Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Sluff spielen in Villach.  | Foto: Martina Lajczak

Konzert
Sluff im Kulturhof:villach

Am Samstag, 16. Oktober 2021 bricht die österreichische Band Sluff imKulturhof:villach mit normativen Beziehungsmodellen. VILLACH. Sluff bejubelt die Liebe abseits einerrein romantischen Form und kritisiert Institutionen und das gestörte Verhältnis zum Weltbild der Gesellschaft. Mit ihrem ersten Album „On Debris“, spielten die Musiker in mindestens sechs verschiedenen Ländern, wurden von FM4 bis BBC gespielt, handelten sich eine Award Nominierung ein und wechselten ihre Besetzung über die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Streicherey ist Ende Oktober in Zell am Ziller zu hören.  | Foto: privat

Klassik im Zillertal
Streicherensembles mit dänischem Stardirigent

ZELL AM ZILLER. Freundinnen und Freunde der Alten Musik und der Kulturinitiative zellkultur dürfen sich auf ein besonderes Kulturereignis freuen. Das Konzert von „Streicherey“, junge Ensembles für Alte Musik auf Originalinstrumenten am Landesmuseum Ferdinandeum, Einstudierung: Ursula Wykypiel, findet in der Aula der Musikmittelschule Zell am Donnerstag, 28. Oktober 2021 statt. Ab 19.00 Uhr widmen sich die Streicherensembles Komponisten wie J. P. Lully, A. Corelli, A. Vivaldi und G. Muffat....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Werner Karlinger, Harfe
Gernot Fresacher, Klarinette | Foto: Copyright Gernot Fresacher

KulturKirche St. Markus - 25 Jahre Duo Fresacher-Karlinger
Konzert mit Musik für Klarinette und Harfe

Die KulturKirche St. Markus startet am 17. Oktober um 19.00 Uhr mit dem Jubiläumskonzert "25 Jahre Duo Fresacher-Karlinger" in die Herbstsaison 2021. Die beiden Mitglieder des Bruckner Orchesters - Gernot Fresacher (Klarinette) und Werner Karlinger (Harfe) - präsentieren ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm. Sie spielen Werke unter anderem von W.A. Mozart, Gioachino Rossini, Maurice Ravel, Domenico Cimarosa und Scott Joplin. Obwohl die klangliche Mischung von Klarinette und Harfe sehr...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Wawau Adler ist einer der weltbekannten Gypsyjazz Gitarristen. | Foto: Hinrich Wulff
2

Konzert am 15. Oktober
Wawau Adler Quartet im Kino Ebensee

Am Freitag, 15. Oktober tritt um 20.30 Uhr im Kino Ebensee das Wawau Adler Quartet auf. EBENSEE. Im Kino Ebensee tritt am Freitag, 15. Oktober das Wawau Adler Quartet auf. Wawau Adler, einer der weltbekannten Gypsyjazz Gitar­risten, feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und hat die aktuelle CD "Happy Birthday Django 110" eingespielt. Es ist eine Hommage an den großen Django Reinhardt und seinen Hot Club De France. Wawau hat sich die Creme de la Creme für sein neues Album ausgesucht. Mit dabei...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Am Montag, dem 25. Oktober, gastiert die "Very Old Stoariegler Dixieband" in Güssing. Vier der Gründerväter von 1976 sind wieder mit an Bord. | Foto: Reithofer Media
2

Nach Jahrzehnten
"Very Old Stoariegler Dixieband" spielt wieder in Güssing

Wer hätte das gedacht? Die "Old Stoariegler Dixielandband", die in den 1970er und 80er Jahren den Dixieland-Jazz in Südostösterreich salonfähig gemacht habt, kommt wieder nach Güssing. Und zwar fast in Originalbesetzung. Nur ist sie inzwischen zur "Very Old Stoariegler Dixieband" geworden. Denn der steirische Gründer Johannes Hödl und die burgenländischen Haudegen Arthur Fandl (Güssing), Sigi Flamisch (Eberau) und Peter Lorenz (Dobersdorf) sind mittlerweile in einem Alter angelangt, in dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Klassische Musik
Programmvorstellung: Cello Expansion

Die Konzertreihe “Cello Expansion” startet ab Oktober in die neue Saison. Drei Konzerte im Herbst zeigen Klassische Musik – innovativ und abseits des Mainstreams. Wer bis jetzt wenig Berührungspunkte mit Klassischer Musik hatte, ist hier genau richtig: Cello Expansion öffnet Räume, in denen sich Musiker*innen und das Publikum näherkommen können. "Uns ist es wichtig, den institutionellen Rahmen der Klassischen Musikbranche aufzubrechen. Wir möchten unser Publikum nicht nur mit unserer Kunst...

