Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Bgm. Christoph Walser mit Künstler Rudi Wach und dem Vorstand der Tiroler Sparkasse Hans Unterdorfer. | Foto: Kendlbacher
3

Eva mit Kain und Abel
Rudi Wach-Skulptur in Thaur aufgestellt

Eine Skulptur des Thaurer Bildhauers Rudi Wach wurde vergangene Woche beim Alten Gericht in Thaur aufgestellt. Die Bronzeskulptur ist eine Abbildung von Eva mit Kain und Abel und ist  eine Leihgabe der Tiroler Sparkasse. THAUR. Seit letzter Woche prägt eine Bronzefigur des Thaurer Künstlers Rudi Wach das Dorfbild. Die Figur Eva mit Kain und Abel begrüßt nun am Eingang des Alten Gerichts die Besucherinnen und Besucher. „Es ist uns durchaus bewusst, dass wir einen Künstler von Welt in Thaur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die 41 Künstler die an der diesjährigen Zirl Art teilgenommen haben. Drei Tage lang wurde im B4 Veranstaltungszentrum ausgestellt.
10

ZirlArt 2021 im B4
41 Künstler stellten gemeinsam in Zirl aus

ZIRL. Ein voller Erfolg war heuer die zweite Ausgabe der Künstlermesse „ZirlArt“ im Veranstaltungszentrum B4. Kunst, Kunst, KunstJedes zweite Jahr kommen Künstler aus Zirl zusammen, um ihre Werke gemeinsam mit ihren Kollegen auszustellen. In diesem Jahr waren es ganze 41 Künstler aus den verschiedensten Sparten, die ihre Werke präsentierten. Ein ganzes Wochenende lang kamen zahlreiche Besucher zur Ausstellung und bewunderten die Werke aus den unterschiedlichsten Bereichen. Bgm. Thomas Öfner,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Onyeka Igwe | Videostill Specialised Technique 2018 Courtesy of the artist and BFI National Archive | Foto: Oyeka Igwe

Neue Galerie Innsbruck
Archives of Resistance and Repair

INNSBRUCK. Am 4. November 2021 eröffnet um 11 Uhr die Ausstellung „Archives of Resistance and Repair“ des Künstlertrios Shiraz Bayjoo, Maeve Brennan & Onyeka Igwe in der Neuen Galerie Innsbruck. „Archives of resistance and repair“ befragt Möglichkeiten einer Neubewertung historischer Dokumente und Materialien aus einer dekolonialen Perspektive. Die Arbeiten von Shiraz Bayjoo, Maeve Brennan & Onyeka Igwe benennen Orte, an welchen persönliche und öffentliche Geschichten aufeinandertreffen:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Riccardo Giacconi | Options | Kunstverein Graz 2019 | Foto: Clara Wildberger

Kunstpavillon
Riccardo Giacconi „Options“

INNSBRUCK. Am 4. November eröffnet um 17:30 Uhr die neue Ausstellung des Künstlers Riccardo Giacconi „Options“ im Kunstpavillon Innsbruck. Die Eröffnung findet im Rahmen der Premierentage 2021 statt. Als recherchebasiertes Projekt verweist die Ausstellung Options auf die Ereignisse zwischen 1939 und 1943, als die deutschsprachige Bevölkerung Südtirols vor die Wahl gestellt wurde, entweder ins benachbarte nationalsozialistische Österreich (und andere Territorien des Dritten Reichs) zu emigrieren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung in der Galerie Augustin | Foto: Ernst Nepo

Galerie Augustin
„Innsbruck und seine Umgebung“ von Ernst Nepo

INNSBRUCK. Am 6. November 2021 eröffnet die neue Ausstellung „Innsbruck und seine Umgebung“ des Künstlers Ernst Nepo in der Galerie Augustin (Marktgraben 2). In der Ausstellung sind Ölbilder, Pastelle, Aquarelle und Zeichnungen aus allen Schaffensperioden des Künstlers zu sehen, die sich thematisch mit Innsbruck und dessen näheren Umgebung auseinandersetzen. Ernst Nepo – geb. 1895 in Dauba in Böhmen besuchte von 1910 bis 1912 die KK Fachschule für Kunstgewerbe in Teplitz-Schönau, im Anschluss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stadt- und Museumsverantwortliche und ausstellende Künstler bei der Vernissage. | Foto: Breitfellner
2

