Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Die Bildungseinrichtung steht bereit.  | Foto: Irene Schanda
2

Floridsdorf
Der neue Bildungscampus Neu Leopoldau erwacht zum Leben

Er soll ein Ort der Bildung, aber auch der Gemeinschaft im Grätzl sein: Die neue Bildungseinrichtung "Tove Jansson" steht in Neu Leopoldau ab sofort bereit. WIEN/FLORIDSDORF. Im September ist es wieder Zeit, die Schulbank zu drücken. Pünktlich dazu wurden in Floridsdorf die Hausaufgaben erledigt. Denn mit der neuen Bildungseinrichtung "Tove Jansson" steht in Neu Leopoldau ein neuer Ort für Bildung, aber auch für die Gemeinschaft im Grätzl zur Verfügung.  Vor ein paar Jahren war Neu Leopoldau...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Bürgermeisterin Andrea Kö (Mitte) und Kindergartenreferentin Daniela Rambossek im Garten des Kindertreff „Castellino“. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
2

Kinderbetreuung in Perchtoldsdorf
Förderungen zum Start ins Schuljahr

Kostenerleichterung gibt es im Herbst u.a. bei der Betreuung und beim Mittagessen. BEZIRK MÖDLING. „Die Verlässlichkeit eines gesicherten Kindergartenplatzes für jedes Perchtoldsdorfer Kind in einer herzlichen, pädagogisch kompetenten und liebevoll begleitenden sowie wohnortnahen Atmosphäre stellt für mich ein Hauptanliegen dar“, ist Kindergartenreferentin gfGR Daniela Rambossek überzeugt. Um dieses Ziel Wirklichkeit werde zu lassen, unterstützt die Marktgemeinde aktiv: so gibt es Förderung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Im Kindergarten in Neutillmitsch wird ab Herbst eine weitere Gruppe installiert. | Foto: Gemeinde
3

Ausbau der Kinderbetreuung
Tillmitsch legt einen großen Fokus auf die Kinderbetreuung

Die mittlerweile 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde Tillmitsch gilt als beliebte Zuzugsgemeinde. Die Betreuung der jüngsten Tillmitscherinnen und Tillmitscher ist der Gemeinde ein großes Anliegen. TILLMITSCH. Um den Ansprüchen einer starken Zuzugsgemeinde wie Tillmitsch gerecht zu werden, gilt es viele wichtige Eckpfeiler einer zufriedenstellenden Infrastruktur zu berücksichtigen. Viel investiert wird dabei regelmäßig in die Kinderbetreuung. "So wird ab Herbst eine weitere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei einem Morgen-Spaziergang konnten die Kindergartenkinder viel über Oberwart lernen.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Kindergartengruppe besuchte Bürgermeister im Rathaus

OBERWART. Bürgermeister Georg Rosner hatte heute Besuch von einer Gruppe aus dem Kindergarten. Gemeinsam mit ihren Pädagoginnen haben die Kids einen Morgen-Spaziergang zum Rathaus unternommen, um Informationen über ihre Heimatstadt zu erfahren. Dabei haben sie auch den Bürgermeister getroffen und mit ihm geplaudert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Der Fronius-Betriebskindergarten darf sich nun über das MINT-Gütesiegel freuen. Neben spielerischem Lernen steht hier der Spaß im Vordergrund. | Foto: Fronius International GmbH
2

Ausgezeichnetes Lernen
MINT-Gütesiegel für das Fronius Kinderland

Der firmeneigene Betriebskindergarten der Firma Fronius wurde nun mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Auf spielerische Art und Weise wird schon bei den Kleinsten unter anderem bereits das Interesse an technischen Themen geweckt. SATTLEDT. Seit rund 16 Jahren bringt das Fronius Kinderland Beruf und Familie am Fertigungsstandort unter einen Hut. Hier sind auch die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) angesagt. Bei den 3- bis 6-Jährigen wird das Interesse an...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
v.r.n.l., erste Reihe: Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Päd. Elisabeth Wohlmuth mit Olivia Meier und Max Heissenberger, Betreuerin Nadine Mayer,

v.r.n.l., zweite Reihe: Landesgeschäftsführerin NÖ Familienbund, Irene Bamberger, Bürgermeister Franz Aigner, NÖ Familienbund Obfrau LAbg. Doris Schmidl, Päd. Bettina Jaklitsch mit Marlon Halmer und Vizebürgermeister Erwin Mantler. | Foto: NÖ Familienbund/vanveen

