Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Die gloryfy-Mitarbeiter hoben im wahrsten Sinne des Wortes ab.  | Foto: gloryfy

AusFLUG
gloryfy Mitarbeiter heben ab

Die Kooperation mit dem Helikopter-Unternehmen Wucher brachte für die gloryfy Mitarbeiter einen ganz besonderen Firmenausflug. Unter dem Motto „Surprise Day“ wurden alle Mitarbeiter von gloryfy unbreakable in Schlitters im Zillertal zu einem ganz besonderen Tag eingeladen. Keiner wusste, wo es hingehen wird, denn es war ja ein „Surprise Day“. Nur die Abfahrtszeit des Busses war fixiert und bekannt. Die Überraschung war umso größer, als der Bus von Christophorus Reisen dann in St. Anton beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Hubschrauber war im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Lukas

Gestern in Mallnitz
Suche nach 82-Jähriger - Hubschraubereinsatz

Zu einer Suchaktion kam es gestern abends in der Gemeinde Mallnitz. Eine 82-jährige Frau, die beim Schwarzbeersuchen vom Weg abkam, wurde als abgängig gemeldet. Sie konnte schließlichstark  erschöpft geborgen werden. MALLNITZ. Gestern gegen 10.00 Uhr fuhr ein 69-jähriger Mann mit einer 82-jährigen Bekannten, beide aus dem Bezirk Villach-Land, mit der Seilbahn zur Bergstation der Ankogelbahn (Gemeinde Mallnitz). Von dort aus wollten sie eine Wanderung in Richtung Tal unternehmen und dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser

Polizeimeldung
Motorradunfall Fernpasstraße

Am 19.08.2022, gegen 19:50 Uhr lenkte ein 16-jähriger Österreicher sein Motorrad auf der Fernpass-Bundesstraße B179 im Gemeindegebiet von Nassereith vom Fernpass kommend talwärts in Richtung Nassereith. Zur gleichen Zeit lenkte ein 58-jähriger Deutscher seinen PKW auf derselben Straße von Italien kommend in Richtung Deutschland. Aufgrund der nassen Fahrbahn kam der 16-Jährige mit seinem Motorrad in einer Rechtskurve zu Sturz und prallte frontal gegen den PKW des 58-Jährigen. Durch den...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die Verletzte wurde in das nahegelegene Klinikum geflogen | Foto: RegionalMedienSalzburg

Erneut Bergunfall von Alpinisten
Bergunfall beim Torrener Joch

Deutsches Ehepaar wurde im Grenzgebiet zwischen Bayern und dem Tennengau schwer verletzt. Die Wanderer stürzten 20 Meter  ab.  GOLLING. Ein Deutsches Ehepaar aus Schweinfurt in Franken (Bayern) ist im Bereich des  Torrener Joch (Sattel in den Salzburger Kalkhochalpen; trennt den Göllstock vom Hagengebirge) aus ungeklärten Umständen in Bergnot geraten.  Laut ersten Medienberichten (ORF) war das Ehepaar von Schönau am Königssee aus in Richtung des Bluntautales (Golling) aufgestiegen und ist in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: stock.adobe.com/at/ahubalek

Rettungsaktion
Schwer verletzter Mann vom Großglockner gerettet

Gestern führte ein 38-jähriger Bergführer aus Villach zwei Bergsteiger (62 und 21 Jahre) aus der dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag/Steiermark von Kals am Großglockner, selbe Gd, Osttirol, über den Normalweg auf den Großglockner. KÄRNTEN. Gegen ca. 16.00 Uhr befand sich die Dreier-Seilschaft bereits im oberen Bereich des Eisleitl, in einer Seehöhe von ca. 3.680 Metern. Vor ihnen befanden sich zu diesem Zeitpunkt auch mehrere andere Seilschaften, als der 62-Jährige von einer der vorderen Seilschaften...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Der Rettungshubschrauber musste ausrücken. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/Elles Rijsdijk

Lenker verletzt
Kastenwagen rollte trotz Bremse unkontrolliert abwärts

In Spittal kam es zu einem Unfall. Ein Kastenwagen wurde angehalten. Trotz der Bremse kam das Fahrzeug rückwärts ins Rollen. Der Lenker versuchte zurück ins Fahrzeug zu springen - jedoch vergeblich. Er wurde verletzt. Der Hubschrauber stand im Einsatz. SPITTAL/DRAU. Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau fuhr heute um 9.20 Uhr mit einem Kastenwagen auf einer Straße in der Gemeinde Reißeck und hielt diesen kurz an, um auszusteigen und einen Mistkübel auszuleeren. Begann zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

