Kasperltheater

Beiträge zum Thema Kasperltheater

Stephan Schimanowa, Kahtarina Mayer-Müller und Martin Müller (von links) freuen sich auf zahlreiche Gäste bei der Geburtstagsfeier am 31. Mai. | Foto: Bernhard Garaus
2

Großes Fest
Der Mödlinger Kasperl feiert seinen 21. Geburtstag

Mit dem Eröffnungsstück aus dem Jahr 2003 wird traditionell der Geburtstag des MÖP-Kasperls gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Das MÖP Figurentheater lädt herzlich zum Festtag ein, Kasperl und sein Team leben hoch mit allem, was zu so einer Feier dazu gehört: Tamtam mit Theaterstück, Torte, Tombola, tolle Spiele und Überraschungen unserer Sponsoren. Dieses Fest ist dem MÖP-Team schon lange eine liebe Tradition geworden. "Kasperl in Mödling" Zum Jahrestag wird das Eröffnungsstück gegeben, mit welchem die...

Krawuzi Kapuzi in Wiener Neustadt!
Der Kasperl kommt in die Bibliothek

Ab Mai startet eine neue Veranstaltungsreihe in der Bibliothek im Zentrum. Dabei kommt der Kinderentertainer Gregory mit seiner Puppenbühne vorbei. Jedes mal gibt es ein neues Abendteuer mit Kasperl und seinen Freunden zu erleben. Zu folgenden Terminen heißt es dann "Seid ihr alle da?": 08.05.2024, 15:00 Uhr 22.05.2024, 15:00 Uhr 05.06.2024, 15:00 Uhr 19.06.2024, 15:00 Uhr 03.07.2024, 15:00 Uhr Eintritt ist eine freie Spende.

Kasperltheater HoLaRo
Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 7. Mai 2024 um 1500 Uhr im EKiZ in Steinach am Brenner, das Stück "Kasperl und Gretel backen Apfelkuchen."

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 7. Mai. 2024 um 15:00 Uhr im EKiZ in Steinach am Brenner, das Stück "Kasperl und Gretel backen Apfelkuchen." Die Oma muss in die Stadt um Einkäufe zu machen. Der Kasperl und die Gretel wollen die Oma mit einem selbstgebackenen Apfelkuchen die Oma überraschen. Aber dieses Vorhaben scheint ins Wasser zu fallen, denn die Räuber … Eine Geschichte mit dem Kasperl, der Gretel, der Oma, dem Seppel und den Räubern.

  • Kasperltheater HoLaRo
1 10

Volles Haus im Amthof Festsaal
Der Kasperl und Osterhase waren da!

Die Kinder haben noch immer eine Riesenfreude am lebendigen Puppentheater. Der Kasperl ist für die Kleinen der Größte. Heute hieß es im Amthof Bühne frei für das Kasperltheater von Puppet Inge. Passend zu Ostern hatte das kultur-forum-amthof das Stück ‚Kasperl im Osterhasenland‘ angeboten.  Beide Vorstellungen waren ausverkauft. Über 200 kleine und große Besucher kamen, um dieses spannend Kasperlstück zu erleben. Kasperl hatte eine nicht gerade einfache Aufgabe zu lösen: er musste der...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
115

Osterhase bereits gesichtet
Vorfreude auf den Osterhasen im Gemeindesaal

Kasperltheater mit Ostergeschichte und ein großer Osterhase mit Süßigkeiten brachte strahlende Kinderaugen und bei manchem Kleinkind auch Skepsis hervor MARIA LANZENDORF. Am Samstag nachmittag waren Kinder und deren Eltern von der SPÖ Maria Lanzendorf zum bevorstehenden Osterfest geladen. Dazu hatte der SPÖ Ortsparteileiter und Gemeinderat Christian Schuster und freiwillige Helfer um 15:00 Uhr eingeladen. Ein Kasperltheater von den Kinderfreunden erfreute die Kleinen mit einer Ostergeschichte...

