Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Trauner erzielte das erste EM-Tor für Österreich.  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion Video 3

UEFA Euro 2024 in Innsbruck
Zwischenbilanz zum Public-Viewing (Umfrage)

Gemeinsamer Jubel, gemeinsame Trauer und gemeinsames Analysieren, die UEFA Euro 2024 fasziniert nicht nur die europäische Fußballfamilie. 24 Teams und ein Pokal stehen wieder im Mittelpunkt. Die MeinBezirk-Redaktion mit einem Blick auf die Public-Viewing-Möglichkeiten in Innsbruck. INNSBRUCK. Ob in Gastgärten, Lokalen, auf öffentlichen Plätzen oder im privaten Bereich - gemeinsame Fußballschauen ist angesagt. Zwar ist das Fußballfieber vom Höhepunkt der Euro 2008 weit entfernt, mitgefiebert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Da Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 15. Lebensjahr mehr als 10.000 Stunden in der Schule verbringen, ist es wichtig, dass sie sich dort wohl- und anerkannt fühlen. | Foto: Symbolbild
4

Die SOS-Herzkiste ist wieder da!
Kein Stress mehr im Schulalltag

SOS-Kinderdorf und TGW Future Wings bringen mit der SOS-Herzkiste Gefühl, Achtsamkeit und Wertschätzung in österreichische Klassenzimmer. Das kostenlose Toolkit zur Entwicklung sozialer Kompetenzen ist ab sofort für Schulen bestellbar. INNSBRUCK. Themen wie soziale Zugehörigkeit, Freundschaften, Konflikte und die Angst vor schlechten Noten sind für Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung und können zu Stress während ihrer Schulzeit führen. Gemäß einer Online-Umfrage des Wiener...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Signa Prime und Signa Development haben ihren Gläubigern eine Quote von 30 Prozent innerhalb von zwei Jahren angeboten.  | Foto:  FABRIZIO BENSCH / REUTERS / picturedesk.com
2

Signa-Pleite
Am 26. Februar wird über das Sanierungsverfahren informiert

Am Montag, 26. Februar, findet eine Gläubigerzusammenkunft der Signa Prime und Signa Developement statt, bei der über das weitere Vorgehen in den Sanierungsplänen beraten und informiert werden soll.  WIEN. Am 18. März soll über die Sanierungspläne der zwei wichtigsten Signa-Gesellschaften, Signa Prime und Signa Development, abgestimmt werden. Als einen Ausblick auf diese entscheidende Sitzung soll die zweite Gläubigerzusammenkunft am Montag, 26. Februar, dienen. Denn bei dieser werde über den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am 3. März gibt's in Innsbruck Handball-Action vom Feinsten. Die Regionalmedien verlosen Karten.  | Foto: ÖHB
Aktion 5

Sport
Handball-Action in Innsbruck am 3. März: Kartenverlosung

Am 3. März, 16:00 Uhr, bestreitet das Handball Frauen Nationalteam in der Olympiahalle in Innsbruck sein Heimspiel im EHF EURO Cup gegen den amtierenden Europameister und aktuellen Vize-Weltmeister Norwegen. INNSBRUCK (red). Dies ist zugleich eine erste Generalprobe für die Europameisterschaft 2024, die Österreich gemeinsam mit der Schweiz und Ungarn ausrichtet. Innsbruck beheimatet dabei zwei Vorrundengruppen, in Wien wird eine Hauptrundengruppe und das Finalwochenende über die Bühne gehen....

