Job

Beiträge zum Thema Job

Bewirb dich als Jugendreporter oder Jugendreporterin und werde Teil des checkit-Teams. | Foto: Bernadette Danklmayer
Video

Mitarbeit bei checkit:
Neue checkit Reporter & Reporterinnen gesucht!

Den wohl coolsten Nebenjob der Welt könnt ihr bei checkit ergattern: egal ob spannende Videoideen, Reiseberichte, Foto Stories, Instagram Posts oder TikToks – bei checkit könnt ihr euch kreativ ausleben.  STEIEMRARK. Checkit Reporterin Berni ist seit 2021 dabei und denkt noch lange nicht ans Aufhören: „Ich habe dank checkit so viel Großartiges erleben dürfen. Schon dreimal düsten wir durch die Steiermark als Jugendscouts, testeten Actionreiches, Kulturelles und Kulinarisches. Neben den...

  • Steiermark
  • checkit Jugendmagazin
Der Gehaltscheck der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeigt, in welchen Jobs man in Österreich am besten verdient. | Foto: Unsplash / Ibrahim Boran
Aktion 3

Österreichs Gehaltscheck
Tankstellenmitarbeiter zufriedener als Ärzte

In Zeiten von hohen Energie- und Lebensmittelpreisen sollte man idealerweise einen Beruf mit hohem Einkommen haben. Besonders mit den durchschnittlichen Jahresgehältern der 15 bestbezahlten Jobs lässt es sich trotz Krisen sehr gut leben. Immerhin liegt das Einkommen hier zwischen 57.550 und 76.500 Euro im Jahr. Trotzdem sind die Schlusslichter im Gehaltsranking zufriedener als die Topverdiener. ÖSTERREICH. Wer überlegt, den Arbeitgeber zu wechseln, macht sich natürlich auch Gedanken über das...

  • Maximilian Karner
Petra Hofmann mit Petra Zwinz, Beraterin und Gleichstellungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt. | Foto: AMS Neunkirchen
3

Neunkirchen
Wo(man)&Work heißt's am 9. Mai

Das Arbeitsmarktservice Neunkirchen organisiert eine Veranstaltung zum Wiedereinstieg in den Job für Frauen. NEUNKIRCHEN. "Das AMS Neunkirchen widmet sich dem Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Ablauf des Kinderbetreuungsgeld-Bezugs bzw. Elternkarenz", erklärt Petra Hofmann, Leiterin des AMS Neunkirchen. Expert_innen des AMS und anderen Institutionen stehen für die Themen Arbeitsmarkt & Jobsuche Aus- und Weiterbildung Finanzielles Kinderbetreuung Frauen- und Familienberatung Karriereplanung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gesellschaftlicher Wandel: Am AMS Villach sind aktuell 4.659 Personen arbeitssuchend gemeldet. Fast die Hälfte davon ist älter als 50. | Foto: AMS
2

Erster Mai ist Tag der Arbeit
Villachs AMS-Kunden werden immer älter

AMS-Bezirksstellenleiter Josef Zeichen im MeinBezirk.at-Interview über die Situation am Arbeitsmarkt in Villach Stadt und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. Der erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Am Tag nach dem Tag der Arbeitgeber wird hier die andere Seite in den Fokus gerückt. Wie in Österreich ist der erste Mai auch in Deutschland, Belgien, der Schweiz, Luxemburg und vielen weiteren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
So soll der neue Felbermayr-Klagenfurt aussehen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neue Jobs
Kran-Konzern kehrt im Winter nach Klagenfurt zurück

