Kino

Beiträge zum Thema Kino

Alexander Krammer, Geschäftsführer des Mozartkinos im Kaiviertel, blickt der Zukunft optimistisch entgegen, "wir werden wie immer kämpfen müssen, aber das Mozartkino wird es auch in den kommenden Jahren geben." | Foto: Schrofner
4

Das Mozartkino im Kaiviertel
Hier wird Filmkunst und Tradition vereint

Barbenheimer war 2023, heuer haben die Zugpferde im Kino-Sommer gefehlt. Deshalb spricht Alexander Krammer, Geschäftsführer des Mozartkinos in der Salzburger Altstadt, von einem bisher durchwachsenen Jahr 2024. Aber er freut sich schon auf die kommenden Wochen und Blockbuster. Das Mozartkino steht nach schwierigen Corona-Jahren finanziell stabil da und blickt auch der Zukunft optimistisch entgegen. Eines der ältesten Kinos der Welt wird es noch in den kommenden Jahren geben. Um die Menschen in...

Markus Keuschnigg ist selbst seit Jahren ein großer Film- und Horrorfan.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

Slash 2024
Das Filmcasino soll Horrorfans wieder das Fürchten lehren

Das Slash 2024 geht in die nächste Runde. Auch heuer möchte Organisator Markus Keuschnigg allen Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Erlebnis im Kino bieten. Denn zusammen fürchtet es sich am Besten.  WIEN/MARGARETEN. Es gibt wohl keine andere Woche, die in den Kalendern der Horrorfans und Fantasy-Freunde so dick unterstrichen ist, wie die letzte Woche im September. Denn dann lädt das Filmcasino in der Margaretenstraße 78 als Hauptaustragungsort wieder zum alljährlichen Festival des...

Der Hauptaustragungsort ist erneut das Filmcasino.  | Foto: M. Spitzauer
3

Margareten
Das Slash Filmfestival feiert wieder das Genrekino

Am Donnerstag, 19. September, ist es wieder so weit. Dann öffnet das Slash FIlmfestival in seinem Hauptaustragungsort, dem Filmcasino in der Margaretenstraße 78, seine Pforten. Auch heuer dürfen sich Gruselfans auf ein tolles Programm freuen. WIEN/MARGARETEN. Für Fans von Horror- und Fantasyfilmen ist das Slash Filmfestival ein Fixpunkt im Kalender. Am Donnerstag, dem 19. September, geht das Gruseln nunmehr schon in die 15. Runde. Auch heuer gibt es wieder zahlreiche Filme, die Horrorfans das...

Canadian, Sniper - Michel Kandinsky
Video 5

Große Gewinner bei VIFF 2024
Auszeichnungen für herausragende Indie-Filme

Das Vienna Independent Film Festival (VIFF) 2024 ist zu Ende gegangen und hat eine vielfältige Auswahl an Filmen geehrt, die die Tiefe und Kreativität des unabhängigen Kinos hervorheben. Die Preisverleihung des VIFF 2024 fand am 12. September im CineCenter im 1. Bezirk statt.  Das diesjährige Festival feierte eine breite Palette von Erzählstilen und Themen, wobei mehrere Filme für ihren künstlerischen und emotionalen Einfluss besondere Anerkennung erhielten. "Kintsugi", eine eindringliche...

Klimaschutz wird in den Breitenseer Lichtspielen zum Thema.  | Foto: Thomas Gobauer
3

Klima-Diskussion
"Vergiss Meyn Nicht" in den Breitenseer Lichtspielen

Die Grätzl-Initiative Lebenswertes Matznerviertel lädt am Montag, 16. September, zu einem besonderen Themenabend in die Breitenseer Lichtspiele ein. Um 18.30 Uhr wird dort der Dokumentarfilm „Vergiss Meyn Nicht“ gezeigt. WIEN/PENZING. Ein Film- und Diskussionsabend mit dem Titel „Grenzen des Aktionismus im Klima- und Umweltschutz“ findet am Montag, 16. September, in den Breitenseer Lichtspielen, Breitenseerstraße 21, statt. Der Abend beginnt um 17.30 Uhr mit dem Einlass, bevor um 18.30 Uhr der...