Auch in der heutigen Zeit füllen Kasperl & Co. immer noch die Veranstaltungssäle. | Foto: M. Reitshammer
2

Kindertheater
Kasperltheater ist immer noch angesagt – auch in Götzens

Wer behauptet hat, dass der "Kasperl" nicht mehr zeitgemäß ist, sah sich in Götzens einmal mehr getäuscht! Vor kurzem kamen viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern in das Gemeindezentrum Götzens, um den Kasperl zu sehen. Dieser brachte sogar den Osterhasen mit! Die Handpuppenbühne „Buntes Puppenkarussel“ begeisterte auch diesmal mit einer spannenden Geschichte und liebevoller Bühnenausstattung. Diesmal versuchte Kasperl mit dem Osterhasen das goldene Ei zur Prinzessin zu bringen. Ob die...

Der Kasperl gastierte in einem gut gefüllten Saal in Kirchberg. | Foto: Schreibkraft Schweiger
2

Puppentheater in der arena365 Kirchberg
Alpenkasperl begeisterte junges Publikum

Was haben ein böser Zauberer, verhexte Tiere und ein tapferer Held gemeinsam? Sie alle bildeten den Rahmen für ein spannendes Abenteuer am vergangenen Freitag in der arena365 Kirchberg. Das Puppentheater Ulbrich lud zu „Alpenkasperls Weltreise“ und viele kleine als auch große Abenteurer waren der Einladung gefolgt. Die Reise begann damit, dass der böse Zauberer unzählige Tiere auf der Erde durcheinander würfelte. Während sich das Krokodil in den Tiroler Bergen wiederfand, litt der Eisbär unter...

Lukas Illich, Paul Stöger, Bianca Illich, Mia und Karina Stöger
8

EKiZ-Kasperl
Der Kasparl im Schloss St. Peter/Au

ST. PETER/AU. Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: Der beliebte Kasperl, veranstaltet vom Eltern-Kind-Zentrum St.ruwelPeter, begeisterte die jüngsten Fans im Schloss St. Peter/Au mit einem neuen, aufregenden Abenteuer. Diesmal stand eine besondere Ostergeschichte auf dem Programm, die die zahlreichen Kinder in ihren Bann zog. Nach der Vorstellung verrieten einige der kleinen Zuschauer ihre Lieblingscharaktere beim Kasperl. Severin Schaub schwärmt von der Hexe: „Ich mag die Hexe am...

Ingo Micheu alias Mr. Passepartout mit zwei dem Kasperl und zwei Fans der Stoffpuppen | Foto: Dieter Arbeiter
100

Mit Fotogalerie
Trari, trara, der Kasperle war im Südpark da

Der Kasperle sorgte im Südpark für Begeisterung bei vielen Kindern. Noch bis Dezember heißt es jeden Mittwoch im Monat "Krawutzi Kaputzi – Der Kasperl kommt". KLAGENFURT.  Jeden ersten Mittwoch Monat lautet im Südpark Klagenfurt das Motto "Krawutzi Kaputzi – Der Kasperl kommt" – so geschehen auch letzten Mittwoch am 6. März, als Ingo Micheu alias Mr. Passepartout mit seinen Figuren in den ersten Stock des Shoppingcenters bei Klein, aber auch bei Groß, für Begeisterungsstürme sorgte. Die...

Gemeinsam mit der Kinderkunsthochschule Graz haben Liezener Schülerinnen und Schüler ein Kasperltheater von Grund auf selbst gestaltet. Die kleinen Gäste waren begeistert. | Foto: Bernhard Dichtl
2

Krawuzi Kapuzi!
Schüler der BAfEP Liezen entwickelten Kasperltheater

In Kooperation mit Künstlerinnen und Künstlern der Kinderkunsthochschule Graz entwickelten Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der BAfEP Liezen ein Kasperltheater (Drehbuch, Figuren, Musik und Bühnenbild) und führten dieses auch im Bundesschulzentrum auf. LIEZEN. Gemeinsam mit der Kinderkunsthochschule Graz haben die Schülerinnen und Schüler der 1a- und 1b-Klasse ein kreatives Projekt gewagt, indem sie ihr eigenes Kasperltheater von Grund auf selbst gestalteten. Als Ausgangspunkt galt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Faschingsfest mit Ballonstart in der Bad Schwanberg-Halle. | Foto: Günther Koch
6 5 27