Neue Jobs, neuer Standort: Im Winter will Schwertransport- und Kranspezialist Felbermayr wieder heimkehreneinziehen. Kranfahrer werden dringend gesucht. KLAGENFURT. Seit Monaten wird am Klagenfurter Standort im Gewerbepark Klagenfurt/Hörtendorf gebaggert und gearbeitet. Mittlerweile stehen schon die Wände für den Felbermayr-Klagenfurt-Standort in der Ziegeleistraße. Wie bereits berichtet, musste der Konzern für die Zeit des Umbaus nach Grafenstein in den Gewerbepark umziehen. Noch ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ein ganzer Stadtteil ist über das Bauvorhaben empört. Passend zeigt sich der Himmel in Hart. | Foto: Schweller
Aktion 7

Rewe Zentrallager
Rewe Zentrallager spaltet St. Pölten's Gemüter

Auf der einen Seite brächte das REWE-Zentrallager in Hart viele neue Arbeitsplätze, auf der anderen Seite würde ein schönes Stück Natur dem Bau zum Opfer fallen. Die Wogen gehen hoch, die BezirksBlätter haben nachgefragt. ST. PÖLTEN. Wie man einer Pressemeldung der Stadt entnehmen kann, handelt es sich bei dem geplanten REWE Zentrallager-Standort um ein 114.140 Quadratmeter großes Grundstück, welches im Eigentum der Stadt steht. Demnach nahm die städtische Wirtschaftsservicestelle Ecopoint...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2

Jobs in Wien
Jobs

Findwork  Willkommen auf Findwork.at, der innovativen Jobbörse für Wien und Umgebung! Mit uns finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Job in Wien, der zu Ihnen passt. Ob Sie nach Jobs in Wien, Wien Umgebung oder speziellen Branchen suchen – bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Jobangeboten. Nutzen Sie unsere komfortable Suchfunktion und filtern Sie gezielt nach Ihren Wunschvorstellungen. Wir bieten Jobs in den Bereichen Handel, Gastronomie, IT, Marketing, Handwerk und vielen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Geschäftsführer Manfred Kröswang. | Foto: Raphael Gabauer

Kröswang – Der Frische-Lieferant
Eigenes Karriereprogramm bei Kröswang

Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das Unternehmen Kröswang in Grieskirchen mittlerweile. Der Geschäftsführer Manfred Kröswang erklärt, was den Arbeitern im Unternehmen geboten wird. GRIESKIRCHEN. Aktuell werden beim Frische-Lieferanten Kröswang, verteilt auf die Standorte in Österreich und Bayern, rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Primär wird Ausschau nach LKW-Fahrern sowie Lager- und Logistikmitarbeitern gehalten.  "Durch unser Wachstum freuen wir uns auch immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Wirtschaftskammer zeigt auf, in welchen Berufsfeldern es in Graz-Umgebung aktuell die größten Chancen gibt. | Foto: unsplash/ThisisEngineering RAEng
5

Graz-Umgebung
Mangelberufe als Chance: Die besten Jobmöglichkeiten

Gefühlt gab es noch nie so viele offene Arbeitsplätze, gleichzeitig suchen Unternehmen händeringend nach Personal. Die Steirische Wirtschaft hat die größten Job-Chancen in den Bezirken erhoben – also jene Berufsfelder, bei denen es aktuell die größte Hoffnung gibt, eine Arbeitsstelle zu ergattern.  GRAZ-UMGEBUNG. Der durchschnittliche Stellenandrang auf eine Position betrug vor der Pandemie, also 2019, noch 2,43. Das heißt, dass 2,43 Personen für ein und denselben Job vorgemerkt waren. Genau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Lydia Hammerer übernimmt die Leitung des Vertriebes der Sparte "Herde & Öfen" der Lohberger GmbH.  | Foto: HamsterDerBildermacher

Neue Herausforderung
Lohberger erweitert sein Management Team

Mit März 2023 übernahm die 33-jährige Lydia Hammerer die Leitung des Vertriebes der Sparte "Herde & Öfen" der Lohberger GmbH.  SCHALCHEN. "Eine Herausforderung und Verantwortung, der ich mit großer Freude und gleichsam auch mit höchstem Respekt vor der Aufgabe begegne", freut sich Lydia Hammerer auf Ihre neue Funktion. Ihre bisherige berufliche Laufbahn in den Bereichen Verkauf, Produktmanagement und bis hin zur Verkaufsleiterin führten Lydia Hammerer für einige Jahre unter anderem in das...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
In diesem Leserbrief wird darauf eingegangen, dass es zur Zeit viele offene Stellen gibt, aber sich kaum ernsthafte Bewerberinnen und Bewerber für ein Jobangebot finden. | Foto: pixabay