  • Wien
  • Penzing
  • Cello Expansion
Peter Karpf präsentiert am 21. Oktober im Konzerthaus seine neue CD. | Foto: Martin Rauchenwald
3

Konzert
CD-Neuerscheinung von Peter Karpf im Konzerthaus

Am 21. Oktober findet im Großen Festsaal im Konzerthaus Klagenfurt das Konzert anlässlich der CD-Neuerscheinung statt. KLAGENFURT. Peter Karpf ist österreichischer Singer/Songwirter, dessen Musik dem modernen Austropop zugeordnet ist. Mit "Wo's hingeht" veröffentlicht der Kärntner Künstler sein insgesamt zehntes und sein zweites Solo-Album, nach "Still und laut" im Jahr 2018. "Zur Zeit bin ich mit meiner aktuellen Single 'Auf Zua' im laufenden Spielbetrieb in den österreichischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Vom Freitag, dem 8. Oktober, bis Samstag, dem 10. Oktober, gastiert die Theatergruppe "Phönix - das andere Theater" im Weißen Saal in Knittelfeld. | Foto: KK
1 2

Wochenendvorschau Murtal/Murau
Party, Maxlaun, Zirkus, Konzert und vieles mehr

Am Wochenende gibt es wieder einige Veranstaltungen in unserer Region.  MURTAL/MURAU. Von einer Geburtstagsparty und Maxlaun (einmal anders) über Zirkusvorführungen bis hin zu Ausstellungen und Konzerte im Rahmen des Kulturprogrammes - bei uns ist einiges los.  PartySPIELBERG. Das Szenelokal Coconut in Spielberg feiert sein 12-jähriges Bestehen. Am Freitag, dem 8. Oktober findet die Geburtstagsparty statt. Gefeiert wird ab 18 Uhr mit Aktionen und Getränke-Specials. Für Musik sorgt der DJ "lost...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Festival "Hohe Tauern": Am 9. Oktober findet in Mittersill das Auftaktkonzert statt. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 3

Intendant Martin Pichl
Konzert "Festival Hohe Tauern" nur der Beginn

Festival Hohe Tauern: Das Auftaktkonzert soll nur der Beginn einer Reihe von Konzerten sein. MITTERSILL. "Klassische Musik ist nicht etwas, das wir in Europa erfunden haben, sondern ein gesamtkulturelles Projekt", sagt Intendant Martin Pichl. Ziel des Festivals Hohe Tauern (Auftaktkonzert am 9. Oktober in Mittersill) ist deshalb auch, diese Musik bodenständig zu vermitteln. "Wir wollen klassische Musik erlebbar machen, man soll sie spüren können. Vorkenntnisse braucht man dafür keine", betont...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Konzert "Lieblingslieder"
Im Bühnenwirtshaus Lössiade, in Absdorf

LIEBLINGSLIEDER Der Name ist hier ganz einfach Programm! STEFFI GÖSCHL & TOM SCHWARZMANN singen, spielen und plaudern über „Lieblingslieder“ und wie sie zu diesem Ehrenstatus gekommen sind… Ein Abend mit vielen alten und bekannten Hits von „A“ (wie „A Lovely Day“) bis „Z“ (wie „Zugabe“) und (fast) allem was so dazwischen liegt. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie musikalische Erinnerungen in einem kurzweiligen Konzerterlebnis! Mehr über Tom Schwarzmann und Steffi Göschl:...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Red Machete bringt den Rock der 70er auf die Bühne zurück. | Foto: Michael Landl
2

Kombi-Konzert
Red Machete und Sterns spielen in der Zuckerfabrik

Am Samstag, 16. Oktober, findet von 20.00 bis  23.30 Uhr das Kombi-Konzert von „Red Machete“ und den „Sterns“ statt. Das Publikum kann sich auf rockige Sounds und einer Mischung aus traditionellem Rock und groovigen Soulvibes freuen.  ENNS. Die Jungs von Red Machete, sind in der heimischen Musikszene längst keine Unbekannten mehr. Mit ihrem eingängigen Rock-Sound samt wallenden Mähnen, Schlaghosen und Lederstiefeln lassen sie die 70er wieder aufleben. Nun wollen die drei sympathischen Linzer...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Strottern | Foto: Peter Mayr

Konzert
Duo "Die Strottern" zu Gast im Pfarrheim Neumarkt

NEUMARKT. Auf Einladung des Kulturvereins Raml Wirt ist am Sonntag, 17. Oktober, 11 Uhr, das Duo "Die Strottern" im Pfarrheim Neumarkt zu Gast. Dass das Wienerlied lebt, daran sind Klemens Lendl und David Müller nicht ganz unschuldig: Seit mehr als 20 Jahren entstauben sie es musikalisch und inhaltlich so gründlich, dass aus einer lokalen Liedtradition eine Musik entsteht, die auf der ganzen Welt verstanden wird. Davon zeugen auch Auszeichnungen wie der Deutsche Weltmusikpreis "Ruth" oder der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Theaterabend "Die Macht der Gewohnheit" am 5. November. | Foto: Robert Josipovic
3