NÖ Familienbund:
Ausbau der Tagesbetreuungseinrichtung in Kirchberg

Land und Gemeinde investierten weiter in die Kleinkindbetreuung des NÖ Familienbundes in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG AM WAGRAM. 2021 wurde die Tagesbetreuungseinrichtung Sonnenkäfer in Kirchberg am Wagram eröffnet. Dank der großen Nachfrage und der Unterstützung durch Land und Gemeinde wurde nun die zweite Gruppe eröffnet. „Mit September werden wir etwa 30 Kinder in Kirchberg am Wagram betreuen“, berichtet NÖ Familienbund-Obfrau LAbg. Doris Schmidl stolz. Land und Gemeinde investierten ca....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine gesunde Lebensweise und Ernährung soll durch das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) an Kindergärten und Volks- und Sonderschulen etabliert werden. Nun gibt es ein neues Zertifikat.  | Foto: Karl Knor
1

Kindergärten Burgenland
Programm "Gesunde Kinder“ wird weiter ausgebaut

Das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) begleitet burgenländische Kindergärten sowie Volks- und Sonderschulen auf dem Weg zum Gesunden Kindergarten bzw. zur gesunden Schule. Nun wird das Programm weiter ausgebaut.  BURGENLAND. Seit 2012 werden an burgenländischen Kindergärten und Volks- und Sonderschulen Ernährungsworkshops für Kinder, aber auch für Eltern und pädagogisches Personal durchgeführt. Nun wurde das Serviceangebot für die teilnehmenden Institutionen ausgebaut und das...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Bei der Einweihung des neu sanierten Mehrzweckgebäudes in Oberweißburg, am 4. August, v. li.: Bürgermeister Manfred Sampl, Kindergärtnerin Kathrin Wirnsperger, Kindergarten-Leiterin Nina Schlick, Lehrerin Christine Noce Santoro, Lehrerin Jenny Scharfetter, Schulleiterin Martina Obermayer-Rauter, Löschzugskommandant Peter Macheiner, Kindergartenhelferin Tanja Macheiner. | Foto: Marktgemeinde St. Michael im Lungau
6

Oberweißburg, St. Michael
Kindergarten, Schule, Feuerwehr und Dorf in Feierlaune

Feierlicher Tag für die St. Michaeler Ortsteile Oberweißburg, Unterweißburg und Fell: Mehrzweckgebäude für Kindergarten, Volksschule und Feuerwehr generalsaniert und eröffnet. ST. MICHAEL. Anfang August wurde das neu sanierte Mehrzweckgebäude in Oberweißburg im Rahmen eines würdigen Festes seiner Bestimmung übergeben. Damit wurde eine der kleinsten Bildungseinrichtungen des gesamten Bundeslandes Salzburg – in Oberweißburg mit zusätzlichem Einzugsbereich der Ortsteile Unterweißburg und Fell gibt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gruppenfoto beim Kinderbetreuungskurs im Rathaus Maria Enzersdorf mit dem Organisator und Maria Enzersdorfer Amtsleiter Martin Mittermayr und der Hilfswerk-Psychologin Ursula Nagode. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Gemeinsame Schulung in Sachen Kinderbetreuung

Hilfswerk hält mehrwöchigen Kurs im Maria Enzersdorfer Rathaus ab. BEZIRK MÖDLING. Im Jahr 2024 soll die schon mehrfach angekündigte „NÖ Kinderbetreuungsoffensive“ umgesetzt werden, die unter anderem die Aufnahme von 2-jährigen Kindern in den Kindergarten vorsieht. Für die Gemeinden bedeutet dies, dass neue Kindergartengruppen eingerichtet und neue Kindergärten gebaut werden müssen, um dem Platzbedarf gerecht zu werden - auch in Maria Enzersdorf. Problem Personalknappheit Wesentlich ist aber...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Ergebnis ist zweitrangig, der Spaß steht im Vordergrund.
 | Foto: Fronius International GmbH
5

