Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Sicherheit am Schulweg hat oberste Priorität und ist besonders zum bevorstehenden Schulstart ein äußerst brennendes Thema. | Foto: stock.adobe.com/sabine hürdler
1 3

Bitte langsam fahren
Stadt Leoben wirbt für mehr Sicherheit vor Schulen

Mit einer Plakataktion will die Stadt Leoben Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dafür sensibilisieren, das Tempo vor Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen zu drosseln. LEOBEN. Da die Verkehrssicherheit ein wichtiges und zentrales Thema ist, wurde vom Familienbüro vor vielen Jahren und unter Beteiligung zahlreicher Leobener Kinder, die Aktion „Vorsicht! Langsam fahren“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, Bewusstseinsbildung bei Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zu betreiben und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Anzeige
Robert Kneschke
2

Online-Infoveranstaltung am 18. September 2023
Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin in Linz startet am 22. September 2023

Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist nach wie vor groß und wird in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach noch zunehmen. Aus diesem Grund startet die Vitalakademie mit Sitz in Linz als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung jetzt wieder eine Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin - Pädagogischen Assistenzkraft. Anmeldungen zu dieser insgesamt 6 Monate und 886 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung, die am 22. September (Wochenendkurs) bzw....

  • Linz
  • Robert Wier
Die ÖVP plant 4,5 Milliarden Euro für die Elementarpädagogik. | Foto: petrograd99/panthermedia
Aktion 3

Ausbaupläne für Kinderbetreuung
"Es braucht eine Milliarde Euro jährlich"

4,5 Milliarden Euro sollen bis 2030 in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert werden, wenn es nach den Plänen der ÖVP geht. Besonders in der Altersgruppe von ein bis drei Jahren gibt es eine Versorgungslücke. Für Korinna Schumann, Vorsitzende der SPÖ-Bundesratsfraktion kommen die Pläne zu spät und mit zu wenig Volumen. ÖSTERREICH. Bis 2030 will man 50.000 neue Betreuungsplätze schaffen und bei vielen bestehenden bessere Öffnungszeiten bieten. Denn nicht einmal die Hälfte aller...

  • Adrian Langer
Der Gratis-Kindergarten stellt einige Gemeinden vor finanzielle Herausforderungen. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon
2

Für Gratis-Kindergarten
Finanzieller Ausgleich für Gemeinden in Arbeit

Mit dem neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist auch der Gratis-Kindergarten für Ein- bis Sechsjährige kostenlosen geworden. Für einige Gemeinden bedeutet das einen finanziellen Mehraufwand, für Betreiber Einbußen. Laut zuständigem Landesrat wird an einer Lösung gearbeitet.  KÄRNTEN. In Kärnten gilt für Kinder im vorschulischen Alter bzw. deren Eltern die Wahlfreiheit, welcher Kindergarten/Kindertagesstätte besucht wird. "Das bedeutet, wenn eine Familie beispielsweise in Ebenthal...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Christine Gerold startet jetzt mit einem neuen Waldkindergarten in Poggersdorf - das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist für sie eine große Hürde, weil der Großteil ihrer Schützlinge aus anderen Gemeinden stammt. | Foto: MeinBezirk.at
5

Gratis-Kindergarten in Kärnten
Gemeinden stöhnen, Betreiber fürchten um Existenz

Das jede Medaille zwei Seiten hat, zeigt sich auch beim neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz: Eltern sind erleichtern, Gemeinden und Betreiber verärgert. KLAGENFURT. Mit vergangenem Freitag ist in Kärnten das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Kraft getreten. Eine gravierende Änderung, die dieses mit sich bringt, ist der Gratis-Kindergarten für Ein- bis Sechsjährige. Während die Eltern jubeln, stöhnen die Gemeinden, denn sie müssen nun die gesamten Kosten tragen. Nicht nur für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Poschachervilla wurde 2007 von der Stadt Linz angekauft, generalsaniert und als Kinderbetreuungseinrichtung adaptiert.  | Foto: Stadt Linz / Sturm

