Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Die Bau-Branche steckt tief in der Krise. Jetzt muss wohl ein Familienbetrieb schließen. | Foto: Abdul Zreika/ Unsplash (Symbolbild)
3

Nächste Bau-Pleite
Wiener Familienbetrieb muss nach 40 Jahren schließen

Mehr als 40 Jahre sanierte man Gebäude, errichtete Rohbauten für Einfamilienhäuser und baute Geschäfte und Lokale um. Doch jetzt scheint damit Schluss zu sein. Die Kosa Bau Ges.m.b.H. ist in finanzielle Schieflage geraten. Der Gang zum Handelsgericht Wien besiegelt das Aus für das Familienunternehmen. WIEN/FLORIDSDORF. Die Immobilien- und Baubranche ist weiterhin krisengebeutelt. Und es trifft nicht nur die Großen, wie die Signa oder die Imfarr. Auch kleine Betriebe, die sich über Jahrzehnte...

4:27

Flashback
Abriss im Prater, neues Kinderärzte-Zentrum & Theater-Skandal

Du hast die schulfreie Zeit genutzt und warst im Urlaub und hast die Nachrichtenlage nicht beobachtet? MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus Wien zusammengefasst. Schock im Prater: Beliebtes Knusperhäuschen abgerissenSchwere Vorwürfe gegen Theater-der-Jugend-ChefNeues Gesundheitszentrum für Kinder in Währing eröffnetÖVP mit 7-Punkte-Plan zur DeutschförderungWäschehersteller "Palmers" droht die Insolvenz: 31 Filialen in Wien betroffenLutherische Stadtkirche lädt am Valentinstag...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine Tochterfirma der Süba AG ist insolvent. MeinBezirk hat sich angesehen, inwiefern die Fertigstellung der Bauwerke unter der Insolvenz leidet. | Foto: Unsplash
3

Projekte in Wien
Wie es mit den Süba-Baustellen nach der Pleite weitergeht

Eine Tochterfirma der Süba AG ist insolvent. Die Süba hat so einige Bauprojekte quer über das Wiener Stadtgebiet verteilt. MeinBezirk hat sich angesehen, inwiefern die Fertigstellung dieser Bauwerke unter der Insolvenz leidet. von Lisa Kammann, Luise Schmid und Marlene Graupner WIEN. Immer mehr Immobilienunternehmen haben finanzielle Schwierigkeiten. Auch eine Baufirma, die in Wien mehrere Projekte plant, ist betroffen. Eine Tochterfirma der Süba AG – die Süba Bau und Projekterrichtungs GmbH –...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nun soll nach einem Insolvenzverfahren ein neues Theater am besagten Standort eröffnen. (Symbolfoto) | Foto: martindearriba/pixabay
3

Floridsdorf
Nachfolger vom insolventen Gloria Theater wird gesucht

Nach dem Ableben des Eigentümers Gerald Pichowetz musste das Gloria Theater in der Pragerstraße seinen Vorhang schließen. Der bekannte Schauspieler führte das Theater bis zu seinem Tod im Juni. Nun soll nach einem Insolvenzverfahren ein neues Theater am besagten Standort eröffnen. WIEN/FLORIDSDORF. Das Gloria Theater in der Prager Straße 9 steht nach dem Tod vom Besitzer Gerald Pichowetz vor dem Aus. Nach seinem Tod im vergangenen Juni wurde indessen ein Insolvenzverfahren eingeleitet....

Das Gloria Theater mit Sitz in der Pragerstraße 9 ist im Konkurs. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Floridsdorf
Gloria Theater vor Aus, Konkursverfahren eröffnet

Das Gloria Theater mit Sitz in der Pragerstraße 9 steht nach dem Tod von Gründer Gerald Pichowetz vor dem Aus. Dieser hatte die Spielstätte bis kurz vor seinem Ableben im Juni geführt. Nun wurde ein entsprechendes Insolvenzverfahren am Handelsgericht Wien eingereicht, heißt es vom Gläubigerschutzverband Creditreform. WIEN./FLORIDSDORF. Das privat geführte Gloria Theater, welches 2001 vom bekannten Wiener Schauspieler Gerald Pichwoitz ("Kaisermühlen Blues") gegründet wurde und wo er bis kurz vor...