Altbürgermeister Rainer Schramm, Elisabeth Chiba, Wolfgang Bernhuber (Obmann KIM Kulturinitiative Region Mödling), Bürgermeister Anton Jenzer. | Foto: Gemeinde Gaaden
2

Filmabend mit "The Lost King"
Wanderkino machte Station in Gaaden

BEZIRK MÖDLING. Auch in diesem Jahr bot das „Grüne Wanderkino“ - eine Kulturinitiative im Bezirk Mödling - eine kostenlose Filmvorführung in Gaaden an. Im Gemeindesaal wurde "The Lost King", eine Produktion aus GB, präsentiert. Die zahlreichen Besucher der Kulturveranstaltung und die Organisatorin des „Grünen Wanderkinos“ in Gaaden, Elisabeth Chiba hatten viel Freude und Unterhaltung an diesem Filmabend. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Musikertalent räumte bei Eurovision Young...

checkit verlost 3 x 2 Kinogutscheine für den Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ – diese kannst du österreichweit einlösen! | Foto: 2024 Kordes & Kordes / LEONINE Studios
Video

MAIL + WIN
„Die Schule der magischen Tiere 3“: Gewinne jetzt Kinogutscheine!

checkit verlost 3 x 2 Kinogutscheine für den Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ – diese kannst du österreichweit einlösen! STEIERMARK. Ab 26. September können sich junge Filmfreundinnen und Freunde über den neuen, dritten Teil von „Die Schule der magischen Tiere“ freuen. Schau mal rein in den Trailer: Ida (Emilia Maier) möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene (Emilia Pieske) ist dabei, da sie hofft, mit...

Gewinner des großen Diagonslafilmpreises 2017, Ivette Löcker (links, Dokumentarfilm), Lukas Rinner (rechts, Spielfilm) | Foto: Diagonale
1 2

50 Jahre Lungauer Kulturvereinigung
Filmemacherin Ivette Löcker

50 Jahre Lungauer Kulturvereinigung Ivette Löcker Filme / Gespräche / Workshop Die Filmemacherin Ivette Löcker ist im Lungau aufgewachsen, hat hier maturiert und über ihr Filmschaffen immer wieder Kontakt zur LKV. Sie lebt in Berlin und hat u.a. mehrmals den Großen Preis der Diagonale für den besten Österreichischen Dokumentarfilm gewonnen. Im Zuge des 50 Jahr Jubiläums der Lungauer Kulturvereinigung LKV gastiert Ivette Löcker auf Einladung der LKV eine Woche im Lungau. Hierzu gibt es mehrere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur
Das Filmdrama "Canadian Sniper" erzählt von den psychologischen Folgen des Kriegs. | Foto: VIFF
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Tickets für das Vienna Independent Film Festival

Vom 11. bis 12. September flimmert im CineCenter (1., Fleischmarkt 6) das Vienna Independent Film Festival 2024, eine große Feier des Weltkinos, über die Kinoleinwand. Alle Spiel- und Kurzfilme des Festivals werden erstmals in Wien präsentiert und werden auf Englisch oder mit englischen Untertiteln gezeigt. Der kanadische Regisseur Michel Kandinsky wird am Donnerstag ab 13.30 Uhr den Spielfilm "Canadian Sniper" präsentieren, in dem François Arnaud die Hauptrolle spielt. Der Film handelt von...

Fabian Kathrein und Alexander Wurzenrainer freuen sich auf das Kinofest Mitte September. | Foto: WK Tirol
3

Tirol im Kinofieber
Kinofest lockt mit Top-Filmen und günstigen Tickets

Alle Tiroler Kinos machen mit! - und zwar beim Kinofest der WK Tirol von 15. bis 17. September 2024. Das besondere am Kinofest? Es gibt für alle Vorstellungen in diesem Zeitraum vergünstigte Preise (außer auf Sonderformate). TIROL./ INNSBRUCK. Nicht nur, dass langsam der Herbst vor der Türe steht, auch tolle neue Blockbuster werden bald in den Kinos zu sehen sein. Deshalb wurde auch dieser Zeitraum von der WK Tirol festgelegt, um gemeinsam das Kinofest zu feiern und eine tolle Zeit vor der...