Fasching in Bad Schwanberg
Kinderfaschingsrummel in der Bad Schwanberg Halle

BAD SCHWANBERG. Das Faschingsfest am Sonntag dem 11. Feber war trotz dem schlechten Wetter eine sehr erfolgreiche Veranstaltung geworden. Der Faschingszug mit der Marktmusikkapelle Bad Schwanberg und der Ballonstart am Hauptplatz musste auf Grund des wirklich schlechten Wetters leider abgesagt werden. Aber die Veranstalter bewiesen Flexibilität und improvisierten, verteilten vor der Bad Schwanberg Halle die Ballons an alle Kinder und führten den Ballonstart, eine kurze Regen-Pause ausnutzend,...

Édouard Raix, Sonja Wirgler, Eva Schaumberger und Vizebürgermeister Christoph Lampert v.l.n.r. | Foto: Sonja Wirgler
2

Eine Mission im Kindergarten
Ein Vormittag voller Spaß und Lachen

Gemeinsam für den Klimaschutz – Ein lustiges Abenteuer mit wichtiger Botschaft MARIA-LANZENDORF. Lustig ging es am vergangenen Freitag Vormittag im Kindergarten Maria Lanzendorf zu, als Kasperl und die Klimafee Lila zu Gast waren. Die von KLAR! Lanzendorf+ Managerin Sonja Wirgler vom Energiepark Bruck/Leitha organisierte Veranstaltung begeisterte große und kleine Zuseher. „Omas zauberhafter Garten“ vom Klimabündnis vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über den Kreislauf der Natur,...

Bei der Kinderanimation gab es auch ein Duell Kinder gegen Eltern.
3

Kinderfreunde Schwertberg
Volles Volksheim beim Kinderfasching

Nach langer Zeit konnten die Kinderfreunde Schwertberg endlich wieder den beliebten "Kinderfasching für die Kleinen" durchführen. Am 4. Februar war es im Volksheim Schwertberg so weit. Zum Programm speziell für Kinder bis 7 Jahre kamen über 100 Kinder in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunde. "Ich freue mich das nach längerer Pause unser spezieller Kinderfasching so gut angenommen wurde", berichtet der Vorsitzende der Kinderfreunde Schwertberg, Franz Rosenthaler, der...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Foto: Foto Crédit  Gemeinde Sierning
1 4

RUDENKIRTAG IN SIERNING am 13. Februar 2024
Rudentanz, Kirtag, Festzelt am Kirchenplatz, Kinderfasching und Eis-Disco im Schlosshof und in der Gemeinde

Das Programm am Rudenkirtag: 08:15 Einzug der Ruden mit der Trachtenkapelle Hilbern zur Gedenkmesse 08:30 Gedenkmesse in der Pfarrkirche Sierning gestaltet             von der Messerer Rud 09:00 Beginn des Kirtags in der Neustraße und am Kirchenplatz             Ausstellung Motorräder und Mopeds von Rameis beim Schlosstor 10:00 Beginn des Rudentanzes im Forsthof und Rudensaal 13:00 Das beheizte Festzelt sperrt auf 13.00 bis 16.30 Uhr Eis-Disco mit Kinderschminken im Schlosshof                  ...

Viele begeistere Kinderaugen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
2 44

Kasperls Mission im Kindergarten
Ein lehrreicher Vormittag voller Spaß und Lachen

Ein Abenteuer für die Kindergartenkinder mit dem Kasperltheaterstück "Omas zauberhafter Garten" zum Thema Ernährung und Garten im Zuge des Projektes KLAR! Lanzendorf+ LANZENDORF. Ein aufregendes Ereignis durchzog die Kindertagesstätte in Lanzendorf, als der Kasperl im Rahmen einer Veranstaltung des Klimabündnisses Niederösterreich auftrat. Unter der Leitung von Sonja Wirgler, KLAR! Managerin vom Energiepark Bruck/Leitha, wurde dieses Puppentheater organisiert. Diese Aufführung wird mit der...