Neuübernahme: Das ehemalige "Lucky Wok" in der Wagramer Straße heißt seit Kurzem "Wok Wok". Doch nicht nur der Name hat sich geändert. (Archiv) | Foto: Miriam Al Kafur
8

Das ändert sich alles
Insolventes Wiener Lokal "Lucky Wok" neu übernommen

Nach dem Aus des beliebten "Lucky Wok" wurde das chinesische "All you can Eat"-Restaurant an der Grenze zwischen Floridsdorf und Donaustadt mittlerweile neu übernommen und hat auch bereits offen. Vieles bleibt wie gewohnt, jedoch gibt es einen neuen Namen und leichte Anpassungen am Konzept. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Über ein Jahrzehnt verköstigte das "Lucky Wok" in der Wagramer Straße 189B Gäste. Begeistert hat man mit einem umfangreichen "All you can Eat"-Teppanyaki-Buffet und sonstigen...

Das bekannte chinesische Lokal "Lucky Wok" in der Wagramer Straße ist dem Vernehmen nach in die Insolvenz geschlittert. | Foto: Miriam Al Kafur
7

Lucky Wok
Bekanntes chinesisches Lokal in Wien in Insolvenz geschlittert

Das bekannte chinesische Lokal "Lucky Wok" in der Wagramer Straße ist dem Vernehmen nach in die Insolvenz geschlittert. Das an der Grenze zwischen Floridsdorf und der Donaustadt liegende Restaurant beschäftige zuletzt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einstweilen soll der Betrieb aber weiterlaufen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Das chinesische Lokal "Lucky Wok" in der Wagramer Straße ist über die Grenzen des 21. und 22. Bezirks bekannt. Seit über zehn Jahren gibt es hier...

Ein Bild aus besseren Zeiten: Andreas Döcler, Edi Peregi und Jakob Jensen (v.l.) vor dem "Dingelstedt 3".  | Foto: Dingelstedt 3

Aus für Grätzelwirt "Dingelstedt 3"
"Wir fühlen uns von der Regierung im Stich gelassen!"

Keine Hilfe aus den Corona-Fonds und das Warten auf das Kurzarbeits-Geld: Das "Dingelstedt 3" war in Rudolfsheims Gastro-Szene ein Erfolg. Doch jetzt steht es vor dem Aus. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit September 2018 hat – oder wohl eher hatte – das Grätzel um die Kirche Maria vom Siege einen neuen Wirt, hochgelobt auf den Gastroseiten der heimischen Medien von "Falstaff" bis zur "Presse". Die einhellige Meinung: Das hat gefehlt und es ist wirklich gut. Doch jetzt kann nur noch ein Wunder helfen....

Das Vindobona schloss vergangenen Freitag, 7. Februar, seine Türen. | Foto: Mergl
2

Aus für traditionsreiches Kabarett
Theater-Café "Vindobona" musste Insolvenz anmelden

Am Freitag, 7. Februar 2020, schloss das "Vindobona" seine Türen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten musste Betreiber Albert Schmidleitner Insolvenz anmelden. BRIGITTENAU. Am Wallensteinplatz befindet sich mit dem "Vindobona" seit Jahrzehnten eine traditionsreiche Kabarett- und Kleinkunstbühne. Nun ist die Zukunft des Theaters samt zugehörigem Café ungewiss. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten musste Betreiber Albert Schmidleitner Insolvenz anmelden. Seit vergangenen Freitag sind die Türen...

