JKU

Beiträge zum Thema JKU

Projektwoche „Angewandte Mathematik“ im Schloss Weinberg erfreute sich über große Beliebtheit unter den Teilnehmenden. | Foto: Talente OÖ
3

Bildung
Schloss Weinberg in Kefermarkt wurde zum Mathematik-Hotspot

Vor Kurzem fand im Landesbildungszentrum Schloss Weinberg eine Projektwoche zum Thema „Angewandte Mathematik“ statt. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden über den Verlauf des Events und die Resonanz unter den Teilnehmenden. KEFERMARKT. Vom Sonntag, 9. Februar, bis Donnerstag, 13. Februar, fand im Landesbildungszentrum Schloss Weinberg eine Projektwoche zum Thema „Angewandte Mathematik“ statt. Veranstaltet wurde das mehrtägige Event vom Kompetenzzentrum Talente OÖ in Kooperation mit der...

„Black Friday“ setzt sich auch in Österreich immer mehr durch. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia

Geschenke-Schnäppchen
„Black Friday“ knabbert am Weihnachtsgeschäft

Gut die Hälfte der österreichischen Bevölkerung will den kommenden Aktionstag „Black Friday“ zum Einkaufen nutzen. Ein knappes Drittel denkt dabei auch schon an Weihnachten, wie aus einer aktuellen Analyse des JKU-Instituts für Handel, Absatz und Marketing hervorgeht. LINZ/Ö. Die Aktionstage rund um einen Feiertag (Thanksgiving), der in Österreich gar keiner ist, polarisieren nach wie vor. 48 % der Österreicher:innen halten Black Friday schlichtweg für unnötig, aber 52 % werden heuer einkaufen....

Immer mehr Technik-Studenten an der Johannes Kepler Universität. | Foto: JKU Linz

Plus 74 Prozent Technikstudenten
LH Stelzer sieht dringenden Bedarf für technische Uni „IT:U“

In einem Zeitraum von 10 Jahren hat sich die Anzahl der Technik-Studenten an der Johannes Kepler Uni um fast 74 Prozent erhöht. Für Landeshauptmann Thomas Stelzer ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Oberösterreich die geplante „IT:U“ dringend braucht. OÖ. „Oberösterreich ist der ideale Standort für die neue Digital-Uni – das zeigen die Daten der Statistik Austria genauso wie die Zahl der JKU“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. So finden sich am Standort OÖ laut Statistik Austria 2.456...

Die Österreicher geben aktuell weniger für langfristige Bedarfe wie Elektrogeräte und Heimwerker-Utensilien aus. | Foto: NomadSoul/PantherMedia

Konsum stagniert
Österreicher sind immer noch in Sparlaune

Eine aktuelle JKU-Analyse zeigt – nach einer langsamen Entspannung der Kaufzurückhaltung im April 2024 – ein knappes halbes Jahr später im September 2024 lediglich eine Seitwärtsbewegung. LINZ/Ö. „Die halbjährlich bereits zum sechsten Mal durchgeführte IHaM-Analyse zeigt noch immer keine Konsumerholung. Zwar hat sich die Kaufzurückhaltung der Konsument:innen im ersten Jahresviertel abgeschwächt, ein halbes Jahr später zeigt sich jedoch keine weitere Entspannung“, sagt Ernst Gittenberger vom...

IT:U-Gründungspräsidentin Stefanie Lindstaedt und JKU-Rektor Stefan Koch | Foto: JKU

IT:U und JKU kooperieren
Neues Doktoratsstudium "Digital Transformation in Learning"

Die Johannes Kepler Universität und die neu gegründete Interdisciplinary Transformation University starten mit dem kommenden Wintersemester das neue Doktoratsstudium "Digital Transformation in Learning". Durch Künstliche Intelligenz und digitale Tools sollen Lernen und Lehre an Hochschulen in eine neue Leistungsdimension gehoben werden.  LINZ. „Beiden Universitäten ist es ein großes Anliegen, transparent und auf Augenhöhe den Universitätsstandort Linz weiterzuentwickeln, zu stärken und damit...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Von links: Christine Haberlander, Florian Poltschak und Stefan Koch bei den JKU Science Holidays mit einer Kindergruppe.  | Foto: Cityfoto/Tatiana Böcksteiner

