Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Anzeige

Claire Levacher dirigiert
Orchesterkonzert "Correspondances" im KUZ Oberschützen

Mit einem Programm fein aufeinander abgestimmter Korrespondenzen feiert die aus Frankreich stammende KUG-Professorin Claire Levacher am 8. Mai ihr Debüt beim Symphonieorchester Oberschützen.  OBERSCHÜTZEN. Debussys „Nachmittag eines Faunes“ gilt als Schlüsselwerk der anbrechenden Moderne, welche die Musik „neuen Atem schöpfen“ (P. Boulez) ließ. Wenige Jahre zuvor betrat auch Antonín Dvořák mit seiner lyrisch-hymnisch gestimmten G-Dur-Symphonie, die sich in vielen Details an Tschaikowskys...

6

Kultur.Sommer.Semmering 2022
Neue Spielstätte im Panhans

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Programm für den Kultur.Sommer.Semmering 2022 im neuen Ambiente des Grandhotels Panhans steht. Eigentlich hätte der Kultur.Sommer.Semmering weiterhin im Südbahnhotel stattfinden sollen, auch nach dem Verkauf des Hotels. Mit den KünstlerInnen hatte Intendant Florian Krumpöck bereits Kontakt aufgenommen. "Unerwartet ließ man uns ausrichten, dass man nun kein Interesse mehr an dem Festival hätte. Bevor wir noch überlegen konnten, wie wir nun auf den neuen Eigentümer nochmalig...

nicolas robert lang Cafe 7*Stern live
Junger Singer/Songwriter mit Neigung zum Austropop

Mit kritisch-bösen, humoristischen Texten zu persönlichen und gesellschaftskritischen Themen und Mithilfe von messerscharfer Sprache lotet er die Grenzen des Sagbaren aus, und überschreitet diese zum Teil ganz bewusst. Musikalische Raffinesse und sein innerer Kabarettist machen dieses akustische Schauspiel komplett. Das erfüllt nicht nur den Verstand sondern auch das Herz! Seine Hörer*innen sollen aktiv zum Nachdenken angeregt werden. nicolas robert lang - herzlich willkommen zu unserem zweiten...

Foto: Valentina Rychter
Video 4

Cafe 7*Stern live
Junger Singer/Songwriter mit Neigung zum Austropop

Mit kritisch-bösen, humoristischen Texten zu persönlichen und gesellschaftskritischen Themen und Mithilfe von messerscharfer Sprache lotet er die Grenzen des Sagbaren aus, und überschreitet diese zum Teil ganz bewusst. Musikalische Raffinesse und sein innerer Kabarettist machen dieses akustische Schauspiel komplett. Das erfüllt nicht nur den Verstand sondern auch das Herz! Seine Hörer*innen sollen aktiv zum Nachdenken angeregt werden. nicolas robert lang - herzlich willkommen zu unserem zweiten...

Foto: https://www.instagram.com/ausnahmig/
Video 4

Cafe 7*Stern live
Junger Singer/Songwriter mit Neigung zum Austropop

Mit kritisch-bösen, humoristischen Texten zu persönlichen und gesellschaftskritischen Themen und Mithilfe von messerscharfer Sprache lotet er die Grenzen des Sagbaren aus, und überschreitet diese zum Teil ganz bewusst. Musikalische Raffinesse und sein innerer Kabarettist machen dieses akustische Schauspiel komplett. Das erfüllt nicht nur den Verstand sondern auch das Herz! Seine Hörer*innen sollen aktiv zum Nachdenken angeregt werden. nicolas robert lang - herzlich willkommen zu unserem zweiten...