  • Tirol
  • Florian Haun
Seit 20 Jahren betreibt Fabian Walch die Kampfkunst Hakko Ryu. | Foto: Fabian Walch
4

Japanische Kampfkunst
Fabian Walch ist Österreichs erster Großmeister

Hakko Ryu Ju-Jutsu: so heißt die japanische Kampfkunst, in der Fabian Walch im November 2023 zum ersten Großmeister in Österreich gekürt wurde. Nachdem er 20 Jahre hart trainiert hat, erreichte er jetzt den höchsten Grad dieses Sports. INNSBRUCK. Japanische Kampfkunst in Innsbruck? Ja genau! Und Fabian Walch zeigt, wie das geht – ihm wurde nämlich im November der höchste Titel dieser Sportart verliehen und er darf sich nun Großmeister nennen. Hakko Ryu Ju-Jutsu (Schule des Achten Lichts) ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Der europäische Zugfahrplan bringt neue Verbindungen in ganz Österreich. Profitieren sollen davon insbesondere Pendlerinnen und Pendler. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
5

ab 10. Dezember
Mehr Zugverbindungen & neuer Nightjet für Österreich

Veränderungen bringt der zweite Adventsonntag für alle Zugfahrenden im Land. Einerseits tritt der neue europäische Zugfahrplan in Kraft. Andererseits nimmt der Nightjet der neuen Generation seinen Betrieb auf. ÖSTERREICH. Mit Sonntag gilt ein neuer europäischer Zugfahrplan. Neuerungen bringt dieser in Österreich, insbesondere für Pendlerinnen und Pendler – und das in allen Bundesländern. Etwa bietet der Verkehrsverbund Ost-Region (kurz VOR) mit einem Schlag sechs Prozent mehr regionales...

  • Kathrin Klemm
Die österreichische Hauptstadt hat es erneut geschafft und eine für viele Familien wichtige Auszeichnung erhalten. Laut einer Analyse des britischen Lebensversicherungsmaklers Reassured ist Wien die weltweit familienfreundlichste Stadt. | Foto: Lala Azizli/Unsplash
2 2

Städte-Analyse
Wien als familienfreundlichste Stadt Europas gekürt

Laut einer Analyse eines britischen Unternehmens ist die österreichische Hauptstadt die freundlichste für Familien in Europa. Und das mit einer hervorragenden Gesamtpunktzahl von 4,58 von möglichen fünf. WIEN. Die österreichische Hauptstadt hat es erneut geschafft und eine für viele Familien wichtige Auszeichnung erhalten. Laut einer Analyse des britischen Lebensversicherungsmaklers Reassured ist Wien die familienfreundlichste Stadt. Das Unternehmen war auf der Suche nach der besten Stadt für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Acts aus Tirol und New Orleans: Eine Zusammentreffen im Sinne der Musik.  | Foto: Hidde Hageman und Maria Knoll
Video 4

Jazz und Co.
Großer Erfolg: 25.000 Besucher beim New Orleans Festival

Seit nunmehr einem viertel Jahrhundert trifft die Tiroler Kultur auf die soulige Musik New Orleans. Ein Erlebnis, das vom Tiroler Publikum vergangenes Wochenende gebührend gefeiert wurde. INNSBRUCK. Bereits zum 25. Mal fand das Fest der Musik, Lebensfreude und Vernetzung in Innsbruck statt. Vom 20.-23. Juli hielt der Soul und Blues Einzug in Innsbruck und lockte rund 25.000 Besucherinnen und Besucher zur Jubiläumsausgabe des großen New Orleans Festivals auf den Landhausplatz, wo zu bestem Sound...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die Chemieolympioniken Valentin Mitterlehner, Leonard Caliskan, Christopher Taschler und Rahel Vecsernyés-Handl bringen Medaillen nach Österreich.  | Foto: Privat
2

Siegerehrung
Chemieolympiade: Bronze für Innsbrucker Schüler

Vom 16. - 25. Juli war es endlich wieder so weit: Fast 400 Schülerinnen und Schüler aus 89 Nationen zeigten bei der Internationalen Chemieolympiade ihr Können. Auch der Innsbrucker Schüler Valentin Mitterlehner überzeugte die Fachjury und brachte Bronze nach Tirol. INNSBRUCK. Die Erfolge der österreichischen Delegation bei der diesjährigen internationalen Chemieolympiade können sich sehen lassen: Leonard Çalışkan aus der Wiener Sir Karl Popper Schule errang Silber, Rahel Vecsernyés-Handl vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das Siegerteam des Akademischen Gymnasiums Innsbruck: Jakob Kapelari (12. Schulstufe), Raphael Vanham (12. Schulstufe), Katharina Austad (10. Schulstufe), Carolin Wester (10. Schulstufe), Veit Auckenthaler (12. Schulstufe)  | Foto: Wolfgang Jais
3

