Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Wilfried Schatz beschreibt, wie er zu seinen Wortkreationen kommt.  | Foto: Alicia Martin Gomez
15

Buchvorstellung
BuchstAbenteuer - Sprache erleben und gestalten

Wilfried Schatz stellte kürzlich sein Projekt BuchstAbenteuer vor der Raiffeisenfiliale in Oberperfuss vor. Sein Ziel: Mit Sprache zum Reden, Nachdenken und Lachen anregen. "Wenn ich durch die Straßen gehe oder mit dem Auto unterwegs bin und Straßenschilder sowie andere Schriften sehe, hüpfen mich die Buchstaben an und ich kann nicht anders, als mit ihnen zu spielen.", so der Wahloberperfusser, Wilfried Schatz, der mit dem Projekt BuchstAbenteuer seine Sammlung an Wortkreationen erstmals in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alicia Martin Gomez
Salvatore Mainardi | Foto: mainArt
7

Kunst und Schweizer Schokolade in Mieders
Vernissage mit Schokoladen-Performance

Der Freitag, 28. Juli 2023, steht in Mieders ganz unter dem Zeichen von Kunst und Schweizer Schokolade. Denn an diesem Tag wird um 17.00 Uhr die Ausstellung des (persönlich anwesenden) Schweizer Künstlers und Galeristen Salvatore Mainardi in der ladengalerie lichtsinn eröffnet, bei der nicht nur Kunstkenner sondern auch Naschkatzen voll auf Ihre Kosten kommen. So findet im Anschluss an die offizielle Eröffnung durch Vizebürgermeister Ramon Ram am Platz vor dem benachbarten Café Guschto eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Von Morgen bis Anfang September bringt die "sommer.frische.kunst." Kunst nach Bad Gastein. | Foto: Hannes Wichmann
6

Festival und Messe
Bad Gastein startet in einen Sommer voller Kunst

In Bad Gastein startet morgen das Kunstfestival "sommer.frische.kunst.". Bis 2. September können 14 Kunststationen vom Ortskern bis nach Sportgastein erwandert und bestaunt werden. Ab Samstag lädt außerdem die Kunstmesse "art:badgastein" für eine Woche ins Kraftwerk am Wasserfall. BAD GASTEIN. Das Kunstfestival "sommer.frische.kunst." eröffnet morgen in Bad Gastein. Bis 2. September erwarten Besucherinnen und Besucher Ausstellungen entlang der Kaiser-Wilhelm-Promenade, eine Kunstmesse und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Freuen sich über die Eröffnung der Fußgängerzone und der "Galerie Begegnung": GV Florian Lechleitner, Bgm. Paul Greiter, Künstler Georg Loewit mit Gattin Susanne Loewit und LH Anton Mattle (v.l.). | Foto: Schwarz
16

Eröffnung Fußgängerzone
Serfaus verwandelt Untere Dorfstraße in Fußgängerzone mit Galerie Begegnung

Die Gemeinde Serfaus lud zum Start der temporäre Fußgängerzone, am 9. Juli, Einheimische und Gäste ein, an der offiziellen Eröffnung in der Unteren Dorfstraße teilzunehmen. Das Highlight des Events war zweifellos die Eröffnung der Kunststraße "Galerie Begegnung", die mit der Anwesenheit des renommierten Künstlers Georg Loewit und des Landeshauptmanns Anton Mattle einen Hauch von Prestige verlieh. SERFAUS (das). Die temporäre Fußgängerzone ist ein ambitioniertes Projekt, das darauf abzielt, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Künstler, Christian Aumüller mit seiner Gemäldesammlung. | Foto: Christian Aumüller
10

Peilstein
"Kugelbaron" feiert sein 30-jähriges Jubiläum

Christian Aumüller, auch als "Kugelbaron" bekannt, feiert am 2. September sein 30-jähriges Jubiläum als Künstler und lädt zu sich ins Atelier nach Peilstein ein. PEILSTEIN. Christian Aumüller wurde 1971 in Kollerschlag geboren und absolvierte eine Ausbildung zum Maschinenschlosser. Seit 2006 verfasst er auch lyrische Texte. Seine Werke finden Anklang in den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten und wecken Interesse bei Kunstsammlern. "Heute kann ich auf unterschiedliche Phasen in der...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner

