Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Kurt Langbein
3

Wenn die moderne Medizin nichts mehr tun kann

Anlässlich des "Tages der Kranken" findet in der Klagenfurter Domkirche ein Gottesdienst mit Dialogredigt statt. Kurt Langbein ist Filmemacher, Wissenschaftsjournalist und TV-Produzent. Er ist aber auch ehemaliger Krebspatient. Seine Bücher "Radieschen von oben - Über Leben mit Krebs" und "Weissbuch Heilung" wurden zu Bestsellern. Er befasst sich darin mit Spontanheilungen, Placebos und auch damit, wie sich Glaube auf das Immunsystem und somit auf den Heilungsprozess auswirken können....

Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, wie Heilung zustande kommt, hat Kurt Langbein mit Patienten, 
Ärzten, Wissenschaftlern und Heilern gesprochen. | Foto: Klaus Pichler

Lesung und Diskussion "Weißbuch Heilung" von Kurt Langbein

Am Freitag, 20. Februar, findet um 19.00 Uhr die Lesung und Diskussion "Weißbuch Heilung - wenn die moderne Medizin nichts mehr tun kann" mit dem renommierten Wissenschaftsjournalist, Filmemacher und Sachbuchautor Kurt Langbein in der AK Hallein statt. Wie ist es möglich, dass unheilbar kranke Menschen wieder gesund werden? Wenn Patienten, für die herkömmliche Mediziner keine Heilungschancen mehr sehen, vollkommen genesen, stehen Ärzte vor einem Rätsel: Der Körper selbst lässt eine Erkrankung...

Einladung zur 3tägigen Veranstaltungsreihe

Treffpunkt Lebenskunst 2015

Treffpunkt Lebenskunst 2015 – 3 Veranstaltungen im Frühjahr Ewald und Dagmar Neff vom Verein „Sensitivität und Heilkunst“ veranstalten auch im nächsten Frühling den Treffpunkt Lebenskunst im Gemeindezentrum St. Stefan. Mit zwei halbtägigen und einer ganztägigen Veranstaltung werden interessante Beiträge für Körper, Geist und Seele geboten. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 21. Feber 2015 mit Dr. med. Richard Brodnik, einem Spezia-listen der Hildegard Medizin und Naturarzt in einem der ältesten...

Warnung der Landessanitätsdirektion: Tirol steht Grippewelle bevor

Die Meldungen der Ärztinnen und Ärzte sowie der medizinischen Labore in Tirol an die Landessanitätsdirektion ergeben derzeit einen starken Anstieg bei den Influenzaerkrankungen. „Dass eine Grippewelle in Tirol vor dem Ausbruch steht, untermauert die aktuelle Statistik der Tiroler Gebietskrankenkasse mit fast 3.000 Krankmeldungen wegen einer Grippe oder grippeähnlichen Erkrankung“, informiert Anita Luckner-Hornischer von der Landessanitätsdirektion. Um sich davor zu schützen, empfiehlt die...

Der Stockerauer Fotograf Josef Henk fiel durch eine Blinddarmentzündung genau während der finanziell bedeutender Zeit der Schulfotografie aus: "Ich war sehr dankbar für die Unterstützung." (im Hintergrund Andrea Dürr, Geschäftsführerin der NÖ-Betriebshilfe) | Foto: Cornelia Grobner
1 6

Wenn eine Blinddarm-Entzündung existenzbedrohend ist

Wenn in einem Kleinbetrieb plötzlich der Chef oder die Chefin ausfällt, kann dies existenzgefährdend sein. Bei Krankheit, Spitalsaufenthalt oder Babypause springt die Betriebshilfe ein – seit nunmehr zwanzig Jahren. Nicht nur der Sitz des Vereins ist in Klosterneuburg, auch die Initiative ging von hier aus: Ins Leben gerufen hat die Betriebshilfe die heutige Präsidentin der niederösterreichischen Wirtschaftskammer, Sonja Zwazl. KLOSTERNEUBURG (cog). Seit ihrer Gründung leistete die...

