Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

1 14

Des Künstlers Fantasien ....
Gazmend Freitag: Erotische Zeichnungen Oktober 2021

SONJUSCHKA: Der Maler Gazmend Freitag befasst sich intensiv mit den weichen Linien des weiblichen Körpers und der Ausstrahlung/Charakter seiner Modelle. Freitag ist ein Meister in der Darstellung, die an Sanftheit und Ausdruck ihres Gleichen sucht. Fast scheint es, als würde ein goldenes Strahlen von den einzelnen Werken ausgehen. Gazmend Freitag Kaarstraße 3 4040 Linz | AUSTRIA Email: admi@gazmendfreitag.net Tel: 0043 680 1402 739 www.gazmendfreitag.com Archiv: Robert Rieger Fotos: Gazmend...

  • Linz
  • Robert Rieger
Kevin A. Rausch hat sich national und international einen guten Namen gemacht. | Foto: Martin Rauchenwald

Sechs Monate in Paris
Wolfsberger Künstler gewinnt begehrtes Stipendium

Der Wolfsberger Künstler Kevin A. Rausch gewann ein Stipendium für einen sechsmonatigen Aufenthalt in Paris. KLAGENFURT, LAVANTTAL. Das Paris-Stipendium wird alternierend mit dem Land Kärnten alle zwei Jahrevon der Landeshauptstadt Klagenfurt an zukunftsweisende Künstler vergeben. Heuer befand sich auch ein Lavanttaler unter den Gewinnern. Der gebürtige Wolfsberger Künstler Kevin Rausch freut sich über ein Stipendium in Höhe von 9.000 Euro und einen sechsmonatigen Aufenthalt im Künstleratelier...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Roland Friedrich Podliska mit Geburtstagsgeschenk für Wirtin Sylke Schneider, Richard Podliska, Kurator und Chef-Koch Ludwig Schneider und Autor Josef K. Uhl. | Foto: Roland Pössenbacher
33

Vernissage
"Ein malerischer Dialog zwischen Brüdern"

Klagenfurt / Cafe-Bar-Restaurant "Die Sdhneiderei" Vernissage: "Ein malerischer Dialog zwischen Brüdern" Richard und Roland Friedrich Podliska Kurator (und Chef-Koch) Ludwig Schneider und Wirtin Sylke Schneider war es eine große Freude zur Ausstellungseröffnung "Ein malerischer Dialog zwischen Brüdern", Werke im Stile des phantastischen Realismus, der Künstlerbrüder Richard Podliska und Roland Friedrich Podliska liebe Stammgäste, Freunde und Künstlerkollegen begrüßen zu dürfen. Die Podliskas:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Jörg Walz: Glücklich und zufrieden in seiner Werkstatt mit Skizzen und Zeichnungen. | Foto: Alfred Hofer
12

Ausstellung in Haslach
Kunstwerke für guten Zweck erwerben

Die Ausstellung eines 84-Jährigen bietet die Möglichkeit, gegen freiwillige Spenden, Bilder zu erwerben und damit soziale Hilfe zu leisten. ST. MARTIN, HASLACH. Ungewöhnlich und damit erst recht beachtenswert ist die Einstellung des Künstlers Jörg Walz. Der 84-Jährige sieht seine bevorstehende Ausstellung mit einer anderen Perspektive: „Es geht mir nicht um mich und meine Zeichnungen, sondern um soziale Hilfestellungen.“ Bei seiner Ausstellung, die von Freitag, 5. November, bis Samstag, 4....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
5 6 27

Eine etwas andere Sehenswürdigkeit!
Touristen am Zentralfriedhof

Ja, das gibt es! Und nicht zu knapp! Am Wiener Zentralfriedhof liegen ja sehr viele berühmte Menschen begraben. Angefangen von den auch schon bei unseren Eltern beliebten Schauspielern Fritz Muliar, Elfriede Ott, Max Böhm, Theo Lingen über Maler und Graphiker wie Manfred Deix hin bis zu Fußballer Ernst Ocwirk und natürlich historische Politiker wir Leopold Figl und Julius Raab. Wer die Weiten des Geländes nicht zu Fuß abgehen möchte, der kann auch einen Fiaker besteigen und sich rumführen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
"Electric Rider" | Foto: Isolde Joham
4

