krems

Beiträge zum Thema krems

Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Ein Weißstorch schläft am Dach

Der Weißstorch, der den Sommer in Österreich und im Bezirk Krems verbringt, überwintert in der Regel in Afrika. Ab Anfang August ziehen die Störche in ihr "Winterquartier". Dennoch saß am 25. September 2020 ein Weißstorch am Hausdach eines Einfamilienhauses am Kremsfluss in Weinzierl und  machte ein Schläfchen. In den vergangenen fünfzehn Jahren blieben vermehrt Störche während der Wintermonate in Österreich. Laut Experten setuzt dem Vogel nicht Kälte zu sondern die Nahrungssuche gestaltet sich...

Eine herausfordernde Aufgabe war das Wrack zu bergen.Aufgabe  | Foto: FF Krems

Stadt Krems
Pkw-Insassen blieben fast unverletzt

KREMS. Ein Fahrzeug stürzte am 28. September abends am Pfaffenberg  übere eine Böschung und blieb am Dach liegen. Die beiden Insassen konnten sich schließlich über den Kofferraum befreien. Sie blieben nahezu unverletzt und wurden vom Roten Kreuz erstversorgt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Krems konnten  mit dem Hilfeleistungs- und das Wechselladefahrzeug das Wrack zu einem gesicherten Abstellplatz bringen. Feuerwehr Krems

Markus Putzgruber (1. Platz), Jeanine Strassner (3.),  Karin Brunner (2.), LR  Waldhäusl, vorne: Ulrike Stanzer (3. ) und Juryvorsitzende Maggie Entenfellner | Foto: NLK

Tierwohl
NÖ Tierschutzpreis geht auch an Gföhlerin

Landesrat Gottfried Waldhäusl verlieh den zweiten NÖ Tierschutzpreis und bat Reptilienexperte, Wildtier-Retterin und Hundesuchtrupp auf den Siegerstockerln. Eine  Jury ermittelte die vorbildlichsten und nachhaltigsten Initiativen des Jahres. Wildtiere in Gföhl Platz zwei ergatterte Karin Brunner mit ihrer Pflegestation für Wildtiere in Gföhl. Die Waldviertlerin kümmert sich vorbildlich um verletzte, verunfallte oder verwaiste Wildtiere, die sie letztendlich wieder in der Natur auswildert....

Das Team wird von Trachten Pachatz eingekleidet.  | Foto: Apotheke Krems

Team Santé Apotheke Krems
Steiermarkfest für Groß und Klein

Von 7. bis 10. Oktober wird in der Team Santé Apotheke in Krems die Steiermark zelebriert. KREMS. In Zusammenarbeit mit Andrea und Klaus Kiegerl von Trachten Pachatz wurde das Steiermarkfest auf die Beine gestellt. Das Team wird ihre Kunden in wunderschönen Dirndln von Trachten Pachatz begrüßen, außerdem gibt es Lebkuchenherzen und Brezeln. "Regionale Zusammenarbeit quer über alle Berufsgrenzen hinweg ist uns sehr wichtig, Tracht ist im Herbst immer ein Thema, Gesundheit auch", freut sich...

Kulturamtsleiter Dr. Gregor Kremser, Elena Holgado (El Très), Künstlerin Constanze Schattauer, Mag. Robert Supper (El Très, Vater der Künstlerin), StR Günter Herz, GR Mag. Klaus Bergmaier, StR Prof. Helmut Mayer | Foto: privat

Stadt Krems
Vernissage im El Très in der Kremser Altstadt

Die Kremser Jugendkulturszene wird immer lebendiger: Nach den ersten beiden Ausstellungen lud Bright Young Things zu einer weiteren Vernissage im Rahmen der Projektreihe Young Art Collection. Mit Unterstützung von kremskultur und Privatstiftung Sparkasse Krems. KREMS. Young Art Collection nennt sich die Ausstellungsreihe, mit der das Kremser Jugendkultur-Projekt Bright Young Things unter der junge Künstler fördert und in ihrer kreativen Arbeit unterstützt. Die dritte Ausstellung wurde Ende...