PAS-Symposium

Parental alienation syndrome ist in Österreich weitgehend unbekannt. Der Psychiater Richard Gardner beschrieb PAS (Eltern-Kind-Entfremdung) 1985. Für Kinder ist Entfremdung von einer Bezugsperson besonders in jungen Jahren hochtraumatisch und schädigend für das weitere Leben. Viele Behörden unterstützen Entfremdung, entweder aus Unwissenheit über die Auswirkungen oder weil es nicht wichtig erscheint. Uns ist dieses Thema jedoch sehr wichtig, wie wir sowohl im „Schwarzbuch Familienrecht...

Foto: Foto: Fotolia/Jörg Lantelme

Burnout ist ernstes Problem

GRIESKIRCHEN (bap). Derzeit leiden 500.000 Österreicher unter dem sogenannten Burnout Syndrom. Ursprünglich verstand man „das Ausgebrannt sein“, als Folge von beruflicher Überbeanspruchung. Heute weiß man jedoch, dass Burnout ein reichlich komplexes Beschwerde- und Leidensbild ist. Meist kommt die Erkrankung schleichend und über Jahre hinweg unbemerkt bis sie dann mit voller Wucht zuschlägt. Betroffene beschreiben ihre Symptome oft mit dem Gefühl des „neben sich Stehens“ oder des sich „hinter...

  • Linz
  • Stefan Paul

Benefizveranstaltung in Bad Mitterndorf

Unterstützen wir gemeinsam kranke und bedürftige Kinder aus der Steiermark ! Benefizveranstaltung STEIER für KIDS am 28.2.2015 um 19 Uhr in der Grimminghalle Bad Mitterndorf. Diese Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von ENERGETIK HANDS - Anita HInterschweiger, Volksmusikerin und österr. Jodelprinzessin Petra Böck und Musiklehrer Robert Hafner. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt Kindern aus der Steiermark zu Gute. Wann: 28.02.2015 19:00:00 Wo: Grimminghalle, 8983 Bad Mitterndorf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Anita Hinterschweiger
3

Die Weite meiner Grenzen

Philosophische Gesprächsreihe Beginn: 23.1.2015 Anmeldeschluss: 16.1.2015 Sinnfragen und menschliche Begrenztheit Die Diagnose einer – vielleicht sogar tödlichen – Krankheit wirft den Menschen zurück auf seine Grenzen und auf die Fragen, die der Alltag gerne übergeht: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Welchen Sinn hat mein Da-Sein? Diese Fragen brauchen Partner und Partnerinnen im Gespräch über die eigene Existenz. Hier wird die ureigenste Kompetenz der Philosophie gefragt sein, um eine...

Anzeige

Gesundheitliche Probleme natürlich vorbeugen

Erhöhte Cholesterinwerte, ein hoher Blutdruck, eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen wie? Was kann man auf natürliche Weise dagegen tun? Krankheiten sind die Summe langjähriger Verfehlungen im Lebensstil, wobei jeder selbst entscheidet, welche gesundheitlichen Probleme im Alter auf ihn zukommen können. Unsere Gesundheit wird im medizinischen "Normalfall" anhand der Cholesterin-, Zucker- und Blutdruckwerte festgemacht. Dr. Stöcher versucht in seinen Vorträgen, das komplexe Zusammenspiel...

3

Heilung - Gesund Sein

Heilung - Gesund SEIN Lass ich mir heute morgen so durch den Kopf gehen. Immer mehr Menschen, werden immer kränker. Zum einen hat das natürlich auch mit dem aufgeblähten und künstlich verlängertem Lebenszeitraum zu tun, zum anderen aber auch an dem mangelnden Bewußtsein und der damit verbundenen Umsetzung der Gesetze des LEBENS. Wenn wir doch alle wüßten - und es auch "täten", das Verantwortung für sich SELBST übernehmen. Dann könnte doch tatsächlich Heilung - zuerst einmal auf der physischen...