Für einen Angriff auf die Lachmuskeln sorgt das Kasperltheater in der Millennium City | Foto: Klemm
3

Brigittenau
Kasperl & Strolchi gastieren auch 2024 in der Millennium City

Langeweile hat in der Millennium City mit Kasperl und Strolchi keine Chance. Diese sorgen zweimal im Monat für Unterhaltung der Kleinsten. Der nächste Termin ist am 18. Jänner.  WIEN/BRIGITTENAU. "Halli, hallo, jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da", heißt es auch im Jahr 2024 in der Brigittenau. Denn zweimal im Monat macht das Puppentheater in der Millennium City halt.  Am Donnerstag, 18. Jänner, ist es wieder so weit: Auf die Kinder wartet ein Angriff auf die Lachmuskeln und das...

Rund 250 maskierte Kinder kamen zum heurigen Kinderfasching in den Dorfhof.
66

Trio tra tralala der Kasperl war da
Kinderfasching im Dorfhof Markt Hartmannsdorf

Mit einem Kasperltheater und verschiedenen Spielen gab es beim Hartmannsdorfer Kinderfasching keine Langweile. MARKT HARTMANNSDORF. Mittlerweile ist es unbestritten: Der Hartmannsdorfer Kinderfasching zählt zu den beliebtesten, aber auch lustigsten Veranstaltung für Jung und Alt im Rittscheintal. Dass sich heuer im kurzen Fasching wieder mehr als 250 Kinder beim Faschingsfest der Frauenbewegung unter der Organisation von Obfrau Maria Schmidt und ihren aktiven Team am Sonntagnachmittag im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Foto: kultur-forum-amthof
1

Kasperl im Amthof
Seid ihr bereit für ein neues Abenteuer vom Kasperl?

Am Donnerstag, 18. Januar 2024 ist der Kasperl um 14.30 Uhr und 16 Uhr mit einem neuen Abenteuer im Amthof in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. In dem Handpuppentheater"Kasperl und der verzauberte Prinz"machen sich die Kinder gemeinsam mit dem Kasperl auf eine märchenhafte Reise. Der Prinz aus dem Rosenland ist unterwegs zur Prinzessin Rosalie. Leider trifft er unterwegs die Hexe. Aber der Kasperl und die Kinder helfen dem verzauberten Prinzen, und am Schluss wird alles gut. Der bekannte Mölltaler...

2

Kasperltheater
Mit dem Kasperl nach Afrika!

Die lustigen Familiennachmittage des Katholischen Familienwerks mit Kasperltheater und gemeinsamem Liedersingen gehen weiter.Mit einer Tournee durch Kärnten startet der Kasperl in das neue Jahr. „Kasperl in Afrika“ heißt das lustige Stück für die ganze Familie, bei dem viel gelacht werden darf. Zur Einstimmung singt Diözesanreferent und Musiker Wolfgang Unterlercher gemeinsam mit den Familien. Durch die Kooperation mit der Kärntner Familienkarte werden die Auftritte nicht nur großartig...

Foto: Franz Kaufmann, Ried i.I.

Riedberger Fasching
Lustiges Fest für Kinder im Pfarrzentrum

Faschingsnarren aufgepasst: Der beliebte Riedberger Kinderfasching findet heuer am Sonntag, 4. Februar, von 14.00 – 17:00 (Einlass 13:30) im Pfarrzentrum statt. Wie gewohnt erwarten euch lustige Spiele, mitreißende Musik, beste Verpflegung und auch der Kasperl kommt wieder zu Besuch. Eintritt € 3,- p. P., max. € 10 pro Familie. Die Pfarrgemeinde Riedberg freut sich auf euch!

