kinderfreundlichster Betrieb

Beiträge zum Thema kinderfreundlichster Betrieb

Kinderfreundlich: Sarah Andjelkovic mit Philipa und Luis im Himmelblau & Rosarot in Döbling
2

"Kinder sind bei mir immer willkommen"

Sarah Andjelkovic verkauft nicht nur Kindermode, sondern hat auch ein Herz für die Kleinsten. DÖBLING. Während die Mamis Kleider probieren, dann brauchen die Kleinsten eine Beschäftigung. So gibt es bei Sarah Andjelkovic eine Box mit Spielzeug im Geschäft. Damit können die Kinder spielen oder auf Wunsch gibt es auch die Möglichkeit zu malen. Seit nunmehr drei Jahren gibt es bereits das Umstandsmodengeschäft Himmelblau & Rosarot in der Döblinger Hauptstraße 33. „Mein Traum war immer ein eigenes...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Firmenchef Erwin Bugkel lädt Kinder im Sommer zum Schnuppern ins Papiergeschäft.
2

Hernals: Schnuppertage für Kinder in den Ferien

Die erste Nominierung für den kinderfreundlichsten Betrieb 2013 in Hernals ist eingetroffen. HERNALS. Zu Kindern hat das Papier- und Börowarengeschäft Bugkel in der Kalvarienberggasse einen besonderen Bezug, kommen doch viele junge Käufer Schulsachen kaufen. „Einige Kinder dürfen im Sommer bei uns mitmachen und hinter die Kulissen blicken“, erklärt Firmenchef Erwin Bugkel. Für zwei Stunden dürfen die Kleinen Waren einschlichten oder Kunden bedienen. Als Entlohnung wirkt für die angehenden...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Immer ein offenes Ohr die Kinder: Franz und Christine Smodics.
2

"Die Kinder kommen gerne ins Geschäft"

Kinderfreundlichster Betrieb: Fleischerei Smodics wurde nominiert (MARIAHILF). „Die Kinder kommen gerne zu uns. Sie dürfen selbstverständlich kosten und die Wurstsemmeln kriegen sie nicht nur fix und fertig, sondern auch noch in die Schultasche gepackt. Bei uns verhungert niemand!“, versichert Franz Smodics. Außerdem würden die Kinder in seinem Geschäft lernen, wie man richtig grüßt, das sei für das spätere Leben sehr wichtig, fügt er hinzu. Jause für Kids Gemeinsam mit Gattin Christine kümmern...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Robert Berger
Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann Christian Wachschütz übergibt Regina Hörmayer den Pokal für den kinderfreundlichsten Betrieb.
4

Donaustadt: Lernwege ist Bezirkssieger

Regina Hörmayer ist der kinderfreundlichste Betrieb der Donaustadt. Mit knappem Vorsprung wurde Lernberaterin Regina Hörmayer zum kinderfreundlichsten Unternehmen der Donaustadt gekürt. Die Aktion wurde gemeinsam vom Wirtschaftsbund und der bz-Wiener Bezirkszeitung durchgeführt. Über den Gewinn freute sich Hörmayer sehr: „Besonders die sehr positiven Begründungen der Kinder, Jugendlichen und Eltern haben mich zu Tränen gerührt.“ Begründungen, die zeigen, dass sie mit ihrer Firma „Lernwege“...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Wirtschaftsbund Leitungsmitglied Robert Feldmann überreicht Gerlinde Kriz-Lawender den Pokal für den kinderfreundlichsten Betrieb. | Foto: Krammer
6

Floridsdorf: Kriz-Schuhe siegt bei Kinderfreundlichkeit

Große Auswahl an Kinderschuhen und Top-Beratung führen zum Bezirkssieg. Mit knappem Vorsprung wurde Kriz-Schuhe zum kinderfreundlichsten Unternehmen in Floridsdorf gekürt. Die große Auswahl an Kinderschuhen für jeden Anlass und sogar bis Größe 42 und besonders die gute Beratung über die richtige Ausstattung mit weicher und rutschfester Sohle, stabiler Ferse und atmungsaktiven Naturprodukten haben die Kunden überzeugt. Über den Gewinn in der vom Wirtschaftsbund und der bz-Wiener Bezirkszeitung...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Gratulation: Wolfgang Kieslich (l.) und Leo Prochazka mit dem Team vom Creativ Friseur Carina.

