Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Moon Woman und Lydia's Nightmare laden kommenden Samstag zum Live-Stream Konzert! | Foto: Talstation Innsbruck

Konzert-Livestream aus der Talstation Innsbruck
Moon Woman & Lydia's Nightmare

INNSBRUCK. Frühjahr heißt bekanntlich auch Headbangingzeit und deshalb gibt es natürlich keine geeignetere Weise am Karsamstag die Fastenzeit zu beenden, als mit deftigen Gitarrensounds, fetten Schlagzeugbeats, unchristlichem Bassgewummere und sündhaften Lyrics. Dazu stellen die Innsbrucker Rock-Rambos Moon Woman ihr Debütalbum und die Lick-Legenden Lydias's Nightmare ihren bereits zweiten Langspieler vor. Bewegtes Bild und Ton werden in Echtzeit aus der Talstation Innsbruck in das WorldWideWeb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am Karfreitag wird das Konzert über Live Stream besuchbar sein! | Foto: Tiroler Landestheater

Konzert Stream am Karfreitag 2021
Neun österreichische Symphonieorchester vereint

INNSBRUCK. Kommenden Karfreitag setzen neun Symphonieorchester Österreichs ein Zeichen der Hoffnung und des künstlerischen Lebenswillens der Kulturszene. Sieben Sätze plus Vor- und Nachspiel, neun Orchester: Aus dieser Kombination entstand ein bis dato einzigartiges Konzertprojekt, das erstmals alle Landesorchester Österreichs sowie das ORF Radio-Symphonieorchester Wien gemeinsam auf die virtuelle Bühne bringt. Joseph Haydns instrumentale Passionsmusik „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Musizierten im Stehen: die SteicherInnen der Akademie St. Blasius | Foto: Gerhard Berger
2

Live-Stream-Konzert „Schöpfung ohne Worte“
Eine musikalische Entdeckung

INNSBRUCK. Im Konzertabend „Schöpfung ohne Worte“ präsentierte die Akademie St. Blasius ein hierzulande noch nie aufgeführtes Werk des kreativen Multitalents Cesare Castelbarco. Ein echtes musikalisches Kleinod haben Franz Gratl, Kustos der Musiksammlung der Tiroler Landesmuseen, und die Akademie St. Blasius mit ihrem künstlerischen Leiter Karlheinz Siessl da vergangenen Sonntag aus der Taufe gehoben. „Schöpfung ohne Worte“ wurde einmal mehr präsentiert als Live-Stream und zudem begleitet von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die österreichische Band SHINE hat ihre zweite Single "Bring me back that feeling" veröffentlicht! | Foto: Angelo Lair
Video

Stadtblatt Interview
SHINE startet mit „Bring Me Back That Feeling“ durch

INNSBRUCK. Der Tiroler Sänger und Entertainer Gregor Glanz hat erst vor einigen Tagen gemeinsam mit seiner Band SHINE einen neuen Song veröffentlicht. Nachdem die erste gemeinsame Single „We’ll Be Alright“ bereits große Erfolge mit sich brachte, hat die Band nun zum zweiten Mal einen echten gute Laune Song herausgebracht. Wir haben ein Interview mit dem Tiroler geführt und er hat uns viele Dinge zur aktuell - auch für die Band - sehr schwierigen Zeit erzählt. Was war eure Inspiration für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am 6. März findet das Konzert im Haus der Musik statt! | Foto: InnStrumenti
3

Konzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti
Zeitgenössische Orchestermusik

INNSBRUCK. Am Samstag, den 6. März 2021, findet um 20 Uhr im Haus der Musik das Konzert des Projekts "KomponistInnen unserer Zeit" statt. Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti stellt bereits zum 21. Mal unter der Leitung von Gerhard Sammer im Rahmen des Projekts „KomponistInnen unserer Zeit“ zeitgenössische Orchestermusik in den Mittelpunkt! Der innovative Konzertabend unter dem Motto „…invisible transformation“ verspricht mit herausragenden Solisten und zwei Uraufführungen der renommierten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Musikalische Vielfalt in der städtischen Musikschule Innsbruck! | Foto: Pixabay

