hp kreidl

Beiträge zum Thema hp kreidl

Gerhard Meister (Geschäftsführer TVB Rauris), HP Kreidl (skitourenwinter.com) und Andreas Groder (Betriebsleiter Rauriser Bergbahnen) | Foto: TVB Rauris
1 3 13

Rauris: Gelungene Skitourenveranstaltung der Bezirksblätter und skitourenwinter.at

Das Raurisertal ist unter Skitourengehern besonders für seinen Talschluss Kolm Saigurn bekannt. Im Skitourencenter sind markierte Aufstiegsrouten - mit Abfahrt auf der Piste - zu finden. RAURIS. Am vergangenen Samstag nutzten rund 100 Skitourengeher das Skitourencenter für einen gemeinsamem Tourennachmittag, der von den Bezirksblättern gemeinsam mit HP Kreidl von skitourenwinter.at und in Kooperation mit dem örtlichen Tourismusverband und den Rauriser Bergbahnen organisiert worden ist. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Start beim Brandenburger Tor in Berlin. | Foto: Deutschland Rush
1 8

Rush: Von Berlin nach Erwald/Tirol - fünf Pinzgauer Biker waren dabei

Mit dem Deutschland-RUSH hat die erfolgreiche Event-Serie aus Österreich nun auch in Deutschland Premiere gefeiert. In fünf Etappen ging es mit dem Rad von Berlin nach Ehrwald in Tirol. DEUTSCHLAND / PINZGAU.  Vom 29. September bis zum 3. Oktober war der Deutschland RUSH auf dem Weg von Berlin auf die Zugspitze. Ziel der Tour am Tag der deutschen Einheit: Der höchste deutsche Gipfel. Damit hat Event-Macher Hans-Peter Kreidl aus Neukirchen am Großvenediger mit seiner bekannten RUSH-Serie den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hans Peter Kreidl (skitourenwinter.com) und Wolfgang Mayrhofer (GF Atomic). | Foto: skitourenwinter.com
2 6

Neukirchen: Atomic-Meeting auf der Trattenbachalm

NEUKIRCHEN. Seit gut einem Jahr ist Skihersteller Atomic Partner des Oberpinzgauer Unternehmens Skitourenwinter.com. Nun wurde es Zeit für einen Besuch: Zum jährlichen Strategiemeeting hat sich die Atomic-Geschäftsführung nun zwei Tage lang auf der Trattenbachalm - im Winter das Basislager von Skitourenwinter.com - getroffen. Die richtige Atmosphäre Dabei erlebten die Atomic-Verantwortlichen den Oberpinzgau von seiner besten Seite. Die Alm der Familie Kröll vom Alpengasthof Rechtegg ist für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andreas Goldberger (Bildmitte) mit seinen Begleitern von skitourenwinter.com | Foto: www.skitourenwinter.com
1 5

Skitourenwinter-Abschluss: Andreas Goldberger auf dem Großvenediger

NEUKIRCHEN. Die letzte Tour der Saison führte die Macher von Skitourenwinter.com - das Team rund um HP Kreidl und Ole Zimmer - auf den Großvenediger. Zum Abschied hatte sich die Truppe prominent verstärkt: Skisprung-Legende Andreas Goldberger feierte den Saisonabschluss in 3.666 Meter Höhe mit. Zuerst "Wings for Live", und dann auf den Berg Der Oberösterreicher war am 7. Mai beim "Wings for Live Worldrun" grandiose 44 Kilometer gelaufen, zehn Tage später war er wieder fit für den Gipfelsturm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie haben es geschafft: In vier Tagen von Wien bis auf den Gipfel. Der Großglockners war das Ziel des "Austria Rush".
1 37

"Rushige" Grüße vom Glockner

In drei Disziplinen starteten die 15 Teilnehmer des "Austria Rush" auf den höchsten Gipfel Österreichs. WIEN/NEUKIRCHEN (tres). Die erste Seilschaft erreichte das Gipfelkreuz des Großglockners am 4. April, gegen 11.30 Uhr. Hinter den Sportlern liegen 470 Kilometer und 7.000 Höhenmeter auf dem Rad von Wien weg einmal quer durch Österreich sowie der lange Aufstieg zu Fuß, auf Tourenski und Steigeisen zum Höhepunkt der Tour. Der "Austria Rush" bei dem die Bezirksblätter Medienpartner sind, ist...