Ausstellung der Malwerkstatt im Stoffelhäusl
Tirols urigste Vernissage

Die Teilnehmer der Malwerkstatt mit Briefmarkenkünstler Prof. Johannes Margreiter laden am Freitag, den 19. August 2022, um 19.00 Uhr, zur schon traditionellen, vor allem aber wohl urigsten Vernissage im Stoffelhäusl in St. Gertraudi ein. Dabei präsentieren die angehenden KunstmalerInnen (zwischen 7 und 77 Jahren) ihre Kunstwerke zum Thema „Küchengeräte“, die sie während der zwei Mal- und Zeichenwochen mit Acrylfarben und Bleistift geschaffen haben. Alle Interessierten sind dazu herzlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Johanna Knie malt leidenschaftlich gerne. | Foto: Katharina Geiger
2

ArtPlus
Johanna Knie unterrichtet Malerei mit Leidenschaft

PURKERSDORF. "Ich wollte schon immer etwas mit Kunst machen", erinnert sich Johanna Knie. Als sie 15 war, starb jedoch ihr Vater, weshalb sie sich gegen ein Kunststudium entschloss. "Ich wollte meiner Mama nicht auf der Tasche liegen, deshalb entschied ich mich für Pharmazie und nebenbei das Kunststudium", erklärt die Künstlerin. Bald jedoch bekam Johanna Knie ihr erstes Kind und das Nebenstudium legte sie auf Eis. Erst nachdem ihre Kinder dann erwachsen und aus dem Haus waren, widmete sie sich...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Urban Playground Festival 2023 | Foto: Urban Playground
2

Hip-Hop-Kultur im Lendhafen
Urban Playground Festival 2023

Urban Playground Festival 2023 15. Juli 2023 Lendhafen / KlagenfurtFreier Eintritt -> Freiwillige Spenden/Unterstützung wird gerne angenommen Das Urban Playground Festival kehrt in diesem Jahr mit einer bahnbrechenden Feier der Hip-Hop-Kultur zurück. Am 15. Juli 2023 verwandelt sich der Lendhafen in Klagenfurt in den ultimativen Treffpunkt für Hip-Hop-Enthusiasten. Das Festival bietet eine fesselnde Mischung aus Rap-Konzerten, DJ-Sets, einem packenden Breaking-Battle im Seven-to-Smoke-Format...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Altstadtzauber in Klagenfurt am Wörthersee ...
(Archivfoto) | Foto: Roland Pössenbacher

Altstadtzauber 2023 in Klagenfurt am Wörthersee

Die Landeshauptstadt Klagenfurt bereitet sich erneut auf das größte Event des Jahres vor: den Altstadtzauber. Am 11. und 12. August 2023 wird die historische Altstadt in ein zauberhaftes Fest verwandelt, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Mit einem abwechslungsreichen Musik- und Kleinkunstprogramm auf den verschiedenen Bühnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit großem Flohmarkt in der Innenstadt! Das Musikprogramm am Freitag: Bühne Heuplatz am Freitag 17:30 – 17:45 Tanzkult...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Neue Ausstellung (Bilder, Skulpturen) am Maurachhof. | Foto: Aussteller

Ausstellung in Kitzbühel
Vier Künstler zeigen Malerei und Skulptur

Maurachhof präsentert in der ehemaligen Squash-Halle: Ausstellung Malerei & Skulptur, am Freitag, 14. Juli, 18 Uhr, Kitzbühel. KITZBÜHEL. In Fortsetzung des Ausstellungsprojektes „Arbeitstitel Kunstbühel“ 2021 geben vier Künstler aus der Region Einblick in ihre Arbeit. Alexander Grois, Wolfgang Capellari, Maximilian Bernhard und Mathias Bernhard, drei Maler und ein Bildhauer, zeigen am Maurachhof in der ehemaligen Squashhalle Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung steht am Anfang einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elmar Peintner stellt derzeit seine Arbeiten in Prag zur Schau. | Foto: Privat
3

