Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Harry Styles | Foto: BrittneyATambeau (flickr CC BY 2.0)
2

One Direction: Harry Styles tut alles für seine Fans

Während andere Superstars bei Krankheit zu Hause bleiben und ihre Konzerte absagen, bleibt Harry Styles tapfer. Er möchte einfach kein einziges Konzert der Where We Are Tour verpassen und die One Direction Fans nicht enttäuschen. Hazza hat nämlich trotz ärztlichen Rates, im Bett zu bleiben, die Directioner nicht im Stich gelassen. Harry Styles sind die Fans scheinbar am wichtigsten. Er stellt sie anscheinend sogar über seine eigene Gesundheit. Denn Der One Direction Sänger leidet an einer...

  • Anna Maier
3 3

Warum unser Gehirn das Neue blockiert

Warum unser Gehirn das Neue blockiert Das menschliche Gehirn folgt bestimmten Regeln und Strukturen und physischen Vorgaben. Wir nehmen uns etwas vor, es gelingt eine Zeit lang – wenn wir „Glück“ haben – und dann…………..! Das trifft auf viele Ziele zu! Wir nehmen uns beispielsweise vor, abzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören, mit dem Fleisch essen aufzuhören, mehr zu trinken, gesunder zu leben, mehr zu schlafen, eine gute Beziehung zu pflegen…… Das erste Feuer der Begeisterung erlischt bereits...

7 5

Verantwortung - mal wieder abgegeben!

Leute, wem wollen wir denn noch alles die Verantwortung für unsere Kinder abgeben? Lese gerade den Leitartikel des neuen "Spittaler". Rege mich auf. Mal wieder. Auch nichts Neues. Lange waren es die Kindergarten"Tanten", die Pfarrer, die Ärzte, die Großmütter, die Lehrer hauptsächlich, der Staat, der liebe Gott, wer weiß ich noch alles!!!!!!!!!!!!! Jetzt sind die Wirte dran. Jetzt sollen die Wirte die Verantwortung dafür übernehmen, dass unsere Kinder nicht saufen, nicht zu viel, oder gar...

1

BUCH TIPP: Öko-Thriller mit Überraschungen

Ein Obdachloser nennt ihn Noah, das steht in seiner Hand eingeritzt. Noah leidet an Gedächtnisschwund, weiß nicht wer er ist. Aber er entdeckt an sich Fähigkeiten eines Profi-Killers - und er spielt eine Schlüsselrolle in einem weltweiten Massenmord: Eine Pandemie soll die Überbevölkerung regulieren. Ein rasanter, packender Thriller voller überraschender Wendungen! Bastei Lübbe, 559 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Petra bei ARD "Menschen bei Maischberger" 3.6.2014 22.45 h

enschen bei Maischberger © ARD (Kln.) Länge: 75 Minuten Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Ex-Radprofi Jan Ulrich verschuldet betrunken einen schweren Autounfall, Fußballnationalspieler Kevin Großkreutz rastet bei einer Party aus. Trotz dieser jüngsten Skandale: Alkohol ist und bleibt der Deutschen liebste Alltagsdroge. Und die Fußball-WM wird auf Fanmeilen und in Kneipen die Promillepegel steigen lassen. Auch der gerade erschienene WHO-Bericht über die weltweit...

4

ARD TV Sendung 3.6.2014 22.45 h "Menschen bei Maischberger" - Alkohol mit Petra

Menschen bei Maischberger © ARD (Kln.) Länge: 75 Minuten Breitbild Stereo Videotext Senden zur Meldung zur Sendungshomepage Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Ex-Radprofi Jan Ulrich verschuldet betrunken einen schweren Autounfall, Fußballnationalspieler Kevin Großkreutz rastet bei einer Party aus. Trotz dieser jüngsten Skandale: Alkohol ist und bleibt der Deutschen liebste Alltagsdroge. Und die Fußball-WM wird auf...

Birgit Thiel hat im Rahmen ihrer energetischen Möglichkeiten eine Schwachstelle bei der Schilddrüse von Sabine Ulm festgestellt.
1 1 2

Bezirksheldin: "Danke für meine Gesundheit"

Energetikerin Birgit Thiel hat ihre Freundin auf eine schwere Erkrankung hingewiesen. „Herzrasen, schlaflose Nächte und Unruhe habe ich immer als normal angesehen“, erzählt Sabine Ulm über ihr bisheriges Leben. Erst ihre Freundin und Energetikerin Birgit Thiel hat die vielen Blockaden im Bereich der Schilddrüse festgestellt und die Angestelltes zu einer schulmedizinischen Untersuchung aufgefordert. Ärztliche Diagnose und energetische Behandlung Die Diagnose des Arztes war die...

