Infos

Beiträge zum Thema Infos

Die BH Murtal hat eine "klare Vorgehensweise". | Foto: Verderber
1

Coronavirus
Bislang wenige Fälle im Murtal

Vier Fälle im Bezirk Murtal bestätigt, im Bezirk Murau gibt es lediglich Verdachtsfälle. Diese sollten keinesfalls Arztpraxen oder Ambulanzen aufsuchen. MURAU/MURTAL. Am Montag hat sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle in der Steiermark von 10 auf 17 erhöht, wie die Landessanitätsdirektion bestätigte. Fünf der positiv getesteten Personen waren zuletzt gemeinsam auf Schiurlaub in Südtirol. Dabei handelt es sich um drei Frauen und zwei Männer im Alter zwischen 56 und 61 Jahren - eine davon...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Foto zeigt die Schulküche der Mädchenhauptschule Neunkirchen um 1933.
 | Foto: Archiv/Topothek

Neunkirchen
Topothek-Treff am 5. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Topothekare Josef Haindl und Karlheinz Dinhobl laden erneut zum Topothek-Treffpunkt ins Restaurant Osterbauer. Interessierte sind herzlich willkommen, gemeinsam Fotos aus vergangenen Zeiten miteinander zu diskutieren und eigenes Material mitzubringen. Die Topothek Neunkirchen ist ein allgemein zugängliches Archiv und unter www.neunkirchen.topothek.at zu finden. Aktuell sind dort über 1.700 Fotos und Dokumente zu sehen. 5. März, 16 bis 20 Uhr Restaurant Osterbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Kreischer ist Partystimmung angesagt. | Foto: Kreischberg/Tom Lamm
1

Der Kreischer
Spaß auf der Piste und bei der Party

Waterslide, Chicken Line und Die Niachtn - beim längsten Riesentorlauf der Welt am Kreischberg steht gute Laune am Programm. KREISCHBERG. „Wir haben schon viele Rückmeldungen bekommen - die Leute freuen sich über die coole Idee“, sagt Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi. Diese coole Idee ist nichts Geringeres als der längste Riesentorlauf der Welt, genannt „Der Kreischer“. Bei der Premiere am Samstag, dem 4. April, wird auf der Rosenkranzhöhe auf 2.118 Metern gestartet. Von dort geht es dann...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
FPÖ: Stefan Hermann, Wolfgang Zanger, Mario Kunasek. | Foto: Verderber
2 Video 4

Gemeinderatswahl 2020
Absolute Mehrheiten sind ein Dorn im Auge

Überblick: Welche Parteien kandidieren im Murtal in welchen Gemeinden. Mit Fahrplan im Video. MURTAL/MURAU.  „Die absolute Mehrheit der SPÖ in Judenburg wird bald Geschichte sein“, prophezeit Wolfgang Zanger. Die Bezirkshauptstadt sei das große Hoffnungsgebiet der FPÖ. „Und wir haben mit Erich Koroschetz einen Kandidaten, der weiß, woran es krankt“, sagt Zanger. Durch die aufgrund der niedrigeren Einwohnerzahl nötige Verkleinerung des Gemeinderates sei es allerdings auch für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter dem Stadtturm wird es bunt. | Foto: Stadtmarketing
2

Murau/Murtal
Viele Veranstaltungen im Fasching

Wir haben die Termine für die bunteste Zeit des Jahres in der Region gesammelt. MURAU/MURTAL. Der Fasching nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Wir haben alle Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal gesammelt. Hier ein Überblick. Bezirk Murtal Samstag, 8. Februar: Maskenball der Feuerwehr Apfelberg um 20 Uhr im Rüsthaus. Faschingssitzung in Fohnsdorf um 19.30 Uhr im Arbeiterheim. Sportler-Maskenball in Obdach um 20 Uhr im VAZ. Sonntag, 9. Februar: Großer Ball der Kleinen in Judenburg um 14 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Junioren-WM am Lachtal wurde in Graz vorgestellt. | Foto: steiermark.at/Streibl

