kreischberg

Beiträge zum Thema kreischberg

Der Rettungshubschrauber musste zweimal ausrücken. | Foto: Symbolbild: ÖAMTC/Postl
2

Murau/Murtal
Smarte Uhr verständige nach Sturz die Einsatzkräfte

55-jähriger wurde bei Sturz schwer verletzt. Zusammenstoß zweier Schifahrer am Kreischberg. MURAU/MURTAL. Der Rettungshubschrauber musste am Wochenende erneut in der Region ausrücken. Am Samstag wurden die Einsatzkräfte dabei von einer Smartwatch alarmiert. Ein 55-jähriger war über eine Leiter auf das Dach eines Carports gestiegen, um es vom Schnee zu befreien. Dabei ist der Mann rücklings aus etwa drei bis vier Metern Höhe auf den Steinboden gefallen. Lebensgefahr Seine Uhr hat daraufhin...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg (Bild) und am Lachtal setzt man jetzt auf Online-Tickets. | Foto: Kreischberg

Murau
Nur noch Online-Tickets am Kreischberg und am Lachtal

Die Schiberge wollen so Staubildung und einen Ansturm der Gäste verhindern. MURAU. Gondeln sind nur halb besetzt und werden regelmäßig desinfiziert, zudem gilt Maskenpflicht und Abstand. Unzählige Corona-Maßnahmen wurden auf den Murtaler Schibergen vor dem Saisonstart umgesetzt. Nach dem riesigen Gäste-Ansturm am vergangenen Samstag gibt es nun am Kreischberg und am Lachtal weitere Schritte. Einschränkungen Ab sofort werden dort ausschließlich Online-Tickets verkauft. So kann sichergestellt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Pistendienst half bei der Suche am Kreischberg. | Foto: Verderber

Kreischberg
Sechsjähriger Bub verirrte sich neben Piste

Jäger hat den Sechsjährigen unverletzt gefunden - Suchaktion war nicht mehr nötig. KREISCHBERG. Ein turbulenter Schitag war es am Montag für eine 43-jährige Linzerin und ihre vier Kinder am Kreischberg. Bei der Abfahrt trennte sich die Gruppe und ein sechsjähriger Bub fuhr allein im sogenannten "Safariland" weiter. Da er allerdings nicht am Ende der Piste ankam, verständigten seine Begleiter das Liftpersonal. Gefunden Bergrettung, Pistendienst und Polizei suchten gegen 16 Uhr mit dem Skidoo...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Gasser freute sich über Platz 3. | Foto: GEPA/Walgram
1 5

Kreischberg
Anna Gasser fliegt aufs Podest

Die Kärntnerin verpasste den Heimsieg im letzten Sprung - es könnte ihr letzter Auftritt am Kreischberg gewesen sein. KREISCHBERG. Die Jaga Alm im Startbereich ist diesmal dunkel geblieben. Und im Zielstadion, wo sich normalerweise rund 3.000 Fans tummeln, drückten nur eine Handvoll Betreuer und Medienvertreter die Daumen. Der Kreischberg hat sich trotzdem wieder perfekt "in shape" präsentiert, wie es unter Snowboardern so schön heißt. Zweites Zuhause Und in Form war auch Anna Gasser, die am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Gasser und Clemens Millauer starten am Kreischberg. | Foto: ÖSV
2

Kreischberg
Big Air in der Corona-Blase

Strenge Bestimmungen für Athleten und Funktionäre beim Weltcup am Kreischberg. MURAU. Alle Hände voll zu tun hatten die Funktionäre, Mitglieder und Helfer der Kreisch Indios und des USV Kreischberg rund um die Jahreswende, um die Aufbauarbeiten rund um die bevorstehenden Big Air-Weltcupbewerbe der Snowboarder und Freeskier rechtzeitig abzuschließen. Unter der Regie von OK-Chef Bernd Krainbucher ist alles planmäßig verlaufen und für die rund 180 Athleten aus 34 Nationen ist alles angerichtet....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 steht noch länger am Start. | Foto: GEPA
4

Vorschau auf 2021
Formel 1 dreht noch länger ihre Runden in Spielberg

Der Vertrag mit der Königsklasse wurde bis 2023 verlängert. Zudem gibt es weitere Neuerungen. MURAU/MURTAL. Vorhersagen sind während einer Pandemie bekanntlich besonders schwierig. Das Projekt Spielberg übt sich jedenfalls in Zweck-Optimismus. Für 2021 gibt es nicht nur einen randvollen Rennkalender - auch die Fans sollen wieder an den Red Bull Ring zurückkehren. Der Vorverkauf für die beiden Königsklassen Formel 1 und MotoGP läuft auf Hochtouren. Neuerungen Falls es tatsächlich möglich ist,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Genügend Platz gibt es am Kreischberg. | Foto: Kreischberg