Anzeige
Kerstin Miedler erklärt die unterschiedlichen Funktionen der einzelnen Geräte. | Foto: Doris Necker
5

Stadt Krems
Premium Sonnenstudio zum Wohlfühlen

KREMS. Mit einem völlig neuem Konzept wurde die Sun & Beauty Lounge in der Wienerstraße 74 in Krems umgestaltet. Hier werden Kundinnen und Kunden schon beim Eintreten vom Ambiente mit Wohlfühlcharakter überrascht. Die Sonnenliegen sind in jeweils eigenen Zimmern untergebracht, die in warmen Farben gehalten sind. Erstmalig in Österreich steht den Kunden die neue P9S Mega Sun inklusive Matrix Lightshow, Wireless Charging, Bluetooth, Climatronic und Mega Voice zum Genießen zur Verfügung. Kerstin...

Foto: Lisa Ebner

Schnitzel Drive In feiert Jubiläum einer Mitarbeiterin

KREMS. Nicole Repkowsky, führende Mitarbeiterin des Schnitzel Drive In, feierte vorige Woche ihr 10-jähriges Jubiläum. KR Mag. Thomas Hagmann überreichte ihr im Namen der WK Krems die Anerkennungsurkunde für verdienstvolle Mitarbeit. Senior-Chef Franz Berger freut sich über seine wertvolle und langjährige Mitarbeiterin Nicole Repkowsky. WERBUNG

Langenlois
Öko-Fachschule ist auf das Thema Natur spezialisiert

LANGENLOIS. Schon bisher nahm die Ökologie in der Ausbildung zum Gärtner, Floristen und Gartengestalter in der Gartenbauschule Langenlois eine wichtige Rolle ein. In der neuen ÖKO-Fachschule wird noch stärker auf das Thema Natur eingegangen. Es ist eine Ausbildung, die sich mit den Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes beschäftigt. Die ÖKO-Ausbildung fußt auf den drei Säulen "Zukunftsweisende Umweltkunde", "Ökologische Lebensmittelproduktion" sowie...

LA Josef Edlinger, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Land NÖ unterstützt
Feuerwehr Senftenberg plant Anschaffung

SENFTENBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Senftenberg beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschafttransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. In Niederösterreich sind mehr als 99.000 Feuerwehrmitglieder in 1.640 Freiwilligen und 89 Betriebsfeuerwehren tätig. Sie leisten jährlich mehr als 60.000 Einsätze im Kampf gegen Feuer, Katastrophen und bei Unfällen. Durchschnittlich alle acht Minuten wird in Niederösterreich...

Anna Wögerbauer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten, unterstützte das Weingut Burger tatkräftig bei der Weinlese. 
 | Foto: SeneCura/Helga Blauensteiner
2

SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten
Bewohner unterstützen Weingut Burger bei der Weinlese

KREMS. Wenn die reifen Trauben zwischen saftig-grünen Weinblättern hervorblitzen und der Herbst langsam ins Land zieht, dann weiß man: Es ist Lesezeit! Jedes Jahr unterstützen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten das Weingut Burger bei der Traubenernte. Auch heuer packten die Seniorinnen und Senioren wieder tatkräftig mit an – bei einer gemütlichen Jause und einem Gläschen Wein ließ die rüstige Gruppe den fröhlichen Nachmittag ausklingen. Jause und Wein Im...

Die Mittelschüler sind perfekt für den Unterricht mit Laptops vorbereitet. | Foto: MS Rastenfeld

Rastenfeld
Mit Laptops sind Schüler gut ausgerüstet

RASTENFELD. Die Laptopübergabe durch Herrn Christian Simon an die erste Klasse der MS Rastenfeld erfolgte in diesem Schuljahr aus aktuellem Anlass schon in der 2. Schulwoche. Die Kinder freuten sich sehr über ihre neuen Geräte. Bereits im vergangenen Schuljahr war die MS Rastenfeld in der Lage, qualitativ hochwertigen Unterricht über Distance Learning anzubieten, da alle Schülerinnen und Schüler schon seit Jahren über einen eigenen Schullaptop verfügen. Dieses Konzept zeigte sich besonders in...