Wissenschaftliche Abenteuer
Kinder forschen bei den JKU Science Holidays

Bei den JKU Science Holidays entdecken zahlreiche Kinder im Juli und August faszinierende wissenschaftliche Welten an der Johannes Kepler Universität Linz. LINZ. Über 650 Kinder nutzen derzeit die Ferien, um an der Johannes Kepler Universität Linz in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Die fünften JKU Science Holidays werden durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, die OeAD, das Land Oberösterreich und engagierte JKU-Wissenschaftler unterstützt. Bundesminister...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Lehrlinge der JKU beim Graffiti-Workshop: Ihr Ergebnis, das JKU-Logo in lebhaften Farben, konnte sich sehen lassen.  | Foto: JKU
3

Street Art
JKU-Lehrlinge zeigen Kunstfertigkeit beim Graffiti-Workshop

Elf Lehrlinge der JKU zeigten kürzlich bei einem Graffiti-Workshop ihr Können und verwandelten die Übungswände in kunterbunte Kunstwerke. LINZ. Eine Abwechslung vom Arbeitsalltag brachte ein Graffiti-Workshop für elf engagierte Lehrlinge, die derzeit ihre Ausbildung an der Johannes Kepler Universität (JKU) absolvieren. Unter der fachkundigen Anleitung des erfahrenen Sprayers Jay hatten die Nachwuchstalente die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Lehrlinge konnten testen,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Letztes Jahr sorgte das musikalische Tanztheater "Faszination Qualle" für Begeisterung im JKU Zirkus des Wissens. Dieses Jahr feiert die Fortsetzung, "Faszination Haie", am 22. Juni Premiere.  | Foto:  Nick Mangafas

Tanztheater-Premiere
Haie haben im Zirkus des Wissens ihren großen Auftritt

Haifische üben eine gewisse Faszination aus: Daher widmet sich der JKU Zirkus des Wissens auch zum Saisonabschluss den Wächtern des Ozeans in einem neuen Theaterstück.  LINZ. Auch im Zirkus des Wissens am Campus der Johannes Kepler Universität neigt sich die Saison dem Ende zu. Zuvor findet am Samstag, 22. Juni, im Rahmen der "Langen Nacht der Bühnen" aber noch die Uraufführung von "Faszination Haie" statt. Die musikalische Tanztheater-Aufführung basiert auf dem neuen Buch von Michael Stavarič...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die JKU-Sommerkonzerte spielen die Magistratsmusik Linz, die Heimatlandmusikanten und das Kepler Blasorchester Linz unter freiem Himmel. | Foto: Sebastian Poltschak

Kostenlose Konzerte
Blasmusik frischt am JKU-Campus den Kultursommer auf

Die JKU läutet den Sommer ein: Im Juni finden am Campus vor der Kepler Hall drei kostenlose Konzerte statt. Neben dem Kepler Blasorchester Linz werden auch die Magistratsmusik Linz und die Heimatlandmusikanten aufspielen.  LINZ. Im Juni lädt die Johannes Kepler Universität erstmalig zu Sommerkonzerten bei kostenlosem Eintritt ein. Die Konzerte finden jeweils mittwochs am 12., 19. und 26. Juni um 18.30 Uhr vor der Kepler Hall (Altenberger Straße 69, 4040 Linz) statt. Neben traditioneller...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Jüngere Konsumenten greifen eher zu günstigeren Supermarkt-Eigenmarken. | Foto: Steklo_KRD/PantherMedia
2

Einzelhandel weiterhin unter Druck
Konsumklima in Österreich verbessert sich (zu) langsam

Langzeitanalysen der Johannes Kepler Uni zeigen einen Silberstreifen am Konsumhorizont. Das Konsumklima verbessert sich, die Kaufzurückhaltung der Konsument:innen lässt langsam nach. Grund, in Euphorie auszubrechen, sieht man aber noch keinen. LINZ/Ö. Die halbjährlich seit April 2022 vom Institut für Handel, Absatz und Marketing (IHaM) durchgeführten Konsumentenbefragungen zeigen eine leichte Entspannung der Kaufzurückhaltung im Einzelhandel. Kauften im April 2022, im September 2022 sowie im...

