Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Foto: LK Hainburg
8

Großeinsatz
Freiwillige Feuerwehr übt im Landesklinikum Hainburg

Die Freiwilligen Feuerwehr Hainburg und das Landesklinikum Hainburg arbeiteten bei einer  Brandschutz-Großübung zusammen. Beim Szenario mussten zwölf Personen von einer Station gerettet werden.  HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg und das Landesklinikum Hainburg haben am gemeinsam eine große Einsatzübung im Zubau des Krankenhauses abgehalten. Das Szenario der Übung war es, eine Station aufgrund eines Brandes zu evakuieren. Zwölf Personen sollten von der betroffenen Station befreit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Eine Mopedfahrerin (16) kam nach einer Kollision mit einem Pkw zu Sturz und wurde verletzt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jesus

Klagenfurt Land
16-jährige Mopedfahrerin nach Kollision verletzt

Auf der L107 Grafensteiner Landesstraße von Klagenfurt kommend ereignete sich ein Verkehrsunfall. Eine Mopedfahrerin (16) kam nach einer Kollision mit einem Pkw zu Sturz, nachdem ein nachfolgender Pkw-Lenker einen vor ihm fahrenden Pkw überholen wollte. Der Fahrer nahm die Lenkerin zu spät war, die 16-Jährige stürzte. KLAGENFURT-LAND. Gestern um 16.35 Uhr fuhr ein 16-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Klagenfurt Land mit ihrem Moped auf der L107 Grafensteiner Landesstraße von Klagenfurt kommend in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Bis Ende des Jahres ist die Zufahrt zum Krankenhaus nur in Notfällen möglich. | Foto: basemap

Bauarbeiten am Krankenhaus
Teil der Ringstraße bis Ende des Jahres gesperrt

Das Teilstück der Ringstraße, das sich vor dem Krankenhaus Braunau befindet, wird ab 11. Oktober für alle Fahrzeuge gesperrt. BRAUNAU. Die Bauarbeiten am Krankenhaus Braunau schreiten voran, nun wird mit der Neugestaltung der Außenanlagen vor dem Hauptzugang begonnen. Begleitend dazu wird auch das Teilstück der Ringstraße vor dem Vorplatz des Krankenhauses generalsaniert. Der Geh- und Radweg von der Ringstraße in Richtung Tal erhält seinen Lückenschluss. Für den Citybus entsteht eine neue...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Mann wurde nach Erstversorgung mit dem Rettungsdienst in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert. Er trug keinen Fahrradhelm. | Foto: stock.adobe.com/Mustafa (Symbolfoto)

Trug keinen Fahrradhelm
59-jähriger Mann stürzte auf Drauradweg

Ein Mann stürzte bereits am 9. Oktober 2023 mit seinem Fahrrad auf dem Drauradweg und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. BERG/DRAU. Gestern, am 9. Oktober 2023 gegen 17.30 Uhr kam ein 59-jähriger deutscher Staatsbürger auf dem Drauradweg R1, im Ortsgebiet von Berg/Drau (Bezirk Spittal/Drau) aus unbekannter Ursache zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Ins Krankenhaus gebrachtDer Mann wurde nach Erstversorgung mit dem Rettungsdienst in das Bezirkskrankenhaus Lienz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Foto: Ansichtskarte
4

MeinHOLLABRUNN damals
Geschichte des Krankenhauses Hollabrunn

Das erste Hollabrunner Spital im modernen Sinn wurde 1857 eröffnet. Seit 1992 gibt es ein neues Krankenhaus in der Robert-Löffler-Straße, das 2021 einen Zubau erhielt. HOLLABRUNN. 1873 spendete die Sparkasse Hollabrunn anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens 30.000 Gulden und ermöglichte damit die neuerliche Errichtung eines Krankenhauses, das zum 25-jährigen Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I. „Kaiser Franz Josefs-Spital“ genannt wurde. Wegen der während des Ersten Weltkriegs großen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Aus bisher unbekannter Ursache fuhr eine 35-jährige St.Veiterin auf den stehenden Pkw des 26-jährigen Korneuburgers auf. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hodim

Auffahrunfall in St.Veit
Autofahrerin (35) fuhr einem stehenden Pkw auf

Am gestrigen Donnerstag kam es in St.Veit zu einem Verkehrsunfall. Eine 35-jährige Autofahrerin fuhr auf den stehenden Pkw eines 26-jährigen Niederösterreichers auf. Die Beifahrerin des 26-Jährigen wurden durch den Aufprall  unbestimmten Grades verletzt. ST.VEIT. Am Donnerstag gegen 16.00 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen seinen Pkw auf der B94 Ossiacher Straße von Liebenfels kommend in Fahrtrichtung St. Veit, um dort, im Bereich des Oktoberplatzes, nach links...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer
Die Freude über den erfolgreichen Studienabschluss war bei den Jungakademiker*innen groß.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams, BiZ/ Christoph Nösig
4