Obmann Georg Edlinger von der Bauernkammer Krems. | Foto: Doris Necker

Bezirk Krems
Bauern laden zum Aktionstag nach Krems

Seit Beginn der Coronakrise legen Kremser mehr Wert auf regionale Produkte. Das schafft mehr Arbeitsplätze. BEZIRK. Regionalität ist beim Lebensmitteleinkauf mittlerweile vielen Menschen wichtig. Direkte Vermarktungsangebote der Landwirtschaft ab Hof und auf Bauernmärkten wurden auch im Bezirk Krems deutlich gestärkt. Zudem zeigt die Coronakrise auf, welchen Stellenwert die heimischen Landwirte als wichtiger Lebensmittellieferant haben. Mehr Arbeitsplätze „Monatlich fünf Euro pro Haushalt in...

Die Pink-Ribbon-Fahne vor dem Rathaus erinnert an die Aktion der Österreichischen Krebshilfe. Bürgermeister Reinhard Resch, Sabune Caslavka und Vizebgm. Eva Hollerer | Foto: Stadt Krems

Brustkrebsvorsorge
Krems sieht Pink

„Pink Ribbon“-Aktion für Krebshilfe lässt Kremser Wahrzeichen rosa erstrahlen KREMS. Im Oktober erstrahlen Steinertor und Musikpavillon im Stadtpark wieder in rosa Licht. Die Stadt Krems unterstützt damit wieder die Pink-Ribbon-Aktion der Krebshilfe. Passanten werden auf diese Weise auf die Brustkrebsvorsorge aufmerksam gemacht und zum Spenden für die Krebshilfe animiert. Zu diesem Zweck sind in der Bürgerservicestelle im Kremser Rathaus, in der Badearena, in der Stadtbücherei & Mediathek, im...

Lokalaugenschein: STR Helmut Maier, STR Sonja Hockauf-Bartaschek, Bgm. Reinhard Resch, BL Doris Denk , Architekt Martin Wagensonner
 | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Neuer Kindergarten in der Mitterau feiert Dachgleiche

Bauarbeiten halten den Zeitplan ein:  Fertigstellung Anfang 2021 geplant KREMS. Der Spatenstich für den neuen Kindergarten in der Mitterau erfolgte am 9. Juni. Bei der Gleichenfeier überzeugte sich unter anderen Bürgermeister Reinhard Resch von den Fortschritten. Schon Anfang 2021 sollen fünf Kindergartengruppen in das neue Gebäude einziehen. In Rekordtempo ist der Rohbau des neuen Kindergartens inmitten des Mitterauer Parks entstanden. Das Gebäude entspricht den Kriterien ökologischer Bauweise...

Chirurgin Dr. Susanne Harauer eröffnete Ordination in Krems
 | Foto: privat

Gesundheit
Fachärztin für Chirurgie eröffnete Ordination in Krems

Chirurgin Dr. Susanne Harauer mit Ordination am Bahnhofplatz 6 „Für mich als Ärztin ist es wichtig, eine kompetente Behandlung in angenehmer Atmosphäre bieten zu können. Ich will meinen Patienten und Patientinnen durch verständliche Erklärungen die Angst vor Eingriffen nehmen,“ lautet ein Grundsatz von Dr. Susanne Harauer, Kremser Fachärztin für Chirurgie. Das Leistungsspektrum als Wahlärztin umfasst Operationen in örtlicher Betäubung zum Beispiel bei Muttermalen, Hautkrebs, Lipomen oder...

