haus des Staunens eine interaktive Erlebniswelt kennenlernen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Von Meisterhand: Tobias Revelant (3amw) verziert die gelungenen Werke aus dem neuen Kekse-Rezeptbuch. | Foto: hlwspittal2022
1 7

HLW Spittal - Meisterschmiede für Kulinarik
„200+2 Kekse“ – Ein Meisterwerk für jede Weihnachtsbäckerei - 3. Fachschule kocht und backt auf

„200+2 Kekse“ – Ein Meisterwerk für jede Weihnachtsbäckerei HLW Spittal präsentiert das neue Rezeptebuch Am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, lag bereits ein Geruch von Weihnachten in der Luft der HLW-Spittal. Der Grund dafür war, dass unser neues Buch „200+2 Kekse“ Premiere feierte und der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Nach dem großen Erfolg des ersten HLW Kochbuches „Polsterzipf & Grantnschleck“ im letzten Jahr war die Nachfrage nach der neuen Publikation schon vor der offiziellen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Maturantinnen Laura Tischberger, Anna Burgstaller und Elena Buchinger genießen ihren Abschlussball | Foto: Jonathan Hochstöger
3

Stimmungsvoller Schulball
Die HLW Amstetten im Ballfieber

„VOYAGE, VOYAGE – Wir verlassen den sicheren Hafen“ hieß es beim Ball der HLW Amstetten, welcher bei bester Stimmung in einer ausverkauften Johann-Pölz-Halle in Amstetten über die Bühne ging. AMSTETTEN, Die gesamte Schulgemeinschaft der HLW Amstetten – allen voran die diesjährigen Maturantinnen und Maturanten - luden nach zweijähriger Pause zu einem stimmungsvollen Schulball, der mit Sicherheit eines der absoluten Highlights der diesjährigen Ballsaison ist. Mit vereinten Kräften und unter neuem...

SAVE THE DATE: Do., 20.10.2022 ab 10 Uhr (come together im Lehrcafe und HLW Innenhof)

Einladung zur Buchvorstellung "200 + 2 Kekse" an die HLW Spittal | Foto: hlwspittal 2022
1 2

HLW SPITTAL - top und stets aktiv!
200 + 2 KEKSE - Einladung zur Buchvorstellung und Verkostung in die HLW Spittal

Ein sehenswertes Buch für Oberkärntens Naschkatzen Süße Spezialitäten: Kärntens HLWs präsentieren unter dem Titel „200+2 Kekse“ auf über 400 Seiten vorweihnachtliche Köstlichkeiten für alle Geschmäcker. Die Buchvorstellung mit Verkostung ausgewählter Keksrezepte für Oberkärnten findet am Vormittag des 20. Oktober an der HLW Spittal an der Drau statt. Der Herbst setzt sich bereits in Szene und damit ist die (Vor-)Weihnachtszeit traditionell auch nicht mehr weit. Passend dazu stellen die sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Klara Autherid, Michelle Kreuter und Lea Rödl stellten ihre Werke vor. | Foto: Victoria Edlinger
33

Kunst in Tulln
Vernissage der HLW Tulln lockte begeisterte Besucher

TULLN. Die höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Tulln veranstaltete die Vernissage "Food.Art", deren Gäste nicht nur über die Kunst, sondern auch die Kulinarik staunen konnten. "Meine Tochter geht an die Schule", verrät Jaqueline Skutar. Auch Opa Norbert Liegler staunte über die Kunstwerke an der Schule. Klara Autherid, Michelle Kreuter und Lea Rödl sagten: "Unsere Klasse hat die Stoffsackerl bedruckt." Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem Direktorin des Gymnasiums...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner, Schulsprecherin Lisa Aichholzer, Bildungsberater Gernot Tischler | Foto: (c) hlwspittal 2022
2 3

HLW Spittal | Schul- und Klassensprecherwahl 2022
Schulsprecherwahl 2022 in Spittals größter berufsbildender Schule

Am Freitag, 7. Oktober 2022 fanden an der HLW Spittal/Drau die jährlich vorgesehenen Schul- und Klassensprecherwahlen statt. Nach einer persönlichen Vorstellrunde am Vortag präsentierten die Kandidaten ihr Jahresprogramm den 360 Schülerinnen und Schülern in allen 17 HLW-Klassen. Die Klassenvorstände agierten bei der Durchführung dieser Aktivität vorbildlich und führten parallel auch die Klassensprecherwahl mit allen Anwesenden Jugendlichen durch. Mit überwältigender Mehrheit wurde Lisa...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Gotthard Fellerer überreicht das Kunstpaket an Schulleiterin Elisabeth Inschlag. | Foto: HLW
2

HLW Wiener Neustadt erhält Kunstpaket

WIENER NEUSTADT. Vor kurzem hat Prof. Gotthard Fellerer persönlich das Kunstpaket an die HLW Wiener Neustadt gebracht und überreicht. Das Paket wurde vom Kulturforum gemeinsam mit der Stadtgalerie Wiener Neustadt zusammengestellt und enthält interessante Publikationen, Kunstkataloge und Kunstpostkartensammlungen. Ebenso sind 2 CDs enthalten mit von Hannes Winkler vertonten Gedichte von Dr. Karl Renner und „Wörksongs“ (Angelika Sacher u.a.). Das Material wird vor allem im Unterrichtsfach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.