Experiment geglückt
MINT-Gütesiegel für Fronius KinderLand

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) sind im Betriebskindergarten von Fronius allgegenwärtig. Lustige Experimente sollen schon bei den drei- bis Sechsjährigen das Interesse an technischen Themen wecken – auf spielerische Art und Weise versteht sich. Für dieses Engagement wurde das Fronius KinderLand nun mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. PETTENBACH. Kristalle, die in Zuckerwasser gezüchtet werden oder Eiswürfel, die wie von Zauberhand gehalten an Wollfäden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die "Aktion scharf" war ursprünglich für ein Jahr geplant. Laut Wiederkehr werde die Stadt auch danach die verstärkten Kontrollen fortsetzen. | Foto: Gautam Arora/Unsplash
3

"Aktion scharf"-Bilanz
Stadt Wien sperrt mehrere Kindergärten

Insgesamt fünf Kindergärten und zwei Kindergruppen wurden im Rahmen der "Aktion scharf" nach der Causa "Minibambini" geschlossen. Außerdem wurden 142.000 Euro an Fördermitteln zurückverlangt. WIEN. Nachdem ein Prüfbericht des Stadtrechnungshofs (StRH) zum privaten Wiener Kindergartenverein "Minibambini" einen mutmaßlichen Fördergeldmissbrauch herauskristallisierte, kündigte die Stadt Wien eine "Aktion scharf" in den privaten Kindergärten. MeinBezirk.at berichtete: Wiederkehr kündigt "Aktion...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Kindergärten und Betreuungseinrichtungs Beginnzeiten in Reutte 2023/2024 | Foto: pixabay

Kindergärten und Betreuungseinrichtungs Beginnzeiten in Reutte 2023/2024

Kindergarten Tauschergasse Beginn des Kindergartens Montag, den 11. September 2023 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn des Kindergartens Montag, den 11. September 2023 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn des Kindergartens Montag, den 11. September 2023 ab 07:15 Uhr Kinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 JahrenBeginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sandra Haid
Hilfswerk-Obmann Max Hiegelsberger, Pädagoginnen Bettina Schiffbänker und Daniela Bernecker, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Katsdorf
Bonus fördert Quereinstieg in Kindergartenarbeit

Das Land Oberösterreich hat den OÖ-Bonus ins Leben gerufen, um die Ausbildung in der Elementarpädagogik zu fördern und den Berufseinstieg in Kindergärten attraktiver zu gestalten. KATSDORF, OÖ. Mitarbeiter des Vereins Hilfswerk, das selbst Kindergärten betreibt, berichten über ihre Erfahrungen und zeigen, dass es nie zu spät ist, in den erfüllenden Beruf der Kinderbetreuung einzusteigen – unabhängig von Alter oder Berufshintergrund. Alexander Satzinger, Pädagoge im Hort Katsdorf, begleitet und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Kindergarten Mürzhofen hat bei den kommenden Veranstaltungen keine Platz Probleme mehr. | Foto: Kindergarten Mürzhofen
2

Geschenke des Kehrls Club
Neue Zelte für den Kindergarten Mürzhofen

Der Kindergarten Mürzhofen konnte vor kurzem zwei neue Partyzelte entgegennehmen. Bei diesen Zelten handelt es sich um Geschenke des Mürzhofner "Kehrls Club". MÜRZHOFEN. Der Kindergarten Mürzhofen muss sich künftig, bei Veranstaltungen wie dem Sommerfest oder dem Laternenfest, keine Gedanken über den Platz machen. Die frühere Not an Zelten gehört nun dank dem "Kehrls Club" der Vergangenheit an. Der Mürzhofner Verein schenkte den Kindern zwei brandneue Partyzelte. Kindergartenpapa mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Nachnutzung für das Bad. | Foto: TVB
2

St. Ulrich, Hallenbad-Nachnutzung
Hallenbad wird zum Kindergarten

Gemeinderat in St. Ulrich beschloss, das ehemalige Hallenbad für den Neubau der Kinderbetreuung zu nutzen. ST. ULRICH. Im Gemeinderat St. Ulrich wurde der Standort des ehemaligen Hallenbades für den Neubau von Kindergarten und -krippe sowie die Nachmittagsbetreuung beschlossen. "Die Volksschule bleibt Volksschule, die frei werdenden Flächen (bisher Kindergarten, Anm. d. Red.) sollen künftig für die Schule genützt werden", so Bgm. Martin Mitterer. Mehr Lokalberichte hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wirtschaftskammer hat zum Ausbau der Kinderbetreuung einen Stufenplan bis 2030 vorgelegt und empfiehlt der Politik, dass man jetzt „endlich in die Gänge kommen“ müsse. | Foto: SPÖ NÖ
2