Foto: https://www.instagram.com/ausnahmig/
Video 3

Cafe 7*Stern live
Junger Singer/Songwriter mit Neigung zum Austropop

Mit kritisch-bösen, humoristischen Texten zu persönlichen und gesellschaftskritischen Themen und Mithilfe von messerscharfer Sprache lotet er die Grenzen des Sagbaren aus, und überschreitet diese zum Teil ganz bewusst. Musikalische Raffinesse und sein innerer Kabarettist machen dieses akustische Schauspiel komplett. Das erfüllt nicht nur den Verstand sondern auch das Herz! Seine Hörer*innen sollen aktiv zum Nachdenken angeregt werden. nicolas robert lang - herzlich willkommen zu unserem zweiten...

Foto: Ricardo Corleone
2

JazzW4horn Konzert
JOSCHI SCHNEEBERGER GYPSY SWINGTET feat. PATRIZIA FERRARA

JazzW4horn Konzert 06.05.22, 20 Uhr HORN. Der aus einer Wiener Sinti Familie stammende Joschi Schneeberger ist sowohl national als auch international in den verschiedensten stilistischen Richtungen unterwegs, seine musikalischen Wurzeln aber liegen im Gypsy Swing. Neben zahlreichen heimischen und internationalen Jazzgrößen arbeitete er daher auch immer wieder mit so bedeutenden Gypsy Jazz Musikern wie Bireli Lagrene, Costa Lukacs, Häns`che Weiss, Karl Ratzer, Joscho Stephan, Sandro Roy, Gismo...

  • Horn
  • H. Schwameis

Gemeinde Mönchhof
Konzert des örtlichen Musikvereins im Gemeindezentrum

Der Musikverein Mönchhof veranstaltete ein Osterkonzert im Gemeindezentrum in Halbturn. HALBTURN. Über 250 Musikinteressierte lauschten dem Ohrenschmaus und waren begeistert. Wiederholung angedacht"Die vielen Proben und die tolle Gemeinschaft innerhalb des Musikvereins Mönchhof machen es aus, dass man so ein Konzert spielen kann", war der Obmann und Kapellmeister Markus Karner mit seinen Musikerinnen und Musikern sehr zufrieden. Nach diesem gelungen Konzert in einer tollen Veranstaltungshalle...

Bei den Konzerten von Fibich werden die Kinder zum Mitmachen motiviert.  | Foto: Bernhard Fibich
2

In der Sargfabrik
Bernhard Fibich gibt ein Best-of-Konzert in Penzing

Der Kinderliedermacher Bernhard Fibich gibt am 3., 4. und 5. Mai ein Best-of-Konzert in der Sargfabrik im Vierzehnten. WIEN/PENZING. Die Melodien von Bernhard Fibich haben viele in ihrer Kindheit begleitet. Nun gibt der Musiker am 3., 4., und 5. Mai ein Best-of-Konzert für Kinder ab drei Jahren. Bei dem Mitmachkonzert werden Kinder und ihre Eltern auf spielerische Art und Weise in das Konzert mit einbezogen.  Österreichs beliebtester Kinderliedermacher präsentiert bei seiner Tournee eine...

In der Haslingergasse 4 serviert Christian Masser eine feine Mischung aus Mississippi-Blues und selten gehörten Country- und Folksongs. | Foto: Christian Masser
2

Solokonzert in Hernals
Christian Masser serviert den Blues

Der Grazer Sänger und Gitarrist Christian Masser gibt am Freitag, 22. April 2022, 19 Uhr ein Solokonzert im "17ten". WIEN/HERNALS. In der Haslingergasse 4 serviert Masser eine feine Mischung aus Mississippi-Blues und selten gehörten Country- und Folksongs. Mit im Gepäck natürlich eine brandneue CD. Es gilt die 2G-Regel. Anmeldungen und Infos unter office@17ten.at und online unter www.17ten.at ZUR SACHE Freitag, 22. April 2022, 19 Uhr Solokonzert Christian Masser 17ten "Kunst und Kultur"...