Die Stimmung bei der Südwiener Hütte war bestens.
2 34

BezirksblätterBergauf: die Obertauern-Tour!

Würstl am offenen Feuer, Musik und super Stimmung. Das war BezirksblätterBergauf in Obertauern. OBERTAUERN (tres). Die Bezirksblätter und skitourenwinter.com haben zum für heuer letzten Bezirksblätter Skitourenabend eingeladen. Von der Gnadenalm starteten viele gut gelaunte Skitourengeher, darunter Michael Kretz (GF Bezirksblätter), HP Kreidl und Ole Zimmer (skitourenwinter.com) und Mona Maier (TVB) gemütlich zur Südwiener Hütte. Die Wirtsleute Robert und Tanja Scharler haben draußen serviert:...

Die Bezirksblätter und ihre Partner laden alle Leser herzlich ein, uns auch im Winter 2016/17 zu begleiten.
2 3

BezirksblätterBergauf: Komm mit uns auf Skitour!

Die erfolgreichen Skitourenevents BezirksblätterBergauf starten heuer in die vierte Saison - hier findet ihr die Termine für 2017. SALZBURG (tres). Mittlerweile sausen die Salzburger Bezirksblätter in ihren vierten Skitourenwinter. Gemeinsam mit skitourenwinter.com führen wir auch in diesem Winter die Skitourenabende BezirksblätterBergauf durch. Test-Ausrüstung von Atomic Egal, ob Skitourenprofi oder -neuling, jeder ist immer herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam eine gemütliche Abendskitour...

Die Bergführer des Skitourenwinter testen das Material für die kommende Saison. | Foto: skitourenwinter.com
2 2 3

Tolle Skitourencamps und schöne Natur

Die heimischen Bergführer haben alles direkt vor der Haustür NEUKIRCHEN/SALZBURG (tres). Der Skitourenwinter aus dem Oberpinzgau ist weiter auf Erfolgskurs. Das Team um den Neukirchner Hans Peter Kreidl bietet seit nunmehr fünf Jahren den ganzen Winter über Camps, Rennen und geführte Touren für Skitourengeher an. Allein für die kommende Saison stehen bis in den Mai rund 30 Termine abseits präparierter Pisten im Kalender. Atomic-Ski zum Testen Entscheidend ist, dass sich die Profis immer auf ihr...

Bitte lächeln! Fast geglückt ;-) Am Ende der zweiten Tragepassage, kurz vor dem Ziel. | Foto: Tom Bause
2 2

Wie es sich anfühlt eine Eisbrecherin zu sein

Allein unter hautengen Rennanzügen: Der "Kitzsteinhorn Schneekönig", mein erstes Skitourenrennen - eine Reportage von Theresa Kaserer ZELL AM SEE-KAPRUN (tres). Jetzt tanzen wir eine Polonaise: Von der Skyline Bar des Alpincenters am Kitzsteinhorn hinaus ins Freie, über die Tische und Sitzbänke. Und sogar die eigentlich Après Ski-geeichten Skifahrer schauen uns stirnrunzelnd zu. Die Polonaise, bezeichnenderweise auch "Hopfentanz" genannt, endet wieder an der Bar. Wir sind die Skibergsteiger....

"Herzlich Willkommen am Asitz!", sagen hier schon mal Sophia Pape von der Saalfelden Leogang Touristik und Musikant Wilfried Lederer von der Pinzgauer 4er Musi | Foto: Christa Nothdurfter
3 45

Impressionen vom 1. Salzburger Wandertag am Asitz bei Leogang!