Von links: Hans-Peter Weiss, Martin Polaschek und Stefan Koch  | Foto: Daniel Hinterramskogler
3

JKU Campus
Bundesminister Polaschek besuchte Baustelle des House of Schools 1

Bundesminister Martin Polaschek und Hans-Peter Weiss von der Bundesimmobiliengesellschaft besuchten die Baustelle des House of Schools 1 auf dem JKU Campus in Linz. Der im Herbst 2022 gestartete Bau, der von etwa 100 Bauarbeitern vorangetrieben wird, befindet sich im Innenausbau und ist der erste von drei geplanten Bauteilen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 vorgesehen. LINZ. Das Bauprojekt House of Schools 1, das von der Bundesimmobiliengesellschaft für die Johannes Kepler Universität...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Oberösterreicher schätzen gute Beratung. | Foto: Arne Trautmann/PantherMedia
1

Umfrage bestätigt
Stationärer Handel hat hohen Wert für die Oberösterreicher

Die Oberösterreicher sind einer aktuellen Auswertung zufolge sehr zufrieden mit dem stationären Handel. OÖ. Die hohe Inflation hat Einfluss auf das Einkaufsverhalten der Oberösterreicher: 73 Prozent der Konsumenten in OÖ achten mehr auf Aktionen, 62 Prozent kaufen eher günstigere Produkte und 33 Prozent kaufen überhaupt weniger ein. Gespart wird beim Einkauf im Einzelhandel vor allem bei größeren Anschaffungen, wie Möbeln oder elektrischen Geräten. Regionalität spielt aber auch in Zeiten hoher...

Übergabe des Zertifikats an Dr. Kaveh Akbari (v.l.n.r.: Dr. Karl-Heinz Stadlbauer, ärztlicher Direktor des Kepler Universitätsklinikums, Dr.in Elgin Drda, Vizerektorin für Medizin, Dr. Kaveh Akbari, Leiter des Instituts für Radiologie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, Dr. Wolfram Hötzenecker, Forschungsdekan der Medizinischen Fakultät). | Foto: KUK
2

Dr. Kaveh Akbari
Chef-Radiologe vom Klinikum Vöcklabruck ausgezeichnet

Die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) hat Doktor Kaveh Akbari für eine Forschungsarbeit ausgezeichnet. VÖCKLABRUCK. Der Leiter der Radiologie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, hat sich darin mit dem Einsatz der Magnetresonanztomographie (MRT) bei speziellen Lungenerkrankungen beschäftigt. Die Arbeit bildet den Abschluss des zweijährigen Forschungsprogramms "Advanced Clinical Scientist Program" (dt. Programm für fortgeschrittene Mediziner). In seiner Arbeit "Magnetresonanztomographie...

Am Freitag, 14. Juni, findet zum ersten Mal ein Sommerball der Johannes Kepler Universität Linz statt.  | Foto: Andreas Baumgartner
2

Erster Sommerball am Campus
Wenn die Uni im Sommer den Kepler tanzt

Nach einer Pause kehrt die Johannes Kepler Universität wieder aufs Tanzparkett zurück: Mit dem bevorstehenden Sommerball im Juni knüpft die JKU an die Tradition der Universitätsbälle an, die in den letzten Jahren ausgesetzt waren. LINZ. Am Campus der Johannes Kepler Universität (Altenberger Straße 69) wird aufgetanzt: Nachdem seit der Corona-Pandemie der traditionelle Universitätsball im Linzer Ballkalender fehlte, findet heuer erstmalig ein Sommerball an der JKU statt. Inspiriert vom...

  • Linz
  • Sarah Püringer
JKU Mitarbeiter:innen mit Stickstoffeis. | Foto: JKU
2

Tag der offenen Tür
Johannes Kepler Uni lädt am 5. April zum „Open House“

Am 5. April 2024 zwischen 9.00 und 17.00 Uhr findet an der Johannes Kepler Universität Linz ein Tag der offenen Tür statt. LINZ/URFAHR. Die Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz bietet Studieninteressierten an vier Fakultäten und mehreren Schools mehr als 100 Studienrichtungen und Universitätslehrgänge – von Technik- und Naturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis zu Pädagogik, Recht und Medizin. Das JKU Open House soll Schüler:innen und Studieninteressierten helfen, eine...