Mit dem Konzert will sich „Before Us All" aus dem Showleben verabschieden.  | Foto: Philipp Hirtenlehner
2

Farewell Show
Abschiedsshow von „Before Us All“ in der Zuckerfabrik

Am Samstag, 23. April, ab 20 Uhr findet im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik die Musikveranstaltung „Before us all - Farewell Show" statt. Es spielen die Bands „Before Us All", „Impvlse" und  „We Blame The Empire". ENNS. Mit ihrer finalen Show wollen die Musiker von „Before Us All" nach zehn Jahren Bandgeschichte verabschieden. In der Zuckerfabrik präsentieren die Metaller eine Best Of Show, bei der gemeinsam mit allen Fans, Wegbestreitern und Locals noch einmal gebührend gefeiert wird. Sänger...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Musikverein Neustift
Frühlingskonzert im Gasthaus Wundsam

Der Musikverein Neustift lädt am 23. April zum Frühlingskonzert ins Gasthaus Wundsam in Neustift ein.  NEUSTIFT. Gestartet wird um 20 Uhr unter der Moderation von Mathias Mühlberger. Auf dem Programm steht ein bunter Mix aus Musikstücken, darunter berühmte Melodien wie "Star Wars: The Force awakens". Die Bewirtung übernimmt der Musikverein, der Erlös dient der Digitalisierung des Notenarchivs.

Pforte um 7 - Donnerstag, 21. April 2022
Frauen komponierte Kammermusik zu lange ignoriert

Die Pforte widmet sich in den Konzerten im April 2022 ausschließlich Werken österreichischer Komponistinnen. Nächste Konzerte am Donnerstag, 21. und Freitag 22. April 2022 Aud die Bühne gebracht werden Stücke von Johanna Müller Hermann, Maria Bach und eine Uraufführung der in Niederösterreich geborenen Jazzmusikerin Verena Zeiner. Das „Ensemble Louise Farrenc“, bringt die Werke zur Aufführung. Gesucht und Gefunden „Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war im Großraum Wien der Reichtum an großartiger,...

Trachtenkapelle Pulkau
Spendeneinnahmen von Stadtgemeinde verdoppelt

Frühlingskonzert war auch Benefizkonzert und die Spendeneinnahmen wurden von der Stadtgemeinde Pulkau auf rund 3.775 Euro verdoppelt. PULKAU. Die Trachtenkapelle Pulkau lud zum Frühlingskonzert in den Pulkauer Stadtsaal. Musikstücke wie der Triumphmarsch aus Aida, Gruß aus Böhmen, Olympic Spirit oder eine Kulttour durch die 80er Jahre begeisterten das Publikum. Die Trachtenkapelle Pulkau wandelte kurzer Hand das Frühlingskonzert in ein Benefizkonzert für Flüchtende aus der Ukraine um. Die...

Konzert
UPDATE: Konstantin Wecker tritt erst 2023 in der Messehalle Freistadt auf

UPDATE: Das für Freitag, 13. Mai 2022, geplante Konzert von Konstantin Wecker in der Messehalle Freistadt musste abgesagt werden. Grund ist eine Erkrankung des Künstlers. Das Konzert soll am Freitag, 19. Mai 2023, nachgeholt werden. BERICHT VOM 19. APRIL 2022 FREISTADT. Endlich ist so weit: Corona-bedingt zwei Jahre später als geplant wird Konstantin Wecker auf Einladung der Lebenshilfe am Freitag, 13. Mai, 19.30 Uhr, sein Konzert in der Messehalle Freistadt geben. Er wird gemeinsam mit Fany...