LEOGANG. Trotz des nicht gerade perfekten Wanderwetters, das heute herrschte, sind zahlreiche Bergfexe ausgerückt, um beim Salzburger Wandertag mit dabei zu sein. Organisiert wurde diese Premiere von "hpkreidl - werbung - marketing - events" sowie vom Magazin Bergwelten in Kooperation mit den Bezirksblättern Salzburg, den Leoganger Bergbahnen und der Saalfelden Leogang Touristik GmbH. Vier geführte Wanderungen Die Teilnehmer konnten zwischen vier geführten Wanderungen wählen: Die Familientour...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Freuen sich schon auf den Winter: Atomic-Geschäftsführer Wolfgang Mayrhofer mit Michael Kretz (GF Bezirksblätter) und Skitourenwinter-Veranstalter Hans Peter Kreidl. | Foto: Jakob Reisinger
2

Winterliches Naturerlebnis pur: Bezirksblätter Salzburg starten heuer mit Atomic in den Skitourenwinter

Auch wenn sich der Spätsommer gerade noch von seiner schönsten Seite zeigt: Die Vorfreude auf den kommenden Winter stellt sich bei Salzburgs Skitourenwinter-Veranstalter Hans-Peter Kreidl bereits ein. Mit Skitouren-Abenden für Einsteiger und Könner machen die Bezirksblätter Salzburg und Skitourenwinter-Gründer Hans-Peter Kreidl heuer wieder Lust auf winterliches Wergerlebnis und Skifahren. „Uns geht es natürlich bei allem was wir tun um das Naturerlebnis abseits der Pisten“, erklärt Kreidl. So...

Die Pressevertreter reisten u. a. aus Deutschland an, um die Schönheit des Salzburger Landes zu sehen.
2 21

Auf Tourenski durchs Lammertal

Ab 30 Grad im Gelände bist du tot? Stimmt nicht! Aber so schön ist Salzburg: Presse-Skitourencamp in St. Martin am Tennengebirge LAMMERTAL/GOLLING (tres). Die SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLT) und skitourenwinter.com luden Pressevertreter zu einem Skitourenwochenende in St. Martin am Tennengebirge ein, um ihnen die Schönheit des Salzburger Landes und die Freude am Skitourengehen zu zeigen. Untergebracht waren die Gäste im Wohlfühlhotel Martinerhof, wo der Chef des Hauses, Hans Rettenbacher,...

Zum Wohl, auf den Großvenediger: Alessandra und Heinrich-Dieter Kiener mit Venediger Rush-Organisator Hans-Peter Kreidl. | Foto: skitourenwinter.at
1

Jubiläumsbier von Stiegl zum 175. Jahrestag der Erstbesteigung auf den Großvenediger

Die Erstbesteigung des Großvenedigers jährt sich heuer zum 175. Mal. Den Auftakt zu den Feierlichkeiten macht am 5. und 6. Mai der Venediger Rush. Dabei wird natürlich auch auf den Jubilar angestoßen. Im Nationalpark Hohe Tauern wurde jetzt das offizielle Geburtstagsbier vorgestellt, das rund um den Rush ausgeschenkt wird. Die Chefs persönlich waren angereist: Alessandra und Heinrich Dieter Kiener, die Eigner der Brauerei Stiegl, waren auf die Rudolfshütte gekommen. Dort übergaben sie die...

Skitourenwinter-Betreiber Hans-Peter Kreidl mit LH Wilfried Haslauer und Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz | Foto: Skitourenwinter/Heiko Mandl
1

Sportliche Verbeugung vor alpinen Pionieren in Salzburg

Heuer jährt sich die Erstbesteigung des 3.772 Meter hohen Großvenedigers zum 175. Mal. SALZBURG (sts). Vor 175 Jahren leistete die von Josef Schwab geführte Gruppe auf den Großvenediger nicht nur für die damalige Zeit Herausragendes. Schwabs Seilschaft mit Anton Ruthner, Josef Lasser von Zollheim, Ignaz von Kürsinger und anderen legte den Grundstein für den alpinen Tourismus im Oberpinzgau. Der Venediger Rush 2016 feiert am 5. und 6. Mai diese Leistungen der Vorfahren und zeigt dabei die...