750 Jahre Stadt Kitzbühel
"Arbeitstitel KUNSTBÜHEL" zum Jubiläum im Museum

Weitere Ausstellung zum Stadtjubiläum im Museum Kitzbühel eröffnet. KITZBÜHEL. "Arbeitstitel KUNSTBÜHEL“ – die Kunstausstellung zum Jubiläum 750 Jahre Kitzbühel wurde im Museum Kitzbühel feierlich eröffnet. Zu sehen sind bis 16. April 2022 elf unterschiedliche Positionen von Künstlerinnen und Künstlern mit besonderem Bezug zur Stadt Kitzbühel. Die beiden Kitzbüheler Künstler und Organisatoren der Kunstausstellung, Matthias Bernhard und Wolfgang Capellari, haben eine sehenswerte Kunstausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Lederer
Video 93

Bildergalerie: Ausstellung Gerhard Guttmann „VIELFALT DER FARBEN - FARBEN DER VIELFALT in Voitsberg

Bildergalerie: Ausstellung Gerhard Guttmann„VIELFALT DER FARBEN - FARBEN DER VIELFALT in Voitsberg Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Ausstellung von Gerhard Guttmann „VIELFALT DER FARBEN - FARBEN DER VIELFALT in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Brigitte Gmach – arbeitet viel mit Papier und Keramik. | Foto: Schwaighofer
6

Leute
Der Blick in die Künstler Werkstätten

BEZIRK. Von Walchsee bis Breitenbach öffneten Mitte Oktober für drei Tage (15. bis 17. Oktober) Künstler ihre Arbeitsräume, zum Teil als Atelier genutzten Wohnräume und Werkstätten. Vor allem die Vielfalt der bildenden Kunst sprach viele Besucher an, die sich manchmal sogar an einem Tag bei mehreren Ausstellern einstellten. Auf diese Vielfalt bezogen, hier nur einige Beispiele einer großen Auswahl: Margit Piffer aus Langkampfen designt Schaustücke, vom Bild, über Kleidung bis hin zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Thomas Kirchmaier (Kassier), Katrin Steindl (Obfrau Netzwerk Kultur), Christina März (Künstlerin), Bernhard Geisler (Projektleiter). | Foto: Mühlberger
9

Neues Format: Kunst.Schaufenster
Regionaler Kunstgenuss im VZK in Kössen

KÖSSEN (jom). Das Netzwerk Kultur und der Kunsterverein Rosenheim luden erstmals zum Kunst.Schaufenster ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl nach Kössen ein. 14 KünstlerInnen aus der Region folgten der Einladung und präsentierten ihr vielseitiges kreatives Schaffen. Im festlichen Rahmen und im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde die regionale Kunst am 22. Oktober eröffnet und am 23. Oktober der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Veranstaltung wurde unkuratiert und ohne bestimmtes Thema...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Cover Girls gastieren am 5. November in Knittelfeld.  | Foto: Herwig Heran
1

Murtal
Kulturprogramm im November

Hier gibt es einen Überblick über einige Veranstaltungen in den Stadtgemeinden Judenburg, Knittelfeld und Zeltweg im November. MURTAL. Dieses Jahr gibt es ein vielseitiges Kulturprogramm in unserer Region. Von A-Capella über Konzerte bis hin zu Kabarett Auftritte ist alles dabei. Kulturprogramm JudenburgAuch im Veranstaltungszentrum in Judenburg steht einiges am Programm. Das ganze Programm gibt es hier. Am Donnerstag, dem 11. November, findet um 15 Uhr die Vorstellung "Robin Hood" im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Pascal Rößler gestaltet die Motive für den Druck selbst von Hand. | Foto: sm
Aktion Video 15

