Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Headcoach Tom Johnson fällt für den Rest der Saison aus

Nachdem die Operationen, denen sich Headcoach Tom Johnson in letzter Zeit unterziehen musste, deutlich aufwendiger waren als vorgesehen, ist an eine Rückkehr auf den Cheftrainerposten der Redwell Gunners in absehbarer Zeit leider nicht zu denken. „Toms Operationen sind zwar gut verlaufen, er wird auch wieder vollkommen gesund werden, aber er ist im Moment nicht fit genug, seinen Job hier ordentlich auszuüben. Er wird sich jetzt einmal in aller Ruhe völlig auskurieren“, erklärt Manager Andreas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
2

Workshop - die Hausapotheke mit der Homöopathie zum Aufmalen

Der Workshop dient dem Kennenlernen der ganzheitlich energetischen Therapieweise und der Selbstanwendung für Laien und Therapeuten - das Buch „Homöopathie zum Aufmalen“ bildet dabei die Grundlage. Die Arbeit mit den Zeichen stellt ein einfaches Handwerkszeug für den Akutfall zum Reduzieren von Schmerzen und auch zum Lindern unterschiedlicher Beschwerden dar. Anhand vieler praktischer Beispiele vermitteln die Autoren Dagmar und Ewald Neff das erforderliche Wissen über die Wirkung der jeweiligen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ewald Neff
Foto: Archiv

Laufen Sie sich gesund!

Mein Bezirk. Meine Gesundheit. In Zeiten, in denen Bewegungsmangel- und Zivilisationskrankheiten an der Tagesordnung stehen, ist es besonders wichtig, sich fit zu halten. Um stundenlangem Sitzen, sei es während der Arbeit, beim Autofahren oder abends auf der Couch entgegenzuwirken, bietet sich eine simple Möglichkeit: Laufen. Es gibt viele gute Gründe um sich für den Laufsport zu begeistern. Die BEZIRKSBLÄTTER zeigen Ihnen 10 Gründe, warum es nie zu spät ist, mit dem Laufen zu beginnen. 1....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1

Freie Aufstellung mit der System-Group Samstag, 22. Februar 2014

von 10:00 h bis ca. 17:00 h (je nach Anzahl der Aufstellungen) 5020 Salzburg im Yogahaus- Zillnerstraße 10 Aufstellungsleiter: Ulrich Staar & System-Group    Nähere Infos und Anmeldung: 0662 – 834 435 oder 0676 – 330 13 66 Sie haben Fragen zu Ihrer aktuellen Situation? Sie wollen sich ein Bild machen über eine anstehende Entscheidung? Sie haben „die Nase voll“, „halten das im Kopf nicht mehr aus“? Sie haben Ihr Ziel aus den Augen verloren und wollen hinschauen? All das sind Themen, die mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Birgitt Stieldorf
1

Spendenflut für Familie Krischke

Vier Monate bewiesen Vereine, Privatpersonen und Bezirksblätter-Leser eine ungeheure Hilfsbereitschaft: Sie halfen der Grafenbacher Familie Krischke. Ernst Krischke leidet an der degenerativen Krankheit ALS, seine Gattin Elisabeth wurde krebskrank (die BB berichteten). Am 13. Februar wurden 1.500 € vom Gesangsverein Oberdanegg, 750 € vom Schwarzataler Social Club, 3.752 € vom CD-Verkauf von "Gfiederklang" und nochmals 1.402 € von den Bezirksblätter- Lesern übergeben. "Auch Otto Hofer spendete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anonyme Alkoholiker

Treffen der AA Rauchfrei mit Pause! Jeden 1.Freitag im Monat, offenes Infomeeting! Hauptplatz 5 (Pfarrhof) 2460 Bruck/Leitha Wann: 05.02.2016 19:30:00 Wo: Pfarrhof,Johannesstüberl, Hauptpl. 5, 2460 Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Anonymus Alcoholic

Rare Disease Day

Am 22. Februar findet von 9.00 - 18.00 Uhr der Tag der Seltenen Erkrankungen im Europark statt. Was sind Seltene Erkrankungen? Von den ca. 30.000 bekannten Krankheiten werden über 8.000 zu den Seltenen Erkrankungen gezählt. Eine Erkrankung gilt als "selten", wenn weniger als 1 < 2.000 Menschen darunter leidet. Die häufigste Ursache sind Fehler im Erbgut. Insgesamt sind diese Krankheiten aber kein seltenes Phänomen, allein in Österreich sind mehr als 400.000 Menschen betroffen. Die Rare Disease...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Vortrag: „Der Mensch und seine Energie“