Trotz der guten Lage konnte sich das Beisl nicht halten. | Foto: Alois Fischer
2 3

Kult-Beisl insolvent
Sopherl am Naschmarkt vor dem Aus

Das 1973 gegründete Sopherl an der linken Wienzeile 34 ist ein Wiener Traditions-Beisl. Oder wie man jetzt sagen muss: Es war ein Wiener Traditionsbeisl. MARIAHILF. Bis weit in die 2000-er Jahre galt das „Sopherl“ als einfaches, aber solides Wiener Beisl. Günstige Preise und lange Öffnungszeiten – täglich bis 24 Uhr, Küche bis 23 Uhr – machten das Sopherl bei Studenten, Nachtschwärmern und jungen Wienbesuchern zum beliebten Treffpunkt und Bierlokal. Seit einigen Jahren schien das lange bewährte...

Die Modekette Jones ist insolvent. Nicht davon betroffen sind die Franchise-Unternehmen. | Foto: Rose GmbH
2 3

Jones in Insolvenz
Die Wiener Modekette Jones ist in Schwierigkeiten

168 Mitarbeiter sind von der Insolvenz von Jones betroffen. Noch sind die Geschäfte geöffnet. WIEN. Das Damenmode-Label Jones musste Insolvenz anmelden. In Wien gibt es 19 Filialen, davon sechs Franchise-Unternehmen. Letztere sind von der Insolvenz nicht betroffen. Die restlichen Filialen des Wiener Familienunternehmens von Doris und Gabor Rose haben nach Angaben von Gläubigerschutzverbänden Passiva von etwa 7,5 Millionen Euro. Eine Quote von 20 Prozent wurde den beinahe 200 Gläubern angeboten....

Walter Wendt und Christine Schenk wollen das Maxing Stüberl wieder zum Erfolg führen. | Foto: Berger
2 4 2

Hoffnung für Hietzinger Traditions-Gasthaus
Bleibt das Maxing Stüberl geöffnet?

"Totgesagte leben länger" - das dürfte auch auf das Maxing Stüberl zutreffen. Noch vor kurzem schien ein Insolvenz-Verfahren (die bz berichtete) das Ende des Kult-Beisls zu bedeuten. Jetzt gibt es wieder Hoffnung. HIETZING. Vor wenigen Wochen erschütterte den 13. Bezirk eine unerwartete Nachricht. Das Maxing Stüberl, eine Hietzinger Institution ist insolvent. Niemand wollte wahrhaben, dass eine derart lange Geschichte ein derart plötzliches Ende nehmen sollte. Immerhin wurde das Maxing Stüberl...

Seit 1805 begrüßt man im Maxing Stüberl Gäste. Kommt 2019 das endgültige Aus? | Foto: Berger
1 1

Gläubigerschutzverband informiert
Hietzinger Traditionsgasthaus Maxing Stüberl ist insolvent

Eine schlimme Nachricht für alle Hietzinger. Eine Institution im 13. Bezirk dürfte jetzt für immer seine Pforten schließen - das Maxing Stüberl. HIETZING. Die Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informierte jetzt, dass über das Traditionsgasthaus Maxing Stüberl in Wien-Hietzing die Insolvenz eröffnet wurde. Und das nicht zum ersten Mal. Nach der ersten Insolvenz vor vier Jahren ist das bekannte Gasthaus in Hietzing erneut in die Insolvenz geschlittert und damit...

Brian Patton (r.) war der Besitzer und Betreiber des Charlie P´s. Nun gibt es einen neuen Besitzer: Ronan Smith. | Foto: Charlie P's
1

Charlie P's ist gerettet
Das Wiener Pub hat einen neuen Pächter

Letzte Woche wurde bekannt, dass das legendäre Wiener-Pub wegen Insolvenz schließen muss. Heute am Freitag, 2. August, sperrt es wieder auf. ALSERGRUND. Der Besitzer Brian Patton meldete Insolvenz für das Charlie P´s und The Brickmakers. Jetzt wurde bekannt, dass das beliebte Studentenlokal in der Währinger Straße einen neuen Pächter gefunden hat. Dabei soll es sich um einen langjährigen Mitarbeiter des Charlie P's handeln. Eine Weiterführung des Lokals war eigentlich nicht geplant. Grund für...

