Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

11 8 6

....die erste Kerze brennt.....

Gemütlichkeit Draußen ziehen weiße Flocken durch die Nacht, der Sturm ist laut; hier im Stübchen ist es trocken, warm und einsam, stillvertraut. Sinnend sitz ich auf dem Sessel an dem knisternden Kamin, kochend summt der Wasserkessel längst verklung`ne Melodien. Heinrich Heine

Christine Muhrer von "Viellieber": „Frische, kalte Luft und das Besprühen mit Wasser halten Adventkränze länger frisch.“ | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 5

Adventkranzbinden
So wird Adventzauber handgemacht (+Video)

Die WOCHE schaute Floristin Christine Muhrer beim Adventkranzbinden über die Schulter. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Bis es am 1. Dezember so weit ist, gilt es noch, den perfekten Adventkranz für das eigene Zuhause zu finden. Die WOCHE ließ sich vom Meisterbetrieb „Viellieber Gartengestaltung und Floristik“ erklären, worauf es beim Adventkranzbinden ankommt und wieso man diesen im Fachhandel kaufen sollte. Natur pur im Advent Strohreifen, Zweige und vier Kerzen sind das Mindestequipment...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Schlüsselberger
4

Weihnachtsstimmung in der Kellergasse

Während im Weinkeller im Zuge des Adventmarktes in der Ahrenberger Kellergasse bei Heinz und Eva Redl Punsch und Glühwein verkostet wurden, freute sich die siebenjährige Anastasia Müller bereits auf den Nikolaus und das Christkind. "Ich war heuer besonders brav, daher werde ich auch viele Geschenke bekommen", so das kleine Mädchen im Bezirksblätter-Interview.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
12

Adventmarkt im Binderstadl Stift Klosterneuburg
Krippen - Kulinarik - Kunsthandwerk

Stift Klosterneuburg Weihnachtliche Stimmung, Christbaumschmuck, Holzarbeiten, Engerl, Bücher, Antiquitäten, Handarbeiten, Adventkränze, Weihnachtskarten, Spirituelles, Kräuterzubereitungen /Seifen und Cremen, Honig, Speck, Käse und Vieles mehr erwartet Sie. Das Buffett wird unter neuer Leitung für das leibliche Wohl der großen und kleinen BesucherInnen sorgen. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, kleine Imbisse, selbstgebackene Mehlspeisen, Kaffee, Tee, Tafelweine, Bier und alkoholfreie...

Trockene Christbäume sind regelrechte Brandherde. Die meisten Christbaumbrände ereignen sich erst nach Weihnachten. | Foto: meinbezirk.at
2 3

Adventkranz und Co.: So bannt man die Brandgefahr

Achtung, Brandgefahr: Diese Risiken bergen Christbaum und Adventkranz. Das erste Lichtlein brennt am Adventkranz, Kerzenschein im ganzen Haus verbreitet vorweihnachtliche Stimmung, der Christbaum erstrahlt in hellem Glanz, doch Achtung: "Auch wenn sich die Grazer, was die Vorbeugung von Bränden in den letzten Jahren betrifft, äußerst vorbildlich verhalten, kann es schon einmal vorkommen, dass in der Zeit von Advent bis Jänner einschließlich Silvester rund 100 Brandeinsätze mehr bei uns eingehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
101.750 Lichter wurden hier montiert. | Foto: Zeiler
35

Wagramer knackt 100.000er Marke (mit Video)

Herbert Tirok ist Bezirkskaiser in Sachen Weihnachtsbeleuchtung. BEZIRK TULLN. "Eineinhalb Wochen sind mit den Vorbereitungen schon draufgegangen", erzählt Manfred Henninger und fügt sofort dazu: "Aber das ist ja nichts, wenn man uns mit Herbert Tirok vergleicht. Der ist Bezirkskaiser", lacht er. Tja, Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ... oder auch 101.750. So wie bei Herbert Tirok, der den Wagram mit seiner Weihnachtsdekoration ausleuchtet. Zwei Monate lang – also gesamt 408,5 Stunden – hat...

...die erste Kerze brennt. Es ist schon ein leichter Hauch von Weihnachten zu spüren.

Advent...

Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

Floristin Judith Sticker-Wedenig weiß, dass die Gestaltung eines Adventkranzes eine persönliche Sache ist | Foto: Friessnegg
23

Der grüne Kranz bringt das Leben in das Haus

Bald wird die erste Kerze am Adventkranz entzündet. Der Kranz und das Licht sind Symbole für das Leben. FELDKIRCHEN (fri). Wenn die Tage immer kürzer und die Nächte immer länger werden, dann zieht der Advent ins Land. Das Leben kehrt sich nach innen und ein Grundbedürfnis des Menschen, sich ein Stückchen Natur ins Haus zu holen, ist in der Tradition des Adventkranzes lebendig. Natur ins Haus holen "Der Advent ist mit vielen Ritualen und Bräuchen verbunden", bestätigt Floristin Judith...

Advent-Kerzenmarkt

bei Koch-Kerzen Wann: 06.11.2017 ganztags Wo: Koch Kerzen, Mittelbergeramt 19, 3542 Mittelbergeramt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.