Kinderbuch

Beiträge zum Thema Kinderbuch

Buchtipp junior
Geflügeltes Winterquartier

Der Sommer ist vorbei, Kälte macht sich breit, am See landen Vögel zum Überwintern: Haubentaucher, Blässhühner, Reiherenten. Auch Kormorane sind dabei, darunter Nils, ein richtig hübscher. Kati, die Lachmöwe, will ihn beeindrucken, ahmt ihn nach, begibt sich in Gefahr. Ein stimmungsvolles Bilderbuch über die Eigenheiten, die jeden zu etwas Besonderem machen. (md) Anita Hansemann, Verena Pavoni, Kati die Möwe, atlantis 2018.

BUCH TIPP: Matt Haig – "Ich und der Weihnachtsmann"
Eine Abenteuergeschichte zu Weihnachten

Der Autor Matt Haig veröffentlichte bereits eine Reihe von Romanen und Kinderbüchern, welche in über zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Dieses Buch wird ergänzt durch Illustrationen von Chris Mould – seine Arbeit wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Das neue zauberhafte Weihnachtsbuch mit wunderschönem Cover widmet sich einem Ort namens Wichtelgrund. Hier wird eine finstere Intrige geschmiedet - von niemand geringerem als dem Osterhasen. DTV Verlag, 288 Seiten, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Monika Rathwallner und Maria Luntsch mit ihrem zweiten "Nella Pamella"-Band. | Foto: Maria Luntsch
2

Kinderbuch "Nella-Pamella"
Tolleter Enkel-Oma-Duo hat neuen Lesestoff für Kids

TOLLET (jmi). Was die Tigerente für Janosch ist, ist das Huhn Nella-Pamella für Monika Rathwallner und ihre Enkelin Maria Luntsch. Der zweiten Teil der Kinderbuchserie "Nella-Pamella macht einen Ausflug" wurde gerade veröffentlicht. Kinder gehen dabei mit Nella-Pamella auf abenteuerliche Reise zur Cousine Elfriede – gefährliche Straßen und finstere Wälder inklusive. Fürchten müssen sich die jungen Leser aber nicht: "Die Geschichten über die fröhliche und hilfsbereite Henne Nella-Pamella, die...

Spannende Tiroler Persönlichkeiten

BUCH TIPP: Michaela Sautner – "Tirol - Kleines Land ganz groß - Tirols Geschichte(n) für Klein und Groß erzählt" Die Lehrerin und zweifache Mutter Michaela Sautner gibt einen Überblick über Persönlichkeiten, welche Tirol geprägt haben. Benno Meliss, Professor an der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik, ergänzt die Geschichten als fantasievoller Illustrator. Von Graf Meinhard II. über Herzog Friedrich IV. bis hin zu Andreas Hofer sind bekannte Namen dabei. Aber auch einige weniger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Lesetipp für die Ferien für jugendliche Krimifreunde

Lesetipp für spannende Minuten von Erich Weidinger In den Sommerferien wird nicht nur gebadet und blau gemacht – es findet sich natürlich mehr Zeit zum Lesen. Für nicht ganz so geübte Leseratten sind Kurzgeschichten besonders gut geeignet: abends vor dem Einschlafen oder morgens, wenn man früh munter wird und noch nicht aufstehen will. Für alle Kinder und Jugendlichen von 11 bis 14 Jahren bietet das Buch „Schlauer als die Angst“ viele spannende Lesehäppchen. Es beinhaltet neun spannende...