B131
20-Jähriger Motorradfahrer bei Crash schwer verletzt

Auf der Aschacher Straße fuhr ein Motorradlenker bei einem Pkw hinten auf und sieben Meter vor das Auto geschleudert. Der Hubschrauber flog den 20-jährigen Biker aus Urfahr-Umgebung ins UKH. WALDING. Am Donnerstag 11. August 2022 um 16:15 Uhr lenkte ein 30-Jähriger sein Auto von Ottensheim kommend in Richtung Feldkirchen. Bei Kilometer 1,243 musste er abbremsen, weil vor ihm ein Radfahrer und ein weiterer Pkw fuhren. Der 20-jährige Biker fuhr ihm plötzlich hinten auf und wurde etwa sieben Meter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ein 59-jähriger Tscheche wurde schwerverletzt ins Krankenhaus Zell am See geflogen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Schwerverletzter in Gastein
Hund brachte Besitzer zum Absturz

Am Dienstag Nachmittag verunfallte ein 59-jähriger Tscheche im Gasteinertal. Nach einer plötzlichen Bewegung seines angeleinten Hundes verlor der Urlauber sein Gleichgewicht und stürzte im steilen Geröll ab. Der Mann wurde schwerverletzt ins Krankenhaus geflogen. BAD GASTEIN. Am Dienstag Nachmittag erlitt ein 59-jähriger Tscheche bei einem Unfall im alpinen Gelände schwere Verletzungen. Der Unfall ereignete sich im steilen Gelände in Bereich zwischen der Bockhartscharte und dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Tour auf den Hohen Dachstein wurde einem tschechischen Pärchen zum Verhängnis | Foto: Wilfried Fischer (Archivfoto)

Tour unterschätzt
Urlauberpärchen von Dachstein gerettet

Per Hubschrauber musste ein tschechisches Pärchen am 9. August gerettet werden, nachdem es bei einer Tour auf den Hohen Dachstein die Nacht zuvor biwakiert hatte. OBERTRAUN. Ein tschechisches Pärchen startete am 8. August um 11 Uhr von der Talstation der Dachsteinsüdwand Bahn zu Fuß in Richtung Gipfel des Hohen Dachsteins. Gegen 16 Uhr stiegen der 50-jährige Mann und die 42-jährige Frau in den Schulterklettersteig auf den Hohen Dachstein ein. In den Abendstunden erreichten die Klettersportler...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nach einer Knöchelverletzung wurde eine 22-jährige Tschechin ins Krankenhaus Schwarzach geflogen.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus

Alpinunfall in Annaberg
Hubschrauber brachte 22-Jährige ins Krankenhaus

Wie die Salzburger Polizei vermeldet, wurde gestern Nachmittag, dem 3. August 2022, eine 22-jährige Tschechin nach einer Verletzung ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Beim Abstieg vom Donnerkogel in Annaberg löste sich wohl ein Stein und verletzte sie am Knöchel.  TENNENGAU. Laut Salzburger Polizei waren gestern Nachmittag, dem 3. August 2022,  vier Freunde am Donnerkogel am Gosaukamm unterwegs. Die Gruppe beging den "Intersport Klettersteig" am Donnerkogel.  Beim Abstieg habe sich aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Besatzung eines Polizeihubschraubers musste eine Urlauberfamilie aus den Bergen holen.  | Foto: Reichel
2

Notruf in den Bergen
Mit Hubschrauber eine Familie ins Tal geflogen

Wie die Polizei mitteilte, musste eine deutsche Familie in Kaprun, Pinzgau, einen Notruf absetzen. Sie waren auf den kleinen Grieskogel unterwegs.  KAPRUN. Es hätte eigentlich ein schöner Familienausflug sein können. Die Familie, zwei 20-jährige und ihr 46-jähriger Vater machten im Pinzgau Urlaub und beschlossen eine Wanderung zu unternehmen. Am 02.08.2022 kamen sie vom markierten Wanderweg vom Mooserboden in Kaprun auf den kleinen Grieskogel ab. Die Familie stieg über wegloses Gelände ab und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Moriggl

Schwarzau am Steinfeld
Überholmanöver auf der A2 ging schief – Crash forderte Opfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Pole (35) lenkte ein Sattelkraftfahrzeug auf der Südautobahn Richtung Graz. Im Gemeindegebiet von Schwarzau am Steinfeld kam es zu einem Unglück. Der nachkommende ungarische Lenker eines Klein-Lkw dürfte versucht haben das Sattelkraftfahrzeug zu überholen. Dabei prallte der 43-Jährige mit der rechten Fahrzeugseite gegen das Heck des Sattelkraftfahrzeuges. "Bei dem Verkehrsunfall erlitt der Mitfahrer des Klein-Lkw, ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mönichkirchen
Frau (51) verunglückt mit Mountaincart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wienerin verlor bei der Talfahrt die Kontrolle über das Mountaincart, das sie lenkte. Endstation Krankenhaus. Die 51-jährige Frau lenkte am 31. Juli, gegen 16 Uhr, ein Mountaincart auf dem Wechsel. „Bei der Talfahrt auf der Roller- und Mountaincartbahn dürfte sie die Herrschaft über das Mountaincart verloren haben, worauf sich dieses überschlug und die Frau aus dem Gefährt flog“, berichtet die Landepolizeidirektion. Die 51-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um 18.20 Uhr endete die Suchaktion, die Einsatzkräfte fanden die Leiche des 35-Jährigen in etwa vier Meter Tiefe. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
Video 12

