Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Oberkantor Shmuel Barzila | Foto: Michaela Bruckberger
2

Akademie St. Blasius
„Memento“ mit Oberkantor Shmuel Barzilai

INNSBRUCK. Auf Initiative von Manfred Mühlmann engagiert sich die Akademie St. Blasius seit neun Jahren für Komponisten, die zur Zeit des Nationalsozialismus als „entartet“ verfemt und verfolgt wurden. Am 7. November 2021 findet um 18 Uhr das 4. Abokonzert im Vier und Einzig in der Hallerstraße 41 statt. Im Rahmen von „Memento“ kommt der charismatische Wiener Oberkantor Shmuel Barzilai nach Innsbruck. Der Tenor ist ein profunder Kenner und ein anerkannter Interpret jüdischer Musik. Seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mühlauer Sänger | Foto: Reinhold Sigl
2

Haus der Musik
Herbstkonzert der Mühlauer Sänger

INNSBRUCK. Die Mühlauer Sänger laden am 20. November 2021 um 19.30 Uhr zum Konzertabend in den Großen Saal im Haus der Musik Innsbruck: Unter dem Motto „Jetzt g‘hört oanfach wieder amol g’sungen“ wird ein musikalischer Rückblick auf das „ausgefallene“ 100jährige Jubiläum 2020 dem Publikum präsentiert. Ein unterhaltsamer Konzertabend ist garantiert. Die Sängervereinigung Mühlau hat dieser Tage den Tiroler Landespreis in der Kategorie „Gemischte Chöre und Ensembles“ für ihre hervorragenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Chöre und Vokalensembles aus 5 Bezirken zeigen ihr Können. | Foto: Kary Wilhelm

Festkonzert
So singt's in Tirol!

INNSBRUCK. Chormusik vom Feinsten, dargeboten von ausgezeichneten Chören aus fünf Bezirken, ist das Erfolgsrezept der neuen Konzertreihe des Chorverband Tirol. Am 7. November findet zu diesem Anlass ein Festkonzert im Congress statt. Die Faszination von Chormusik erlebenChöre und Ensembles aller Chorgattungen werden ihr Können unter Beweis stellen und mit ihren Stimmen die Zuhörerschaft begeistern. So vielfältig die Chorszene in Tirol ist, so vielfältig und ansprechend wird auch das Programm am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Tenor David Kerber | Foto: Günther Egger
Video 3

Interview mit Tenor David Kerber
„Man wächst an seinen Möglichkeiten“

INNSBRUCK. Er ist 22 Jahre jung, singt schon seit er fünf Jahre alt ist und hat bereits jetzt Unglaubliches erreicht. Bei seinem ersten Auftritt als Tenor im Tiroler Landestheater verkörpert David Kerber gleich sechs unterschiedliche Rollen: den jungen Mann, einen jungen Asiaten, die Kellnerin, die Grille, die chinesische Tante sowie den Großvater. Wir haben den talentierten Tenor aus Innsbruck getroffen und spannende Dinge aus seinem Leben erfahren dürfen. David Kerber begann bereits mit nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Gloggngiaßer, Hötting | Foto: Reinhold Sigl
9

Tiroler Volksmusikverein
Innsbruck horchte auf

INNSBRUCK. Ohne Noten und ohne Verstärker – das ist Volksmusik! Frei nach diesem Motto musizierten vergangenes Wochenende beim „Aufg’horcht in Innsbruck“ hunderte Musikanten aus dem gesamten Alpenraum in der Innsbrucker Innenstadt. Unverfälscht und ohne KitschIn Innsbrucker Wirtshäusern, den heimeligen Innenhöfen, auf öffentlichen Plätzen, aber auch auf Almen und Hütten wurde begeistert gesungen und musiziert. Die Eröffnung ging erstmals im Treibhaus über die Bühne, was für viele junge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Aufg'horcht in Innsbruck! | Foto: T. Erichsen
4

Aufg’horcht
Volksmusikfestival erobert Innsbruck

INNSBRUCK. Wenn in Innsbruck der Niederösterreichische Weinhauermarsch, das Zillertaler Tanzl und der Marsch der Steirer zu hören sind, dann erobert Volksmusik wieder die Stadt. (22. bis 24. Oktober 2021) Im Oktober wird Innsbruck heuer wieder zum Zentrum der Alpenländischen Volksmusik. Ehemalige Teilnehmer der vergangenen Alpenländischen Volksmusikwettbewerbe treffen sich wieder, um gemeinsam ein Fest der Volksmusik zu feiern – und da feiert Innsbruck natürlich mit! Ohne große Bühnen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Saisonstart 2021/22 | Foto: Ricarda Stengg

