Hundeausbildung

Beiträge zum Thema Hundeausbildung

Tamara Leitner ist Hundetrainerin, Züchterin und im Sportschutzbereich tätig. | Foto: Tamara Leitner
Aktion 5

Hunde in Sport/ Exekutive
Was hat es mit Gebrauchshundesport auf sich?

Es ist ein Thema, das seit dem Vorfall in Oberösterreich, bei der eine Frau von einem Hund zu Tode gebissen wurde, polarisiert. Die BezirksBlätter haben bei einer Hundetrainerin, einer Tierschutzqualifizierten Trainerin und einem Polizisten, der seit 1985 Diensthundeführer ist, nachgefragt: Was ist der Unterschied zwischen einem Sport-Schutzhund und einem Schutzhund? Alle drei sind ebenfalls Züchter von Hunden. Wird der Sport-Schutzdienst verboten, sei dies das Ende der Diensthunde so, wie wir...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1 104

ÖSTERREICHISCHER KYNOLOGENVERBAND - 3 X CACIB WELS
Internationale Hundeausstellung - 3 X CACIB WELS - 2. Tag

Rassenpräsentation und Prämierung WICHTIGE INFORMATIONEN / IMPORTANT NOTES Es können nur Hunde ausgestellt werden, die die behördlichen Auflagen erfüllen. Natürlich hat der ÖKV gegen die willkürlichen Auflagen rechtsfreundliche Hilfe in Anspruch genommen. Die Hunde dürfen nicht unbeaufsichtigt sein. Bei kurzfristiger Unterbringung in Boxen/Käfigen muss das Tier sich gestreckt hinlegen, umdrehen und stehen können. Eine Haltung in diesen Einrichtungen ist, wenn diese geschlossen sind, für maximal...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Japan Spitz
1 89

ÖSTERREICHISCHER KYNOLOGENVERBAND - 3 X CACIB WELS
Internationale Hundeausstellung - 3 X CACIB Wels - 1. Tag

Rassenpräsentation und PrämierungWICHTIGE INFORMATIONEN / IMPORTANT NOTES Es können nur Hunde ausgestellt werden, die die behördlichen Auflagen erfüllen. Natürlich hat der ÖKV gegen die willkürlichen Auflagen rechtsfreundliche Hilfe in Anspruch genommen. Die Hunde dürfen nicht unbeaufsichtigt sein. Bei kurzfristiger Unterbringung in Boxen/Käfigen muss das Tier sich gestreckt hinlegen, umdrehen und stehen können. Eine Haltung in diesen Einrichtungen ist, wenn diese geschlossen sind, für maximal...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Hundesport
Fleißige Turnierstarter des Hundesportvereins Waldviertel Mitte

Das heurige Turnierjahr ging sehr erfolgreich zu Ende. Beim Agility Cup, der aus 6 Turnieren besteht, die über das Jahr und österreichweit verteilt ausgetragen werden, wurde von einigen unserer Turnierstarter mitgemacht. Irmgard Kreutzer mit ihrem Hund Ronny erreichte in der Gruppe Agility Senior large den 2ten Gesamtrang. Daniela Reichhalter mit Monti erreichte in der Gruppe AG 1 large den 3ten Rang. Alexander Grimus mit Baxter wurde bei seinen ersten Turnierstarts 3ter im Gesamtcup. Am 16....

  • Zwettl
  • Hundesportverein Waldviertel Mitte
42

Hundesportverein Eberschwang
Rettungshunde-Training in unbekanntem Gelände

Rettungshundetraining am 17.07.2022: In einem für Hundeführer und Hunde völlig neuen und unbekannten Gelände absolvierten wir an diesem Sommertag ein sehr gutes Training. Nach einer kurzen Besichtigung durch die Hundeführer wurden für jedes Rettungshunde-Team zwei „Opfer“ ausgelegt. Den Hundeführern war der Platz der Helfer natürlich unbekannt und diese wurden auch nach jeder Suche neu versteckt. Die Herausforderung für die Hundeführer war, sich in dem ziemlich großen, total verwinkelten...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
7

Hundesport
Prüfung und Vereinsturnier

Am 2. Juli 2022 fand unsere diesjährige Frühjahrsprüfung und am 3. Juli 2022 die 26. Vereinsmeisterschaft statt. Neben drei BH 1 Prüfungen, Josef Rameder mit Balu - Gut, Johanna Leitner mit Rusty - Gut und Carina Grimus mit Baxter - Sehr Gut, gab es auch diesmal wieder eine Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest. An dieser nahmen vier Mensch-Hund-Teams teil: Nadja Pöltl mit Marie - Sehr Gut, Lukas Trappl mit Diego - Gut, Tamara Wagner mit Simba - Gut und Christine Leidenfrost mit Freyja - Sehr...