Leserbrief
Aussichtslosigkeit für Arbeitgeber, Arbeitskräfte zu finden

Dieser Leserbrief richtet sich an die momentane Situation am Arbeitsmarkt – es gibt viele offene Stellen, aber keine Bewerbungen dafür. Jeder kennt die derzeitige Lage, welche für viele Firmen zur Alltagssituation geworden ist. Zu wenig Personal und keine Bewerbungen in Sicht, war es vor den Corona Jahren schon schwierig, ist es nun teilweise aussichtslos eine Stelle zu besetzen. Firmen müssen die Öffnungszeiten kürzen, Ruhetage einführen, Überstunden von fleißigen Mitarbeitern erbitten, um die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Patrick Kühschitz und Thomas Bogler arbeiten bereits in Purkersdorf auf der Gemeinde. | Foto: Geiger
2

Besten Jobs auf der Gemeinde

REGION. Einen möglichst kurzen Arbeitsweg wünschen sich viele, besonders bei den aktuellen Spritpreisen ist ein Arbeitsplatz, der gleich ums Eck ist von Vorteil. Ein Job auf der Gemeinde kann das im besten Fall bieten. Besonders im Falle eines Ferialpraktikums, da Schüler meistens das Geld ganz dringend brauchen. Was die Region an Jobs auf dem Gemeindeamt zu bieten hat, haben die Bezirksblätter recherchiert. Handwerker gesucht Schon seit einiger Zeit wird am Wirtschaftshof in Purkersdorf ein/e...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Referenten
26

Frauen in der Wirtschaft
Re/max Ladies-Night in Neusiedl am See

Am 30.03.2023 fand im Weinwerk die "Ladies-Night" der Firma Immobilien RE/MAX statt. NEUSIEDL AM SEE. In letzter Zeit ist das Thema Frauen in der Wirtschaft überall in den Medien zu sehen. An diesen Abend wurde ein Einblick in die Welt der Immobilienmaklerinnen gewährt und was Re/max den Frauen alles bieten kann.  Vorträge des AbendsDas Programm startete mit der Begrüßung der Tochter des Gründers des RE/MAX-Standortes Neusiedl am See und nunmaliger Betriebsführerin, Daniela Weiss. Nach einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
Das könnte der neue idyllische Arbeitsplatz sein.  | Foto: Marktgemeinde Hohenberg

Hohenberg
Badewart für Voralpenbad gesucht

Die Marktgemeinde Hohenberg sucht einen Badewart bzw. eine Badewartin für das Voralpenbad. HOHENBERG. Die Vollbeschäftigung ist bis 31. Dezember 2023 vorgesehen (nach Vereinbarung). Eintritt ist sobald als möglich. Die Anstellungserfordernisse sind österreichischer Staatsbürger bzw. EU-Bürger, eine nicht älter als drei Monate alte Strafregisterbescheinigung, vorzugsweise eine Erste-Hilfe- oder Rettungsschwimmer-Ausbildung sowie Kontaktfreudigkeit. Bewerbungen mit Lebenslauf und entsprechenden...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Es kommen Personen, die Ängste abbauen, Stress reduzieren, Entscheidungen treffen oder Elternthemen lösen wollen. | Foto:  Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe Oberösterreich Arbeitsgruppe Haag
Mitarbeiter gesucht: Arbeit mit Beeinträchtigten

