krems

Beiträge zum Thema krems

Ulrike Huber lädt zum Vortrag und Aktionen.  | Foto: Ines Androsevic

Gföhler Shopping Wochen bei Optik Huber Gföhl

GFÖHL/LANGENLOIS. Optik Huber, Ihre Anlaufstelle für Uhren, Schmuck, Optik und Hörakustik in Gföhl und Langenlois. "Im Oktober gibt es für unsere Kunden die Gleitsichtgläser-Aktion, eine Hörgeräte-Aktion sowie einen Sale im Eventraum bis zu minus 70 Prozent.  Zudem setzen wir bei Brillen jeder Art und Schmuck auf Exklusivität und und beständige Werte wie Gold- und Brilliantschmuck oder U-Boatuhren", informiert Ulrike Huber Bei den Hausmessen hält Augenoptikermeister, Uhrmachermeister und...

Bürgermeister Johann Riesenhuber, Heinz Frischengruber, Heidi Reisinger, Roman Horvath, Pfarrer Hugo De Vlaminck | Foto: Doris Necker
4

Domäne Wachau
Eine Vinothek inmitten der Dürnsteiner Altstadt

Domäne Wachau-Weingutsleiter Roman Horvath spricht mit Altstadt-Shop in Dürnstein Schiffgäste an. DÜRNSTEIN. Weingutsleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber luden letzte Woche zur Eröffnung des neuen Shops der Domäne Wachau nach Dürnstein. Platziert mitten in der Altstadt im Haus Nummer 11a von Heidi Reisinger präsentiert sich die neue Vinothek frisch und schick sowie bestückt mit Qualitätsweinen, Likören und Schnäpse. Bei der offiziellen Eröffnung erklärte Roman Horvath,...

Eröffnungsrednerin und Künstlerin Sonia Gansterer, Künstlerin Christine Krapfenabauer-Cermak und Obmann Peter Heindl
 | Foto: Clemens Feigel
3

Alte Schmiede, Schönberg am Kamp
Christine Krapfenbauer-Cermak
: Malerei, Grafik, Keramik

SCHÖNBERG AM KAMP. Die Ausstellung "und eins ins andere" von Christine Krapfenbauer-Cermak wurde am 18. September in der Alten Schmiede Schönberg unter Einhaltung der aktuellen Covid-19-Maßnahmen eröffnet. Obmann Peter Heindl begrüßte die Künstlerin und alle Gäste der Vernissage und übergab anschließend die Eröffnungsworte an Künstlerin Sonia Gansterer. Diese sprach persönliche Worte über Christine Krapfenbauer-Cermak und erläuterte die Hintergründe und Zugänge der Künstlerin zu ihren Werken....

Die Landjugend Rohrendorf legte and an und erweiterte das Freizeit-Angebot für die Bevölkerung | Foto: privat

Rohrendorf
42 Stunden, drei Projekte, eine Landjugend

Unter dem Motto „wer schläft, verliert“ nahm die Jugendgruppe aus Rohrendorf erstmalig beim  Projektmarathon der Landjugend NÖ teil und das mit Erfolg. ROHRENDORF. Die Jugendlichen mussten innerhalb von 42,195 Stunden drei von der Gemeinde vorgegebenen Projekte umsetzen. Tatkräftig wurde gleichzeitig an mehreren Orten gearbeitet um alles innerhalb des Zeitlimits zu fertigzustellen. Dabei wurde eine „Balanceplatte“ im Rohrendorfer Fitnesspark errichtet. Am Tag darauf wurde an einem Barfußweg...

GR Kemal Yayla, STR Prof. Helmut Mayer, STR Günter Herz, Paul Bergmaier, GR Klaus Bergmaier, Andrea Bergmaier (Vorsitzende der SPÖ Mitterau-Weinzierl), Ulli Leidenfrost | Foto: privat

Krems-Mitterau
Nun gibt es eine Toilette im Park

KREMS. Einem vielfach geäußerten Wunsch der Bevölkerung wurde mit der Aufstellung einer mobilen Toilette im Mitterauer Park nahe des neuen Spielplatzes entsprochen. Dementsprechend groß ist die Freude darüber auch bei der SPÖ Mitterau-Weinzierl, die sich bei den Verantwortlichen der städtischen Unternehmen und Betriebe bedankt.