Ein Bild aus besseren Tagen: Besitzer Brian Patton (r.) mit Petr Matusny. | Foto: Charlie P’s

Pleite für Charlie P's und Brickmakers
Legendäres Wiener Pub und Restaurant müssen schließen

Wegen Insolvenz müssen die Szene-Pubs Charlie P’s und The Brickmakers schließen. NEUBAU/ALSERGRUND. Immer gesteckt voll und Bier vom Feinsten: So kennt man die beiden Lokale Charlie P’s und The Brickmakers. Damit ist jetzt Schluss, es soll Insolvenz angemeldet sein, an ein Weiterführen ist nicht gedacht. Weniger Umsatz wegen Hitze Das Pub an der Währinger Straße soll wegen eines erheblichen Umsatzrückgangs in die roten Zahlen gerutscht sein. Wegen der hohen Temperaturen soll weniger Bier...

Alles auf Schiene, heißt es von Zimo-Chef Peter Ziegler: Der Konkurs sei abgewendet, die Finanzen seien in Ordnung. | Foto: R. Hübner
1 4

Wien-Meidling: Zimo entkam dem Pleitegeier

Meidlinger Betrieb für Steuerungssysteme musste kurzfristig Konkurs anmelden. MEIDLING. In der Schönbrunner Straße 188 werden digitale Steuerungssysteme für Modelleisenbahnen entwickelt und auch produziert. Groß war der Schock unter Modelleisenbahnern, als es hieß, dass die Zimo Elektronik GmbH pleite sei. Der Pleitegeier kreist aber gar nicht so tief über der traditionsreichen Firma, wie man anfangs angenommen hat. Die Firma unter Geschäftsführer Peter Ziegler wies die Gerüchteküche in die...

Trauer auf der Hohen Warte: Das Publikum bekommt ab sofort Spiele der 2. Landesliga zu sehen. | Foto: Archiv
2

Das Urteil ist da: Die Vienna muss doch absteigen

Der Oberste Gerichtshof hat die einstweilige Verfügung, wonach die Vienna in der Regionalliga bleiben darf, aufgehoben: Der Verein muss wegen seiner Insolvenz doch in die 2. Landesliga absteigen DÖBLING. Schlechte Nachrichten für die Vienna-Fans: Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat den ältesten österreichischen Fußballverein zum Abstieg aus der Regionalliga verurteilt. Damit bestätigt er die Einschätzung des Bezirksgerichts Leopoldstadt. Die rechtliche Situation ist einigermaßen komplex, sagt...

Unter den Fans herrscht Sorge: Droht dem Stadion Hohe Warte das Aus?

Gerüchte über eine mögliche Verbauung des Traditionsstadions machen die Runde. Alle Zuständigen dementieren diese Möglichkeit. DÖBLING. Droht neben der Insolvenz nun auch noch die Schließung des Stadions Hohe Warte? Das war eines der Hauptgesprächsthemen unter Vienna-Fans beim Derby zwischen dem Wiener Sportklub und dem First Vienna FC am 1. Mai. Auch auf den Tribünen wurde das Thema sichtbar. Sportklub-Fans zeigten ein Transparent mit der Forderung: "Vereine sind keine Spekulationsobjekte",...

Von der Vögele-Pleite sind 49 Filialen betroffen. Diese Zweigstelle in Völkermarkt wurde bereits 2014 aufgegeben. | Foto: Stetschnig
2 2

Vögele Shoes und Butlers sind pleite: Sieben Wiener Zweigstellen betroffen

Sowohl Vögele Shoes als auch Butlers mussten in den letzten Tagen Insolvenz anmelden • Alle Filialen bleiben vorerst geöffnet WIEN. In der Schuhbranche ist die Konkurrenz groß. Das wird als ein Grund für die Pleite der Kette Vögele Shoes angegeben, die in Feldkirch Insolvenz anmelden musste. Österreichweit sind 241 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen. Das Unternehmen gehört seit 2015 nicht mehr zur Schweizer Karl Vögele AG, sondern einem deutschen Investor. Seitdem heißt es Schuh &...