Bei der Lebenshilfe Oberösterreich am Standort in Haag am Hausruck wird nach Personal Ausschau gehalten. Interessierte können sich bei der Telefonnummer am Ende des Artikels melden. HAAG AM HAUSRUCK. „Ich arbeite gerne mit Menschen und freue mich, in der Arbeitsgruppe etwas bewirken zu können“, sagt Peter Arnezeder, Obmann der Arbeitsgruppe Haag der Lebenshilfe Oberösterreich. Aufgrund von Umzügen ist sein Team geschrumpft, deshalb werden dringend neue Mitglieder gesucht, die sich für Menschen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: ATHELPERS

Einmalig in Österreich
ATHELPERS, eine Organisation die Bewerbungen schreibt

Bislang gab es Organisationen die Menschen beim Schreiben von Bewerbungen geholfen haben. Seit kurzem gibt es nun auch ATHELPERS, eine Linzer Organisation die besonders jungen Menschen viel Last von den Schultern nimmt, indem man gleich ganz den Bewerbungsprozess übernimmt. Weil das Bewerben kein Kinderspiel ist ATHELPERS feierte vergangenen Monat dein zwei jähriges bestehen. Die vom 16-jährigen Andrej Sisakovic gegründete Organisation hat sich auf die Job- und Bildungsagenden spezialisiert....

  • Linz
  • ATHELPERS
Der Job als Manager ist besonders bei den Männern beliebt. | Foto: Foto: Marten Bjork/ unsplash
3

Analyse der Arbeitssuche
Das sind die Traumjobs der Österreicher

Die Zahl der offenen Stellen in Österreichs Arbeitswelt ist auf einem Allzeit-Hoch. Das Anzeigenportal Willhaben hat  eine Analyse zu den beliebtesten Jobs der Österreicherinnen und Österreicher im Jahr 2022 in Auftrag gegeben. Dabei stellen sich Unterschiede vor allem bei den Geschlechtern heraus. ÖSTERREICH. Die Traumjobs von Kindern reichen von Feuerwehrmann über Polizist bis hin zu Balletttänzerin. Die Realität sieht aber anders aus. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass die Mehrheit der...

  • Luise Schmid
Reinhold Dominig ist mit vollem Elan in Feldbach am Werk.  | Foto: fit2work/Hriberschek
3

fit2work
Wieder absolut fit und fidel im Job mit Reinhold Dominig

Die Institution fit2work, auch mit einem Standort in Feldbach, hat das Ziel, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesund bleiben bzw. wieder gesund auf den Jobmarkt zurückkehren. In Feldbach stockt man das Team nun auf, um noch effizienter zu sein.  FELDBACH. Das Team von fit2work bietet, wie der Name erahnen lässt, Information, Beratung und Unterstützung bei Fragen zur seelischen und körperlichen Gesundheit am Arbeitsplatz – und das kostenlos und anonym. Man steht allen Arbeitnehmerinnen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Aktion

AMS-Daten Februar 2023
Arbeitslosigkeit im Bezirk Melk leicht gestiegen

Entgegen dem Niederösterreich Trend ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Melk gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. BEZIRK. "Trotz leichtem Anstieg (um 175 Personen) ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk mit 1803 Jobsuchenden weiterhin auf sehr niedrigem Niveau", berichtet AMS Geschäftsstellenleiter Helmut Fischer. "Dabei ist interessant dass bei den Frauen sogar um 25, also um rund vier Prozent, weniger arbeitslos vorgemerkt sind, dafür aber bei den Männern um 200, also rund 20 Prozent, mehr“, so...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Laut AMS Tirol beträgt die Arbeitslosenquote im Februar 2023 3,9%. Österreichweit liegt der Rückgang der Arbeitslosigkeit bei -2,8 % und aktuell gibt es in Österreich 294.071 Arbeitslose. | Foto: Pixabay/www_slon_pics (Symbolbild)
2

