Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Die beiden wurden ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Adobe Stock/jrmedien_de

Nach Arbeitsunfall mit Pistenbully
Zwei Arbeiter schwer verletzt

Zwei Arbeiter wurden bei Wartungsarbeiten durch ein Pistengerät schwer verletzt. HERMAGOR. Gestern Nachmittag gegen 15.50 Uhr befanden sich ein 48-jähriger und ein 38-jähriger Mann bei Revisionsarbeiten an einem Schneeerzeugungsturm in einem Schigebiet im Bezirk Hermagor. Um zum nächsten Schneeerzeugungsturm zu gelangen, fuhr der 48-jährige mit seinem 38-jährigen Beifahrer mit einem Pistengerät, an dem Sommerketten aus Stahl montiert waren, im Rückwärtsgang in einen mit Gras bewachsenen Hang...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • David Hofer
Foto: ÖBRD NÖ/W
4

Reichenau an der Rax
Wienerin (19) auf Rax abgängig +++ nächtliche Suchaktion erfolgreich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vermisste Wienerin beschäftigte die Bergrettungskräfte Reichenau in der Nacht auf Dienstag. "Die Frau hatte beim Aufstieg am späten Nachmittag über den Holzknechtsteig Richtung Seehütte zwei Männer getroffen, die ihr aufgrund der bereits fortgeschrittenen Zeit anboten, sie im Anschluss an ihre geplante Tour mit dem PKW nach Wien mitzunehmen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die Männer gingen indes eine andere Route. Als die 19-Jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ARA Flugrettung

Hubschrauber-Einsatz
Zwei Personen bei Motorrad-Unfall schwer verletzt

Ein 58-jähriger Mann aus Deutschland lenkte heute um 12.00 Uhr sein Motorrad auf der Großglocknerhochalpenstraße talwärts in Richtung Heiligenblut. Es kam zu einem schweren Auffahr-Unfall. Der Hubschrauber musste ausrücken. SPITTAL AN DER DRAU. Bei der Mautstelle Heiligenblut bremste er sein Motorrad auf die erlaubten 30 km/h ab. Ein hinter ihm nachkommender 59-jähriger Motorradlenker aus Salzburg, bemerkte dies so spät, dass er eine Vollbremsung einleitete. Dabei blockierte das Vorderrad, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Das Wasserrad wurde mit dem Hubschrauber vom Ötztal ins Pitztal transportiert. | Foto: Chronik St. Leonhard
2

Spektakulärer Transport
Wasserrad schwebte vom Ötztal ins Pitztal

Das neue Wasserrad, das Mühlenbauspezialist Ferdinand Plattner gebaut hat, wurde kürzlich per Hubschrauber von seiner Werkstatt in Piburg bei Oetz über den Geigenkamm ins Pitztal geflogen. ST. LEONHARD I.P. Beim Gelände des Bio-Hotel Stillebacher Hof wurde das Wasserrad mit Wellbaum und Kamprad an die dafür vorgesehene Position niedergelassen, wo nun eine neue Mühle mit Stampfe, Pluil und Backofen aufgebaut wird. Für Johann Glatzl, Landessprecher der Österreichischen Gesellschaft der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Thomas R.
3

Gloggnitz
UPDATE zu Schwerer Unfall auf ÖBB-Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der ÖBB-Baustelle im Gebiet Gloggnitz hat sich am Vormittag des 11. Juli ein schwerer Unfall ereignet. Die Polizei klärt auf. Offenbar stürzte ein polnischer Arbeiter auf der Baustelle knapp vier Meter tief. Dabei soll der Mann schwere Verletzungen davongetragen haben. Seitens der Polizei bestätigte Johann Baumschlager: "Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Die Erhebungen sind im Gange." "Rettungskette hat gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:08

Auffahrt St. Valentin
Kleinbus gegen Lkw: Mehrere Verletzte auf der A1

Zu einem folgenschweren Auffahrunfall ist es Montagmorgen auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt St. Valentin gekommen. ST. VALENTIN. Nach ersten Informationen ist gegen 5 Uhr Früh ein Kleinbus mit sechs Insassen aus noch unbekannter Ursache auf einen Lastwagen aufgefahren. Die Feuerwehren St. Valentin und Haag mussten zwei eingeklemmte Personen aus dem schwer deformierten Kleinbus retten. "Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter die Freiwillige Feuerwehr Stadt St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Archiv