35-Jähriger ertrunken
Tödlicher Unfall am Badesee Geboltskirchen

Dramatischer Badeunfall in Geboltskirchen: Wie bereits auf meinbezirk.at berichtet konnte ein 35-Jähriger Ukrainer am späten Sonntagnachmittag nach einer groß angelegten Suchaktion am Badesee Leithen nur noch tot geborgen werden.  Grund für das Ertrinken dürfte ein gesundheitliches Problem gewesen sein. GEBOLTSKIRCHEN, WEIBERN.  Am Badesee Leithen in Geboltskirchen ist am Sonntag ein 35-jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Grieskirchen ertrunken. Gegen 16.45 Uhr wollte der LKW-Fahrer gemeinsam mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Der Traktor ist vom Weg abgekommen und auf einer abfallenden Wiese abgerutscht. Ein siebenjähriger Bub, der mit in der Fahrerkabine stand, wurde schwer verletzt. | Foto: panthermedia.net/NoamArmonn (Symboldbild)
1

Traktorunfall in Niederkappel
Bub (7) schwer verletzt

In Niederkappel ist am Freitag, 29. Juli 2022, ein schwerer Unfall passiert: Ein Traktor rutschte auf einer Wiese ab und überschlug sich. Beide Insassen wurden verletzt – ein Siebenjähriger, der mit in der Fahrerkabine saß, sogar schwer.  NIEDERKAPPEL. Der Unfall passierte laut Polizei am Abend des 29. Juli 2022 im Gemeindegebiet von Niederkappel. Gegen 19:15 Uhr fuhr ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Traktor auf einem Feldweg. Neben ihm stand in der Fahrerkabine sein...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
Starke Unwetter verwüsteten in der heutigen Nacht den Oberpinzgau. | Foto: Gebhard Neumayr
33

Aufräumarbeiten im Pinzgau
Einsatzkräfte beseitigen das Chaos in Eile

Nach den extremen Unwettern, die in der vergangenen Nacht im Oberpinzgau für Verwüstungen sorgten, arbeiten die Einsatzkräfte jetzt auf Hochdruck. Es gilt die Wildbachsperren noch schnell vor dem nächsten Unwetter aufzuräumen. PINZGAU: Mit starkem Zeitdruck beseitigen die Einsatzkräfte im Pinzgau zwischen Krimml und Mittersil gerade das Chaos des schweren Gewitters, das in der Nacht auf Freitag die Gegend heimgesucht hat. Eile ist geboten. Denn weitere starke Gewitter erwartet werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Auf einer Wanderung zum Hochseiler kam es gestern zu einem tödlichen Unfall. | Foto: Rudi Roozen
2

Tödliche Wanderung
Frau verstarb bei Wanderung auf Hochseiler

Eine 45-jährige Pinzgauerin verstarb gestern bei einem tragischen Wanderunfall in Hinterthal Richtung Hochseiler. Die Frau rutschte auf einem 30 Grad steilen Schneefeld ab und stürzte in felsiges Gelände. Sie verstarb noch vor Ort. HINTERTHAL/PINZGAU. Zwei Frauen beschritten gestern gemeinsam eine Wandertour in Richtung Hochseiler. Dabei zog sich eine von ihnen bei einem Sturz tödliche Verletzungen zu. Aufgrund der Wetterlage war ein Hubschraubereinsatz nicht möglich. Die Bergrettung musste zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Der Hubschrauber machte sich auf die Suche nach dem Pensionisten.  | Foto: BMI
2

Suchaktion in Frohnleiten
Abgängiger Pensionist tot aufgefunden

Seit Dienstagabend haben zahlreiche Einsatzkräfte nach einem 74-jährigen Pensionisten gesucht. Mittwochvormittag wurde der Mann im Bereich des Lärchenkogels tot aufgefunden.  FROHNLEITEN. Gegen 9 Uhr verließ am Morgen des Dienstags, 26. Juli, der Pensionist in der Stadtgemeinde Frohnleiten seine Wohnung. Da er nicht nach Hause zurückgekehrt war, verständigte sein Sohn gegen 18.15 Uhr die Polizei. Hubschrauber des Bundesministeriums  Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren Frohnleiten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wanderer vom Sölkpass mussten mittels Polizeihubschrauber geborgen werden.  | Foto: Symbolfoto BMI
2

