Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Christian Wolte ist seit mehr als einem Jahr selbst Hundebesitzer.
2

Ein "tierischer" Makler
Eine "tierische" Versicherung für Bello&Co.

Klagenfurter Versicherungsmakler setzt auf tierische Kunden: Christian Wolte will mit Schwerpunkt auf Bello und Co. Kunden hohe Folgekosten ersparen. KLAGENFURT. "Wir sind es gewöhnt, unser Hab und Gut zu versichern, einige denken auch noch an ihre eigene Gesundheit und Kinder – doch auf unsere besten Freunde, die Vierbeiner, wird meist vergessen. Wobei Krankheiten und Unfälle bei Tieren schnell so richtig teuer werden können. Viele Hundehalter unterschätzen das finanzielle Risiko", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Christian Wolte
1

Sicherheit für unsere Haustiere
Nun ist es amtlich: Kärnten hat einen Experten für Hunde- und Tierversicherungen!

Rund 30 Jahre Berufserfahrung und seit 1,5 Jahren stolzer Hundebesitzer – diese Eigenschaften bringt Christian Wolte, 50, aus Klagenfurt mit, um 2023 einen weiteren Unternehmensschwerpunkt zu setzen. Neben Betriebsabsicherungen setzt Wolte nun auf individuelle, – für den besten Freund des Menschen – abgestimmte Hunde- und Tierversicherungen„Wir sind es gewöhnt, unser Hab und Gut zu versichern, einige denken auch noch an ihre eigene Gesundheit und Kinder– doch an unsere besten Freunde, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • C P
Martin Sadounik ist mit der Arbeit der Stadt die Hunde betreffend zufrieden, ortet aber Luft nach oben. | Foto: respekTiert.at

Hundetrainer Maritn Sadounik
"Stadt kümmert sich gut um Hundebesitzer"

Die Erhöhung der Hundesteuer in der Stadt Klagenfurt von 40 Euro auf 60 Euro, also um 50 Prozent, stößt einigen Hundbesitzern sauer auf (wir haben berichtet). Hundetrainer Martin Sadounik versteht die Empörung, verteidigt aber auch die Stadt. KLAGENFURT. Hundetrainer Martin Sadounik kann die Empörung über die Erhöhung der Abgabe verstehen. "Gerade jetzt, wo alle den Gürtel enger schnallen, sind diese 20 Euro mehr natürlich nicht hilfreich", so der Experte. Die Vorwürfe, dass die Stadt zu wenig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Scheider, selbst Hundebesitzer und Hundefreund, verteidigt die Erhöhung der Abgabe. | Foto: Facebook/Christain Scheider
3

50 Prozent teurer
Hunde-Steuer in Klagenfurt auf 60 Euro angehoben

Die Anhebung der Hundesteuer in Klagenfurt sorgt auf Facebook für ordentlich Gesprächsstoff. Bürgermeister Scheider verteidigt die Erhöhung. KLAGENFURT. Eine große Diskussion hat sich in einer Facebook-Gruppe für Klagenfurter Hundebesitzer ergeben: Mit 2023 wurde die Hundeabgabe von 40 Euro auf 60 Euro angehoben. Das kommt bei den Hundehaltern nicht gut an, Bürgermeister Scheider versucht in einem Kommentar zu beschwichtigen. Kostenerhöhung gerechtfertigt? Die Teuerung von 50 Prozent auf 60...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: Marktgemeinde Frastanz
5

Frastanz und seine Hunde
Freilaufzone und neue Verordnung für Hunde

270 Hunde sind derzeit in Frastanz gemeldet. Um das friedliche Miteinander noch einfacher zu gestalten und gefährliche Situationen zwischen Menschen und freilaufenden Hunden zu vermeiden, hat die Gemeindevertretung eine neue Hundeverordnung beschlossen. Seit 1. Jänner 2023 gilt in Frastanz die neue Hundeverordnung. Darin ist eine große Freilaufzone in der Unteren Au ausgewiesen, auf der sich Hunde austoben können. Die neue Hundeverordnung regelt zudem die Gebiete, an denen Hunde an der Leine zu...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Tiere gehören nicht als Geschenk unter den Christbaum! Die Leiterin Vanessa Rachlé vom Tierheim Mentlberg Innsbruck richtet sich mit einem Appell an Menschen, die vorhaben zu Weihnachten lebendige Tiere zu verschenken. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1 4

Tierheim Mentlberg Innsbruck
„Bitte keine Tiere als Weihnachtsgeschenke!"

