Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Der Rohbau der Unterführung ist fertig. Diese geht mit Beginn der Wintersaison in Betrieb, freuen sich (v.l.): Bernd Stigger (Leiter BBA Imst), Straßenbaureferent LHStv. Josef Geisler und Bgm. Heinz Kofler.  | Foto: Land Tirol
19

Reschenstraße
Arbeiten an der Unterführung Prutz schreiten zügig voran

Der Rohbau der Unterführung Prutz an der B 180 Reschenstraße ist fertig. Bereits mit dem Beginn der Wintersaison 2023/24 wird der Durchzugsverkehr durch die neue Unterflutrasse geführt. Rund 36 Millionen Euro werden vom Land in die Verkehrsentlastung und für mehr Verkehrssicherheit in Prutz investiert. Bauschluss für die Unterführung Prutz ist im Sommer 2024. PRUTZ. Vor zwei Jahren erfolgte der Baustart bei der Unterführung Prutz. Und das Straßenbauprojekt des Landes Tirol schreitet zügig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Autobahnanschlussstelle Matrei-Steinach könnte bald eine Kreisverkehrslösung umgesetzt werden – bezahlt vom Land Tirol und der Asfinag | Foto: Kainz
3

A13-Anschlussstelle Matrei
Geplanter Kreisverkehr hätte viele Effekte

Interessante Geschichte am Rande der Lueg-Debatte: Bei der Autobahnanschlussstelle Matrei soll jetzt doch ein Kreisverkehr kommen. MATREI. Die Idee ist nicht neu: "Wir, also damals noch Mühlbachl und Matrei, haben uns schon vor Jahren für eine Kreisverkehrslösung bei der Autobahnanschlussstelle Matrei ausgesprochen", erinnern sich die Alt-Bgm. Alfons Rastner und Paul Hauser. "Es hieß aber immer, dass ein Kreis wegen der daneben verlaufenden Bahnlinie nicht Platz hätte", ergänzt Hauser. Jetzt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Landesbaudirektor Christian Molzer, Bgm. Christian Margreiter, LHStv. Josef Geisler und Eduard Fröschl bei der Eröffnung des neuen Kreisverkehrs.  | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Kreisverkehr mit Mehrfachnutzen
Neuer Kreisverkehr in Hall sorgt für besseren Verkehrsfluss

Der neue Kreisverkehr am Brockenweg in Hall wurde vor kurzem offiziell eröffnet. Nach monatelangen Bauarbeiten stellt sich heraus, der Verkehr kann dadurch besser fließen, als bei der Ampelregelung. HALL. Kürzlich wurde der neue 42-m-Kreisverkehr zwischen B171 und Brockenweg in Hall offiziell eröffnet. Fertiggestellt wurde der Kreisel bereits im Sommer dieses Jahres. „Trotz Ausbaus der öffentlichen Verkehrsmittel in der Region und Stärkung des Radverkehrs ist der Autoverkehr in Hall nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Ampel für die Großbaustelle in Prutz steht auf Grün. Der Bau der neuen Unterführung startet Mitte August. 35 Millionen Euro werden investiert. | Foto: Othmar Kolp
Video 12

Reschenstraße
Baustart für neue Unterführung in Prutz – mit VIDEO

PRUTZ (otko). Mitte August starten die Bauarbeiten für die 35 Millionen Euro teure Unterführung auf der B 180 Reschenstraße. Den Zuschlag bekam das Bauunternehmen Bodner. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant. 35 Millionen Euro werden investiert Aufmerksamen AutofahrerInnen dürften die orangen Markierungen und Pflöcke entlang der B 180 Reschenstraße im Bereich der Kreuzung in Prutz schon aufgefallen sein. Diese künden bereits eine Großbaustelle an, die für die nächsten drei Jahre für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eduard Fröschl (Fa. Fröschl), Christian Molzer (Vorstand der Abteilung Verkehr und Straße), Bürgermeister Anton Hoflacher und Erwin Obermaier (Leiter des Baubezirksamts Kufstein) (v.l.) beim neuen Kreisverkehr in Kundl.  | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
Video 2

Kundl
Neuer Einhorn-Kreisverkehr trägt zur Verkehrssicherheit bei – mit Video

Am 5. Mai wurde der neue Kreisverkehr in Kundl offiziell übergeben. Außerdem erhöhen der Kreisverkehr und die fahrradtaugliche Unterführung die Verkehrssicherheit. KUNDL (red). Seit über einem Jahrzehnt ist es ein Anliegen der Marktgemeinde Kundl, den Kreisverkehr auf der Tiroler Straße zu errichten. Nachdem die Gemeinde mit einem Grundstück in Vorleistung getreten ist, konnte das Land Tirol überzeugt werden, das Projekt anzugehen. Die Kreuzung der B 171 Tiroler Straße mit der L 48...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein großes Projekt: Der Kreisverkehr an der Autobahnauffahrt Zirl West soll die Gemeinde €1.6 Millionen kosten. | Foto: Lair
2