Rettungseinsatz Sölkpass
Hubschrauber musste zwei Wanderer bergen

Mittwochnachmittag musste ein Polizeihubschrauber zwei Personen bergen. Eine Wanderin und ein Wanderer aus Wien konnten den Abstieg am Sölkpass nicht aus eigener Kraft bewältigen.  MURAU. Die Wandersaison hat begonnen. Allerdings bedeutet das auch mehr Arbeit für die Rettungsteams. Am 20. Juli musste beispielsweise ein Polizeihubschrauber zu einer Bergung am Sölkpass ausrücken. Zwei Wanderer gerieten in Bergnot. Sie konnten unverletzt gerettet werden. Abstieg zu steilGegen 11 Uhr begaben sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Foto: Facebook/FF Eberstein
2 5

Waldbrand
11 Feuerwehren & ein Polizeihubschrauber standen im Einsatz

Gestern gegen 17.00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Wald in der Selesen, Gemeinde Brückl, Bezirk St. Veit an der Glan ein Brand aus.  ST. VEIT AN DER GLAN. Der Waldbrand wurde von mehreren Personen wahrgenommen und der LAWZ angezeigt. Durch das rasche Eingreifen der FF Brückl, Eberstein, St. Filippen, St. Veit an der Glan, Thalsdorf, St. Sebastian, Launsdorf, Pischeldorf, St. Walburgen, Klein St. Paul und Klein St. Veit, welche mit insgesamt 26 Fahrzeugen und zirka 120 Mann/...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Der Gemeindemitarbeiter wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: ÖAMTC

Unfall in Niederkappel
Gemeindearbeiter stürzte rund 20 Meter ab

Während Straßenreinigungsarbeiten stürzte ein Gemeindemitarbeiter am 20. Juli etwa 20 Meter ab und verletzte sich unbestimmten Grades. BEZIRK ROHRBACH. Gegen 16:30 Uhr nahm der 37-jährige Gemeindemitarbeiter aus dem Bezirk Straßenreinigungsarbeiten auf der Wasen Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Niederkappel durch. Dabei geriet er beim Rückwärtsfahren über eine Böschung und stürzte etwa 20 Meter ab. Der 37-Jährige konnte sich selbstständig befreien und telefonisch Hilfe holen. Mit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der Hubschrauber wurde nicht von der Polizei oder Rettung benutzt, sondern von Forscherinnen und Forschern der Kuffner-Sternwarte Wien. | Foto: frolicsomepl / Pixabay
2

Wien
Hubschrauberflug sorgte für Aufsehen unter Nachtschwärmern

Nachtschwärmer und Flugzeug-Fans genossen einen erlebnisreichen Dienstagabend über Wien. Viele Nutzerinnen und Nutzer einer Flugzeug-App beobachteten einen Hubschrauber, der spiralförmig über Wien flog. Die BezirksZeitung erfuhr, für welche Zwecke der Helikopter flog. WIEN. Mehrere Flugzeug-Fans staunten am späten Dienstagabend über eine ungewöhnliche Flugbewegung über Wien. Ein Hubschrauber kreiste nämlich geradezu perfekt spiralförmig über den Nachthimmel. Die Fans verfolgten via...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bürgermeister Alexander Stangassinger mit der Ersthelferin Jasmin Rejautz. | Foto: Stadt Hallein
2

Lebensretterin in Hallein
Krankenschwester rettete sechsjährigen Buben das Leben

Eine Krankenschwester und Freiwillige Rot Kreuz Helferin wurde zur Lebensretterin. Sie reanimierte einen sechsjährigen Buben, der im Halleiner Freibad ins Wasser gestürzt war. Hallein. Der Bürgermeister der Stadt Hallein dankt der Lebensretterin und allen an der Rettung beteiligten Personen und Einsatzkräfte für die rasche Reaktion. Besonders die rasche Reaktion der Ersthelferin hob das Stadtoberhaubt hervor: "Herzlichen Dank im Namen der Stadtgemeinde an Jasmin  Rejautz, die am vergangenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde die 21-jährige Frau ins UKH nach Klagenfurt geflogen. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Mit Hand in Holzspaltgerät
Gailtalerin schwer verletzt ins Krankenhaus

Eine junge Gailtalerin verletzte sich bei Holzarbeiten schwer und musste ins UKH Klagenfurt geflogen werden. LIESNIG. Gestern gegen 17.00 Uhr befand sich eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor alleine am elterlichen landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Hermagor um dort mit einem hydraulischen Holzspaltgerät Holzspaltarbeiten durchzuführen. Sie legte ein ca. 50 cm langes Scheitholz zu Spalten auf den Spalttisch des Holzspalters und hielt dies mit ihren beiden Händen fest. Infolge...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.