Bücher waren gefragt bei der Septemberlese. | Foto: Kühn
3

Septemberlese 2020:
„Wichtiges Bekenntnis zu Kunst und Kultur“

LANGENLOIS (mk) Am vergangenen Wochenende fand im Langenloiser Stiegenhaus die heurige „Septemberlese“ statt - unter Corona-Bedingungen. Wir sprachen mit dem künstlerischen Leiter der Lese, Wolfgang Kühn, über diese Veranstaltung. Die Septemberlese ist vorüber: Wie hast Du als künstlerischer Leiter diese Veranstaltungsreihe erlebt? Wolfgang Kühn: Für mich war es etwas Besonderes, ein Zittern bis zum letzten Tag, ob die Septemberlese auch tatsächlich stattfinden kann. Und dann die große...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Stadt Krems als besonderer Anblick. | Foto: Stadtmarketing Krems GmbH
3

Stadt Krems
Krems auf einen Blick im virtuellen Stadtrundgang

KREMS. Eine Standard-Fotografie beschränkt das Blickfeld des Menschen auf eine Richtung. Dabei gäbe es im selben Augenblick, um ihn herum, noch so viel mehr zu entdecken. Krems lässt ab sofort jeden die Stadt so erleben, als wäre er vor Ort. So wird interessierten Gästen ein authentischer Einblick in die Stadt Krems und ein virtuelles Erlebnis der besonderen Art geboten. „Einer der modernsten Online-Rundgänge zeigt ab sofort das einzigartige Kremser Ambiente auf spektakuläre Art und Weise....

Xu Jingyun überreichte Prim Assoc. Prof. Dr. Jünger 500 Schutzmasken vor dem Universitätsklinikum Krems | Foto: UK Krems

Stadt Krems
Uniklinik Krems erhält Spende von 500 Schutzmasken

Die National Health Commission der Volksrepublik China spendete dem Universitätsklinikum Krems aufgrund der guten Zusammenarbeit 500 Schutzmasken. KREMS. Im Jahr 2007 wurde das österreichisch-chinesische Austauschprogramm vom Bürgermeisterbüro der Stadt Wien ins Leben gerufen. Eine Kooperation zwischen dem Health Human Ressources Developement Center, der National Health Commission der Volksrepublik China und dem Wiener Gesundheitsverband ermöglichte es chinesischen Ärzten in Kliniken der...

Bgm. Reinhard Resch, Kremser Bank Vorstandsdir. Christian Hager, Bereichsleiter Roland Dewisch  begutachten den sanierungsbedürftigen Brunnen am Täglichen Markt. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Täglicher Markt: Brunnensanierung startet bald

KREMS. Aufmerksamen Passanten in der Fußgängerzone wird es nicht entgangen sein: Der Trinkwasserbrunnen am Täglichen Markt ist abgebaut worden. Der Grund dafür: Der Brunnen wird einer Sanierung unterzogen und erhält einen neuen Anstrich. Im Frühjahr 2021 soll er wieder aufgestellt werden. Die Kosten übernimmt die Privatstiftung Sparkasse Krems, die schon einmal für den Brunnen aufgekommen ist: Bei der Zukunftskonferenz 2006 war die Idee ein Granderwasser-Brunnens geboren worden und mit...

Foto: Wikipedia BSonne
2

Damals & Heute: Das Rathaus von Gföhl

Das erste Foto zeigt das alte Rathaus von Gföhl, der ehemalige Hacklhof, in der Jaidhofer Gasse 10. Die Adresse des modernen und barrierefreien Rathauses mit Bürgerservice lautet Hauptplatz 3, im ehemaligen Edhof aus dem 16./17. Jahrhundert. Mailen auch Sie Fotos von einst und jetzt an krems.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Krems
  • Lukas Triebelnig
Siegerin Elisabeth Wawerda übernimmt den Pokal und den Hauptpreis aus den Händen von GR Michael Fertl, dem Hauptsponsor des Tetris-Turniers im Donaulife Coffeshop. | Foto: privat

Stadt Krems
Siegerin holt Hauptgewinn bei Tetris-Turnier

KREMS. Im Donaulife Coffeeshop in der Unteren Landstraße 71 (direkt bei der Wienerbrücke) fand dieser Tage ein Tetris-Turnier statt. Rund 30 Teilnehmer kämpften corona- und platzbedingt nicht gleichzeitig gegeneinander und erreichten gigantische Highscores bei dem sehr anspruchsvollen und fordernden Computerspiel-Klassiker. Gesponsert hat die Veranstaltung Gemeinderat Michael Fertl, der Vorsitzende der Kremser SPÖ-Sektion Altstadt, der auch den Hauptpreis, einen mehrtägigen Aufenthalt für zwei...