Raml Wirt
Neumarkt darf sich auf kulturell bunten Herbst und Winter freuen

NEUMARKT. Der Herbst und der Winter werden in Neumarkt kulturell sehr abwechslungsreich, so viel steht fest. Das Team des Kulturvereins Raml Wirt hat ein buntes Programm zusammengestellt, das unterschiedlicher nicht sein kann und hoffentlich viele runter von der Couch und rein in die Veranstaltungsräume bringen wird. "Vom Kindertheater über das Wienerlied bis hin zum elektronischen Tanzabend ist für jede und jeden mit Sicherheit etwas dabei", sagt Obfrau Daniela Pühringer.  Los geht's am...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein besonders Live-Erlebnis erwartet die Gäste in der StadtMacherInnen-Zentrale in der Bamberger Straße.  | Foto: Pocket Edition

World/Entho-Music
"Pocket Edition" spielen bei den StadtMacherInnen

Die slowenische Band "Pocket Edition" gastiert am 16. Oktober in Wolfsberg. WOLFSBERG. "Pocket Edition" wurde im Dezember 2015 als Trio gegründet und wuchsen nach wenigen Jahren zum Quartett an. Die Bandmitglieder von "Pocket Edition" erforschen die traditionelle Musik verschiedener Länder und integrieren sie in ihren eigenen Arrangements. Inspiriert werden sie vom klassischem Jazz ebenso wie von der Popularmusik. Zuhörer erinnert die Formation an Gipsy-Swing-Größen. Selbst definieren sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die "Bernd Reiter Allstars" verneigten sich nach dem Konzert vor ihrem Publikum. Der Dank kam mit viel Applaus zurück. | Foto: Gaube
11

Konzertnachlese
Bernd Reiter Allstars: Ein Hauch des US-Jazz wehte durch Leoben

Im Rahmen seiner Konzerttournee mit internationalen Jazzgrößen macht der aus St. Peter-Freienstein stammende Jazzschlagzeuger Bernd Reiter in Leoben Station. LEOBEN. Zugegeben: Ich verstehe nicht allzu viel von Jazzmusik, aber ich höre sie gerne – am liebsten live. Wenn der aus St. Peter-Freienstein stammende Schlagzeuger Bernd Reiter ein internationales Starensemble zusammentrommelt und im Rahmen seiner Konzerttour nach Leoben kommt, dann ist das für mich ein Pflichttermin. Dem Musiker Reiter,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der 15-jährige Martin Zittmayr aus Hofkirchen überzeugte auf dem Horn. | Foto: Thomas Gergelyi
3

Konzert in Enns
Ein großes Talent auf dem Horn beim Kammerorchester

Nach langer Corona-Pause war am 3. Oktober in der Lorcher Basilika wieder ein Konzert des Ennser Kammerorchesters zu erleben. ENNS. Zunächst wurde mit einem gefühlvoll musizierten Adagio für Orchester und Orgel von Albinoni des verdienstvollen Vereinsgründers Hans Schedlberger gedacht. Klaus Neuhauser als Organist bediente sich der ganzen musikalischen Bandbreite der Orgel, vom mystischen Piano in diesem Werk bis zum strahlenden Mixturklang in Bachs Präludium und Fuge, verstärkt durch die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ehrungstag im Pfarrangerl im Passionsspielort Erl. | Foto: Schwaighofer
57

Leute-Fotoserie (57)
Erl: ein Ort der Musik, Tradition und Künstler

Oktoberhöhepunkte im Tiroler Passionsspielort Erl. Großer Ehrentag und Vorschau auf Galaxy of Kendlinger. ERL. Es wird schwierig, den vergangenen, vom Schönwetter geprägten Herbst-Sonntag zu toppen. Unter freiem Himmel und bei herrlichem Sonnenschein wurde im Pfarranger (Pfarrhof) die Sonntagsmesse gehalten, in deren Anschluss auf Anregung der Bundesmusikkapelle Erl, zusammen mit der Gemeinde Erl, der als geschlossene Gesellschaft (3-G-Regel, geladene Gästen) ausgeschriebene Ehrungstag...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

KulturKirche St. Markus - Jubiläumskonzert 25 Jahre Duo Fresacher-Karlinger
Konzert für Klarinette und Harfe