Murtaler Schiberge
Saisonstart ist "zivilisiert abgelaufen"

Murtaler Schiberge freuen sich über den Saisonstart - die Maßnahmen werden weitgehend eingehalten. MURAU. Über einen guten Start in die neue Schisaison freuen sich die Vertreter der Murtaler Schiberge. „Wir beobachten einen sehr guten Zuspruch der Tagesgäste“, berichtet Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal. „Der Sonntag war bislang der beste Tag - da hat auch das Wetter gestimmt.“ Kapazitäten Fussi schränkt gleichzeitig ein: „Wir sind natürlich bei Weitem nicht ans Limit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Viel Platz und Abstand - wie hier am Lachtal - sind bei den Murtaler Schibergen möglich. | Foto: Lachtal
Aktion

Murau/Murtal
Turbulenter Start in die Schisaison

Die Murtaler Schiberge sind bereit - aber die Maßnahmen sind teils noch unklar. MURAU/MURTAL. Noch nie war die Vorbereitungszeit auf den Start für die Schiberge so lange und gleichzeitig so kurz. Eigentlich war seit Wochen klar, dass am 24. Dezember die Saison beginnt. Mit den neuen Maßnahmen der Regierung ist allerdings Hektik ausgebrochen. Erst war unklar, ob die Lifte überhaupt angeworfen werden, dann wurde tagelang um genaue Regeln gefeilscht. Hausaufgaben erledigt „Wir wissen die Details...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bereit für den "Boarders Day": Kreischberg-Chef Karl Fussi (l.) und Organisator Gerd Egger | Foto: KK
3

Auf Snowboarder wartet im Jänner ein gratis Tag am Kreischberg

Auch in dieser Saison findet der "Boarders Day" am Kreischberg statt. Sicherheit ist das oberste Gebot. Ganz Österreich freut sich auf das Weihnachtsfest, Wintersportfans bringt das Christkind heuer aber noch ein zusätzliches Geschenk: Genau am 24. Dezember öffnen wieder die Skigebiete für alle Fans des Alpinsports. Naturgemäß ist durch Corona auch im Winter vieles anders, eine Konstante gibt es aber: Auch in dieser Saison hat der ehemalige Grazer Lehrer Gerd Egger gemeinsam mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Übergabe: Chris Wolfsberger, Rene Liebminger (Remax), Gregor und Pamela Tropp. | Foto: KK
2

Knittelfeld
Legendäre Kastanienbar hat neue Besitzer

Das ehemalige Szenelokal wird künftig als Hochzeitsstudio genutzt. KNITTELFELD. Früher wurde hier ausgelassen gefeiert, in Zukunft werden stilvolle Feiern vorbereitet. Die legendäre Kastanienbar in Knittelfeld hat ab sofort neue Besitzer. Der erfolgreiche Gastronom Chris Wolfsberger hat dort 15 Jahre lang Getränke über die Theke wandern lassen. Mittlerweile konzentriert er sich auf die ebenso erfolgreiche Kastanienbar am Kreischberg (Bericht). Neue Geschichte „Ein bisschen Wehmut ist da schon...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue "Eagle" von außen. | Foto: Gladik Bau
1 5

Kreischberg
Der "Eagle" ist gelandet

Das neue Bergrestaurant am Kreischberg ist bereits fertig. KREISCHBERG. Der Murtaler Parade-Schiberg hat sich heuer selbst belohnt. Auf 2.000 Meter Seehöhe thront ab sofort ein neues Wahrzeichen am Kreischberg. Die alte Panorama-Schirmbar hoch oben am Gipfel wurde durch ein modernes Bergrestaurant ersetzt, das nach einer Umfrage auf den Namen „Eagle“ hören wird. Sehenswürdigkeit Das von den Grazer „Viereck Architekten“ geplante, kristallförmige Gebäude wird die Wintersportler künftig als neue...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Junioren-WM am Lachtal geht von 19. bis 21. Dezember über die Bühne. | Foto: GEPA pictures
1 2

Murtaler Schiberge
Zwei Großveranstaltungen, aber keine Fans

Kreischberg und Lachtal bereiten sich auf Saisonstart und zwei Events vor - WM-Gerüchte werden aber dementiert. MURAU. In einem normalen Jahr würde auf den Murtaler Schibergen der Betrieb bereits seit Samstag laufen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen der Regierung erfolgt der Saisonstart heuer mit dem Christkind am 24. Dezember. „Wir wären am Wochenende bereits mit allen Liften gefahren“, sagt Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal. „Aber das Wetter hätte uns den Start ohnehin...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der Turrach wurde die Beschneiung angeworfen. | Foto: Turracher Höhe
1