  • Zwettl
  • Hundesportverein Waldviertel Mitte
10

2. Schutzcupturnier 2022

Nach dreijähriger Pause konnten wir beim Hundesportverein Waldviertel Mitte wieder ein Schutzhunde-Cupturnier veranstalten. 30 Teilnehmer zeigten am 14. und 15. Mai ihr Können in verschiedenen Disziplinen. Frühmorgens begannen wir mit den Unterordnungen in den Klassen Begleithunde 1, 2 und 3 sowie Nachwuchs und den Senioren (in diesem Fall das Alter des Hundes). Nach einer kurzen Mittagspause waren die Vierbeiner im Sportschutz an der Reihe. Sogar Starter aus dem entfernten Salzburg und der...

  • Zwettl
  • Hundesportverein Waldviertel Mitte
3

Hundesport
Prüfung beim Hundesportverein Waldviertel Mitte

Nachdem wir unsere Winterpause aufgrund der COVID Maßnahmen um zwei Wochen früher als geplant antreten mussten fiel die im Dezember geplante Abschlussprüfung unserer Herbstkurse aus. Diese konnten wir nun am 20. März 2022 nachholen. Leistungsrichter Kurt Schifkowitz besuchte uns wieder im Waldviertel und hatte ein Auge auf unsere Hunde. Bei der Begleithunde Erstprüfung erreichten Carina Grimus mit Be aware Baxter ein Vorzüglich und Josef Rameder mit Balu ein Sehr Gut. Der Begleithunde Prüfung...

  • Zwettl
  • Hundesportverein Waldviertel Mitte
2 16

Mein zweites Fotoshooting mit Hunden
Foto Shooting mit Hunden

Da ich bei der Fotografie breit aufgestellt bin, ist es nun an der Zeit für Fotoshootings mit Tieren. Ich bin ein großer Tierfreund und liebe es, Zeit mit Hunden, Katzen und anderen Tieren zu verbringen. Was liegt da näher als einfach schöne Fotos von ihnen zu machen?

  • Tulln
  • Thomas Berwein
Österreichweite Siege und Erfolge mit ihren Hunden bei Bewerben: Rudolf Klein, Frieda Tatzel, Maria Kloibhofer (v.l.). | Foto: Alfred Hofer
24

Schäferhundeverein Rohrbach
Hundesport-Erfolge verspätet gefeiert

Eine Prüfung ist aufgrund Corona-Krise entfallen, weitere Prüfungen waren Anfang Juni möglich. ROHRBACH-BERG (alho). Erst später feiern als ursprünglich gedacht, konnte der Schäferhundeverein (SVÖ) aufgrund der Corona-Krise. Eine Ehrung der bestplatzierten Hundesportler entfiel deshalb heuer zur Gänze, ebenso die erste Prüfung für Fährtenhunde, Rettungshunde und Unterordnung. Die zweite Prüfung wurde von 5. bis 7. Juni durchgeführt. Österreichweit mehrfach unter den TOP 10Bereits im vergangenen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Harald & Odin der junge Greyster aus Norwegen  | Foto: Judit Kandikó
4

Erfolgreiche Athleten aus Dreistetten
Erneute Podestplätze für das Team WeimaRunner aus Dreistetten