Städtische Musikschule Innsbruck
Virtueller Tag der offenen Tür

INNSBRUCK. Sehen, hören, mitmachen – so lautet das Motto der virtuellen Tage der offenen Tür in der städtischen Musikschule in Innsbruck, die allen Musikbegeisterten im Februar die Möglichkeit bietet, die Schule durch unterschiedlichste Musikvideos kennenzulernen. Kinder und Jugendliche, ihre Eltern und alle Musikinteressierten können das breite Angebot der städtischen Musikschule im Internet unter www.innsbruck.gv.at/musikschule und msibkvideos.pictureproductions.eu kennenlernen. Die Videos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Kunst- und Kulturbereich träumt, wie der Rest unserer Gesellschaft, von uneingeschränkter Normalität sowie der Rettung ideeller und finanzieller Existenzen.  | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte 2021
3

"Mut zum Träumen"
Innsbrucker Promenadenkonzerte 2021

INNSBRUCK. Der Kunst- und Kulturbereich träumt, wie der Rest unserer Gesellschaft, von uneingeschränkter Normalität sowie der Rettung ideeller und finanzieller Existenzen. Unter dem Motto „Mut zum Träumen“ planen die Innsbrucker Promenadenkonzerte nicht nur einen klangvollen Beginn der Sommerfestivals, sie planen auch einen völligen Neustart der renommierten und beliebten Konzertreihe. Bekannt ist, dass der Kunst- und Kulturbereich ideell und finanziell unter dem Spielverbot leidet, über dessen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Heuer feiern die Innsbrucker Festwochen der alten Musik das 45. Jubiläum. | Foto: Innsbrucker Festwochen
2

Festwochen der Alten Musik
Fahrplan für die Festwochen 2021

INNSBRUCK. Mit den 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik steht vom 13. Juli bis 29. August 2021 ein Jubiläum vor der Tür. Noch bevor das gesamte Programm für die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik im Frühjahr präsentiert wird, wurde das Geheimnis um die große Oper schon einmal gelüftet. Bisher wurden mehr als 70 Opern bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik aufgeführt. Mit dabei waren viele vergessene und bis dato unbekannte Stücke – eine Besonderheit des Musikfestivals, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti lässt sich nicht unterkriegen und lädt zum Livestream ein! | Foto: Tiroler Kammerorchester

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Neujahrskonzert 2021 über Livestream

INNSBRUCK. Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter seinem Leiter Gerhard Sammer lässt sich in seinem Neujahrsschwung nicht einbremsen und lädt am 6. Jänner 2021 um 10:30 Uhr ganz herzlich zum Neujahrskonzert 2021 ein. Neujahrskonzert für DaheimLive & Online können Sie über die Homepage www.innstrumenti.at in den Live-Stream des Neujahrskonzertes einsteigen und sich aus dem Haus der Musik die Musik von Zeller, Mozart, Millöcker, Lincke, Bizet, de Abreu, Leigh und natürlich Johann und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Klaus Schubert, gemeinsam mit Gregor Glanz (links) Bluatschink-Duo und anderen Künstlern des Musikprojekts | Foto: Ricarda Stengg
2 Video 10

Musikprojekt "Mia san Österreich"
Klaus Schubert und Austropop Legenden im Dienst der guten Sache

INNSBRUCK. Während die erst vor Kurzem veröffentlichte Single "Mia san Österreich" von Klaus Schubert gemeinsam mit verschiedensten Austropop Legenden nach wie vor durch die Decke schießt, gibt es zudem auch noch ein ganz besonderes Highlight: Ein hochwertiges, aus Holz- und Metall -bestehendes Kunststück, auf dem sich alle Künstler verewigt haben, wurde von der Schlüsselzentrale Seidemann angefertigt und wird zur Versteigerung im Namen der guten Sache angeboten. "Gemeinsam kann uns nix...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Vokalensemble bei der Videoaufzeichnung des digitalen Adventskalenders im Festsaal der Musikschule. | Foto: Landeshauptstadt Innsbruck