Schiberge
Eigenes Testzentrum für die Gäste

Murtaler Schiberge sind mit strengen Sicherheitsvorkehrungen für den Saisonstart gerüstet. Auf der Turrach wird ein eigenes Covid-Testzentrum errichtet. MURAU/MURTAL. Um diese Jahreszeit läuft auf der Turracher Höhe normalerweise der Schibetrieb bereits auf Hochtouren. Heuer ist aber alles anders. Die Murtaler Schiberge haben am vergangenen Wochenende mit den kalten Temperaturen ihre Beschneiungsanlagen angeworfen und machen sich bereit für einen Saisonstart, der viel Ungewissheit birgt. Warten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Karl Fussi: "Wir können die ganze Palette anbieten." | Foto: GEPA pictures
2

Schiberge
Jetzt ist das Dutzend voll

Der Mur-Mürz-Top Schipass hat jetzt zwölf Mitglieder und eine "Corona-Garantie". MURAU/MURTAL. Etwas leiser als sonst, aber ganz sicher und unbeschwert soll er werden, der Winter im Tourismusland Steiermark. Die Rahmenbedingungen dafür wurden kürzlich von Steiermark Tourismus präsentiert. Die Urlaubsregion Murau-Murtal ist mit einigen Neuigkeiten dabei. Beworben wurde etwa das neue Bergrestaurant „Eagle“ am Kreischberg oder der Mur-Mürz-Top-Schipass, der mittlerweile zwölf Mitglieder hat....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Baustelle am Gipfel des Kreischbergs beim neuen Eagle-Bergrestaurant. | Foto: KK
2

Kreischberg
Neues Bergrestaurant bietet den Rundumblick

Das "Eagle" wird pünktlich zur neuen Saison am Gipfel des Kreischbergs landen. KREISCHBERG. Die höchstgelegene Baustelle des Landes befindet sich derzeit am Kreischberg. Auf rund 2.000 Metern Seehöhe entsteht dort derzeit das neue Bergrestaurant „Eagle“. Das futuristische Bauwerk hat eine geplante Nutzfläche von rund 400 Quadratmetern und bietet den Gästen nach der Fertigstellung einen Rundumblick auf die Bergwelt der Region. Die Arbeiten laufen derzeit auf Hochtouren. „Es läuft alles nach Plan...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Karl Fussi ist zuversichtlich. | Foto: GEPA pictures
2

Murau/Murtal
So kann die Wintersaison gelingen

Murtaler Schiberge setzen auf Abstand, Maske und Desinfektion. MURAU/MURTAL. Vor knapp sechs Monaten musste die laufende Schisaison in der Region abrupt unterbrochen werden. Corona hat zugeschlagen. Vergangene Woche hat die Regierung die neuen Regeln für den Winter bekannt gegeben. Der Konsum von Speisen und Getränken ist ausschließlich im Sitzen erlaubt. Zudem gelten die aus der Gastronomie bereits bekannten Regeln wie die vorgezogene Sperrstunde, die reduzierte Personenzahl, Abstand und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Kastanienbar am Kreischberg wird heuer anders gefeiert. Das Bild stammt aus dem Vorjahr. | Foto: Blinzer

Murau/Murtal
Die Nacht-Gastronomie steht unter Druck

Drei Judenburger Szenelokale sperren vorübergehend zu. In der Kastanienbar hofft man auf Änderungen vor der Wintersaison. MURAU/MURTAL. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg ziehen die Betreiber von Ludwig/B3 und Mojito die Reißleine und sperren vorübergehend zu. Aufholbedarf Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Foto: Foto Fischer

Stimmrecht - der Podcast der Steirischen Volkspartei
NAbg. Karl Schmidhofer - ein Tausendsassa in und abseits der Politik

Der Obersteirer Karl Schmidhofer ist als Nationalratsabgeordneter nicht nur Tourismussprecher der ÖVP, er ist auch Präsident des Steirischen Skiverbandes und Unternehmensberater. Im „Stimmrecht“ erzählt er, wie er vom Seilbahnvirus infiziert wurde, wie er mit Fürst Karl Schwarzenberg und Hannes Androsch verhandelte, wie die Regierungsgespräche 2019 abliefen, was ihm privat am wichtigsten ist, warum er zahlreiche internationale Job-Angebote ausschlug, wie er die Situation des heimischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Steirische Volkspartei
So wird die neue Talstation am Kreischberg aussehen. | Foto: plan-ed