Ölgemälde
Wiener Albertina stellt Bilder von Hainfelder Künstlerin aus

Im Albertina Modern – eines der größten Museen für Kunst – startet eine neue Ausstellung. Ihr Name: The 80s. Anything goes. Die Künstlerin Isolde Joham aus Hainfeld hat die Ehre drei ihrer Gemälde dort ausstellen zu dürfen.  HAINFELD. "Von Hainfeld in die Albertina – das ist wirklich ungewöhnlich", erzählt Gottfried Höllwarth, Ehemann von Isolde Joham. Zusammen lebt das Künstlerehepaar in Hainfeld und ist überglücklich über die neue Ausstellung. "Die gemalte Harley Davidson und "Gestalt der...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
1 28

Kunstverein Velden bei der Langen Nacht der Museen
Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Werke im Europahaus Klagenfurt

Die Mitglieder vom Kunstverein Velden mit Obmann Alfred Scheikl konnten die Vielfältigkeit der künstlerischen Werke bei der Langen Nacht der Museen im Europahaus Klagenfurt einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Von 18:00 bis 01:00 Uhr früh wurden in vielen Gesprächen das Schaffen der einzelnen Kunstwerke den begeisterten Besuchern näher gebracht. Es war ein tolles Kunst- und Kulturerlebnis für Erwachsene und Kinder in außergewöhnlichen Räumlichkeiten mit gemütlicher Atmosphäre.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Tanja Krauss
Foto: Preyer

Stadtführung: Anzengruber und Bittner

WOLKERSDORF. Der Schriftsteller Ludwig Anzengruber und der Komponist Julius Bittner verbrachten einen kurzen Abschnitt ihres Lebens in Wolkersdorf und schufen hier auch bedeutende Werke. Erfahren Sie Wissenswertes über die beiden Persönlichkeiten und über Wolkersdorf im Rahmen dieser Führung. Exklusiv wird im Rahmen der Führung auch das Anzengruber-Stüberl auf der Wiener Straße besichtigt. Zwei Künstler in Wolkersdorf 16. Oktober 2021, 15:00 Uhr Treffpunkt: vor dem Schloss Wolkersdorf 2120...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
“Den Bewegungen der Wellen ist die Veränderung der Zeit immanent (inbegriffen)“, so der Künstler. | Foto: Anton Kitzmüller
2

Tage des offenen Ateliers
Anton Kitzmüller lädt zu seiner Ausstellung

Anlässlich der Tage der offenen Ateliers können Kunstinteressierte am Sonntag, 17. Oktober von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, Schaffensstätte und die Ausstellung „Die Seestücke" des Künstlers Anton Kitzmüller besuchen. Danach st bis Dezember eine Besichtigung nach Vereinbarung möglich. ST. FLORIAN. „Die Seestücke eröffnen eine neue Periode meiner Malerei. Der Aufbau dieser Arbeiten ist sachlich und still, der Duktus (Charakter) jedoch sehr lebendig. Das Ineinanderfließen von Vergangenheit,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Ausstellung am Judenburger Hauptplatz. | Foto: Julia Gerold

Judenburg
Photomonat startet mit Ausstellungen, Workshops und Festival

Photomonat in Judenburg ist gestartet. Das ist auch der Grund, warum derzeit auf dem Judenburger Hauptplatz riesengroße Bilder ausgestellt sind. JUDENBURG. Der Photomonat in Judenburg hat sich schon etabliert und geht mittlerweile in die sechste Runde. Die Eröffnung findet heute, dem 8. Oktober, am Hauptplatz mit einem Photo-Walk statt. Es werden auch Fotografien in der PhotowerkSTADT, im Rathaus und im Stadtmuseum ausgestellt. Ein Höhepunkt ist das Reisefestival "El Mundo" im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Funny Money , April 2020. | Foto: Michael Hüter , Geldmuseum