Szene aus Der Dritte Mann mit Orson Welles und Joseph Cotten.   | Foto:  akg-images / picturedesk.com
4

In Wien gedreht
Filmklassiker "Der Dritte Mann" wird 75 Jahre alt

Der Schwarz-Weiß-Klassiker "Der Dritte Mann" aus dem Jahr 1949 feiert sein Jubiläum. Der Krimi mit Orson Welles und Joseph Cotten wird am 2. September 75 Jahre alt.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Ein Mann ruft in die Dunkelheit. Sein Gegenüber steht im Schatten, bis sein Gesicht von dem Lichtkegel einer flackernden Laterne beleuchtet wird. Über ihnen öffnet eine alternde Wienerin die Fenster und beschwert sich über den Lärm. Es ist wohl eine der bekanntesten Szene des Filmklassikers Der Dritte Mann...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Besucher*innen bei der Kindervorstellung | Foto: Alexander Schmied
9

Petronell-Carnuntum
Erstes Kino unter den Sternen lockte 150 Gäste an

In Petronell-Carnuntum fand erstmals ein Open-Air-Kino statt, organisiert von der SPÖ und der sozialistischen Jugend NÖ, die das Kinoequipment bereitstellte. Rund 150 Gäste sahen die Filme unter den Sternen.  PETRONELL-CARNUNTUM. Zum ersten Mal fand in Petronell-Carnuntum ein Open-Air-Kino unter den Sternen statt, organisiert vom Team der SPÖ Petronell-Carnuntum. Als Veranstaltungsort wurde die Wiese in der Anton-Widter-Gasse gewählt, wo auch der neue Bewegungsraum der Gemeinde entsteht....

Während Milan auf dem Campingplatz neben dem Luxushotel seine erste zarte Liebe erlebt und die Eltern sich neu entdecken, wächst die Hoffnung, wieder zu einer Familie zusammenzufinden. | Foto: 2024 Leonine

Star Movie Kinotipp
„Alles Fifty Fifty“

OÖ. Marion (Laura Tonke) und Andi (Moritz Bleibtreu) halten sich trotz Trennung für Vorzeigeeltern und kümmern sich fifty-fifty um ihren elfjährigen Sohn Milan (Valentin Thatenhorst). Der gemeinsame Sommerurlaub in Italien, bei dem auch Marions neuer Freund (David Kross) dabei ist, zeigt jedoch überraschende Erziehungslücken auf: Milan ist ein verwöhntes Einzelkind, der gezielt seine Eltern gegeneinander ausspielt, Espresso trinkt, aber noch nicht mal schwimmen kann. Zeit für ein neues Kapitel...

Anzeige
Foto: Die wilden Kaiser
Aktion Video 2

WKO Tirol Kinofest
Das WKO Tirol Kinofest 2024

Tirol. An alle Kinofans da draußen: Jetzt schon den Event-Blockbuster im Herbst vormerken – das 3. Kinofest Tirol. 3 Tage lang gibt’s wieder alle Filme* zum Preis von je € 7,50! Inzwischen gilt das Kinofest als kleine Institution in Tirol, die Cineast:innen und solche, die es noch werden wollen, begeistert. Vom 15.-17.09.2024 die neuesten Filme auf der großen Leinwand sehen, dazu frisches Popcorn und beste Stimmung. Denn auch der Preis von € 7,50 je Film kann sich sehen lassen. Also packt eure...

Makabere Schönheit - der Sonnenuntergang über Gedenkstätte Mauthausen  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
2 2 Video 10

Filmretrospektive 2024
Reportage vom Open-air in Mauthausen Memorial

Open-air-Kino ist in Wien nicht wirklich besonders. Niederschwellige Angebote mit und ohne Eintritt gibt es so einige. Aber ein solches im ehemaligen KZ Mauthausen? Das klingt eher nach einem makaberen Witz. Ja, was denn? Es gibt es tatsächlich. Ein Mal im Sommer - mit dem Shuttle von Wien oder Linz aus zur Filmretrospektive. Ich war am Samstag, dem Abschlussabend, mit dabei.  Das KopfkinoEin Google-Forms-Formular und ich bin angemeldet. Das Angebot war versteckt und selbst für...

27

Tolles Publikum & Gästen beim Schloss Waidhofen.
Abendlicher Ausklang im Schlosshofkino

Waidhofen an der Ybbs.  Bereits zum 14. Mal lädt der Verein Filmzuckerl zwischen 6. und 27. August in Kooperation mit der Stadt Waidhofen im Rahmen der Sommerkino-Initiative des Landes Niederösterreich zum Schlosshofkino. Am Dienstagabend verwandelte sich der Schlosshof Rothschild in einen prächtigen Kinosaal unter freiem Himmel. Dabei wussten Publikum und Gäste zu überzeugen! Der Verein Filmzuckerl lud zum Film "what a feeling" ein und verwandelte das Schloss Rothschild In einen magischen...