Murau
Lachtal sichert sich die nächste WM

Junioren-WM der Snowboarder geht am Lachtal über die Bühne. Am Kreischberg findet nächstes Jahr wieder ein Weltcup-Bewerb statt. OBERWÖLZ. Fünf Jahre nach der legendären Doppel-WM kommt das Lachtal wieder zu WM-Ehren. Von 30. März bis 1. April wird dort die Junioren-WM der Parallel-Snowboarder ausgetragen. Die Nachwuchsläufer (Jahrgänge 2000 bis 2004) kämpfen dabei in den Disziplinen Parallelslalom, -riesenslalom und im Teambewerb um Edelmetall. Anreiz "Die diesjährige Junioren-WM am Lachtal...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Didi Mateschitz mit Carmelo Ezpeleta in Kitzbühel. | Foto: RB/Samo Vidic
1

MotoGP
Eine Trophäe für Didi Mateschitz

Red Bull-Boss holte sich Pokal für bestes MotoGP-Rennen des Jahres persönlich ab. SPIELBERG. Das nennt man wohl eine gute Quote. Vier MotoGP-Rennen wurden seit dem Comeback 2016 am Red Bull Ring ausgetragen. Gleich zwei davon wurden zum besten Rennen des Jahres gekürt - das Premieren-Rennen 2016 und der Grand Prix 2019. Die aktuelle Auszeichnung konnte Didi Mateschitz am Wochenende in Kitzbühel entgegennehmen. Begeisterung der Fans "Die MotoGP ist für mich der Inbegriff von Motorsport. Dass es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Jahresvignette ist hellblau - oder digital. | Foto: Asfinag

Vignette
Es wird Zeit zum Picken

Die digitale Jahresvignette muss bis 14. Jänner gekauft werden, damit sie ab 1. Februar gilt. MURTAL. Das Vignettenjahr neigt sich dem Ende zu. Jahresvignetten von 2019 sind nur noch bis 31. Jänner gültig. Das bedeutet: Ab 1. Februar gilt nur noch die neue Klebevignette in Hellblau oder die digitale Vignette. Bei letzterer Variante gilt es einen speziellen Stichtag zu berücksichtigen. Stichtag "Weil man erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf die digitale Vignette verwenden kann, ist der 14....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde informiert am 28. Jänner um 19 Uhr in der BH-Außenstelle in Fürstenfeld zum Thema Kinderkrankheiten. | Foto: KK

Infoabend
Präsentation des Elternleitfadens über Kinderkrankheiten

Ist mein Kind schwer krank? Mein Kind ist dauernd krank! Was ist Zahnungsfieber? - Antworten liefert der Elternleitfaden, der am 28. Jänner in der BH Außenstelle Fürstenfeld von Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde, präsentiert wird. FÜRSTENFELD. Nichts verunsichert und ängstigt Eltern so sehr wie Krankheit ihrer Kinder. Bei einem kostenlosen Informationsabend gibt Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde mit einem „Elternleitfaden“ in der BH Außenstelle Fürstenfeld einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Klärende Gespräche soll es zwischen Arnold und den Hofdamen geben. | Foto: ATV/Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Auftakt für das große Finale

Ein Murauer steht bei den Finalfolgen der Erfolgsserie im Mittelpunkt. MURAU. "Ein Feuerwerk der Gefühle", verspricht ATV für das große Finale der Erfolgssendung "Bauer sucht Frau". Den Bäuerinnen und Bauern steht das erste große Wiedersehen nach den Hofwochen bevor - und dabei dürfte es wieder relativ bunt zugehen. Mittendrin ist auch diesmal ein Kandidat aus der Region: "Arnold - der knackige Obersteirer" aus Murau. Überraschungen Ab 1. Jänner stehen dabei neben Party-Stimmung auch ein Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Organisatoren freuen sich auf das Schneeschuhfestival. | Foto: Beren