Arbeitsmarkt
Tiroler Arbeitslosenquote im Februar bei 3,9%

Gute Neuigkeiten vom Tiroler Arbeitsmarkt. Wie das AMS Tirol kürzlich verkündetet, besteht in Tirol die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 31 Jahren. Ebenfalls gesunken, ist die Langzeitarbeitslosigkeit sowie die Anzahl der offenen Stellen. TIROL. Der niedrigste Stand an Arbeitslosigkeit zu dieser Jahreszeit, seit 1992, wurde zum Stichtag 28.02.2023 gemessen. Mit diesem Datum waren in Tirol 14.824 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um -850 Menschen weniger (-5,4 %). Damit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Österreichische Post AG bietet jungen Erwachsenen einen Ferialjob im Sommer als Sommerpostlerinnen und -postler an. Von Juni bis September dieses Jahr sucht die Post über 2.500 Personen. | Foto: Österreichische Post AG
3

Ferialjobs für Frischluftfans
Post sucht über 2.500 Sommerpostler

Die Österreichische Post AG bietet jungen Erwachsenen einen Ferialjob im Sommer als Sommerpostlerinnen und -postler an. Von Juni bis September dieses Jahr sucht die Post über 2.500 Personen. ÖSTERREICH. Die Aushilfen im Sommer unterstützen jedes Jahr die Stammzustellerinnen und -zusteller in der Haupturlaubszeit. Die Post vermarktet die Sommeraktion mit dem Hashtag #HotPostSummer.  In Wien am meisten Sommerpostler gesucht Entsprechend der angegebenen Wohnadresse der Bewerberinnen und Bewerber...

  • Julia Steiner
Entsprechend der angegebenen Wohnadresse der Bewerber sucht die Post die am nächsten gelegene Zustellbasis für den Sommereinsatz.  | Foto: Österreichische Post AG / OTS
2

Ferialjobs
Post sucht 640 Sommerpostlerinnen und Sommerpostler für Wien

Von Juni bis September 2023 sucht die Post insgesamt über 2.500 Personen, die gerne als Zustellerinnen und Zusteller aushelfen und zusätzliches Geld für den Sommer verdienen möchten. Für Wien werden heuer 640 Sommerpostlerinnen und Sommerpostler gesucht. WIEN. Die Österreichische Post bietet jungen Menschen mit einem Ferialjob als „Sommerpostler*in“ Abwechslung, Bewegung an der frischen Luft und ein sicheres Gehalt. Die Sommerpostler unterstützen Jahr für Jahr die Stammzustellerinnen und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Jason Goodman/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
"Lehrlingsmatching" vom 7. bis 9 März

"Die Nachfrage nach Lehrlingen ist durch die gute wirtschaftliche Dynamik und die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt stark gestiegen", so AMS-Chefin Petra Hofmann. Um potentielle Lehrlinge und Betriebe zusammenzubringen, wird ein "Lehrlingsmatching" organisiert. BEZIRK. Das Lehrlingsmatching findet das sechste Mal in Folge statt. Von 7. bis 9 März haben angehende Lehrlinge die Chance, sich in kurzen Bewerbungsgesprächen Unternehmen aus dem Metall-, Elektro-, Büro-, Handel- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehr als die Hälfte der Teilzeitbeschäftigten möchte mehr Zeit für sich selbst und ihr Umfeld haben. | Foto: PantherMedia / yacobchuk1
Aktion 3

Teilzeitdebatte
Österreicher wollen mehr Zeit für sich selbst

Eine neue repräsentative Studie der digitalen Jobrecruiting-Plattform StepStone hat die Gründe erforscht, weshalb Österreicherinnen und Österreicher ein Arbeitsverhältnis in Teilzeit bevorzugen. Dafür hat die Marktforschungsagentur MindTake über 2000 Personen befragt, die sich zum größten Teil in einem Beschäftigungsverhältnis befinden. Unterdessen erklärte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) seinen Vorstoß zur Kürzung der Sozialleistungen bei Teilzeit. ÖSTERREICH. Nach der Aussage von...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.