Buchtipp: "Eine bunte kleine Stadtgeschichte"

Das dritte Abenteuer von Timo und Selma – dem Maulwurf und der Feldmaus aus Linz. Mit den Geschichten rund um die zwei tierischen Helden will Bürgermeister Klaus Luger bei Kindern die Lust am Lesen wecken. Der erste Band erschien im Jahr 2015: „Eine süße kleine Stadt-Geschichte. Tierischer Ausflug quer durch Linz“. Ihr zweites Abenteuer, erleben Timo und Selma in einem schneebedeckten Linz. In „Eine verschneite kleine Stadt-Geschichte. Tierischer Winterspaß in Linz“ machen sich die beiden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Prinzessin Insomnia der alptraumfarbene Nachtmahr von Walter Moers
1

Phantastische Entdeckungsreise

BUCH TIPP: Walter Moers – "Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr" Mit seiner Geschichte über die schlaflose Prinzessin Dylia und den sympathischen Gnom Havarius Opal, der sie heimsucht, verzaubert Walter Moers erneut seine Fans, die vom Fantasie-Kontinent Zamonien nicht genug bekommen können. Der Nachtmahr führt Prinzessin "Insomnia" durch die Welt des Denkens und Träumens mit vielen fantastischen Wesen. Ein von Kreativität strotzendes und von Lydia Rode schön illustriertes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchtipp: Cora & Carlos. Eine besondere Freundschaft.

In einfachen lyrischen Reimen und mit Aquarell-Illustrationen zaubert die Marchfelder Kinderbuchautorin Julia Makoschitz eine Fabel über ungewöhnliche Freundschaften in einer neuen Stadt. Sie zeigt, dass man dem Gruppendruck und einer darwinistischen Hierarchie sehr wohl widerstehen und jedes Viecherl am Ende seine Isolation durchbrechen kann. Julia Makoschitz, aufgewachsen in Kopfstetten, studierte Graphik und Kunstvermittlung an der Universität für angewandte Kunst und ist Musikerin,...

Annas Mama ist super - Multiple Sklerose kindgerecht erklärt. Büchlein und animierte Hörbuch-app
4

Welt-MS-Tag: Kinderbuch und Hörbuch-App der CS erklären Multiple Sklerose kindgerecht

Das Kinderbuch der CS Caritas Socialis „Annas Mama ist super – Multiple Sklerose kindgerecht erklärt“ ermutigt Eltern und Angehörige mit Kindern über die Krankheit offen zu sprechen. Zum Welt-MS-Tag erscheint das neue Kinderbuch der CS Caritas Socialis zum Thema Multiple Sklerose mit dem Titel: „Annas Mama ist super – Multiple Sklerose kindgerecht erklärt“. Kinderbuch und animierte Hörbuch-App, gesprochen von Kammerschauspieler Martin Schwab, sind kostenlos erhältlich (Download ab Ende Mai...

Orphelia , eine zauberhafte Hexe

Orphelia ist eine Hexe , die irgendwo mitten im Wald lebt. Doch es wird nicht langweilig , den alles rund um Orphelia hat ein Eigenleben. Ob es das Haus , der Hexenhut oder der Hexenbesen ist , es passieren immer die verrücktesten Sachen. Und zusammen erleben sie 7 Kurzgeschichten. Das Büchlein ist für jung und junggebliebene . 36 Seiten zum schmunzeln gibt es um 7,99 € bei Amazon oder auch über die Autorin Bine Weinberger Auch als EBook um 0,99 € in allen Shops erhältlich

  • Linz
  • Bine Weinberger
Foto: orell füssli
2

RMagazin Buchtipp: Emma Levey: „Klara Gluck“

So ganz und gar nicht gluckig – von Mirjam Dauber Meistens wimmelt es in Osterbüchern nur so von geschäftigen Hasen. Dieses hier ist anders und kein klassisches Bilderbuch fürs Osterfest. Aber doch: Eier gibt es und zwar massenhaft. Denn Klara Gluck, Titelheldin und eifrige Henne, liebt Eier. Nur selber welche zu legen, das schafft sie leider nicht. Eine abenteuerliche Reise in alle Gegenden der Welt – auf den höchsten Berg und in den tiefsten Ozean – soll Abhilfe schaffen, gibt es doch jede...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz

