Impfaktion

Beiträge zum Thema Impfaktion

In Judenburg wird in der Volksschule-Stadt geimpft. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Erster Impftag wurde gut angenommen

In Murau-Murtal ließen sich am Dienstag hunderte Personen immunisieren. Weitere freie Impfaktionen folgen. MURAU/MURTAL. Als großen Erfolg wertet das Land Steiermark die erste von drei aufeinanderfolgenden freien Impfaktionen: Insgesamt 5.588 Personen ließen sich dabei am Dienstag immunisieren, Hunderte davon auch in den Impfstraßen in Judenburg und Murau. Fast 4.000 haben sich dabei für den Impfstoff von Biontech/Pfizer entschieden, der Rest für den Einmalwirkstoff von Johnson&Johnson. Viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Pop-Up-Aktionen: Anmeldefrei im Bezirk Braunau impfen.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Zwischen Fußballspiel und Regionalmesse
Pop-Up-Impfen in Braunauer Gemeinden

Braunauer Gemeinden setzen Impfschwerpunkte mit Pop-Up-Aktionen im Fußballstadion, der Regionalmesse, im Kurhaus und bei der Feuerwehr. BEZIRK BRAUNAU. Die Impfung zu den Menschen bringen – ganz nach diesem Motto bietet das Land Oberösterreich nun einen niederschwelligen Zugang zu einer Corona-Schutzimpfung an. In mehreren Gemeinden wird ab 20. August am Fußballplatz, im Kurhaus und bei der Feuerwehr anmeldefrei geimpft.  Neue Pop-Up-Impftermine im Bezirk BraunauFreitag, 20. August – 17 bis 22...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Stadt Kufstein startete ein Gewinnspiel für 12- bis 24-jährige Bürger – wer sich impfen ließ oder lässt, kann mitmachen.  | Foto: Pixabay
3

Politik
Kufsteiner Impfaktion mit Gewinnspiel bleibt nicht ohne Kritik

Stadt startete in sozialen Medien Gewinnspiel-Aktion für 12- bis 24-Jährige. Kufsteiner FPÖ kritisiert Schritt und fordert sofortigen Stopp.  KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein hat im August eine besondere Impfaktion gestartet. Kufsteiner Bürger und Bürgerinnen zwischen 12 und 24 Jahren haben noch bis 31. August 2021 die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel der Stadt teilzunehmen – wenn sie geimpft sind oder einen der nächsten Impftermine in Kufstein wahrnehmen. Zu gewinnen gab es dabei drei "Air Pods...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Apothekerzeitung

Freier "Impfdienstag" in Gratkorn und Premstätten

Morgen, 24. August, findet von 12 bis 20 Uhr die nächste freie Impfaktion an allen steirischen Impfstraßen statt. Impfmöglichkeiten ohne Anmeldungen beziehungsweise niederschwellige Angebote beweisen eine hohe Impfbereitschaft: So haben sich etwa am Wochenende 1.362 Steirer in den vier Einkaufszentren Murpark, Citypark in Graz, in der Shopping City Seiersberg und im LCS Leoben unkompliziert und kurzfristig gegen Corona mit Johnson&Johnson impfen lassen. Freie Impfaktion Der nächste Termin steht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Corona-Schutzimpfung: Im Marktgemeindeamt Burgau können sich Ungeimpfte am 21. August ohne Voranmeldung von 7 bis 12 Uhr ihren "ersten Stich" holen. | Foto: Henrik Dolle/Shutterstock.com

Impfaktion in Hartberg-Fürstenfeld
Burgauer Gemeindeamt wird zum Impfzentrum

Am kommenden Samstag, 21. August kann man sich im Marktgemeindeamt Burgau von 7 bis 12 Uhr ohne Anmeldung gegen Covid19 impfen lassen. BURGAU. Erster Burgauer Impfvormittag: Am Samtsag, 21. August findet in der Zeit von 7 bis 12 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Burgau die Möglichkeit zu einer Corona-Schutzimpfung für alle Personen ab dem 12. Lebensjahr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Angeboten werden die Impfstoffe BioNTech/Pfizer und AstraZeneca. Mitzubringen sind die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So sieht die neue Online-Anmeldungsmöglichkeit zu den Impfterminen aus.  | Foto: © Land Tirol
2