Mag. Irmgard Rücklinger informiert mit einem Power Point Vortrag am Donnerstag, dem 6. Februar, um 20 Uhr in Ehenbichl, Hotel Maximilian, über aktuelle Methoden zum Erhalt oder Wiedergewinn des eigenen Wohlbefindens. Der Gesunde hat viele Wünsche – der Kranke nur eine Frage: Gibt es neben der Medizin auch noch andere Möglichkeiten???? Wann: 06.02.2014 20:00:00 Wo: Hotel Maximilian, Reuttener Straße 1, 6600 Ehenbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
WellVivo Akademie® | Foto: WellVivo Akademie®

12. Februar 2014 – Das Geheimnis hinter Quantenheilung, Matrix-Energetics und Co.

Sascha Pölzl, Referent der WellVivo Akademie® hält am 12. Februar 2014 um 19.00 Uhr einen Vortrag über "Moderne Energietherapie Heute: Das Geheimnis hinter Quantenheilung, Matrix-Energetics und Co.". Vorverkauf 6 Euro Abendkassa 8 Euro Bekannt aus Rundfunk und Fernsehen und von vielen Vorträgen bei internationalen Kongressen, kann er Themen immer wieder klar auf den Punkt bringen. Er findet seine spirituelle Entwicklung im tibetischen Buddhismus. Mehrere längere Aufenthalte in Asien und das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hari Lang
WellVivo Akademie® | Foto: WellVivo Akademie®

13. Februar 2014 – Lebenskraft und Energie: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben

Sascha Pölzl, Referent der WellVivo Akademie® hält am 13. Februar 2014 um 19.00 Uhr einen Vortrag über "Lebenskraft und Energie: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ". Vorverkauf 6 Euro Abendkassa 8 Euro Bekannt aus Rundfunk und Fernsehen und von vielen Vorträgen bei internationalen Kongressen, kann er Themen immer wieder klar auf den Punkt bringen. Er findet seine spirituelle Entwicklung im tibetischen Buddhismus. Mehrere längere Aufenthalte in Asien und das Studium der spirituellen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriela F
WellVivo Akademie® | Foto: WellVivo Akademie®

12. Februar 2014 – Das Geheimnis hinter Quantenheilung, Matrix-Energetics und Co.

Sascha Pölzl, Referent der WellVivo Akademie® hält am 12. Februar 2014 um 19.00 Uhr einen Vortrag über "Moderne Energietherapie Heute: Das Geheimnis hinter Quantenheilung, Matrix-Energetics und Co.". Vorverkauf 6 Euro Abendkassa 8 Euro Bekannt aus Rundfunk und Fernsehen und von vielen Vorträgen bei internationalen Kongressen, kann er Themen immer wieder klar auf den Punkt bringen. Er findet seine spirituelle Entwicklung im tibetischen Buddhismus. Mehrere längere Aufenthalte in Asien und das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabriela F
Herbert Maurer aus Steyr mit einem Beweis-Foto: eine offene Ferse, die er sich im Spital einhandelte. | Foto: BezirksRundschau

„Will wieder ein normales Leben führen“

Herbert Maurer hat eine zweieinhalbjährige Leidensgeschichte hinter sich. Sie ist noch nicht zu Ende. STEYR. Alles, was Herbert Maurer will, ist wieder ein normales Leben führen – so wie vor seiner schweren Erkrankung. Anfang August 2011 brach der damals 36-Jährige zu Hause zusammen. Er wurde mit Verdacht auf Gehirnhautentzündung nach einem Zeckenbiss ins LKH Steyr gebracht. Bis Ende Oktober verblieb er im Spital. Kritik an Dauer-Katheter Auf der Intensivstation seien Behandlungsfehler...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: http://stjosef.at/bischof.k.krenn/index.htm?nav/lebenslauf.htm~mainFrame
2

Altbischof Krenn gestorben

Der aus Neustift im Mühlkreis stammende Altbischof Kurt Krenn ist Samstagabend im 78. Lebensjahr verstorben. Der St. Pöltner Altbischof Kurt Krenn ist am Samstagabend nach langer schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren in Gerersdorf (NÖ) verstorben. Krenn war 13 Jahre lang, von 1991 bis 2004, Bischof der Diözese St. Pölten. In den vergangen Jahren trat er krankheitsbedingt kaum noch in der Öffentlichkeit auf. Er verbrachte seine letzten Monate in der Pflegestation des Gerersdorfer...