V.l.: Christian WASSERMAYR, Leiter R&D Solar Energy, Fronius International GmbH, Sepp HOCHREITER, Leiter Institute für Machine Learning an der JKU, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus ACHLEITNER und FERSCHA, Scientific Director Pro2Future & Leiter Institut für Pervasive Computing an der JKU. | Foto: Land OÖ/Haag

750.000 Euro vom Land OÖ
Oö. Forschungsprojekt soll KI-Anwendung effizienter machen

Ein Forschungsprojekt aus Oberösterreich soll die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Industrie nachhaltiger und effizienter gestalten. Das Land OÖ investiert 750.000 Euro. OÖ. „KI hat viele Innovationssprünge ermöglicht und ist aus der industriellen Praxis nicht mehr wegzudenken. Das große Potenzial von KI gilt es, mit nachhaltigen und effizienten Prozessen weiter auszuschöpfen. Dieses Ziel verfolgt das neue Forschungsprojekt Streaming AI, welches vom Forschungszentrum Pro2Future aus...

Der gebürtige Welser Puppenspieler und Theatermacher Andreas Pfaffenberger lädt gemeinsam mit Regisseurin Martina Winkel in den JKU Zirkus des Wissens ein. | Foto: Nick Mangafas/ Zirkus des Wissen

„WIR! Eine Solo-Show“
Zirkus des Wissens erkundet demokratisches Zusammenleben

Andreas Pfaffenberger und Martina Winkel kommen mit ihrer neuen Produktion „WIR! Eine Solo-Show“ in den JKU Zirkus des Wissens. Mit dem Stück nehmen sie sich eines brandaktuellen Themas an: Dem Zusammenleben in einer Demokratie. LINZ. Puppenspieler und Theatermacher Andreas Pfaffenberger kehrt mit Regisseurin Martina Winkel in den Zirkus des Wissens zurück: Nach „MondTraum & PlanetenKlang“ bringt das Duo eine neue Theaterproduktion an die Johannes Kepler Universität. Uraufführung feiert ihr...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Patricia Stark, Laura Thäter, Thomas Gegenhuber, Eleni Priglinger, Stephan Pühringer und Stefan Koch. | Foto: JKU
2

Knotenpunkt LIFT_C
Neues Institut an der JKU führt Kompetenzen zusammen

Interdisziplinärer Forschung gibt künftig das neue Linz Institute for Transformative Change, kurz LIFT_C, am Campus der Johannes Kepler Universität einen Rahmen. Gearbeitet wird über Fachbereichsgrenzen hinweg zum Brückenthema "Transformation".  LINZ. Das LIFT_C nimmt als neuer Knotenpunkt für interdisziplinäre Forschung an der Johannes Kepler Universität den Betrieb auf. Unter der Leitung von Universitätsprofessor Thomas Gegenhuber dreht sich am Linz Institute for Transformative Change...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sepp Hochreiter plant gemeinsam mit Netural X und der Pierer Digital Holding den Aufbau eines neuen Zentrums für KI-Forschung und Produktentwicklung in Linz. | Foto: Hertha Hurnaus

Neues KI-Forschungszentrum
Konkurrenz für ChatGPT & Co. kommt aus Linz

Mit einem neuen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz möchte Sepp Hochreiter, Professor an der Johannes Kepler Universität Linz, KI-Technologie von Linz aus revolutionieren: Dafür wurde zusammen mit der Netural X sowie der der Pierer Digital Holding ein neues Unternehmen – die NXAI GmbH – gegründet.  LINZ. Konkurrenz für KI-Modelle wie ChatGPT & Co. kommt aus Linz: Sepp Hochreiter, Mitbegründer der modernen Forschung an künstlicher Intelligenz, möchte Europa gegenüber den USA und China...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Alexander Freischlager, Christiane Tusek, Andreas Janko, Alberta Bonanni (JKU Vizerektor*innen) und Florian Mayer (GF JKU Alumni Club). | Foto: JKU
5