Kerstin Suchan-Mayr
„Wo bleibt der Gratis-Kindergarten in NÖ?“

Neben der SPÖ NÖ macht in puncto Kinderbetreuung nun auch die Wirtschaftskammer Druck. Die SPÖ fordert erneut eine kostenlose Ganztagsbetreuung ab dem 1. Lebensjahr. NÖ. Die Wirtschaftskammer hat zum Ausbau der Kinderbetreuung einen Stufenplan bis 2030 vorgelegt und empfiehlt der Politik, dass man jetzt „endlich in die Gänge kommen“ müsse. „Das können sich Johanna Mikl-Leitner und ihre gesamte ÖVP NÖ hinter die Ohren schreiben!“, so SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr: „Es...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Derzeit wird dem neuen Waldkindergarten der letzte Feinschliff verpasst – ab Herbst wird dort die erste Gruppe an Kindern betreut werden.   | Foto: Kendlbacher
Aktion 6

Auftakt für die „Stollenzwerge"
Gemeinde Thaur startet ab Herbst mit neuem Waldkindergarten

Mit dem neuen Waldkindergarten in der Gemeinde Thaur gibt es ab Herbst ein weiteres Kinderbetreuungsangebot. THAUR. Waldkindergärten sind auch in Tirol ein immer beliebter werdendes Modell für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Um den steigenden Bedarf in der Kinderbetreuung zu decken, eröffnet die Gemeinde dieses Jahr in der Stollenstraße im Bereich vom Stollenparkplatz erstmals einen Waldkindergarten. Unter der Leitung von Kinderpädagogin Nadine Peskoller streifen ab Herbst 2023 die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Projektmanagement & ÖBA Michael Hick, GRin Carina Kaserbacher-Würz, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bgm. Franz Aigner, GGR Christian Dreschkai, Arch. DI Laurenz Vogel, Projektmanagement & ÖBA Michael Deibler, Bmst. Rainer Rimser (Baufirma Held & Francke) | Foto: Kirchberg am Wagram

Kindergartenoffensive
Spatenstich in Kirchberg für Kindergartenzubau

Spatenstich für Kindergartenerweiterung in Kirchberg am Wagram erfolgte KIRCHBERG. Die Erweiterung des Kindergartens in Kirchberg am Wagram umfasst zwei neue Gruppenräume, einen Bewegungsraum und einen Personalaufenthaltsraum. Der Garten mit dem Spielplatz wird nördlich des Kindergartens angeordnet. Ergänzt wird der Kindergarten mit einem westseitig gelegenen Zugang mit neuer Zufahrtsmöglichkeit und einer „Kiss- and Go“ Zone.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Besuch der ersten "Spürnasenecke" im Kindergarten Thaur (v.l.): Eduard Fröschl Junior (Vorsitzender Junge Industrie Tirol), Simone Stebegg (Leiterin Kindergarten Thaur), LRin Cornelia Hagele und Bürgermeister und WK-Präsident Christoph Walser. | Foto: © Land Tirol/Krepper
4

Erste „Spürnasenecke“ in Tirol
Thaurer Kindergarten wird zum Labor für junge Forscher

Die digitale Plattform MINT-Förderschecks für Kindergärten und Schulen startet ab 1. Oktober über die neue MINT-Koordinationsstelle. In Tirol wurde im Kindergarten Thaur das Projekt umgesetzt. THAUR. Mit der neuen Initiative  „Spürnasenecken“ möchte das Land Tirol, mit kindgerechten Labors, junge Menschen an die MINT-Bereiche heranführen. Sei es gemeinsam einen Roboter programmieren oder auch Experimente wie ChemikerInnen durchführen – wenn Kinder als Spürnasen aktiv sind, dann wird es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aktion 5