Tirol impft
Ab sofort: Flexible Terminbuchung möglich

TIROL. Ab sofort kann man auf der Anmeldeplattform des Landes selbstständig seinen Impftermin buchen. Somit besteht ein zusätzliches Angebot neben der Impfung ohne Anmeldung.  Neues Gewand für "Tirol impft"Ab sofort können impfwillige Personen ihre Termine für Erst- oder Zweitimpfungen selbst wählen und bereits bei der Anmeldung den gewünschten Impfstoff auswählen. Neben den Impfungen ohne Anmeldung gibt es somit auch die Option der flexiblen Terminbuchungen.  "In den Impfzentren werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Geimpft wird im Turnsaal der Volksschule Judenburg-Stadt. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Drei freie Impftage vor dem Schulbeginn

In der Region kann man sich an drei weiteren Terminen ohne Anmeldung impfen lassen. MURAU/MURTAL. Über 750.000 Erstimpfungen (Stand: 13. August) gegen Corona wurden in der Steiermark bislang verabreicht. Für die Verantwortlichen des Landes noch zu wenig. Mit niederschwelligen Impfaktionen soll die Durchimpfungsrate deshalb weiter gesteigert werden. Die Pläne dafür sind jetzt bekannt. Freie Impftage Ab 24. August wird an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen an 16 steirischen Impfstraßen erneut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel startet eine "eigene" Impfaktion. | Foto: sharryfoto/fotolia

Impfaktion
Gratwein-Straßengel impft jetzt selbst

Um eine höhere Impfrate zu erzielen, setzt das Land Steiermark auch auf die Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Gratwein-Straßengel macht mit und stellt in Kooperation mit Ärzten Impftage bzw. Impftermine zur Verfügung. Zusammenarbeit für Impfquote In Ordinationen und an Impfstraßen wird schon länger gegen Corona geimpft. Zusätzlich gibt und gab es unterschiedliche unterschwellige Impfaktionen – so luden etwa Fußballvereine oder die Hochschülerschaft dazu ein, dass sich Freiwillige impfen lassen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
55

Bratpfannen am Sportplatz, heiße Outfits und Impfaktionen

Statt in der Küche wurde das Handwerk wieder auf den Tennisplatz geholt. Nach Corona bedingter Pause im letzten Jahr war das lustige Tennisturnier für die Union Feldkirchen zurück.  Vergangenes Wochenende fand das 5. Bratpfannenturnier am Sportplatz in Feldkirchen an der Donau statt. Selbstverständlich stehen bei diesem Ereignis der Spaß und die soziale Zusammengehörigkeit im Vordergrund. Vor allem aus diesem Grund ist Organisator Florian Wurzinger immer wieder überrascht, wie stark die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Die Impfaktion wurde gut angenommen. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Impfaktion wurde gut angenommen

Fast 3.400 Steirer haben sich am Samstag impfen lassen. Land kündigte weitere Aktionen an. MURAU/MURTAL. Knapp 3.400 Impfdosen wurden bei der freien Impfaktion am Samstag landesweit vergeben. Die exakten Zahlen für die Impfstraßen in Murau und Judenburg sind noch nicht bekannt. Jedenfalls war der Einmalimpfstoff von Johnson & Johnson erneut etwas gefragter: 1.871 Dosen wurden verimpft. 1.522 wurden vom Impfstoff Moderna verwendet. Erfolg Die steirischen Impfkoordinatoren Michael Koren und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Regionen, die für das dezentrale Impfangebot zwischen dem 17. und 21. August ausgewählt wurden, sind vor allem Regionen mit Gemeinden, deren Impfquote nur unter dem Durchschnitt liegt. | Foto: Pixabay/candyandi (Symbolbild)

Tirol impft
Start des dezentralen Impfangebots am 17. August

TIROL. Die Termine für das dezentrale Impfangebot in fünf Tiroler Regionen stehen fest. Zwischen dem 17. und 21. August wird in den Regionen  Ötztal, Hinteres Iseltal, Osttiroler Oberland mit Villgratental sowie Tiroler Gailtal, in der Region Untere Schranne und Kaiserwinkl sowie im Obersten Gericht geimpft.  Impfquote liegt unter dem DurchschnittDie Regionen, die für das dezentrale Impfangebot zwischen dem 17. und 21. August ausgewählt wurden, sind vor allem Regionen mit Gemeinden, deren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Brauhaus Murau findet am Samstag eine freie Impfaktion statt. | Foto: Pfister

Murau/Murtal
Nächste freie Impfaktion am Samstag

Impfen ohne Anmeldung kann man sich auch in Murau und Judenburg. Zwei Impfstoffe stehen zur Auswahl. MURAU/MURTAL. Die letzte Impfaktion wertet das Land als Erfolg. Insgesamt haben sich vor zwei Wochen steiermarkweit rund 5.000 Personen immunisieren lassen. In der Region waren es einige Hundert. Deshalb gibt es am kommenden Samstag, 7. August, die nächste Runde. Das Land lädt zur freien Impfaktion an allen steirischen Impfstraßen. Impfung ohne Anmeldung Kurzentschlossene können sich am Samstag...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: SamMoqada

