Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Sandra Friedl und Manuela Prantl kümmern sich. | Foto: Perktold

Hundezentrum Oberland
Ein Platz für die geliebten Vierbeiner

Manuela Prantl und Sandra Friedl haben in Tarrenz das Hundezentrum Oberland ins Leben gerufen. Die geliebten Vierbeiner können hier in Betreuung gegeben werden. Ein großzügiges Freigelände und die richtige Infrastruktur garantieren das Wohl der Tiere. Beide Betreiberinnen blicken auf langjährige Erfahrung und Ausbildung zurück. Das Hundezentrum Oberland befindet sich im Ortsteil Dollinger.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
"Egal welche Sportart, die Zusammenarbeiten macht mir am meisten Spaß. Und man sieht wie die Hunde eine Gaude haben und man wächst immer mehr zusammen." Tiertraining Pfote aufs Herz | Foto: Pfote aufs Herz
12

Hundesport
Sport mit dem Partner auf 4 Pfoten

Bewegung ist für den Mensch und Hund sehr wichtig: Wieso dann nicht gemeinsame Sache machen? KORNEUBURG. Es gibt viele Sportarten und bei fast jeder braucht man eine Mannschaft oder einen Partner. Genauso ist es auch beim Hundesport. Das Team muss eingespielt sein, sich auf seinen Partner verlassen können und das Wichtigste: Es muss Spass machen. Fünf Tipps, wie Sie für sich und Ihren Hund die richtige Sportart finden, lesen Sie im Artikel unten. Die Freude daran "Bei meinem ersten eigenen Hund...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter schaute bei der Eröffnung des Health-DOG-Fitnessstudio von Katharina Schmidtgruber und Tierfriseurin Sabrina Svadlena vorbei, um Erfolg zu wünschen. | Foto: Andrea Glatzer
1 23

Neues Healthy-DOG-Fitness-Center in Gols
Ein Fitnessstudio für Vierbeiner

Laut einer Umfrage betreiben rund 20 Prozent der Bevölkerung einen Fitnesssport. In der innovativen Markt- und Weinbaugemeinde Gols gibt es seit Kurzem auch ein Fitnessstudio - für Vierbeiner. GOLS. Hier trainieren vom sportlichen Münsterländer Benno bis zur übergewichtigen Dackeldame Daisy oder dem tapsigen Labrador-Welpen Mooritz im zentral am Hauptplatz 40 in Gols gelegenen Healthy-DOG-Fitness-Center. Die Studio-Besitzerin, Tierpflegerin und -energetikerin Katharina Schmidtgruber und ihre...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Emily Wingert, Astrid Prugger und Aaron Peer erleben im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung an der MS Zirl hautnah den engen Kontakt mit Therapiehund Barry. | Foto: Ines Rudler-Tratter

Therapiehund in der Schule
Seltener Besuch auf vier Pfoten in der MS Zirl

ZIRL. Da staunten die Kinder der Mittelschule Zirl nicht schlecht. Barry, ein ausgebildeter Therapiehund unter der Führung von Hundetrainerin Sabine Rasinger, stattete der schulischen Tagesbetreuung einen Besuch ab. Würde und Achtung im MittelpunktBeim Besuch des Therapiehundes konnten die SchülerInnen am eigenen Leib erfahren, wie der Arbeitsalltag von Barry denn so aussieht. Sabine Rasinger und Barry sind Mitglieder des Vereins Mensch und Tier. Die engagierte Hundeführerin meint über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Carmen und Cooper bei einer ihrer Wandertouren. | Foto: Instagram/ kaernten_mit_hund
5

"Kärnten mit Hund"
Carmen & Cooper zeigen uns die besten Wanderwege

Die begeisterte Kärntnerin Carmen hat den erfolgreichen Instagram Account "kaernten_mit_hund "erstellt, in dem jeder Hundebesitzer tolle Tipps für Spazier- und Wanderwege finden kann. Die Woche Kärnten hat für euch mit ihr darüber gesprochen.  KÄRNTEN. "Erlebe Kärnten mit Hund", hinter diesem Einleitungssatz versteckt sich eine tolle Social Media Seite, die ihr und euer aktiver Vierbeiner unbedingt einmal besuchen solltet. Warum? Nun ja, die Klagenfurterin Carmen und ihr Hund Cooper nehmen euch...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Fabian Zagler
10