Kreischberg
Neue Talstation spielt alle Stückerln

Mit neuer 10er-Gondel wird auch die Talstation völlig neu gebaut und hinsichtlich Komfort und Service enorm verbessert. KREISCHBERG. „Die Rückmeldungen sind sehr, sehr positiv. Viele Gäste und Kunden freuen sich und in der Region wird natürlich darüber gesprochen“, berichten die beiden Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl. Der Grund für das neue Gesprächsthema: Die seit 1992 bestehende 6er-Gondelbahn wird durch eine neue, hochmoderne 10er-Gondelbahn ersetzt. Dafür nehmen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg wird eine neue 10er-Gondel gebaut. | Foto: CAM
1 2

Kreischberg
"Größte Investition der Unternehmensgeschichte"

Neue 10er-Gondel soll ab 2021 die Beförderungskapazität am Kreischberg verdoppeln. ST. GEORGEN/KB. Der Kreischberg ist einer der beliebtesten Schiberge des Landes. Das haben zuletzt auch die Wintersportler bemerkt. Volle Parkplätze und Menschenschlangen bei der Talstation waren sichtbare Zeichen des Erfolges. Schon seit Monaten gibt es deshalb Pläne, die Engpässe im Tal zu entschärfen. Modern und leistungsfähig Deshalb wird die 1992 errichtete 6er-Gondelbahn demnächst durch eine hochmoderne und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Chris Wolfsberger konzentriert sich auf die Kastanienbar am Kreischberg. | Foto: MZ/Blinzer

Knittelfeld
Legendäre Bar steht zum Verkauf

Die Kastanienbar in Knittelfeld wurde stillgelegt - jetzt wird ein neuer Betreiber gesucht. KNITTELFELD. Sie war ein Anziehungspunkt vor allem für die jüngere Generation und bei den Knittelfelder Music Nights ein echter Hotspot. Falls die beliebte Veranstaltungsreihe heuer wieder durchstartet, wird sie vermutlich fehlen. Die Kastanienbar in der Hautzenbichlstraße ist bereits seit Dezember zugesperrt und wird in dieser Form auch nicht mehr geöffnet. Stillgelegt „Wir haben das Lokal stillgelegt“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kreischberg startet am Sonntag in die Sommersaison. | Foto: KB/ikarus.cc
1

Murau
Seilbahnen starten in den Sommer

Kreischberg, Turrach und Lachtal sind auch im Sommer beliebte Ausflugsziele. MURAU. Die steirischen Seilbahnen sind längst auch zum Sommer-Hit geworden. „Mit rund 1,2 Millionen Gästefahrten sind die steirischen Seilbahnen mittlerweile auch im Sommer eine wichtige Säule im heimischen Tourismus. Durch zahlreiche Investitionen wurde das Angebot in den vergangenen Jahren laufend verbessert“, sagt Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Vielfältig „Die alpinen Seiten der Steiermark sind für...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg wird ab Freitag abgeschlagen. | Foto: GC Murau-Kreischberg
1

Murtal/Murau
Der erste Abschlag mit neuen Regeln

Golfplätze in der Region werden gestürmt - dabei gelten vorerst spezielle Regeln. MURTAL/MURAU. Die Golfer scharren bereits in den Startlöchern. Ab 1. Mai öffnen die drei regionalen Golfplätze in Spielberg, Mariahof und am Kreischberg ihre Tore. „Es haben schon viele ihre Abschlagszeit gebucht“, sagt Geschäftsführer Karl Fussi vom Golfplatz Murau-Kreischberg. Hausordnung Zum Start gibt es eine Hausordnung des Golfverbandes mit genauen Regeln. Fussi: „Das ist alles machbar - beim Golfen ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Kreischer ist jetzt für 27. März 2021 geplant. | Foto: Kreischberg/Tom Lamm
2

Kreischberg
Neuer Termin für die Kreischer-Premiere

Der längste Riesentorlauf der Welt soll jetzt im März 2021 erstmals am Kreischberg stattfinden. KREISCHBERG. Der längste Riesentorlauf der Welt hätte am Samstag erstmals am Kreischberg über die Bühne gehen sollen. Aus bekannten Gründen stehen die Lifte mittlerweile still, die Premiere des "Kreischers" musste abgesagt werden. Über 400 Teilnehmer hatten sich bereits für den Saisonabschluss der besonderen Art angemeldet. Der Ansturm war so groß, dass die Anmeldung ausgesetzt werden musste. Guter...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.