Bildergalerie und Video
Pascal Rößler setzt die Bibel kunstvoll in Szene

Nach Schicksalsschlägen wandte sich Pascal Rößler dem Glauben zu und fand seine Bestimmung in der Kunst. Mit seinem Unternehmen "Wahr und Wundervoll" druckt er in Salzburg die Bibel auf Art Prints. SALZBURG. Pascal Rößler lernte Elektroniker, arbeitet heute in einer Social-Media-Agentur und fühlt sich in seinem Nebengewerbe zum Künstler berufen. Von klein auf war er bereits stark an Kunst und Kreativität interessiert und wagte im Corona-Jahr 2020 den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Laubenberger-Pletzer präsentiert „alphabet nr 5“ | Foto: Ricarda Stengg
15

Artdepot Innsbruck
Thomas Laubenberger-Pletzer's „alphabet nr 5“

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ zeigt der österreichische Künstler Thomas Laubenberger-Pletzer in seiner aktuellen Ausstellung im Artdepot Innsbruck seine neuesten Zeichnungen vom „alphabet nr 5“. Die Ausstellung ist bis 13.11.2021 zu sehen. Alle Alphabete des Künstlers bestehen ausschließlich aus Kleinbuchstaben – eingeschrieben in eine quadratische oder kubische Grundform. Verwendet werden dabei nur gerade Linien. Die Intention zur Entwicklung dieser Alphabete liegt zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Programm präsentiert: Manfred Fuschlberger, Doris Bergmann, Marianne Werlberger, Wolfang Schwaiger. | Foto: Kogler
2

Kunstfieber 2021
Fieberbrunner im November wieder im "Kunstfieber"

Umfangreiches künstlerisches Programm bei der vierten Auflage des Kunstfiebers in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Das Motto "Räume - Talente - Schätze" des im Zwei-Jahres-Rhythmus (Biennale) angebotenen "Kunstfiebers" in Fieberbrunn bleibt auch bei der vierten Auflage am 13./14. November (jew. 10 bis 17 Uhr) gleich. "Grundgedanke war und ist, regionalen, heimischen Talenten eine Plattform zu bieten, um ihre Kreativität zeigen zu können, aber auch künstlerisch Tätige aus der Reserve zu locken, ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Ricarda Stengg
13

Galerie Thomas Flora
Michael Ziegler „Von Dir zu mir“

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen eröffnete die neue Ausstellung in der Galerie Thomas Flora von Künstler Michael Ziegler „Von Dir zu mir“. Die Ausstellung wird bis einschließlich 20. November zu sehen sein und hat immer Dienstag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Michael Ziegler wurde 1960 in Wels geboren. Heute lebt und arbeitet er in Innsbruck. Der Künstler hat bereits viele Auszeichnungen wie den Förderpreis der Salzburger Landesregierung 1984 oder den Kunstpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Margarethe Herbert, Gudula Urban, Melissa Coleman und Edda Breit speilen eine Mischung aus Renaissance, Barock, Klassik, Jazz, Pop, Rock, Avantgarde, alt Bekanntem und neu Komponiertem | Foto: Nancy Horowitz

Verein kult:ur:gut
eXtracello mit Kunst live im Atelier Jordan

Am Samstag, 6. November, ab 20 Uhr präsentiert der Verein kult:ur:gut die Musikgruppe eXtracello im Atelier Jordan, St. Valentin. Dazu zeigt Künstler Werner Buchberger einige seiner Kunstwerke.  ST. VALENTIN. Die Musikgruppe eXtracello, bestehend aus vier Frauen auf ihren vier Celli, steht für einen hochexplosiven musikalischen Cocktail. Klassisch, neutönend, kitschig, schräg, anspruchsvoll und unterhaltsam – mit seinem ungewöhnlichen und extravaganten Programm wiegt und rockt eXtracello durch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Stellt in Graz aus: Künstler Herms Fritz und Alter Ego.  | Foto: kk
4