Foto: Armster
2

Damals & Heute: Der Installateurbetrieb Armster

Der Installateurbetrieb Armster am Täglichen Markt hat Tradition, wie das historische Bild, das in der Auslage steht, beweist. Gegründet von Karl Schwarz senior, wird der Betrieb bald zur fixen Größe im Bezirk. Heute gibt's auch Bootszubehör. Mailen auch Sie Fotos von einst und jetzt an krems.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Krems
  • Lukas Triebelnig
Fritz Rautner siegt beim Zeitfahren „King of the Lake“ | Foto: Ingrid Sonnleitner

Radsport
Fritz Rautner „krönt“ sich am Attersee

Das Zeitfahren „King of the Lake“ über 47,2 km rund um den Attersee wurde am 19. September ausgetragen. Unter Einhaltung der Corona-Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen waren 1.200 Radsportler am Start, einer von ihnen war Fritz Rautner aus Langenlois für den RC Raiba Kosmopiloten Zwettl. Auf der 2. Hälfte der Seerunde herrschte starker Gegenwind, der ihn an diesem schönen Spätsommertag offensichtlich zusätzlich motivierte. In 1:07:04 h (Ø 42,2 km/h) legte er die zehntschnellste Zeit des Tages...

 Jungscharkinder auf der erneuerten Stufe mit VV-Obmann Karl Schöller und Stadtpfarrer P. Clemens Reischl | Foto: Eva Granser

Verschönerungsverein
Jungschar Mautern freut sich über neuen Stiegenaufgang

MAUTERN. Die Stufen zum Jungscharturm - ein ehemaliger Fächerturm aus der Römerzeit – waren teilweise durchgemorscht, es war „Gefahr in Verzug“. Dankenswerterweise hat der Verschönerungsverein Mautern unter Obmann Karl Schöller die vollständige Erneuerung der Stiege in sein Programm aufgenommen. Im Rahmen eines Herbst- und Spielefestes wurde nach der Segnung der erneuerten Holzstiege durch Stadtpfarrer P. Clemens Reischl den ehrenamtlichen Helfern des Verschönerungsvereines von der...

Franz Weitz, Johannes Beer, Andrea Pichler, Johann Resch, Helma Weitz, Josef Pichler, Margit Laufer, Mitte: Barbara Beer | Foto: privat
3

Zusammenhalten
Drei Winzerfamilien keltern gemeinam Benefizwein

STEIN. "Die „Corona – Krise“ hat das Leben aller sowie Pläne durcheinander gebracht. Was wir dabei gelernt haben ist, aufeinander Acht zu geben, für einander da zu sein und in schwierigen Zeiten zusammen zuhalten", erklärt Winzerin Barbara Beer vom Weingut Mayer Resch. Deshalb setzten das Weingut Mayer Resch, das Weingut Pichler und das Weingut Weitz ein Zeichen des Miteinanders und keltern einen gemeinsamen Wein in limitierter Auflage, um damit die Pfarre Stein zu unterstützen. Prominente...

GF Veronika Amon, Jugendgemeinderätin Jasmina Brdaninovic, Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier, Paul Bergmaier, Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier, Umweltstadtrat Kommerzialrat Albert Kisling, Weltladen-Obfrau Gerlinde Hämmerle, Stadtrat Günter Herz | Foto: privat

Weltladen verwöhnte Besucher mit Schokoladenverkostung

Eine Schokoladeverkostung sowie Kostproben diverser Produkte aus dem Weltladen Krems gab es in und vor allem vor dem beliebten Geschäft in der Margaretenstraße 7. Bei herrlichem Spätsommerwetter gab es zudem weitere Aktionen im Weltladen. Die Vorsitzende des "Vereins für gerechtes Handeln in der Welt" (so der offizielle Name des Trägervereins des Weltladens) Gerlinde Hämmerle und Geschäftsführerin Veronika Amon freuten sich auch über den Besuch einer Delegation der Stadt Krems, die sich...

