Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

34

Von Filzeulen und Drahtkränzen – weihnachtlich dekorieren

Dekorieren im Advent: Eine Meisterfloristin zeigt wie's geht und rät zum Ausprobieren BEZIRK (kpr). Kerzenlicht erleuchtet die Flure, auf den Kommoden glitzern Weihnachtskugeln und hinter der nächsten Ecke wartet ein Engelchen – weihnachtliche Dekoration macht das Zuhause in der kalten Jahreszeit noch heimeliger. Meisterfloristin Birgit Kißlinger aus St. Roman hat das richtige Händchen für Weihnachtsdeko und gibt Tipps rund um Türkränze und Co. Weihnachtsstern aufpeppen Blumiges ist im Winter...

Advendkerzen und Öllampe
1 5

Advent Lebensfreude

Advent - Sehnsucht nach mehr Licht, mehr Freiheit, mehr Wärme, mehr Lebensfreude, Mitgefühl und Akzeptanz bereichern das menschliche Herz.

Kindern macht das Kerzenziehen besonders viel Spaß. | Foto: Petuely

Traditionelles Kerzenziehen in Linz

Das Kerzenziehen ist aus den zahlreichen Linzer Adventveranstaltungen nicht mehr wegzudenken und findet heuer bereits zum 22. Mal statt. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband übernimmt die „Fachwerkstätte der Lebenshilfe Linz“ auch heuer wieder die Betreuung dieser traditionellen und beliebten Veranstaltung. Das Linzer Kerzenziehen befindet sich nur wenige Schritte vom Christkindlmarkt entfernt, am Linzer Hauptplatz im historischen Gewölbe des Austria Classic Hotel Wolfinger. Jeder...

  • Linz
  • Nina Meißl
11

Begegnung im Haus der Lichter und Düfte

Am 28. November findet in der Tageswerkstätte Stephanus unter dem Motto „Begegnung im Haus der Lichter und Düfte“ ein Adventmarkt der besonderen Art statt. Produkte und Handwerk Geschenke aus unseren Werkstätten für Groß und Klein, alte Handwerkskunst „Schauklöppeln” Workshops Bienenwachskerzen ziehen und gießen, Backen für Weihnachten, Kränze und Gestecke Es singen und musizieren „Das Blechbläserensemble der MS St. Stefan/R.“, „Das Kleeblatt” Weitere Infos unter...

Ein Teil der Familie Vidovic und zwar Mutter Mirjana und Sohn David (im Hintergrund!)  waren u. a. ebenfalls beim Linzer Kerzenziehen im Jahr 2011 dabei!

Einladung zum gemeinsamen Kerzenziehen

Die ganze Familie ist eingeladen, Kerzen für die Advents- und Weihnachtszeit selbst zu ziehen. Das Linzer Kerzenziehen ist eine besondere Attraktion in der Vorweihnachtszeit. Im Hotel Wolfinger am Linzer Hauptplatz können Kinder und ihre Eltern aus duftendem Bienenwachs ein ganz persönliches Geschenk anfertigen. Selbstgezogene Kerzen bereiten gleich doppelte Freude. Nicht nur derjenige, der die Kerze zieht, sondern auch jener, der die Kerze bekommt, freut sich über das selbst gefertigte...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Zithernsemble "Draustadt Villach"
6

Festgottesdienst zum 1. Advent

Festgottesdienst zum 1. Advent, musikalisch umrahmt vom Zitherensemble „Draustadt Villach“. Evangelische Auferstehungskirche Rudersdorf ob Ferndorf. 10.00 Uhr. Wann: 02.12.2012 10:00:00 Wo: Rudersdorf 12, 9702 Ferndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Ilse Bauer-Zwonar
Zwei Engerl und ein Bengerl: In der Punschhütte des Dorferneuerungsverines Judenau standen Angelika Winkler, Monika Blaskovic und Dagmar Naglmeier.
20

Weihnachtsstimmung in Judenau!

Alle Jahr wieder.......... JUDENAU (sum). Auch dieses Jahr wurde der Riesen-Adventkranz der Gemeinde Judenau/Baumgarten geweiht. Der Dorferneuerungsverein übernahm die Organisation und freute sich sehr über die zahlreichen Besucher des Adventmarktes.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Adventmarkt in Kobersdorf
1

Adventmarkt im Schloss Kobersdorf am 26. und 27. November 2011

Der Tourismusverband Kobersdorf mit seinen freiwilligen MitarbeiterInnen lädt Sie zum traditionellen Adventmarkt mit Weihnachtsmann, Laternenumzug, Turmblasen, dem MGV Kobersdorf und dem Singkreis Oberpetersdorf, Burgenländischen Handwerkspräsentationen wie Korbflechten, Besenbinden usw., Hundestaffel, Maronibrater, Tombola, Vinothek mit feinen mittelburgenländischen Roweinen, Punsch und hausgemachten Mehlspeisen ein. Sie suchen noch Geschenke? - Beim Kobersdorfer Weihnachtsmarkt finden Síe...

Kerzenschein und Honigduft bei Wachs-HÖDL- Weihnachtsveranstaltung

Einladung zum Kerzenziehen 4. Dezember 2010 von 13:00 bis 18:00 Uhr Jeder der Lust hat, kann sich bei gemütlicher Adventstimmung seine eigene Kerze ziehen. Kerzenbasteln mit Kindern von 14:00 bis 16:00 Uhr Mundartgedichte von und mit Sepp Maier ab 15:00 Uhr Für Ihr leibliches Wohl sorgt Fam. Patzelt Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Fam. Hödl Deutsch Haseldorf 75 8493 Klöch Tel. u Fax: 03475/ 2270 info@wachs-hoedl.at www.wachs-hoedl.at Wann: 04.12.2010 13:00:00 bis 04.12.2010, 18:00:00 Wo: Deutsch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.