David Fischer holt sich souverän den Bulgarischen Meistertitel. | Foto: privat

David Fischer ist Bulgarischer Staatsmeister

KREMS. David startete am Samstag den 26. September 2020 bei der Bulgarischen Meisterschaft in Haskovo und konnte dort den Titel des Bulgarischen Meisters 2020 in der J Katg – 109 kg erreichen. Im Reißen begann David ganz locker mit 160 kg und zeigte dort einen technisch sehr sauberen Versuch. Diese Last reichte zum Sieg. Das Stoßen wurde zur ein Mann Show von David: 200 kg gültig und locker zur Hochstrecke gebracht, und somit hat er auch im Stoßen mit einem gültigen Versuch den Titel geholt....

Foto: Bollwein

Gastronomie
Pulker: „Gästeregistrierung ist besser als die Vorverlegung der Sperrstunde“

BEZIRK. Der Obmann der Fachgruppe Gastronomie NÖ, Mario Pulker, begrüßt die differenzierte und punktgenaue Maßnahme für Niederösterreich seitens der Landesregierung. „Eine Vorverlegung der Sperrstunde wäre für sehr viele unserer Betriebe eine finanzielle Katastrophe. Jedes Mittel, um das zu verhindern, soll uns recht sein. Ich bedanke mich bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dass man hier eine wirtschaftlich verträglichere Variante umsetzt. Wir informieren unsere Betriebe...

Zahlreiche Gläubige aus Mautern radelten letzten Sonntag in den Gottesdienst.

 | Foto: Peter Schimatschek
2

Mautern radelt in die Kirche

Gläubige aller Konfessionen waren am 20. September aufgerufen den Gottesdienst mit dem Fahrrad zu besuchen. MAUTERN. Mit dieser Aktion wird ein Zeichen zu mehr radeln im Alltag gesetzt. Durch den bewussten Umgang mit unserer Natur, leisten auch die Kirchenbesucher ihren Teil und schonen damit unsere Umwelt und das Klima. „In fast 80 Pfarren stand am Sonntag die umweltfreundliche Mobilität und Bewahrung der Schöpfung im Mittelpunkt“, freut sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Bereits zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 18. Mai 2025 um 11:30
  • Lichtenau in Waldviertel
  • Lichtenau in Waldviertel

Das Landgasthaus und Erlebnisheuriger lädt zum „Einfach Gut Essen“ ein

Am Sonntag, dem 11. Mai (Muttertag) und am Sonntag, dem 18. Mai, jeweils ab 11:30 Uhr, lädt das Landgasthaus und Erlebnisheuriger „Einfach Gut Essen“ zu einem besonderen Mittagessen ein. KREMS. An beiden Tagen können Gäste aus drei verschiedenen Menüs wählen, die jeweils aus Suppe, Hauptspeise und Dessert bestehen und zum Preis von 14,50 Euro angeboten werden. Am Muttertag gibt es zusätzlich ein besonderes Menü zum Preis von 18,90 Euro. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit,...

  • Krems
  • Martina Peristi
6
  • 23. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Krumau am Kamp

Krumauer Frühlingsmarkt

Jede Woche  am Freitag findet ab  4. April unser regionaler Frühlingsmarkt statt. Mit dem Marktstand anno 1970 mit historischer Marktwaage bieten wir frisch aus der Region eine Auswahl an Beet und Balkonblumen sowie Bio - Gemüse und Kräuterpflanzen an. Wir sind am Hauptplatz beim Infopoint in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr anzutreffen. Markttage: April     4. / 11. / 18. / 25. Mai      2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni     6. / 13. / 20. Bestellungen unter 0699 11 44 5726 oder 02716 6535 BLATT +...

  • Krems
  • günter szing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.