Auch bei der ungarischen Meisterschaft / Mikulás kupa 2019 im knapp 400 Kilometer entfernte Kecskemét konnte das Team WeimaRunner wieder punkten und Medaillen mit nach Hause nehmen. Heidi & Loki holten sich souverän die Goldmedaille – am zweiten Tag sogar mit der best time overall.Harald & Odin sicherten sich trotz einiger Probleme am ersten Tag noch die Bronzemedaille Heidi & Akon konnten zusätzlich an beiden Wettkampftagen, bei den Damen, die drittschnellste Zeit einfahren.Die Teams fuhren...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
Umflankt von WM-Starten mit ebenfalls tollen Leistungen fällt Ericson das Lachen leicht. Der Hund sträubt sich ein wenig bei der Siegerehrung. | Foto: Tesar
1 2

Hundesport im ÖRV Am Riederberg aus Gablitz
Purkersdorferin ist Bundesmeisterin im Agility

Völlig überraschend gewann die für ihren Gablitzer Verein startende Purkersdorferin Anita Ericson mit ihrer Border-Collie Hündin Nanni die Bundesmeisterschaft für Agility. Diese fand mit starker Besetzung am vergangenen Wochenende in Traiskirchen statt. PURKERSDORF/GABLITZ (ae). „Gerade bin ich ein wenig sprachlos“, strahlt Anita Ericson aus Purkersdorf über ihren Erfolg mit einem mächtigen Pokal in der Hand, „Angetreten bin ich wie immer, ohne große Erwartungen. Auch angesichts der drei (von...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Hundeausstellung, Graz
37 16 51

Internationale Rassehundeausstellung 2019 in Graz!

Die Rassehundeausstellung wurde vom Steirischen Hundesport - Klub (StHK) veranstaltet. Über 2.000 Rassehunde, aus 24 Ländern waren bei der Internationalen Hundeausstellung. Bei der Hundeausstellung, konnten sich alle Besucherlnnen über Hundehaltung, Hunderassen, Hundeerziehung und die richtige Ernährung informieren. Alle Hunderassen, konnten die Gäste auch live in der Arena erleben. Neben der spannenden Wahl der schönsten Hunde, hat es auch ein großes Shopping-Angebot gegeben.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 2

Auch Hunde dürfen ab März wieder die Schulbank drücken!

Taufkirchen an der Pram. Mit 2. März startet beim SVÖ Taufkirchen /Pram der Frühjahrskurs, wo ab 14:00 Uhr in den verschiedenen Kursen wieder fleißig trainiert wird. Angeboten wird von der Welpenschule, wo mit spielerischen Übungen die ersten Kommandos erlernt werden und die Bindung zu Frauchen oder Herrchen gefestigt wird. Im Anfängerkurs wird Hunden und Besitzern Grundkommandos und der richtige Umgang von professionell ausgebildeten Trainer nähergebracht. Natürlich steht auch die...

  • Schärding
  • Thomas Freller
67

Trainer vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang auf Weiterbildung
Trainerschulung in der Ramsau

25. – 28.10.2018 Trainerschulung in der Ramsau Aus- und Weiterbildung hat in der ÖHV-Hundeschule Eberschwang einen hohen Stellenwert. 11 Rettungshundeführer kamen in den Genuss 3 Tage bei einem speziellen Trainerseminar mitzumachen. Mit verschieden vorgegeben Themen kamen wir gut vorbereitet in der Ramsau am Trillerhof an. Heuer schon das 2. Mal! Wir fühlen uns bei der Fam. Erlbacher schon wie zu Hause. Nach einem köstlichen Abendessen wurden die Themen für die folgenden Tage besprochen. Am...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
3

Letzter Teil der Sommertrainingsserie der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am Samstag den 11.08.2018 ging die Serie der Sommertrainings der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg mit einer extrem stark besuchten Veranstaltung ins Finale. Jetzt starten bereits die Vorbereitungen für den  Herbstkurs.  Am Samstag den 25.08.2018 ab 15:00 haben alle Hundebesitzer die Möglichkeit sich über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hundeschule zu informieren und sich für einen der am Samstag den 1. September beginnenden Kurse anzumelden.  Diese Kurse sind erfahrungsgemäß meist am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
4