Imster Künstler mit Schau
Elmar Peintner gastiert in Prag

Der Imster Künstler Elmar Peintner stellt derzeit in der Galerie des Österreichischen Kulturforums in Prag seine Werke zur Schau. IMST, PRAG. Elmar Peintner bekam die ehrenvolle Einladung zum 140. Todestag des Schriftstellers Franz Kafka in der Galerie des Österreichischen Kulturforums in Prag seine neueste Werkgruppe „kafka:stripes“ auszustellen. Die Eröffnung dieser großen Personale fand am 29. Juni statt. Diese Ausstellung, bei der Peintner großformatige Arbeiten auf Papier und Leinwand...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mehr als 5.000 Bilder hat der wohl bekannteste Maler der Ukraine Ivan Marchuk in seinem Leben gemalt. Derzeit lebt er am Fleischmarkt im Exil. | Foto: Teischl/RMA
16

Innere Stadt
Der Künstler Ivan Marchuk möchte "den Himmel bemalen"

Ivan Marchuk ist der wohl bekannteste Maler der Ukraine. Derzeit lebt er am Fleischmarkt im Exil. WIEN/INNERE STADT. "Gib mir 1.000 Jahre und ich bemale den Himmel", ist Ivan Marchuk überzeugt. Er ist wohl der bekannteste Maler der Ukraine. Derzeit lebt der beeindruckende Mann in der Inneren Stadt im Exil. Erhascht man einen Blick in seine Wohnung am Fleischmarkt, könnte man meinen, er sei wirklich in der Lage dazu, den Himmel zu bemalen. Ein außergewöhnliches Bild reiht sich an das nächste....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Bereits sein ganzes Leben lang ist der Simmeringer künstlerisch aktiv.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
4

Künstlerische Vielfalt
Ein Zusammenspiel aus Kunst und Erotik

Christoph Exler's Kunst steht im Zeichen von Erotik, dem Entdecken von Fehlern in Systemen und der Natur. WIEN/SIMMERING. Der Liebe wegen zog es den Künstler von Hietzing nach Simmering. Mittlerweile ist Christoph E. Exler seit 20 Jahren im elften Bezirk sesshaft. Exler war sein ganzes Leben lang als freischaffender bildender Künstler tätig. Lediglich für vier Monate arbeitete er neben dem Studium im Gastgewerbe. Dies hielt ihn aber nicht davon ab, sich nach einer langen anstrengenden...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Zum 90. Geburtstag des 2014 verstorbenen Lienzer Malers Hermann Pedit erinnert die Stadt Lienz im Museum Schloss Bruck an den Künstler und sein facettenreiches Werk. | Foto: Mihaly Borsos
2

Ausstellung
Lienz würdigt Hermann Pedits Werk

Zum 90. Geburtstag des 2014 verstorbenen Lienzer Malers Hermann Pedit erinnert die Stadt Lienz im Museum Schloss Bruck an den Künstler und sein facettenreiches Werk. LIENZ. In der Galerie im Westtrakt werden unter dem Titel „Innere Realität. Hermann Pedit (1933-2014)“ Arbeiten aus seiner gesamten Schaffenszeit gezeigt, ebenso wird ein Einblick in die Entwicklung seiner Themen gegeben. Zu sehen sind Landschaften, Stillleben, Akte und ein prominentes Bild aus Pedits Zyklus „Nacht der Seele“. Auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Jürgen Mier, Melanie Adametz-Gebauer, Irmgard Heuwieser, Dieter Nemetz, Birgit Zagler, Andreas Vana, Melinda Horvath, Thomas Engl, Fritz Miedler. | Foto: Kreska
8

Wiener Neustädter Künstler
"Nackte" in der Atelier Galerie im Hof

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Seit 2016 haben Wiener Neustädter Künstlerinnen und Künstler und solche die es noch werden wollen, im Rahmen der Kreativakademie die Möglichkeit der Malerei und dem Zeichnen gemeinsam nachzugehen. Dabei fand sich eine Gruppe von 11 Kunstschaffenden zusammen, die sich dem Spezialgebiet, „Aktzeichnen“ widmete und einmal im Monat in den Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtbücherei mit „Models“ traf, um kunstvolle „Nackte“ zu schaffen. Seit voriger Woche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
17