Saisonstart 2021/22
Meister und Kammerkonzerte Innsbruck

INNSBRUCK. Die Saison 2021/22 der „Meister&Kammerkonzerte“ steht unmittelbar bevor. Berühmte Werke bekannter und auch weniger bekannter Komponisten sorgen für wunderbare Klangerlebnisse, Gänsehautmomente und warten mit der einen oder anderen musikalischen Überraschung auf. Á la Française „Schon als Sechsjähriger war ich vom Klang der Oboe fasziniert“. -François LeleuxDen Auftakt bildet das 1. Kammerkonzert am 28. Oktober 2021 um 20 Uhr im Großen Saal im Haus der Musik: Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Feierten den ersten Tag der Musik- und Filmwirtschaft Tirol: Alexander Dumreicher-Ivanceanu (Obmann Fachverband Film- und Musikwirtschaft WKÖ), Felix Gorbach (Landesinnung der Berufsfotografen WK Tirol), Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut), Sabine Moser (Produzentin Freibeuter Film), Bernhard Holzhammer (Obmann Fachvertretung Film- und Musikwirtschaft WK Tirol), Georg Tomandl (Obmann Musikfonds Austria) und Kenneth Winkler (Fachvertretung der Film- und Musikwirtschaft WK Tirol) (v.l.). | Foto: WK Tirol

Come-back
Kräftiges Lebenszeichen der Tiroler Film- und Musikszene

INNSBRUCK. Nach langer Zeit ohne Präsenzveranstaltungen fand am 20.9.2021 im Haus der Musik wieder die erste Fachtagung für die Tiroler Film- und Musikwirtschaft statt. Die Kreativszene ist wieder zur Aufnahme bereit und motivierter denn je. Die Branche hat in den letzten Monaten viel unternehmerischen Mut und Engagement an den Tag gelegt. Tirols Kreative setzen durch ihren Einfallsreichtum neue Impulse, lassen frische Ideen entstehen und fördern den Erfindergeist. Mit Impulsvorträgen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einreichungen ab sofort möglich! | Foto: Die Goldene Schindel

Musikvideo Festival
Einreichungen für Goldene Schindel ab sofort möglich

INNSBRUCK. Der Kulturverein „LoR. – Legends of Rock“ veranstaltet heuer im Dezember das erste Österreichische Musikvideo Festival – die Goldene Schindel – im Metropol Innsbruck. Diese österreichweit einzigartige Veranstaltung hebt die lokale Szene Tirols hervor und lässt die Musikwelt Österreichs auf Innsbruck blicken. Das Festival wird herausragenden Independent-Produktionen im Bereich Musikvideo / Musikclip eine Leinwand bieten und diese prämieren. Am Hauptabend der Goldenen Schindel, dem 4....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So sieht das Probelokal über der Tankstelle aus, wenn alles fertig ist. | Foto: Wiltener Sängerknaben
3

Baubeginn
Neues Probezentrum für die Wiltener Sängerknaben

INNSBRUCK. Über der ENI-Gutmann Tankstelle in der Leopoldstraße wird ab sofort fleißig gearbeitet, denn genau hier entsteht das neue Probelokal für die Wiltener Sängerknaben, das vom Stift Wilten umgesetzt wird. Der Grund: Es wird mehr Platz für die Proben benötigt. „Unser Konzertchor zählt 130 Sänger. Mit dem Nachwuchs (meist ab vier bis fünf Jahren) gemeinsam sind es insgesamt 180 Wiltener Sängerknaben. Bei solch einer großen Anzahl von Leuten wird natürlich selten gleichzeitig geprobt. Doch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Freie Plätze für Musikalische Früherziehung und Kinder- bzw. Jugendchor  | Foto: Pixabay

Noch freie Plätze
Musikschule Innsbruck startet motiviert in den Herbst

INNSBRUCK. Die Musikschule Innsbruck ist eine der größten Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt. Im vergangenen Schuljahr wurden über 4.200 Schüler von 99 Lehrern unterrichtet. Traditionell wird im September musikalisch wieder richtig durchgestartet. Zu einzelnen Projekten wie der Musikalischen Früherziehung sowie dem Kinder- bzw. Jugendchor sind noch Anmeldungen möglich. Musikalische Früherziehung (ab vier Jahren)Die Musikalische Früherziehung bezieht sich auf das Erlernen, Erfassen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tasto Solo im Spanischen Saal von Schloss Ambras | Foto: Felix Pirker
4

Standing Ovations
Innsbrucker Festwochen ziehen erfolgreiche Bilanz

INNSBRUCK. Die 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik endeten am Sonntagabend mit dem Finalkonzert des internationalen Gesangswettbewerbs für Barockoper Pietro Antonio Cesti. Im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 29. August besuchten über 13.000 Gäste aus aller Welt die Festwochen in Tirols Landeshauptstadt. Die Gäste kamen aus dem Inland, Deutschland, Kanada, den USA, Japan, Frankreich, Spanien, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern. Die Auslastung lag bei über 86 %. Insgesamt gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Open Piano for Refugees platziert einen frei zugänglichen Flügel vor der Annasäule bis 26.08, gespielt werden kann zwischen 14 und 20 Uhr. | Foto: Open Piano