Stille Nacht am Smartphone & Co
Musikschule Innsbruck startet digitalen Adventskalender

Innsbruck. Aufgrund der Covid-19-bedingten Beschränkungen, von denen auch die heimische Kultur betroffen ist, hat die Musikschule Innsbruck einen digitalen Adventskalender entworfen, den man sich auf Smartphone, Tablet oder den Computer holen kann.  Das Besondere daran ist, dass es an jedem Adventssonntag sowie an Heilig Abend eine musikalische Videobotschaft von jungen Künstlern der Musikschule gibt, die bereits vor dem Lockdown aufgezeichnet wurden. Die Videos wurden von der Geschäftsstelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Verein Tiroler Krawallmusik wurde gegründet, um den Ball ins Rollen zu bringen und (nicht nur) Innsbrucker Musikern ein breiteres Gehör zu verschaffen.
2

Musikszene
Auch andere Musiker wollen überleben

Der neugegründete Verein Tiroler Krawallmusik will eine Idee der Wirtschaftskammer und des Landes Tirol für die Volksmusik auch auf andere Musikgruppen ausweiten. Der erste öffentliche Auftritt des Vereines soll den Ball ins Rollen bringen. INNSBRUCK. Etwas unbeholfen präsentierte sich letzte Woche der Verein Tiroler Krawallmusik. Sie will Schnittstelle zwischen offiziellen Insitutionen, Gastwirten und Musikern sein. "Wir strecken unsere Hand in eure Richtung aus", lässt einer der Gründer des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Norbert Pleifer vom Treibhaus will die dritten Innsbrucker Winterspiele ausrufen. Diesmal aber vor allem mit Musik! | Foto: Ranalter
2

Kultur
Die dritten Winterspiele in Innsbruck

Humor darf sein, auch, wenn es für Kunst und Kultur aktuell nichts zum Lachen gibt. Norbert Pleifer, Chef des Treibhauses, ruft die dritten Innsbrucker Winterspiele aus. INNSBRUCK. Es ist eine Art Treibhaus-Programm "kalt", das Norbert Pleifer auf seiner Facebook-Seite einläutet. Konzerte, Lesungen, Kabaretts: Das alles soll es trotz Corona und trotz Maßnahmen auch im Winter geben. Dafür werden Türe und Tore geöffnet und die Gäste ins Freie gescheucht. Wie auch Musiker, Künstler und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
 Andreas Stolz und Christina Stolz in der Werkstatt in der Fischnalerstraße in Innsbruck. Sie reparieren Holzblasinstrumente.
22

Reparatur von Holzinstrumenten
„Mein Job besteht zu 90 Prozent aus Fummelei“

In der ehemaligen Poststation in der Fischnalerstraße werden seit 5,5 Jahren Holzblasinstrumente repariert. Die Firma selbst wurde von Andreas Stolz vor elf Jahren gegründet. INNSBRUCK. Er sitzt an einem großen Tisch voller Werkzeuge mit seiner Tochter Christina und seinem Mitarbeiter Christian – zusammen bringen sie u.a. Klarinetten, Saxophone, Oboen oder Fagotten wieder zum klingen. Er ist einer der wenig übriggebliebenen Fachexperten, die sich in Tirol mit so etwas auskennen. Seine Kunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gregor Glanz, wie man ihn als Entertainer kennt, richtet einen klaren Appell an die Stadtblatt-Leser. | Foto: Glanz
2

Portrait
Gregor Glanz über Quaräntene, Robert Geiss und "Backabneigung"

Gregor Glanz zählt wohl zu den bekanntesten Entertainern, die ihren Wohnsitz in Innsbruck haben. Gemeinsam mit Daniela ist er wie alle anderen Innsbrucker in Quarantäne und bietet im STADTBLATT-Interview einen Einblick auf seinen eingeschränkten Alltag. LebensfreudeINNSBRUCK. "Es geht uns gut und wir sind gesund" ist die erste und wichtigste Botschaft die uns Gregor mitteilt. Der 41-Jährige zeigt auch am Telefon trotz der schwierigen Zeit seine Lebensfreude. Eigentlich ist Gregor ein Reisender,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ursprünglich war der Musikwettbewerb als gemeinsame Veranstaltung für Tiroler und Südtiroler SchülerInnen vom 3. bis 12. März in Schwaz angesetzt | Foto: Musik der Jugend / Wolfgang Alberty