Hans Hörth (Sousaphon), Wolfgang Mang (Trompete), Jugendgemeinderätin Jasmina Brdaninovic, David Marsall (Klarinette), Thomas Scherrer (Banjo), Stadtrat Günter Herz | Foto: privat

Stadt Krems
New Orleans Dixieland Band erfreute mit seiner Musik

Mit einem Ensemble der New Orleans Dixieland Band erfreute das Stadtmarketing die mehr als zahlreichen BesucherInnen der Kremser Altstadt am herrlichen Spätsommersamstag, dem 19. im September. Unter dem Motto "Music & The City" spielte das Quartett, besetzt mit Trompete, Klarinette, Banjo und Sousaphon, seine schwungvollen Dixielandmelodien an sechs verschiedenen Plätzen der Stadt und sorgte allenthalben für Begeisterung. Stadtrat Günter Herz und Jugendgemeinderätin Jasmina Brdaninovic genossen...

StR Prof. Helmut Mayer, StR Günter Herz, Ehrenobmann Franz Kral, Obmann-Stv.in Matha Platzer, Schriftführerin Roswitha Bures, Kassier Helmuth Schleicher, Obmann GR Mag. Wolfgang Mahrer | Foto: privat

Kultur Mitte Krems wählt neuen Vorstand

KREMS. Nachdem er 25 Jahre die Geschicke der von ihm gegründeten Kultur Mitte geleitet hat, sorgte Obmann Franz Kral dieser Tage bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für einen Wechsel. Als seinen Nachfolger schlug er Gemeinderat Wolfgang Mahrer vor, der mit seinem Team aus bewährten und neuen VereinsfunktionärInnen einstimmig gewählt wurde. Neben Mahrer als Obmann bleiben weiterhin Martha Platzer Obmannstellvertreterin, Roswitha Bures Schriftführerin, Helmut Schleicher Kassier, sowie als...

Foto: Stadt Krems

Summa cum laude
Bgm. Resch verleiht Ehrenring für außerordentliche Leistungen an Maturanten

KREMS. 20 Absolventinnen und Absolventen von Höheren Schulen in Krems haben im vergangenen Schuljahr ihre Reifeprüfung mit lauter „Sehr gut“ bestanden und darüber hinaus alle Oberstufenklassen mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. Diese außerordentlichen Leistungen würdigt die Stadt Krems mit der Verleihung des Ehrenrings Summa cum Laude. Selten war die Liste der zu ehrenden Absolventinnen und Absolventen Kremser Höherer Schulen so lange wie dieses Jahr. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch hatte...

Eröffnung des Weitwanderweges: LR Danninger, BGM Ludmilla Etzenberger | Foto: Daniela Matejschek

Wandern und Radfahren in der Gemeinde Gföhl

GFÖHL. Wer sich gerne in der Natur bewegt – zu Fuß oder mit dem Rad – findet in der Stadtgemeinde Gföhl eine Vielzahl an Möglichkeiten. Gut beschilderte Wege Der neue Kremstal-Weitwanderweg erstreckt sich über 14 Etappen und beinhaltet zwei Etappen die durch Gföhl gehen. Bei der Etappe Droß-Gföhl  erleben Wanderer viel Ruhe und Natur und außergewöhnliche Gesteinsformationen auf der waldreichen Route bis zum Etappenziel nach Gföhl. Die Wanderung startet in Droß. Auf Wald- und Forstwegen führt...

GF Peter Binder, Landesrat Jochen Danninger und Bürgermeister Harald Leopold-  | Foto: PSZ Schiltern GmbH
2

Schloss Schiltern
Landesrat eröffnet neugestalteten Therapiegarten

Ursprünglich ein Herrschaftssitz mit agrarischer Nutzung des Umlands, wird Schloss Schiltern heute vom Psychosozialen Zentrum Schiltern genutzt. SCHILTERN. Im Psychosozialen Zentrum Schiltern werden Menschen mit unterschiedlichen psychischen Beeinträchtigungen bei der Re-Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. Park und Gartenanlagen werden vor allem vom Arbeitstrainingszentrum, speziell dem Bereich Landwirtschaft, in die Arbeit mit den  Teilnehmern einbezogen. Auch für Besucher des...