Herbst 2024
Bilingualer Kindergarten und Krabbelstube in der Poschachervilla

Die 1840 als industrieller Sitz erbaute Poschachervilla beherbergt seit 2010 Kinderbetreuungseinrichtungen. Ab nächstem Jahr startet hier ein Pilotprojekt: Ausgewählte Kindergarten- und Krabbelstubengruppen sollen künftig bilingual geführt werden.  LINZ. Ab Herbst 2024 bietet die Stadt Linz in der Poschachervilla einen bilingualen Kindergarten und Krabbelstube an. Bereits jetzt sind in dem ehemaligen Gebäude der ÖBB Kinderbildungseinrichtungen untergebracht. Nächstes Jahr sollen hier Kinder...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angekündigt hatte, dass der Bund bis 2030 4,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investieren will, stellte Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) am Dienstag die ersten Details des Vorhabens vor.  | Foto: PantherMedia - Kzenon.jpg
Aktion 3

50.000 Plätze mehr
Erste Details zum Ausbau der Kinderbetreuung bekannt

Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) im ORF-Sommergespräch angekündigt hatte, dass der Bund bis 2030 4,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investieren will, stellte Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) am Dienstag die ersten Details des Vorhabens vor. So sollen in den nächsten sieben Jahren 50.000 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen werden. Mit Ende 2030 sollen "alle Familien einen Betreuungsplätze für ihre Kinder haben, wenn sie einen brauchen", führte die Ministerin...

  • Maximilian Karner
Schlüsselübergabe für den neuen Kindergarten in Jenbach mit (v.li.) Johannes Tratter und Markus Pollo (beide NHT), Landtagsabgeordneter Elisabeth Fleischanderl, Gabi Bachler (Leiterin Kindergarten), Bettina Heubacher (Leiterin Kinderkrippe) und Bürgermeister Dietmar Wallner.
 | Foto: NHT

Infrastruktur
NHT eröffnet Kindergarten in Jenbach

JENBACH (red). Rechtzeitig zum Start des neuen Kindergartenjahrs hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Standort der alten Tratzbergsiedlung eine der größten und modernsten Kinderbetreuungseinrichtungen im Tiroler Unterland fertiggestellt. Bis zu 184 Kinder können dort ganztätig und ganzjährig betreut werden. Am Freitag fand die offizielle Schlüsselübergabe statt. Für 25. Oktober ist ein großes Fest mit einem Tag der offenen Tür geplant. Großes Fest am 25. Oktober „Die Tratzbergsiedlung wird in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Freudige Gesichter bei der Urkundenvergabe im Pechegarten: Stadträtin Elisabeth Mayr und Wolfgang Haslwanter (JRK) mit den Kindergartenkindern. | Foto:  IKM/R. Eismayr
2

Schulvorbereitungen
Kindergartenkinder lernen spielerisch Deutsch

Bei dem Projekt „Deutsch im Sommer“ haben Kindergartenkinder, deren Muttersprache nicht deutsch ist, die Möglichkeit ihre Sprachkenntnisse spielerisch zu verbessern, um auf den Schulalltag vorbereitet zu sein.  INNSBRUCK. Gemeinsam mit dem Tiroler Jugendrotkreuz hat die Stadt Innsbruck das Projekt "Deutsch im Sommer" ins Leben gerufen. Dabei nutzten heuer wieder insgesamt 58 Kinder die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und spielerisch an ihrem Wortschatz zu arbeiten. Das Angebot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Künstlerin Sandra Riegler und Bgm. BR Christian Fischer | Foto: Marktgemeinde St. Veit
2

St. Veit, Wiesenfeld
Kindergarten Wiesenfeld: "Wir sind Startbereit"

ST. VEIT/WIESENFELD. Es ist so weit: Die Abschlussarbeiten im Kindergarten Wiesenfeld sind von Künstlerin Sandra Riegler und Bürgermeister Bundesrat Christian Fischer beendet worden. "Wir sind Startbereit!" Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St. Veit Fußpflege Studio in Hainfeld ist eröffnet