Das "Portrait einer jungen Frau in Flammen" wusste die Filmfans zu fesseln.  | Foto: Grüne
3

Kinospaß
Ein französischer Filmabend mit den Grünen in Fehring

Noch hat man die Möglichkeit, laue Sommernächte zu genießen. Dieses Vergnügen nutzte man nun auch in Fehring. Im Innenhof vom Stadtkeller war großes Kinovergnügen angesagt. Dazu eingeladen hatten die lokalen Grünen. FEHRING. Was gibt es Schöneres, als einen Sommerabend im Freien zu verbringen? Der bunte Veranstaltungsreigen der Region macht einiges an Vergnügungen möglich – vor allem das Kulturprogramm kann sich sehen lassen. Zu einem besonderen Event wurde kürzlich in die Stadtgemeinde Fehring...

Frauenfilmfestival Women on Top | Foto: VHS Wiener Urania

Frauenfilmfestival am Dach der Wiener Urania
WOMEN ON TOP

                                              Termin: Mi, 4. bis Sa., 7. September 2024                                                              Einlass: 18:00 Uhr                                                         Filmbeginn: 19:30 Uhr Ticketpreis: 15,00 € (beinhaltet das Filmticket, Popcorn und ein Glas Prosecco) Ort: VHS Wiener Urania – Dachterrasse und Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien Im kleinen, exklusiven Rahmen zollen wir den starken, mutigen, cleveren, optimistischen und...

Das Sommerkino findet im Hof des Stiegbauerngutes statt. | Foto: PantherMedia/Shawn Hempel

Sommerevent im Veranstaltungshof
Kino im Tumeltshamer Stiegbauerngut

Die Grünen Tumeltsham laden am 7. September zu einem Sommerkino ein. Es ist die erste Veranstaltung, die im Stiegbauerngut stattfindent. TUMELTSHAM. Vor zwei Jahren hat die Gemeinde Tumeltsham den alten Bauernhof unterhalb der Kirchenstiege angekauft, um ihn zu erhalten und den Tumeltshamern zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Am Samstag, 7. September, findet nun die erste Veranstaltung im Hof statt. Die Grünen Tumeltsham laden zum Sommerkino. Start ist um 19.30 Uhr, gezeigt wird die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Mit der verrücktesten Truppe des Universums geht es in den postapokalyptischen Wahnsinn. | Foto: 2024 Leonine

Star Movie Kinotipp
"Borderlands"

OÖ. Zusammen ins Chaos! Borderlands ist galaktisch-gigantische Unterhaltung. Mit der verrücktesten Truppe des Universums geht es in den postapokalyptischen Wahnsinn. Die erste im Kosmos des sensationell erfolgreichen Videospielphänomens angesiedelte Spielfilm-Adaption kommt mit jeder Menge Star-Power im August 2024 in die Kinos! Zum Chaos-Team zählen Cate Blanchett, Kevin Hart, Jamie Lee Curtis, Ariana Greenblatt und Florian Munteanu. Die Stimme des durchgeknallten Roboters Claptrap, im...

Zum Ausklang des Pabneukirchner Kultursommers war der Film „Hofgang“ in den Holzwelten angesagt. Bürgermeisterin Barbara Payreder (Mitte) mit dem "echten" Dimbacher Bürgermeister Manfred Fenster (rechts) und dem Film Bürgermeister Hans Hofer (links) und dem Veranstalterteam.  | Foto: Robert Zinterhof
90

Kultursommer Pabneukirchen
Hofgang begeisterte Hunderte in den Holzwelten

Rekordbesuch beim Film Hofgang in den Pabneukirchner Holzwelten. PABNEUKIRCHEN, DIMBACH. Zum Ausklang des Pabneukirchner Kultursommers war der Film „Hofgang“ in den Holzwelten angesagt. Der „Kultfilm“, eine Produktion der Dimbacher Theaterschecken (Obfrau Brigitte Eigner), übertraf alle Erwartungen. Im Interview mit Josef Lumetsberger plauderten der „echte“ Bürgermeister Manfred Fenster und der Film-Bürgermeister Hans Hofer über die Entstehung und Dreharbeiten des Films. An die 5.000 Besucher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Poster: Hotpants mit Sahne - Ein Jugendfilm | Foto: Foto: Peter Citti