Eine Übernahme der bisherigen Alt-Wien Standorte durch einen einzigen privaten Anbieter wird angestrebt. | Foto: Archiv

Alt-Wien: Gesamtübernahme durch deutsch-französischen Betreiber gescheitert

Wie der Masserverwalter der Alt-Wien Kindergärten Montag Abend bekannt gegeben hat, wurde eine Übernahme aller Kindergarten-Standorten durch einen deutsch-französischen Anbieter angestrebt. Am Dienstag Nachmittag ist diese Option aber schon wieder vom Tisch, der Weiterbestand der 33 Standorte ist weiterhin nicht gesichert. WIEN. Die Causa rund um die privaten Alt-Wien Kindergärten nimmt kein Ende: hatte es am Dienstag Vormittag noch geheißen, dass gute Chancen für eine Gesamtübernahme durch...

Foto: Andreas Edler
5 8

Zielpunkt: "Wir haben durch unsere Kunden erfahren, dass unsere Arbeitsplätze wackeln"

138 Zielpunkt-Filialen in Wien stehen vor dem Aus. Bei den Mitarbeitern herrscht vor allem Unsicherheit. Ein Stimmungsbild. WIEN. In manchen Zielpunktfilialen herrscht großer Redebedarf bei den Mitarbeitern. In anderen wird man schon nach wenigen Fragen hinaus komplemetiert. Höflich, aber bestimmt. Was aber alle Filialen gemein haben, ist die große Unsicherheit der Angestellten. Denn am 1. Dezember wird der Konzern beim Handelsgericht Wien einen Insolvenzantrag einbringen. Das teilten die...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Minopolis - Stadt der Kinder sollte zu Ostern im Prater das neue Quartier beziehen: Jetzt heißt es "bitte warten" | Foto: Minopolis

Auf Miniopolis im Prater heißt es "bitte warten!" - Unterschrift fehlt

Seit Anfang November ist Minopolis, die Stadt der Kinder, für Besucher gesperrt. Nach der Insolvenz der "Reichsbrücke Event GmbH" im Dezember will nun ein neuer Betreiber die beliebte Kinderstadt im Prater am Riesenradplatz über dem Wachsfiguren-Kabinett der Madame Tussauds weiter betreiben. Verhandlungen dauern an Zu Ostern war die Eröffnung geplant, aber nun verschiebt sich der Termin zumindest bis in den Sommer, denn bei Minopolis handelt es sich um ein Franchise-Produkt der Minopolis...

Ein Preisschild in der Auslage von dayli verspricht ein Schnäppchen um 2,99.   FOTO: Güni ART
1 4

Der "dayli - Report" - Von der Idee bis zum Konkurs

dayli ist den Kreditschützern am Donnerstag zuvorgekommen und hat selbst ein Sanierungsverfahren beantragt. Die Sanierung des Unternehmens soll durch Fremdverwaltung erfolgen. Die TAP 09 von dayli-Chef Rudolf Haberleitner hat ihre Anteile an die Mödlinger ICU Unternehmensberatung Gmbh abgetreten, die Martin Zieger gehört. Der 48-jährige Betriebswirt war zuvor unter anderem Geschäftsführer des Dessoushändlers Hunkemöller, Charles Vögele und Palmers. Er gilt als Vertrauter von Ex-Palmers-Chef...

Das Loge der insolventen Alpine Bau GmbH droht von der Baustelle abzufallen.  FOTO: Güni ART
3

Alpine Bau vor Zerschlagung

Der insolvente Baukonzern Alpine steht vor der Zerschlagung, die Verhandlungen für eine Auffanggesellschaft sind gescheitert. Nun setzt man große Hoffnung in regionale Übernahmelösungen. Nach dem Scheitern der Auffanggesellschaft für die insolvente Alpine Bau GmbH wird über die Übernahme einzelner Gesellschaften verhandelt. Dem Masseverwalter liegen Angebote vor, die derzeit geprüft werden. Tausende Arbeitnehmer sind verunsichert Die Alpine-Beschäftigten sollten jetzt keine voreiligen Schritte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.