Feierlichkeiten
Sponsionsfeier für FH-Studiengang am BiZ Zams

Das dreijährige Bachelorstudium für Gesundheits- und Krankenpflege ging für 22 Absolvent*innen mit einem würdevollen Abschluss im Katharina-Lins-Saal in Zams zu Ende. Ein Meilenstein für die frischgebackenen Akademiker*innen und auch für die Verantwortlichen des FH-Studienstandortes am BiZ ein besonderes gemeinsam erreichtes Ziel. ZAMS. Das große Finale der Studienzeit in Zams wurde mit der Verleihung des akademischen Grades Bachelor of Science in Health Studies (BSc) würdig gefeiert. Christine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Im Parkhaus stehen 329 Parkplätze in unmittelbarer Zentrumsnähe zur Verfügung. | Foto: Krankenhaus Braunau

Zweiter Teil fertig
Parkhaus Braunau um 112 Parkplätze erweitert

Der zweite Teil des Parkhauses Braunau wurde am 4. Oktober eröffnet. Damit stehen nun 329 Parkplätze neben dem Krankenhaus Braunau zur Verfügung. BRAUNAU. Das Parkhaus ist für jeden zugänglich und wurde um 112 Parkplätze erweitert. „Wir freuen uns, dass wir jetzt den zweiten Teil des Parkhauses freigebenkönnen. Damit können wir sowohl unseren Patienten als auch allen Besuchern kurze Gehwege vom Parkplatz zum Krankenhaus bieten. Auch für Mitarbeitern des Krankenhauses stehen jetzt weitere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Meldung schlug hohe Wellen im Wiener Gesundheitswesen: Die Ärztekammer Wien hat einen wienweiten Streik beschlossen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Hohe Bereitschaft
Streik in Wiener Spitälern im November oder Dezember

Während die Stadt Wien sowie die der Wiener Gesundheitsverbund, die AUVA-Spitäler und Ordensspitäler über die Streikpläne der Ärztekammer Wien nicht informiert worden sind, plant die Kammer den Streik zwischen Mitte November und Mitte Dezember. Den meisten Zuspruch bekommt man von Ärzten der Klinik Ottakring. WIEN. Die Meldung schlug hohe Wellen im Wiener Gesundheitswesen: Die Ärztekammer Wien hat einen wienweiten Streik beschlossen. Und das nicht nur in Spitälern des Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Symbolfoto Santrucek
3

Kirchberg am Wechsel
Mädchen (15) mit E-Scooter von Pkw erfasst

Ein schwerer Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich im Ortsgebiet Kirchberg am Wechsel. KIRCHBERG. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk einen Pkw durch das Ortsgebiet von Kirchberg. "Zur gleichen Zeit war ein 15-jähriges Mädchen mit einem E-Scooter auf der Straße Wiesen in Richtung L134 unterwegs. Die 15-Jährige dürfte den Pkw übersehen haben und fuhr ungebremst in den Kreuzungsbereich ein." Bei dem Zusammenstoß mit dem Pkw wurde das Mädchen unbestimmten Grades...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
65 Absolventinnen und Absolventen hat die Akademie des Klinikums Schwarzach dieses Jahr hervorgebracht. | Foto: KSK/Schiel
3

Neue Pflegekräfte
Diplomfeier des Kardinal Schwarzenberg Klinikums

Die Akademie des Klinikums Schwarzach kann dieses Jahr 65 Absolventen verzeichnen. Bei einer großen Feier im Kardinal Schwarzenberg Klinikum entließ der Geschäftsführer der Krankenhauses Eugen Adelsmayr die Pflegekräfte in die Berufswelt. SCHWARZACH. Trotz der momentanen Probleme wie Mangel in der Pflege konnte der Geschäftsführer des Kardinal Schwarzenberg Klinikum Eugen Adelsmayr sowie Akademie-Direktorin Agnes Wimmer insgesamt 65 Absolventen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Fraham. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Verkehrsunfall in Fraham
Betonschotter-Lkw überschlug sich

Ein Lkw-Unfall hat sich Mittwochvormittag, 4. Oktober, auf der B129 Eferdinger Straße bei Fraham ereignet. Ein mit Betonschotter beladener Lkw ist umgestürzt. FRAHAM. Der Unfall ereignete im Bereich einer Unterführung im Gemeindegebiet von Fraham. Der Lkw ist scheinbar zuerst rechts von der Fahrbahn abgekommen, hat die Böschung touchiert und überschlug sich in weiterer Folge. Das Fahrzeug kam in seitlicher Lage auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Lenker war anfangs im Lkw eingeschlossen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Laut einem Medienbericht soll die Ärztekammer Wien einen wienweiten Streik in Wiener Spitälern beschlossen haben. Hier zu sehen: Der Warnstreik vor der Klinik Ottakring im Sommer 2023. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Klinikärzte
Ärztekammer hat Streik in Wiener Spitälern beschlossen