Davenna Chor in Gantschier und Schruns
Davenna Chor lädt zur „Movie Night“

Davenna Chor lädt Ende April nach Gantschier und Anfang Mai in die Kulturbühne nach Schruns zur „Movie Night“ Mit einer breiten Palette an musikalischen Richtungen präsentiert sich der Davenna Chor seit Ende der 90er Jahre im Montafon und darüber hinaus. Die Mitglieder des Chores kommen aus 14 Ortschaften des Montafons und des Walgaus. Zahlreiche Auftritte prägen die Aktivitäten des Chores, die von kirchlichen Auftritten bis zu Unterhaltungsabenden mit großer Publikumsresonanz reichen. Endlich...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Klaus und Eliz Lippitsch, Osterhase und Philipp Kulterer | Foto: Roland Pössenbacher
26

Ostermontag-Special mit "Leib und Seele"

Soirée Ostermontag-Special mit "Leib und Seele" Schöne musikalische Ostermontag Feier in der Cafe-Bar-Retaurant "Die Schneiderei". Chef-Koch Ludwig Schneider und Wirtin Sylke Schneider luden zur Soirée am Ostermontag in die Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei", am Stauderplatz 8, in Klagenfurt. Musikalischer Hochgenuss "Die Band - Mit Leib und Seele" das sind: Eliz Lippitsch (Gesang, Hackbrett, Flöte), Klaus Lippitsch (Percussion, Didgeridoo, Hangdrum, Vogelpfeife ...) und Philipp Kulterer...

Erfolgreiche Konzertreise: Innsbrucks Bgm. Georg Willi mit NovoCanto-Chorleiter Wolfgang Kostner und Maestro Paolo Olmi (v.l.) | Foto: privat
2

Konzertreise
NovoCanto begeisterte das Publikum in Italien

Große Konzerte können da wie dort wieder stattfinden. Das Tiroler Vocalensemble NovoCanto  war zu Gast Italien und sorgte für Begeisterung. INNSBRUCK/GÖTZENS. Vor kurzem ist NovoCanto von einer sehr erfolg- und erlebnisreichen Konzertreise aus der Emilia Romagna zurückgekehrt. Maestro Paolo Olmi, der die Mozart-Konzerte in der Abtei Forlí, dem 900-Jahre-alten-Dom zu Piancenza und im Theater von Ravenna dirigierte, fand würdigende Schlussworte: "NovoCanto impressiona le orecchie e tocca l'anima"...

Das Vokalensemble NovoCanto krönt die beliebte Konzertreihe mit Mozarts Krönungsmesse.
 | Foto: Kary Wilhelm
3

Konzertserie in Götzens
Tiroler Barocktage im Zeichen der Kontraste

Kontrastreicher könnten die Zeit und die Gesellschaft wohl kaum sein. Einmal mehr ist die Kunst auch ein Spiegel dieser Gegenwart. So widmen sich die diesjährigen Tiroler Barocktage musikalisch wie inhaltlich einem spannungsvollen Entgegenstehen. GÖTZENS. Die Wallfahrtskirche Götzens wird dafür wiederum stimmungsvoller Ort für vier sonntägliche Sakralkonzerte, die Arriviertes und Unvertrautes nebeneinander und miteinander zu Gehör bringen wollen. Dazu hat der künstlerische Leiter Wolfgang...

Foto: privat
3

Ukraine-Hilfe
Benefiz-Doppelpack mit Austropop von Andy Marek und Kabarett

Täglich erreichen uns neue, fürchterliche Bilder aus der Ukraine. Ein Krieg in Europa der Tod, Leid, Schrecken und Trauer für die Menschen in der Ukraine gebracht hat. Die Stadt Groß Siegharts will hier helfen und hat am 6. und 7. Mai zwei Veranstaltungen in Vorbereitung, die die Menschen in der Ukraine unterstützen sollen. GROSS SIEGHARTS.  „Jeder Tag ein Muttertag“ am Freitag, 6. Mai im Vereinshaus und „Austropop - Andy Marek & Freunde“ am Samstag, 7. Mai im Stadtsaal stehen im Zeichen der...