Rückkehr an die Alma Mater
JKU Alumni Club lud zu Neujahrsempfang

Der JKU Alumni Club veranstaltete gestern seinen traditionellen Neujahrsempfang: Über 180 geladene Gäste genossen einen entspannten Abend und beschäftigten sich mit dem allgegenwärtige Thema „Künstliche Intelligenz“. LINZ. Gestern, 23. Jänner, kehrten zahlreiche Absolventinnen und Absolventen der Johannes Kepler Universität anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs des JKU Alumni Clubs an ihre Alma Mater zurück. Über 180 geladene Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter des Rektorats...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In vielen industriell hergestellten roten Lebensmitteln ist der Farbstoff E120 enthalten. | Foto: bhofack2/PantherMedia
1

Krebs, Alzheimer, Parkinson
Roter Farbstoff „Karmin“ bringt Aluminium in den Körper

Forscherin Clara Ganhör von der Johannes Kepler Universität Linz liefert neue Erkenntnisse zur Wirkung des Farbstoffes Karmin und dessen wasserlöslicher Form Karminsäure. LINZ. Die aluminiumhaltige rote Lebensmittelfarbe Karmin könnte um einiges schädlicher für die Gesundheit sein, als ihre wasserlösliche Form, die Karminsäure. Das fand Clara Ganhör von der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität im Rahmen ihrer Doktorarbeit heraus: Karmin (und so auch das enthaltene Aluminium)...

Bei der traditionellen "White Coat Ceremony" schlüpften am Wochenende 187 Medizinstudierende der Johannes Kepler Universität Linz erstmals symbolisch in den weißen Kittel. | Foto: JKU
3

White Coat Ceremony
Linzer Medizinstudierende trugen erstmals Weiß

Zum ersten Mal in den weißen Mantel geschlüpft sind am Samstag 187 Medizinstudierende der Johannes Kepler Universität. Die feierliche Übergabe ihrer zukünftigen Arbeitskleidung markiert nicht nur einen neuen Abschnitt, sondern steht auch für ihren Berufsethos. LINZ. Am JKU Med Campus haben 187 Medizinstudierende ihre ersten vier Semester erfolgreich abgeschlossen. Deshalb fand vorgestern, 14. Oktober, auch die traditionelle "White Coat Ceremony" statt, bei der die angehenden Ärztinnen und Ärzte...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das neue JKU Rektorat (Andreas Janko, Elgin Drda, Alberta Bonanni, Stefan Koch, Christiane Tusek, Alexander Freischlager, v.l.n.r.) | Foto: Robert Maybach
7

Johannes Kepler Uni
Neues JKU-Rektorat mit Anfang Oktober im Amt

Mit Oktober beginnt die vierjährige Funktionsperiode des neuen Rektorats der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Die feierliche Inauguration des neuen JKU Rektors Stefan Koch fand am Dienstag im Festsaal der Universität statt. LINZ. Das Team von JKU Rektor Stefan Koch besteht aus Alberta Bonanni (Vizerektorin für Forschung und Internationales), Elgin Drda (Vizerektorin für Medizin), Alexander Freischlager (Vizerektor für Campusentwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit), Andreas Janko...

Die stolze Gewinnerin des Wilhelm Macke-Awards Tina Altmanninger entwickelte eine Perspektive im Kampf gegen den Klimawandel.  | Foto: JKU
2

Physik-Masterarbeit
JKU Macke Award geht an Tina Altmanninger

Gestern, 21. September, wurde der JKU Macke Award verliehen. Heuer darf sich die Physikerin Tina Altmanninger über die Auszeichnung freuen, die sie für ihre Masterarbeit zur Thermoelektrizität erhalten hat. LINZ. Der Wilhelm Macke Award geht heuer an Tina Altmanninger. Der 3.200 Euro schwere Preis zeichnet jedes Jahr die besten Physik-Masterarbeiten an der Johannes Kepler Universität aus. Unter die Top-Drei schafften es auch Felix Gemeinhardt und Clemens Schwaiger. Sie dürfen sich über ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.