Krautkopfstraßen-Mission

BUCH-TIPP: Weiler Tanja- "Familie Kunterbunt" Das alltägliche Leben mit seinen partner- und freundschaftlichen Konstellationen, mit seinen Höhen, Tiefen und Missverständnissen hat Tanja Weiler in ein von Jeanne Kneuse illustriertes Kinderbuch für Kids von 6-11 Jahren verpackt. In „Familie Kunterbunt“ sind die Kids Karli und Kian in geheimer Mission unterwegs, um des Nachbars Geheimnisse aufzudecken. Prädikat: Empfehlenswert und das auch für Große! GS publishing, 36 Seiten, 12,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Der Elefant und die Schlange: mehrsprachiges Kinderbuch

Ein Elefant und eine Schlange stehen im Mittelpunkt der aktuellen Publikation der NÖ Sprachenoffensive: Die beiden erkennen, dass sie trotz ihrer Verschiedenheit gute Freunde sind. Neben der Botschaft über die Entstehung von Freundschaften zeigt das Kinderbuch, wie man die Nachbarsprachen Deutsch, Tschechisch, Slowakisch und Ungarisch auf spielerischem Weg mit viel Freude erlernen kann. In Zusammenarbeit mit den Kindergärten Laa/Thaya und Wulzeshofen sowie der Abteilung Kindergärten des Amtes...

Rechtzeitig zu Ostern: das neue Kinderbuch "Friss nicht deine Freunde"

Das Kinderbuch „Friss nicht deine Freunde – Frühlingserwachen“ verbindet den Lesespaß einer ebenso spannenden wie lustigen Tiergeschichte mit einer großen Portion biologischem Wissen. So wird das Lernen zum Vergnügen. Idee und Text: Karin Sandfort - Studium der Germanistik und Pädagogik, Redakteurin, Mitautorin des Buches „Lernort Natur“, die Mutter von zwei Söhnen arbeitete ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich der Waldpädagogik. Karin Sandfort: „Ich liebe die Natur und als Autorin schreibe ich...

Banane und sein Trampolin-Gewinnschein

BUCH-TIPP: Saskia Hula– „Ein Hauptgewinn ist immer drin!“ Die zwei Freunde Banane und Winnie machen aus Langeweile bei einem Preisausschreiben mit. Was die Angabe von Bananes Daten für Folgen hat, erfahren die Beiden umgehend. Tonnenweise Werbematerial trudelt ein, das seine ganz eigene Verwendung findet. Wird auch der heiß ersehnte Hauptgewinn zugestellt werden? „Ein Hauptgewinn ist immer drin!“ ist eine heitere Geschichte von Saskia Hula, fröhlich illustriert von Ina Hattenhauer. Nilpferd, 40...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Jäger und Tochter auf der Pirsch

BUCH TIPP: Julia Schneeberger – "Meine erste Jagd" Das Thema Jagd Kindern näher bringen, das gelingt der steirischen Grafikerin Julia Schneeberger (Nicht-Jägerin und Vegetarierin) in diesem Kinderbuch exzellent: Eine Jägerstochter begleitet ihren Vater auf der Pirsch und erlebt auch mit, wie der Jäger ein Tier töten muss. Die Autorin erklärt anschaulich und ehrlich die Notwendigkeit der Jagd und Zusammenhänge mittels Dialogen zwischen Jäger und Kind. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Die Abenteuer einer besonderen Maschine

BUCH-TIPP: Erwin Moser – „Die Geschichte von der Gehmaschine“ Der betagte Emanuel Orthopädius hat sehr kreative Ideen, um sich seinen Lebensalltag etwas zu erleichtern, er erfindet sich eine „Gehmaschine“. Diese wird im gestohlen und kommt dadurch auf abenteuerliche, helfende und spannende Abwege. Erwin Moser erzählt wie immer warmherzig, lehrreich und wundervoll kindgerecht illustriert „Die Geschichte von der Gehmaschine". Nilpferd, 48 S., 14,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Der Tanz von A bis Z