Max Mutzke war begeistert von den Bergen und bot ein beeindruckendes Konzert auf 2300 m Seehöhe.
Video 75

Osterkonzert in Ischgl
Max Mutzke begeisterte Tausende auf der Idalpe

ISCHGL (jota). Perfekte Pisten, Sonnenschein pur und ein tolles Konzert  - 14.000 Besucher nutzten die Möglichkeit am Ostersonntag Sonnenschilauf mit Konzertgenuss zu kombinieren. Der deutsche Sänger Max Mutzke war von den Bergen und dem Ambiente beeindruckt, die Besucher waren vom sympathischen und unkomplizierten Musiker begeistert.  "Dass ich so etwas erleben darf, ist unglaublich", schwärmte Max Mutzke, der von der Ischgler Bergwelt mehr als fasziniert war. "Ich freue mich sehr, hier...

23. und 24. April
Rudersdorfer Musikkapelle startet dritten Anlauf für Martinikonzert

Den ersten vergeblichen Versuch, ihr Martinikonzert zu veranstalten, startete die Marktmusik Rudersdorf im ersten Pandemie-Jahr 2020. Eineinhalb Jahre später soll es nun im dritten Anlauf gelingen. Gespielt wird im Kultursaal in Rudersdorf am Samstag, dem 23. April, um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 24. April, um 17.00 Uhr. Musikalische BandbreiteAuf dem Programm stehen Stücke aus den Konzerten der ersten 22 Vereinsjahre: der Kaiserwalzer, "Tanz der Vampire", "Mars der Medici", das...

Der Verein konzertiert am Samstag, dem 23. April, im Festsaal der Mittelschule Josefinum. | Foto: Musikverein Eberau
2

Konzert am 23. April
Musikverein Eberau begrüßt den Frühling

Nach zweijähriger Pause laden die Mitglieder des Musikvereins Eberau wieder zu ihrem Frühlingskonzert ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Andreas Csencsits wird der Frühling am Samstag, dem 23. April, im Festsaal der Mittelschule Josefinum begrüßt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025
  • Am Berg
  • Sankt Andrä-Wördern

Otto Lechner und Arnaud Méthivier

Am 29. Mai 2025 findet eine Weltpremiere mit Arnotto, Otto Lechner und Arnaud Méthivier am Berg in St. Andrä-Wördern statt. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Von Paris, Montreal über Wien nach St. Andrä-Wördern: Das weltbeste Duett an der Quetschn mit Live-Gesang wird bei Sonnenuntergang und Blick auf St. Andrä-Wördern auf der Festivalbühne spielen! Was für ein Event am Berg!!! Otto Lechner wird nachgesagt, das Akkordeon in Österreich wieder populär gemacht zu haben. Der in vielen Musikstilen beheimatete...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
2
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Kurpark Bad Ischl
  • Bad Ischl

Konzert zum Tag der Blasmusik

Die Salinenmusikkapelle Bad Ischl lädt am Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) zum Konzert anlässlich des Tags der Blasmusik in den Kurpark (Musikpavillon) ein. Beginn ist um 11 Uhr. Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Höllwerth wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Klangkörper freut sich auf zahlreichen Besuch. Das Konzert findet nur bei Schönwetter statt!

12
  • 29. Mai 2025 um 17:00
  • Stift St. FLorian
  • St. Florian

GEDENKKONZERT für THOMAS WALL „Musikalische Zeitreise“

„Musikalische Zeitreise“ 29.5.2025, 17:00 Uhr Stift St. Florian, Marmorsaal Tickets: Ö-Ticket und Stiftsladen St. Florian Altomonte Orchester Matthias Giesen, Leitung Schola Floriana, Florian Eggner, Stephan Punderlitschek, Vici Wall, Thomas Mandel, … PROGRAMM Zum Entrée: Antonio Vivaldi: Concerto 2 Cellos in G minor, RV 531 Largo Florian Eggner & Victoria Wall, Cello Andreas Etlinger, Cembalo Johann Sebastian Bach: Ouvertüre Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 Augustinus Franz Kropfreiter: Sinfonie für...

  • Enns
  • Victoria Wall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.