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Metallbau Ing. Gerhard Hrabal, Kindergarteninspektorin Michaela Edl, Baudirektor Ing. Michael Cervenka, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Bildungs-STR Mag. Birgit Reininger, Vize Bgm. Christian Pusch, Planungsarchitekt Ing. Gerhard Holpfer, Kindergartenleiterin EB Vera Walker, Baumeister Frank Pfnier, Elektriker Christoph Vlasta,
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
4

Spatenstiche
Ebreichsdorfer Kindergärten bauen für 2-Jährige aus

Ein wichtiger Schritt für die Betreuungsoffensive: Diese Woche erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung von zwei Kindergärten in Ebreichsdorf und Unterwaltersdorf.  EBREICHSDORF. Mit dem symbolischen Spatenstich wurden die Erweiterungsarbeiten an zwei bestehenden Kindergärten in Ebreichsdorf und Unterwaltersdorf offiziell eingeleitet. Dies markiert einen bedeutenden Schritt im Rahmen der Betreuungsoffensive in der Stadtgemeinde. Der Einladung von Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar zu...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Eröffnung des Vorzeigeprojektes MINT-Kindergarten Quellenstraße. v.l.: Michael Georg Martin Danzinger, Rainer Praschak, Franziska Olischer, Christiane Teschl-Hofmeister, Hans Stefan Hintner, Roswitha Zieger, Silvia Drechsler und Martin Czeiner. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
2

Mödling
Neuer Kindergarten in der Quellenstraße feierlich eröffnet

Stadtgemeinde Mödling lud zur feierlichen Eröffnung des neuen Vorzeigeprojekts MINT-Kindergarten Quellenstraße. BEZIRK MÖDLING. In Rekordzeit von 7 Monaten wurde auf dem Gelände ein topmoderner, nach höchstem klimaaktiv-Goldstandard errichteter Kindergarten fertiggestellt. Für die Errichtung und Planung zeichnete das Büro GOYA - group of young architects verantwortlichl. MINT steht für die Schwerpunkte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Eröffnung mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Start ins neue Kindergartenjahr mit größter Reform seit 1945. LH Peter Kaiser, LHStv. Gaby Schaunig und LR Daniel Fellner mit Kindern im Europapark | Foto: Büro LH Kaiser
2

Kärnten
Höheres Gehalt für Pädagogen, finanzielle Entlastung für Eltern

Der 1. September 2023 ist ein historischer Tag für Kärnten: Das neue Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz tritt in Kraft. Das Land übernimmt ab diesem Semester, gemeinsam mit den Gemeinden und Betreibern, die Elternbeiträge für den Besuch eines Kindergartens oder einer Kindertagesstätte. KÄRNTEN. Eltern zahlen ab jetzt nur mehr den Essens- und Bastelbeitrag. "Mit dem neuen Gesetz setzen wir die größte Reform im Bereich der Elementarpädagogik in Kärnten seit 1945 um. Wir reden im...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Bürgermeister Christian Bauer (Marktgemeinde Fels am Wagram), Luca Wieser, Paul Tröpel und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: Pressler

Kindergartenzubau
Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Fels am Wagram

LR Teschl-Hofmeister: Zweijährige in Pilotkindergärten in 15 Gemeinden – Betreuungsangebot wird intensiv ausgebaut, Wahlfreiheit bleibt FELS AM WAGRAM. Mit dem Kindergartenjahr 2023/2024 treten die nächsten Verbesserungen für die Familien im Zuge der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive in Kraft. „Das Land Niederösterreich nimmt in den kommenden Jahren gemeinsam mit den engagierten Gemeinden 750 Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung in die Hand. Das ist ein mehr als deutliches...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hoher Besuch in der Sommerschule - Bürgermeister Michael Riedhart und Bundesminister Martin Polaschek erhielten einen Einblick, wie sich die Kinder auf das neue Schuljahr vorbereiten. | Foto: Nimpf
18