Mathematik-Wettbewerb
Tiroler Schüler holten sich den 1. und 3. Platz

Mathematik will gelernt sein. Das zeigten nun Schüler aus Tirol, die beim internationalen Mathematik-Wettbewerb Náboj auf dem Treppchen landeten. Das Akademisches Gymnasium Innsbruck belegte Platz 1 und die Oberschulen Fallmerayer aus Brixen belegten mit ihrem Seniorteam Platz 3 und mit dem Juniorteam Platz 5 in Österreich. INNSBRUCK/TIROL. Für viele ist das Schulfach Mathematik ein Dorn im Auge. Nicht aber für die Schüler aus Tirol, die am internationalen Mathematik-Wettbewerb Náboj...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
1 2

Ein denkwürdiger Gerichtstag
Strafakt gegen Nehammer, Schallenberg im Folge-System Kurz & Co-Komplizen

Dio mio, es geschehen noch Zeichen + Wunder, wie man so gerne bedenkenlos sagt, aber diesmal war der Herrgott mit uns & half kräftig einen wuchtigen Schlag gegen die politischen Schadens-Vertreter unseres Staatsvolkes zu landen, denn wider die Genannten in der Titelzeile erliegt nun seit 10. Jänner 2023 ein angelegtes Aktenstück bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck, wie die Anhänge dieses Beitrages in autonom schöpferischer Bildform zu diesem Beitrag zeigen & sohin beweisen, als Kopie des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Lyrische Neujahrserwartung
Das Näglein zu meinem Weltenstück

So Gott es will Wird es still & auch mein Kampf Ruhet sanft... Ich wollt mein Schrecken Liesse sich nicht wiedererwecken Doch mir in meinem Leben Ist auch das Blut in seinem Rausche gegeben So ist das nunmal eben Im Leben Nur wenn Gott es so will Bleibt es still Morgen früh Wenn Gott es will Bleibt es still Guten Abend, gute Nacht Sei mit meinem Röslein bedacht Mein Herz pocht zu Dir Tobend in mir Wild wütend...heiliger Stier Also trotz meinem lieben Röslein Ihr Mädchen gebt acht! & Du, mein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Sportlich endet das Jahr. Auch für Österreichs besten Darts-Profi.  | Foto: Lukas Moos/pixabay
4

Skispringen, Eishockey und Co.
2022 endet für Österreich sportlich

Die Vierschanzentournee, Ski-Weltcup in Österreich und der Ally Pally im Ausnahmezustand. Das Jahr 2022 hat in den letzten Zügen noch einige Highlights zu bieten. ÖSTERREICH. Der Sportsgeist flammt auch am Ende des Jahres nochmal ordentlich auf. Denn bevor die Sektkorken knallen gibt es noch einige Sportereignisse mit österreichischer Beteiligung. Darunter sind einige Bewerbe, die längst einen legendären Status erreicht haben - aber auch die jungen, wilden Eishockey-Stars unseres Landes sind...

  • David Hofer

Philosophie des Geldes
Wo das Leben etwas wert ist

Vorsicht! Heute fragen wir einmal in eine etwas ungemütliche Richtung, indem wir stoisch kalt fragen. "Wo ist das Leben etwas wert, oder noch provokativer, wo ist der Mensch etwas wert & wieviel dann & dort ganz konkret." Das ist einmal wirklich ein existenz-philosophisches Problem, weil es für den Einzelnen wie auch für ganze Staaten um die pure Existenz geht, denn unser West-System definiert über uns, wo  der Daumen in der Arena des Lebens rauf oder runter geht. Betrachten wir das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Carmen Possnig hat ein Jahr mit der Forschung über Menschen in Extremsituationen am Südpol verbracht. | Foto: Filippo Cali Quaglia PNRA/IPEV