Annasäule
Bunter Flügel lädt zum spielen ein

INNSBRUCK. Bis 26.8. kann zwischen 14 und 20 Uhr in der Maria-Theresien-Straße am Piano gespielt werden. Open Piano for Refugees hat den bunten Flügel des Klavierbetriebs Zirfreind e.U. vor der Annasäule platziert.  Gegen Ungerechtigkeit"Spielen wir gemeinsam soziale Ungerechtigkeit an die Wand und stärken Akzeptanz und Zusammenhalt durch Musik. Alle dürfen spielen. Alle dürfen zuhören. Alle (Instrumente) sind willkommen!", so lädt die Initiative Open Piano for Refugees zur Veranstaltugn ein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
BOTANICA | Foto: Ricarda Stengg
Video 17

Festival Vibes
Innsbruck wurde zur Konzertbühne

INNSBRUCK. Das vergangene Wochenende in der Landeshauptstadt war mehr als nur rockig. Egal ob im Botanischen Garten, vor der Coffee Bar oder im Wohnzimmer Hötting – überall gab es Konzerte, Gute Laune und unvergessliche Momente!  Open House PartyDie Open House Party – auch bekannt als das Harleys Festival Innsbruck – ging in diesem Jahr endlich wieder von der Bühne und unterschiedlichste heimische aber auch internationale Künstler und Bands konnten endlich wieder vor Publikum auftreten. Unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kultursommer im Botanischen Garten Innsbruck | Foto: BB-Archiv

Botanischer Garten Innsbruck
Kultursommerfest für die ganze Familie

HÖTTING. Von 6. bis 7. August öffnet der Botanische Garten der Universität Innsbruck zwei Tage lang seine Pforten für ein freundliches und unterhaltsames Sommerfest. Inmitten der Schönheit der Gartenanlage erblüht ein buntes und lebendiges Programm. Unter anderem wird es Familiennachmittage und Offene Jam Sessions geben, DJs von Bonanza & Arche*Ahoi im Glashaus sowie eure beliebtesten lokale und nicht so lokale Bands werdenauftreten, Interessierte erhalten Wissenswertes über den Botanischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Concerto mobile am Samstag, 31.07.2021 | Foto: Innsbrucker Festwochen

Musik für alle
Concerto Mobile versetzt Zuhörer zurück in frühere Zeiten

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto «Wir bringen die Stadt zum Klingen» ertönt in der Festwochen-Zeit Alte Musik auf zahlreichen Straßen und Plätzen Innsbrucks. An zwei Wochenenden spielen Musiker aus allen Himmelsrichtungen auf historischen Instrumenten inmitten der Hauptstadt der Alpen auf, lassen liebliche Gesänge und folkloristische Tänze aus der Zeit des Barocks und der Renaissance erschallen. Wo vor hunderten von Jahren Musik auf den Innsbrucker Straßen ertönte, hallen die selbigen nun durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stadtoase Wilten lebt auf | Foto: Innsbruck Marketing

Festival-Vibes am Wiltener Platzl
Stadtoase lebt wieder auf

INNSBRUCK. Endlich wird wieder gefeiert, getanzt und die Sommernächte werden in vollen Zügen genossen! So ist es auch am Wiltener Platzl immer donnerstags und freitags von 1. Juli bis 2. September jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr der Fall. TermineHier ein kleiner Überblick über alle bevorstehenden Veranstaltungen: Fr. 30.07.2021: Gracenotes / Live: Irish Folk RockDo. 05.08.2021: Die Sunnseitigen / Live: Moderne VolksmusikFr. 06.08.2021: Stubaier Freitagsmusik / Live: Crossover VolksmusikDo....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Starmania 21
2

Live on Tour
Starmania macht Halt in der Olympiaworld Innsbruck

INNSBRUCK. Bühne frei für die Starmaniacs! Zurzeit laufen die Proben im ORF-Zentrum auf Hochtouren, denn bereits am Samstag, dem 31. Juli 2021, fällt in Linz der Startschuss für „Starmania 21 – Live on Tour“. Bei den Konzerten präsentieren Finalistinnen und Finalisten des ORF-1-Events die Hits von „Starmania 21“. Eine ganz besondere Funktion kommt bei den Events Philip Piller zu, der Wiener Starmaniac zieht nicht nur stimmlich alle Register, sondern führt auch als Moderator durch das Programm:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„The Deadnotes“: Darius (Gesang, Gitarre), Jakob (Bass, Gesang) und Yannic (Schlagzeug, hat die Band mittlerweile verlassen)  | Foto: The Deadnotes