A prächtige Musi! Unsere Band - Alois Schnöll jun., Alois Schnöll sen., Eduard Höllbacher und LH-Stv. Christian Stöckl - mit Franz Pölzleitner vom Gästeservice Tennengau und HP Kreidl, skitourenwinter.com.
2 5 55

Das war BezirksblätterBergauf in der Gaißau

Wo der Landeshauptmann-Stellvertreter die Gitarre aufzupft: Die Bezirksblätter luden mit ihrem Partner skitourenwinter.com zum lustigen Skitourenabend aufs Wieserhörndl ein. GAISSAU (tres). Ja, ok, der Schnee war am Mittwoch in der Gaißau bis zum Flachstück unter der Spielbergalm mittelprächtig, aber die Stimmung unter den 49 Teilnehmern dafür umso ausgelassener. Kein Wunder, wenn LH-Stv. Christian Stöckl so gewaltig auf der Gitarre aufspielt. Begleitet wurde er von Eduard Höllbacher, Alois...

Frischer Neuschnee! Traum-Verhältnisse herrschten beim BezirksblätterBergauf in Uttendorf. Im Bild: Nadja Brandstätter und Christian Mühlberger, Stiegl.
4 4 36

Das war BezirksblätterBergauf in Uttendorf!

Am 20. Februar luden die Salzburger Bezirksblätter mit skitourenwinter.com zur gemütlichen Abend-Pistenskitour auf die Rudolfshütte ein. UTTENDORF/GAISSAU (tres). Viele Skitourenbegeisterte begleiteten uns vom Enzingerboden auf die Rudolfshütte. Rund zwei Stunden dauert die Tour im gemütlichen Tempo. Oben angelangt gab es in die Hütte für jeden Teilnehmer Würstl und ein Seiterl Stiegl Bier sowie musikalische Unterhaltung von Lorenz Obwaller auf seiner "Zugin". Mit dabei waren u. a. die...

Die Teilnehmer des Bezirksblätter Skitourencamps in Uttendorf hatten zwei schöne Tage im Schnee.
5 117

Es muss nicht immer ein Sonnblick sein

Wer oder was ist die Bräuaste? Vergessen Sie es, nicht einmal Google kennt das. Aber die Bergführer von skitourenwinter.com kennen sie und das war beim Bezirksblätter Skitourencamp immerhin die Hauptsache. Und zwar die Wahnsinns-Pulverschnee-Traumhänge-Hauptsache. UTTENDORF (tres). "Bisher konnte ich in einer Lawine immer nur gefunden werden, aber niemanden finden - und das ist ja schon blöd", lacht Daniela Ribenyi. Im Notfall weiß sie jetzt aber endlich, was zu tun ist. Nicht, dass die...

Georg Kukuvec, Michael Kretz, Ole Zimmer, Andrea Rudlstorfer, Johannes Niederbrucker, Theresa Kaserer, HP Kreidl.
2 28

Eisstockschießen für jedermann

Die Bezirksblätter haben heute die Veranstalter des Servus Alpenpokals zum Gaudi-Stockschießen auf der Asphaltstockbahn des Eisstockschützenvereins Golling eingeladen. GOLLING/SALZBURG (tres). Hier werden am 4. Dezember auch die Bezirksqualifikationsspiele des Servus Alpenpokals ausgetragen, bei dem die Regionalmedien Austria (RMA) Partner sind. Gespielt wird in 4er-Mannschaften. Auch Amateure beim Servus Alpenpokal Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz, Tennengau-Redakteurin...

Hans-Peter Kreidl und Thomas Morgensterin bei der Tour im Vorjahr. | Foto: skitourenwinter.com
1 3

Neukirchen: Skitouren für die Rückenmarksforschung - 62.000 Euro in zwei Jahren

NEUKIRCHEN. Der "Skitourenwinter.com" sammelt weiter kräftig Spenden. Beim "Wings for Live"-Gipfeltreffen (heuer im Montafon), dem großen Charity Dinner zugunsten von "Wings for Life", bei dem wieder viele prominente Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft und Sport dabei waren, wurde zum zweiten Mal ein Skitourencamp des Salzburger Tourenveranstalters versteigert. Das Projekt von Hans-Peter Kreidl, Initiator und Macher vom Skitourenwinter, hat damit in den vergangenen zwei Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Teilnehmer am 4. September früh morgens vor der Wiesbadener Hütte, kurz vor dem Gipfelanstieg. Im Hintergrund der Piz Buin.
1 123

Piz Buin Rush 2015 – isch super gsi!