"Wheatens from Stonehille Village"
Wheaten Terrier in Inzersdorf

Am Samstag, den 21. Mai veranstaltete die Familie vom Weinhof Schoderböck- Englhart und die Hunde- und Katzen Züchterin Marion Zagler ein Treffen einer noch in Österreich sehr seltenen Hunderasse statt. ST. PÖLTEN. Knapp 30 Besitzer mit ihren Wheaten, aus der Zucht von Marion Zagler, kamen bei einem gemütlichen Beisammensein, mit einer herrlichen Verköstigung von Familie Schoderböcks zu einem alljährlichen Familientreffen im Weinhof Schoderböck - Englhart in Inzersdorf, die ebenfalls einen...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die fünf Burschen lieferten sich einen hitzigen Kampf!
2 Video 13

7 wilde Welpen in einem Wurf
Superhündin Bira aus Horitschon

„Beim Ultraschall von der zweijährigen Bira waren eigentlich nur vier bis fünf Welpen zu sehen! Als der Tag des Wurfes vor der Tür stand kamen dann plötzlich sieben Welpen zur Welt!“, berichtete Hermann Kaiser, welcher sehr glücklich über den flauschigen Familienzuwachs ist. Alle Hände voll zu tunHermann und seine Frau Gabi haben alle Hände voll zu tun. „Seit 9. April bin ich bereits vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer gewandert, um meine Kleinen stets im Auge zu behalten!“, so der Horitschoner....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
5

Lanzendorf
Tierischer Besuch des Roten Kreuzes im Hort Lanzendorf

LANZENDORF/SCHWECHAT. Vergangene Woche erhielt der Hort Lanzendorf tierischen Besuch von zwei Therapie-Begleithunden samt ihrer Trainerinnen. Doris mit Hund Luis sowie Irina mit ihrem Hund Zazou erklärten den Kindern auf spielerische Art den richtigen Umgang mit den beiden Vierbeinern. Nachdem sich alle kennen gelernt haben ging es an die verschiedensten Übungen bei denen die Kids mit den Hunden interagieren konnten. So konnte den Kindern wissen vermittelt sowie ein toller Nachmittag mit viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
0:58

Tiere suchen ein Zuhause
Kiki und Coco suchen ein Platzerl zu zweit (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Kiki und Coco. ST. PÖLTEN. Freundinnen soll man nicht von einander trennen, und auch Kiki und Coco wünschen sich ein neues Zuhause, in das sie beide gemeinsam übersiedeln können. Kiki die schwarz-weiße Hündin und Coco die braune sind beide aus schlechter Haltung völlig verwahrlost ins Tierheim gekommen. Jetzt endlich können sie ihre Freude mit allen teilen. Kiki ist circa acht Jahre und Coco etwa sechs. Ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
So bitte nicht! Beißende Hunde niemals beim Kopf versuchen zu trennen. | Foto: olgasparrow - stock.adobe.com (symbolfoto)
2

Gemeinsam Sicher
Drei Monate - drei Hundebisse im Bezirk

Allein in diesem Jahr hat es bereits drei Anzeigen wegen Bissen durch Hunde gegeben - das sind drei zu viel. Außerdem ist es zu einem Unfall und weiteren Vorfällen mit frei laufenden Hund gekommen. Die Exekutive hält Hundebesitzer dazu an, wieder vermehrt auf ihre Vierbeiner zu achten. DEUTSCHLANDSBERG. Freilaufende Hunde, die ohne Maulkorb unterwegs sind, können allerhand anrichten. Immer wieder liest man von Kindern, die nach einem Hundebiss schwer verletzt und traumatisiert behandelt werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die speziell ausgebildeten Hunde sind für viele Kinder treue Begleiter und Seelentröster.  | Foto: Kibello/Nannerl Wenger
6

Therapiehunde
Hunde als Unterstützer für Kinder beim Gesundwerden

Die Kibello-Teams wollen mit ihren Therapiehunden Kinder beim Gesundwerden unterstützen. SALZBURG. Es sollte so etwas wie ein "kleiner Mosaikstein sein, damit es Kindern gut geht und sie wieder gesund werden", sagt Nannerl Wenger über ihre Idee, im Jahr 2007 den Verein "Kibello" zu gründen. Kibello steht für eine Zusammenführung von Kindern und Hunden und die besondere Wirkung, die ausgebildete Therapiehunde auf Kinder entfalten können. Besuch im Kinderkrankenhaus  "Hunde schenken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Leitungsteam des Schäferhundevereines: Martin Kraml (Obmann-Stellvertreter), Rudolf Klein (bisheriger Obmann) und der neue Obmann Manuel Stöbich (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
11

