kirche

Beiträge zum Thema kirche

Ein Kreuzweg der zeitgenössischen Art

FREISTADT. Am Freitag, 16. März, 19 Uhr, wird in der Stadtpfarrkirche Freistadt ein zeitgenössischer und mit Sicherheit provozierender Kreuzweg in Bild und Text vorgestellt. Geleitet wird dieser Kreuzweg von Wolfgang Gratzl, Pastoralassistent in der Pfarre Freistadt. Mehr als ein Jahr beschäftigte sich  Gratzl mit den 14 Stationen des Kreuzweges. Entstanden ist dabei eine Serie an Naturkohlezeichnungen, die gesellschaftliche Entwicklungen der Gegenwart und die Zerrissenheit des modernen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Von der TierTafel gerettet Im Jahr 2015 hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch: Im Nu haben sich vier Menschen mit einem großen Herzen gefunden, die die Esel vom Schlachter freigekauft haben. Zwei Esel leben jetzt froh und glücklich in Hartheim und wurden zu Therapie-Eseln ausgebildet. Und die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Pater Patrik Schöder mit einer kleinen Reliquie samt Dekret
3

So heilig ist der Bezirk Krems

Knochen und Kreuzsplitter: Auf der Suche nach heiligen Reliquien im Bezirk Krems. In der neuen Ausstellung auf der Schallaburg sind sie die Hauptdarsteller. Kunstvolle Reliquien aus dem oströmischen Reich. Auch im Bezirk Krems gibt es Splitter des Kreuzes Christi oder Knochen von Heiligen. Die Bezirksblätter haben in Kirchen und Katakomben nach den „heiligsten“ Reliquien gesucht. Und nachgefragt, welche Bedeutung sie für uns heute haben. "In der Kirche spielen Reliquien wegen der...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: WOCHE

Prozession des Pfarrverbandes Liesingtal

Am Sonntag dem 11. März 2018 findet eine Prozession des Pfarrverbandes Liesingtal entlang des Kreuzweges in Kammern gemeinsam mit Abt Mag. Gerhard Hafner um 14.00 Uhr von der Pfarrkirche Kammern im Liesingtal statt. Wann: 11.03.2018 14:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchg., 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Pfarrer Josef Pichler zeigt die Monstranz, in die zwei kleine Kreuzsplitter eingearbeitet wurden.
4

Knochen und Kreuzsplitter: Auf der Suche nach heiligen Reliquien im Bezirk Waidhofen

Teile von Heiligen: Die Bezirksblätter begaben sich auf Reliquienjagd im Bezirk WAIDHOFEN/THAYA. In der neuen Ausstellung auf der Schallaburg sind sie die Hauptdarsteller. Kunstvolle Reliquien aus dem oströmischen Reich. Auch im Bezirk Waidhofen gibt es Splitter des Kreuzes Christi oder Knochen von Heiligen. Die Bezirksblätter haben in Kirchen nach den „heiligsten“ Reliquien gesucht. Und bei Historikern und Priestern nachgefragt, welche Bedeutung sie für uns heute haben. "Reliquien befriedigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

himmlische Musik & gute Gedanken

Zwei interessante und ebenso unterschiedliche Künstler gestalten diesen Benefizabend der besonderen Art.Monika Stadler, eine international renommierte Harfinistin aus Wien, versprüht mit ihrem Instrument sinnlich zauberhafte Klänge. Peter Culk, Pantomime & Schauspieler, erfreut und berührt mit seinen herzerwärmenden Geschichten und Gedanken. Treffpunkt.Familienkirche.Schmuckerau (Felbergasse 42, Wr. Neustadt) – ein Ort der Begegnung für Jung und Alt – freut sich auf Ihren Besuch am Sonntag, den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Culk
Konzert für den guten Zweck in der Stiftskirche Millstatt | Foto: KK/pixabay/Cco

Benefizkonzert in der Stiftskirche Millstatt

MILLSTATT. Am Sonntag, 18. März, findet in der Stiftskirche Millstatt ein Benefizkonzert zugunsten der Erneuerung des Daches der Kirche in Tangern statt.  Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Musikalisch mitgestaltet wird der Abend durch die Schüler der Musikschule Mirakle Nockberge.  Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 18.03.2018 17:00:00 Wo: Stiftskirche Millstatt, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
1 11

David mit den Goliathen mehr als eine ungleiche Begegnung

Die zwei beliebten Klosterneuburger vor Gericht und da in Gottes HandEine traurige und Leidhaftige Geschichte berührt seit Jahren Klosterneuburg! Wir haben den Mut unsere Wahrheit an die Öffentlichkeit weiter zu geben und der Pepi von und mit der Idee von ***wir für euch!*** steht dazu! Es zahlt sich aus, alles bis zum Ende zu lesen, nur dann haben wir den Beweis, dass ***wir für euch!*** das Beste gegeben haben und weiter für Euch als Bewegbegleiter im VorbildSein da sind! :-) Es geht um...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin

Woran wir glauben. Wie wichtig ist Religion für uns?

Podiumsdiskussion mit Niko Alm, Gregor Henckel-Donnersmarck und Franz Schmatz Götter, Technologien, Quanten, Wirtschaft - woran glauben wir eigentlich noch? Die Ausgangslage ist durchaus interessant: Während im Jahr 2016 in Österreich rund 60.000 Personen aus der katholischen und evangelischen Kirche ausgetreten sind, erfreuen sich Fußball- und Sportstadien, Yogakurse und Bars größter Beliebtheit. Aber ist das wirklich ein Hinweis, dass den Menschen Religion weniger wichtig geworden ist?...