Sonderausstellung Funny Money
Geld in der Karikatur

INNSBRUCK. Eine satirische, kritische und humorvolle Annäherung an zentrale Themen der Gesellschaft, die zum Nachdenken, Hinterfragen und Lachen einladen: Genau das will die Sonderausstellung „Funny Money“ bei ihren Besuchern erreichen. Sie bietet die Möglichkeit, Geld- und Wirtschaftsgeschichte einmal von einer ungewohnten und unterhaltsamen Seite zu erleben. Im Kassensaal der OeNB WEST werden 45 Karikaturen und Cartoons nationaler und internationaler Künstler gezeigt. Darunter auch eine extra...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Konstantin Wecker stellte im Kunsthaus Weiz sein neues Programm "Utopia" vor. | Foto: Hofmüller (13x)
1 13

Utopia
Konstantin Wecker mit neuem Programm in Weiz

Die Tournee "Utopia" mit Konstantin Wecker, Fany Kammerlander, Jo Barnikel und Daniel Higler machte jetzt in Weiz Halt. Es war einer der ganz wenigen Konzerte des Künstlers dieses Jahr in Österreich. Wecker liebt Weiz und Weiz liebt Wecker.  Sein 26. Studioalbum ist diesen Sommer erschienen, das er jetzt Live vorstellte. Wecker ist eine Institution, die aus der Musikwelt im deutschsprachigem Raum nicht mehr wegzudenken wäre. Der Liedermacher feiert nächstes Jahr seinen 75. Geburtstag. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Franz Strebinger
2

Neunkirchen
Franz Strebinger & Leonard Ascher machen gemeinsame Sache

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die beiden Künstler stellen im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers in der Neunkirchner Urbangasse 15 aus. Der Neunkirchner Franz Strebinger hat sich der Malerei und der Keramikkunst verschrieben; sein Ternitzer Künstlerkollege Leonard Ascher modelliert Skulpturen und schafft Keramik-Werke. Am 16. und 17. Oktober zeigen sie gemeinsam ihre schönsten Werke. Ausstellung 16./17. Oktober 10 bis 18 Uhr Urbangasse 15 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Künstler Robin
3

Tag der offenen Atelier bei Wolfgang Peterl
Der Robin & die Peterl's laden in das Atelier ein!

Künstler Wolfgang Peterl, Künstlerin Stephanie Peterl und Künstler Robin laden alle Kunstinteressierten am Tag der offenen Ateliers 2021 bei EINTRITT FREI! zu einer Kunstbesichtigung in das Atelier, Schaumannstrasse 22,  2100 Korneuburg, am 16. Oktober ab 14:00 Uhr ein. Um 18 Uhr gibt es das Atelierfest'l bis Open-end, da stehen die Künstler bei Smalltalk und bei einem (Glas Sekt solange der Vorrat reicht) zur Verfügung. Künstler Robin zeigt einen kleinen Ausschnitt von der Serie „PETRICHOR“ im...

  • Korneuburg
  • Robin Hood`s Arche
Das Röhrensystem wurde mit Schnitzereien, realistischen und doch verspielten Malereien und Co. verziert.  | Foto: ZooSchmiding/Mario Reichenberger
3

Tierarten erkunden
Neues Spieplatzprojekt im Zoo Schmiding eröffnet

Das alte Röhrensystem im Zoo Schmiding hat nun einen neuen Sinn bekommen. Kinder können dort nun spielerisch die in Österreichs Boden beheimateten Tierarten erkunden. KRENGLBACH. 3D-Objekte, Malereien, Vitrinen und Co.: Im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels gibt es eine weitere Attraktion:  Ausgangssituation war ein schon etwas in die Jahre gekommenes Röhrensystem als Teil eines Abenteuerspielplatzes. „Wir wollten es nicht abtragen und haben uns deshalb überlegt – im Sinne der Nachhaltigkeit...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Selbstporträt des Gründungsobmannes des St. Pöltner Künstlerbundes Adolf Peschek. | Foto: Stadtmuseum

St. Pölten
Künstlerbund lädt zur Jubiläumsschau ins Stadtmuseum

Im November 1946 wurde unter schwierigsten Bedingungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit der St. Pöltner Künstlerbund gegründet. 75 Jahre später blickt man auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. ST. PÖLTEN (pa). Gründungsobmann des St. Pöltner Künstlerbundes war der Maler Adolf Peschek, der den Verein bis 1954 führte. Legendär war die Obmannschaft von Friedrich Martin Seitz, der den St. Pöltner Kunstverein umsichtig von 1973 bis 2006 führte. Zum Vereinsjubiläum übergab Seitz an seinen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
„Galerie grenzART on the road“ (Hollabrunn) | Foto: Galerie Nothburga
15