Ein Tier ist kein Spielzeug und gehört nicht unter den Christbaum, so der Appell vom Tierheim Mentlberg Innsbruck. INNSBRUCK. Nicht selten landen nach Weihnachten dutzende Vierbeiner im Tierheim oder auf der Straße. Wer sich ein Haustier anschaffen möchte, muss sich durchaus im Klaren sein, ob es zur aktuellen Familiensituation passt. Hinzu kommen die Kosten für Tierarzt, Futter und Pflege. Daneben sollte auch geklärt sein, ob gewisse Tierhaarallergien in der Familie vorhanden sind. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Der beste Freund des Menschen muss diesen optisch in nichts nachstehen. Mit Pflege und den passenden Accessoires strahlen auch die Vierbeiner. | Foto: sm
Aktion 3

Hundefriseur in Neumarkt
Besten Freund des Menschen "auf Vordermann bringen"

Der Ausdruck "Zeit für ein Bad" führt bei vielen Vierbeinern zu Nervosität, gerade wenn sie Wasser nicht gewöhnt sind. Eine Möglichkeit ist es, den Hund in die Hände von Daniela Undesser-Leitner zu geben, denn sie ist eine Hundestylistin. NEUMARKT. Für viele ist der Hund ein treuer Begleiter im Leben. Nicht nur privat, sondern auch beruflich stehen bei Daniela Undesser-Leitner die Fellpfoten ebenfalls ganz hoch im Kurs. Die Flachgauerin wohnt mit ihrem Ehemann, den zwei Kindern und zwei Huskies...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Besonders wertvolle Unterstützung erhielt Christina Meister-Sedlinger (vorne mit Hund Ares) von ihrer Familie: Martin Sedlinger, Nora und Stefanie Meister | Foto: Simon Glösl
1 33

Praxis "Physiodog" feierlich eröffnet
Die Intendantin und das liebe Vieh

Neben dem zweibeinigen Publikum verwöhnt Schauspielerin Christina Meister-Sedlinger nun auch das vierbeinige. OBERNDORF. "Keine Tierarztpraxis, sondern ein Kurort für Hunde und Co." ist die Praxis Physiodog von Christina Meister-Sedlinger. Als ORF-Moderatorin weckte sie jahrelang das Land. Nun sattelte sie um und machte sich, neben ihren Theatertätigkeiten, als Tiermasseurin und Bewegungstrainerin selbstständig. "Es gibt zahlreiche Methoden, um den Tieren Gutes zu tun, ihr Wohlbefinden zu...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Simi starb bei einer Beißattack. Der "Täterhund" konnte leider nicht ausgeforscht werden. | Foto: privat

Hund Simi starb
Konkrete Hinweise nach Beißattacke blieben aus

Der Australian Shepherd "Simi" wurde am 29. September in Ehrwald Opfer eines Rottweilers. Die Suche nach dem Besitzer des "Täterhundes" blieb ergebnislos. Die Besitzer von "Simi" erfuhren aber viel Mitgefühl. EHRWALD. Der Vorfall ereignete sich am 29. September um die Mittagszeit. Nahe des Hotels Diana Thörle in Ehrwald griff ein Rottweiler Familienhund "Simi" an. Der sechsjährige Rüde hatte gegen den übermächtigen Vierbeiner keine Chance. Er starb kurze Zeit später an den Bissverletzungen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:36

Alltagstraining und Übungen mit Spaß
Tipps und Tricks im Hundetraining – Video im Beitrag

Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren in Österreich. Doch um mit dem eigenen Vierbeiner stressfrei durch den Alltag zu kommen, gibt es einige Dinge, auf die man unbedingt achten muss. LINZ-LAND. Dass man einen Hund trainieren sollte, ist wohl grundsätzlich bekannt. Dennoch gibt es unglaublich viele Wege, Tipps und Tricks, um an das gewünschte Ziel zu kommen. Um sich im großen Dschungel des Hundetrainings nicht zu verlieren, hilft es, sich zuerst die wichtigsten Basiskommandos...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
2

Wuff Wuff
Die Agility Weltmeisterschaft im Schwechater Multiversum

Von 22. bis 25. September trafen im Schwechater Multiversum die besten zwei- und vierbeinigen Agility Hundesportteams der Welt aufeinander. 

