Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Der mehrfach ausgezeichnete Jugendchor Stimmpfeffer ist beim zweiten Konzert zu hören. | Foto: privat
5

Konzerte
Neue Musik in der Wallfahrtskirche Götzens

Der "Musiksommer" ist vorbei – die Konzertserie wurde unter Beachtung aller Auflagen vorbildlich durchgeführt. Darauf aufbauend planen die Verantworltichen jetzt Konzerte unter dem Titel "Neue Musik in der Wallfahrtskirche Götzens"! Bis auf einen stark verregneten Sonntag waren alle Konzerte nach den Coronavorgaben sehr gut besucht" freut sich Helmut Leisz, musikalischer Leiter des "Musiksommers". "Das Publikum war unglaublich diszipliniert und dankbar, dass wir alle Konzerte durchgeführt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit Abstand freuten sich die Musiker über das Konzert. | Foto: Friedl

Pavillon-Konzert in Eggersdorf bei Graz

Ganz nach dem Motto „Mit Abstand das Beste“ begeisterte der Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf am Samstag das zahlreiche Publikum beim Konzert im Pavillon vor der Volksschule Eggersdorf. Der Musikverein unter Kapellmeister Hermann Fassold präsentierte den Zuhörern bei herrlichem Spätsommerwetter musikalische Highlights der letzten Jahre. Für die Musiker war es eine ganz besondere Freude, nach so langer Zeit wieder ein gemeinsames Konzert spielen zu können.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: ART74/Edwin Dullinger
2

KONZERT
Beseelte Klangfarbenreise in St. Peter

WALDBURG. Was haben die Sammlung andalusischer Volkslieder des Lyrikers Federico Garcia Lorca, John Throwers „Love Songs“, der deutsche Musikschöpfer Eckhard Kopetzki mit seinem „What Color is a Soul?“ und der oberösterreichische Komponist Albin Zaininger mit der Vertonung eines Textes seiner Frau Maria gemein? Sie alle unternehmen den Versuch, dem Leben mit seinen vielfältigen Ausdrucksformen ein Stück weit nachzuspüren. Lebenserfahrungen rufen Reaktionen in uns hervor, erzeugen sozusagen eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Band "Coisalinda" tritt am Samstag, dem 19. September, im Kulturforum Eberau auf.  | Foto: Benjamin Engel

Am 19. September
"Coisalinda" bringen Sambaklänge nach Eberau

EBERAU. Einen unbeschwerten und heitern Abend mit Samba und Bossa-Nova-Rhythmen verspricht das Kulturforum Eberau. Die Gruppe "Coisalinda" rund um Werner Reiter (Saxophon), Günther Schalk (Gitarre), Robert Tesar (Kontrabass) und Otto Irsic (Schlagzeug) tragen am Samstag, dem 19. September, wesentlich zum Abend voller harmonischer Intensität bei. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. Tickets unter: 0664/46 43 238 oder per Email: office@kufos.at.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Klazzbrothers & Cuba Percussion am 12.09.2020 im KQ | Foto: Niclas Weninger
15

Beethoven meets Cuba im Kultur Quartier Kufstein, Klazzbrothers und Cuba Percussion begeisterten mit Abstand!
Fortsetzung der Wunderlichen Kulturtage 2020 nach Corona-Pause - Woassteh!!!!!

Nach über 7 monatigen Zwangspause feierten die Wunderlichen Kulturtage am letzten Samstag im Kultur Quartier ihr Comeback. Mit Abstand, Desinfektionsmittel und Mundnasenschutz konnte die Veranstaltung am 12. September 2020 im Kultur Quartier in Szene gehen. Obwohl durch die Abstandsregeln keine richtig feurige Stimmung aufkam, begeisterten die Klazzbrothers und Cuba Percussion das Publikum mit ungewöhnlichen Beethoven Inszenierungen. Gleich 3 Jubiläen galt es an diesem Abend zu feiern, 250...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Der Don Kosaken Chor begeisterte mit seinen Männerstimmen in der Pfarrkirche St. Peter i.S. | Foto: Alois Wicher