Festival
Hochsaison für Schneeschuhwanderer

Das dritte Schneeschuhfestival findet von 24. Jänner bis 2. Februar im Murtal statt. MURTAL. Schneeschuhwandern gehört mittlerweile zum Murtal wie der Stadtturm zu Judenburg. Nun haben die Touristiker das umfangreiche Schneeschuhprogramm für den Winter präsentiert. Über 50 Veranstaltungen rund um das Thema Schneeschuhwandern finden im Bezirk Murtal statt – von der Neujahrswanderung, die gleich ausgebucht war, bis zum Saisonschluss bei der „Schweinsbraten-Wanderung“ im Pölstal. Voll im Trend Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kurt Moser, Helmut Steiner, Helmut Slamanig und Bürgermeister Manfred Lenger (v. l.) schneiden das Band durch. | Foto: Verderber
7

Playworld Spielberg
"Die erste Eröffnung in Socken"

Über 500 Gäste staunten über die rund 6 Millionen Euro teure Playworld Spielberg. Diese ist der erste Teil der neuen Ring Rast. SPIELBERG. "Es ist schön, so viele neugierige Gesichter zu sehen", freute sich Geschäftsführer Helmut Steiner. Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung bekamen über 500 geladene Gäste erste Einblicke in die neue Playworld Spielberg. In unmittelbarer Nähe zum Red Bull Ring ist eine der größten Erlebnis- und Spielewelten Österreichs entstanden. Ergänzung "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wegen Grippe bleibt die Volksschule in Igls bis Montag gesperrt. | Foto: Fotolia

Grippewelle in Igls
Grippewelle legt Schule in Igls lahm

Nachdem mehr als die Hälfte der 119 SchülerInnen in der Volksschule Igls sowie sechs Lehrpersonen an Influenza erkrankt sind, wurde vonseiten der Bildungsdirektion die Schließung der Volksschule bis Montag als Vorsichtsmaßnahme veranlasst. INNSBRUCK. „Die Gesundheit hat stets oberste Priorität. Deshalb haben wir uns zu dieser Maßnahme entschlossen. Zudem legen wir ein besonderes Augenmerk darauf, dass die betroffenen Schülerinnen und Schüler aufgrund ihrer Abwesenheit keinen Nachteil erfahren –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Jubel bei der Volkspartei in Judenburg. | Foto: KK
1 4

Landtagswahl 2019 im Murtal
ÖVP überholt die SPÖ, "eine Tetschn" für die FPÖ

Die ÖVP legt stark zu und überholt die SPÖ, die Freiheitlichen verlieren deutlich. MURTAL. "Es sieht nicht schlecht aus, aber jetzt warten wir mal auf die Hochrechnungen und vor allem auf das Ergebnis aus Graz - das wird entscheidend sein". Mit zurückhaltender Vorfreude traf sich die ÖVP Murtal im Parteibüro in Judenburg. Die Eindrücke waren auf jeden Fall gerechtfertigt: Die ÖVP darf sich im Bezirk über ein Plus von über zehn Prozentpunkten freuen und hat damit auch die SPÖ überholt. Kleine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
BM Anton Pfeifer (Gemeinde Grafenegg), Andreas Schwanzer (Schwanzer Installationen), Ronald Winkler (Volksbank Niederösterreich), Manfred Auferbauer (Baumanagement Maier), Stefan Kobli (Kuksport), Toni Mörwald, Hans Scheck (VK Installationstechnik), Victoria Grünhut-Weiß (Kuksport), Mag. Alexander Reinberg (Riel | Grohmann | Sauer Rechtsanwälte), Josef Mitterhofer (Baumanagement Maier) | Foto: Foto: Doris Necker