  • Rohrbach
  • Kurt Traxl

3 Fragen an

Manuela Klee vom mobilen Palliativteam Neunkirchen Was macht das Palliativteam? Wir sind zu fünft und seit 1. Jänner in Neunkirchen. Wir fahren zu Menschen, die an schweren Krankheiten leiden. Wir begleiten sie und ihre Angehörigen oft bis zum Tod der Erkrankung. Und was kostet das? Wir machen das kostenlos. Wir arbeiten für die Caritas und sind unter 0664/8429401 erreichbar. Wie ist der Bedarf im Bezirk? Das kann man noch nicht sagen. Bis Juni wissen wir mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
©Frauengesundheitszentrum

Kurs: Gesund und aktiv mit Krankheit leben

Leben Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie mit einer Langzeiterkrankung wie etwa Diabetes, Migräne, einer Allergie oder Herz-Kreislauf-Erkrankung?Stehen Sie einem chronisch erkrankten Menschen nahe? Möchten Sie Ihren Alltag gerne selbstbestimmt und möglichst unabhängig gestalten? Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse und das Frauengesundheitszentrum laden Frauen und Männer zum Gruppenkurs „Gesund und aktiv mit chronischer Krankheit leben“ ein. Bei diesem Kurs handelt es sich um ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
17 9 3

Kinder im Drogensumpf - Ritalin - der bessere Erzieher?

Ritalin: Wie die Pharmaindustrie unsere Kinder vorsätzlich zerstört Es klingt wie die furchterregende Geschichte aus einem Horrorthriller: Ein weltweit angesehener US-Kinderpsychiater probiert in den sechziger Jahren an seinen lebhaften Patienten verschiedene Psychopharmaka aus, um die Kleinen ruhig zu stellen. Als er eine entsprechende Pille entdeckt, mit der die Kinder gefügig gemacht werden können, erhebt er im Namen der Weltgesundheitsorganisation die kindliche Lebhaftigkeit zu einer neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Schulsprecherin Sophia Anna Meisl (ganz links) und Schulsprecher Victor Vogelsam (Zweiter von rechts) mit ihren Kolleginnen aus der 3kG im karitativen Einsatz. | Foto: privat
2

Kekse für den guten Zweck

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Linz 7 haben in der dritten Adventwoche Kekse gespendet und diese während der Unterrichtszeit und in der Pause verkauft. So konnten die Schüler einen Betrag von 1141 Euro sammeln und diesen der Familie Schimpl spenden. Die Familie hat sieben Kinder, von denen drei Kinder an einer genetisch bedingten Muskelerkrankung leiden. Diese fortschreitende Krankheit verschlimmert sich besonders bei männlichen Personen. Der 30-jährige Andreas und sein...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Krippe als  Begegnung der Liebe
3

Wahre Weihnachten

Was sind "wahre Weihnachten"? Wahre Weihnachten sind die, die im "Inneren" beginnen, die dem Herzen folgen und nicht dem Kopf. Bilde dir keine Urteile über Menschen die in einer Erkrankung, einer KRISE oder in einer DEPRESSION stecken. Wahrscheinlich könntest du es gar nicht aushalten, wenn sie erzählen müssten was sie alles in ihrem Leben erlebt haben. Helfe Ihnen, gerade in der Weihnachtszeit, dass sie wieder Mut , Lebensfreude und Zuversicht finden. Sei ein liebevoller Begleiter in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Heidi Antonia Gandler
Foto: privat

Eine Niere vom Weihnachtsmann

Andrea und Christian aus Oberösterreich verbindet das gleiche Schicksal. Beide brauchen dringend eine Spenderniere, um wieder ein normales Leben führen zu können. Zur Zeit müssen sie dreimal in der Woche für vier Stunden zur Blutwäsche ins Krankenhaus. Die Dialyse ist für Körper und Kreislauf jedoch äußerst anstrengend. So sind Dialyse-Patienten etwa beim Essen und Trinken stark eingeschränkt. Je länger man die Blutwäsche durchführt, umso weniger darf man etwa trinken, weil die Harnproduktion...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Samariterbund Tirol

Wörgler Samariter hilft auf den Philippinen

Erfahrener Auslandshelfer des Samariterbundes Tirol unterwegs ins Katastrophengebiet. WÖRGL. Markus Maier aus Wörgl, ehrenamtlicher Notfallsanitäter und Auslandshelfer, verließ seine gewohnte Umgebung um mit 11 weiteren österreichischen Samaritern in die Provinz Cebu im Norden der Philippinen zu fliegen und dort bereits tätige Samariter abzulösen. „300 bis 400 Menschen strömen Tag für Tag in das vor dem örtlichen Krankenhaus errichtete Feldspital. Unsere Aufgabe ist es, rund um die Uhr alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
DGKS Roswitha Porinski, MSc bei ihrer Graduierung an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg
3