Sommerschule
Bundesminister Polascheck zu Besuch in der VS Wörgl

Bundesminister Martin Polaschek besuchte die VS in Wörgl, um einen Einblick in die derzeit laufende Sommerschule zu bekommen. Auch im Kindergarten Grömerweg warteten die Kinder mit einem Lied auf den hohen Besuch. WÖRGL. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht schon in den Startlöchern. Aber was für die einen Kinder Vorfreude bedeutet, löst bei den anderen eher ein mulmiges Gefühl im Bauch aus. So sind einige Schülerinnen und Schüler auf Unterstützung und Hilfe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ioana Motrescu, Mutter von zwei Kindern,  Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Paschings Bürgermeister Markus Hofko (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Betriebliche Kinderbetreuungseinrichtungen
Pasching und Plus City gelten als Vorzeigemodell

Immer mehr Unternehmen unterstützen ihre Arbeitnehmer bei der Kinderbetreuung. Im Bezirk Linz-Land profitiert die Gemeinde Pasching von der Zusammenarbeit mit der Plus City. PASCHING. Mittlerweile gibt es in Oberösterreich 37 betriebliche Einrichtungen – 26 Krabbelstuben und 13 Kindergärten. Weiters bieten 41 Standorte Betriebs-Tagesmütter zur Betreuung der Kinder an. Als Vorzeigemodell gilt die Gemeinde Pasching, die eine Vereinbarung mit der Plus City abgeschlossen hat. Pasching kooperiert...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Foto: C. Sophia Weinbrenner
4

Statt grauer Betonwand
Farbe für den Kindergarten Allersdorf in Amstetten

Die graue Betonwand im Kindergarten Allersdorf bekam von der Jungkünstlerin Sophia Weinbrenner einen neuen Anstrich. AMSTETTEN, Nach der Themenvorgabe „Wald und Tiere“ gestaltete sie ein kinderfreundliches Motiv ganz im Stil ihrer Kinderbücher. Der Arbeitsprozess brachte für die Kinder bereits jede Menge Aufregung. Nicht alle Tage sehen sie eine Künstlerin, die ihren Kindergarten noch bunter gestaltet. Selbstverständlich war auch Zeit für das Beantworten der Fragen der Kinder, die den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bürgermeister Roman Stachelberger. | Foto: Gemeinde/K.Sieberer
2

Schützen wir gemeinsam unsere Kinder
Sind auch Sie ein "Schutzengel"

Ebergassing sorgt für mehr Sicherheit zu Schulbeginn EBERGASSING. Zum 3. Mal in Folge macht die Gemeinde seit Ende August doppelt auf den bevorstehenden Kindergarten- und Schulstart aufmerksam. Gemeinsam mit der Aktion Schutzengel vom Land NÖ, sollen eigens gestaltete Gemeinde-Plakate zusätzlich die Aufmerksamkeit für jedes Kind im Straßenverkehr im gesamten Ortsgebiet erhöhen. „Viele unserer jüngsten Gemeindemitglieder werden ab September erstmals zu aktiven Verkehrsteilnehmern, die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Das Projekt Altes Gericht war auch der Auslöser für die Live-Übertragungen der Gemeinderatssitzungen. Man wollte nicht mehr im stillen Kämmerlein beschließen, heißt es. Obwohl das neue Service in Mieders gut ankommt, hat sich im Stubai- und Wipptal bisher kein einziger Nachahmer gefunden. | Foto: Pernsteiner
13

Großes Dorffest
Gemeinde Mieders unter neuem Dach – das wird gefeiert!

Großes Festwochenende mit Einweihung des "Alten Gerichts" und eines neuen Tanklöschfahrzeugs für die FF Mieders steht bevor. Das detaillierte Programm gibt es hier. MIEDERS. "Wir fühlen uns total wohl", freuen sich Bgm. Daniel Stern und alle Mitarbeiter der Gemeinde über das neue Zuhause. Kurz nach Ostern diesen Jahres konnte das "Alte Gericht" nach eineinhalbjähriger Umbauphase bezogen werden. Zuvor hatte die Gemeinde im zum Schluss doch recht desolaten Gebäude nebenan gearbeitet. Das ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wie kommen die Kindergartenkinder in die Betreuungseinrichtung und wie sieht es mit ihrer Verkehrserziehung aus? Das wollte der ÖAMTC bei einer Befragung im Frühjahr herausfinden. | Foto: Pixabay/manfredrichter (Symbolbild)
Aktion 2

Sicherheit
KiGa-Kinder mit dem Auto, zu Fuß oder Öffis zur Betreuung?