Beim Friseur stehen die Kleinen an erster Stelle

Die bz-Leser haben entschieden: In Simmering gibt es tolle kinderfreundliche Betriebe. Gleich zwei davon wurden ausgezeichnet: Schloss Thürnlhof erreichte wienweit den vierten Platz. Als Bezirkssieger ging der Creativ-Friseur Carina am Albin Hirsch Platz hervor. Chefin Carina Foltas hat selbst Nachwuchs: Sohn Foltas. Um den Halbjährigen kümmert sich das ganze Team: Susanne und Conny Sloup, Franziska Bleier und Katja Haspel. Größere Kinder dürfen spielen, während ihnen die Haare geschnitten...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die kleine Emily strahlt: spannend, wie Pizzakoch Ernesto hinter der Theke die Pizzas bekegt und in den Holzkohlenofen schiebt!
2

Kinder sind unsere Zukunft!

Das Sestante wurde zum kinderfreundlichsten Betrieb im Bezirk nominiert. Bella Italia, mitten im Achten! Im Sommer garantiert der Schanigarten der Pizzeria Sestante (Piaristengasse 50) am Jodok-Fink-Platz "La Dolce Vita" in Reinkultur. "Uns ist es ein großes Bedürfnis italienische Gastfreundschaft zu vermitteln", lacht der sympathische Pizzeria-Chef Carmelo Curro, der selbst in Sizilien aufwuchs und heute die Josefstadt sein "erstes zu Hause" nennt . Sprichwörtlich wird vor allem die viel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Kim Yildiz hat in ihrer "Villa" auch für die kleinen Gäste einiges zu bieten.
4

Service für die Kleinsten: Villa Yildiz nun nominiert

Die Villa Yildiz, Auhofstraße 80, ist nicht nur für ihre Grillspezialitäten bekannt, sie wird auch wegen ihrer Kinderfreundlichkeit geschätzt. Für Kim Yildiz und ihren Mann Ali war von Anfang an klar: „Bei uns müssen auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen.“ Das Highlight: der Minispielplatz im Hof. Der Wirtschaftsbund Hietzing hat sie daher als kinderfreundlichsten Betrieb nominiert. Weitere Nominierungen auf http://www.fuerdichda.at Wo: Yilmiz Villa, Auhofstraße 80, 1130 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter Ehrenberger
Das Schutzhaus Waidäcker ist zum kinderfreundlichsten Betrieb im Bezirk nominiert – das Chef-Duo Alexandra Domini und Martin Lahoda freut's! | Foto: buk
5

Autofreier Kindertraum am Rand von Ottakring

Schutzhaus Waidäcker zum kinderfreundlichsten Betrieb im Bezirk nominiert Sonnenschein, ein gemütlicher Gastgarten – einzig ein kaum hörbares Rauschen der Großstadt durchdringt die autofreie und somit kinderfdreundliche Kleingartenidylle des Schutzhauses Waidäcker (Steinlegasse 35). "Man sitzt im Vogelgezwitscher mitten in Wien", freut der sympathische Pächter Martin Jahoda. "Die Kinder können sich in unserem Garten frei Bewegen, Fangerln und – natürlich nach Maß – Ball spielen."Eine eigene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
"Was darf ich bringen?", fragt Achillion-Chef Petrus Pietrasz. Die 12-jährigen Katharina ordert ohne zu zögern ihre Leibspeise: Kalamari. Papa Wolfgang Böhm studiert noch die Karte. | Foto: pb
8

Kinder sollen sich wohl fühlen!