Kärntner ins Weltall?
Klagenfurterin wird ESA-Ersatz-Astronautin

Die Klagenfurterin Carmen Possnig ist künftig Ersatzastronautin für die ESA. KLAGENFURT/PARIS. Die 1988 in Klagenfurt geborene österreichische Medizinerin Carmen Possnig wird Ersatzastronautin der europäischen Raumfahrtagentur ESA. Das gab die ESA im Rahmen ihres Ministerratstreffens heute in Paris bekannt. Possnig setzte sich in einem aufwendigen Auswahlverfahren unter insgesamt mehr als 22.500 Bewerbern aus ganz Europa durch. Aufenthalt in Antarktis Vor knapp fünf Jahren startete Possnig im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
2022 steht bei den 14 Freien Radios die Suche nach einer vernünftigen Boden(nicht)nutzung in Österreich im Mittelpunkt. | Foto: Freies Radio Salzkammergut

Freie Radios
Ein Sendungsschwerpunkt zum Thema „Grund und Boden"

Im Jahr 2022 steht bei den 14 Freien Radios die Suche nach einer vernünftigen Boden(nicht)nutzung in Österreich im Mittelpunkt. Die Beiträge können ab sofort online nachgehört werden. THALGAU, SALZBURG, ÖSTERREICH. Über die "Bodenfrage" werden teils heftige Auseinandersetzungen geführt und 14 Sendungen dieses Themenschwerpunktes der Freien Radios zeigen, wer wo warum und mit welchen Interessen um die Art der Nutzung von Grund und Boden streitet. Vom 26. Oktober 2022 bis zum 14. November 2022...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Christoph Walser wünscht sich mehr Arbeitskräfte für die Wirtschaft.
9

Wirtschaftskammer Tirol
Ein Cocktail von Arbeitsmarktproblemen und Wahlkampfgetöse

Gestern Vormittag hielt Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser gemeinsam mit zwei WK-FunkitonärInnen eine Pressekonferenz zum Thema Prioritäten am Arbeitsmarkt. Immer wieder verging man sich dabei in ÖVP-Wahlkampfsprüchen. Sogar eine absolute Mehrheit wurde vom Präsidenten heraufbeschworen. INNSBRUCK. Es ist kein Geheimnis, dass die Wirtschaftskammer und die Tiroler Volkspartei sich gut verstehen. Offensichtlich wurde dies einmal mehr bei der Pressekonferenz in der Wilhelm-Greil-Straße 7,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Keine Scheu vor der Anspruchnahme von Hilfe": Das Sozialamt kann jenen helfen, die es nötig haben.
5

"Die Zeiten werden nicht besser"
Innsbruck rechnet künftig mit mehr Hilfsbedürftigen

Das Innsbrucker Sozialamt sieht schwarz für die künftigen Entwicklungen. Trotzdem glaubt man für alle Fälle gerüstet zu sein. INNSBRUCK. "Die Zeiten werden nicht besser", prognostiziert der Leiter des Innsbrucker Sozialamtes, Markus Warger. Er ist Chef von vierzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in drei verschiedenen Referaten (Mindestsicherung, Rehabilitation und Behindertenbeihilfe, Stationäre Pflege und Sozialsubventionen) in Not geratenen Innsbrucker BürgerInnen zur Seite stehen. Er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Privatsammlung Klaus Schubert
14

Banderolenfest 12. Juni - TREIBHAUS Innsbruck
#Banderolista 46 KLAUS SCHUBERT

(Casa Azul, GC, 26.5.) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Alfred "Alfie" Lerchbaumer. Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unsere # Banderolista 46 Klaus Schubert, Hard Rock´n Roller, Cross-over-Artist, No Bros uvm. Ich bin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Sarah Fischer: 104 kg Reißen | Foto: privat
2