Sommertraining der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Wie schon in den letzten Jahren ist auch das heurige Sommertraining der Hundeschule in Apfelberg wieder gut besucht und wird sowohl von Welpen- als auch Junghundebesitzern begeistert angenommen. Diese Trainingstage sind in erster Linie für diese Zielgruppe gedacht. Aber auch für Hundebesitzer die Ihre Kenntnisse erweitern wollen und als Vorbereitung für die Kurse im Herbst. sind diese Trainings sehr gut geeignet. Die nächsten Übungseinheiten finden am Übungsplatz in Apfelberg, nahe dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
8

Welpen- und Junghundtraining in der Hundeschule Apfelberg-Knittelfeld

Am 2. Dezember um 14:00 startet in der Hundeschule Apfelberg-Knittelfeld wieder die Serie der Winterübungseinheiten.  Dieses Training ist eine ideale Vorbereitung auf den im Frühjahr 2018 startenden Begleithundekurs. Für frischgebackene Welpenbesitzer eine ideale Gelegenheit sich von den erfahrenen Trainern Ratschläge zu holen, um das Zusammenleben mit dem neuen Mitbewohner vom Beginn an optimal zu gestalten. Aber auch für Junghundebesitzer eine willkommene Möglichkeit die bereits erworbenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
6

Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg Beginn der Begleithundekurse

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und mit dem Beginn der kühleren Zeit starten auch wieder die Ausbildungskurse in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg.    Am Samstag den 26.08.2016 haben Hundebesitzer die Möglichkeit sich im Vereinsheim in Apfelberg über die mögliche Ausbildung für Hund und Herrchen/Frauchen zu informieren und sich anschließend für den passenden Kurs anzumelden.    Wie man in Erfahrung bringen konnte ist auch die Vereinskantine mit Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
27

Hundeschule Jennersdorf: Saisonabschluss mit Leistungsprüfungen

Am 01.07.2017 beendete die Hundeschule Jennersdorf den Frühjahrskurs mit einer Leistungsprüfung. Obfrau Gerti Forjan freut sich, dass trotz der sommerlichen Temperaturen 33 Hunde Prüfungen in den verschiedenen Kursbereichen (siehe unten) ablegten. Der Leistungsrichter Karl Rössler aus Wien zeigte sich von den dargebotenen Leistungen beeindruckt und lobte die - bereits unter den Hunderichtern bekannte - Jennersdorfer Gastfreundlichkeit, die perfekte Planung und das Ambiente der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Walter H
Akon und Harlad am Weg zur Silber Medaille | Foto: Massimo Mazzasogni
1 11

Team WeimaRunner schlägt erneut zu!

In Italien auf 1000 Meter Seehöhe, im idyllischen Pian del Tivano, holte sich Akon & Harald vom Team WeimaRunner aus Dreistetten die Silber Medaille in der Kategorie Bikejoering Men nach Österreich. Der selektive Trail hielt Harald nicht von seinem Wettkampfdebut ab. Er startete in malerischer Bergkulisse und absoluter Biker Gegend als Außenseiter mit dem souveränen Weimaraner Rüden Akon in sein erstes Bikejoer Rennen. „Ein wunderbarer Trail, der durch den Untergrund sehr schwer zu befahren...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
59

Lawinentraining auf der Tauplitzalm

Lawinentraining auf der Tauplitzalm von 25. bis 28.01.2017 Am Mittwoch erfolgte die Anreise aller Teilnehmer bei traumhaftem Winterwetter und bei strahlend blauem Himmel mit dem Schneemobil vom Parkplatz Tauplitzalm zum Hotel. Nach der Ankunft am Nachmittag im Hotel Kirchenwirt wurden als erstes die Zimmer bezogen, nach dem wir unsere Hunde gut untergebracht und versorgt hatten, trafen wir uns mit unserem Ausbildungsleiter Alois Russegger. Nach der herzlichen Begrüßung wurden uns der Ablauf und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hundeschule - Rettungshunde
8

Ausbildungskurs Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am Samstag den 04.03.2017 mit Beginn um 15:00 findet im Vereinsheim der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg die Einschreibung für den Frühjahrskurs 2017 statt. Hundebesitzer haben die Möglichkeit sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung beraten zu lassen und können sich anschließend sofort für einen der angebotenen Kurse anmelden. Das kompetente Trainerteam steht den Hundehaltern mit Rat und Tat zur Seite Nähere Infos unter www.hundeschule-knittelfeld.info

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.