Natascha begeisterte die Zuhörer mit ihrem Spiel. | Foto: privat

Langenlois
Vierzehnjährige begeistert mit ihrem Panflöten-Spiel

LANGENLOIS. Die Zuhörer waren in der Pfarrkirche Langenlois begeistert von dem meisterhaften Können der erst vierzehnjährigen Natascha auf der Panflöte. Ihr Können umfasst breitgefächerte Musikrichtungen. Sie spielte achtzehn Lieder und erhielt drei Mal Standing Ovations.

Der Kremser Radsportler freut sich über sein "goldenes" Wochenende.
 | Foto: Doris Necker

Goldenes Wochenende für Radsportler Gerald Leutgeb

KREMS. Der Radsportler Gerald Leutgeb holte den Österreichischen Staatsmeister im Bergfahren in der Steiermarkt und den Tiroler Landesmeister ebenfalls im Bergfahren Master I V an einem Septemberwochenende. Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Bergfahren im Steirischen Kindberg wurde der Osttiroler Günther Sabransky zweiter und Rang drei ging an den Steirer Hermann Mandler. Ebenfalls am Start der Kremser Leopold Haselmann vom RC-Tulln belegte den 15.Platz. Bei den Tiroler...

eter Kazianschütz (Geschäftsführer El Gaucho), Lukas Herndlhofer (Küchenchef El Gaucho), Heinz Frischengruber (Kellermeister Domäne Wachau), Roman Horvath (Weingutsleiter Domäne Wachau) | Foto: Domäne Wachau

Dürnstein
Kulinarik und Weine im Kellerschlössel

Das Team vom El Gaucho, dem wohl bekanntesten Beef-Tempel Österreichs, kochte am 17. September im barocken Dürnsteiner Kellerschlössels auf. DÜRNSTEIN. Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath sowie Kellermeister Heinz Frischengruber begleiteten den Abend mit außergewöhnlichen Weinen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kellerschlössel-Kulinarium“ lädt die Domäne Wachau exzellente Vertreter der kulinarischen Zunft zu sich nach Dürnstein in das Kellerschlössel. Ein Steak kommt selten...

Bürgermeister Reinhard Resch, STR Alfred Scheichel, STR Werner Stöberl, Silvia Schmid, Patricia Trauner, Helmut Hardegger, Arbeiter, Clemens Janker, Dominik Maierhofer, Walter Maier, Christian Gnadenberger | Foto: Stadt Krems

230.000 Euro für Fuß- und Radwegverbindung Lerchenfeld-Hafenstraße

Die Stadtspitze stellte sich zum Lokalaugenschein ein. KREMS. Ein Baustein im Maßnahmenpaket zur Förderung der „sanften Mobilität“ ist die Erneuerung der Unterführung der Hafen-Industriebahn für Fußgänger und Radfahrer. Wer zu Fuß, mit Kinderwagen oder mit dem Fahrrad von Lerchenfeld nach Weinzierl wollte, musste bisher sein Fahrrad oder den Kinderwagen über Stufen und eine schmale Rampe hinunter und auf der anderen Seite wieder hinaufschieben. Mit dem aktuellen Umbau entfällt diese...

Natalie Pascal Varga macht die Optiklehre. | Foto: privat
2

Langenlois und Gföhl
Optik Huber bildet Lehrlinge aus

GFÖHL/LANGENLOIS. Optik Huber ist die Anlaufstelle für Uhren, Schmuck, Optik und Hörakustik in Gföhl und Langenlois. Das Unternehmen ist auch bekannt als hervorragender Lehrlingsausbildner. Derzeit absolvieren am Standort Langenlois Natalie Pascal Varga eine Optikerlehre und Vanessa Nowotny sogar die Doppellehre Optik und Hörakustik. Lehrherr Erhard Huber freut sich über seine wissbegierigen Lehrlinge.