Die Ärztekammer Wien hat einen wienweiten Streik in Wiener Spitälern beschlossen haben. Betroffen sein sollen nicht nur WiGev-Spitäler, sondern auch andere Krankenhäuser. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) wurde über die angeblichen Pläne nicht informiert. WIEN. Seit einiger Zeit herrscht ein dramatischer Personalmangel in Wiener Spitälern, fast wöchentlich wird über Gefährdungsanzeigen gesprochen und in der Öffentlichkeit gibt es zu diesem Thema einen Clinch zwischen der Stadt und dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Fußgängerin wurde bei dem Zusammenstoß unbekannten Grades verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Peter J. Wieland (Symbolfoto)
2

Stadt Salzburg Unfall
Zusammenstoß Fußgängerin mit E-Scooter Fahrer

Der Verkehrsunfall zwischen dem jungen E-Scooter Lenker und der Fußgängerin ereignete sich auf einem Gehsteig in der Stadt Salzburg. Die Fußgängerin wurde dabei verletzt. SALZBURG. Laut der Salzburger Polizei kam es am Montagnachmittag, den 2. Oktober, zu einem Verkehrsunfall. Der Unfall ereignete sich auf einem Gehsteig in der Ignaz-Harrer-Straße. Ein 11-jähriger Salzburger fuhr mit seinem E-Scooter mit einer 50-jährigen Fußgängerin, ebenfalls aus Salzburg, zusammen. Dabei wurde die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Foto: Rotes Kreuz Hainfeld
2

Rotes Kreuz
Erfolgreicher Rettungseinsatz in Kleinzell

KLEINZELL. Bei einem Einsatz arbeitete das Rote Kreuz Hainfeld in Kleinzell erfolgreich mit der Polizei Niederösterreich und ÖAMTC-Flugrettung zusammen. Eine Patientin war von einem internistischen Notfall betroffen und benötigte eine sofortige und fachkundige Versorgung. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit und des effektiven Zusammenspiels aller Beteiligten - sowohl in der Luft als auch am Boden - verlief der Notfalleinsatz reibungslos. Die Patientin konnte in einem stabilen Zustand in ein...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt jederzeit Zugriff auf die Röntgenbilder und diese können auch nicht mehr verlegt oder verloren werden. | Foto: Christoph Huber
2

Klinik Diakonissen Schladming
Start des digitalen Patientenportals

Das digitale Patientinnen- und Patientenportal wird zur neuesten Innovation der Klinik Diakonissen Schladming. Ab sofort können Patientinnen und Patienten ihre Röntgenbilder neben der bisherigen Röntgen-CD nun auch über eine Plattform abrufen. Ein Digitalisierungsschub, der vor allem den Menschen zugutekommt. SCHLADMING. Die Nachbehandlung beim niedergelassenen Arzt erfordert neben Arztbrief und Co. auch immer wieder Röntgenbilder. Auch Versicherungen ersuchen regelmäßig die versicherte Person...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nachdem er vom Gerüst fiel
Bauarbeiter verstarb im Krankenhaus

Der 27-Jährige, der vor wenigen Tagen von einem Gerüst auf einen Balkon fiel, erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. EGGELSBERG. Jener Mann, der am 27. September in Eggelsberg von einem rund 2,5 Meter hohen Gerüst fiel, verstarb tragischerweise zwei Tage später im Krankenhaus an den Folgen seiner schweren Verletzungen.  Der Mann war im Außenbereich eines Neubaus tätig, als er vom Gerüst auf einen Balkon stürzte. Er wurde später von Arbeitskollegen gefunden und mit dem Rettungshubschrauber...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die neuen Mitarbeiter bei ihrem Willkommenstag im September. | Foto: Krankenhaus Braunau

Willkommenstag
Knapp 60 neue Mitarbeiter im Krankenhaus Braunau

Beim „Willkommenstag“ Ende September konnten fast 60 neue Mitarbeiter begrüßt werden. BRAUNAU. Das Krankenhaus zählt mit rund 1.550 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern im Bezirk Braunau. „Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele für das Krankenhaus Braunau als Arbeitgeber entschieden haben. Alle neuen Mitarbeiter zeigen mit ihrer Tätigkeit ihr Engagement für ihre Mitmenschen und tragen damit wesentlich zu einer qualitätsvollen Gesundheitsversorgung in unserer Region bei. Dafür möchte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Symbolbild. | Foto: Ollie Mitchell/Unsplash
3