On the road
Galerie grenzART in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Galerie grenzART Hollabrunn veranstaltet jährlich sieben Ausstellungen, davon eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder. Einmal im Jahr sind die Künstler der Galerie „on the road“, um ihre Arbeiten an anderen Ausstellungsorten zu zeigen. Damit verbunden ist meist ein Austausch, wonach die Gastgeber als Gäste nach Hollabrunn eingeladen werden. Von 12.10. bis 6.11.2021 macht die Galerie grenzART aus Hollabrunn Halt in der Innsbrucker Galerie Nothburga. WANN? Eröffnung: Di, 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vom Freitag, dem 8. Oktober, bis Samstag, dem 10. Oktober, gastiert die Theatergruppe "Phönix - das andere Theater" im Weißen Saal in Knittelfeld. | Foto: KK
1 2

Wochenendvorschau Murtal/Murau
Party, Maxlaun, Zirkus, Konzert und vieles mehr

Am Wochenende gibt es wieder einige Veranstaltungen in unserer Region.  MURTAL/MURAU. Von einer Geburtstagsparty und Maxlaun (einmal anders) über Zirkusvorführungen bis hin zu Ausstellungen und Konzerte im Rahmen des Kulturprogrammes - bei uns ist einiges los.  PartySPIELBERG. Das Szenelokal Coconut in Spielberg feiert sein 12-jähriges Bestehen. Am Freitag, dem 8. Oktober findet die Geburtstagsparty statt. Gefeiert wird ab 18 Uhr mit Aktionen und Getränke-Specials. Für Musik sorgt der DJ "lost...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
5

Masken-Kult
Schwertberger Künstler fasziniert von Perchten

Wer die alte Holztür zum Atelier des Künstlers Rudi Gusenbauer öffnet, findet sich in einer anderen Welt wieder. SCHWERTBERG. Die Adresse Parkstraße 2 stand in Schwertberg schon immer für Kreativität und war künstlerische Heimat zahlreicher begabter Freigeister. Nun setzt Rudi Gusenbauer diese Tradition fort. In seinem Atelier lebt der vielseitig aktive Schwertberger seine Leidenschaft aus und fertigt Masken und Holzskulpturen aller Art. Besonders angetan haben es ihm die Perchten. “Mich...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Die Malereien von Johannes Farys könnten als Drucke durchgehen. | Foto: Johannes Farys
4

Klagenfurt
Eine Formenwelt mit Liebe zum Detail

Mit Johannes Farys taucht ein neuer Name in der Kunstwelt unseres Landes auf. Ein Porträt eines Ausnahmetalentes, das so malt, wie es nur der Computer kann und gleichzeitig so viele Emotionen ins Bild miteinbringt. KLAGENFURT. Der Künstler und Grafiker Johannes Farys schafft Kunstwerke, die im Zusammenspiel ineinander und miteinander eine stimmige Formenlandschaft formen. Seine Kunst ergibt sich nicht spontan, sondern benötigt eine detaillierte Planung im Vorfeld. Akribisch genaues Arbeiten Als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Dieter Chmelar, Dolores Schmidinger und Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) bei der Buchpräsentation im Café Ritter. | Foto: BV16
2

Dolores Schmidinger
Die coole „Alte“ Ottakringerin wird 75!

Anlässlich ihres 75. Geburtstag stellte die gebürtige Ottakringerin Dolores Schmidinger ihr mittlerweile viertes Buch "Hannerl und ihr zu klein geratener Prinz" im Traditionscafe Ritter vor. Und diesem nimmt sich die Schauspielerin, Kabarettistin und Buchautorin kein Blatt vor den Mund und schildert auf unterhaltsame Weise ihre Familiengeschichte. WIEN/OTTAKRING. "Schauen Sie mich an, ich glaub schon, dass ich eine coole Alte bin, auch im Kopf", scherzt "Dolly" Schmidinger in einem Interview...