Freier Impfsamstag, auch in Graz-Umgebung

Für Kurzentschlossene bietet das Land Steiermark am Samstag, 7. August, einen sogenannten freien Impftag an. Zwischen 8 und 16 Uhr können Jugendliche (ab dem 12. Lebensjahr) und Erwachsene ohne vorheriger Anmeldung einfach vorbeischauen und sich impfen lassen. Das Angebot gilt für alle steirischen Impfstraßen, somit auch für jene in Graz-Umgebung. Im Norden des Bezirks wird in Gratkorn, im Süden etwa in Premstätten geimpft. Alle Impfstraßen können Sie hier einsehen. Gewählt werden kann zwischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Landeshauptmann Günther Platter fordert Klarheit vom Bund in Sachen "dritter Stich".  | Foto: BB Archiv

Corona Tirol
Dritter Stich – Ja oder Nein?

TIROL. In Ländern wie Israel oder Deutschland bereitet man sich bereits auf einen dritten Stich bei den Corona-Impfungen vor. Jetzt müsse sich der Bund rasch entscheiden, ob Österreich diesen Beispielen folgen soll, fordert Landeshauptmann Platter.  Dritter Stich – Ja oder Nein?Die Pandemie ist noch nicht ausgestanden. Führende Wissenschaftler auf der ganzen Welt machen immer mehr auf die Bedeutung eines "dritten Stichs" in Sachen Corona-Impfung aufmerksam. Vor allem älteren Menschen, deren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die BH Murau meldete am Montag 15 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
"Haben Corona-Fälle von Festival abbekommen"

In der Region gibt es Neuinfektionen von kroatischem Festival. Weitere freie Impfaktion am Samstag. MURAU/MURTAL. Das Infektionsgeschehen in der Region ist in den vergangenen Tagen wieder dynamischer geworden - wenn auch auf niedrigem Niveau. Am Montag (2. August) waren in Murau 15 aktive Fälle registriert, im Murtal 16. Murtal hat mit 18,2 eine der niedrigsten 7-Tage-Inzidenzen (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) des Landes, Murau liegt dagegen mit 58,3 an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Wer sich am 12. August impfen lassen möchte, sollte sich bis zum 5. August anmelden. | Foto: picture alliance

Landessportzentrum Steiermark
Gratis-Impfaktion für alle ab 12-Jährige in Graz

Am 12. August ist im Landessportzentrum Groß-Impftag angesagt. Die Aktion des Sportreferates des Landes Steiermark in Kooperation mit der Wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin (WAVM) richtet sich an alle Impfwilligen, insbesondere Sportlerinnen und Sportler. Für alle Impflinge zwischen dem 12. und 18. Geburtstag wird der BioNTech-Pfizer-Impfstoff Comirnaty zur Verfügung stehen. Die zweite Teilimpfung für diese Altersgruppe erfolgt dann am 2. September 2021, ebenfalls im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Stadt Villach ermöglicht neue Corona-Impf-Angebote. Rund um die abgesagte Kirchtagswoche im August können sich Menschen ohne Anmeldung impfen lassen | Foto: stock.adobe.com /sharryfoto

Coronavirus
Villach ermöglicht neue Impfgelegenheiten in der Innenstadt

Die Innenstadt von Villach bereichert Kärnten um neue Impfmöglichkeiten. Kommende Woche startet die Aktion „Sommerspritzer! 0,0 Promille + 100 Prozent Verantwortung“. VILLACH. Die Stadt Villach geht mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und dem Land Kärnten neue Wege bei der Corona-Impfung. Sowohl während der sogenannten Kirchtagswoche ab 2. August als auch während der Summer- feeling-Abende (immer mittwochs) und der Freitracht-Veranstaltungen (freitags) im August und September kann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Rudolf Rutter
HPV-Impfaktion ab August – für Mädchen und Buben von zwölf bis 18 Jahren zum Selbstkostenpreis | Foto: Land Salzburg

Impfaktion
Mit HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs ankämpfen

Das Land startete eine HPV-Impfaktion ab August für Mädchen und Buben bis 18 Jahre. Mit einer HPV-Impfung soll das Risiko für Gebärmutterhalskrebs um bis zu 90 Prozent sinken. SALZBURG. Das Land bietet ab August wieder die vergünstigte HPV-Impfung (Humane Papillomviren) für Mädchen und Buben an. Neu ist, dass es die Aktion zum Selbstkostenpreis bis zum vollendeten 18. Lebensjahr gibt – bisher gab es sie nur bis zum vollendeten 16. Lebensjahr. Humane Papillomviren (HPV) zählen zu den häufigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Eine Impfaktion bei den niedergelassenen Ärzten.  | Foto: Symbolfoto/Konstantinov
2