Wasser ist Leben
Wasser und Leben als Kunstwerke

3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort – passend das heurige Thema: „Wasser-Leben“ 24 Künstler: innen und der Gmundner Kunstverein laden Samstag und Sonntag zum 3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort ein.Das Thema, „Wasser - Leben“, beides “lebenswichtige“ Themen im Zuge des Klimawandels und der zunehmenden Wasserknappheit. „24 Versionen, das Thema individuell und in künstlerischer Form darzustellen, so präsentieren sich meine Kollegen/innen in Ihren Werken, wo sie die Gedanken zu Wasser...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Künstler Alexander Ströck. | Foto:  Christoph Langecker
3

Reichenau an der Rax
Ausstellung mit Werken von Alexander Ströck

Der Künstler Alexander Ströck zeigt in der Haus-am-Stein-Gasse 2 Malerei und Grafik. REICHENAU. Der gebürtige Augsburger Alexander Ströck präsentiert seit über 30 Jahren seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und Polen. Nun lädt er zur Einzelausstellung in Niederösterreich. Während der Theaterfestspiele Reichenau gibt es gegenüber dem Festspielhaus die Möglichkeit im historischen Gerhardthof vier Räume mit Radierungen, Lithographien, Zeichnungen und Ölbildern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jonglina, eine talentierte Jongleurin, die eine atemberaubende Darbietung vor einer Gruppe von Kindern gibt. | Foto: Photography Tobias Schartner
95

Bildergalerie
Vielfältige Unterhaltung am o.heimArt Festival in Ottensheim

Das o.heimArt Festival fand am 23. und 24. Juni 2023 im malerischen Ottensheim statt und begeisterte Besucher jeden Alters mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die sowohl die Streetperformances am Nachmittag als auch die abendlichen Konzerte genossen. Das o.heimArt Festival fand am 23. und 24. Juni 2023 statt und bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Von Akrobatik und Jonglage über Musik und Beatboxing bis hin zu Kinder- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Der Alois-Drasche-Park auf der Wieden. | Foto: Florent Souly
2

Festival der Ruhe
Im Alois-Drasche-Park auf der Wieden Bäume beobachten

Am 23. und 24. Juni wird im Alois-Drasche-Park das Fest der Ruhe gefeiert. Der Eintritt ist kostenlos.  WIEN/WIEDEN. Einfach mal die Seele baumeln lassen, während man den Bäumen beim Wachsen zusieht: Das ist am Freitag, 23., und Samstag, 24. Juni, beim Festival der Ruhe möglich. Der Architekt Florent Souly baut dafür im Alois-Drasche-Park eine Baumbeobachtungsanlage auf. Volles Programm im Park Am Freitag wird um 11 Uhr mit einer kostenlosen Yoga-Stunde mit Bio-Snacks und -Drinks begonnen. Von...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Moritz und Vincent sind stolz auf die vielen Bilder der Zaunausstellung.
8

Floridsdorf
Zaunausstellung in der Volksschule Christian-Bucher-Gasse

Die Kinder der Volksschule Christian-Bucher-Gasse gestalten Zeichnungen im Stile großer Künstler. WIEN. Friedensreich Hundertwasser, Claude Monet, Frida Kahlo, Pablo Picasso, Gustav Klimt, Keith Haring, Andy Warhol, Vincent van Gogh oder Paul Klee: Sie alle standen bei den Kindern der Volksschule Christian-Bucher-Gasse am heurigen Lehrplan. Freizeitpädagogin Simona Mrazova hatte die Idee, mit Zeichnungen im Stile der berühmten Vorbilder eine Zaunausstellung zu gestalten. Klassenlehrerin Romana...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Einige TeilnehmerInnen beim Lebenskraft-Fest vom Kunstverein Velden
17

Kunstverein Velden inspiriert
Energiegeladenes Lebenskraft-Fest in der Villa Rehblick

Der Kunstverein Velden veranstaltete bei sonnigem Wetter das 1. Lebenskraft-Fest in der Villa Rehblick. Es gab ein vielseitiges und interessantes Programm für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Unter anderem: spannende Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die Lebenskraft, Musik, Trommelkurs und eine grandiose Zaubershow. Ein Highlight war die Live-Painting-Performance von den anwesenden Künstler und Künstlerinnen, die ein einmaliges Kunstwerk für die Ewigkeit gestalteten. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Tanja Krauss
Plakatenthüllung mit Start-Flight des "Golf the Streif" und Fritz Strobl. | Foto: Kogler
24