Schäferhundverein Rohrbach-Berg
Obmannschaft nach 32 Jahren übergeben

Nach 32 Jahre übergibt der Peilsteiner Rudolf Klein die Leitung des Schäferhundevereines Rohrbach-Berg an Manuel Stöbich. BEZIRK ROHRBACH. Regelrecht Geschichte geschrieben hat Rudolf Klein als Obmann des Schäferhundevereines (SVÖ) Rohrbach-Berg: Nun übergibt der 68-jährige Peilsteiner die Leitung nach 32 Jahren an den Rohrbach-Berger Manuel Stöbich. Zum Obmann gewählt1976 wurde der Schäferhundeverein im Bezirkszentrum von Franz Lackinger gegründet. Bereits zwei Jahre nach der Gründung trat...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Rasches Handeln kann Leben retten: Bei Gifköder-Verdacht ab zum Tierarzt! | Foto: Krisztina Balog / Pexels
2

Angst um Giftköder
Was die Tierärztin rät und wie die Stadt reagiert

Beim Thema Giftköder kochen die Emotionen hoch. Ist eine Vergiftung des Vierbeiners doch der Alptraum vieler Hundehalter. MeinBezirk.at hat nachgefragt, warum rasche Hilfe so wichtig ist und wie man sich vonseiten der Stadt der Problematik annimmt.  "Ungefähr einmal pro Monat haben wir einen Vorfall mit Giftködern", schätzt Diplomtierärztin Claudia Eichinger. Erst Anfang letzter Woche gelang es der Veterinärmedizinerin, die seit drei Jahren freiwillig beim Tierärztenotdienst der Stadt Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Hannh Lim

Hunde ab dem dritten Lebensmonat sind anzumelden
Hundeabgabe 2022

Anfang Jänner erfolgt die Vorschreibung der Hundeabgabe 2022 Die Stadt Feldkirch weist darauf hin, dass alle Hunde, welche im Gemeindegebiet von Feldkirch gehalten werden und den dritten Lebensmonat erreicht haben, vom jeweiligen Hundehalter beziehungsweise von der jeweiligen Hundehalterin anzumelden sind. An- und Abmeldungen werden im Bürgerservice oder in der Abgabenverwaltung des Rathauses persönlich oder telefonisch entgegengenommen. Eine Online-Anmeldung ist auf www.feldkirch.at unter der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Abessinierkatze | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere „Lieblinge der Woche“

Jecko, Prinzi und Abessinier-Katzen suchen einen guten Platz bei tierlieben Menschen. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe in Lochen am See auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org JeckoMischlingsrüde Jecko wurde am Ende Juni 2020 geboren. Er ist ein freundlicher, anhänglicher Bub, der die Menschen liebt. Auch mit seinen Artgenossen kommt er gut...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
9 5 14

Mein Mostviertel - meine Heimat
"Herbstspaziergang mit Johnny"

Wie ihr ja bereits wisst, bin ich seit gut einem Jahr Hundeoma. Und dies mit voller Begeisterung. Da werden Leckerlis besorgt, Futterschälchen kommen in die Speisekammer und es müssen immer genug Kackisackerl vorrätig sein. "Mir kommt kein Hund ins Haus!", kein Thema mehr. Aber ganz besonders liebe ich die Spaziergänge mit Johnny. Es ist so bereichernd zu sehen, wie diese liebenswerte Fellnase die Natur erkundet. Wie dankbar er für jede Streicheleinheit ist und mir auf Hundeweise seine...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Foto: Patrick Hendry/Unsplash
5

Tipps fürs Herrchen und Frauchen
So schön ist der Herbst mit dem Hund

Auch im Herbst gilt es, ein paar Dinge auf der täglichen Gassirunde mit dem Hund zu beachten. Wir haben die fünf wichtigsten Punkte zusammengefasst. ÖSTERREICH. Schon im Frühling haben wir ein Auge auf die vierbeinigen Begleiter geworfen und mit Tipps für einen guten Start in die neue Jahreszeit gesorgt. Auch im Herbst gilt es wieder, ein paar Dinge zu beachten, damit Hund und Mensch die dritte Jahreszeit so richtig genießen können.  Ich seh, ich seh…  Wenn es später hell und früher dunkel...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der beste Freund des Menschen: der Hund | Foto: Pixabay
6 1 6

Welttag-Wochenende
Auf den Hund gekommen

Heute, am 10. Oktober, lassen wir den besten Freund des Menschen hochleben: Heute ist Welthundetag. Der Welthundetag wird jedes Jahr am 10. Oktober gefeiert. Er soll daran erinnern, dass der Vierbeiner eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielt. Der Hund ist treu, ein Freund fürs Leben, er ist Seelsorger, Tränentrockner, Spaßvogel, Spielkamerad, aber auch ein echtes "Arbeitstier". Als Polizei-, Lawinen- und Rettungshund hilft er, als Therapie- und Begleithund erleichtert er den Alltag und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kali lebt in der hundefreundlichsten Stadt Österreichs. | Foto: Arche Wels

Welthundetag
Wels ist die hundefreundlichste Stadt Österreichs

Über 60.000 Hunde leben in Österreich, Tendenz steigend. Anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober hat eine neue Untersuchung von onlinecasinosdeutschland.com die Hundehauptstadt Österreichs gekürt. Verglichen wurde unter anderem die Höhe der Hundesteuer, Anzahl der Hundehaltenden sowie Tierarztpraxen und weitere Faktoren wie Tierrestaurants oder Fachhandlungen. WELS. Besonders gut leben die Hunde demnach in Wels: Die Stadt in Oberösterreich sichert sich den ersten Platz des Städtevergleichs....