Steirischer Impfabend in Ordinationen
Impfabend heute am 22. Juli bei Dr. Burgmann in Bad Radkersburg

Am 22. Juli findet Impfabend bei niedergelassenen Ärzten statt. Mit dabei ist Dr. Michael Burgmann. BAD RADKBERSBURG. Am 22. Juli geht der von der wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin organisierte erste steirische Impfabend bei niedergelassenen Ärzten über die Bühne. Ab 18 Uhr haben Personen ab dem 18. Lebensjahr – unabhängig von einer Voranmeldung bei Steiermark.Impft bzw. Impf-Priorisierungen die Möglichkeit – sich ganz umkompliziert mit dem Impfstoff von AstraZeneca und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am Wochenende gibt es eigene Impfaktionen in der Steiermark, auch bei uns in Weiz und Gleisdorf. | Foto: Fotokerschi

Impfaktion
Auch Gleisdorf und Weiz bieten das Angebot an

Eine flächendeckende freie Impfaktion für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es am 24. bzw. 25. Juli in der gesamten Steiermark. Im Bezirk Weiz ist dafür der Samstag, 24. Juli, von 8-14 Uhr vorgesehen. Am kommenden Wochenende führt das Land Steiermark eine flächendeckende freie Impfaktion in der gesamten Steiermark durch: An 15 Impfstraßen der Steiermark werden am Samstag, 24. Juli 2021 bzw. am Sonntag, 25. Juli 2021, Corona-Impfungen ohne Anmeldung durchgeführt. Die Aktion richtet sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der Baumax-Halle wird am kommenden Samstag, 24. Juli, von 8:00 bis 14:00 Uhr ohne Voranmeldung geimpft.  | Foto: Klaus Pressberger

Land Steiermark
Freie Impfaktion am Wochenende auch im Bezirk Leoben

Im Bezirk Leoben kann man sich am kommenden Wochenende impfen lassen und das ganz ohne Voranmeldung. Die Aktion richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene.  LEOBEN. Das Land Steiermark führt am kommenden Wochenende, 24. und 25. Juli, eine flächendeckende freie Impfaktion durch. Corona-Impfungen werden an 15 steirischen Impfstraßen ganz ohne vorheriger Anmeldung durchgeführt.  Zielgruppe Die steirische Impfaktion zielt vorrangig auf Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Am Wochenende können sich Jugendliche ohne einen Termin impfen lassen. Auch in Gratkorn wird geimpft. | Foto: pixabay

Land Steiermark
Freie Impfaktion in Gratkorn für Jugendliche

Am 24. und 25. Juli wird in der Steiermark flächendeckend geimpft. Die Impfmöglichkeit ist vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene gedacht. Auch in Gratkorn gibt's die Möglichkeit zur Corona-Schutzimpfung. Am Wochenende bietet das Land Steiermark an insgesamt 15 Standorten beziehungsweise Impfstraßen eine Impfaktion an, zu der keine Anmeldung erforderlich ist. Am Samstag und Sonntag ist es so weit. Zwar kann sich prinzipiell jeder an diesen beiden Tagen impfen lassen, angesprochen werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Murau wird am Samstag geimpft. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
Freie Impfaktion am Wochenende

In Judenburg und Murau kann man sich am kommenden Wochenende ohne Voranmeldung impfen lassen. MURAU/MURTAL. Die erste Runde der freien Impfaktion ist in der Steiermark am vergangenen Wochenende gut angekommen. Fast 5.000 Personen haben sich ohne Termin gegen Corona immunisieren lassen können. Aufgrund des Erfolgs gibt es am kommenden Wochenende eine flächendeckende Impfaktion an 15 Impfstraßen des Landes. Das Ziel "Die Aktion richtet sich vorrangig an Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren sowie...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Samstag wird in Graz wieder geimpft.  | Foto: Pixabay

Vor allem für junge Erwachsene
Weitere Impfaktion am 24. Juli

Am Samstag, 24. Juli besteht erneut die Möglichkeit, sich ohne Anmeldung gegen Covid19 impfen zu lassen: Die Aktion richtet sich hauptsächlich an Jugendliche und Junge Erwachsene. Angeboten werden Biontech-Pfizer sowie Johnson&Johnson. Man wolle besonders die Altersgruppe zwischen 12 und 25 Jahre erreichen, heißt es aus dem Land Steiermark. Denn vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen käme es aktuell vermehrt zu Infektionen. Daher sollen Impfsamstage einen schnellen Schutz gegen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.