Hahnenkammrennen 2024
Hahnenkamm-Plakat am Starthaus präsentiert

Das Plakat für die Hahnenkammrennen 2024 schuf ein Künstler aus Georgien; Präsentation am Streif-Starthaus. KITZBÜHEL. Michael Huber (K.S.C.) und Peter Kofler (BTV) enthüllten am 22. Juni um 8.10 Uhr am Starhaus der Streif das offizielle Plakat für die Hahnenkammrennen 2024. Aus dem Plakat-Wettbewerb ging der Lasha Inashvili (46) aus Georgien als Sieger hervor. 68 Künstler hatten 122 Sujets eingereicht, die Jury entschied sich für den Entwurf des Georgiers. Am Plakt ist ein Hahnenkamm, einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat
2

Rita Blum-Schenkenbach
Ausstellung "Kleine Welten am See"

Für Künstler, Fotografen und Ornithologen bot das einzigartige Naturjuwel am österreichischen Bodensee-Ufer immer schon ein reiches Betätigungsfeld. So auch für Rita Blum-Schenkenbach. So sind im Laufe der Jahre über das Naturschutzgebiet Rheindelta unzählige Publikationen erschienen. Die bekannte Höchster Malerin und Grafikerin Rita Blum-Schenkenbach nutzte bereits in ihrer Kindheit jede sich bietende Gelegenheit, um viel Zeit am See verbringen zu können. In ihren Augen hat die von diesem...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Künstlerin und Jury-Mitglied Renate Minarz und Kulturstadtrat Kurt Schirmer freuen sich über Ihre Einreichung. | Foto: Schirmer

Herzogenburg
Gemeinschaftsausstellung von Herzogenburger Künstlern

Ob renommierte Künstlerin oder ungeschliffener, künstlerischer Rohdiamant – gemeinsam soll eine Ausstellung von Herzogenburger Künstlerinnen und Künstlern gestaltet werden. HERZOGENBURG. Sie wohnen in Herzogenburg, sind selbst künstlerisch tätig und wollen die Gelegenheit nutzen Ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren? Dann schicken Sie Fotos von drei ausgewählten Werken von Ihnen per Mail an kultur@gde.herzogenburg.at Gerne können Sie Fotos der Werke während der Öffnungszeiten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Szapary
3
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Zusatzvenissage mit Louis Szapary

Die Eröffnungsvernissage mit den Bildern von Louis Szapary im Heimatmuseum kautzen am 1. Juni war ein voller Erfolg, leider konnte der Künstler an diesem Tag nicht teilnehmen. Aus diesem Grund haben der Künstler und die Organisatoren beschlossen, eine Zusatzvernissage am Sonntag, 23. Juni um 16 Uhr zu veranstalten. KAUTZEN. Louis Szapary wird persönlich anwesend sein und über sein künstlerisches Schaffen berichten. Er hat in Wien und Florenz studiert. Es erwatet Sie ein reichhaltigen Buffet,...

Foto: zVg
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • ÖGB und AK Aussenstelle
  • Weiz

Vernissage der Ausstellung "Neues Wagen"

Die AK-Außenstelle Weiz und das ÖGB-Regionalsekretariat Weiz veranstalten gemeinsam eine Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe Weiz.Donnerstag, 27. Juni 2024im AK-ÖGB-Haus Weizmit Beginn um 18.00 UhrÖGB, 1. OG und AK, 2. OGHerta-Nest-Straße 3 (Eingang Franz-Pichler-Straße) Arbeiten folgender Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe sind zu sehen: Erna Hochegger Christine MaierhoferIngrid Kien-Stopper Barbara MehlmauerWilfrieda Kirisits Helga PifflIngeborg Kleinhappel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Pixabay
  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Münzgrabengürtel
  • Graz

Malen für alle in Graz

Malen für alle Künstler-Workshop am 30.06. und 07.07.2024 jeweils von 15:00-18:00 Uhr mit Christian Egon Bärnthaler. So 30.06.2024: Flaschengießbilder So 07.07.2024: Flaschengießbilder Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Kontaktaufnahme und Anmeldung bei: Christian Egon Bärnthaler: 0676 7421122 (bei Schlechtwetter im SMZ Stadtteilzentrum Jakomini)

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wukovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.