Festliches Konzert in der Pfarrkirche St. Peter im Sulmtal

ST. PETER I.S. Am 4. September gastierte der Don Kosaken Chor in der Pfarrkirche St. Peter im Sulmtal. Da die Sänger ihr Konzert ohne Instrumente gaben, kamen die Männerstimmen noch stärker zur Geltung und das Publikum war begeistert. Obwohl viele zurzeit größere Veranstaltungen vermeiden, fanden sehr viele Gäste den Weg nach St. Peter. Unter den Gästen war auch Gerhard Theissl, Gemeindekassier und SPÖ-Ortsparteiobmann  in St. Peter. Im Anschluss an das Konzert wurden Wein und kleine Bäckereien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wien International in der Gumpendorfer Stube: Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato und (nicht im Bild) Gerhard Blaboll
3

Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato und Gerhard Blaboll in der Gumpendorfer Stube
Wien International in Mariahilf

Wien International war wieder in Mariahilf - diesmal in der Gumpendorfer Stube! Coronabedingt saß das erfreulich zahlreich erschienene Publikum etwas getrennt voneinander und genoss die witzigen und romantischen wienerischen Lieder, die der Komponist Kuno Trientbacher gemeinsam mit dem Wiener Schriftsteller Gerhard Blaboll geschrieben hatte. Kuno Trientbacher begleitete die Sänger Yuko Mitani und Walter Schirato zwei Stunden lang, Gerhard Blaboll gab witzige Geschichten zum besten und am Ende...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marianne Mesner
Carlos Escobar Pukara am 18. 9. 2020.
2

Fish & Gigs im Schilcherhof
Panflötenkonzert mit Carlos Escobar Pukara

Die Konzertreihe „Fish & Gigs“ findet am Freitag, dem 18. September, im Ligister Schilcherhof seine Fortsetzung. LIGIST. Den Auftakt bestreitet Carlos Escobar Pukara mit dem Panflötenkonzert „Natural“. Wie kaum ein anderes Musikinstrument suggeriert die Panflöte eine Rückbesinnung zur Natur. Acht verschiedene Panflöten, vier Bambusflöten und zwei Trommeln führen zu einer musikalischen Reise durch verschiedenste Stilrichtungen. Am Freitag, dem 25. September, spielen „Die Herren“ Wolfgang Finder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Live-Musik für den guten Zweck mit Werner Auer: Harald Schindlegger holt den beliebten Entertainer in den Kremser Stadtpark und unterstützt mit dem Erlös des Sitzplatz-Konzerts das Projekt „individuelle Lernförderung“ des Vereins Impulse Krems.  | Foto: David Auer

Benefizkonzert
Austropop-Konzert im Stadtpark für den guten Zweck

Am 3. Oktober bringt Veranstalter Harald Schindlegger mit Werner Auer österreichische Hits und Evergreens in den Kremser Stadtpark. Der Erlös des Sitzplatz-Konzerts kommt mit dem Projekt „individuelle Lernförderung“ des Vereins Impulse Krems Kindern zugute. Wenn am 3. Oktober um 12.30 Uhr Hits wie „I am from Austria“ oder „Macho Macho“ aus dem Kremser Stadtpark zu hören sind, dann sind das die Klänge des Live-Konzerts von Sänger und Entertainer Werner Auer und Band. Veranstalter und Gastronom...

  • Krems
  • Sophie Müller
Gerda Lischka | Foto: beha-pictures
3

KulturKirche St. Markus - Linz-Urfahr
Liederabend - "Ein Frauenzimmer muss nicht componieren wollen"

"Ein Frauenzimmer muss nicht componieren wollen" (Clara Schumann), und doch taten sie es und brachten wunderbare und den Männern ebenbürtige Werke hervor. Die oberösterreichische Mezzosopranistin Gerda Lischka widmet sich am 27.9.2020, 19.00 Uhr, im Rahmen der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr dem Liedschaffen von Clara Schumann, Fanny Hensel und Alma Mahler. Begleitet wird sie von Matthias Giesen am Klavier. Gabriele Rieß rundet das Liedprogramm mit Texten aus Briefen und Tagebüchern der...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Die Salinenmusik Bad Ischl (unter der Leitung von Kapellmeister Josef Morbitzer) konzertierte bei traumhaftem Wetter bei der Katrin-Bergstation.
1 4

Salinenmusik Bad Ischl auf der Katrin

Die Salinenmusikkapelle Bad Ischl startete am Sonntag, 13. September 2020, mit dem traditionellen Konzert auf der Katrin in den Herbst. Nach der musikalischen Gestaltung der Bergmesse auf dem Elferkogel gaben die Musikerinnen und Musiker auf der Sonnenterrasse der Katrin-Bergstation heimische Melodien und Märsche zum Besten. Aufgrund des spätsommerlichen Wetters kamen viele Gäste und Einheimische auf den Ischler Hausberg und erfreuten sich an den Klängen der Salinenmusik.