Interview mit Herms Fritz
Toastbrot-Kunst und lawinenartige Musik

Mundartdichter, Grafiker, Cartoonist und Musiker: Der Grazer Allround-Künstler Herms Fritz ist dieses Jahr 80 geworden. Kürzlich eröffnete er eine Ausstellung in der Waagner Biro Straße. Der WOCHE hat er erzählt, wie aus Toastbrot Kunst werden kann und wieso er sich nicht für eine Kunstrichtung entscheiden möchte. GRAZ. Wer wissen will, was Herms Fritz in seiner künstlerischen Laufbahn schon alles geleistet hat, muss vor allem eines mitbringen: Zeit. "Mein Güte, da stehen wir in einer Woche...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Zirkusfamilie Jonny, Manuela, Emilio Bernardo und Stefan Brumbach mit Regina Wiesinger am Lagerplatz in St. Johann.
Aktion 5

Finanzielle Hilfe erbeten
UPDATE zu Zirkus in Ternitz gestrandet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Lkw will nicht mehr. Aber ohne kann Zirkusfamilie Brumbach nicht weiterziehen. Das Zirkusvolk bittet um Hilfe. 10.000 Euro muss Familie Brumbach monatlich verdienen, um die laufenden Kosten für Fahrzeug-Versicherungen etc. zu decken. Doch damit sieht es momentan gar nicht gut aus. Denn seit dem Gastspiel in Ternitz-St. Johann kommt die Zirkusfamilie aus Bad Tölz rund um Direktor und Balancier Stefan Brumbach nicht weiter. Schuld ist die Technik. IVECO macht Probleme "Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Friedrich Sochurek in seinem Künstler Loft in Ober- Grafendorf
18

Künstler im Pielachtal
NÖ Tage des offenen Ateliers

"Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet," erläuterte uns schon Picasso. PRINZERSDORF. Vergangenes Wochenende öffneten die Galerien und Ateliers im Pielachtal ihre Türen. Im Rahmen von "NÖ Tage der Offenen Ateliers" hatten Kunstliebhaber die Möglichkeit nach Herzenslust ihre Lieblingskünstler zu besuchen. Die Bezirksblätter waren bei Christina Steinwendtner im Atelier und befragten die Gäste: "Wie gefällt Ihnen dieses Angebot?" Walter Salzer erkärt: "Wir nutzen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der Künstler Ronald Heberling alias Hero mit Gattin Karin sowie Christine und Josef Kohzina (Trauzeugen des Künstlers).  | Foto: Josef Kohzina
1

Tag des offenen Ateliers auch in Hörersdorf
Hero und die Himmelsscheibe von Nienhagen

Hörersdorf:  Im Zuge der diesjährigen Tage der offenen Ateliers in Niederösterreich gab auch der Ausnahmekünstler Ronald Heberling, alias „Hero“, einen interessanten und abwechslungsreichen Einblick in sein vielfältiges Schaffen. Als Location wählte der Kunstmaler das Dorfgasthaus in Hörersdorf bei Mistelbach, welches derzeit einen Pächter sucht und von der Gemeinde Mistelbach für die Abhaltung dieses künstlerischen Events bereitgestellt wurde. Die vielen kunstinteressierten Besucher und Gäste...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Vernissage ist am Freitag, dem 22. Oktober im KFZ Stock in Hall in Tirol. | Foto: Privat
6

22. Oktober
Zwei Künstlerinnen – eine Gemeinschaftsausstellung in Hall in Tirol

Die beiden Haller Künstlerinnen Christine Stock und Sabine Gendu veranstalten eine Kunstausstellung bei der Firma KFZ Stock in Hall in Tirol. Die Vernissage dazu ist am Freitag, dem 22. Oktober. HALL. Am kommenden Freitag, dem 22. Oktober 2021, ab 19 Uhr, eröffnen die beiden Künstlerinnen Christine Stock und Sabine Gendu ihre Gemeinschaftsausstellung in den Räumlichkeiten der Firma KFZ Stock in Hall (Getznerstraße 5). Zu sehen gibt es abstrakte Bilder und dreidimensionale Objekte. Für ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Künstlerin Daniela Steininger in der Gallery to go. | Foto: Privat

Thal
Gallery to go: Kunst zum "Mitnehmen"