Sport
Sensationelle Rekorde von Sarah Fischer

In Rum bei Innsbruck fand kürzlich die zweite Runde der ÖGV Bundesliga statt, mit dabei die stärkste Athletin Österreichs Sarah Fischer, die für die WKG Innviertel 2022 an die Hantel geht. KREMS/ INNSBRUCK. Im Reißen begann Sarah sehr sicher mit 95 kg, dann wurde auf 100 kg gesteigert und auch hier zeigte Sarah einen sehr guten Versuch. Für den dritten und letzten Versuch wurde auf 104 kg gesteigert, dies würde Jahresbestleistung bedeuten und hier zeigte Sarah sich wieder in gewohnter Manier,...

  • Krems
  • Doris Necker
Preisverleihung : Wr.Stadthallenflügel 2016 | Foto: Stella Witt
3

Österreichtournee
Wolfgang Ambros 50 jähriges Bühnenjubiläum!

Am 19. März 2022 feierte Wolfgang Ambros seinen 70. Geburtstag und alle Fans dürfen dieses Jahr wieder mit "Wolferl" bei seinem 50jährigen Jubiläum auf Tournee mitfeiern! Ab 14. März würdigte der ORF 2 und ORF III den runden Geburtstag : Mit  „kulturMontag“, „Vera“, „Stöckl“, dreitägigem Austropop-Schwerpunkt mit neuer Doku, A3-Konzert, Soloauftritten und zahlreichen weitern Programmpunkten. Wolfgang Ambros , der 2016 den Watzmann zum vermeintlich letzten Mal in Wien aufführte - bekam den...

  • stella witt
Jehovas Zeugen beteiligen sich an Hilfsaktionen | Foto: JZ
1

Internationaler Tag des Ehrenamts
Beitrag von Jehovas Zeugen zum Gemeinwohl

Jedes Jahr am 5. Dezember wird der „internationale Tag des Ehrenamts“ begangen – heuer bereits zum 35. Mal. Ein Ziel des Aktionstages ist es, die vielfältige Arbeit von Freiwilligen sichtbar zu machen, um dafür in der Gesellschaft anerkennende Wertschätzung zu fördern. Denn, so titelt das in Österreich für die gesetzlichen Rahmenbedingungen zuständige Sozialministerium auf seiner Website, „freiwilliges Engagement ist unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich.“ Laut Angaben des Ministeriums...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Foto: Martin Steiger
2

Historische City Safari
Monkey 47 macht Halt in Innsbruck

INNSBRUCK. Der Affe kommt nach Innsbruck, genauer gesagt Monkey 47, der Schwarzwald Dry Gin, der am 24. und 25. September zu einem besonderen Erlebnis lädt. Die Innsbrucker erkunden mit einem historischen Fahrzeug ihre Stadt. Begleitet werden sie dabei von einem alten Freund von Montgomery Collins, dem Erfinder von Monkey 47 Dry Gin. Dieser erzählt auf der Tour Geschichten rund um die Entstehung von Monkey 47, den Gründer Monty sowie dessen Freund, den Affen Max. Monkey 47-Fans haben die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Innsbruck in Tirol landet auf Platz 8 und die steirische Landeshauptstadt Graz auf Platz 10. Die Bundeshauptstadt Wien (am Foto) folgt auf Platz 13 im Stressranking. | Foto: Wiener Riesenrad
Aktion 3

Städte-Ranking
Österreichs Städte unter den stressfreisten der Welt

Drei österreichische Städte haben es unter die lebenswertesten der Welt geschafft: Gereiht nach den stressfreisten Metropolen schaffen es Innsbruck, Graz und Wien unter die ersten dreizehn. ÖSTERREICH. Was sind die stressigsten und was sie stressfreisten Städte der Welt? Eine aktuelles Ranking gib darüber Aufschluss, und siehe da, Österreich schneidet besonders gut ab, so gut, wie kein anderes Land der Welt. Innsbruck Platz 8, Graz auf 10, Wien auf 13Mit gleich drei Städten darf sich Österreich...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.