  • Salzkammergut
  • Salinenmusikkapelle Bad Ischl
Friendz live: Guggenbichler, Holler, Kerschbaumer | Foto: (c) Karl Nessmann / Kulturgarten Aichwaldsee
2 9

Topkonzert mit Freunden und Gästen
"Friendz live" am Aichwaldsee

Langsam gehen in diesem Sommer die Superlativen aus! Das Konzert der Friendz Live am Freitag im Kulturgarten Aichwaldsee war jedenfalls phänomenal. Nicht nur, dass die Band mit Andreas Guggenbichler, Harald Holler und Heimo Kerschbaumer schon eine Klasse für sich ist, brachten die 3 auch noch Gaststars mit, unter anderem Thomas Goschat sowie Gabriele Stöckl von der Band Listen to the Music. Damit nicht genug, auch Willi Reich unterstützte die Freunde in einem Lied ("Knockin' on Heavens Door")...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Damenspitz im Café Korb
7

Kultkonzert im Café Korb
Ein beeindruckender Damenspitz im Café Korb!

Das Damenduo Damenspitz überbot sich bei bei einem großartigen Konzert im Café Korb selbst! Ihre wunderbaren Lieder waren ein Ohren-, aber auch ein Augenschmaus für das begeisterte Publikum. Man sang mit, klatschte, klopfte, hüpfte, soweit es Coronaregeln erlaubten. Mit "Demonstritis", "Die Straße meines Lebens", "Der Fahrscheinautomat", "Hörn's Ihner Bauch!", "Laura, Du hast nur gelogen" und der einer mittelburgenländischen Wirtin gewidmete Nummer "Zu Höherem geboren" begeisterten die beiden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Irene Ingelmann
Herbert Pixner gibt am 2.9.21 sein einziges Oberland-Konzert in Telfs.  | Foto: Sepp Pixner

Konzert in der Kuppelarena
Herbert Pixner Projekt am 2.9.2021 in Telfs

TELFS. Mit 3 neuen Alben und neuem Programm kommt Herbert Pixner am 2.9.2021 in die Kuppelarena in Telfs. Es ist sein einziges Konzert im Tiroler Oberland. Vorverkauf läuftMit gleich 3 neuen Alben und auch neuem Programm wird das Herbert Pixner Projekt am 2. September 2021 in der Kuppelarena Telfs auftreten. Der Vorverkauf ist bereits gestartet bei Ö-Ticket und in allen Raiffeisenbanken. Das einzigartige Musikprojekt aus Süd- und Osttirol von Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Ferder

Konzert mit Raphael Wressnig & The Soul Gift Band in Leibnitz

Am Donnerstag, dem 17. September um 20 Uhr findet im Kulturzentrum Leibnitz ein Konzert mit Raphael Wressnig & The Soul Gift Band statt. Zwischen Soul, Funk, Jazz, R&B, New Orleans und Blues geht bei Raphael Wressnig und seiner Band die Post ab. Sein einmaliges Spiel auf der Original Vintage Hammond hat ihm schon zahlreiche Nominierungen als „Best Organ Player“ beim DownBeat Critics Poll (gilt als wichtigster Jazzpreis weltweit) beschert. Raphael Wressnig ist durch sein einzigartiges,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