Louis Tomlinson | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0
8

One Direction: Louis Tomlinson und Zayn Malik wurden Backstage beim Rauchen erwischt (Video)

Bei der letzten Award- Verleihung in Frankreich hat dieses Wochenende Louis Tomlinson gefehlt. Doch war der One Direction- Sänger wirklich krank oder hat das Backstage Rauchen ihn außer Gefecht gesetzt? Louis Tomlinson (22) verpasste am Samstag den Auftritt seiner Band in Cannes. Dort wurden One Direction bei den NRJ Music Awards ausgezeichnet. Sie bekamen den Preis als „Internationale Gruppe des Jahres“, konnten ihn allerdings nur zu viert entgegennehmen. Tomlinson twitterte traurig: „Ich war...

  • Anna Maier
2 5

Danke für den Beitrag

OBDACHLOS sein, bedeutet übrigens nicht zwangsläufig, OHNE Dach zu sein. Es sind hier auch die Personengruppen zusammengefasst, die OHNE FAMILIE, OHNE irgendeine Bezugsperson sind, ohne Heimat, ohne Zuhause. ALLEIN, EINSAM............. und es sind nicht alles Alkoholiker, nur so nebenbei mal. Danke für die Veröffentlichung an die Woche und Frau Schönegger. Wir sammeln natürlich das ganze Jahr über. Hier die Kontaktdaten: Humanity's Team Austria AKTION 1 Euro für Obdachlose spenden Pate sein für...

Louis Tomlinson | Foto: BrittneyATambeau (flickr CC BY 2.0)
7

One Direction: Louis Tomlinson zu krank für Auftritt?

Die One Direction- Fans in Frankreich hatten dem Auftritt der fünf Jungs entgegengefiebert – doch dann waren es nur vier Bandmitglieder: Niall Horan, Harry Styles, Zayn Malik und Liam Payne traten ohne Louis Tomlinson bei den NRJ Music Awards in Cannes auf! Was erklärt der Sänger seinen Anhängern? Für einen Skandal hatte es schon Mitte November gesorgt, als One Direction ohne Zayn Malik (21) auf Promo- Tour in den USA gewesen waren. Dort hatten sie ihr neues Album „Four“ präsentiert, doch...

  • Anna Maier
Maxx Berger, Fitness - und Konditionstrainer | Foto: privat

FITNESSTIPP - Bei Krankheit ist Vorsicht geboten

PEUERBACH. Regelmäßiger Sport hilft, Erkältungen vorzubeugen. Gesunde Ernährungsweise minimiert das Risiko zu erkranken zusätzlich. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es besonders in der jetzigen Jahreszeit vorkommen, dass einen eine Erkältung oder ein grippaler Infekt erwischt. Dadurch verlangt der Körper nach einer dringenden Ruhepause, und diese sollte ihm auch unbedingt genehmigt werden. Deshalb ist es sehr ratsam, bei den ersten Anzeichen des Krankwerdens eine Trainingspause einzulegen....

Zwei Jahre Anonyme Alkoholiker in Lilienfeld

Seit Dezember 2012 gibt es nun die Gruppe der Anonymen Alkoholiker im Krankenhaus Lilienfeld. Aus diesem Grund wird am 19. Dezember 2014 ein sog. „Offenes Meeting“ abgehalten, zu dem alle eingeladen sind, die Interesse haben – Alkoholiker und Nichtalkoholiker, die mehr über diese Krankheit erfahren und Informationsmaterial mitnehmen wollen. Wann: 19.12.2014 18:30:00 Wo: Landesklinikum, Im Tal 2, 3180 Lilienfeld auf Karte anzeigen

1

TAG DER SUCHT

Wir werden einen ganzen Tag uns mit den PROblemen, Themen, Lösungen im Bereich der Süchte beschäftigen. ein kleiner Auszug: BURNOUT- ein Klassiker im Suchtbereich Die Psychologie greift diesen Burnout Begriff auf und überträgt ihn auf den Menschen. Am Burnout-Syndrom leiden demnach Menschen, die "heiß gelaufen" sind, deren "inneres Feuer", deren Leidenschaft und Antriebskraft aufgrund mangelnder "Brennstoffzufuhr" erloschen ist. Die Leistungsfähigkeit ist kollabiert. Anders als früher fehlt nun...