Kreisel Nummer Eins noch heuer
Zwei neue Kreisverkehre für Zirl

ZIRL. In Zirl entstehen in der nahen Zukunft zwei Kreisverkehre in unmittelbarer Nähe zueinander. Ziel ist die Entspannung der Verkehrslage an der Kreuzung Bahnhofstraße/Salzstraße und an der Autobahnauffahrt Zirl West. Kreisel Nummer eins kommt noch heuerDie Planung für den Kreisverkehr an der Salzstraße in Zirl wurden bereits 2020 erfolgreich abgeschlossen. Die Kosten für die Planung teilte sich die Marktgemeinde mit Inzing, die am neuen Kreisverkehr ebenfalls profitieren. Baustart ist für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
35 Millionen Euro werden vom Land Tirol in die neue Unterführung samt Kreisverkehr an der Reschenstraße investiert. | Foto: Othmar Kolp
6

Reschenstraße
Grünes Licht für neue Unterführung in Prutz

PRUTZ (otko). Alle Bewilligungen für den Bau der 35 Millionen Euro teuren Unterführung auf der B 180 Reschenstraße liegen vor. Derzeit laufen die Ausschreibungen, Baubeginn ist im Juli. Land zieht Großprojekt vor Seit über 30 Jahren wird um eine Verkehrslösung an der viel befahrenen Kreuzung an der B 180 Reschenstraße in Prutz gerungen. Immer wieder kam es zu gefährlichen Situationen – auch Schulkinder müssen die Kreuzung am Zebrastreifen überqueren. "Das Thema ist 1988 zum ersten Mal in einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Durchzugverkehr wird in Scheffau in Zukunft auf der B 178 durch die Unterflurtrasse fließen. Auf deren Deckel werden der örtliche Verkehr abgewickelt und Dorfzentrum, Ortsteile, Bergbahnen und Betriebe bestens angebunden. | Foto: © Land Tirol/Eqvis
2

Straßenbau
Viele Straßenbauprojekte für 2021

TIROL. Für das Jahr 2021 steht Verkehrssicherheit im Fokus der Bautätigkeiten auf den Landesstraßen. Das geschnürte Konjunkturpaket der Tiroler Landesregierung wird die Umbaupläne zudem beschleunigen.  Welche Projekte sind geplant?In diesem Jahr können bereits folgende Projekte starten: Der Bau der Unterflurtrasse Scheffau an der B 178 Loferer Straße (Bezirk Kufstein), der Bau der Moosergrabengalerie und der Mellitzgalerie an der L 25 Defereggentalstraße (Bezirk Lienz) und die Unterführung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unterflurtrasse und Kreisverkehr: Im Juli 2021 sollen die Arbeiten für den Umbau der Kreuzung in Prutz an der B 180 Reschenstraße starten. | Foto: Othmar Kolp
3

Straßenbauprogramm
Land Tirol investiert in Schlossgalerie und Unterführung Prutz

LANDECK, FLIEß, PRUTZ. Das Straßenbauprogramm des Landes Tirol steht 2021 ganz im Zeichen der Sicherheit. Neben dem Weiterbau Schlossgalerie auf der Landecker Straße erfolgt heuer auch der Baustart für die Unterführung in Prutz an der Reschenstraße. Zwei Straßengroßprojekte im Bezirk Landeck Die Verkehrssicherheit steht auch im Jahr 2021 im Mittelpunkt der Bautätigkeiten auf den Landesstraßen. „Das heurige Straßenbauprogramm des Landes Tirol steht wieder ganz im Zeichen der Sicherheit. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterflurtrasse und Kreisverkehr: Im Juli 2021 sollen die Arbeiten für den Umbau der Kreuzung in Prutz starten. | Foto: Othmar Kolp
5