  • Wien
  • Ottakring
  • Julia Weinelt
Auch Bilder von Rudolph Pigneter sind zu sehen. | Foto: Pigneter

Stadtgaleie Kitz Art
Drei Künstler in der Stadtgalerie Kitz Art

KITZBÜHEL. Im Oktober stellen in der Stadtgalerie Kitz Art die drei Künstler Bonny Schuhmann (Nürnberg), Andera Plank (Niederösterreich) und Rudolph Pigneter (Kitzbühel) aus. Pigneter zeigt in seiner permanenten Werkschau starke Bilder aus seiner Serie "Typisch Tirol". Die Stadtgalerie ist Im Gries 21 beheimatet. Geöffnet Mi – Sa, 10 – 12 Uhr, Fr 15 – 17 Uhr, und nach tel. Vereinbarung (0664-2404982). www.kitz-art.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Galerie Maier | Foto: Ricarda Stengg

Galerie Maier
Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst

INNSBRUCK. Von 9. Oktober bis 13. November 2021 lädt die Galerie Maier im Palais Trapp in der Maria-Theresien-Straße 38 zur vielschichtigen Ausstellung „Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst“. Tirol beherbergte im Laufe der Geschichte eine Reihe an zentraler Künstler, die nicht nur regional wirkten. Einige von ihnen wurden wichtige Persönlichkeiten an der Akademie der bildenden Künste wie u.a. Max Weiler und Hans Andre. An der Hochschule für angewandte Kunst prägte Oswald Oberhuber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Obdacher Flo Gruber spielte mit seiner Band vergangenen Freitag in Judenburg.  | Foto: Julia Gerold
1 7

Judenburg
Flo Gruber und Schattensprung rockten im Veranstaltungszentrum

Das Kulturprogramm im Murtal hat im Herbst so einiges zu bieten. Dieses Wochenende stand Flo Gruber mit seiner Band auf der Bühne.  JUDENBURG. Das nächste Konzert stand am Freitag, dem 1. Oktober, im Veranstaltungszentrum Judenburg am Programm. Dieses Mal mit dem Murtaler Flo Gruber und der Band Schåttensprung. Flo GruberEr ist ein bereits über seine Obdacher Heimatgrenzen hinaus bekannter Dialekt-Austrorocker. Sein großes Talent hat der Obdacher Flo Gruber auf zahlreichen Bühnen schon öfters...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Szapary
3
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Zusatzvenissage mit Louis Szapary

Die Eröffnungsvernissage mit den Bildern von Louis Szapary im Heimatmuseum kautzen am 1. Juni war ein voller Erfolg, leider konnte der Künstler an diesem Tag nicht teilnehmen. Aus diesem Grund haben der Künstler und die Organisatoren beschlossen, eine Zusatzvernissage am Sonntag, 23. Juni um 16 Uhr zu veranstalten. KAUTZEN. Louis Szapary wird persönlich anwesend sein und über sein künstlerisches Schaffen berichten. Er hat in Wien und Florenz studiert. Es erwatet Sie ein reichhaltigen Buffet,...

Foto: zVg
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • ÖGB und AK Aussenstelle
  • Weiz

Vernissage der Ausstellung "Neues Wagen"

Die AK-Außenstelle Weiz und das ÖGB-Regionalsekretariat Weiz veranstalten gemeinsam eine Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe Weiz.Donnerstag, 27. Juni 2024im AK-ÖGB-Haus Weizmit Beginn um 18.00 UhrÖGB, 1. OG und AK, 2. OGHerta-Nest-Straße 3 (Eingang Franz-Pichler-Straße) Arbeiten folgender Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe sind zu sehen: Erna Hochegger Christine MaierhoferIngrid Kien-Stopper Barbara MehlmauerWilfrieda Kirisits Helga PifflIngeborg Kleinhappel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Pixabay
  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Münzgrabengürtel
  • Graz

Malen für alle in Graz

Malen für alle Künstler-Workshop am 30.06. und 07.07.2024 jeweils von 15:00-18:00 Uhr mit Christian Egon Bärnthaler. So 30.06.2024: Flaschengießbilder So 07.07.2024: Flaschengießbilder Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Kontaktaufnahme und Anmeldung bei: Christian Egon Bärnthaler: 0676 7421122 (bei Schlechtwetter im SMZ Stadtteilzentrum Jakomini)

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wukovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.