Hermagor / Stadtleben
Casting für einen Jugendfilm in Hermagor

Hollywood in Hermagor? Nicht ganz, aber vom 12. bis 15. September sollen Teile des Jugendfilms „Hotpants mit Sahne“ in Hermagor gedreht werden. Inhalt des lustigen Films: 4 Jugendliche (zwei Jungs/zwei Mädels) treffen sich, um eine Party zu feiern. Dabei geben sich die vier voll die Kante und machen alles das, was besorgten Eltern nicht freut. Dennoch, was wäre eine gute Jugendkomödie ohne Happy End? Gar nichts! Daher setzt auch diese Komödie voll auf gute Unterhaltung. Gesucht werden 2 Mädels...

Der mutige Pudel Freddy Lupin hat das Potenzial, sein Werwolfsrudel zu führen - doch er wird nicht ernst genommen. | Foto: 2024 Constantin Film Verleih

Star Movie Kinotipp
„200 Prozent Wolf“

OÖ. Der tapfere Pudel Freddy Lupin hat alles, um sein Werwolfsrudel zu führen – außer Respekt. Wenn er doch nur etwas ... wölfischer wäre! Doch als ein unbedachter Wunsch ihn in einen Werwolf verwandelt und dabei der schelmische Baby-Mondgeist Moopoo versehentlich auf der Erde freigesetzt wird, ist das Chaos perfekt: Erde und Mond drohen zu kollidieren! Gemeinsam mit der cleveren Straßenhündin Batty und seinen Hundekumpels, muss Freddy die kosmische Ordnung wiederherstellen. Schafft Freddy es,...

Das Votiv Kino bietet öfter im Jahr ein besonderes Angebot.  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick/ MeinBezirk
2

Des Teufels Bad
Votiv Kino zeigt Film in Anwesenheit der Filmschaffenden

Das Votiv Kino in der Währinger Straße 12 zeigt am Dienstag, 6. August, eine besondere Vorführung des Horrofilms "Des Teufels Bad". Das Regie-Duo Veronika Franz und Severin Fiala werden dem Film beiwohnen und im Anschluss mit der Historikerin Kathy Stuart diskutiere. WIEN/ALSERGRUND. Kaum ein anderes Regie-Duo ist in Österreich derzeit so sehr gefragt wie die beiden Filmschaffenden Veronika Franz und Severin Fiala. Mit ihrem Film "Ich seh, ich seh" schafften sie es auch international zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Übergabe des Most/4 Festival Hirschen an Andrea Brunner-Fohrafellner und StR. Otmar Garschall im Stadtpark Mank. | Foto: Stadtgemeinde Mank
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Acht Millimeter - Kino & Lokal Mank
  • Mank

Fest: "Die Stadt mit den vielen Gesichtern"

Vom 23. Mai um 18 Uhr bis 25. Mai findet in Mank die Veranstaltung "Die Stadt mit den vielen Gesichtern" statt. MANK. Eine genau Terminübersicht kann man sich hier ansehen: Am Freitag, 23. Mai um 18:00 Uhr beginnt in Mank das Fest "Die Stadt mit vielen Gesichtern" mit Kurzfilmen zum Thema „Begegnungszone“ im Acht Millimeter - Kino & Lokal. Am Samstag, 24. Mai ab 10:00 Uhr werden Stühle gestaltet, und ab 17:00 Uhr gibt es eine kulinarische Reise mit Musik aus aller Welt. Am Sonntag, 25. Mai von...

  • Melk
  • Doris Schlager
Die leisen und die großen Töne | Foto: Filmladen
4
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Adlerkino
  • Haslach

Frühlingsprogramm im Adlerkino Haslach

HASLACH. Das Adlerkino in Haslach hat ein Frühlingsprogramm zusammengestellt. Am Donnerstag, 24. April um 17 Uhr, startet der Film "Dschungelbuch" von 1967. Um 20 Uhr spielt dann der Film "Die leisen und die großen Töne". Am Samstag, 17. Mai um 16 Uhr, kann man sich das Clowntheater „Die Schatzkiste“ ansehen. Den Film "Haute Couture - Die Schönheit der Geste" sendet das Adlerkino am Donnerstag, 24. Juli um 20 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.