„Prima la musica“
Veranstaltung verschoben und auf mehrere Standorte aufgeteilt

TIROL. Der Musikwettbewerb „Prima la musica“ kann trotz der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus stattfinden. Die Veranstaltung wird auf Ende März verschoben und sicherheitshalber auf mehrere Standorte in Tirol und Südtirol aufgeteilt. „Viele Schülerinnen und Schüler haben sich in den letzten Wochen und Monaten akribisch auf den Musikwettbewerb vorbereitet und haben mit viel Herzblut und Leidenschaft geübt und geprobt. Allein schon deshalb haben wir uns größtmögliche Mühe gegeben,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Josh" begeisterte im Sommer die Massen | Foto: Carina Anti
4

WWMG 2020
Josh, Matakustix und mehr im Jänner in Innsbruck

TIROL.  Die Winter World Masters Games 2020 bieten nächster Jahr erwachsenen HobbysportlerInnen das einmalige Erlebnis bei einem internationalen Event mit Olympia-Charakter dabei zu sein. Neben den sportlichen Bewerben ist in der Landeshauptstadt ein spektakuläres Rahmenprogramm zu finden. Ein bunter Mix aus Konzerten, Vorführungen und Kursangeboten. Die „Athletes Parade“ am 11. Jänner wird das erste Highlight sein. Masters Village Das Masters Village in der Maria-Theresien-Straße wird das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sonarkraft und Burgi Pichler sind am Ende des Jahres mit einem besonderen Konzertprogramm zu sehen. | Foto: Markus Bianci
4

Konzertempfehlung
Ein "Ibiza-Polka" zum Schluss des Jahres

Neujahrskonzert kann jeder, Burgi Pichler und Sonarkraft wagen ein buntes Jahresabschlusskonzert. Immer schon wollte die Innsbrucker Kontrabassspielerin Burgi Pichler ein glamouröses Konzert geben, bei dem sie nicht nur ihr Instrument spielt, sondern auch ihre Stimme klingen lässt. Zur Hilfe holte sie sich Sonarkraft – eine Gruppe Streicher, die in Tirol neue Musikwege gehen wollen. Gemeinsam geben sie am 28. Dezember im Treibhaus ein Jahresabschlusskonzert. Dabei kommt neben hervorragender...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Tobias Ennemoser tretet mit seinem Programm TubAffinity zum ersten Mal in Innsbruck auf. | Foto: Elias Florian Schuhmacher

Am kommenden Mittwoch
TubAffinitys erster Auftritt in Innsbruck

Tobias Ennemoser hat eine Partnerin auf der Bühne: Die Tuba. Zum ersten Mal wird der preisgekrönte Innsbrucker Kabarettist und Musiker am 20. November 2019 im Treibhaus auftreten.  Die "fette Tubaprinzessin aus Tirol" wird kommenden Mittwoch das erste Mal auch auf der Heimatbühne im Treibhaus beweisen. Er präsentiert eine Mischung aus Kabarett und Musik, rappt und spielt Tuba während er seinen lustigen Sprüchen freien Lauf lässt. 2019 gewann er für seinen Programm den begehrten Kleinkunstpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mundmaler und Musiker, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier - weitere und noch bessere Bilder von Paulus Ploier gibt es kostenlos auf Anfrage unter www.wendling.cc | Foto: Privat - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 9

Vernissage Mundmaler Paulus Ploier am 5. Dezember in Innsbruck
Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier gastiert mit seinen neuesten Kunstwerken in Innsbruck