BUCH-TIPP: Kathrin Köller- " Spitze! Von Ballett bis Hip-Hop – Leseforscher ABC" Ob klassisches Ballett, Breakdance, Seiltanz, moderner Tanz oder Tänze aus aller Welt und im Sport in diesem bunt und fröhlich von Julia Dürr illustrierten Buch für Leseforscher ab 8 Jahren erfährt man Wissenswertes und Verblüffendes rund um die Poesie des Fußes. Durch Kathrin Köller können mit " Spitze! Von Ballett bis Hip-Hop – Leseforscher ABC“ Groß und Klein in die Welt des Tanzes eintauchen. Ueberreutter, 64...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buchtipp: Die bunten Abenteuer von Apfelwurm Bernie

GURTEN. Nach "Zehn Zähne für Haifisch Hotte", "Ferdinand, der Regenwurm" oder "Phip, der kleine Flußpirat" präsentiert die Innviertler Autorin Gaby Grausgruber nun ihr sechstes Kinderbuch mit dem Titel "Die Bändigung des Apfelwurms Bernie". Kindgerecht aufbereitet, erzählt das Buch die bunte Geschichte von Apfelwurm Bernie. Das Buch ist geeignet für Kinder von drei bis acht Jahren und direkt bei der Autorin erhältlich (8 Euro). Infos: www.grausgruber-gaby.com

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Buchausstellung Spazierer

Buchausstellung der Fa. Spazierer im Schloß Schrems (Festsaal) Samstag 14.00 - 18.00 Uhr Sonntag 9.00 - 17.00 Uhr Eintritt Frei Wann: 21.11.2015 14:00:00 Wo: 3943 Schrems auf Karte anzeigen

1

BUCH TIPP: Heimischen Vögeln auf der Spur

Eine innovative Kombination aus gedrucktem Buch und App für Kinder ab 4 Jahren: Die interaktive LeYo!-Reihe des Carlsen Verlags lässt Kinder die Stimmen von über 50 heimischen Vogelarten hören. Das Buch bietet spannende Informationen, es wird auf spielerische Weise Wissenswertes über den Lebensraum der Vögel vermittelt, über die LeYo!-App wird das klassische Medium Buch auf eine völlig neue Weise erlernbar. Carlsen Verlag, 16 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

1 3

Buchtipp "Der kleine Engel Timotheus"

Der kleine Engel Timotheus beobachtet von seiner kleinen Wolke aus die Kinder auf der Erde, als er plötzlich einen Jungen entdeckt, der nicht so fröhlich und ausgelassen ist, wie die anderen Kinder. Timotheus beschließt, zur Erde zu fliegen und herauszufinden, was den Jungen so bedrückt. Auf der Erde angekommen, werden Timotheus und Tim – so der Name des Jungen – schnell beste Freunde. Das Abenteuer Freundschaft kann beflügelt von kleinen Geheimnissen beginnen… In meinem Kinderbuch „Der kleine...

2

BUCH TIPP: Renaissance eines Bilderbuchklassikers

Die Wiederauferstehung eines 1962 in New York erschienenen und 1969 in deutsch übersetzten Bilderbuchklassikers von Charlotte Zolotow macht Freude – bei Kindern ab 4 und bei Erwachsenen, die in Erinnerungen schwelgen. "Herr Hase" hilft einem kleinen Mädchen, ein passendes Geburtstagsgeschenk für die Mutter zu finden. Eine von Maurice Sendak lieblich illustrierte, rührselige Geschichte über die Bedeutung des Schenkens. Diogenes, 32 Seiten, 17.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 2

BUCH TIPP: Worüber das Christkind lächeln mußte

In diesem schmucken Büchlein erzäht Karl Heinrich Waggerls, worüber das Christkind lächeln mußte. Sehr groß geschrieben, auch für kleine Kinder lesbar, und mit vielen Bildern illustriert, erscheint diese kurzweilige Weihnachtsgeschichte in der Servus-Reihe "Das große kleine Buch". Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.