3

Entscheide Dich: Deine Sucht oder ich? TV-Auftritt in der Barbara Kahrlich Show

Die Barbara Karlich Show Du musst dich entscheiden: Deine Sucht oder ich Partner, Angehörige und Freunde von suchtkranken Personen sind oft verzweifelt, wütend und enttäuscht, wenn ihnen klar wird, dass sie den Kranken nur wenig helfen können. Wir fragen heute, wie man diese immense Herausforderung meistern kann. Petra Petra, 56, Mentaltrainerin aus Kärnten, hat jahrelang die Alkoholsucht ihrer Mutter miterlebt. „Ich wollte den Schein wahren und habe meine Mutter aus Gaststätten abgeholt, wenn...

Vortrag: Eintrag Unzumutbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel NEU - Wir informieren!

Obmann Jürgen Ephraim Holzinger und Obmann Stv. Ronald Franz Missbauer werden zu dieser Thematik referieren und Sie über Ansprüche und die Durchsetzung in der Praxis informieren. Freitag, 06.Juni.2014 Veranstaltungsort: Johannes Kepler Universität Linz Hörsaal 6 im Kepler Gebäude – Hörsaaltrakt Hörsaal 6 im Kepler Gebäude – Hörsaaltrakt Beginn: 16:00 Uhr Ende: ca. 18:00 Uhr 1. Block (16:00 – 16.30) Kurzvorstellung des Verein ChronischKrank Österreich Was bietet unser Verein für Sie? Wo kann...

  • Enns
  • Mag. Jürgen E. Holzinger

Mit positiver Energie durch die tiefen des Lebens

ST. VALENTIN (red). In einem sehr persönlichen Vortrag schildern Horst Joachimbauer und Johann Schörkhuber am Mittwoch, 11. Juni um 19:30 im Volksheim St.Valentin Schritte durch Höhen und Tiefen ihres Lebensweges. Persönlich Erlebtes und die daraus gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse um in scheinbar schwierigen und aussichtslosen Situationen neuen Mut zu fassen, an sich selbst zu glauben und den Weg nach vorne zu beschreiten. Selbstmotivation, Selbstvertrauen und Selbsterkenntnis um den...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Vortrag

Der Laborbefund - Visitenkarte des Patienten Wann: 17.11.2014 ganztags Wo: Landesklinikum, Eisenwurzenstr., 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Gerhard Brey inmitten der Stöpsel. Insgesamt wurden acht Tonnen gesammelt und Freitag verladen. | Foto: Foto: stoepsel-sammeln.at

Kunststoff-Stöpsel für guten Zweck sammeln

Sankt Andrä-Wörderner Gerhard Brey ist nun "offizielle Sammelstelle". SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Ich bin ein kleines Rädchen in dem Ganzen, aber jeder Cent fließt in dieses Hilfsprojekt", erzählt Gerhard Brey. Durch Zufall ist er auf eine private Aktion gestoßen, die es seiner Meinung nach verdient, in der Öffentlichkeit bekannt gemacht zu werden. Alle Stöpsel von Plastikverschlüssen von Tetrapackungen, Getränke- oder Kosmetikflaschen aus Kunststoff werden gesammelt und an einen...

Die Spende hilft Monika Weissbacher und ihrem Sohn in einer emotional und finanziell schwierigen Periode | Foto: Foto: Inn's Fachl
2

Hilfe für ein herzzerreißendes Schicksal

Bastian, der Sohn von Monika Weissbacher aus der Wildschönau, wurde am 30.08.2012 geboren, mit 6 Monaten stellte man Spinale Muskelatrophie SMA Typ I fest. Ein Kind mit Typ I kann niemals auch nur den Kopf heben, geschweige denn andere normale körperliche Entwicklungsstufen der frühen Kindheit erreichen. Im allgemeinen besteht nur eine sehr mangelhafte bis gar keine Kopfkontrolle und die Beine werden nicht so kräftig bewegt, wie das sein sollte, und die Kinder können kein Gewicht mit den Beinen...