Griechen-Restaurant Achillion will kinderfreundlichster Betrieb werden Erst letzten April eröffnete das griechische Restaurant Achillion in der Kornhäuslvilla (Ottakringerstraße 233) und wurde prompt zur Wahl zum kinderfreundlichsten Betriebes Ottakrings nominiert. "Ich liebe Kinder", lacht Petrus Pietrasz, der in wenigen Wochen selbst Vater wird. Dass sich Kinder im Achillion wohl fühlen bestätigt Katharina: "Das Restaurant ist elegant und die Kellner sind sehr nett." Kalamari isst dabei die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Nach der Arbeit das Vergnügen: Sophie und Marie genießen ihre selbst gebackene Pizza in vollen Zügen.
22

Pizzakoch ist Star der Kids!

In der Pizzeria Da Annalisa backen Kinder ihre Pizza selbst! Die Pizzeria Da Annalisa ist zum kinderfreundlichsten Betrieb Wiens nominert, denn: hier dürfen die Dreikäsehochs ihre Pizzen selbst backen! "Wir haben eigene Kindersessel, auf die sich die Kleinen drauf stellen können, wenn sie noch nicht auf den Küchentisch sehen können!", lachen die Chefs Annelies und Karl Knesz. Mit viel Spaß gehen Koch Aki und seine Mini-Sous-Chefs Jaro, Moritz, Marie und Shopia ans Werkeln. Da wird Mehl auf die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Robert Marker und Andrea Teibl führen seit 5 Jahren die Brötchen-Bar Zwischendurch: "Die Kinder lieben unsere Cupcakes!"

Freundlich zu Kindern: Brötchen-Bar nominiert

Seit fünf Jahren führen der gelernte Koch Robert Marker und Andrea Teibl auf der Speisinger Straße 51 die Brötchen-Bar Zwischendurch. Neben herzhaftem Gulasch stehen Croissants, Tramezzini und andere Schmankerl auf der Speisekarte. Kinderservice vom Herzen Süßspeisenfeinspitze werden mit Cupcakes, Brownies und Klassikern wie Cremeschnitten verwöhnt. Dabei fühlen sich Kinder in dem Speisinger Café besonders wohl – zum Zeitvertreib gibt es Malhefte, Stifte und Stempeln. Manche Dreikäsehochs...

  • Wien
  • Hietzing
  • Petra Bukowsky
"Wir begegnen den Kindern auf Augenhöhe", sagt Dieter Holzhammer, Obmann der Einkaufsstraße Hernalser Hauptstraße. | Foto: buk
7

Dem Kind auf Augenhöhe begegnen

Juwelier Holzhammer: Diamanten für die Damen • Malhefte für die Kids Nicht nur schillernde Frauenträume werden beim Juwelier Holzhammer (Hernalser Hauptstr. 78) wahr, auch den Kundenkindern wird unter Garantie nicht langweilig: suchen die Eltern nach einem Jahrestagsbrillianten oder tüfteln an dem Design eines schmucken Unikats, werden die Kleinen mit Malsachen und Kinderrätsel beschäftigt. "Wir haben auch ein Kinderstockerl", verrät Dieter Holzhammer, Hernalser aus ganzem Herzen. Reicht also...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Spezielles Angebot für Kinder: Liza (18) serviert im Geschäft in der Hietzinger Hauptstraße.

Eissalon Bellissima für Auszeichnung nominiert

Rudolf Lechner serviert seit 1985 Eis in Hietzing. Dass er damit vor allem bei den Kleinsten im Bezirk punktet, ist dem Wirtschaftsbund Hietzing und der bz aufgefallen. Daher ist der Betrieb an der Hietzinger Hauptstraße 69 nun für den Preis "Kinderfreundlichster Betrieb" nominiert. Auf www.fuerdichda.at kann man weitere Betriebe nominieren. Unter den abgegebenen Stimmen wird eine Reise für zwei Personen ins Euro Disneyland Paris verlost.