Polizeimeldung
Alpinunfall in Ochsengarten/Haiming

Am 05.07.2022 beging ein 33-jähriger österreichischer, ausgebildeter Canyoning-/Schluchtenführer mit zwei weiteren Canyoningführern die Schlucht vom Nederbach „Alpenrosenklamm“ in Ochsengarten/Haiming. HAIMING. Bei einer Abseilstelle wollte er sich gegen 16.00 Uhr gerade an den Stand mit seiner Selbstsicherung einhängen. In diesem Moment rutschte er aus und stürzte etwa 5 – 6 Meter hinunter. Er prallte mit den Füßen auf den harten Untergrund auf und verletzte sich schwer. Er wurde von seinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Archiv

Schwer verletzt
Unfall mit Kleinkind in Längenfeld

4-jähriges Kind geriet mit dem Bein unter laufenden Rasenmäher. LÄNGENFELD. Eine 66-jährige Österreicherin mähte am 6.7.2022 gegen 14:20 Uhr in Längenfeld im hauseigenen Garten mit einem Rasenmäher den Rasen. Ihre 4-jährige Enkelin lief, von der Großmutter vorerst unbemerkt, auf diese zu, rutsche jedoch vor ihr im Gras aus. Das Mädchen geriet mit dem Bein unter den laufenden Rasenmäher und verletzte sich dabei schwer. Sie musste mit dem Hubschrauber ins KH Innsbruck geflogen werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Spidi1981

Am Großglockner
Mann (39) rutschte auf Stein aus-Bergrettung im Einsatz

Heute gegen 14.00 Uhr, rutschte beim Anstieg einer mehrköpfigen Bergsteigergruppe aus Polen auf den Großglockner, Gd Heiligenblut, Bez Spittal/Drau, in ca. 3.700 m Seehöhe - ein 39-jähriger Mann im Nachstieg auf einem Stein aus und schlug mit dem rechten Knie am Felsen auf. Aufgrund der Sicherung am Seil durch seine Bergkameraden wurde ein weiterer Absturz verhindert. SPITTAL/DRAU. Er erlitt dabei eine tiefe, stark blutende Wunde am rechten Knie und konnte nicht mehr weitergehen. Der Mann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Foto: Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Hubschrauber-Einsatz
Frau erlitt Kopfverletzung bei Alpin-Ausbildung

Heute wurde eine Frau, die Mitglied einer alpinen Ausbildung war, von einem Pickel getroffen Die Niederösterreicherin musste ins Krankenhaus geflogen werden.  SPITTAL AN DER DRAU. Im Rahmen der Ausbildung von Mitgliedern eines alpinen Vereines in der Glocknergruppe, Gemeinde Heiligenblut, Bezirk Spittal/Drau, erlitt bei einer Übung eine 26-jährige Frau aus Niederösterreich durch einen Pickel eine Kopfverletzung. Hubschrauber-EinsatzDie Frau wurde vom Rettungshubschrauber C 7 geborgen und wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Waldbrand in Neuberg an der Mürz: In einem Wald zwischen Kohleben und Kapellen ist ein Brand ausgebrochen – derzeit sind rund 1,5 Hektar betroffen. | Foto: BFVMZ
13

Großeinsatz beendet
Waldbrand in Neuberg an der Mürz

In einem Wald zwischen Kohleben und Kapellen kam es heute Sonntag zu einem Waldbrand. 108 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sowie zwei Hubschrauber waren im Einsatz. Der Großeinsatz ist vorerst beendet, eine Brandwache ist vor Ort. NEUBERG AN DER MÜRZ. Heute Sonntag ist in Neuberg an der Mürz zwischen Kohleben und Kapellen ein Waldbrand ausgebrochen. Im Einsatz standen neun Feuerwehren mit 18 Fahrzeugen und 107 Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen, zwei Hubschrauber, Polizei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Hubschrauber-Einsatz
Schwerer Arbeitsunfall in Spittal an der Drau