Wochenendienste der Ärzte im Bezirk KW 50

13. - 14. Dezember 2014: Raum Ybbs: Dr. OBERNBERGER, Ybbs, Tel.: 07412/58000 Raum Yspertal: Dr. EDER, St. Oswald, 07415/20099 Raum Mank: Dr. SCHÖRGENHOFER, Mank, Tel.: 02755/2355 Raum Pöchlarn: Dr. ISRAIEL, Pöchlarn, Tel.: 02757/2840 Raum Marbach: Dr. HÖSSL, Marbach, Tel.: 07413/7000 Raum Melk: Dr. SCHÖNBERGER, Gansbach, Tel.: 02753/70005 Raum Blindenmarkt: Dr. STIERSCHNEIDER, Ferschnitz, Tel.: 07473/82320 Raum Pöggstall: Dr. MITTERMAIER, Raxendorf, Tel.: 02758/7373 Raum Petzenkirchen: Dr....

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
2 8 2

Nation von Suchtkranken

"Wir sind zu einer Nation von Suchtkranken geworden. Damit meine ich nicht nur illegale Drogen, sondern von den Ärzten verschriebene Medikamente. Im Jahr 1970 wurden in den USA z.B. 2 Mrd. Tabletten verschrieben, 2007, eine ganze Generation später, ist diese Zahl auf 113 Mrd. angestiegen. Ich meine , wer kennt überhaupt noch jemanden, der weniger als 1-2 verschreibungspflichte Medikamente einnimmt?" ....aber nein, wir sind alle keine Suchtkranken. Suchtkrank sind nur die Säufer und die Junkies....

1

Nation von Suchtkranken

"Wir sind zu einer Nation von Suchtkranken geworden. Damit meine ich nicht nur illegale Drogen, sondern von den Ärzten verschriebene Medikamente. Im Jahr 1970 wurden in den USA z.B. 2 Mrd. Tabletten verschrieben, 2007, eine ganze Generation später, ist diese Zahl auf 113 Mrd. angestiegen. Ich meine , wer kennt überhaupt noch jemanden, der weniger als 1-2 verschreibungspflichte Medikamente einnimmt?" ....aber nein, wir sind alle keine Suchtkranken. Suchtkrank sind nur die Säufer und die Junkies....

Gerhard Klesch kommen die Einnahmen des Charity-Laufes zugute

Sie wollen laufend Gutes tun

Klagenfurter Duo veranstaltet am 13. Dezember einen Charity-Lauf für einen ALS-Kranken. WÖRTHERSEE. Im Sommer haben sich weltweit Millionen Menschen im Rahmen der "Ice-Bucket-Challenge" kaltes Wasser über den Kopf gegossen und/oder für die ALS-Stiftung gespendet. "Leider ist vom gespendeten Geld aber nichts bei Kärntner Familien angekommen", bedauern Markus Polka und Christian Tammegger. Sie rufen deshalb zum Charity-Lauf, bei dem für einen Kärntner gespendet werden soll. Im Mittelpunkt der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

ZWISCHEN FÜRSORGE UND ALLTAG – Herausforderungen in der Betreuung und Begleitung Angehöriger

Bildungsfrühling 2025 Die Lebenserwartung ist in den vergangenen Jahrzehnten gestiegen und somit auch die Wahrscheinlichkeit im Alter Unterstützung und Pflege zu benötigen. Die meisten Menschen möchten bis zu ihrem Tod zu Hause bleiben. Damit dies möglich ist, leisten Angehörige einen wesentlichen Beitrag. Haushalt, Beruf, Enkelkinder und die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger unter einen Hut zu bringen, stellt oft eine große Herausforderung dar. An diesem Abend soll dies zum Thema gemacht...

  • 9. September 2025 um 17:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

DER LETZTE HILFE KURS Am Ende wissen, wie es geht

Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Die Teilnehmer*innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher. Der Letzte Hilfe-Kurs richtet sich ganz bewusst an alle Menschen und befasst sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten Lebensphase. Was kann ich tun?...

  • 7. Oktober 2025 um 17:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

DER LETZTE HILFE KURS

Am Ende wissen, wie es geht Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Die Teilnehmer*innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher. Der Letzte Hilfe-Kurs richtet sich ganz bewusst an alle Menschen und befasst sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.