Ein Leben mit Vergessen ist nicht zu vergessen

Der plötzliche Verlust der Kontrolle über den eigenen Körper, seine Kinder nicht mehr zu erkennen und einsehen zu müssen, dass Handlungen des täglichen Lebens nicht mehr funktionieren – vor dieser Vorstellung graut einem gesunden Menschen mittleren Alters. Doch für viele Pongauer ist das bereits Realität. Demenzerkrankungen und Alzheimer sind am Vormarsch. Und nicht nur Betroffene selbst leben mit dieser oftmals tabuisierten Bürde, sondern mit über 60 Prozent Betreuungsquote zuhause zum größten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Demi Lovato | Foto: Shanarae1 Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

Demi Lovato kämpft jeden Tag gegen ihre Krankheit

Demi Lovato erzählt offen von ihrer bipolaren Störung und wie sie gegen ihre manisch-depressiven Phasen vorgeht. Die größte Motivation dafür ist ihre kleine Schwester Madison De La Garza. Für sie will Demi ein Vorbild sein. Demi Lovato sagt, ihre Krankheit sei eine tägliche Herrausforderung. Die Sängerin und Schauspielerin hat aufgrund ihrer manisch-depressiven Störung schon viel in ihrem Leben durchgemacht. Unter anderem litt sie bereits unter einer Essstörung sowie unter selbstverletzenden...

  • Anna Maier

Künstlerhaus Büchsenhausen: "Auto/Pathographies" - Das Buch von Tamar Tembeck

Buchpräsentation und Diskussion mit Tamar Tembeck (Herausgeberin und Autorin) Die Kunsthistorikerin und Autorin Tamar Tembeck arbeitete 2009 im Künstlerhaus Büchsenhausen an der Konzeption und Vorbereitung einer Ausstellung zum Thema Auto/Pathographies, die im Sommer desselben Jahres im Kunstpavillon gezeigt wurde. Als Follow-Up dieses Projekts gibt Tamar Tembeck 2014 ein gleichnamiges Buch heraus, das im Künstlerhaus Büchsenhausen vorgestellt wird. Die zweisprachige Publikation (engl./frz.)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Bei der Übergabe:LA Bettina Ellinger, Richard Lanner, NR Josef Lettenbichler, Georg Keuschnig (Forum Land) und Bgm. Rainer Silberberger.
2

Wildschönauer setzen klares Zeichen

Zwei Drittel der Bevölkerung sprechen sich gegen eine Schließung der Hausapotheken aus. WILDSCHÖNAU (mel). Der pensionierte Wildschönauer Hausarzt Richard Lanner hat aufgrund der Debatte um die ärztliche Versorgung im Hochtal eine Unterschriftenaktion gestartet. Innerhalb von zwei Wochen gaben 2565 der rund 3500 Wahlberechtigten ihre Stimme für eine Beibehaltung der Hausapotheken ab. Akutes Problem In der Wildschönau könnte bald eine öffentliche Apotheke installiert werden. Laut Gesetz würde...

Bastian leidet an einem seltenen Gendefekt. Seine Mutter Monika pflegt ihn rund um die Uhr.
3 5

Bastian, der kleine Kämpfer

Der kleine Bub aus der Wildschönau ist schwer krank. Seine Mutter beweist unglaubliche Stärke. WILDSCHÖNAU (mel). Der 19 Monate alte Bastian liegt in seinem Bettchen mit einem blauen Plüschbären im Arm. Seine Mutter Monika streichelt zärtlich über seine Wange. Er lächelt. Bastian ist schwer krank. Er hat einen seltenen Gendefekt namens "SMA" (Spinale Muskelatrophie). Dies ist ein extremer Muskelschwund, bei dem die Nerven keine Impulse an die Muskeln weiterleiten. Dadurch verkümmern die Muskeln...

Betroffenheit um die “Rofner Resi”

JENBACH (tti). Beliebte ehemalige Jenbacher Wirtin verstorben! Die über Jenbach hinaus bekannte und geschätzte Resi Stubenvoll ist im 64. Lebensjahrs nach einer schweren Krankheit verstorben. Wenn sie auch von einem großen Leiden erlöst wurde ist in Jenbach die Trauer und Betroffenheit groß. Die ehemalige Wirtin “Rofner Resi” war ja allgemein bekannt und beliebt. Wer sie kannte wusste um ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft, ihr humorvolles Wesen und ihren Familiensinn. Der “Rofner” und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Lebensgeschichte in Buchform

Präsentation eines außergewöhnlichen Buches über Autismus. Die Autorin Ingrid Hardt stellte ihr Buch "Wie das Wetter im April" im Kultursaal Gossendorf erstmals der Öffentlichkeit vor. Es hat die romanhafte Biografie ihrer jüngsten Tochter Lily, die Asperger-Autismus hat, zum Inhalt. Edith Rudman las eindrucksvolle Passagen vor. Sandra Hardt brachte dazwischen Verse aus ihrem Band "Feel my fantasy" zu Gehör. Auch darin geht es um diese Krankheit. Beide Autorinnen signierten im Anschluss auf...