Im Bezirk Spittal an der Drau ereignete sich heute morgen ein schwerer Arbeitsunfall. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. SPITTAL AN DER DRAU. In einem Industriebetrieb im Bezirk Spittal/Drau war heute früh gegen 09.00 Uhr ein 32 Jahre alter Mitarbeiter damit beschäftigt, zwischen Kranschienen Kabel einzuziehen bzw. die Kabeltassen zu verlegen. Es kam zu einem schweren Unfall. EingeklemmtKurz vor Beendigung dieses Arbeitsvorganges machte der Mann einen Schritt in Richtung eines...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Zu einem Rettungseinsatz kam es gestern Abend in Pöls. Allerdings konnte der Verletzte durch den Hubschrauber nicht geborgen werden. | Foto: KK
3

Kletterunfall in Pöls
Ein Murtaler stürzte 12 Meter in die Tiefe

In einem Klettergarten ereignete sich Montagabend ein schwerer Unfall. Ein 23-jähriger Murtaler erlitt Verletzungen an beiden Beinen. Die Rettung transportierte den Mann in das LKH Judenburg. PÖLS. Der 23-jährige Murtaler befand sich mit zwei Freunden (19 und 20 Jahre) im Sportklettergarten "Pölser Nadel". Nach mehreren Kletterrouten versuchten die Sportler am Abend die schwierigste Route „Antihydral“ zu klettern. Dazu hängten sie das Sicherungsseil auf einer leichteren Nebenroute von oben ein....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des verunfallten Paragleiter-Piloten feststellen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Am großen Bratschenkopf
Paragleiter-Pilot stürzt in Mühlbach in den Tod

Ein 46-jähriger Paragleiter-Pilot wollte am 26. Juni vom großen Bratschenkopf in Mühlbach aus abheben. Kurz nach dem Start klappte jedoch sein Schirm ein und er stürzte rund 100 Meter ab. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. MÜHLBACH. Am Vormittag des 26. Juni kam es am großen Bratschenkopf in Mühlbach zu einem tödlichen Paragleiter-Absturz. Fünf Alpinisten stiegen direkt über den großen Bratschenkopf auf – einer davon wollte nachdem Aufstieg mit dem Paragleiter nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Polizei ermittelt noch den genauen Unfallhergang. | Foto: Polizei

Schwerer Ötztaler Alpinunfall
Bergsteigergruppe von Steinlawine erfasst

Eine Bergsteigergruppe wurde am Wochenende von einer Steinlawine getroffen. Die Alpinisten dürften mit einen "blauen Auge" davongekommen sein. ÖTZTAL. Am 25.06.2022 bestieg eine vierköpfige Bergsteigergruppe im Gemeindegebiet von Sölden von der Breslauer-Hütte aus die Ötztaler-Wildspitz. Gegen 14:20 Uhr befanden sich die Personen im Abstieg vom Mittarkarjoch zum Mitterkarferner. Unterhalb des Klettersteiges stieg die Gruppe ohne Seilsicherung über die Gletscherflanke des Mitterkarferners ab....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Landwirt wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 6" in das Unfallkrankenhaus Linz geflogen. | Foto: Fotokerschi.at (Symbolbild)

Schwerer Arbeitsunfall
Landwirt (37) unter Radladerschaufel eingeklemmt

Ein 37-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Schärding verletzt sich bei einem Arbeitsunfall mit einem Radlader am Freitagnachmittag, 17. Juni 2022, schwer.  BEZIRK SCHÄRDING. Wie die Polizei schildert, war der 37-Jähriger aus dem Bezirk Schärding am 17. Juni 2022 gegen 16:35 Uhr mit Reparaturarbeiten an den Stalltoren seines landwirtschaftlichen Anwesens beschäftigt. Aufgrund einer locker gewordenen Führungsschiene ließ sich der Landwirt von einem 27-jährigen Bekannten mit einem Radlader, an dem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Polizei war mit dem Hubschrauber im Einsatz. | Foto: Polizei

Alpinunfall in Nassereith
Bergsteiger wurde tot geborgen

Seit 18.10.2021 wurde ein 57-jähriger österreichischer Staatsbürger vermisst. Es wurde davon ausgegangen, dass der Mann in den Lechtaler Alpen zu einer Bergtour aufgebrochen war und einem Unfall zum Opfer gefallen ist. Nun wurde der Leichnam gefunden. NASSEREITH. Suchaktionen nach dem Mann blieben erfolglos, die genaue Unfallstelle konnte bis zum heutigen Tag nicht eruiert werden. Am 11.6.2022 führte der Bruder des Vermissten selbständig eine Suche durch und konnte im Bereich des „Mittleren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Bild des Rettungseinsatzes. | Foto: ARA Flugrettung