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Bingo wird in der Umgebung Telfs vermisst.
2

Gesund und wohlauf
Vermisster Angsthund Bingo in Rietz gefunden

Angsthund Bingo wurde nach langer und intensiver Suche in Rietz aufgefunden. Familie Klingenschmid ist heilfroh ihren Hund wieder zu haben, welcher gesund und wohlauf ist. Suchmeldung vor dem Fund: TELFS. In Telfs wird ein Hund vermisst. Die Besitzer des Angsthundes "Bingo" bitten um Hinweise, falls der 4 Jahre alte Mischlingsrüde gesichtet wird. Kontakt: 06769616303 Angsthund vermisstSeit Freitag Abend ca. 20 Uhr ist "Bingo" in Telfs Moos vermisst. Zu seiner Geschichte : Er ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Andrea Taxacher (im Bild mit ihrem Zwergpudel Carlyn) eröffnete in Kalsdorf einen Hundesalon. | Foto: Edith Ertl
11

Neuer Hundesalon in Kalsdorf

Mit dem Hundesalon „Püppi’s Choice“ am Kalsdorfer Hauptplatz erfüllt sich Andrea Taxacher ihren Berufswunsch. „Ich bin seit Kindheit eine Tierfreundin. Die Pandemie war dann ausschlaggebend, dass ich mich für den Schritt in die Selbständigkeit entschieden habe“, sagt die Kalsdorferin. Die diplomierte Hundefriseurin hat aber noch mehr in ihrem schicken Shop. Sie fertigt Leinen und Halsbänder an, individuell auf die Bedürfnisse von Bello & Co. sowie auf farbliche Vorstellungen der Hundehalter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Karin Riedlsperger hat in Olbendorf eine Hundepension eröffnet. Bis zu zehn Hunde haben bei ihr Platz. | Foto: Dog's Lodge
1 1 4

Dog's Lodge
Hundepension in Olbendorf - Alles was des Vierbeiners Herz begehrt

Viele Herrchen und Frauchen stehen bei der Urlaubsplanung oft vor der Frage: Was tun mit dem Hund? In Karin Riedlspergers "Dog’s Lodge" in Olbendorf gibt man seinen Liebling in erfahrene Hände. Sie betreibt eine Hundepension für bis zu zehn Hunde. OLBENDORF. "Die professionelle und liebevolle Betreuung hat für mich oberste Priorität. Jedes Tier wird mit viel Sorgfalt aufgenommen und betreut", so die zertifizierte Hundetrainerin. "Ich habe bereits 25 Jahre Erfahrung in der Hundebetreuung. Dabei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Tierisch treue Wegbegleiter: Nicole Hartinger mit ihren beiden Therapiehunden Lany und Polly in ihrer Hundeschule in Überbsach.
2

Expertentipp
Beim Hundewunsch ist Beratung das "A und Wuff"

Hundetrainerin Nicole Hartinger von "Active Dogs & Friends" aus Übersbach gibt Tipps: Auf das gilt es zu achten, wenn man sich einen Partner mit der kalten Schnauze anschaffen will. Ferienzeit ist Stoßzeit - nicht nur an den Grenzübergängen sondern leider immer wieder auch im Tierheim. Im vergangenen Jahr und heuer ist es besonders schlimm. Viele haben sich ihren Traum vom Haustier in der Corona-Zeit erfüllt und wurden dann recht rasch vor die Realität gestellt: Ein Haustier erfordert Zeit und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Denise Binder
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Anton-Böhm-Gasse 6
  • Heidenreichstein

Aromaöle & Hundemassage Workshop

Ich darf wieder einigen Mensch-Hund Teams von euch die Kunst der Hundemassage näher bringen 🐾🥰 Dieses Mal in Kombination mit Aromaölen, wobei du auch erfährst wie und wann du ätherische Öle bei dir und deinem Hund einsetzen kannst, um euer Wohlbefinden zu steigern 🤗 Dein Hund muss nicht die ganze Zeit anwesend sein (kann und darf er jedoch) und kann in einer Pause oder gegen 17.00 Uhr nachgebracht odergeholt werden. Anmeldungen nehme ich unter 0664/43 44 178, gerne auch per WhatsApp, entgegen...

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.