2

Selbsthilfe Polyneuropathie Österreich lädt zum Stammtisch im JONAS

Die Selbsthilfe Polyneuropathie Österreich trifft sich zum pnp stammtisch Wo? im Jonas amJonasplatz,1210 Wien Jonas (Klublokal) Wann? 5.5.2014 Uhrzeit? 19:00 Eingeladen sind alle, an Polyneuropathie Erkrankten, ihre Angehörigen und Freunde ich freue mich schon jetzt auf das Treffen mit Euch Wann: 05.05.2014 19:00:00 bis 01.12.2014, 00:00:00 Wo: Jonas, Franz-Jonas-Platz 1, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Die Pferdeseuche Druse verunsichert zur Zeit Reitstallbesitzer im ganzen Bezirk. | Foto: Archiv
1

Druse: Eine Pferdeseuche verunsichert den halben Flachgau

Eine hochansteckende Krankheit hat Einzug genommen in Salzburger Reitställe. FLACHGAU (fer). „Ein typisches Symptom ist der hässliche eitrige Schnupfen“, erzählt Landesveterinärdirektor LAbg. Josef Schöchl. „Das Pferd fiebert meist, und die geschwollenen eitrigen Lymphe können im schlimmsten Fall als Abszesse durch den Hals aufbrechen.“ Ein grausames Bild, das Pferde bei dieser Seuche abgeben. Unbehandelt sterben etwa drei Prozent der Tiere. Im Flachgau und in Oberösterreich grassiert diese...

Ab zum Tierarzt: Ein kleiner Piekser schützt Kaninchen vor schlimmen Krankheiten. | Foto: TIERplus

Impfung als Schutz vor tödlicher Kaninchenpest

Mit einer jährlichen Impfung kann man Langohren vor gefährlichen Infektionskrankheiten bewahren. Durch den milden Winter ist heuer mit einer wahren Gelsenplage zu rechnen. Was für den Menschen nur lästig ist, kann für Kaninchen zur tödlichen Gefahr werden. Durch einen Mückenstich können Virusinfektionen wie die Myxomatose („Löwenkopfkrankheit“ oder „Kaninchenpest“) und die Rabbit Haemorrhagic Disease („Chinaseuche“) übertragen werden. Im Gelsenjahr 2010 starben unzählige Tierchen...

8

Bezirk hilft krankem Mädchen

Gertrude Frank sammelt seit Jahren sämtliche Plastikverschlüsse OBERRABNITZ (EP). Seit drei Jahren hat sich Gertrude Frank dem Sammeln von Plastikstoppeln verschrieben. Die rüstige Oberrabnitzerin erfuhr nämlich damals aus Zeitungsberichten von Zsofia, einem Mädchen aus Sopron, welches 1999 mit nur 1,2 Kilogramm und einer Hirnblutung zur Welt kam. Seither leidet das 14-jährige Mädchen an spastischen Lähmungen. Therapien und Operationen Zsofia ist zwar geistig gesund, aber körperlich behindert....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

ZWISCHEN FÜRSORGE UND ALLTAG – Herausforderungen in der Betreuung und Begleitung Angehöriger

Bildungsfrühling 2025 Die Lebenserwartung ist in den vergangenen Jahrzehnten gestiegen und somit auch die Wahrscheinlichkeit im Alter Unterstützung und Pflege zu benötigen. Die meisten Menschen möchten bis zu ihrem Tod zu Hause bleiben. Damit dies möglich ist, leisten Angehörige einen wesentlichen Beitrag. Haushalt, Beruf, Enkelkinder und die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger unter einen Hut zu bringen, stellt oft eine große Herausforderung dar. An diesem Abend soll dies zum Thema gemacht...

  • 9. September 2025 um 17:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

DER LETZTE HILFE KURS Am Ende wissen, wie es geht

Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Die Teilnehmer*innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher. Der Letzte Hilfe-Kurs richtet sich ganz bewusst an alle Menschen und befasst sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten Lebensphase. Was kann ich tun?...

  • 7. Oktober 2025 um 17:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

DER LETZTE HILFE KURS

Am Ende wissen, wie es geht Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Die Teilnehmer*innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher. Der Letzte Hilfe-Kurs richtet sich ganz bewusst an alle Menschen und befasst sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.