Schwerer Arbeitsunfall
Mann (35) geriet in Stein-Zerkleinerungsmaschine

Rund um die Mittagszeit war der Notarzthubschrauber RK-1 der ARA Flugrettung heute bei einem schweren Arbeitsunfall in Finkenstein im Einsatz. VILLACH. Ein 35-Jahre alter Mitarbeiter ist in einer Schottergrube in eine Arbeitsmaschine geraten und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann wurde vor Ort notfallmedizinisch versorgt und anschließend mit dem RK-1 ins LKH Villach geflogen. UnfallhergangÜber den Unfallhergang gibt es bis dato noch keine gesicherten Informationen. Sobald...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Glück im Unglück
Paragleiter hing in 25m hohen Baumspitzen - unverletzt

Heute gegen 14.30 Uhr startete ein 62 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger vom behördlich genehmigten Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm im Gemeindegebiet von Berg/Drau, Bezirk Spittal/Drau, mit seinem Paragleiter zu einem Flug ins Tal. SPITTAL AN DER DRAU. Nach einer Flugzeit von ca. 75 Minuten im Bereich des Gaugengebietes im Gemeindegebiet on Greifenburg klappte der Gleitschirm plötzlich ein und der Pilot geriet in eine Steilspirale. Der Pilot konnte den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Lubos Chlubny

Hubschrauber Einsatz
Italienerin bei Kletter-Tour von Stein getroffen

Eine 24 Jahre alte italienische Staatsangehörige unternahm am heutigen Vormittag eine Klettertour vom Plöckenpass über den Klettersteig "Steinberger Rinne" in Richtung Cellon Gipfel. KÄRNTEN. Im Bereich des Einstieges wurde die Frau von einem aus der Rinne fallenden Stein im Bereich des Fußes getroffen, weshalb ihr auf Grund einer Verletzung die Fortsetzung der Tour nicht mehr möglich war. Notruf und HubschrauberbergungEin anwesender Bekannter setzte einen Notruf ab. Die Frau wurde vom...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Gloggnitz/Schwarzau im Gebirge
Geschwister gewinnen Prozess um unfreiwillige Rettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzerin Eva K. und ihre Schwester Fatima M. wurden  mittels Polizei-Hubschrauber aus einer vermeintlichen Notlage gerettet. Um die Kosten für den Helikopter-Einsatz tobte ein Rechtsstreit. Mehr dazu liest du hier. Nun liegt ein Urteil vor. Die beiden Schwestern Eva K. und Fatima M. wollten im September 2020 von Preintal zur Waldfreundehütte wandern. Dabei kamen die Frauen vom Weg ab. Was danach folgte, sorgte für einen zweijährigen Rechtsstreit.  Anruf ist nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein 37-jähriger Russe verunglückte mit seinem Paragleitschirm – thermische Turbulenzen verursachten ein Zusammenklappen des Schirms. Rettungskräfte konnten ihn unverletzt bergen. | Foto: Sarah Braun

Paragleitunfall
Schirm des Paragleiters wurde zusammengeklappt

Gestern Nachmittag ereignete sich ein Paragleitabsturz in Höhe des Hundsfuß in St. Martin bei Lofer. Der Paragleiter konnte von den Einsatzkräften unverletzt geborgen werden. ST. MARTIN. Ein 37-jähriger Russe verunglückte mit seinem Paragleiter in St. Martin bei Lofer. Laut Polizei startete der Paragleiter in Kössen (Tirol) und war unterwegs Richtung Zell am See – er flog entlang eines Berghanges. Thermische Turbulenzen verursachten Einklappen des SchirmsBeim Berghang geriet er in thermische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Harald Alme

Beide Alkoholtests positiv
LKW und PKW Lenker schwer verletzt in Graben

Im Bezirk Völkermarkt kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein LKW und ein PKW seitlich ineinander kollidierten. Die Insassen beider Fahrzeuge wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Rettungshubschrauber rückte aus. VÖLKERMARKT. Heute Nachmittag lenkte ein 46 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen Firmen-LKW auf der L 127 in der Gemeinde Völkermarkt in Fahrtrichtung Ruden. Zur selben Zeit kam ihm ein PKW, gelenkt von einem 31 Jahre alten Mann aus dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.