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Ana Debeljak-Pansky, Chefin der Princess Bakery (li.) und Peter Estfeller (re.) vom Wirtschaftsbund Rudolfsheim-Fünfhaus.
2

Preis für Kinderservice: Princess jetzt nominiert

"Ich wollte ein Café für Frauen und Kinder schaffen, weil es im Grätzel wenig Angebot in der Art gibt", sagt Ana Debeljak-Pansky, Chefin der Princess Bäckerei in der Märzstraße 21. Der Betrieb wurde für den Wettbewerb "Kinderfreundlichster Betrieb" nominiert. Die bald dreifache Mutter hat sich mit dem neu eröffneten Lokal ihr eigenes familienfreundliches Café eingerichtet. Im Lokal ist Platz, damit Kinder ihr Spielzeug ausbreiten können, im Hinterzimmer finden Kindergeburtstage statt –...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Vera Aichhorn
Für Guido Antonio Haugg ist es selbstverständlich, Kids zu helfen.
3

Junge Kunden sind Könige

Der candy doc ist unter den Nominierten für den kinderfreundlichsten Betrieb Am Getreidemarkt 13 gibt's nicht zur Süßes, sondern auch Hilfe (siv). "Ganz in der Nähe gibt es eine Schule, das Gymnasium Rahlgasse. Von dort kommen immer wieder Kinder zu uns. Nicht nur zum Süßigkeitenkaufen, sondern auch wenn etwas passiert ist", erzählt Guido Antonio Haugg, der Geschäftsführer von candy doc. "Wenn beispielsweise ein Kind den Bus versäumt hat, der Akku vom Handy oder das Guthaben leer ist, kann es...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits
Clubmanagerin Katharina Köhler mit der Clubinhaberin Carina Dworak

Preis für Kinderservice: Mrs.Sporty ist nominiert

Trainieren trotz Kinderaufsicht: Der Frauenfitnessklub Mrs.Sporty in der Auhofstraße 51 hat ein spezielles Angebot für Mütter. In einer Kinderecke können die Kleinsten spielen, während die Mütter trainieren. Daher wurde der seit Oktober 2008 bestehende Sportclub nun für den Wettbewerb "kinderfreundlichster Betrieb" nominiert. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund zeichnet die bz Wirtschaftstreibende aus, die ein Herz für Kinder beweisen. „Manche der Kinder beehren unsere Trainerinnen mit einem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Edler
Franz Falk und Eva Albrecht liegt das Wohl von Kindern am Herzen.
2

Spielsachen wie im Märchen

Das "Rumpelstilzchen" ist für den kinderfreundlichsten Betrieb nominiert (siv). Der Laden in der Lange Gasse 72 ist nicht nur für Kinder ein Paradies. Tausende von kleinen und größeren Spielsachen und Bücher - Stunden könnte man hier verbringen. "Wir verkaufen althergebrachte Spielsachen und setzen nicht auf Modetrends", erzählt Franz Falk, der Betreiber des "Rumpelstilzchen". "Viele Kunden erzählen, dass sie das Spielzeug noch aus ihrer Kindheit kennen." Alles ausprobieren Falk und seiner...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Jede Menge Karten und Verständnis für Kids: Emanuel Burtscher (rechts) und Valentin Hauser.
2

Viel Platz zum Spielen

Der SpielRaum ist unter den Nominierten für den kinderfreundlichsten Betrieb (siv). "Wir bieten täglich Platz für Kinder und Jugendliche, damit diese mit ihren Sammelkarten oder Spielen spielen können", erzählt Emanuel Burtscher, der Geschäftsführer vom SpielRaum in der Otto Bauer Gasse 17. Kost nix Konsumieren muss man nichts. "Wer möchte, kann sich ein Getränk kaufen. Speisen haben wir keine, aber jeder kann gerne etwas zu essen mitnehmen." Besonders gerne spielen Kids im Alter zwischen acht...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits
Sie helfen Kindern in Not: Filialleiterin Sabine Jung (rechts), Christof Kweton, Barbara Halper und Bettina Hötzl (v.l.n.r.).
3