Das gibt es nur beim Adventlauf Grafenegg

Auch 2019 bietet der Adventlauf Grafenegg neben dem sportlichen Ereignis viele Goodies und Sideevents für alle! GRAFENEGG. Am 15. Dezember 2019 treffen sich tausende Läuferinnen und Läufer im Schlosspark, um beim Adventlauf Grafenegg teilzunehmen. Dabei gibt es unterschiedliche Streckenlängen für Kinder und Erwachsene. Alle Infos zum und Anmeldung auf www.adventlauf-grafenegg.at. Die Teilnehmer laufen an Highlights wie dem Schloss Grafenegg, Wolkenturm oder am idyllischen Gartenpavillon dabei....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Bürgermeister planen die Veranstaltungsreihe
Bmg. Franz Aschauer, Bgm. Günter Kröpfl, Doris Mauer (KLAR! Kampseen), Bgm. Andreas Pichler, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Bgm. Eva Schachinger, Elisabeth Höbartner-Gußl (KLAR! Kampseen), Bgm. u. Regions-Obmann Gerhard Wandl | Foto: privat

So begegnet die Kleinregion Kampseen dem Klimawandel

Die Kleinregion Kampseen ist eine von 44 KLAR!-Regionen Österreichs! KAMPSEEN. Klimatische Veränderungen sind vor allem in den letzten beiden Jahrzehnten auch in unserer Region immer sichtbarer geworden. 2018 lag die mittlere Jahrestemperatur in der Region 2,3°C über dem langjährigen Mittelwert. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert für die Region einen weiteren Temperaturanstieg um etwa 4°C bis zum Ende des 21. Jahrhunderts sollten keine Anstrengungen im...

  • Krems
  • Doris Necker
Freuten sich über die Umsetzung von „Carsharing Tirol2050“: Martin Tschurtschenthaler (Projektleiter Stadtwerke Kufstein GmbH & Beecar), LHStv.in Ingrid Felipe, Reinhard Jennewein (Geschäftsführer Stadtwerke Wörgl GmbH & floMOBIL), Bruno Oberhuber (Geschäftsführer Energie Tirol) sowie Alexandra Medwedeff (Projektleitung Verkehrsverbund Tirol). | Foto: VVT

Mobilität
Neues E-Carsharing mit VVT-Ticket

Für die sogenannte „letzte Meile“ gibt es ab 1. November die Möglichkeit, „Carsharing Tirol2050“ zu nutzen. Kostenpunkt: 100 Euro für BesitzerInnen der VVT-Jahres-Tickets Land oder Region. TIROL. Dieses Upgrade können alle BesitzerInnen eines Jahres-Tickets Land oder Region mit einem Mindestalter von 21 Jahren zum Preis von 100€ im VVT KundInnencenter sowie im Online-Ticketshop von VVT oder IVB erwerben. Mit der VVT Carsharing Card kann man im nächsten Schritt an allen Standorten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das erste Murtal Sommer Open Air lockte über 8.000 Besucher an. | Foto: Blinzer
2

Murtal Sommer Open Air 2020
Hit-Feuerwerk bei der zweiten Auflage

Neuer Termin, neue Stars - das Murtal Sommer Open Air kehrt 2020 zurück. MURTAL. Die Premiere im Juni war ein Erfolg. Kein Wunder also, dass sich die Veranstaltergemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg für eine Wiederholung des Murtaler Sommer Open Air aussprachen. Am Montag wurden die Details dazu präsentiert. Das Murtal Sommer Open Air wird am 20. und 21. Mai erneut im Sportzentrum Zeltweg stattfinden. Neuerungen Die Konzerte steigen damit wieder unter der Woche und vor einem Feiertag. Bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue VW ID.R gastiert am Ring. | Foto: VW
3

Projekt Spielberg
Alles elektrisch am Red Bull Ring

Faszinierende Prototypen und spannende Innovationen sind bei den E-Mobility Play Days in Spielberg zu sehen. SPIELBERG. Am kommenden Wochenende kann man auch am Red Bull Ring wählen. Und zwar zwischen den neuesten und innovativsten Fahrzeugen, die der Sektor der E-Mobilität zu bieten hat. Am Samstag und Sonntag steigen zum dritten Mal die E-Mobility Play Days, die in den vergangenen Jahren stets von Tausenden Besuchern gestürmt wurden. Meisterwerke Heuer sind über 50 Partner-Unternehmen dabei,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neben Infos gibt es auch viel zum Ausprobieren.  | Foto: Katrin Mehner-Prohaska