Tarantino schockt Klagenfurt
Blood, Whiskey and Rock'n Roll

Raus aus dem Kino und rein in das Live Erlebnis. Sobald die Band die Bühne betritt, begibt sich das Publikum in Tarantino’s Paralleluniversum und erlebt dabei so manche Überraschung. Von Surfrock bis Disco, von Pulp Fiction bis Once Upon A Time in Hollywood – diese Show bringt, mit ein bisschen Augenzwinkern, ein stimmiges Konzerterlebnis, nicht nur für Tarantino Fans. „Gentlemen, erst galt ihnen meine Neugierde, jetzt meine Aufmerksamkeit.“ So mancher kann sich noch an die sensationelle Show...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Mauchler
Der britisch-österreichische Musiker James Cottrial kommt am 19. September nach Wels-Vogelweide. | Foto: Stadtmarketing
Aktion

2x4 Karten gewinnen
James Cottriall rockt in Wels-Vogelweide

Das vierte und letzte Welser Pop-up-Konzert findet am 19. September statt. Stargast ist James Cottriall. Die BezirksRundschau verlost Karten. WELS. Bereits 1.500 Besucher nutzten die Chance, mit vorheriger Anmeldung bei einem der kleinen, aber feinen Pop-up-Konzerte in diesem Sommer dabei zu sein. die letzte dieser vom Stadtmarketing ins Leben gerufene Veranstaltung findet nun am 19. September statt. Der britisch-österreichische Singer James Cottriall, der die Welser schon beim MusikFestiWels...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Am 17. September in Fürstenfeld: Der gebürtige Bad Blumauer Peter freut sich schon sehr auf den ersten Auftritt gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben nach dem Lockdown. | Foto: Lukas Beck

Es gibt noch Restkarten
Wiener Sängerknaben kommen nach Fürstenfeld

Für ihren ersten Auftritt nach der Corona-Zwangspause gastieren die Wiener Sängerknaben am 17. September in Fürstenfeld. Auch der gebürtige Bad Blumauer Peter ist mit dabei. Für das Konzert gibt es noch Restkarten. FÜRSTENFELD. Die Wiener Sängerknaben – das sind rund 100 Buben zwischen 10 und 14 Jahren, aufgeteilt auf vier Konzertchöre. Einer dieser Chöre ist am kommenden Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr in der Fürstenfelder Stadthalle live zu erleben – in Zeiten von Corona ein ganz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

6. Internationale Musikakademie Ferdinand Rebay in Heiligenkreuz
Ferdinand Rebays internationale Anerkennung steigt - abwechslungreiches Konzert

Musikakademie schon zum 6. MalMusikakademie zum 6. Mal Internationale Musikakademie Ferdinand Rebay konnte auch heuer – und zwar zum 6. Mal – in Stift Heiligenkreuz stattfinden. Natürlich mit der entsprechenden Vorsicht und unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften. Sogar eine taiwanesische Flötistin konnte auch heuer wieder teilnehmen, Yun-Ting Chiang war ein paar Tage vor ihrer Rückkehr nach Asien noch mit dabei. Neuer Dozent: Thomas Müller-Pering, GitarreNeben den bewährten Dozenten und...

  • Baden
  • Christine Hollmann
„Art of Brass Vienna“ gab ein Konzert in der Pfarrkirche Sommerein  | Foto: VP Sommerein

Konzert
"Art of Brass Vienna" spielte in der Pfarrkirche Sommerein

SOMMEREIN. Die Bläsergruppe "Art of Brass Vienna" trat unter Einhaltung der Corona Sicherheitsmaßnahmen mit ihrem Programm in der Pfarrkirche Sommerein auf. Das Konzert wurde von Karl und Lukas Breslmair und ihrer international renommierten Mundstückmanufaktur organisiert. Nach der musikalischen Darbietung gab's vom VP-Gemeinderatsteam selbstgemachte Aufstriche bei der Agape im Pfarrhof. „Die Musiker begeisterten das Publikum mit Werken von Leonard Bernstein, George Gershwin bis Thelonious Monk...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Cellist Peter Hudler. | Foto: Otto Reiter

Vor der Jakobskirche
Konzert bei Kerzenschein in Pichl

Am Samstag, 19. September, um 19.30 Uhr findet in Pichl das Konzert "Cello on Fire" von Peter Hudler statt. Das Konzert findet in der Jakobskirche in Pichl statt, bei trockenem Wetter wird draußen vor der Kirche musiziert. PICHL BEI WELS. In seinem erfolgreichen Cross Over-Programm zeigt Cellist Peter Hudler, dass sein Instrument bei weitem nicht nur im klassischen Orchester zuhause ist. Dabei verbinden sich scheinbar unterschiedliche Genres zu einer leidenschaftlichen, aber auch poetischen...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Fast alle Mitglieder des Ensembles sind Gesangsstudenten unter der Leitung von Professor Huw Rhys James. | Foto: Musica Poetica