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet mit dem Jubiläumskonzert "25 Jahre Duo Fresacher-Karlinger" in den Herbst 2021. Die beiden Mitglieder des Bruckner Orchesters Linz, Gernot Fresacher - Klarinette und Werner Karlinger - Harfe präsentieren ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm. Zu hören sind unter anderem Werke von Wolfang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Maurice Ravel, Domenico Cimarosa und Scott Joplin. Karten (€ 18) gibt es unter www.kulturkirche.at oder an der...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Die „Welser Klang-Triologie“ tritt in den Minoriten auf. | Foto: Stadt Wels

Am 17. Oktober
Welser Klang-Triologie tritt in den Minoriten auf

Für musikalische Unterhaltung sorgt die Welser Klang-Triologie in den Welser Minoriten. WELS. Ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Programm bieten beim zwölften Konzert „Welser Klang-Trilogie“ ein Brass-Ensemble und Gesangssolisten mit Werken aus Oper, Operette, Musical sowie Unterhaltungs- und Volksmusik. Als Solisten treten Marianne Gesswagner, Bernadette Steininger und Harald Wurmsdobler (alle Gesang) sowie Max Murauer samt Schülern am Schlagwerk auf. Die Veranstaltung findet am Sonntag,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

NowaCanto
Zehn Jahre Klangkultur für Aug‘ und Ohr

Diversität – nicht nur ein modernes Schlagwort, sondern NowaCanto erfüllt es mit Leben. Ob in szenischen Aufführungen von Opern, Operetten oder Musicals oder im traditionellen Chor-Betrieb mit A-cappella Konzerten, Aufführungen von Oratorien, Messen usw. mit Literatur vom Mittelalter bis zur Moderne und zum Volkslied, überall ist NowaCanto präsent. STEYR. Die Verbindung von Professionalität in Form von Leitung und Regie durch Gründer Tenor Michael Nowak, die Verpflichtung von international...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Adám Hegyes (Klavier), Zoltán Udvarnoki (Geige) | Foto: Maria Hoffmann
4

Konzert mit Geige und Klavier im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

Am 01.10.2021 konnten die BewohnerInnen des Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf ein auserlesenes Konzert genießen. Die ungarischen Musiker Zoltán Udvarnoki (Violine) und Ádám Hegyes (Klavier) spielten aus ih-rem reichhaltigen Repertoire Kompositionen von Johannes Brahms, Franz von Blon, Julius Fučík sowie Johann Strauss Sohn. Aber auch temperamentvolle Lieder wie „Zigeunertango“ von Jacob Gade und „Janosch Zigeu-ner-Romanze“ von Erik Valentin wurden dargeboten. Auf launige Art erläuterte...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Foto: pro musica
2

Konzert
"pro musica" tritt in der Pfarrkirche Pregarten auf

PREGARTEN. Zuletzt gestaltete eine kleine Gruppe des Wartberger Chores "pro musica" einen Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Pregarten und war von der Akustik und vom Ambiente des Kirchenraumes so begeistert, dass man beschloss, mit dem gesamten Ensemble ein Konzert zu bestreiten. Dieses findet am Sonntag, 17. Oktober, 17 Uhr, statt. Unter dem Motto „Come let us sing“ verspricht Chorleiter Helmut Wagner mit „pro musica“, den „power kids“ sowie den Instrumentalisten Winfried Moser (Klavier)...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Roland Kaiser auf der Bühne. | Foto: Bildagentur Zolles / Markus-Wache
Aktion 2

Großes Comeback
Wiener Stadthalle startet in die Herbstsaison

Nach einer langen Spielpause meldet sich die Wiener Stadthalle als Veranstaltungsort zurück. Mehrere Highlights stehen auf dem Programm. WIEN. Mit dem Konzert „Alles oder Dich“ brachte Schlagerstar Roland Kaiser am 26. September 2021 das Live-Entertainment in die Halle D der Wiener Stadthalle zurück: Erstmals seit Beginn der Pandemie konnte mit dem Auftritt des Publikumslieblings dort endlich wieder ein Konzert über die Bühne gehen, nachdem die Veranstaltungshalle seit Jahresbeginn als...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Livingroom-Blues

Gaby Stattler mit Band  gastiert am 05. Juni im espresso & music. Mit grooviger und chilliger Musik in einer großen Bandbreite, von Blues und Jazz, altbekannten Songs von Woodstock till now , sorgt sie für einen gemütlich bunten musikalischen Abend. Ein Hörgenuss den du nicht verpassen darfst.

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Teufelstein
  • Fischbach

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Fischbach. Am 5. Juni 2024 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Teufelstein Saal in Fischbach: Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgen. Veranstaltungsdetails: Datum: 5. Juni 2024 Ort: Teufelstein Saal, Fischbach Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und Telefon erworben werden: E-Mail: office@susl.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.