78 Firmen werben bei 9. Waldviertler Jobmesse um Lehrlinge

SCHREMS/WALDVIERTEL. "Wir brauchen selbst die besten Köpfe im Waldviertel", ist für das Wirtschaftsforum Waldviertel rund um Geschäftsführer Christoph Cizek klar. Um diese zu finden und sie vor allem mit passenden Betrieben in Verbindung zu bringen, findet am 4. und 5. Oktober die 9. Waldviertler Jobmesse statt. Als Austragungsort wurde wie bei der Erstausrichtung 2011 Schrems gewählt. Damals war mit 38 Ausstellern die Kapazitätsgrenze erreicht. Da für die Jobmesse 2019 bereits 78 Aussteller...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Schäferhündin „Heidi" aus Asten wird vermisst. | Foto: Privat

Hund vermisst
Schäferhündin Heidi aus Asten wird vermisst

Die Schäferhündin „Heidi" aus Asten ist im Bereich Breitwiesenstraße verlorengegangen – die Besitzerin ersucht um Unterstützung. ASTEN. Nach den Informationen der Besitzerin soll die Hündin mitgenommen worden sein. Außerdem vermutet sie, dass sie sich noch in der Umgebung befindet. „Bisher fehlt jede Spur von ihr. Heidi ist kastriert und gechipt. Außerdem ist sie sehr zutraulich", sagt die Besitzerin, Frau Reven. Bitte um Infos Falls Sie Informationen über die vermisste Schäferhündin haben,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Stars der Moto-GP-Szene drehen am kommenden Sonntag auf dem Red Bull Ring in Spielberg wieder ihre Runden. | Foto: GEPA Pictures Red Bull Content Pool

Moto GP in Spielberg als großes Highlight

Zum bereits vierten Mal gastiert die Moto GP im Murtal. Es gibt wieder ein tolles Rahmenprogramm. Der Red Bull Ring in Spielberg sieht das nächste große Motorsport-Highlight: Kaum ist die Formel 1 weitergezogen, warten schon die besten Motorradfahrer darauf, den Asphalt zum Glühen zu bringen. Von 9. bis 11. August steht das Murtal ganz im Zeichen des Motorrad Grand Prix von Österreich. Neben dem großen Duell zwischen den Topfahrern am Sonntag fahren auch die Moto2- und Moto3-Piloten um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2018 rockte Reinhard Fendrich die Bühne des Alberner Hafen. | Foto: Karl Leitner Photography
1

Alberner Hafen
Auf zum Hafen Open Air!

Der Fixpunkt im Wiener Festivalsommer startet wieder – die bz verlost ein Treffen mit Conchita Wurst. SIMMERING. Was 2006 in einer kleinen Hütte begann, ist 13 Jahre später eines der größten Open-Air-Festivals in Wien. Von 16. bis 17. August steigt am Alberner Hafen bereits das 13. Hafen Open Air – gratis und mit zahlreichen Highlights. Hauptacts 2019 sind Conchita Wurst am Freitag und die Söhne Mannheims am Samstag, jeweils um 22 Uhr. Samstag um 19 Uhr ist die Mojo Blues Band zu erleben. Der...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Der Rauriser Förderungspreis 2020 ist ausgeschrieben. Im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, die diesjährigen Preisträger Philipp Weiss und Katherina Braschel sowie Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: David Sailer Images

Thema "Innehalten"
Texte für den Rauriser Förderungspreis einreichen

Prosatexte zum Thema „Innehalten“ können nun bis 28. Oktober 2019 für den Rauriser Förderungspreis 2020 eingereicht werden.  RAURIS. Der Rauriser Förderungspreis 2020, der vom Land Salzburg und der Marktgemeinde Rauris vergeben wird und mit 4.000 Euro dotiert ist, wird diesmal für einen unveröffentlichten Prosatext zum Thema „Innehalten“ vergeben.  Autoren mit Salzburg-Bezug Bewerben können sich Autorinnen und Autoren mit Salzburg-Bezug. „Die Texte werden von einer unabhängigen Jury bewertet,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.