Schwerer Unfall in Schrattenbach
Traktor überrollte 67-Jährigen

Weil sich vermutlich die Handbremse am Traktor löste, wurde ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk schwer verletzt. SCHRATTENBACH. Der 67-Jährige fuhr am 28. September, gegen 18.00 Uhr, mit einem Traktor samt Tankanhänger auf einen bergwärts führenden Gemeindeforstweg in Hornungstal in Richtung Hochberg. Die Polizei berichtet: "Vor einem geschlossenen Weidetor habe er den Traktor angehalten, sei abgestiegen und habe das Tor öffnen wollen. Dabei dürfte er vermutlich die Handbremse schlecht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Hohe Bildqualität und reduzierte Strahlung
Neues CT im Mödlinger Spital

Bereits seit Ende Juli ist am Standort Mödling des Landesklinikums Baden-Mödling der neue Computertomograph in Betrieb, der präziseste Diagnosen auf allen Feldern der Radiologie möglich macht. BEZIRK MÖDLING. Das hochmoderne High-End-Gerät liefert mittels neuester Technologie beste Bildqualität bei maximaler Strahlenreduktion. „Laufend investiert das Land Niederösterreich in Spitzenmedizin. Modernste Technik und hochqualifiziertes Personal garantieren der Bevölkerung radiologische Leistungen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des LK Hainburgs am Vision Run. | Foto: LK Hainburg
3

St. Pölten
Charity: Landesklinikum Hainburg läuft beim "Vision Run" mit

48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Hainburg nahmen am diesjährigen Vision Run in St. Pölten teil. Die "erlaufenen" Spenden kommen sozialen Projekten zugute.  HAINBURG. Beim Vision Run Anfang September war auch ein Team des LK Hainburg dabei. Gemeinsam ging es mit dem Bus nach St. Pölten, um dort mit 3.261 anderen motivierten Sportlerinnen und Sportlern an den Start zu gehen. Ziel war es, die Strecke von fünf Kilometern entweder laufend oder walkend zu bewältigen.  Eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Absolvent*innen der Pflegefach- und Pflegeassistenzausbildung des BiZ Zams feierten gemeinsam mit Verantwortlichen und Gästen ihren Abschluss.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams BiZ/ Christoph Nösig
4

Feierlichkeiten in Zams
Feierliche Diplom- und Zeugnisverleihung am BiZ

Für den Pflegefachassistenzkurs 21-23 sowie den Pflegeassistenzkurs 22-23 fand kürzlich am BiZ Zams die feierliche Übergabe der Diplome und Zeugnisse statt. Den Absolvent*innen steht nun der Weg in ein sinnstiftendes, zukunftssicheres Berufsleben mit zahlreichen Chancen in der Region offen. ZAMS. Die zweijährige Vollzeitausbildung haben 16 Pflegefachassistent*innen abgeschlossen. 11 Pflegeassistent*innen blicken auf eine einjährige intensive Zeit des Lernens zurück. Das BiZ ist die zentrale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: Robert Bye/Unsplash
3

Aspangberg St. Peter
Autolenker (87) erfasst Radfahrer (62) und flüchtet

Der 62-Jährige war auf der B54 bei Aspangberg-St. Peter unterwegs als er von einem Wagen erfasst und schwer verletzt wurde. Der Lenker flüchtete. Doch Zeugen führten zum Täter. ASPANGBERG-ST. PETER. Der Radfahrer war auf der B54 Richtung Grimmenstein unterwegs, als er von einem Pkw, der in dieselbe Richtung fuhr, bei Höll niedergestoßen wurde  Die Polizei berichtet: "Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarztwagen in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Schultypus richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. | Foto: pixabay
Aktion 2

Schwerpunkt Lehre
Ein Weg, zwei Abschlüsse, alle Möglichkeiten

Ab Herbst 2024 gibt es ein neues Modell, dass Schule und Beruf vereint – eine Kooperation zwischen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Tauernklinikum und der Höheren Lehranstalt für Pflege. Jugendliche, die sich für diesen Schultypus entscheiden, beenden ihre Ausbildung nach fünf Jahren sowohl mit der Matura als auch als fertig ausgebildete Pflegefachassistentin/ausgebildeter Pflegefachassistent. ZELL AM SEE. Das Tauernklinikum begeht in Sachen Pflegekräftemangel neue Wege – eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolbild | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 18:00
  • VHS Urania
  • Wien

Lebensborn-Heim "Wienerwald" 1938-1945

Eine Ausstellung des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung Schwerpunkt SCIENCE Das ehemalige Entbindungsheim „Wienerwald“ des SS-Vereins Lebensborn in Feichtenbach/NÖ ist heute ein „Lost Place“. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte dieses Ortes als Instrument der rassistischen NS-Bevölkerungspolitik zwischen 1938 und 1945. Sie schließt die Perspektiven der im Heim Geborenen, die Sichtweise ihrer Nachkommen und die Erinnerungen von Menschen ein, die heute im Umfeld des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.