Laut einer Umfrage des ÖAMTC brauchen fast 40 Prozent der Betreuenden für den Weg in den Kindergarten das Auto. Erfreulich ist, dass mehr als 90 Prozent der Eltern ihre Kindergarten-Sprösslinge über Regeln und richtiges Verhalten im Straßenverkehr informieren.  TIROL. Im vergangenen Frühjahr führte der ÖAMTC eine österreichweite Befragung in Kindergärten durch, um mehr über die Teilnahme von Kindergartenkindern am Straßenverkehr herauszufinden. Wie sich zeigt, brauchen immer noch fast 40...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Polier Manuel Ries, Baumeister Kurt Zehetner, Bürgermeister Franz Dam und Vizebürgermeister Leo Weinlinger. | Foto: Franz Dam
3

Kinder im Mittelpunkt
In Absdorf entsteht ein Wohnhaus mit Kindergarten

Der Neubau der Wohnhausanlage mit integriertem Kindergarten schreitet voran. ABSDORF. Bei einer Baustellenbesichtigung konnten sich Bürgermeister Franz Dam, Vizebürgermeister Leo Weinlinger und Baumeister Kurz Zehetner von der bauausführenden Firma ZÖFA GmbH vom rasanten Baufortschritt überzeugen. Seitens des verantwortlichen Poliers, Herrn Manuel Ries, wurde bestätigt, dass sich der Bau im Zeitplan befindet und eine Eröffnung der vier Kindergartengruppen im September 2024 aus heutiger Sicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Volksschule bedarf einer gründlichen Erneuerung, ... | Foto: Martin Wurglits
2

Sanieren oder neu bauen?
Entscheidung über Olbendorfer Schule noch offen

Sollen die Volksschule und der angrenzende Kindergarten in Olbendorf saniert oder an anderer Stelle neu gebaut werden? Die Frage, die die Gemeinde seit längerem beschäftigt, ist noch nicht beantwortet. "Aufgrund der ausufernden Bau-Preise müssen wir neu kalkulieren", erklärt Bürgermeister Wolfgang Sodl. Mit einer Entscheidung sei heuer oder im Frühjahr 2024 zu rechnen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die charmanten Häuser am kleinen "Dorfplatz" in der Seuttergasse 29. Die Gebäude inklusive Garten haben laut Manuela Knirsch großes Potenzial als Naherholungsgebiet und Kultur-Ort.   | Foto: Manuela Knirsch
2 5

"Wiener Semmering"
Ein Kleinod in Hietzing soll sich für alle öffnen

Ein Gebäudekomplex in Hacking mit großem Garten wird derzeit nur für pädagogische Zwecke genutzt. Manuela Knirsch, Obfrau des Rudolf Steiner Vereins, möchte die Liegenschaft zugänglicher machen. Jetzt werden Ideen und Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht.  WIEN/HIETZING. In der Seuttergasse 29, am Rande des Lainzer Tiergartens, befindet sich eine 12.000 Quadratmeter große Liegenschaft mit mehreren Gebäuden, einem Garten und einer spannenden Geschichte. An diesem Ort, der damals auch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen bereiteten die Kinder ihre Jause zu. | Foto: Gemeinde Höhnhart
1 2

Entlastung für die Eltern
Sommer Kinderbetreuung in Höhnhart

Um berufstätige Eltern während der Ferienzeit zu entlasten, hat die Gemeinde Höhnhart einen vierwöchige Sommer-Kinderbetreuung angeboten. HÖHNHART. Von 24. Juli bis 18. August wurde Kindergarten- und Volksschulkindern aus den Gemeinden Höhnhart, Maria Schmolln, Roßbach, St. Veit, Treubach und St. Johann ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in Höhnhart geboten. Betreut wurden sie dabei von zwei Pädagoginnen, einer Helferin und einer Ferialpraktikantin.  Natur, Basteln und gemeinsam EssenNeben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.