  • Krems
  • Waldviertel Akademie
Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Semmler
Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Semmler
Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniela Semmler
Foto c Mag. Silva Bozinova
4

Ikonenausstellung / Vernissage im Elia solarCity

Die Ikonenmalerin Mag. Silva Bozinova aus Kärnten wird ihre Werke, in byzantinischer Tradition gemalt, ausstellen und zum Verkaufen anbieten. Seit 2010 ist Regina Engl, Schülerin von Frau Bozinova und malt bzw. schreibt in ihren Kursen ebenfalls Ikonen. Ihre Werke, die sich auch in der Ausstellung die mit einer Vernissage am Sonntag den 18.03.2018 im Anschluss an den Gottesdienst (10:00) im Elia (Pegasusweg 1-3, 4030 Linz/ solarCity) stattfindet, wieder finden, haben ihre Besitzer bereits...

  • Linz
  • Alexander Wieser
Foto: Roland Montaperti

Einladung zur Jahres-Fußwallfahrt

Alle Jahre wieder begeben sich Pilgerinnen und Pilger vom 20. bis 27. Juni auf den Weg von Steiermark nach Kärnten zum Dom der Hl. Hemma in Gurk. Treffpunkt ist am 20. Juni der große Stiftsparkplatz in Admont um 8.30 Uhr und nach der Aufbruchs - Andacht in der Benediktuskapelle erfolgt der Aufbruch. Den Gurker-Dom werden wir am Nachmittag des 26. Juni erreichen. Nach der Übernachtung feiern wir am Hemmatag, der diesmal auf einen Mittwoch fällt, die Wallfahrtsmesse um 10.00 Uhr. Danach erfolgt...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: privat
2

Stephanshart lockt mit besonderem Passionskonzert

STEPHANSHART. "Bleibet hier und wachet mit mir", heißt es am Sonntag, 18. März, in der Pfarrkirche in Stephanshart. Um 19 Uhr lädt der Kirchenchor zum Passionskonzert. Passion Christi in die Jetzt-Zeit "übersetzt" Das Konzert übersetzt die Geschichte der und stimmt die Besucher auf die Karwoche und das Geheimnis des Glaubens ein. Unter dem Motto „Bleibet hier und wachet mit mir“ verbinden sich klassische Stücke wie Christus factus est von Anton Bruckner und Modernes wie Jesus Christ Superstar...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
(V.l.)Mag. Edeltraud Zlanabitnig-Leeb (Regionalbegleiterin Katholisches Bildungswerk Salzburg), Johann Ganisl, Doris Hofinger, Waltraud Brandstetter (Vizebürgermeisterin Nußdorf am Haunsberg), Andrea Junger, BA, Andreas Gutenthaler, MMag. Erwin Klaushofer | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Neustart beim Bildungswerk in Nußdorf

NUSSDORF (kha)„Mit unserem Programm wollen wir ein Netz in der Gemeinde bilden“, skizziert Andrea Junger ihre Pläne für das Katholische Bildungswerk Nußdorf. Die neue ehrenamtliche Leiterin möchte die Bildungseinrichtung nach längerer Pause wieder mit neuem Leben füllen.“„Vom Säuglings- bis ins Seniorenalter“ setze das Katholische Bildungswerk Akzente und biete den Menschen die Möglichkeit, in die Tiefe und auf Sinnsuche zu gehen, so Bürgermeister Johann Ganisl, der seine Unterstützung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Fischauer G. 115
  • Wiener Neustadt

DAS HAUS DES HERRN STEHT GANZ IM ZEICHEN DER FAMILIE

DU BIST HERZLICH ZU UNSEREM GOTTES-DIENST EINGELADEN Willkommen in einem lebendigen Glauben, in dem die Wahrheiten und Grundsätze, die lesus Christus gelehrt hat, einen direkten und positiven Einfluss darauf haben, wie wir unser Leben leben, wie wir unsere Kinder großziehen, wie wir miteinander umgehen und wie wir Schwierigkeiten und Herausforderungen bewältigen WAS DICH ERWARTET Wie Bündnisse mit Gott mich stärken und schützen An Christus gebunden und freier als je zuvor Das Thema für diesen...

Foto: privat
  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Kirche Ennsleite
  • Steyr

Gottesdienst: neue Leitung

23. Juni - ein besonderer Tag für die Pfarrgemeinde auf der Ennsleite! Um 9.30 wird beim Gottesdienst das neue Leitungsteam von der Pastoralvorständin Frau Mag. Ursula Stöckl beauftragt und in das Amt eingeführt. Dieses ehrenamtliche Team besteht aus Dr. Ernst Embacher, Elisabeth Weber, Mag. Andrea Tomani (hauptamtlich), Annemarie Ebenhöh, Mag. Burghard Ebenhöh, Ing. Bernhard Felbauer. Anschließend gibt es am Kirchenplatz ein Fest für alle Pfarrgemeinde-Angehörigen und vielen Gästen. Was wird...

Foto: pexels
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Sankt Georgen
  • Sankt Georgen

1100 Jahre Kirche St. Georgen im Pinzgau

Erster Teil: Pfarrkirche: Vortrag von Pfarrer Dr. Winfried Weihrauch über die Entwicklung der Kirche St. Georgen und des kirchlichen Lebens. Zweiter Teil: Pfarrhof: Vortrag von Mag. Rainer Hochhold über die Geschichte des Pinzgaus vom Jahr 900 bis zum Jahr 1400. Anschließend Rundgang durch die Ausstellung Katholisches Bildungswerk St. Georgen im Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.