Vertragsunterzeichnung: Landesrat Gottfried Waldhäusl, Präsident Florian Hinterleitner | Foto: Doris Necker
3

Tierschutz mit Hausverstand
Jetzt rasch Tieren in Not helfen

Mit 1. Oktober 2020 startet die Tierschutzhotline NÖ unter der Telefonnummer 0800-000134 (NÖ Notruf für das Tier) ST. LEONHARD/ HW. Mit der Einrichtung einer Tierschutzhotline für ganz Niederösterreich ließ Landesrat Gottfried Waldhäusl bei einer Pressekonferenz am 16. September aufhorchen. Der Standort der Tierrettung Waldviertel in St. Leonhard am Hornerwald übernimmt mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern die 24-Stunden-Beratung, 365 Tage im Jahr unter der Telefonnummer 0800 000134....

Alarm: Feuerwehr Gföhl hilft Einwohnern | Foto: FF Gföhl / Gottfried Gießrigl, Philipp Völker

Gföhl
Gföhler Feuerwehr im Einsatz gegen Wespennester

GFÖHL. Wegen zahlreicher Wespennester, die bisweilen beachtliche Ausmaße angenommen hatten, wurde die Feuerwehr Gföhl in letzter Zeit zu Hilfe gerufen. Die eingesetzten Mannschaften sind bei der Arbeit durch Spezialanzüge gut geschützt.

Eröffnung: Weingutsleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber | Foto: Doris Necker
4

Domäne Wachau
Neue Vinothek bereichert Dürnsteins Altstadt

DÜRNSTEIN. Weingutsleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber luden am 16. September zur Eröffnung des neuen Shops der Domäne Wachau nach Dürnstein. Platziert mitten in der Altstadt im Haus Nummer 11a von Heidi Reisinger präsentiert sich die neue Vinothek frisch und schick sowie bestückt mit den Qualitätsweinen, Likören und Schnäpse. Bei der offiziellen Eröffnung erklärte Roman Horvath, dass der Entschluss zu einem Shop innerhalb der Stadtmauern der Altstadt rasch gefallen und...

GAV-Obmann Bgm. Anton Pfeifer, GAV-Geschäftsführer Stefan Tiefenbacher, Strabag-Bauleiter Helmut Knotzer, GAV-Betriebsleiter Markus Rössl vor der Mischanlage    | Foto: GAV Krems
2

Gemeindeabwasserverband
18 Gemeinden investieren 12 Millionen Euro in neues Pumpwerk

Verbandsobmann Bürgermeister Anton Pfeifer überzeugt sich bei einem Baustellenbesuch persönlich über den aktuellen Stand der Bauarbeiten bei der derzeit größten Baustelle des GAV Krems: der Neubau des Mischwasserpumpwerkes Kremsmündung. Derzeit bereitet die Firma Strabag aus Rastenfeld in Zusammenarbeit mit der Tochterfirma Züblin die Baustelleneinrichtung für den aufwendigen Spezialtiefbau vor. Der Pumpensumpf für das neue Pumpwerk muss bis in eine Tiefe von 12 Meter unter der Geländeoberkante...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 23. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Krumau am Kamp

Krumauer Frühlingsmarkt

Jede Woche  am Freitag findet ab  4. April unser regionaler Frühlingsmarkt statt. Mit dem Marktstand anno 1970 mit historischer Marktwaage bieten wir frisch aus der Region eine Auswahl an Beet und Balkonblumen sowie Bio - Gemüse und Kräuterpflanzen an. Wir sind am Hauptplatz beim Infopoint in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr anzutreffen. Markttage: April     4. / 11. / 18. / 25. Mai      2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni     6. / 13. / 20. Bestellungen unter 0699 11 44 5726 oder 02716 6535 BLATT +...

  • Krems
  • günter szing
Foto:  Hannes_Winkler_www.goodlifecrew
  • 23. Mai 2025 um 17:30
  • Eventstage Krems
  • Krems

Fest der Inklusion: Grenzenlos-Clubbing

Der Inklusionssportverein „Special Needs Krems-Wachau“ lädt gemeinsam mit der Eventstage Krems zur größten Inklusionsparty für Menschen mit und ohne Behinderung in die Event Stage Krems ein. Andy Marek führt durch einen abwechslungsreichen Abend. Termin: Freitag, 23. Mai ab 17:30 Uhr Wo: Eventstage Krems Der Eintritt ist kostenlos!  „Dieses Fest der Inklusion stellt Menschen mit Behinderung dorthin, wo sie hingehören: in die Mitte unserer Gesellschaft. Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.