ISCHGL/BREGENZ/NEUKIRCHEN (tres). Die Erstbesteigung des höchsten Vorarlbergers, dem Piz Buin (3312 m), jährt sich heuer zum 150. Mal. Aus diesem Anlass hat Hans-Peter Kreidl von skitourenwinter.at aus Neukirchen am Großvenediger eine neue Veranstaltung seiner "Rush"-Serie ins Leben gerufen: den Piz Buin Rush. Von der Stadt auf den Berg Was ist ein „Rush“? Von der jeweiligen Landeshauptstadt geht es immer aus eigener Kraft bis auf den Gipfel des höchsten Berges. Dabei steht Kameradschaft im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am 3. September 2015, um 11.30 Uhr starten die Teilnehmer des "Piz Buin Rush" gemeinsam auf die 110 Kilometer lange Radstrecke. | Foto: Heiko Mandl/skitourenwinter.at
3 5

"Piz Buin Rush" - Von Bregenz auf den Piz Buin

Die "Rush"-Erfolgsgeschichte geht weiter: Am 3. und 4. September 2015 machen sich ehrgeizige Hobbysportler auf, den Gipfel des "Höchsten Vorarlbergers" zu erklimmen - per Rennrad und zu Fuß. VORARLBERG/TIROL (tres). Der Piz Buin (3312 m) ist der höchste Berg Vorarlbergs. Am 14. Juli 1865 wurde er erstmals bestiegen. Die Alpinisten Johann Jakob Weilenmann aus St. Gallen und Josef Anton Specht aus Wien erklommen den Berg gemeinsam mit ihren Tiroler Führern Franz Pöll und Jakob Pfitscher. 1850 HM...

Am Ende der Anstrengung überwältigte alle das Gipfelglück. | Foto: Heiko Mandl
1 3 18

Der Venediger Rush 2015 ist geschafft!

160 Kilometer auf dem Rennrad durchs Salzburger Land, dazu rund 3000 Höhenmeter zu Fuß und auf Tourenski: 38 Sportler feierten den Gipfelsieg am Großvenediger. SALZBURG (ole/tres). Am Gipfel des Großvenedigers, auf 3666 Metern, sitzen 38 Menschen, die müden Augen strahlend vor Glück: Sie haben die lange Tour von Salzburg bis auf den Gipfel des höchsten Salzburger Berges geschafft. Stöckl schoss alle munter Am 7. Mai, um Punkt 6.00 Uhr, hat Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl vor dem Hotel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Start in Linz mit dem Rennrad, allen voran Rush-Erfinder HP Kreidl. | Foto: Heiko Mandl /skitourenwinter.at
1 28

"Es war zach, aber richtig lässig"

Aus dem Pilotprojekt "Venediger Rush" wurde "Rush - Die Serie". Das Ziel: Von der Landeshauptstadt auf den jeweils höchsten Berg. Kreativer Kopf hinter den Sportevents ist der Pinzgauer Hans-Peter "HP" Kreidl. NEUKIRCHEN/SALZKAMMERGUT/SALZBURG (tres). Warum man bei einem Rush mitmacht, erklären viele Teilnehmer so: "Man braucht immer wieder ein Ziel, um sein Bestes leisten zu können - und das tut manchmal ganz gut." Das Ziel war im Fall des nun abgehaltenen Dachstein Rush der Hohe Dachstein. Er...

4

Video: Bezirksblätter Bergauf ! Skitour zum Wieserhörndl

GAISSAU (tres). Berg heil! Bei Vollmond und Traumschnee waren die Salzburger Bezirksblätter mit ihren Lesern und skitourenwinter.at am 4. Februar am Wieserhörndl in der Gaißau. Unglaublich viele nette, lustige Leuten haben uns begleitet - darunter Thomas Huber von den "Huberbuam" und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band aus Abtenau. Vielen Dank an alle, die teilgenommen und mit uns diesen sensationell feinen Skitourenabend verbracht haben. Die Bezirksblätter und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.