Kindergarten Retz
Eltern mussten vorab Kaution für Betreuung bezahlen

Eltern mussten in Retz für die Ferienbetreuung in den Kindergärten zehn Euro Kaution pro Tag und Kind im Voraus bezahlen. Es hagelte viel Kritik von Seiten der Eltern. RETZ. In unserer Ausgabe Nummer 29 berichteten wir über die Ferienbetreuungsmöglichkeiten in den Kindergärten des Bezirks Hollabrunn. Um die Personalressourcen besser planen zu können, baten die Kindergärten und Gemeinden um einen achtsamen Umgang bei der Wahl der Betreuungszeiten, damit auch das Personal entsprechend eingeteilt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gemeinderätin Anja Stix, Stadträtin Doris Koch, Bürgermeister Christian Haberhauer, Ortsvorsteher Anton Geister, Gabriele Moser (Leiterin Kindergarten Hausmening) mit Anton, Lotta und Marie. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion 2

Größter Kindergarten Amstettens entsteht in Hausmening

Grundkauf abgeschlossen: 2026 startet die Errichtung von 7 Kindergartengruppen und 2 Tagesbetreuungsgruppen für den Ortsteil. AMSTETTEN. Während in Eggersdorf bereits am neuen 5-gruppigen Kindergarten gearbeitet wird, konnte nun der Grundankauf für den geplanten Kindergarten im Ortsteil Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth abgeschlossen werden. „In der Haidmühlstraße in Hausmening entsteht auf ehemaligen Grund der Mondi Neusiedler GmbH Amstettens größter Kindergarten. Geplant sind sieben...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Projektmanagement & ÖBA Michael Hick, GRin Carina Kaserbacher-Würz, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bgm. Franz Aigner, GGR Christian Dreschkai, Arch. DI Laurenz Vogel, Projektmanagement & ÖBA Michael Deibler, Bmst. Rainer Rimser (Baufirma Held & Francke)
 | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Kirchberg am Wagram
Spatenstich der Erweiterung des Kindergartens

Der Spatenstich fand am Montag dem 31.07.2023 statt. KIRCHBERG. Die Erweiterung umfasst zwei neue Gruppenräume, einen Bewegungsraum und einen Personalaufenthaltsraum. Der Garten mit dem Spielplatz wird nördlich des Kindergartens angeordnet. Ergänzt wird der Kindergarten mit einem westseitig gelegenen Zugang mit neuer Zufahrtsmöglichkeit und einer „Kiss- and Go“ Zone. Stromnetzverstärkung und Verkabelung in St. Andrä-Wördern #ichkauflokal: Shopping bei Tullner Outlet Tagen

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Hilfswerk Obmann Max Hiegelsberger, Bettina Schiffbänker, Daniela Bernecker und LH-Stellvertreterin Christine Haberlander. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Traumberuf Kindergärtner
„OÖ Bonus“ fördert Quereinstieg in Kindergartenarbeit

Das Land Oberösterreich hat den „OÖ Bonus“ ins Leben gerufen, um die Ausbildung in der Elementarpädagogik zu fördern und den Berufseinstieg in Kindergärten attraktiver zu gestalten. WELS. Ziel ist es, Oberösterreich zum Kinderland Nummer eins zu machen und die bestmögliche Förderung und Betreuung der Kinder sicherzustellen. „Ich schätze die leuchtenden und dankbaren Augen der Kinder, die ich jeden Tag sehe“, berichtet Daniela Bernecker, Kindergartenpädagogin und Leitung von Krabbelstube und...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Der Mitteltrakt der VS Auen wird aufgestockt, wodurch zwei neue Klassenräume entstehen. | Foto: Stadt Villach/Andreas Jandl
2

2,8 Millionen für VS Auen
Hochbetrieb auch in den Sommerferien

In der schulfreien Zeit werden in den Villacher Bildungseinrichtungen diverse Bauprojekte umgesetzt. Das größte Projekt ist der Um- und Zubau in der Volksschule Auen. Dort werden 2,8 Millionen Euro investiert. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Ferien genießen können, herrscht in so mancher Villacher Schule Hochbetrieb. Unter anderem in der Volksschule Auen: Dort läuft die zweite Bauphase für die Modernisierung der Schule. Im Sinne umfassender Barrierefreiheit wird an der Außenseite ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.