Agility ist eine Hundesportart, bei der Wendigkeit, Flinkheit und Bewegung des Hundes verlangt werden. SCHWECHAT. Der Hund muss einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer gegebenen Zeit überwinden muss. Dirigiert wird er dabei durch die Körpersprache und Hörzeichen des Hundeführers. Agility...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Blitzschnell und geschickt: Von 22. bis 25. September zeigen die Champions in Agility in Schwechat, was sie drauf haben. | Foto: ÖKV

22. bis 25. September
Agilitiy Weltmeisterschaft findet im Multiversum statt

Vom 22. bis 25. September 2022 findet im Multiversum Schwechat (Mühringergasse 2-4, 2320 Schwechat) die Weltmeisterschaft des Agility Sports statt. Diese internationale Großveranstaltung bringt die Weltelite dieser Sportart an den Start. SCHWECHAT (red.). Agility ist eine Hundesportart, bei der Wendigkeit, Flinkheit und Bewegung des Hundes verlangt werden. Der Hund muss einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer gegebenen Zeit...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Bgm Ulrike Schachner, André Toiflhardt, Vizebgm. Dominic Schlatter, Petra Klackl mit Hündin Eivy | Foto: Stadtgemeinde Ybbs

Ybbs/Donau
Die neue Hundefreilaufzone wurde feierlich eröffnet

Die Hundeauslaufzone Ybbs ist im Bereich der Westeinfahrt entlang der Donaulände angesiedelt. Der neue Hundeauslaufplatz umfasst dabei rund 820 m² und kostete in der Errichtung rund € 7.400 Euro. YBBS/DONAU. Eine Hundeauslaufzone ist ein Bereich, in dem sich Hunde im öffentlichen Raum ohne Maulkorb und Leine aufhalten dürfen. Es handelt sich um eingezäunte Bereiche, in denen Hunde mit ihren Artgenossen spielen können. Bei der Eröffnung gab es auch eine Tombola mit Unterstützung vom "Futterhaus...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Quento und Romero | Foto: TierQuarTier Wien
3

Tierecke Korneuburg
Quento und Romero suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Quento: Mischlingsrüde Quento (6) ist bei Vertrauten ein freundlicher, umgänglicher Hund, der sich über jede Zuwendung freut. Der rundliche Kerl sucht erfahrene Halter, die ihm mit konsequenter, liebevoller Art helfen, seine Unsicherheit zu überwinden und seinen Schutztrieb im Zaum zu halten. Romero: Der hübsche Mischlingsrüde Romero (10) überzeugt durch seine...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Neuer Zaun für die Hundefreilaufzone in Bad Ischl.
0:21

Bad Ischl
Umzäunung bei Hundefreilaufzone in Kaltenbach fertiggestellt

Kritik und Freude gibt es seit Fertigstellung der Umzäunung bei der Hundefreilaufzone im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach. BAD ISCHL. Freude deshalb, weil sich viele Ischler Hundebesitzer bereits seit Jahren eine adäquate Freilauffläche für ihre Vierbeiner wünschen und es nun endlich eine Umzäunung gibt. Auf der anderen Seite steht die aktuelle Umsetzung auch schwer in der Kritik: In den Sozialen Medien wird über einen "Hühnerzaun" geschimpft, der einen großen Hund nicht aufhalten könne und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Hund biss eine 18-Jährige in den rechten Unterarm.  | Foto: Fotokerschi.at

Bezirk Eferding
Hund biss Jugendliche (18) in den Arm

Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Eferding wurde am 9. August 2022 gegen 7 Uhr bei einem Spaziergang in Leppersdorf, Gemeinde Scharten, von einem Hund in den rechten Unterarm gebissen.  LEPPERSDORF/SCHARTEN. Die 18-Jährige wurde in Leppersdorf vom Hund einer 57-Jährigen aus dem Bezirk Eferding angesprungen und in den rechten Unterarm gebissen. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, die im Klinikum Wels behandelt wurden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Der kleinwüchsige Mischlingsrüde Chipsy sollte nicht mit Katzen zusammenleben. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Chipsy, Mia und Nanni warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen warten, wenden Sie sich bitte an die Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org. Chipsy Der kleinwüchsige Mischlingsrüde Chipsy wurde 2013 geboren. Nach zwei erfolgreichen Hüftoperationen und der überstandenen Schonzeit sehnt er sich jetzt nach einem Leben in Liebe und...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
57

Hundestaffel am Firmengeländer der Firma Pro Pet
Vorführung der Rettungshundestaffel Heidenreichstein

Am Samstag, 23. Juli 2022 zeigte die Rettungshundestaffel Heidenreichstein was in ihnen steckt. Bei einer Vorführung beim Familien-Sommerfest der Pro Pet Austria in Gastern, konnten die Besucher einen Einblick in das können der Rettungshunde bekommen. Verschiedene Hindernisse wurden aufgebaut, welche die Hunde bewältigen mussten. Sei es einer Leiter, eine Brücke, ein Plateau oder eine Röhre, mit besonderem Geschick bewältigten die Vierbeiner jedes Hindernis.  Trotz den Belohnungen mit Spielzeug...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Lucy sehnt sich nach einer Familie, die gerne Ausflüge in die Natur unternimmt. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Lucy, Nadja und Lilo warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen warten, wenden Sie sich bitte an die Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org. Lucy  Die Jaghund-Mischlingshündin wurde circa 2020 geboren. Sie ist eine freundliche Gefährtin, in der viel Lebensenergie und Temperament steckt. Daher sehnt sie sich nach einer aktiven Familie,...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Roswitha Geyss bei der Schwarzalaufstrecke. | Foto: Santrucek
2