In Thal wurde aus dem ehemaligen Pfarrhaus am Kirchberg ein Ausstellungsraum für Künstler geschaffen: die "Gallery to go". "Ich habe mir das alte Pfarrhaus schon oft von außen angesehen und dachte mir jedes Mal: 'Hier sollte eigentlich nicht alles verschlossen sein. Es ist so ein schönes Gebäude, hier gehört wieder Leben rein.' Da ich schon immer an chronischem Platzmangel für meine Bilder leide, dachte ich mir auch, dass das der geeignete Platz wäre, Kunst einem breiteren Publikum zeigen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Herbert Albrecht (Foto aus dem Jahr 2017)
 | Foto: Alexandra Serra

Künstler aus dem Bregenzerwald 95-jährig verstorben
Vorarlberg trauert um Herbert Albrecht

Herbert Albrecht zählte zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern Österreichs Der aus dem Bregenzerwald stammende Künstler Herbert Albrecht ist am vergangenen Wochenende im 95. Lebensjahr verstorben. Dank seiner zahlreichen Arbeiten und seinem künstlerischen Schaffen machte sich Herbert Albrecht international einen Namen. Davon profitierte auch das Land Vorarlberg als Kunst- und Kulturstandort. Das Land würdigte seine Verdienste um den Kunst- und Kulturstandort Vorarlberg mit der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
1 14

Des Künstlers Fantasien ....
Gazmend Freitag: Erotische Zeichnungen Oktober 2021

SONJUSCHKA: Der Maler Gazmend Freitag befasst sich intensiv mit den weichen Linien des weiblichen Körpers und der Ausstrahlung/Charakter seiner Modelle. Freitag ist ein Meister in der Darstellung, die an Sanftheit und Ausdruck ihres Gleichen sucht. Fast scheint es, als würde ein goldenes Strahlen von den einzelnen Werken ausgehen. Gazmend Freitag Kaarstraße 3 4040 Linz | AUSTRIA Email: admi@gazmendfreitag.net Tel: 0043 680 1402 739 www.gazmendfreitag.com Archiv: Robert Rieger Fotos: Gazmend...

  • Linz
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • ÖGB und AK Aussenstelle
  • Weiz

Vernissage der Ausstellung "Neues Wagen"

Die AK-Außenstelle Weiz und das ÖGB-Regionalsekretariat Weiz veranstalten gemeinsam eine Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe Weiz.Donnerstag, 27. Juni 2024im AK-ÖGB-Haus Weizmit Beginn um 18.00 UhrÖGB, 1. OG und AK, 2. OGHerta-Nest-Straße 3 (Eingang Franz-Pichler-Straße) Arbeiten folgender Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe sind zu sehen: Erna Hochegger Christine MaierhoferIngrid Kien-Stopper Barbara MehlmauerWilfrieda Kirisits Helga PifflIngeborg Kleinhappel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Pixabay
  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Münzgrabengürtel
  • Graz

Malen für alle in Graz

Malen für alle Künstler-Workshop am 30.06. und 07.07.2024 jeweils von 15:00-18:00 Uhr mit Christian Egon Bärnthaler. So 30.06.2024: Flaschengießbilder So 07.07.2024: Flaschengießbilder Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Kontaktaufnahme und Anmeldung bei: Christian Egon Bärnthaler: 0676 7421122 (bei Schlechtwetter im SMZ Stadtteilzentrum Jakomini)

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wukovits
Foto: Pixabay
  • 14. Juli 2024 um 15:00
  • Stadtteilzentrum Jakomini
  • Graz

Malen für alle in Graz

Malen für alle Künstler-Workshop jeweils von 15:00-18:00 Uhr mit Christian Egon Bärnthaler. So 14.07.2024: Collagen (gerne Zeitschriften mitbringen) So 04.08.2024: Mischtechniken So 11.08.2024: Fotobemalungen (gerne eigene Fotos mitbringen) So 25.08.2024: Collagen (gerne Zeitschriften mitbringen) So 01.09.2024: Zeichentechniken mit Tintenroller Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Kontaktaufnahme und Anmeldung bei: Christian Egon Bärnthaler: 0676...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wukovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.