Hospizbewegung Wels Stadt/Land gratuliert neuer Palliative Care-Expertin

An der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg wurde der Abschluss des Universitätslehrgangs "Palliative Care" gefeiert. Unter den 36 Absolventen, die künftig den Titel Master of Science (Palliative Care) tragen werden, ist auch DGKS Roswitha Porinski. Die Adlwangerin gehört seit 2005 dem mobilen Palliativteam der Hospizbewegung Wels Stadt/Land an. Gemeinsam mit neun Kolleginnen und Kollegen begleitet die 51-jährige Schwerstkranke, damit diese möglichst lange und bei guter...

  • Wels & Wels Land
  • Rotraud Josseck
Thomas Erlach, Eva Schönbauer, Markus Wimmer, Psychologin Nicole Hofmair, Rudolf Ardelt und Gottfried Roithinger.
58

"Exit sozial" organisierte Gesundheitstag für die Seele

EFERDING. Das Thema Burnout wurde vorige Woche bei einem Informationsabend von "Exit sozial" in der Arbeiterkammer Eferding umfangreich beleuchtet. Unter anderem stellten Rudolf Ardelt, Hildegard Lindner, Maria Krautsieder und Adelheid Wolf die immer häufiger diagnostizierte Krankheit in all ihren Facetten vor und gaben Ratschläge zur Prävention. Markus Wimmer aus Fraham berichtete dem interessierten Publikum von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit. Ab Jänner 2014 will "Exit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Depressive Verstimmung

Kräuter können helfen Ich möchte euch Kräuter vorstellen, welche bei depressiver Verstimmung helfen können. Wir werden einen nervenstärkenden Tee zusammenstellen und ein Johanniskrautöl ansetzen. Kostenbeitrag: FNL-Mitglieder: €6,00 Nicht-Mitglieder: €8,00 Es wird ein Unkostenbeitrag für Gläser, Fläschchen,... eingehoben, dieser wird im Jänner bekanntgegeben. Zumeist beträgt der Unkostenbeitrag 1,50 - 3,50 Euro. Information bei: Angelika Zwischenberger 06509329313 oder...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Angelika Zwischenberger
WellVivo Akademie® | Foto: WellVivo Akademie®
2

04. Dezember 2013 - Moderne Energietherapie Heute mit Sascha Pölzl im Florianihof Mattersburg

Sascha Pölzl, Referent der WellVivo Akademie® hält am 04. Dezember 2013 um 19.30 Uhr einen Vortrag über "Moderne Energietherapie Heute: Krankheit des Körpers oder Programm der Seele". In seinem Vortrag spricht er über: Was macht uns krank und wie werden wir wieder gesund? Wie können wir Ursachen von Krankheiten finden? Welche Prozesse laufen bei Heilung ab? Sascha Pölzl ist ganzheitlicher Energietherapeut und trägt das Gütesiegel des Verbandes der ganzheitlichen Naturheiltherapeuten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriela F

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Widhalm-Kalab
  • 25. Juni 2024
  • Linzer Str. 4
  • Sieghartskirchen

Sozialombudsfrau in Sieghartskirchen unterstützt ab Juni Familien

EINLADUNG ZUR KOSTENLOSEN SOZIALBERATUNG25. Juni, 30. Juli, 27. August, 17. September, 29. Oktober, 19. November, 10. Dezember, 21. Jänner 202516-18 UhrLinzer Straße 4 (Musikerheim) 3443 SieghartskirchenWas Sie schon immer über Pflege, Behinderung, Gesundheit, Krankheit, finanzielle Fördermöglichkeiten, Angehörigenbonus wissen wollten. Sozialombudsfrau Renate Widhalm-Kalab 0660 32 35 719

  • 12. November 2024 um 19:00
  • Online via Zoom
  • Zirl

VORTRAG „Kranke Kinder naturheilkundlich behandeln“

Wer kennt das nicht: Das Kind ist einfach nicht ganz fit, aber auch nicht ganz gesund? In solchen Situationen kann eine Kiste voller naturheilkundlichem Wissen sehr hilfreich sein! Am 12. März um 19 Uhr erfährt ihr, wie ihr eure Kinder bei Husten, Schnupfen, Insektenstichen, aber auch Zahnen, Erbrechen oder Durchfall naturheilkundlich unterstützen und den Heilungsprozess sanft und natürlich begleiten könnt. Und das ONLINE, bequem von zuhause aus! Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.