Kultur in Hietzing
Klassischer Chor gegen die Krise

Das neu gegründete Chorensemble MUSICA POETICA WIEN veranstaltet am 3. Oktober sein erstes Konzert in der Pfarrkirche Maria Hietzing - als Zeichen des Wiedererwachens der Bezirkskultur nach der Krise. HIETZING. "Wir hoffen, mit diesem Konzert einen Beitrag zur Wiederbelebung der Bezirkskultur leisten zu können", so Anna-Maria Birnbauer vom Chorensemble. Gemeinsam mit ihren Kollegen tritt sie am Samstag, 3. Oktober, ab 19.45 Uhr erstmals in der Pfarre Maria Hietzing (Am Platz 1) auf. Das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Kulturstadl Markt Sankt Martin im Herbst 2020 - die Bilder zeigen noch die alten, dunklen Holzplanken
11

Kulturstadl Markt Sankt Martin
Das Herbstprogramm 2020 im Kulturstadl

Der Kulturstadl Markt Sankt Martin ist nun vollständig fertig. Die letzten Arbeiten sind mit den kürzlich angebrachten schönen Lärchenplanken an den Außenwänden abgeschlossen. Gratulation an die Hausherren - der Kulturstadl ist von einem baufälligen, mit Gerümpel vollgestopften Bauwerk zu einem heimeligen Schmuckkästchen mit großartiger Akustik geworden! Nach 25 Sommerveranstaltungen geht es im Herbst kulturell weiter, allerdings wegen der zu erwartenden niedrigeren Temperaturen mit nur zwei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 31. Mai 2024 um 09:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

4. Tango Festival Carinthia - im Amthof & Ossiach

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 wird Feldkirchen wieder zu Tangostadt. Dann findet zum vierten Mal das Tango Festival Carinthia, das einzigartige Tanzfestival im Süden Österreichs, statt.  4. Tango-Festival Carinthia im Amthof Feldkirchen & in Ossiach  mit Workshops - Milongas -Tango Kreuzfahrt - Showtänze - Konzert Nach den großen Erfolgen 2016, 2018 und 2022 veranstaltet das kultur-forum-amthof dieses einzigartige Festival im Süden Österreichs wieder 2024. Zahlreiche Tango Argentino Workshops, 4...

  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Verein makart im Volkshaus Kandlheim
  • Linz

Raketen Erna live im Park, Konzert im Andreas Hofer-Park

Die Berliner Dreiercombo „Raketen Erna“ macht Musik für Erdbeerprinzessinnen, kleine Monsieurs und Superhelden:Innen. Wie kaum eine andere Band im Kinderlieder-Sektor brilliert die kesse Erna aus Berlin mit mehrstimmigem Gesang, der Kinder UND Erwachsene begeistert. Versprochen! Eine Veranstaltung des Vereins makart in Zusammenarbeit mit Kuddelmuddel und unterstützt von Stadtteilzentrum Franckviertel-Bulgariplatz.

  • Linz
  • Renate Leithäusl
FRANUI spielte bei den 36. Paul Hofhaimer Tagen eine "Schubertiade" in neuen Tönen und bließ Trauermärsche im Tempo einer Polka. | Foto: Agnes Etzer
  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Schloss Höch
  • Flachau

38. Paul Hofhaimer Tage

Das Festival für alte Musik und neue Töne in Radstadt und Flachau. RADSTADT/FLACHAU. Von 29. Mai bis 2. Juni finden dieses Jahr die 38. Paul Hofhaimer Tage in Radstadt und Flachau, mit einem abwechslungsreichem Programm rund um alte Musik und neue Töne statt. Mit den Paul Hofhaimer Tagen wird seit mehr als drei Jahrzehnten ein außergewöhnliches und engagiertes Konzert- und Kulturprogramm präsentiert.  Wer war Paul Hofhaimer?Paul Hofhaimer wurde am 25. Jänner 1459 als Angehöriger einer angesehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.