Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

2

Hausberge

Blick zu den Wiener Hausbergen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Nordturm

Gebäudedetails vom Stephansdom

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Auffahrt zur Pummerin

Heute Morgen, Auffahrt mit der ersten Aufzugsfahrt auf den Nordturm des Stephansdomes. Bei diesem herrlichen Wetter hatte man eine tolle Aussicht.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
„Ich finde Begegnungszonen grundsätzlich super. Man sieht bei der Mariahilfer Straße, wie gut das eine Straße beleben kann. Eine Fußgängerzone wäre noch besser", Peter, Reporter
1 6

Soll die Rotenturmstraße zur Begegnungszone werden?

Bereits 2019 könnte die Rotenturmstraße zur Begegnungszone umgebaut werden. Der Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, Markus Figl, will die Bürger und Geschäftsleute in die Entscheidung miteinbeziehen. Die bz war vor Ort, um sich umzuhören, was man sich auf der Rotenturmstraße wünscht. INNERE STADT. Was soll mit der Rotenturmstraße passieren? Diese Frage ist schon längst zum Streitthema zwischen Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) und Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) geworden. Im Juli...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Das Popfest findet in diesem Jahr von 26. - 29. Juli rund um den Karlsplatz statt. | Foto: Brugner / theyshootmusic.com

Popfest: Das sind die Programm-Highlights

Kreisky, Naked Lunch und Mavi Phoenix treten unter anderem bei freiem Eintritt am Karlsplatz auf. INNERE STADT/WIEDEN. Bereits zum neunten Mal steigt von 26. bis 29. Juli das beliebte Popfest am Karlsplatz. Rund 60 heimische Musik-Acts präsentieren sich bei freiem Eintritt in verschiedenen Locations rund um die Karlskirche. Neben der Seebühne vor der Karlskirche werden auch das Wien Museum, die Technische Universität sowie – heuer neu – das Theater Akzent bespielt.  Für das Programm in diesem...

  • Wien
  • Wieden
  • Sophie Alena
Das goldene Papier wird die Verpackung der Vollmilchschokolade (Foto: Lea Bacher)
2

Beim Schokoladekönig zu Besuch

Riesige Teigschüsseln mit überdimensional großen Schneebesen, vom Hahn fließende Schokolade und bunt verzierte, mehrstöckige Hochzeitstorten – der Familienbetrieb Leschanz ist einer der ältesten Schokoladenmanufakturen Wiens. MARIAHILF/INNERE STADT. Herr Leschanz hat einen festen Händedruck. Er ist ein großer Mann mit grauem Haar und Brille, passt genau in das Bild des Chefs einer Schokoladenmanufaktur. Seit Jahrzehnten leitet er den Betrieb, im Plauderton erzählt er über die Anfänge bis hin...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lea Bacher
Ein als Eisvogel verkleideter Aktivist führt den Protestzug gegen den Lobautunnel an. | Foto: Karo Pernegger
1

Ein Eisvogel kämpft für die Erhaltung der Lobau

Gegen den Bau des geplanten Lobautunnels richtete sich eine Protestaktion der Nobau-Initiative. Eis als Eisvogel, dem Wappentier des Nationalparks Donau-Auen, verkleideter Aktivist führte den Zug von etwa 60 Personen an: "Wir haben uns frühmorgens entlang der Ringstraße positioniert, um gegen den drohenden Bau der Lobau-Autobahn Stimmung zu machen", erklärte der Aktivist. Mit einer Informationskampagne mit dem Titel "#Nobau - Nein zur Lobauautobahn!" will man die Bevölkerung auf die Gefahren,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Constance Litschauer und Martin Mosser freuen sich über freigelegte römische Grubenverfüllungen.
6

Willkommen in Vindobona!

Die Stadtarchäologie Wien befördert Funde aus der Vergangenheit unserer Stadt in die Gegenwart. LEOPOLDSTADT. Constance Litschauer hat einen staubigen Beruf, der sie auch oft auf Baustellen führt. Sie ist aber keinewegs Bauarbeiterin, sondern Archäologin. Ihr Arbeitsalltag ist die archäologische Erforschung der Vergangenheit Wiens. Dabei gibt es aber keine zeitgeschichtlichen Limits: "Von der Keltenzeit bis zum Zweiten Weltkrieg interessiert uns alles!", erklärt sie. "Die Stadtarchäologie Wien...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Immer gut besucht: Die "Summer Movies" auf der Murinsel. | Foto: Harry Schiffer
2

#17 Bezirke – Bezirkstelegramm Graz: Aus den 17 Bezirken ...

Nachrichten und Neuigkeiten aus den Grazer Bezirken kurz und kompakt. Innere Stadt. Während der Sommerferien verwandelt sich die Grazer Murinsel auch heuer wieder in einen Open Air-Kinosaal. Immer dienstags und mittwochs werden von "OchoReSotto" und dem "Filmzentrum im Rechbauerkino" kostenfrei Filme vorgeführt. Organisiert werden die "Summer Movies" von der Koordinationsstelle City of Design. Heute gibts ab 21 Uhr den Klassiker "A Fish Called Wanda" zu sehen. Innere Stadt. Das Theater im...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Um zu betrachten die ganze Pracht - das Bild nur bitte groß gemacht :-)
18 14 4

Aus meinen Stadtspaziergängen - Innenstadt der wunderschöne Gustav Mahler Hof

Bei meinen Stadtspaziergängen der Gustav Mahler Hof Nur einige der prachtvollen Fassadendetails an diesem wunderbaren Gebäude Wenn du denkst, daß das Publikum sich langweilt, dann spiele langsamer, nicht schneller.   Gustav Mahler (1860 - 1911) Gustav-Mahler-Hof (1, Mahlerstraße 7, Akademiestraße 2B-C, Walfischgasse 8), Bauperiode: 1860-1883 Architekt: Förster Ludwig Baujahr: 1861 Wieder ein Wohn- und Geschäftshaus, diesmal für Heinrich Drasche-Wartinberg, dem Industriellen (Ziegelproduktion...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
Dominik Wegmayer, Geschäftsführer und Gründer und Marketingmanager Jens Krebes.
7

Parkplätze in der City schneller finden

Statt Kreise fahren: Per "Payuca"-App soll schnell ein freier Parkplatz in Garagen gefunden werden. Leere Garagenplätze werden für kurze Zeiträume vermietet. INNERE STADT. Die Zeiten mühsamer Parkplatzsuche scheinen der Vergangenheit anzugehören – zumindest wenn es nach "Payuca" geht. "Die Idee keimte schon längere Zeit in mir, doch bis zur endgültigen Umsetzung war es noch ein weiter Weg", bestätigt Dominik Wegmay-er, Gründer und Betreiber des Start-ups. Vor einiger Zeit fiel ihm auf, dass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
Klassizistisches Gebäude am Graben in der Wiener Innenstadt. Das späthistoristische Attikageschoß ist durch überlebensgroße allegorische Skulpturen verziert. Quelle: Wikipedia
27

Generalihof

Wo: Generalihof, Graben 13, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
An einem späthistorischen freistehenden Wohnhaus zwischen Naglergasse und Bognergasse.
33

Karyatiden

Wo: Karyatiden, Naglergasse 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Detail vom Josefsbrunnen am Graben
13

Wasserspeier

Wo: Josefsbrunnen, Graben, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Ruprechtspl. 1
  • Wien

3. City Jazz Day

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen.Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim City Jazz Day wird der Platz vor der Ruprechtskirche zu Wien’s coolstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der ältesten Kirche der Stadt, umgeben von Gastgärten, die eine große Auswahl an gastronomischem Angebot...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.