Vernissage mit Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Konzert der „Paulus‘ Painting Blues Band“ in der Wirtschaftskammer Tirol (Innsbruck) am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019 ~ Vernissage ~ Beginn: 19 Uhr ~ Eintritt: frei ~ Konzert ~ Beginn: 20 Uhr ~ Eintritt: frei ~ Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art kommt es am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019 in der Wirtschaftskammer Tirol (Wilhelm-Greil-Strasse 7, 6020 Innsbruck) bei freiem Eintritt.  Ab 19 Uhr präsentiert der bekannte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
Die Souletties traten kürzlich im Funtasy UG im Rahmen der Jam Night auf. Bereits zum zweiten Mal schnupperte die Imster LMS-Nachwuchsband Bühnenluft in Innsbruck. Im Frühjahr zeigten die jungen Musiker bereits im Treibhaus ihr Talent.
70

Schulband der LMS Imst spielte Session in Innsbruck
Junge musikalische Talente der „Souletties" traten bei FUNTASY UG JAM NIGHT auf

INNSBRUCK/IMST(alra). Die „Souletties", die Soulband der LMS-Imst hat sich bereits zum zweiten Mal bei einem Auftritt in Innsbruck bewährt. Nach dem Treibhaus im Frühjahr spielte der musikalische Nachwuchs kürzlich im Funtasy UG als Session Opener. Die Formation besteht aus 10 Mitgliedern, jungen Talenten zwischen 12 und 17 Jahren, die von Andreas Wein und Stephan Mathoi als Bandcoaches betreut werden, die beide an der LMS Imst tätig sind. Die Songauswahl haben die "Souletties" stilsicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Magdalena Hoffmann lebt in München und Innsbruck. Sie ist Mitglied des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunkes. | Foto: Astrid Ackermann
5

Magdalena Hoffmann
Ausnahmeharfenistin aus Innsbruck

"Ohne Harfe gibt's keinen Urlaub": Die Innsbruckerin Magdalena Hoffmann hat Karriere gemacht. INNSBRUCK. Sie ist 29 Jahre alt und eine der begehrtesten Harfenistinnen unserer Zeit. Magdalena Hoffmann ist in der Schweiz geboren, in Düsseldorf aufgewachsen, lebt momentan in Innsbruck und in München und hat jetzt schon eine erstaunliche Karriere hinter sich. Mit vier Jahren hat sie das erste Mal eine Harfe gesehen und war vom Instrument so fasziniert, dass sie nicht locker ließ: "Mama, ich will...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
3

Jazz/Pop-Chor StimmenHören im Haus der Musik
A JAZZY CHRISTMAS 4

Neuer Kälterekord im Dezember? Kommt die Kältewelle? Nicht mit uns! Damit Sie Weihnachten nicht kalt erwischt, entführt der heiße und ausgefallene Song-Mix „Christmas-Special“ von StimmenHören bereits zum 4. Mal in märchenhaften Winterglanz, sonnige Auszeiten, Wohlfühl-Gedanken und bringt Wärme von innen. We show you the magic! Tickets: Kassa & Aboservice im Haus der Musik Innsbruck oder online                17 /15 / 10 (ermäßigt) / Kinder bis 12 mit Platzkarte frei INFOS &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chor StimmenHören
Anzeige
Zahlreiche Musikbegeisterte konnten am Sonntag, den 9. Juni 2019 bei perfektem Wetter eine Tram-Fahrt der Extraklasse genießen. VVT und IVB Jahres-Ticket BesitzerInnen sogar bei freiem Eintritt.  | Foto: Christa Pertl
8

TRAMatic Ride
Musik in vollen Zügen genießen bei einer Tram-Fahrt der Extraklasse im Rahmen des Heart of Noise Festivals

Im Rahmen des internationalen Musikfestivals Heart of Noise HoN 2019 präsentierte der VVT gemeinsam mit den IVB am vergangenen Sonntag, den 9. Juni den TRAMatic Ride – eine Straßenbahnfahrt durch die Stadt Innsbruck und hinaus in die Natur. Die Fahrt wurde dabei musikalisch begleitet von Konzerten der georgischen Künstlerin Mika Motskobili aka Vo Ezn und dem Wiener Musikproduzenten Zanshin. Für Jahres-Ticket BesitzerInnen gab es freien Eintritt. Um 14 Uhr ging es los. Vom Leipzigerplatz in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 12. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.