Reschenstraße
Großbaustelle in Prutz soll im Juli 2021 starten

PRUTZ (otko). Die neue Unterführung auf der B 180 Reschenstraße in Prutz wurde behördlich verhandelt. Die Vorbereitungen sind im Zeitplan. Der Baubeginn des 35-Millionen-Euro-Projekts ist für Juli 2021 vorgesehen. Verkehrsprojekt wird vorgezogen Wegen des Baus der "Schlossgalerie" auf der L 76 Landecker Straße war das Projekt "Unterführung Prutz" auf der B 180 Reschenstraße im Jahr 2019 nach hinten verschoben wurden. Durch eine Unterflurtrasse und einem oberirdischen Kreisverkehr soll die stark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Lokalaugenschein: (v.l.) Wolfgang Venier (Bauaufsicht Baubezirksamt), Manfred Auer (Leiter Abt. IVa Infrastruktur & Grünanlagen Telfs), Bgm. Christian Härting, Andreas Kluibenschedl (Bauamtsleiter Telfs), Werner Huber (Baubezirksamtsleiter) und Gabriel Staggl (Projektleiter Landesbaudirektion). | Foto: MG Telfs/Pichler

Verkehrskonzept 2035 in Telfs
Leistungsstarker Kreisel übergeben

TELFS. Der neue "Kreisel" mit zwei "Bypässen" wurde vorige Woche in Telfs gefeiert: Die Baustelle des Landes Tirol beim Sicherheitszentrum/ Innbrücke ist ein wichtiger Teil des Verkehrskonzeptes 2035 der Marktgemeinde Telfs. Offiziell seiner Bestimmung übergebenNach vier Monaten Bauzeit wurde der Kreisverkehr an der B171 Tiroler Straße und B189 Mieminger Straße offiziell seiner Bestimmung übergeben. Diese Lösung mit einem Durchmesser von 35 Metern stellt einen besseren Verkehrsfluss an diesem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ausnahmsweise und nur während der Bauphase wurde der Kreisverkehr zeitweise auch in der Gegenrichtung geführt ...
2

Telfer Verkehrskonzept 2035
Kreisverkehr ab 9. Oktober 2020 im Vollbetrieb

TELFS. Der neue Kreisverkehr beim Sicherheitszentrum, ein wichtiger Punkt im Verkehrskonzept 2035 der Marktgemeinde Telfs, geht mit 9. Oktober in den Vollbetrieb. Die Baustelle konnte ohne größere Verkehrsbehinderungen durchgeführt werden, Autofahrer mussten kleinere Umwege in Kauf nehmen. In der verkehrsarmen Nacht vom 8. auf 9. Oktober wird noch die Deckschicht aufgebracht, danach stehen nur noch Aufräumarbeiten an, erklärt Bgm. Christian Härting. Dann wird der Kreisverkehr samt seinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neuer Eingang Pfaffenhofen-WEST: Der Kreisverkehr und die Gewerbegründe dahinter werden im neuen Jahr gestaltet.
7

"100 Arbeitsplätze realistisch!"

Es ist angerichtet: Pfaffenhofen hat neuen Gewerbepark „West“ erschlossen, die Besiedelung startet 2015! PFAFFENHOFEN. Die Gemeinde Pfaffenhofen darf nun mitentscheiden, welche Betriebe sich auf den Landesflächen im Westen der Gemeinde ansiedeln dürfen. Das Land Tirol hat die Ausschreibung der Gewerbeflächen veranlasst. "Es haben sich mehrere Interessenten für alle Flächen gemeldet. Die ersten Sichtungen wurden bereits gemacht", freut sich Standortbügermeister Andreas Schmid: "Wir sind da in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
30

Land Tirol investiert 1,5 Millionen Euro in einen Kreisverkehr bei Pfaffenhofen

Spatenstich für eine kreuzungsfreie Verkehrslösung bei der Tiroler Straße - Völser Straße. PFAFFENHOFEN. LHStv Josef Geisler und Mitarbeiter des Landes führten zusammen mit Bgm. Andreas Schmid und Gemeinderäte am Dienstag, 10.6., den Spatenstich für den Bau einer Kreisverkehrsanlage in Pfaffenhofen durch. Der neue Kreisverkehr entsteht westlich von Pfaffenhofen und ermöglicht eine kreuzungsfreie Einbindung der Tiroler und Völser Straße. Das Land Tirol investiert 1,5 Millionen Euro in dieses...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Am Freitag fand der Spatenstich zum 18-Millionen-Euro-Projekt an der Loferer Straße bei Ellmau statt.
2

Startschuss für Mega-Projekt in Ellmau

Um 18 Millionen Euro wird bis 2017 die Loferer Straße im Bereich Ellmau neu gestaltet. ELLMAU (mel). Nach jahrelangen Verhandlungen fand am Freitag der Spatenstich zum Umbau der Bundesstraße in Ellmau statt: Ein Kreisverkehr an der Loferer Straße sowie moderne Ortszufahrten sollen künftig den Verkehr entflechten. Die alte Bundesstraße soll als Gemeindestraße weiter benutzt werden. Für die Anrainer wird mit einer Absenkung der Straße und der Errichtung von Lärmschutzwänden die Erhaltung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.