Pop-Rock-Band „The Deadnotes“
In Innsbrucker „Talstation“

INNSBRUCK. Nach über 500 Shows in ganz Europa, gastiert die Freiburger Band „The Deadnotes“ am kommenden Mittwoch in Innsbruck. Das Konzert in der „Talstation“ ist der Auftakt zur Österreich-Tour. Kulturzentrum Talstation“Dass wir mit den Deadnotes in Innsbruck wieder Konzerte starten, ist kein Zufall. Ich wollte quasi einen goldenen Start hinlegen und den werden wir mit den Jungs definitiv haben“, sagt Jonas Schors vom Konzertveranstalter Infield. Schoras freut sich nach dem coronabedingten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Frühschoppen im Alpensaal | Foto: Tiroler Abend
2

Franz Posch & seine Innbrüggler
Frühschoppen im Alpensaal der Messe IBK

INNSBRUCK. Nach der corona-bedingten Zwangspause war es endlich soweit: der Alpensaal der Messe Innsbruck öffnete seine Tore für den ersten Auftritt von Franz Posch & seinen Innbrügglern. Bei dieser Gelegenheit wurde auch gleich die neue CD der Innbrüggler mit dem Titel „Hoch Tirol“ offiziell präsentiert. Die Freude darüber, Franz & seine Männer endlich wieder live erleben zu können, war groß und zahlreiche Liebhaber traditioneller Inntaler-Musik & Innbrüggler-Fans ließen es sich nicht nehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ensemble HEIM@Klang | Foto: tirol kliniken
2

Musik aktiviert
38 Lieder für Menschen mit Demenz

INNSBRUCK. „Die alten Lieder vergessen wir nie“ – so lautet das Motto einer ganz besonderen CD-Produktion des Ensembles HEIM@Klang. 38 Lieder, die sich speziell an demenziell erkrankte Menschen richten, wurden in Kooperation mit der Initiative „Demenz braucht Kompetenz“ der tirol kliniken aufgenommen und präsentiert. Wenn Nervenzellen sich verändern und das Gehirn nicht mehr so funktioniert wie es sollte, ist es oft schwierig, Halt zu finden. Doch Musik – mit ihren vertrauten Melodien,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Pop-Up Konzerte der Alten Musik in IBK | Foto: Innsbruck Tourismus / Christian Weittenhiller
2

Pop-Up Konzerte
Alte Musik in Innsbruck

INNSBRUCK. Dass Alte Musik wunderbare Kompositionen und vielfältige Werke – regelrechte Hits – im Repertoire hat und damit gar nicht alt oder verstaubt ist, zeigen die Pop-Up-Konzerte der Alten Musik. Die Konzertreihe ist in Zusammenarbeit der Fachhochschule Kufstein Tirol und Innsbruck Tourismus ins Leben gerufen worden und findet dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt. Wechselnde öffentliche Plätze in der Innsbrucker Altstadt werden im Juli und September immer freitags um 11 Uhr zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der scheidende Obmann Manfred Durigner übergibt sein Amt an Roland Pfeifer
 | Foto: Reinhold Siegl
2

Generalversammlung
Aus Tiroler Sängerbund wird Chorverband Tirol

INNSBRUCK. Der letzte Samstag wird in die Geschichte des Chorwesens in Tirol eingehen. In der gut besuchten Messehalle wurde über die Zukunft abgestimmt und die Tagesordnungspunkte waren von gewichtiger Größe. Immerhin ging es um den Wechsel des Namens Tiroler Sängerbund in Chorverband Tirol und um den Verzicht der Präsidentschaft im Vorstand. Nach kurzer Erklärung durch Roland Pfeifer (Beirat im Vorstand) und anschließender Diskussion votierten die Delegierten sowohl für den neuen Namen, als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LR Johannes Tratter, LRin Beate Palfrader, Landesmusikdirektor Helmut Schmid, Institutsleiter Diplomstudien Erich Rinner und Konservatoriums-Direktor Nikolaus Duregger bei der offiziellen Übergabe des Werner Pirchner Hauses.  | Foto: Land Tirol/Gratl
4

Tiroler Landeskonservatorium
Werner Pirchner Haus wird neue Zweigstelle

Werner Pirchner Haus: Landeskonservatorium mit neuer Zweigstelle in Innsbruck Land Tirol investiert 700.000 Euro in umfassende Sanierung Das Studienangebot am Tiroler Landeskonservatorium wird laufend erweitert und gestärkt, um eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung am Musikstudienstandort Innsbruck sicherzustellen. INNSBRUCK. Um dafür auch die notwendigen Räumlichkeiten bereitzustellen, wurde dem Konservatorium im Beisein von LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter vergangene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.