Hilfe für Kinder selbstverständlich

Die Oberbank in der Neubaugasse ist nominiert für den kinderfreundlichsten Betrieb. (siv). Ein Aufkleber lässt Kinder sofort erkennen: Bei der Oberbank wird ihnen geholfen, bei großen und kleinen Problemen. "Für mich ist das gar keine Frage", so Filialleiterin Sabine Jung. "Deswegen musste ich auch gar nicht darüber nachdenken, als ich vom Wirtschaftsbund gefragt wurde, ob ich den Aufkleber anbringen würde. Ich habe selbst zwei mittlerweile erwachsene Kinder, und ich wäre froh gewesen, wenn...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Bei Cathrin Schmidtmayr dürfen Kinder alle Spielsachen ausprobieren.
3

Kleine Leute ganz groß

Der Secondhandladen "Kleinstein" ist für den kinderfreundlichsten Betrieb nominiert (siv). "Bei mir dürfen die Kinder alle Spielsachen angreifen und auch ausprobieren. Solange, wie es die Eltern aushalten", lacht Cathrin Schmidtmayr, die Inhaberin von "Kleinstein". Sie hat auch kein Problem, wenn einmal was kaputt geht. "Ich habe den Shop jetzt seit dreieinhalb Jahren, und bis jetzt ist fast noch nichts passiert. Und sollte etwas tatsächlich kaputt werden, dann geht das auf meine Kappe." Hilfe...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Wir fühlen uns in der Lugner City sehr wohl“, sagen Verkäuferin Dunja Zwölfer und Spielwaren Heinz-Chefin (re.) Heidemarie Heinz. | Foto: buk
3

Eine Unternehmerin mit Herz für Kinder

Spielwaren Heinz zum kinderfreundlichsten Betrieb im 15. nominiert "Wir sehen die Kinder als unsere kleine Kunden an", lacht Heidemarie Heinz, Chefin von Spielwaren Heinz in der Lugner City. "Sie werden natürlich persönlich angesprochen und beraten." Vor rund 50 Jahren gründete Rudolf Heinz ein Familienimperium in Sachen Spielzeug. Die Familie besitzt heute 10 Filialen. "Wir haben einen Ostermalwettbewerb veranstaltet bei dem kein Teilnehmer leer ausgehen wird", erzählt die sympathische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Nicht nur Familie sondern auch kinderliebende Mitarbeiter: Michael Weinwurm mit seinen Töchtern Kim (links) und Pia sowie seiner Frau Bettina.
3

Viel Geduld mit Kindern

Foto Weinwurm ist unter den Nominierten für den kinderfreundlichsten Betrieb (siv). Besonders viel Geschick beim Fotografieren von Kindern und Babies beweisen die Mitarbeiter des Fotostudio Weinwurm. "Mit 1. Juli beginnt ja die Pflicht für Kinderpässe. Da kommen jetzt schon viele Eltern, um ihre Kleinen fotografieren zu lassen. Das ist nicht immer ganz einfach, denn auch die Babies dürfen nicht lachen und müssen den Mund zumachen", so Michael Weinwurm. Liebevoller Umgang Da kann es dann schon...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Fotograf Mathias Lenz hat ein besonderes Händchen für Babies und Kinder. | Foto: Fotostudio Lenz

Ein Handerl für Kinder

Fotograf Mathias Lenz ist unter den Nominierten für den kinderfreundlichsten Betrieb (siv). Kinder liegen Mathias Lenz besonders am Herzen. So startet er jedes Jahr eine Benefiz-Fotoaktion, um Spenden für die St. Anna Kinderkrebshilfe zu sammeln. Heuer waren es 3.000 Euro. Außerdem hat sich Lenz neben Hochzeits- und Portraitfotos auf Kinderfotografien spezialisiert. Wohlfühlatmosphäre „Ich schaffe für die Kleinen, die oft erst wenige Wochen alt sind, eine angenehme Atmosphäre. Ich rede mit den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.