  • Ried
  • Petra Zwielehner
Foto: Kultur-forum-amthof
1 9

Weihnachtsgeschichte im Amthof
Kasperl sorgte für große Freude und ausverkauftes Haus

Die vorletzte Veranstaltung des kultur-forum-amthof im heurigen Jahr war das weihnachtliche Kasperltheater für die Kleinen am 14. Dezember im Amthof, Festsaal. Mehr als 180 Besucher besuchten „Kasperl hilft dem Weihnachtsstern“, zweimal gespielt von Puppet Inge. Die herzliche Weihnachtsgeschichte und das bezaubernde Weihnachtsdekor sorgten für leuchtende Kinderaugen. Mitsingen, mitfiebern, mitdenken …. Der Kasperl hat die kleinen Besucher in die Geschichte miteinbezogen und mitgeführt in die...

v.l.: Alois Obwegeser, Ärztlicher Direktor des LKI; Ralf Geiger, Klinikdirektor der Pädiatrie III, Ursula Kiechl-Kohlendorfer, Klinikdirektorin der Pädiatrie II, Daniela Gschaar-Anner, Pflegedirektorin des LKI, Hansjörg Haag, Chocolatier der TIROLER EDLEN, Clemens Rissbacher, Kaufmännischer Direktor des LKI  | Foto: tirol kliniken/schirmer
4

Kinderklinik
Die Adventszeit mit Kasperl, Nikolaus und Keksen versüßen

Auch in der Innsbrucker Kinderklinik weihnachtet es sehr. Um die jüngsten Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts in der Weihnachtszeit aufzumuntern, besuchte nicht nur der Nikolaus das Krankenhaus, sondern es gab auch Süßes zum Naschen.   INNSBRUCK. Leider müssen kranke Kinder die Adventszeit oft im Krankenhaus verbringen. Um den Aufenthalt in der Innsbrucker Kinderklinik so schön wie möglich zu gestalten, hat sich das Team dieses Jahr wieder ein besonderes Programm...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Friedburger Puppenbühne
  • 18. Mai 2025 um 15:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Friedburger Puppenbühne - "Kasperl und das Eismeer"

Der Herr Professor zeigt Kasperl und Strolchi seine neue Funkstation. Mit dieser Funkstation kann er Kontakt zu den Tieren im Eismeer aufnehmen. Das ist ihm sehr wichtig, denn er möchte stets wissen, ob es den Tieren im Eismeer auch gut geht. Plötzlich jedoch kommt ein neuer Funkspruch herein. Jemand funkt SOS...

Foto: Friedburger Puppenbühne
  • 20. Mai 2025 um 15:00
  • Schloss Mattighofen
  • Mattighofen

Friedburger Puppenbühne zeigt: „Kasperl im Eismeer“

MATTIGHOFEN. Der Herr Professor zeigt Kasperl und Strolchi seine neue Funkstation. Mit dieser kann er Kontakt zu den Tieren im Eismeer aufnehmen. Das ist ihm sehr wichtig, denn er möchte stets wissen, ob es den Tieren auch gut geht. Plötzlich jedoch kommt ein neuer Funkspruch herein. Jemand funkt SOS… Die Friedburger Puppenbühne präsentiert im Mai das Stück „Kasperl im Eismeer“ – an folgenden Terminen im Schloss Mattighofen: 6. Mai, 7. Mai, 20. Mai und 21. Mai 2025, jeweils um 15 Uhr. Karten...

Foto: Friedburger Puppenbühne
  • 24. Mai 2025 um 15:00
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Friedburger Puppenbühne – Kasperl im Eismeer

Der freundliche Eisbär und Ping brauchen Hilfe. Der Herr Professor zeigt Kasperl und Strolchi seine neue Funkstation. Mit dieser Funkstation kann er Kontakt zu den Tieren im Eismeer aufnehmen. Das ist ihm sehr wichtig, denn er möchte stets wissen, ob es den Tieren im Eismeer auch gut geht. Plötzlich jedoch kommt ein neuer Funkspruch herein. Jemand funkt SOS … Ab 2 Jahren, 40 Min. Website:  www.kasperl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.