Peisching-Loipersbach
Tierische Konflikte auf der Schwarzalaufstrecke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht angeleinte Hunde treiben Joggern den Angstschweiß auf die Stirn. Die Einsicht ist nicht immer da. Nun soll's Neunkirchens Stadtchef richten. In einem Brief trug Läuferin Roswitha Geyss das Problem an ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer heran. Denn ungute Erfahrungen sammelte die Lehrerin bereits haufenweise. Der Mann mit Stinkefinger "Ein Herr hat auf Zuruf, dass er den Hund anleinen soll, nur gemeint, ich soll mich schleichen und mir den Mittelfinger gezeigt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hund, alleine im Auto gelassen, schweben sehr schnell in Lebensgefahr. | Foto: Adobe Stock/Tanja Esser

Hitzewelle
Tiere unter keinen Umständen im heißen Auto lassen

Klagenfurt erreicht in den letzten Wochen beinahe täglich die 30-Grad-Marke. Leider kommt es immer wieder vor, dass Hunde bei dieser Hitze hilflos im Auto gelassen werden und nach kürzester Zeit in Lebensgefahr schweben. Um die Bevölkerung zu informieren und zu sensibilisieren appelliert Tierschutzreferent Bürgermeister Christian Scheider daher: "Den Hund auf keinen Fall bei Hitze im Auto lassen." KLAGENFURT. Leider kommt es dieser Tage immer wieder vor, dass Hunde aus überhitzen Autos...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die mittelgroße Mischlingshündin Sola ist eine sehr freundliche Weggefährtin. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Sola, Ella und viele Katzenkinder warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen warten, wenden Sie sich bitte an die Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org. Sola Die mittelgroße Mischlingshündin Sola wurde 2017 geboren. Sie ist eine freundliche Weggefährtin und wartet sehnsüchtig auf eine Familie, die sie ins Herz schließt. Sola hat ein...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Evelyn Waldhäusl & Leopold Buchmayr mit ihren Jagdhunden und den sechs Welpen. | Foto: Privat
Video 7

Dackelzucht "Clam Burg"
Das Glück kommt in Klam auf kurzen Beinen

Leopold Buchmayr und Evelyn Waldhäusl von der Dackel-Zuchtstätte "Clam Burg" freuten sich kürzlich über sechsfachen Nachwuchs. Sie wissen: Um mit einem gut erzogenen Hund zusammenzuleben, dürfen Besitzer dem Dackelblick nicht immer nachgeben. KLAM. Leopold Buchmayr und Evelyn Waldhäusl züchten seit 20 Jahren Kurzhaar-Dackel. "Viele Leute haben sich in der Corona-Zeit einen Hund zugelegt", wissen die beiden. Wie viel Zeit man benötigt, um einen Welpen zu beschäftigen und ihn zu erziehen, haben...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Breitenberger
5:10

KW 25
G7-Verkehrseinschränkungen, Crankworx und Kuh-Schlagzeilen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Sechstes Crankworx Innsbruck FestivalWer in der vergangenen Woche Action erleben wollte, der hat beim sechsten Crankworx Innsbruck Festival zugeschaut. Bei bestem Wetter zeigten die Bike-Profis ihre waghalsigen Sprünge und begeisterten die Menge. Über Stock und Stein und meterweit in die Höhe flog die Mountainbike-Elite. Neben den Besuchern waren die Veranstalter und der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Denise Binder
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Anton-Böhm-Gasse 6
  • Heidenreichstein

Aromaöle & Hundemassage Workshop

Ich darf wieder einigen Mensch-Hund Teams von euch die Kunst der Hundemassage näher bringen 🐾🥰 Dieses Mal in Kombination mit Aromaölen, wobei du auch erfährst wie und wann du ätherische Öle bei dir und deinem Hund einsetzen kannst, um euer Wohlbefinden zu steigern 🤗 Dein Hund muss nicht die ganze Zeit anwesend sein (kann und darf er jedoch) und kann in einer Pause oder gegen 17.00 Uhr nachgebracht odergeholt werden. Anmeldungen nehme ich unter 0664/43 44 178, gerne auch per WhatsApp, entgegen...

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.