Kirschenhainfest 2016
Japan auf der Donauinsel Zum 15. Kirschenhainfest auf der Donauinsel erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit japanischer und österreichischer Musik sowie verschiedene Workshops wie Origami, Kalligraphie, Teezeremonie, Japanische Spiele u.v.m. Eintritt frei! Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung ersatzlos abgesagt. Info und Programm: www.kirschenhain.at Wann: 21.04.2016 13:00:00 bis 21.04.2016, 17:00:00 Wo: Kirschenhain, Donauinsel, I-18km, 1210 Wien auf Karte anzeigen
Kirschblüte in Mariahilf
Sie können oder wollen sich nicht auf die Autobahn begeben und viele Kilometer zu fahren um den Frühling zu genießen. Das müssen Sie auch nicht! Ein Spaziergang durch Mariahilf oder auch in die Hofmühlgasse und der Frühling erblüht vor ihren Augen.
ZAUBERPFLANZEN - IHRE CHARISMATISCHE AUSSTRAHLUNG - DAS GEWISSE ETWAS?
Einige Pflanzen haben eine besondere Wirkung auf Frauen. Ganz egal ob als Tee, Likör oder Tinktur - sie versprechen uns Frauen eine besondere Ausstrahlung und Liebreiz. Sie können Frau helfen, Mann auf sich aufmerksam zu machen. Kirschblüten wurde nachgesagt dass sie eine erotische Wirkung auf Frauen haben. Dem Hexenkraut wurde der botanische Name Circaea nach der griechischen Zauberin Kirke (latinisiert Circe) gegeben. Dieselbe verführte Odysseus und verwandelte seine Gefährten in Schweine....
Kirschenhainfest
"14 JAHRE KIRSCHENHAIN": DO 23.4.2015, 1300-1700 Anlässlich des 1000-Jahr-Jubiläums Österreichs 1996 haben japanische Partnergemeinden von Wiener Bezirken der Stadt Wien 1000 Kirschbäume als Symbol der österreichisch-japanischen Freundschaft gestiftet. In Erinnerung an die Pflanzung der letzten Bäume am 30. April 2002 findet jedes Jahr das "Kirschenhainfest" auf der Donauinsel statt. Auch heuer soll das Fest dazu beitragen, die Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu vertiefen und viele...
Kirschblütenwanderung
Kirschblütenwanderung in Scharten am 19. April 2015: Wanderung von Hof zu Hof durch die sanfthügelige Landschaft im Naturpark Obst-Hügel-Land mit vielen Obstbäumen und herrlichen Aussichtsplätzen. Bei herrlichem Wetter waren tausende Menschen unterwegs um zwischen den Obstgärten zu wandern und bei einem der vielen Höfen zu rasten und sich zu stärken.